das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 7 Er, der Minister, habe sich in diesem Sinne zu dem Abg. Dr. Pichler J ein ten und auf dem Flußwege i das
. am 17. 3 1904, ; geaußert, habe dershrochen, der Sache nn gelen und, seinet 1 ns fu Krnen nde 22 gin . . ) der Allerböchste Erlaß vom 1. Februar 1994, betreffend die por den Augen Yr. Pichlers, den Brief Cen betreffenden Referenten lieh der 6 Welelbung. des Enteignunggrechten an die Freigerichter Kleinbahn. im Kriegsministerium übergeben. Sowohl Dr. Pichler wie der Ei ij Aktiengesellschaft zu Gelnhausen zur Entziehung und zur dauernden freiwillig Graz haben ich uber die Folge des Vorhrin Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Gein— schwerde klar fein müssen. Bei der angestellten Unt hausen nach Langenfelbold in Anspruch zu nehmenden eng ele mn geben, da der Einjahrigfꝛeiwill ge . ö hre Verpflichtungen nicht erfüllen sollie, werde die k. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Caffel Nr. 7 S. 39, recht bef uldigt und ein körperliches Gebrechen nur vorfeschützt habe. 4 ; 2 , ausgegeben am 17. Februar Ihc SEras sei berurteist warden. Der Abg. Dr. Pichler würbe gegen das ef . die Kolanie niemals aufgeben und im Falle n 8 tels Waffen ; .
von Gras angestrebte Entlassung oder die Bestrafung des Unteroffizier 3. . ö. . 3. — Ar funf
erreicht worden wäre. Bei der Vernehmung vor dem rie ericht Finperneß ; e gh. Pichler 3s Vorgehen des Kriegs min ssergz als 3 In. in e, men Him e ., . J Nichtamtliches K e rn . z 8 vac . sei aber einer Aufgabe der Kolonien ganz und gar abgeneigt. 2 t . ches Reich . . ie in rn 52 , n , 2 Spanien. non eutsche . ngriffe auf meine ren, schloß der Kriegsmini er, wird si . ; 4. 1 Prei ßen. Berlin, 15 Marz i Pichler vor Gericht zu veran worten haben. Dr. Pichler 6j Der König ist gestern, wie „W. T. B.“ meldet, re 2 .
i n der am 14 d. M. unter dem Vorsitz des Staats- leine Anga en gemacht. Er wir as vor Gericht tun müässen. 6 an be e ne Her fen . us, Staatsfekretärs des Innern Pr! Grafen von Abg. Dr. Pichler ersuchte darauf den . ihm Gelegenheit f llerie si
nd bereits daselt i ĩ ä inisters idern. auf d ; ofa dowsty⸗Wehner abgehallen en Plenarsitzung des zu geben, auf die Erklaͤrungen des Ministerz zu erwidern f ö 2. a we n ! . ö wurde die Mitteilung des Präͤsidenten des Reihe Aufstellung nehmen Die ; elayo JJ , ö, des . i esetzes, betreffend die Re . J dg, n Wa re f ; Fürstenhauses, zur Kenntnis genommen. Desterreich⸗ Ungarn. zusammengestellt und werden pie Ehren erᷣwweisen. g Vorlage, betreffend den Entwurf. einer Bekannt⸗ Die ganje sieenstũndige Sitzung des 6sterreichis chen Abge— e gerbien. machung uͤber den bei dem Rai erlichen Aufsichtsamte ordnetenhauses wurde gestern, wie W. XT. B, meldet, durch die Die Skupschtina hat gettern, wie . T. G. berichtet, ür Privatversicherung bestehenden Ver icherungsbeirat, wurde wörtliche Verlesung des Einlaufs und namentliche Abstimmungen 91 egen a Slimmen dag ven glace fc . n Linde, öhinen em zuständigen Ausschusse überwiefen. Die Zustimmung en Am . 3. 6 . . 3. der Meglerung autgearbeinen Budget in 832 Lesung angenon wurde erteilt den Ausschußberichten über die Gesetzentwürfe . , igun ggausschusfes gegen den fi, n, . olff Dulgar ö z ** ⸗ ö nge am Sonnabend einen „alten Schurken ge⸗ ; = garien.
. dre n . n, ehe . ö ö. . . . ö . 2. erg anzungswahlen zur 4
; . 5 ö iner ern ausgegebenen ittetlung zufo fe wurden die om ö. „W. T. B.“ 2 ö feat e ee nnr i rh n 582 2 ,. ; ch 86 zur Besserung der parlamentarischen Lage gefaßten gewählt. zufolge, nur Anhänger der egenden Entwürfen dieser ö l chin wen
i Mark in n . 8 K 2 h rr. Amerika - en Ausprägung von 20 Millionen Mark in ronen und klub und des JTtumänenklub pie des Klubg des öhm: en . ü a. . ö. 2 . Mark in Fünfpfennigstücken. konservativen Großgrundbesitzes mit der Bitte übergeben. die d Die Wahlen ür die ausscheidende Hälfte der Mitgli
Angelegenheit in den Klubs zur Beratung zu bringen und das Gi er argentinischen Dey nt ierten kam mh haben, gebnis dem Viererausschusse mithutellen. Jerner wurden die Beschlüsse einer Meldung des „W.
X.“ ten dem Präsidenten des Abd o dneten haufes Grafen Vetter und dem dem neuen Wahlgese lar gen fn, . . ganjen e Die jetzt erschienene Nr. 1 der „Amtlichen Nach⸗ Ministerpräsiden en don ö übergeben, welch letzterer erklärte, ruhig verlaufen. ie Nationalpartei hat mii große richten des Reichssersicherungsants“ vom 1. Ja⸗ er erhebe gegen sie keine imwendung. Mehihrit gesiegt; der DOpposition sind von 69 Sitzen nur nugr 1904 enthält die Nach weisungen über die gesamten Der Generaltruppenin pektor, General der Kavallerie zugefallen, darunter zum ersten Male einer einem GJ . ie di äfts⸗ ungsergebnisse d ie „Neue F . ö ni . . Ie lh e elle e e . . Bränn die deutschen . von Tschechen mit Amtlich wird aus St. Petersburg ne bet, Cin Ten richteten Versicher ungsanstalten und zugelassenen Knütteln angegriffen und mit Steinen bewerfen. Mehrere des Generalstabschefs, Generals ln e vom 15. d. Kasteneinrichtungen für das Jahr 1992. Zum Elf ist deutsche Studenien erlitten Verletzungen. Schließlich wurden besagz: . . folgende a , ge, , mitgeteilt: die Tschechen . 2 Wache austinander gen ieben und. sechs Te airltza! * . e e, Patrouillen * ĩ von ihnen perha 58 ö . j . . ndliche Posten mit einer Abteilung Ka ; 32 6 . oe. geen re r ichen ö. Der Fürsterzbischof von Olmütz Dr Kohn hat demissioniert. we l, e lf versah 3 Pak tschan — eine ja i * . ö! und . 1 in. Verbindung mit 8 2. Dies erfolgte, der „Agenzia Stefani ufo weil die mit der patronille in einen ihr van einer unserer Patrouillen
es i , n , n e. auch dann begründet, iwenn Prüfung seiner Angelegenhen betraute
k zurückgewiesen werden muß. 1 101* und der Bevölkerung in feiner Diözese als gerechtfertigt an⸗ ;
erkannt hat. nd eine Truppen zu entlassen. Gr behie in 6 Das ungarische Oberhaus hat die Rekrutenvorlage Wasfen. Sie R. 5
5. ; Hinterhalt ommijsion von Kardi⸗ Hinterhal Sie wurde .
H und verlor einen Mann,. ⸗ don ihr zurückgelegt ie Inwnalizenrente aus anderen Grünten al wälen die gegen Dr. Kohn. vorgebrachten Klagen des Klerus wolle Sabel . 6 63 . K ,
l 6 ean ug pen in Jtschin erfsarte . der kor
döllerung der Mand unverändert angenommen. 3 mes em . 1. 36. h e. , verhalt Der Vevollmächti te zum Bundesrat, Königlich württem⸗ ͤ Frankreich. ö n dis Helenabaß und pe . Geheime Kriegsrat von Schäfer ist von Die Deng tigrten kamm er jetzte geflern, wie W. T. B. 4 nz a e. we lässigen En ier abgereist.
. . 4 ö get e fend ag Wer bot er des Tumen 2 Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich ö. 6 ö ung darch Tie Kongregat onisten, fort Nach einer Meldung der Russischen Tele gin,
‚. * 5 ; gegen 231 Stimmen den 51 der . 9 . h . mecklenburgische Hie e fete Ku n ckel ist hier angekoinmen. * ö 1 Den . ist in n ref . . he ee rf dene haben die dort lebenden erteilung jeglicher Art untersagt. eim Ver
ilerr elch assen 2 fun ne m n ouverneur ein Der ehemalige Präsident der Oranjerepubli Steijn ist würdigäh!“ unh der, sieh ihm ihre Dankbarken für die i ö i ĩ würdigen und freundlichen Maßnahme ñ des . W. T. B. ist S. M. S. „Ga zelle gestern in Men tone eingetroffen unh hat dem ehemaligen ĩ ahmen aussprech am . — Port au Prince (Haiti) nach San Do- Praͤsidenten Krüger einen Besuch abgestattet d r , e in dem gegenwartigen m ic
ming in See gegangen. . . 23 Rußland. J — . ⸗ 3 9 . . Die knie fett en. in Temsk haben, wie dem zog brenn r, geuch be . . ; Eig. . ist gestern von Schanghai nach e gf! hin er e . g , gi Dien . wie dem „W. T. B. aus Tokio
ĩ 91 W ien Verwundei ; z Tsingtau in See gegangen zur ö . 6 . Zweck sind der Yul ere 2 r elt ang der Jotpedobootflottisse sind die verwa ö. . * 1 entenpension das eine für . 8 e ut hn die durch die er. R , Hi . ,, , , nm, n nn, , ß März. D älisch dinzial⸗ x . ei ö; z S8
e de , rh, d, dhe e fes en. operationen zur Verfügung gestellt worh!n 66 ee, Hen gern u = , gern,
en
; e westele Rusfen aus dem ö Berbindung des Dort Italien. infolge des gen Geschütz mund⸗Ems⸗K s mit dem Rhein durch Emscher und : ö
* . 6 . iston en s Prodinziallandtagg unterbreitete In der Deputierten kammer brachte gestern, dem. W. T B. — 3 —
er Deputierte C higsi eine anten ellatt . en Antrag: ‚Der Provinztallandtag wolle das von dem Emscher · zufolge, der Deputierte ( . tt lo. an den Hare 2 JJ G din , d, , , geen, ? en Ausbau sowohl der Emscher von Herne b . . ö ; ; . 3 2 26. Lippe von Lippftadt bis Wesel gesetzlich sestzulegen, das Vertrauen maßgebend seien. das man ö. Stellung nr egen, orschungen ätten er eben, daß die n,, ringend befürwerten, weil nur die Ausführung keter Wafterstra en bringe Er wünsche zu wissen. elch gründe di, Rege ng gegen die Fremden g 2 reh ür ge we geeignet erfcheine, die beteiligten Intereffen des Verkehrs der Industrie veranlaßt hätten zum. Genera kon ful in Aden Einen Marineoffi ier und der Landwirischaft gleichmäßlg zu befriedigen. Der Prodin zial. zu erncanen, de en Tätigkeit in Merka und Mogadischu (Benadir) — landtag wolle ferner sich bereit wi 62 J,, . * r . ö ö . i früheren Vorlagen der Staatzre Erung be! daß er einen Somg Sto öten un 2332 . 6 gen. für . Ausbau bon ö und z0. Gefangene, ohne ihnen den Prozeß zu machen, habe hinrichten Parlamentarische Nachrichten. 6 in Gemeinschaft mit der Rheinprovinz; und unter Voraus. lassen. Dr. Minister des Auswärtigen Titt on! erklärte, die gegen. Die Schlußherichte über di igen Sitzungen belastung der nächftbeteiligten öffentlichen Verbände das Zastande⸗ Pärtige Regierung habe niemals zur Einennung dieses Beamten als Reichs tags und des Hau 3 * estrig dne len befin kommen eines beide Wasferstraßen umfassenden Gesetzes zu fardern, Gouverneur ven Benadir geraten, der bon seinem Vor anger sich in der Ersten unh ) es der Abgeordn und endlich den Tarifbedenken der Staatsregierung gegen eine Renta ˖⸗ zum Konful n. Aden ernannt, worden sei. Der Konsul weiten Beilage. bilität des Ausbaus don Smscher und Fippe darch Angebot einer in Sansibar habe über Lie erwahnten l r i nne, eine NM. der heutigen 6s) Sitzun des Reichs tags, w höberen Garantieleistung fur die in der beborstehenden Gesetz vorlage Untersuchung eingeleitet. Der Bericht darllber ei erst am der preußische ri . 9 9 6 Cine etwa nicht berüh te Straße von Damm nach Lippftadt des Lippekanalg 7. 8 M. eingetroffen und habe die von Chies erwahnien nannt vpn Roß , . eneralleutna icht z begegnen Der Provinziallandtag wolle ferner beschließen, die Tatfachen bestätigt.¶ Deser Beamte werde daber dem G gin von Perth er ; Königliche Staatsregierung zu erfuchen, rechtzeitig Vorsorge zu treffen, wiesen werden Die Regierung müsse das Ergebnis des Prozeffeg aß⸗ als zur Er onen, die daß die durch die Herstellung ber Kanäle ju erwartenden Veikehrs. warten, ehe fie Diez splinarmaßn ahmen verhängen könne! Der worden sunnd erung im Plenn verschiebungen durch den Bau geeigneter Aufschluß / und Verbindungs⸗ Marineminister Mirabel lo bestãtigte, daß die Serechtigf it 9 ind für erledigt erklär bahnen in den vom Kanal nicht berührten Teilen der Provin; sowie ihren Lauf, nehmer werde man dürfe dem Urteil ber die Rei arauf * das Haus dis mn durch zweckentsprechende i , baldigst ausgeglichen würden.“ Verantwoꝛrllichkeit dieses Offiziers nicht eichs
Beratun ĩ j ö ts etatg ür 1904 im Etat ö a wn instimmig angenommen. nicht verhört! ses und der vielleicht nachwelsen könne, erwa t 1 Dieser Antrag wurde nach lebhafter Debatte einftimmig ang Anschuldigungen mbegeändet feilen. Der Münter . . gaben f des y. eres, und zwar bei den Bayern ara däß dieser Offizier Dreimal Gegenstand bon tãtlichen rdebeschaffung, fort. 2. . 26 . Angriffen der Cingebocenen ge wefen, und daß er auch für die Millãr. Bie her tei olgende, von dem ; In der gestrigen Sitzung der Kammer der geordneten verdienstmedaille vorg schlagen worden sei. In Beantwortun gieich⸗ ꝛ— . kon) beantr ab, wie 2 T. Ber berichtet, der Kriegsmninister Freiherr den sanen , Interpellat ionen der Deputferten Chief Gan rfg den urn, fi dor Eintritt in die Tagegordnung eine längere Erklärung über de Andres erflatte e Hin
injährigfreiwilli ü 9 5 ö . ; ; n
, , ,,, , ö sibrt. 25 46 der Kummer der Abgeordneten einen Brief des * o 6 — jekt beweisen, deh K daltung 6 gat 3 Rogall Abg. or. Dichte, . g Infanterieleibregiment übergeben. In iber England nicht unlerwürfig sei. Die Regierun erhaste fort, hat age ö = er habe in der Jugend 7 . eingehende Berichte über den k. im 8. ia , 54 iesem abe Grat ; l . icht richtig ; Geund. zu der Annahme, daß dieser in! n
d deswegen die Gew hrgriffe nich babe guten Geun zu . zer Zeit 3 n, enen slrn fee chikanielt. Der Stabs. einen . Abschlu finden werte Die Re ung gebe zu, daß olle ihn nicht f dienstuntauglich erklären. Der Brief besage die inneren Verhältnisse des ltalienischen Somafilan den nicht in ö 4
nteress 6. von
a bon
schon
die Er sei an Dr. Pichler geschrieken, damit lüicklichsten seien, es gebe dort Unruhen, aber, um sie zu unterdrũcken, Ste
en Wüdlgung unten breiten mage. ei die Entsendung eines stacken Gxpeditionskorpz nötig. und dies
s Priefeg hahe der Krieggminister, ige die Regierung durchaus nicht, Benadir se6 bon Fial? 8 ein: n korn u ch beabsichtige die Reg 9
haltenen
habe
aufe preise sberzengend da ? wird und mu
ö er Ne Wandungäplätßze an der Küste von. Benadir seen während bier ß le 5. 1 tt e eingeleitet worden, um in Kisimaso Depolgz Litauen