1904 / 64 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

.

3 M G4. Berlin, Dienstag, den 15. März 1804.

. rr ö aan. - 3 . / / wd ——— ö 2

n —— r a * . 8d dels, Güterrecht, Vereins, Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragrolle, über Waren; zelchen, pd . r er r , mn, . k der Eisenbahnen enthalten . erscheink auch in einem befonderen Blatt unker dem Piti

; zentra- Handelsregister für das Dentsehe eich.

. ö egister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ö Sb abc e h . n , . . und Könsglich Freußischen Bezugspreis 'trägt 4 4 860 4 . das Pie rteljabr. Einzelne Nummern fosten 0 9. Staalganzeigers, V. Wilhelmstraße Zz, ezogen werden. In sertion spreis fir den Raum cinen Druchzeste 35 3. ee.

——

( ma, durch Bene ae, mn, ,, 2 . ;

z V mitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ durch Genera lversammlungebeschluß vom 5. März und Schriftführer, und ist egenwärtig Fabrikweber Vereinsregister. . Stellderiteber befinden muß. 1994 die höchste Zahl der Geschäftganteile auf 2 Andreas Leupold ee fies ne,. Geschãftsgebilfe Otterndon aßz05] Der Vorstand besteht aus den Genossen; festgesetzt ist. . Fduard Wel fru Nassser und Zabritn ber Fritz

J 26 hi sige Vereinsregister ist unter Nr. J I) Schmidt, Honore, Landwirt in Ohnenheim. raustadt, den 9. Mät 1304. Lofmann Schrift führer, sämtlich. zu Marchten ö . iesig 9 Nr. . dict in Ohnenhelm, Stel 4 , Amtsgericht. ; , . ,, 9 , ,, ö. . ; A Kienv, Eduard, Landwirt in Ohnenheim, Stell Gr. Sthre tx. 26345] nenden zu der Firma der Jenossensch ?

3 Norddeutsch 3 des Vereins vorstehers. ; In daß Genoffenschaftsregister ist bei dem Große! unterschtist hinzufügen. Geschäftsführer und Kajsier

Ott . rf. den 4. Mär; 1965 ö 3) Jehl, Josef (Mühlweg), Landwirt in Ohnenheim, Pluschnitz'er Spar und Darlehnskassen verein können rechtsberbin dlich far die Sengssenschaft zeichnen

* nn liches Amts ericht 4 3 Flecher, Johann Baptist, 11, Landwirt in Ohnen⸗ E. G; m. u, H. eingetragen worden: An Stelle und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen

det , heim, . ; des Jolerh Zientek. ist Amand Ballon zum Ver. der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, werden

U 5) Grollemund, Johann Baptist, Landwirt in einsporsteher gewählt. mindestens vom Geschäfteführer und Kassier unter⸗

Genossensch afttzre ister zOhnzn beim. ; Amtsgericht Gr. Strehlitz, 8. Mär 1904. zeichnet und erfolgen in der Oberfränkischen Volfg—

h 9 . Die Einsicht der Liste der Genossen während der Hahpelschweraütc-- 96346] zeitung in of ; AngermüHn de. (96332 Dienststunden des Gerichts ist ö. gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute die . Touftimygrein Tröstgu uhnd Umgebung,

Bel der Briester Milchwerwertungsgenoffen, Colmar, den 196. Mär 1966. Statut hem 31. Januar 56 errichtete Genossen , , .,

„eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kaiserl. Amtsgericht. schaft in Firma: 2 . icht zu San ö Mie -M. Dünen. ö o63dt Spar und Darlehn skassenverein Langenbrück . e, e n , ,, 1. . ö . ,, , rr, mitteln und hn , n, . im großen und sendes eingetragen: e t in Firma: ö . ; , , = ; er 5 dee Statuts ist durch Beschluß der ed e e ü, 3. Darlehnskaffe Presfel mit dem Sihe in Langenbrück, BeJ. Breslau, 1. . die , . en, Beneralversam mung bom 253. Februar 1504 abge, Eingetragene Genossenschaft utit beschränkter eingetragen worden? 3. 63 8 9. 69 . f raͤg ö 2 . . ändert. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft Haftpflicht egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines ö er . ö 26. h . 2 53 16. erfolgen nur noch in der Veutfchen Tageszellung. mit dem Sitze in Pressel eingetragen worden. Spar- und Darlehnskassengeschäftg. zum Zwecke der 9 34 ö or . Kichne d 1 f 1 t 9 Mugermünde, den 5. Mär; 1804. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Gewährung von Darlehen lan. die Genossen und 36 e ö * . 1 . m g , ĩ Königliches Amtsgericht. Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der event. gemelnsamer Beschaffung wirtschaftlicher Be. Namengunterschrift hin zufügen. Geschäf! führer un

7 ĩ ür i sowi 6 teverbindlich für di M er Ii. 6ß33] Gewährung von Varleben an bie Henoffen für ihren darfgarkifel somie der Förderung des Sparsinnz . . ,

unser Genossenschaftsregister i eute bei Geschäfts. und Wirtschafisbelrieb fowie der Er— durch Annahme von Spargeldern don jedermann. ö.

K mer 5 ken .. Eilan k . der Ded fe. und Förderung des Spar⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter Zeichnung i dn ö. ,. 9. 5. a ,, He g . mit beschränk ter Haftpflicht, zu Pankow sinng, weshalb auch Nichtmite lieder Spareinlagen durch den Verelngvagsteher und ein anderes Rerstant? . 3 . 4 f d, . 5 n ann Angetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 SM mitglied in der Monatsschrift des Schlesischen De i 5. 6. 1 9 6 . Ge⸗ 16 ege und Heinrich Reinhard find Sgkar und die höchste Zahl der i n . 26. Vor, Baüernvereins zu Neisse. re n 1 . 36 8 * . 3 gabe Kehre hrskutz Wolz u Bänke än, den Kerr fende nile e Hus mln e Ba Bilncerdrnen des Nerliazhe, erfolgen Fätt e ,, nm , , ,.

n LKerrhltes Berlingen io. Mär i504. Könsg⸗ n ie bib en, i efshin f, d. durch den Pereinsborsteher oder deffen Stellpertüter 36 , , ,, ,

iches Amtsgericht J. Abteilung 36. Statut ist am 30. Janüar is errichtet. Bekannt, und min dete ns mer andere Vorstands mitglieder. 8 31 4 e, ö 2 ‚. 6. 2 * 24

loßzzzcJ machungen, erfolgen Unter der Firma im Torgauer Ben gänzlicher oder teilweifer Jurüickerstattung von ö. 9 1 * 33 5 Hon, ö

Auf Ylatt 3 des hiesigen Genossenschaftsnegistrc Kreisblatt: Unt) n datselbe eingeht, bis zur Darlehn und bei Quittungen in Sparlassenbũchern * I rer g fn, ,,,. *. .

die Molkereigenossenfchaft zu Leillfutz, inne. hächsten Generalher amm unge ntch den - Deutschen her Einlagen untct ko Ms, so is Fei glb bee 3. 5 . 6. . , lenststunden

tragene Gen ffenfchaft. mit un heschräntser NReichsanze iger amng Wlllengerklärungen des JVereinskorrefponden; genügt die Zeichnung durch den er 6 46. . 2 93. ini ;

Haftpflicht in Leutiwitz betr, ist heute eingetragen Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; Vereinsborsteber oder dessen Stellvertreter und ein 9. 5 3 er 1. gten Schreiner

orden daß Herr Karl Huschmnann in Leitniß jus Lie Zeichnung geschieht, dem! die Zeichnenbenzrfet Re, Vorstandsmitglied und bei Vertretung vor . ster ,. * i dung, einge.

dem Porstand autgeschieden und der Gutsbesitzer Firma ihre Namen zunterschrist , Die Ein Gericht die Zeichnung durch jwei beliebige Vosands⸗ ie 1 mae e e, , e,

8 „aul Richarz Zieschng in Kleinprgga zum scht in die Lifte der Gendossen il Cin den Dienst mitglieder. ö

Mitgl

3 9 ö . tz al eiqh eit; ; J ; Gegenstand des Unternehmens bilbet der Einkauf sede des Vorstandz gewählt worden ist stunden des Gerichts sedem gestattet. Bei gleichleitiger Zeichnung des Vereingborstehers . ] 1 , am 3! Mãär 1964. Düben, den 16. Mär 1564. und seines Stellberttekerz gilt die Unterschrift bez 3 nn,, g 36. e, , .

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedes. abelnasa fins für die Arbeiten der Päinnglieder.

. gie meg , ö p . 6 ; . Das Statut ist am 17. August 1903 errichtet, die . Ganmgstatt. Kt. Amtegericht Cannstatt. 96337! Hasen, Ruhr. 96869] miri r . . 3. . Hastsumme beträgt einhundert Mark, und ift die Be⸗ Ja dag Gengssenschaftsregifter ist heute bei rer In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 Den Vorstand Hiden: teiligung jedes Mitgliedes auf drei Geschäftsanteile KRenostenschast Spar, &. Eousum - Veren Cann. am“! März 1304 eingetragen. Gemäß Statut vom abril sitßzes Fran ürban zu Langenhrüg, Schuh., C'stzttet, Der an, FGeschaftsfshhre, 5 Lait enerbach C. Gh. m. beichr. Haschftichi . Febtner fehr die Genossenschaft mit beschränkter machermeister Fran e , gbenda,. die Kelghlsten Be er, nnd Cr iführts beehrt, Vorftanzmi eingetragen worden, inn Belchluß der General. Hafspflicht in Firma Sbarverein Assindin, cin. Franz Klenner zu 3 : , vem al. Februar 1994 das Statut mit getragene Gen offenfchuft mit befchräüntter Saft. zu Kaifergwalde 6 vom 1. April 1904 an in den dus der zu Pflicht-, mit dem Sitze zu Gffen. Gegenstand deg Die ö der Liste der Genossen ist während

egenwärtig Rbiltet aus ken Schrelnermeistern riehdtiche grun, nid gran. Ver ö se, n Ha in ven, e f, imon Martin in Oberredwitz, Kontrolleur, Ludwig

den Gerichtsakten gegebenen Beschlußabschrist er ht Unternehmen ist: J Rnäüahmé! und R. insung ver- Rogstreß in. Dörffas, Kaffler, und Georg Them

wd kJ da na e e ungen der er, ewährung von Kre ö zniali eschäftsführer und Kontrg

Geschäftsjahr mit dem J. Stiober beginnt und mit an die ö J Königliches Amt gericht. ,,,, 9

Bim zö. Sptember end gt, ) nach 3 45 daf. al. guch Len , woe nee gener, . ö Gee fan,. . k ,,, , gin,

Bekanntmachungen in Angelegenhelten dez Verein 39 „M, die Zahl der zulässigen Geschäftsantelle 5. f . , nn, J. sz . . 3der Schriftführer denselben vertreten ain. Ei unter dessen Firmg ergehen und in der Regel er. Mitglieder des Verst dz sind: Emil Graf, Lauf wertung. Gen gen sch e te n, geten?! 2. 867 anni achungen der FGenossenschaft ecfolgen im folgen in der Cannstatter Zeitung! oder in der mann, Essen; Jacob Weber, Jaufmann, Kray; noffen schaft mit] echt ku rte dasth nicht * Markt Nedwitzer . in der für die Firmen Schwäbischen Tagwacht“ oder in der Feuerbacher Franz Laumen, Kaufmann, Effen. Bekanntmachungen Halberftadt. Gegen tan des uͤnter iche e Tt gi. zeichnung vorgeschriehenen Form. Vle Einsicht der

Jeltung⸗ und zwar je nach Wahl des Vorstands in erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung zweler Verwertung von, mln u, fenen f,, ; Liste, der Genoffen ist während der Dienststunden R

en . ö. . 6 allen drei dieser Zeitungen. 1 m nin, . . welcher belm Schläh ten ern t i a n den . , Den 10 art g au richter Göz. durch die Essener Volkszeitung, bei Eingehen dieses er enn i , ,,, . Kgl. Amtzgericht.

Goehem. Bekanntmachung. 96339] Blaites , e hn ien Heschaftsanteile: 10. Der Vom fand bestebt aus; Karthaus. Bekanntminachtung. 96350 Rach dem Ableben dez Vorstandgmitglieds des ,,, . Her J , k Ludwig Bollmann, 2) Karl Müller, 3). Adolf In unser Genoffenschaftsregister ist heute ein⸗

; ĩ h ; . 9 . Ebeling jun. zu Halberstabt. Die Bekanntmachungen gefragen: ; J Die Willentertlärungen erfolgen durch zwei der Heil egg ö. unter der n . Stendsitzer Spar⸗ und Darlehuskassen verein,

ranjen in hat. e P. 6. , ( gi ar , 1 genen Vor tandemitgltz der. Tie Jczhnzn ng echt ht. ink em selben mit der Namen ginterschrist zweier Vorstands., ciugetragene Gen o fsenschast mit unbeschraukter

Lutzerath zur der Firma ihre Namengzunterschrift bei= . ñ ĩ fa, d, m, we J e ,, i n , , n, , 2 , w e r eie Eirnerbes gKgoöniglicheh Amtsgericht. 1. e n nf h den 8. März 1904. Rbnigliches Intelligenzblatt und bei Eingehen desselben oder er, e eder. , ; ö Verweigerung der Aufnahme big zur nächsten Ge Vorstand:; ö Solar. . g ff , tar en, Amtsgericht. . neralbersamnilung im Deutfchen Reichs guzeiger. . Pfarrer Oskar Schneidewind in Stendsitz, Ver⸗ Zu Nr. 73 Han e. enscha Erans tadt. . 96343] Ginsicht! der Uiste rer Genossen ist während? der einẽvorsteher, ber. die Genossenschaft unter der Firma: 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Dienststunden gestattet. b. Administrator Hermann Passow in Rübenhof, rer, n,, MJ kehnls, vaibertad e, Märn 10s Siellbertreter, ; G. n. u. H. in ichtete Genossenscha Spar- un arlehns⸗ igliches - 6. Ritterguts lter Otto Dieckhof in Li ö worden: I v 9 eingetragene Gchuoffenschaft mit be⸗ Königliches Amiggerict . 5 e r r 6. dr gf eref Durch n, der Ceneralbersammlung n schränkter Haftnflicht“ eingetragen worden. Hennen Bekanntmachung. obs a8] 6. Mühlenbesitzer Eugen Schilte in Gofto mie. 3. Januar 1961 ist an Stelle des verstorbenen Vor Der Sitz der Genossenschaft befindet sich in Der Ackerer Johann Heuseler zu Westerhausen it Statut vom 31. Jannar od] . Hemi liedes Josef, Meister der Genosse Josef rer, s fich n. lum Vorstandömliglied des Rotter Darlehn s Belanntmachun geñ erfolgen im Landwirischaftlichen ö eubel, hie fer in Rufach, in den Vorstand ge— Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines kaffenvereins e. G. in. u. S. ju Rott durch Genoffenschafte blatt · ij Neuwied. wählt worden. Spar- und Darlehnekassengeschäft zum Zwecke: Ve chluß der Gengralberfammihng gewählt. Ein · All⸗ Willen erklärungen des Vorstands erfolgen Colmar, den 7. Mär 199. l) der Gewährung von Darlehen an die Genossen getragen hei Nr. 4 des Genossenschastsregisterz. durch drel Verstandsmitglieder, unter denen sich Der Gerichtoschreiber. für, ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, Dennef., den 19. Mär 15663. Vereinsvorsteber oder fein Stellpertreler bestnten Colmar. Bekanntmachung. 9h0ed 2) der Erleichterung der Geldanlage und örderun Königl. Amtsgericht. , , . Ir Band II Les Genafsenschaftereg sters ist unter ves Sprns , d 3 K . ,. , r fn. ist während . h en . ie. * , , , eder Beschaffung landwirtschaftlicher Bedarfs. m ö , Hao 6 f! der Hie fete, Her dis . gestattet. ö mit un⸗ ö. Haflsummę beträgt doo 4 die hochste Zahl öisters eingetragenen Genoffenschast „Molkerei? Rarthaus, ,. , . 9 Gren, . ö 3 3 rn gn errichtet n , i, , , ,, Harthans. Befkanntinachung. ö. a , tatu am 23. er Vorstand besteht aus ; Reute ein- . . h dem Bauergutgbesitzer Emil Kluge, . 1 . 86 . ö 336, , k— lehns kassen 9 . , , . ö , e , , ei . en r e en g eine , Vorstandenm ie lid , . . ; . n , , lefg sza nm n gufsbes ber. Adelf Bieler, emählt worden. pwverein, ginn. oihitz. . lieder und Durchführung aller zur Erreichung die sämtlich in Nieder. Pritschen wohnhaft 9 beschränkter Hafthflicht in Ster. . ; brit ic . 9. März 1804. eschr im d des Erwerbes Ji ,, e ,, Betriebsmittel Vi Wülenerklä ungen bes Vorssands erfol . me, g nn, n, en , d,. in E ; ö därungen d gen in enschaftoregister Wunder in Slerakowitz, Vor⸗ 1 ne r . ö. , . n g er standemit iseder der Firma 1) ge, , ,. n, , a. 3 3 un . ; . . J irti iner chrtften beifügen Umgebitng, eingetra b. Abotherer Carl Wernicke in Sierakowitz, Stell⸗ g , , Die. Einsicht der Ii der Genossen ist während , . ankter Hafinflicht: Der Sitz dieser M Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, welches der Bien sslunden ves Hern rs e e i nm, mit deschr ö Münchberg, das Statut, welches e,. d Amdt in Steraköwit gls Nechtgnachfolger des . a m . Fraustadt, den 5. 5d df ; we , . früheren tritt, 1 am 13 Februar ssh 2. Cigentümer Eduard Arndt in Sierakowitz,

Königliches Amtegericht 3 errichtet und beträgt die Haftsumme 36 . KJ Ferdinand Jarzombeck in

ö ĩ e uchlin, Vorstandtzmitglledern, unten denen sich der Vereing. Frantstadt, 3 . w K 6 ö Ferdinand Schnaase in Gowidlino. eis e defen Sicher etz def en maß, Sn ne eng en castegz ie it e n nmissen, im großen und Ablaß im klejnen an die Statut vom 9. Februar 1994.

; 32 und 3er ö anter Beiftgung der Firma zn unterkichn n. Ji Söchossenschaft Deunische Tischler No hstaff. un leben egen Barahl ung. Das Geschistsz ihr Bekanntmachingen erfolgen im landwirtschaftlichen n i. . nn , g g , n n ,,, i e r n, m e mf. ndigt mit dem 31. Oktober jeden Jahres. Der Gen ossenschaf tebla lte · in Neuwied. t h

vorsteherg. Die Willenzen klärungen und, : des Vorstandt she abzugeben von e , drei (r. I1 des Registers) eingetragen worden, daß

1

Vorstand besteht aus dem Geschästzführer, Kassier Alle Willenterklärungen des Vorstandt erfolgen

1