.
Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungezimmer der tion, Marienstraße 27/1, werden die verehrlichen Sektiensmitglieder ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: ) Geschäftsbericht für 1963. 2) * und Abnahme der Jahresrechnung pro
3) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der
Jahresrechnung 1964. 4 ir ng ö Voranschlags der Verwaltungè⸗
en für 5.
5) Bekanntgabe eines Rundschreibens des Reichs-
versicherungsamts, Freibier betreffend. 6) Sonstige Änträge. ö . Als Ausweis gilt gemäß § 58 Abs. 3 des Ge⸗
werbeunfallversicherungsgesetzes der Mitgliedschein. Nürnberg, den 14. Marz 1904. Der Sektionsvorstand. Hans Humbfer, Vorsitzender
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
88676 ; Nachstehende, im Betriebe der unterzeichneten Direktion nicht mehr verwendbare Maschinen ꝛc. und zwar: ; . ö 5 Gasmotore mit magnet elektrischem Zündapparat, je 8 HE, mit Zubehör, 1 Hol jgeschoßfräsmaschine, 1 Glühapparat, 1 Drehbank. 7 Kalibriermaschinen, 38 Lackiermaschinen, 25 Schraubenpressen. 11 Reife⸗ ; , 2 Friltionepressen, 1. Trittpresfe, 6 Schlagmaschinen, 5 Maschinen zum ÜUmwickeln der Geschosse, 14 Masch Wache pfropfen, 1 Mas
*
inen zur Herstellung von chinen zum Untersuchen von
Patronenhülsen, Nähmaschinen, 1 Papierschneide⸗
maschine, 5 große, 2 kleine Rondiertrommeln,
2 Spindelkasten, sollen in verschiedenen Losen in öffentlicher Verdin⸗ gung an den Meistbietenden verkauft werden, wozu auf Montag,; den 21. März 1901 Nach. mittags L Uhr, ein Termin im diesseitigen Ge⸗ schäfts zimmer anberaumt ist.
Zeichnungen und Beschreibungen der vorgenannten Maschinen 2c. werden nicht abgegeben, jedoch können letztere an Ort und Stelle an den Wochentagen bis zum 19 März d. Is. während der Dienststunden von 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags be⸗
ligt werden. Gleichzeitig liegen die Verkaufẽs⸗
edingungen hier zur Cinsicht aug, können jedoch auch 6 Erstattung der Schreibgebühren von 50 3 abschriftlich bezogen werden.
Für die einzureichenden Angebote ist das jedem Exemplar Bedingungen beiliegende Angebotsformular zu benutzen. —
Spandau, den 18. Februar 1904. ;
Königliche Direktion der Munitionsfabrik.
5) Verlosung ꝛc. von Wert—
papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich autschließlich in Unterabteilung ?2.
638815 Bekanntmachung. t Bei 9 eute nach Maßgabe des 8 6 des 9 vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, sowie der SS 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1550 wegen Er— richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ eordneten der Provinzialvertretung und eines Notars attgehabten öffentlichen . Pommerscher —— sind die in nachfolgendem Ver— eichnisse aufgeführten Nummern gejegen worden. ie werden den . mit der Aufforderung, ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons vom 1. April 1991 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustapla Nr. 5, oder bei der Königlichen Reutenbank kasse zu Berlin — Klosterstraße 75 J — in Empfang zu nehmen. .
Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B. e D und E müssen die Coupons Serie VIi Nr. 12116 und Talons, den unter I aufgeführten Rentenbriesen Lit. F, G, Ii, J und K die Zins- 6 Reihe 11 Nr. 10,16 und Anweisungen bei⸗
ein. Vom 1. April 1991 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Nentenbriefen können die zu reali⸗ ee Rentenbriefe unter Beifügung einer vor= chriftsmäßigen Quittun durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Köosten des Empfängers erfolgen wird. l Nentenbriefe der Provin; Pommern.
a. Auslosung am 19. Nouember 196. Auszahlung vom 1. April 1903 ab bei den König.
lichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
. I bDoige Rentenbriefe.
Lit. A zu 300900 S (1000 Tir. 164 Stück Nr. 164 210 214 236 363 439 577 625 744 755 783 922 1027 1219 1234 1235 1328 1363 1471 1527 1608 1678 1720 1848 1877 2009 2029 2057 2066 2177 2241 2306 2307 2310 2453 2469 2478 3639 3657 36864 3724 3786 3805 334 3013 76020 3222 3406 3612 3617 3655 3661 3675 3917 3961 4096 4254 4547 4684 4722 4754 4780 48127 4815 oz Sas 3135 5I81 55 R5li ds d 6d 3.3
rds o809 5335 6145 sgl oz Satze 6335 S3 Sösz s4ll Sisl Sas Sösz gözg ssi shfz öl 7Vo25 7078 7172 7206 7480 7540 7656 7666 7670 o d, dn TöS33 784 73g 7935 7n67 S904 8330 5416 8196 8360 S613 S654 S677 ls 8318 S840 8864 So6ß3 9082 gi52 g222 259 ö ö 9314 g3558 3694 9402 9412 9134 9457 ö ö 88 60e u6z2 535 g66ßg 9684 9737 * lee ode 10295 10311 1063727 10179 17 9331 10624 10629 16635
Tr 51 Stück 915
.
ö 10 l 5 6
Lit, G zu 2900 e Caoo Tr) 240 Stück t R ,,, elan tn g mn , ö L 76 hie ä uu R miüsen die Coupeng Scr ir ls Bee der beullgen 269. Beriosung behufs j 236 1907 1060 1306 1377 1674 Nr. 13115 und Talons, den unter I au geführten zahlung auf Tie * nas 47 jetzt 2 o , 1631 1664 1723 1733 17654 isi i544 i355 2239 Rentenbriefen Lit , H, und K die Jnöscheine auieihe vom“ ? i ust 36 von ö O3 B * 36. . 36 , , n, d, ö , s Hie enn ol sn nme migen beige ig ene fes, ee, a,, , n, , , , de, wahr ö se, me 1. Aprli 1504 ab hörts vie Hin, en, Durh rbe enen, sz 116 16. JJ ,, ; 36 S e,, d, o, las Ws und gekündigten Rentenbrichen Konncnn i- S4 Fe 754 338 3335 836 R, ; , , , n, rr enden, . eb, n, g, ge . dh (s Sa s 13 ihr dä söd wö6s död0 63s ots 5515 556 ren , Quittung duch dies Post an anjer. 157 19 2363 327 2 336 . 62 da. hb ö id erlznßen die iche. Fiß sg ös. . , des 397 4* S826 6927 6393 7013 028 ob, Il79 7244 äs sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr Buchstabe R 10 Nr. bo 107 135 7 , dae, wol öl ögß iss zess zes Fil diefer ne, Empfãngerg erfolgen wird 3 . e , ri ge, r a, , , gi in, d, , des sz Rentenbricfe der ding ie wig G stein. e, dis is , s! fön eh dns i J , , , n , ,, ,, . ( r . ; 2 99 uszahlung vom 1. April i den König⸗ pita z igll olg sz lose, oss ligt 16rd liche eln ee an . ö. e üben 165 n, , i, n,, . 6. 10e lors iss 1636 jözzh I. 3 ige Rentenbriese. diefe en . * go. hiermit jn a, e le, e i fe, bh, vit a , gönn gere; mor Stig Kikung auf en er an To hir i,! z sls ä isi iss iigßig jiszz Ne. Ie 43, der gn“ r hes isis dior ö, senmgemn wen n Juli ae gend, , , , k, , , , , ge, ge, g f bn, d, age mer, ffn The weitere Varsmsung 1 Län ä, äs, öl läörß 1äös di, , d zr, be 3337 35565 J9r1 zo, Hirn nr z f In , , , , ä e, sds i ids äh bie , . , ö e n n, lis löl ö , se, di m, d, , d , , 8, Hic bau ttz se Hier ei ben Ban , ,, , , , , . 3 der Gene mern e n a , , , w be, le, dä ö, w, , , , . hie ö, ert mnefür Handel umd Jndufrrie i . itt l ln iss; iti 1a; tts! zän ies bär ät Rc, rss. s'. ssd Ss mn frůhẽ x icht zur än , , ini äh fs , His sh e nde, seen; sole, fäl Cinelli ende lehangen sind noch , ä , , , , öh, f öh e, Tire, ihe ht ig; 1062 ighg4 Ji5gg sung getemmfu;. ä , , fz ä ss jöß i, , , , , , 1ä, BPBucstaße 9 img. delt Y. 16590 16561 15035 160360 16h ß. l less äs, isser laßt? löl ; ö oo Fit, Me d es, hr), es Stäqh Ne zz 153; ü es . 6, gh, w w, e is, des, öh org, ts ss; Le, n ü, . ogg gh s Sid , , wi se m, gene g , n lee, , d, m se, ie, . e , , n , , s, , ra, dein e zi g r cc Lr 43 Stic es baden, In i. Hen mier 1505) es, , , , , , , , d, Re n, Hor zs nn s sh! oe 35 1163 520 er Man isrrat. ö. , , ,, , , , Hö, , ie ge, i,, ern ,,. , , lggggg . n , ,, s, f, , goil ; ö, db s her wos, is , dsh zs g. n elan chung. Ric. , , , , ,, e, d,, dos ü, ö zo, B , fe,, b, s e,, nalen üäunbert gen . erigsnng bechhe , d H , , ,, ,, , , ,s , e Ke g, , . die, k gllnaeurgsr al, Tianlanseiße en, a, t, , , is i , , ,, ü, W men e de, m,, Stück zr. cz wun n ssi im, Bekiage von l dös - , , , l sss Fel drr bös nö 27f er en , Hs, , ois 1ggz * 1är3 wien nde Nummern gegen; , n , Röbt Sigg gig; zan gbd sl 4e oss Jer is, e'; , , , ö sabe r d Soöd giä., 26 i zd Cie gts ät gähß Saß seh? Shot gzez zöss zs z57 333 ig 3363 1h53 Jeis 1333 guh 7 ʒ ä Lb ih, si , ö F, g, ,, ,,,, , , , , , d, , ö b e, d, g, si, d, d, d, ,, n, ge dae, e n. bez ost s, dr ,, , in is zol ses zz ö wie d, Söbs sßl sss ss zöbs S3 Shhs esl sols hrs he r, Te r, ,, fe. 4 öh w, G e, Hö, i bi, d , dete e d o dero Tle) nz Stich Rr. san 185 ie, oss , mr, ne ö ah s göig örs ößlf ö, zösl ges ee Hes; bis? erf, ie s , , , , , ö da rn 5s Föhi 1Gzis 150 ore olss' 15 1. 3 ige Rentenbriefe. gon bes g si , Bor. ü 1g , , hör, se, ls , s, gt, g is n se eien 160 lebe e ü Döös . Rur s as w 1g! 1866s 166s jg 16663 1665 iss; Tit, in dn mee Stück Rr. 61 101 11 Bi U . on 035656 19917 11631 11247 11380 11335 123 13.3. add er Anleihescheine werden hiermit zur i, lis, lige lig; 11665 1lzs; is.? uns d zu a8 Stück Nr. 66 6e 76 n 8a eh' anf den 16. Jutl 1000 seindihf 11315 11836 115i iiszi, 119g. 126i 13535 83 nt. . iat nrg! farm else welter. Ver mung , , n, , , , ,, in, ge ü 30 M ! Stack Nr. z 33 a8 Ha. en gn, ⸗ s 13s isst ä 156g 1317 1563) ah entenbfiefe Lit. Fir. j bis intl. Led nd bel bie n blung erfolgt nach Wabl der Junk h 1a lass jögzz iss 17555 13513 sanikih gekündigt. Ker n aup a sse hier orer ker ber Deursche ie, sösöl iäöli bg jäh, Stettin, den 3. Nerember 19g3. Wirren, n, Franssurt g. 3) Lit. K Im aG M (i Elr] 27 Stick Nr. 40s Königliche Direktion der Jientenban wiesbaden, den J. Berember 1ö3g bis inkl. 5451. . — ; Ter Magistrat II. AY 0ν! ige Rentenbriefe. otz 5 ——— Lit. Ee zu 0560 M 3 Stück Kr. o oa 7866 Sur Amortisation der A0 / diegnitzer Stadt I6oggoa] Betanntma . hligatiogen aus dem Jahre 1s wüten beute Bei der heusigen 15. Ver sosung Lit. S i AS90 M 3 Stück Nr. 39 z4a8 674 Hach Nummern gezogen und zwar: Lit. A jahlung auf die anfangg 489, Fitoke ger,, s Siäck Nr. 4 TF3 r; h ih zz ü bs one he, me, 3 . dem. 1. Juli. 15g zs br ind ae , d — k,, , n, e ß zör zs; Kötz wit, , d geg n. sind jolgende Ain Fitz * ,s H Stick Nr. 17 28 Co o (is zs ses Fo, no do , Lit. öh 16 57 Sign: 2 1 295 lor 161 177 290 317 3. 69 113 127 255 343 348 355 422 464 485 516 Buchftabe A 1 1 590 . kit. c 1 s , s Gtäck Nr. 8 go 113 1 . ö oss ss4, Ts gie sr rr, sol se, ge, ear , me z 3390 he 135 14 161 . . 65 995 100 1198 1l535 à 500 , Lit. D Buchstabe A HII I IG00090 6 Nr Tie Rentenbricfe Lit. E Nr. 1 bis inkl. Saz sind . ,s i, , s, de ger cle sh, ßsöj , , , gos äsg Sn den n' sämtlich kette, ö,, 66 r zl 754 al FS gez ä 2oo “ os, id egi soi ssh sz 83. 385 Stettit, den J. November 193. Diese Stadtobligationen werden den Inhabern per 1012 1915 j659 5s) 05 5. Tönigliche Direltion der Rentenbank. . * dtüchablung dutch unser? 11 1159 11535. . . J tadt e mit dem Bemerken gekündi— uchstabe A 1 t. 61409 Bekanntmachung. . i die sem Termin die Verzinsung und . 73 136. ü Bei der heute nach Maßgabe des 3 6 des Gesetzes hört; Reste aus früheren Verlosungen: Keine Diese Anleihe cheine werden hiermit zom . Juli 1891, betreffend die Beförderung er Liegnitz, den 15 Dezember 1503 . ahlung auf den 1. Jun 19 gekũn Grrichtung von. Renten gütern, sowie der S 35. g Der Magistrat. — net ven da an eisse weitere Nel iin ung und 47 des Geseez vom 2. Nr] 1859 wegen Er⸗ 71936 Bctanntmachm nicht mehr statt. richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab. Infolge greid ener rn, 266 . Die Ruͤcksahlun erfolgt nach Wahl der el rte ders Proninpialbertteteng and gneg Notar . ö ed hel lem l. Deember bei der ie ; ; Alus o unn Schlee n pelämtlichen nach im ü n Fr dan e fe tattgehabten öffentlichen Au 4 a lle vvesindlichen zl pre nn ner dimm dh mlauf seehandiun Skasse iu Berlin oder Dolsteinscher Rentenbriefe, sind die in nach- 1. Ausgabe reg Kreises Soldin keschelne Deutschen enossenschaftsbank vo folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge habern zum 1. Juli 1904 7 en In Varrisius Comp. ju Berlin und u Fran zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der ern dit. gegen i nck abe er, er Aufforderung a. M. ö ö. Aufforderung gekündigt, den . gegen scheinen Rr. 7 bis 20 * . den Zins. Ius früheren Verlofun gen sind noch nicht Quittung und Rückgabe der gusgelosten Renten, ben Nennwert der änlg f . keien rn, eng Ein lb sung gekommen: briefe mit den dazu gehörigen Coupons und Talons kommunaltafse hierselbst am geda * Kreis. zum 1. Juli 19001: pom . April 1E ab in den Vormittags. digungsiage mi welchem die weitere en. Vuchstabe A Iii Jie. I aber iödo A stunden von g bis 13 Uhr in unserem Kassen · au hört. in Einpsang n nehmen. errinsung zum J. Juli 1503: lokale, Augustaplaz Nr. 5, oder bei der König. Soldin, den 2l. Dezember 1903 Buchstabe A J It 460 über 200 4A lichen Rentenbanktasse zu Berlin — Kloster. Der Kreisausschuß des Kreises 1d Buchstabe A j Ir 6s 65m und 726 äber straße 761 — in Empfang zu nehmen. r. Krum macher. 3 3 sehr be AI & oro 1099 und 118 ; ö 1 Nr 10181 . — — über e joo ö 23429] Betanutmachung. 5 * ; ; . uichftabe A IV Nr. uber 29000 Æ Schatz anweisungen des Deutschen Reichs vom Jahre 1900. Werben, e , , . Den Inhabern der am 1. April und am 1. Juli d. J. fälligen dieryroꝛentigen Rich; . Magistrat. anweisungen bieten wir im Auftrage des Reiche kanzlers statt der baren Rückzahlung Len . catz. / 82 Umtansch in neue chatzanweisungen an, welcke mil dreiundeinbalb vom Hundert been werden nstenn (e gig 1 April oder am J. Just 1863 zückzahlbar sind. Dem Reichskanzler bleibt dat Recht vorbeh 2 am Schaanweisungen auch schon früher zur Rückzahlung durch eine öffentliche Bekannt machun 9 * ele be] anzeiger aufzurufen, welche mindestens drel Monate bor dem Rũckzahlungotag ergehen 6 4 eicht. der Sens Rclahlung ist jedoch fir die mit inen vom 4. pril d. J. ausgestatteten Si bor dem frühere nde Nummern . i n nn 3. z ben e h . 3 z nn 1905 . a 9 . 2 ; erbeten Gattungen immer nur zu den Faälligkeitsterminen e . 24 1 habein der . 6 14 in ,, . zu. 6 Zinescheine erfolgen Den In. 3 2 0 4 bgesehen ven den aus dem Vorstehenden ergebenden Ae . 288 ü Schatzanweisungen und die ihnen für den Zeitraum bit zum 1. April oder g fn nen, e. neuen Lit. 37 über 899 4 scheinz nach Form und Inhalt völlig mit den bercus! in Umlauf befindlichen bien enn en ant. 69 über 8699 * . . ; . 56 ‚ en chan. I06 iber 899 * te, Shlassung der neuen Schatzanweisungen zum Handel und ĩ j 128 über 6099 . wird ,, . a, . zur Notiz an der hiesigen Boͤrse ü 163 62 590 * iejenigen Inhaber der eingangs bezeichneten Scha anweisungen, we . ns a- haben sie unter Abtrennung und Zurückbehaltung der am 1. n 6. 1 gi i d ir, nee Zeit em 21. 26 März kei dem Kontor der Reichehaupiban fir Wer e ie; * selbst, oder hei einer der Neichsbanthauptstellen und Reiche ban stellen ein ureichen. Bel dem Kr . für Wertpaplere erfolgt sogleich Zug um Zug gegen die Ginreschung der am 1. Amil d. J. faͤlligen 365 anweisungen die Aushändigung neuer Stücke, während die am J. Juli fäll gen mit dem Stem clanfe e zum Umtausch genen dreiundeinhalkprozentige Stücke angemeldet bersehen und den Einlieferern urn J gegeben werden. Die derart abgesiempelten Stücke werden bei Fälligkeit nicht eingelsst; sid * ö k Empfangnahme der — in der Zeit vom 20. Juni d. 8 ab dem Diese an, , 6 5 lie n, ge r, n ffn, e,. 83 we, 3 Sire chr (, Quittungen mn . 86 nn h , ; ; . — ; . ⸗ nd abge tempelten Stücke vom . ärz d. J. ab ö / ñ n diesem JYeithun 3 n igen nn e, er ahgestempelten Stücke, welch. wie derum ee n ur , , . inn. 1. Duntßzung in der Zei vom 26. Juni d. J. ab ju benirfen ift, weren die dirsahssiceteinln! Tage nach gebracht werben rücwablung des Kad . e 2 März 1904 ; ö; . i en, erfolgt bei der Kreisen ben . r u 2 n Reichs ban kdireftorium. X. . . * aer h 2. t Dr. Koch. v. Klitz ing. Sen burg, ren. eiember ] . — Der Krelsaueschuß.
v. Schwer in.