1904 / 64 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. ar 1904 offene 3 . die 2 A n in Au

Augsburg, den 11. Kgl. Amtsgericht. Racknang. Königliches Amtsgericht Backnang. In das Handelsregister wurde heute zu der Firma J

Wirkung vom 8. März 1904 ist Wilhelm k hier, als weiterer Teilhaber ein⸗

Den 9. März 1904. Amtsrichter Metz ger. Hachknang. 961 Königliches Amtsgericht Backnang.

In Das Handelsregister für Gesenschafläfirmen wurde heute eingetragen:

delsgesellschaft; ö

Stempelung und ö 5 .

Finzulegen sind:

1 Elekkrizitãtswerk Werl;

tswerk Qberlausitz;

tswerk Soest;

ge Elberfeld = Cronenberg;

ktien der Bergens Eiektri-a Spor vei

6) 1560 Aktien d Industrie en Era

2) Elektrizitã

er Compagnie gènsrals e st 'Etranger zu 400

Bei Nr. 1972. nil desckel le , er hesellschaft

Dem Verlagsbuchhändier' Ri ard neider Verlin und dem K . 1 Wilmertdorf ist Gesamiprofura erteilt.

Die Vertretungobefugn lz des Geschãftsführers Sieg.

ui d. . . , ei Nr. Deutsche Oelbespren 86

werke, Gesellschaft mit beschränkter 36. = . Gemäß Beschluß vom 24. Februar 1904 ist dag

Stammkapital um I 06 M auf 310 0090 er-

höht worden. .

Die Vertretun obefugnis der Geschãftsfũhrer Prinz

zu , tingen und Leonard Schade van

Westrum ist beendet.

Der Kaufmann Jean de la Croix in Berlin ist

zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2451: Lichtwitz Milchner Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

telzer u. Stößel, Si in Back⸗- ) 1503 Aktien der

Affene Handelsgesellschaft seit 1804. Gesellschafter: Emm mannsehefrau in Backn mann in Backnang. roku Waäufmann in Backnang. Betri Schuhwarenfabrik.

Oberamtsrichter Hefelen.

Compagnie inqustrielle de pour la Francs et Etranger zu

om. i . der Oesterreichischen

Priorititsaktien und 12358 Stammaktien der Linzer Tramway und

10) 2500 Pfund Sterl Engeneering Go Ltd.;

II) 16 3500 069 nom. Kleinbahn Aktien

12) 40 50 Geschäftsanteile d schränkter Haftu

Aktiengesellschaft; 14) M 146 000

a Stelzer geb. Steiner, und August Stößel, rist: Gustab Stelzer, eb einer mechanischen

) Il. gz goon Union Electricitats⸗

ing nom. Aktien der United Aktien der Solinger

om. mit 50 Prozent eingezahlte Deutschen Kraftgasgesellschaft

nom. Aktien von Dr. Paul Meyer

Geschäftsanteile der Abwärme⸗ llschaft mit beschränkter 400 999 nom. Aktien der Aliiengesellschaft; ) ck zu 5 Pfund Sterling preferences rieity supplę Go for Spain Ltd.; nom. mit 57 Prozent ein urter Lolalbahn Attiengefe à 250 Frtz. Aktien der I!

ndelsregister wurde eingetrage . i Kommanditgesellschaft unter der 2 ; * f Zweigniederlassung uptges gleicher Firma Kaufmann Max Beh der Gesellschaft ausgeschie A Nr. 148 bei der F fabrik Arthur Klee

in Strausberg: rend in Strausberg ist aus

irma Wärmeschutzmasse⸗ öh tzmass

mit Zweigniederlassung in mann ist gestorben. uf Robert Edler, dipl. Stengelhof, übergegan em Betriebe des Gef äfts be Verbindlichkeiten ist be durch Robert Edler aus.

Weppler C C

Chemiker zu Rhei Uebergang der in d gründeten Forderung * . des Geschäftz

A Nr. 181 bei der Firma 9 1 . Gesellschaft rma ist erloschen.

A Nr. 227 bei der E Ce in Barmen: leute August Hilger und Carl S

A Nr. 472 bei der in Warmen: Das Geschäft mit die Kaufleute Walter Neuhoff un zu Barmen übergegang 1. Januar 1904 begon

A Nr. 6556 bei der F Barmen; Der Fabrik Barmen ist in das Gef fler r

B Nr. 40 bei der Aktie Märkische Baut Barm—

shares der Hlect 17) M 650 000

18) 781 Stũ Eloctriqus zu Brũssel; 2599 Rubel nom. Aktien der Kiewer Eleetricitãts . Gesell

206 4 S5 500 nom. 4 60 Obli . Motoren Gesellschaft in Cann mit 40 eingezahlte its du Borina

ald Langerfeld D tyrokurng der Kauf. eeling ist erloschen. Hermann Neuhoff der Firma ist uf

und Gustad Neudoff schaf en. Die Gesellschaft hat am

irma Rob. Weppler in

t als persö 33 als persön Die Gesellschaft hat am

esellschaft „Bergi

d. . . aul in schaff der

rat Dr. . Vict

. . 826

21) 675 Stück

Societè d' Hlectric b. 10110 Aktien, welche vom. ad, werden zum Nennw aft in Firma Ludw. Loewe & Eo. ; Gegenwert für eine nicht zu leistende Einlage, bestehend in nomi Aktien der Uni 15 165 Stück berechtigung vom 1. ichn n überlassen,

e über je 500

nal 15 165000. on Elettrici its. Gesellschaft zu. Berlin ü e 1000 S6 mit D uli 1903 ab, mit der Ver⸗ den auf die nominal 10 119005. Ha Aktien anteilig entfallenden

Bauschbetrag an Stempeln und Kosten der Kapitals.,

erhöhung, der ellung,

welche vom 1. Juli 1904 ab ge⸗ um Nennwert dem r in der Schweiz Gegenwert für eine Barzahlung zu Einlage in Gestalt von no 0600 ier Millionen fünfhunderttausend Brown Boveri & in der Schweiz, haber und über j Aktien mit Di 1904 ab, überla

Napitalserhöhu

t M Aktien der Co. Aktiengesellschaft in Baden und zwar 4300 Stück auf den In— e 1090 M gleich 1250 Frs. lautende videndenberechtigung vom I. h ssen. Die Stempel und Kosten dieser ng sowie die Kosten der Herstellung, und Anschaffung der Aktien trägt die R

d. Der Restbetrag von 5890 Barzahlung übernommen. Bei der Firma Nr. 152 Siemens Æ Halske Attiengesellschaft . Sitze zu Berlin und verschiedenen niederlassungen:

Die Prokura des Carl Mopurgo und des Edmund Gröschl zu Wien ist erloschen. Janisch zu C

der Firma Otto

Firma ist erloschen. Barmen, den 10. Mär; 1504.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Auf Blatt 254 des Handelsre Ludwig Heinlein in Bautzen eingetragen worden:

96194 isters, die Firma etreffend, ist heute ; Edmund Krämer ist als Gesell⸗ Aktien ist gegen

after eingetreten. . . Gesellschaft hat am 7. Mär Prokura Krämers ist erlof Bautzen, am 10. Mär; 1964. ; Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist heute teilung A unter Nr. 49 zu der Firma G. B Inhaberin derselben

zu Belzig eingetragen.

z 1904 begonnen.

Prokurist: Karl harlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuriften der Gesellschaft, wenn aber der Liedern besteht, au tandsmitgliede die

eng., uguste Busse, g Belzig, den 8. März 1904

Königliches Amtsgericht. . in das Handelsregi agun reg

ö * Mãärz 1904.

rmann Blumenthal in Bergedorf. irma von H. W schäft ist am

dem Drogisten Senry Adolph J selbst übernom

Vorstand aus mehreren

in Gemeinschaft mit einem

esellschaft zu vertreten und

Firma mit einem die Prokura andeutenden

Zusatze zu zeichnen.

ei der Firma Nr. 1300

ler Theater Aktiengesellschaft

itze zu Berlin:

Die durch die Generalver

1904 beschlossene Satzung

Einziehung von Aftien zugelassen ist. Nr. 1081

Baugesellschaft Mo mit dem Sitze zu Berlin: Die Liquidation der Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8 März 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

8 unter dieser

durch welche die

men worden und wird . der veränderten Firma Henry J

j

6 im Betriebe des G bindlichkeiten und Fordern schäftsinhabers sind

nommen worden.

abit (in Lig.) Gefellschaft ist beendet.

isherigen Ge⸗ von dem Erwerber nicht äüber—

Das Amtegericht Bergedorf.

8 ster des Königlichen Amtsgerichts 1 Be ; (Abteilung .) Am 8. März 1804 ist eingetragen Bei der Firma Nr. 213: Allgemeine Elektricitäts . Gesellschaft mit dem Sitze zu Berl .

Laut Beschluß der Generalbersammlung vom Februar 1301 soll das Grundkapital der Gesell⸗ schafk nach näherer Maßgabe des Protokolls über die Generalbersammlung um 26 Millionen Mark erhöht . werden. Diese Erhöhung ist entsprechend dem ge⸗ Prokura ist erloschen. en Beschlusse durchgeführt.

delsregister B des Kön erlin ist am 9. eingetragen worden:

r. 1201: Medic bejschränkter Haftung.

Stamm kapital Bei Nr. 17: Siemen

Il t mit beschränkter Haftu leg n, 6 Oskar vo

eum, Gesellschaft mit

chluß vom 30. September 1903 ist das li0 000 M erhöht. S⸗Schuckertwerke, Ge

n * Heben erteilte

Bei Nr. 9 r en,

ĩ f gt j rversorgung un . as Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt . en. 27 24 r ee e gener. Durch Beschluß vom 6. Februar 1904 ist die Firma ändert und lautet je ruckluft⸗Gesellsch

um 10 000 MS au

S6 gc o Mn e

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: die neuen Aktien im Betrage von 26 000 500 M über auten auf den Inhaber und sind zum

ber een an i , l gh

a t mit beschrãnkter Durch Beschluß vom 6. Februar 1904 i k ett , Te teamalt Tessmer in Berlin ist

Nr. 1430. Berliner Verwaltungs⸗ und ränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Verkauf von Damenmaͤnteln. Das Stammkapital betragt:

162 000 . Geschãfts führer sind: Max Pulvermacher, Kaufmann, Berlin, Jaques Rose, Kaufmann, Berkin. . esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

ung. Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 29. Februar, 3. und 5. März 1904 fest estellt.

Jedem der le , fahrer Max Pulvermacher 2 . Rose steht die selbstãndige Vertretung. efugnis zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Gesellschafter Max Pulvermacher, Berlin, bringt das von ihm unter der * Lichtwitz & Milchner zu Berlin betriebene amenmaͤntelfabri⸗ lationsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 15. Nöhember 1903 ein zum festgesetzten Werte von 20 000 . unter An-= rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Neichsanzeiger.

n 2179: Terraingesellschaft Mariendorf. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz ist: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Verwertung von Liegenschaften aller Art insbesondere in Mariendorf und Umgegend.

Das Stammkapital beträgt: S0 C00 Geschafts führer ist: . Paul Schubart, Geh. See handlung rat a. D., erlin. Dem Kaufmann Alwin Mayer in Charlottenburg und dem Bankbeamten Edmund Grünwald zu Char⸗ lottenburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemelnschaft mit einem Geschãftsführer oder Prękuristen die Gesellschaft vertritt sch

. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter ung.

5e Gesellschaftavertrag ist am 20. Januar und 1. März 1904 i n

in Breslau, mit Zweigniederlaffung J er Lommer ienrat Isidor Loewe ö. . . 3 5 He sitasefsor a. D. Max devin⸗ Stoelying

; rag vom 29. De⸗ Zimmermelsser La

. . ag en 62

an ei. wer n, uf die betreffenden Stamme nla ei 1 362 560 , herz isi zz . in n .

effentliche Bekannt folgen . en , , . Ee elschan er· ö

Si . Drei egenstan nternehmens ist:

Her tellung und der Vertrieb v

ih giein gart, und f eie. . e, ner,

nen Teil derartiger Instrumente und

. oder 3. Zubehör zu ihnen zu bin? oder geeign j

zu fördern sowie der , e we

d di Verwertung von atenten und Schu ee ewerbli

auf Vorste endes Berng bab! Schutz echten, weiche

Das Stammtaystal trägt: 65 Gr e mr 3. eträgt: 65 000

lbelm Hedte, Fabrikant, Neu Lichtenberg b Berli Richard ũtze, Fab ; WBerlin, ö dab lant. gien dichtenberg Stell

Die Gesell . pee n

ef e elsscheretttaa ist am 3. Februar 190

fes i m wird hierbei bekannt 8 en in die Gesellschaft 86 8 3 esellschafter Kaufmann Paul Keßler zu

p. di ; ; er gr er en Hater Fabrilaut Richard Schũtz

ö , ister Abt. A ist n das elsregister De 153 die Firma anz Jos. Liell“ 33 1 als . der Ke 0 ell zu Kues eingetra Berncastel, ö 10. März 190973.

Königliches Amtsgericht. Rerneastel.

a. Harz. Geschã

Nleicherode.

Handel gregister A unter Nr. ma Karl Fischer, Niedergebra—

Bleicherode, den 4. Marz 1901. Königliches Amtsgericht. Horna, Mx. Leipz

getragene Fir sch

isters ist beute

Braun tohlenm orf b. Borna in Dittman!

Borna, den 9. März 1901. K. Amtsgericht. Kornn, Mx. Leipni Auf Blatt 187 de irma Florens Li orna und als werkabestzer F

egenstand des Unterne die Verwertung bon Braunk preßsteinen und deren Vertrieb. Borna, den 12. März 1904.

Kgl. Amtsgericht.

2

deren Inhaber der Braun 3 ̃ lorens Richard Lippmann in

hmens ist der Abban ohlen sowie die Fab

mi eleregister Abteilung A in Der persönlich haftende

Marx Behrendt ist auß der Komm hier (Zweignieder

Die Firma P. ⁊ichauer ;

Bei Nr. 295.

2 2222 2 ren

gesells Max T bel ö ausge

ã ng

sige Handel register ist

—— 2 98 en

In das hie worden bei der Gompertz in Merlaͤnder in Mi

a, Dem Kanu me * an. eim (R ist Pre ECrefeld, den h M r if

Königliches Amtsgericht.

In das hiesige worden hei der Firma Die Firma st erloschen Crefeld, den 5. März 1 Königliches A

In das hi 2 bei e;

Menge m.

——

*

ndelgreglster ist eing den 96. re en .

tanz Hall in Grefe

rokura der Ghefrau Adolf

refeld, den 5. März 1904 Königliches Amtsgericht. biesige Handelregister . =

i Altiengesenscha t Gene ralversamm

vertrages abg Crefeld, den J Mar;

E W g . 89

und 23 des Ges

In dag hi worden bei .

irma ist erlo den 9. Mär; 190 liches Amteg

Bekanntmachun ister Abteilung

Handelsgregister ist frma Emil Lenhsen in

. unser Handelgre chaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter die

er der Kaufmann Carl t Tabak 3. garetten. rz ĩ

86 Amtegericht. 10.

Hes Amtegerir

wafan ft belelsaaoster gabrlar Wilhelm Heye I.

den ihnen gegen die zu Berlin auf Grund 3 enn Gtner und

1904 zustehenden hd auf iel

wertung eines mecha Der Wert . . lader

6 gi, , bo 3. lor ht, mn ammeinlage angere w bei h und e je 3) * e.

Etwaige Bekanntmachungen der esellchest 4 durch den Deutschen ie 8 olgen c n den 8. Mar; m mieiger

Königliches Amtagericht J Abteilung 122.

Bauer Februar ung und Ver- rares

Johann Danlel Nich ber wieder 63 86 9 dn iich linie aericbt. 10M Bekanntmachung.