auch die Verpflichtung auferlegt, on dem Besitze der 2 und von 2 orderungen, für welche sie aus der esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bls zum J. April 1804 An“ zeige ju machen. ö Königliches Amtsgericht in Wünschelburg, den 10. März 1904.
Reit. Ronturs verfahren. 195696 Ueber daz Vermögen der Firma Haller Æ Burk hardt in Zeitz, Inhaber Kaufmann Adolf Burk. hardt daselbst. ist am 11. Mär; 1504. Vormittags Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Langenberg in Zeitz. Anmeldefrist bis zum Nai 1804. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1904, Vormittags 9 Uhr. All emeiner Prüfungstermin am 28. Mai 19904 ormittags 160 Uhr. Dffenet Arrest mit An⸗ zeigepflicht biz zum 16. April 1904. eitz, den 11. März 1904. Königliches Amtsgericht. Tell, Mosel. Konkursverfahren. 95749 Ueber das Vermögen des Ackerers und Fuhr⸗ manns Johann Josef Leittersdorf in Blanken. rath wird beute, am 3. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 20, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗= berwalter ist Prozeßagent Bergmann in Cochem. Prüfungstermin Ss. April 1904, n 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 22. März 1904. Königliches Amtsgericht zu Zell (Moseh. Terhbat. Ronkurs verfahren. 95699 lleber das Vermögen des Gärtnereibefitzers Otto Palm in . Breitestein Nr. 10, wird beute am 10. Mär igos, Nachmittags 3 Uhr 60 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustab Bachmann in Zerbst, Brüder straße Nr. II, ist zum Konkursberwalter ernannt, erste Gläubigerversammlung steht am 7. April d. Is. Vorm. 9 Uhr, an, Konkurs forderungen sind big zum 9. April. d. Is. beim Gericht an. . Prüfungstermin ist auf den 19. April
Is, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Iffener Arrest ist erlassen. ;
Herjogliches Amtsgericht zu Zerbst. zm in. Bekanntmachung. 95684
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hotelbesitzers Johann Fehlberg in nin ist heute, am 10. März 1904, Nachmittags 430 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. KRonkurs⸗ berwalter: Rechtsanwalt Baruch in Znin. Anmelde⸗ 3. bis 15. April 1904 Grste Gläubigerver⸗ ammlung 7. April 1904, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 19904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 30. März 1901.
Zuin, den 10. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zwickan. 6. 10
Ueber das Vermögen des Vaugeschãftsinhabers Wilhelm Ludwig Ullmann in Wiltkau, Bach straße, wird heute, am 160. März 1994, Nachmittags
r, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ rr Rechtsanwalt Blumberg . . a
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mal 1861. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. April 1904.
Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
Alley. Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma Paul Langfeldt u. Cie. in Al ey und dasjenige des Inhabers dieser Firma: Karl scher, Laufmann, und des Nachlaffe des verflorhenen Kaufmanns Paul Langfeldt, im Leben Teilhaber der genannten Firma in Alzey, wird nach e 32 Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Alzey. den 8. Marz 1904 ; Großherzogliches Amtsgericht. arten. 95966 In der Bäckermeister Wilhelm Steinerschen Konkurtsache ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 19. Mãrz 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Barten anberaumt. Barten, den 10. März 1904. .
v. Oppenkowski, - Gerichtschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. V. Kerlim. RonkurS verfahren. 95681 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmauns A. Storbeck ju Berlin, Welnbergs⸗ weg 11A Inhabers der Firma Storbeck Æ See— land zu Berlin. Weiabergsweg 11A), ist, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1903 angenommene Zwanggvergleich durch rechtz.⸗ kräftigen Beschluß vom S. Dezein ber 1503 bestätigt ist, 3 worden.
Berlin, den 23. Februar 1904.
(95913
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. KRerlin. Couturs verfahren. 85682
In dem Konkurgbersahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Heuer hier, Ebertystraße 36, sst beschloffen worden, den Termin zur Abstimmung über den von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlage zu einem Zwangshergleiche mit dem auf den 29. März 1501, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 's, 2 Treppen, Zimmer Nr. 12, anstebenden allgemeinen Prüfungttermin zu berbinden. Der Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 8. März 1904. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
KBiele feld. KConkursverfahren. 95702 Dat Konkurgberfahren über das Vermögen des Restaurateure Adam Heinemann, früher zu Brackwede, jetzt zu Bielefeld, wird nach 6 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefelp, den 8. Mär 1904. Königliches Amtsgericht.
ltermin Ab.
Ereslan. 95687
Das Konkursverfahren über dag Vermzgen der geschiedenen Frau Ling Just, geborenen Schubärth in Breslau, Ring Nr. 39, wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 5. März 1904. Königliches Amtsgericht. Danden. ; 195741
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ehe⸗ leute Ludwig Meier J. und Catharine geb. Meier von Oberdreisbach wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung volljogen ist, aufgehoben.
Daaden, den 5. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Doren. Beschluß. 195703
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen geistlichen Rates und Dekans Christian Harl von Dorfen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Dorfen, den 109. März 1994.
Kgl. Amtsgericht.
Eltville. 195914
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Uhle zu Eltville ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ derzeichnis der bei der Teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenssfuͤcke der Schlußtermin auf den 11. April 18904, Vorm.
19 ühr, vor dem Königl. Amtsgericht hierfelbst bestimmt.
Eltville, den 10. Mär; 1904. ; Gellrich, Aktuar, als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
Frankfurt, Oder. 195690 Konkursverfahren. . Das Konkurgherfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Karl Reumann in Frankfurt a. O. Inhaber der Firma Frankfurter Metallgewebe⸗ fabrik Kramer und Neumann, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Frankfurt a. O., den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Gumbinnen. Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des manns Max Paul aus Gumbinnen ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsber⸗ gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 22. März 1994, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Konkursder— walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurz. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gumbinnen, den 9. März 15604.
Block, Gerichtszschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kattomitꝝ. onkurs verfahren. 195968 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Max Stiebler u Kattowitz ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwaltertz, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigend Forderungen und zur Be i fe fn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf den 29. März üg 4, Vor
965639 Rauf
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6 N Ida / 96.
Kattowitz, den 6. Februar 1994. * re Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Köslin. Konkursverfahren. 195747
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Kaufmanns August Peglom zu Köglin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bind durch aufgehoben. .
Köslin, den 10. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Köslin. gontursverfahren. 95 48 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
Kaufmanns anz Harpeng zu Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier. durch aufgehoben.
stöslin, den 10. März 1904. ö Königliches Amtsgericht.
Konitꝝ. 95691
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1993 verstorbenen Kaufmanns
X. Stengel in Fonitz ist durch Beschluß vom 7. März 1901 nach Abhaltung des Schlußterming das Verfahren aufgehoben.
stonitz, den 8 Mär; 1904 - Königliches Amtegericht. * Kreunnach. Konkursnerfahren. [95698 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Metzgers Friedrich Scheiber zu Kreuzuach wird nach i e Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. . Kreuznach, den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. [95683]
Konkursverfahren.
Dag Konfursberfahren über dag Vermögen des Tischlermeisters Tiugust Schröder m Laucn' burg i. Pomm. wird nach erfosgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lauenburg i. Pomm., den 16. Mär; 19904.
Königliches Amtsgericht.
Leipyig. 95708]
Das Konkursberfahren über den Nachlaß des Llmts! gerichtsrats a. D. Julius 2 Courad in Leipzig, Elisenstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 9. März 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse b. Lunden. Bekanntmachung. (95794
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Taufmanns Christlan Peter Jensen in Lunden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des BVermalterz, zur Erhebung don Einwendungen gegen das Schluß derzeichnisg der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schluß. termin auf den 8. April 1904, Vormittags
AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst ie. glich
. iar rgens, Kl unichen Vmtegerichts
2
Hallgarten. Konkursverfahren. Das Fonkurzberfahren üben dag Vermögen des Händlers Heinrich Rieke in Bramsche wird 3. rg, i n, m, eingestellt, eil eine den Kosten de ersahrens Konkurgmasse nicht vorhanden ist. J Malgarten, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht. Meisenheim. Beschluß. Das Konkurgberfahren iber
ss on
957 45]
heim wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. Juli 1903 angenommene 3D durch rechte triftige e e i
luß vom 17. Juli 195) be⸗
95911 T. Amtsgericht Mergentheim. .
Das Konkurgpersahren ber das Vermögen des Seligmann Fechenbach, Sandelsmanns in Mergentheim, wurde beute auf Antrag des Gemeinschuldnerg und mit Zustimmung der bekannten Gläubiger eingestellt.
Den 11. März 1904.
Amtsrichter Esche.
Mücheln, Rx. Halle.
12 Uhr, vor dem ginigllchen Amte gericht h Der Vergleichavorschlag if . 3 Nonkursgerichtß, zur Einsicht
Sti är, Gerichtsschreiber det Königlichen Amtsgericht. München. , dos] Das Kgl. Amtsgericht München ], Abteilung A fir Zivllsachen, hat mit Beschluß vom 9. März 1904 das unterm 12. September 1903 über das Ver⸗ mögen der Van igrmwarengeschäfto inhaber m Auna 9 6h , ö Konkurzperfahren r ußverteilung beendet aufgehoben!
München, den 10. Yi, 1904. n. Der Gerichtsschrelber: S) Merle, Kgl. Sekretãr. München. 95859 Dan Kgl. Amtsgericht München J, abel A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. 1904 das unterm 22. Jul 1993 über das mögen des Valentin Schedel, Faufmann und Inhaber der Firma „V. Schedel“ i ch rröff nete Konkurgberfahren als durch Schlußverteslung beendet aufgehoben.
München, den 19. Mär; 1904. Der Gerichtsschrelber: (. 8) Merle, Fal. Sektretar.
Schirgis walde. Konkursverfahren. 95 Das Konkursverfahren über das i, früheren Restaurationspächterin . uste Wilhelmine verw. Wenke, geb. Zaun in Sohland a. d. Spree wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 11. Marz 1904.
önigliches Amtsgericht.
Schloppe. Bekanntmachung.
In dem Konkurghe f ü . rfahren über bas Verm
dersammlung stalt. Tagesordnung: Wahl ;
. eur lin, n el, es, 9 ., e Schönherr
chloppe die nnahme der 6 ö loppe, den g. Mar 5 .
Köͤniglichez Amtsgericht. Sohernheim. De, n nes
BVetanntmachun In dem Konkurg erf . ers Johaun rr, ne z
nahme der nthalts. i ebung r er enn. .
; inw zeichnis der bel ker r fn ge. daz
Forderungen und zur Beschln cksichtigen den äber, dle nicht a , , , hi , nil en 9. i 100 , Delli * 6 . seißst kestim at. dem Königlschen Amtsgerichte ier Sobernheim, den 8. März 1904.
Königliches Amt Tiegenhot. we e niehr.
1904. Vormitta . ühr, dor ben lichen Amtsgerichte Viersesß „bor dem König⸗ Tiegenhof, den 7. f ir
Königliches Veterasen.
onturav ö In dem Konkurgherfahren * , 9569s
Erhehun derjzeichniz der bei der Vertei *. e,,
die nicht verwerlbaren Vermge
Anhörung der Gläubiger über een, der Ausla en und die Ser g. einer Verguͤtun an, die Mitglieder beg Gl ubigerausschusse⸗ e. Schlußtermin auf den 16. April 1951 . mittags 12 iitze, vor dem Königlichen'ꝰ Amtz 29 te hierselbst bestimmt. ;
etersen, den 7. März 1904.
Wagner Herichteschteiber den Ken glichen Amtsaen erichtz. VWeissentels. Rtonkursvoer fahren. ; n Das Konkursverfahren siher den Nachlaß Weißenfels verstorbenen Zimmer meisters Fried rich Mundt ebendaher wird nach erfol ter Ab. haltung des Schlußtermingz h , . . Weißenfels, den j9. Mär; 1901. isn glichen Ain eg ri. Werden. In dem Konkurse über das Verm gien des vl Carl Kuhs zu Schuir wird auf Antrag deg Non
kurs berwalters ö. Bschlußfaffung iber die Ver.
gen des Kaufmanns Heinrich Dahlem jn Staudern. Langer in Jittam esngesiellt.
Zittau, den 7. Mär; 196. ⸗ Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ Ax. der Eisenbahnen.
95844 Reichsbahn · Etaatsbahnverkehr. Vom 20. d. M
und Rogůtz al Empfangsstationen in den Auen '.
zittan.
ermögen dez
Deinrich Lauterbach eingetragene Sichernug in Höhe don 00h * eine Gläubigerve 1 auf den 22. März er, Vorm. 160 üÜhr, Werden. den j Mär ids. Königliches Amtsgericht.
Nachdem sich herausgestellt bat, deß de dg Le f. J des Verfahreng entsprechende Ron dorhanden ist, wird das Konkuaräverfabren
,, . Gastwirts Joseph oermanm
—
tarif 9 3 ür E sserung oder A
ezogen.
Nähere Ausku Erfurt, den Königl als ges
95845
strecke denn allgemeine lber benen 1. Dle
don Wagenladungen und von Fahrzeugen, der Stirnseile
Sprengstoff
onen verkehr ür die nene
5. Juli 1592 bahnen Deu lanntmachung. bezirk Erfurt?
95846
969l)
Mit Gül tigke
Station nach Vallorbe
Carls ruhe,
965847 Südwestd
weiterer
rachtsatz che . arlsruhe, Namenz
ossis]
V . arif in K Neben
neue T
lass ig
Am 1. zur Ginfũ gänzungen des trage enthalt.
nchen, d Generalpiret⸗
m Verfande nach binnenlandischen Stationen
Betriebs eröffnung der Nen ankmarshausen Heringen (id eren en. m 1 hn d. . wird dle d e, ln ,, Dank mar ghansen . Herin gen (Kerr inie Gerstungen
an dieser Teilstrecke
Heringen (Werra erhält die Befugnis zur gie. 6 3
rivatdepe chen; die
Der Haltepunkt Widder ha
ordnung für die R
lands und die durch bes
Ver Fahrplan Lich looz aß gut e der Direltionsbesirfe Jiltigen allgemeine
rfurt, den 9. Königliche
Nor vpdeutsch Echweizerischer Eisen
im alle a. d. S arlsruhe, den 9. Mar 199 Nameng der beteiligten Verwal Grosh. Generalbiren
der Staat eien d eren . Norpdeutsch . Echwelgerischer Gisenbahn⸗
der Bra nnschweig Sch
zig Cre. lar loo * . den 9. März 1991. ; Namenz der heteillgten Verwaltungen:
der Bad. Staate isenkbahnen.
Mit 2 eit vom 15. Mär 1900
0 für Milch, kondensterte Tarifbeftz 8 f Basel n Heß ür 2.
grachtsa h . ür Sendungen, deren
der Vadischen ia ae cisenba nen:. B ö Sadrbra der dᷓ rr d r eruarif eer.
n Htelle des obenbejeichneten ein
unbedeutende EGrböhungen enthalten. Der u inahbn ein f är Daghschie et
srif käuflich bezogen werden kann,
noch bekannt * 2 München, n
Generalpirettlon
* dre a g, , . Ten n. deff e n,, def er. April izo
brung, welcher Lenderungen Lauptars fe und der bl herigen
Bekanntmachungen
ab werden die Stationen Angem
sen und Stahl zum Bau, iu usrüstung don See. und glußsch
nft erteilen die Abfertiaungestellen 9. März 1904
iche Eisenbahndirektion, chaͤfteführende Verwaltung.
daustrece
Vach ** Hünfeld fir onen und Guterverkehr dem
a6.
gie er sc, Glut, Frachistn Leichen, hr en, lebenden nnahme und Ausl n deren Ver oder Entladung n er er Fee. aus erfolgen kann, en ausgeschlossen. n 4 ö af dient nur ohne Gepäckabfertigung. zah Strecke haben Hi 1 die ebe neisenbahnen Deutschland Verkehrgordnung für die
gelegene
die
zeichneten Tarife für den Direlt 4 r die Streche ist durch 3
Irfurt. Halle bekannt g März ice
Eisenbahndirettion.
—
nommen. Dig ofelde ergehen an die
—
verband. it vom j6. Mär 199 in, 1
Heförderung von Chlorkassum ju Din gen h n genladungen von
10 000 14
Hann, Eisenb loro ein nenahmtfrachtsaß eingefũhrt.
Generaldirektion
ul er gig ge rr usm n
adungen von nach Ludwighefen a. von 85 M nachg
,
en h r j
der beteiligten Verwaltungen Generaldireftion
Gültigkeit vom weder
derselbe n wird
ab 63
m, . der ü O Giaatae rern, ,,, ischer
. Januar 1894) elangt der
ad
VIII. 463
en 11. Mar 1901. ton der K. B Gina
Verlag der Druck der
wertung der auf daz Gut deg Gemeinschuldnerg für
Verantwortli . Dr. Tyrol in C arlotten burg 1.
Nord Laslalt, enn *
Nedaltent
Gmedition (Sch ol e *. Bucht ruck erei
.
ee, oö, r, 2 2 2 82