1904 / 65 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

ne strafrechtliche Untersuchung darauf aufzubauen. Gegen von seiten der An änger der Kolonialpolitił verdiene. Gr habe . m nm e cn, er, Redner, wobl jusr ichen mit dem Bau i im. Budgel. vorgesehenen Unterseeboote ewesen sein würde, wenn Erag bom Milltar freigekommen und der beginnen affen; vor seiner Amtgzest seien jahrlich 17 kene n n Jena bestraft worden wäre, fehle ihm der parlamenta⸗ bis 15 Torpedoboote gebaut worden, er habe deren 235 bauen lassen kische Ausdruck, um ihn gebührend zurückäuneisen. Der Klage des und werde diese Zahl Fanftjg auf 55h erhöhen. Mit einem Worte, er Winisters sehe er mit Ruhe ent egen. Nach ihm nahm der Abg. habe für die Torpedoboote, die Unter 6. Ber. Dr. von Daller das Wort zu folgender Erklärung: Meine samt— teidigungs mittel mehr getan als seine Vorgänger. Der Minister ging lichen politischen Freunde haben gegenüber den gestri n, Aus. dann noch die Angriffe einzeln durch, nach denen verschsedene iffe führungen des Herrn Krieggministers ju erklären: Sle er licken in nicht re treitig zur Ausbesferung beziehungsweise zum Bau gekommen dem Vorgehen des Ministers, vertrauliche Mitteilungen seien. Er bemerkte zu seiner Rechtfertigung, da diese Verzögerungen ines Abgeordneten ohne dessen ausdrückliche Zustimmung zum in, der Mehrzahl durch BVerbesserungen verursacht worden selen, bie Anlaß einer Strafverfolgung gegen cinen Butter zu nehmen und sich alz nötig erwiesen hätten. Dadurch hätten aber die Kreujer eine einen vertraulich übergebenen natd als corpus delicti ver- Schnelligkeit er en 23 und 24 Knoten betrage. Der bebe uu affen, eine, Verletzung jenes Vertzaueng, daz um e. Winister stellte in Abrede, daß, die Zahl, der fehlenden Marm?! deihlichen Zusammenwirken der Vertreter des Volkes und der Ver— mannschaften höher fei als unker feinen Vorgängern * Beg weile me, treter der . Staatsregierung unbedingt notwendig ist Bie wies er ide Kritik an dem Gffetti staꝛ : Bezugnahme auf 147 des e nns, ere, vermag an 8 die Zusicherung, daß die gegenwärtige Ziffer der französsschen diefer BVeurtellung um so weniger etwas ju ändern, als digend * Das Nord, und Mittelmeer dieser Paragraph ebenso wie die gleichartigen für die Zivil. Fschwader seien auf den ersten ; beamten. geltenden Beslimmungen, in 3 34s des. Reichsstraf. kee nel und Kohlenvorräte eien in zufciedenstelien dem gesetzbuchs und. Artikel io4* des baverischen Ausführungs. Justande Endlich wandte sich der Minister gegen die gegen ihn ge⸗ 6 zur Reiche strafprozeßordnung nur die Fälle dienstlicher, richtete Hetze und wies die Beschuldigung zuruck, er habe uträgereien niemals aber pribater Kenntnlgnahme umfaßt und nach dieser Unter⸗ beßünstigt. Er habe nur sein Ohr den Beschwerden der Niederen scheidung die Herren Kollegen des Herrn legsmin ters bon jeher fliehen, denn das sei dag beste Mittel zur Aufrechterhalt un der . haben. Daher lege ich namens meiner politischen Freunde ö Gern erkläre er sich bereit, der Kommission alle Schrift. gegen dieses Verfahren des . Kriegeministersß und Ingbesondere stücke mitzuteilen, die die Marte beträfen, indeffen werde er fen n such gegen die bon ihm beliebte und a. den Abg. De. Pichler Ginblick in Attenstücke gewähren, die die Geheimnisse der Landegber⸗ beleidigende Ausdruckeweise feierlich Verwa * ein. Hierauf erwiderte teidigung behandelten, vorzüglich die Unterseeboote. Ueber seine per. der i nn fe. Freibert von Asch: Ich habe meiner Erklärung sönlichen Beziehungen zu einen Untergebenen vernbei ere er jede Aus. nichts hinzuzufügen und bon derselben nichts hinwegzunehmen. Die Sache kunft, i

] J l denn sonst teile er diesen die Rolle eines Änkl gers gegen Vor⸗ * für mich in diesem hohen Hause abgetan. Der zweite Teil wird sich im gesetzte zu. erichtssaale abspielen. Da werden Zeugen erhaͤrten, ob ich in irgend Rußñßland. einem Punkt von den Di e, , bin. Die westeren Vor⸗ . 22 bringusen werden bei Beraffsin; der Mikttrctatz fut gh! besprochen Das Anerbieten des deutschen ifrs den Herden können. Dort werde ich Rede und Antwort stehen. Nur daß Roten Kreuzes, sich aktiv an der Hilfeleistung auf dem Eine möchte ich noch bemerken? Ohne das Recht der Abgeordneten,

d Kriegsschauplatz zu beteiligen, ist, wie dem W. T. B. ge⸗ d der Betreffenden anzunehmen, irgendwie anzutasten, muß ich ent · meldet wird, von dem Kaiser mit Dank abgelehnt worden. chieden erklären, deß, ich an der Nanneszucht der Armee nicht ein Wie aus einem Briefe des Ministers des Innern Jota rütteln laffe. arauf wurde die Sitzung auf heute vertagt. an den Präsidenten Der dauptverwal ung des Roten Kreuzes ersichtlich ist, ließ der Kaiser, erklären, er werde vielleicht bei der Entwickelung der kriegerischen Ope⸗

rationen von dem freundlichen Anerbieten noch ebrauch Desterreich⸗ Ungarn. machen, vorläufig seien aber nur deutsche und französische 3 osterreichischen en de rg währten, dem Spenden zum Besten des russischen Roten Kreuzes dankbar W. T. B. zufolge, di Verlesung des Einlaufeg owie die nament, k . ; lichen Abstimmungen über die Petitionen gestern bis gegen vier Uhr. er en hen Telegraphen⸗Agentur wird aus Kiew Ta

Hierauf wurde die Mißbilligunggangelegen heit Skala Wolf ber. ge gemeldet, daß, obwohl der größte Teil der handelt. Nach längerer Debatte, bei der eg während einer Rede des i

Studenten der dortigen Universitaͤt ruhig und loyal gesinnt sei, Abgeordneten Grafen Sternber zwischen diesem und dem Abgeordneten c 150 S ĩ ö heftigen versonlichen . fam, wärbel ker eins Cörupze von 180 Studenten, 6

. 8 ren li. Jach mee gde, herfität habe sich i mien ehen, die Polizei zu reguirieren, r abe. Sher in fichchtshet Sräacze ech de Sltzung ge. und es seien 60

Gelegentlich der März feier kam es gestern nachmittag d in Bud ape st zu Ausschreitungen. Ausstaͤndige Schneider⸗

ö J Spanien.

Schlosser⸗ und S ustergehilfen ertrümmerten, vom Petöfy?

. . . J Hern far de agen ein

Gesetz·

; : ntwurfs, betreffend die Besserung der Bedin gen des sel.

ger nicht beflaggten Häuser mit Steinen. Auch * mm eren Mitgliedern

auf der Kerepeser ek wurden einige 6 er einge⸗ rr ere uon ernannt, dan d ö . a. ö

* agen. Vor dem . en r 2 e *. . gn. emonstranten eine ro ne. au es Zeichen hin ; gien. . am die Juslage eines Hantgeschäfis geplund nt Vie die „Agence Havag-Neuter⸗ aus Brässel meldet, wurde, schritt Ke Polizei energisch ein und nahm 20 Ver⸗ hat die w des Unabhängigen Congostaats baftungen vor. Abends um 5 Uhr war die Ruhe wieder⸗ xine BVroschüre veröffentlicht, die alt, erste Antwort anzu- hergestellt sehen ist auf . n,, von der englischen ĩ : at entsan Großbritannien und Irland. gerung nach dem Congosf andt war, um an Srt und

Stelle eine Untersuchung 2 und der zu dem Schlusse W. T. B. berichtet, die lam, daß die gegen den nabhängigen Con ostagt vorge⸗ Regierung eine Niederlage, indem ein Antrag John Redmsonds brachten Tatsachen auf Wahrheit beruhten. * ̃

81 e. . von 2 für . 3. enthalt zahlreiche Dokumente, in , der rlan mi gegen immen angenommen Un de. t? nkt für unkt die von Ca emant * . m . 2 ö 2 un ö . , n n . vufgẽ f llten . erad- im Hause stark vertr. aren, ren . n 2 ö. ö. 3 Hin e en diele noch nicht anwesend waren Die stützung diefer urückweisung zitiert.

ubel und lauten Rufen, die den Rücktritt des Kabinetts Türkei.

ö ; at hab ĩ minister Balfour bekämpfte den Antrag. Da! ziel Ciberal) richtete zu Gunsten der in Sassun unter dem Dar habe Schritte an den Premierminister die Anfrage, ob er ö des versammelten Lo9 Armenier, die teil we s' en a , ni Hauseg hinzunebmen gedenke. Der Premierminister Baffour zwungen, teilweise Flüchtlinge gemwesen ses. n. . . erwiderte: Natürlich nehmen wir die Entscheidung e , , etan? Infolgedessen seien die nach n 2 . und es bleibt bei dem Äbstriche y 55 . ß Hang len ee Hen ch zu che ten * e . ö. * n 3 , ken, tell i, und don Musch Sali Pasch? unterstellt worbe mn, 32

n ö 2 ; aher 2 auf den 2, des Hauses eingehe. White Divisionskommandeur ernannt as armen sch Ley (liberal eg darauf, wie viele Niederlagen die Regierung 2 . . bel nan worden, mit den in Saffun ve e,. we fen mit 111 gegen 145 Stimmen abgelehnt, da in zwischen hand gen ihrer ant e fun iele

ter⸗ andeln, wozu es, nachdem ildi 6

9 lg gisten im Parlament erschlenen waren, worauf die Budget. Ju siche une erhalten, 2. ift * .. 9 2 2 be e

beratung ihren Fortgang nahm. habe. Die unter den in Sassun versammelten Armeniern

. ; . . . . nusiscen . würden repatriiert werden!

j erhan wie. W. T. B. neigt zu sei übri ĩ ;

k n een, mem r . geneigt zu sein, den ü rigen Amnestie zu gewähren

Unterri ts gr teilung durch Löngregatien mitglieder ins Bulgarien. halb 166 Jahren. Der Vepuklerte Caillaur schlug die Dem Wiener Telegr. Ro ! 1

J , , . 55 26 den Staatsschatz und auf die Gemein debudgetg aug andels ver träge gekündigt.

üben müsse. Der Deputierte Co det brachte einen Gegenantrag ein,

laut dem die ane , Frist nur für Gemeinden gelten solle, deren

n, ju sehr Lelzstet fei. Der Ministerpräfsdent Col beg Ren er Daily Tel

O raph“ meldet aus Tschifu, na Kiesatztrzz Calhlaur zutiäg and erklärt fich für den ainkth ile Vielbungen ien 1s . . . Codelg. Die Kammer nahm schließlich mit! 2 gegen 271 Stimmen 13. d. M. in dem Dorfe Havanglin bel Port Arthur ed e , m men, . —; keen gen genommen worden, mo sie waͤhrend des Bom⸗ In der . 6 2 ö e,, vom gf. . Land ge . seien. er Marinemin ster Pellekan! gestern Nu ärungen über le norwegischen Dampfer ĩ ö enn , nge äußersten Osten. Der Minister führte die sei ; i ne 6

. t Beginn d i . Argo. ändas frans iche Ge chwader im äußersten Ifen babe, kevor er gehalten = 86 83 dee be fn . zur sic⸗ 3 r r rf n übernommen, nur aus Schiffen von geringer ; . d. M. gelaufen! Bedeutung bestanden, er habe das Geschwader derstärkt, und es Afrika. destebe jetzt aus drei Panzerkreuzern neuester n an 6 . Bie dem / Reuterschen Suren , a, ö 2 . , r g. Torpedobort. der ruffische Kreuzer 3 3. koi“ eifrig in der Nah a 1 2. es auch andere Mächte bezüglich ihrer Ge. von Port Said. Er hie . . Kreuzer Mar 23 . dier Torpedobootjer t zter fe sen bereit nach dem /e. an, der vor, . Do ger . 9 2 * Sten abgegangen, zwei andere würden demnächst folgen. anal eingelaufen ist. er Dmitri Donsko hatte ben De s

6 der, Flottenstützmunfte zu „Marco Polo“ 3 ein . gehalten und einen blinden * 23 . * 2 . r, n hätten in den Schuß wa, ,. entschuldigte si aber später. Der russische

1802 und 1803 die Kredite dafür herabgesetzt werden 5 Kreuzer hat ferner gestern morgen . gen g her Bann er zen merkt n rde 6 ö ge 4 2 a . signalisierte aber spaͤter, der Dampfer könne seine

3 ; in Fahrt fortsetzen. ; Der Kolonien müffe in F Australien.

vor seiner Amtszeit . . , . Der Entwurf eines Gesetzes über die Schiffahrt, der 2anmächs dem Senat vorgelegt werden wird, bestimmt, wie —R B. T B. aus Melbourne mitgeteilt wird, daß Schiffe auftralischen Küstenhandel nun

gestern in den

unter der Bedingung treiben dürften, daß sie den zahlten und fich denlesben Arbeitsbedingungen unte ien wustralisch; Schife. Ausiandisg! hhiffe Ic e ern, Beschrankungen unterworfen und ö Sicherheit dafür leisten, 37 sie australische Lohnsaͤh würden. Die mestaustralischen Hafen seien von der des Gesetzentwurfg ausgeschlessen.

Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte aher die gestrigen Sit Reichs tags und des Haufes der 1 eordneten be sich in der Ersten 5. t :

In der heutigen (569) Si des Reichs tagè mn die zwei rn. * Genn, e. 6 1

rtille tie forigefetzt Abg Zu beil (So; ): in den Spandauer Institut

esckoßbestellungen nur erwarten können, wenn sie ni duzieren als bei der Privat industrie Aber die 83 ständlichkeit bei der Fabrifation verfenr: eben de heren , Srandau. Die von der Feldiengmeistere verlangte Verbillign loönn allo nur auf Kosten der Lohne der Arbeiter herbeigeführt werden e Dabei seien die Löhne schon heute sehr niedrig, da die w . l beiter in die erste Lohntiasse gelangten. meer fübrt n n über die großen Arbeit eren la ungen, die Kürsung der M Schmaͤlerung der Inralidentente und Ee Behandl Arbeiter seitens der Meister, denen die Verwaltung sogar anzuempfeblen 6 genötigt gesehen batte. Auch die Entleh Kanzleischreiber ei völlig ungenü ĩ beschriebenen G ĩ

gelangen könnt 2 in S

weise verla Kosten der

in sogar zur Agitation für den „könig

Das Haus der Abge ordneten sezt⸗ heutigen (136) Sizung, welcher der Praäsident bes ministeriums, Neichs anzler Graf Minister der ö Unterricht

taatshaushaltsetats für das Re bei dem Etat des Ministeriums der richts⸗ und e , nn,

Zur äftsordnung s richtersta 2 Winckler (lons.) vor, usgabetitel G h⸗ Ministers“ die te auf die m

ye zu beschraͤnken von dieser 2 allgemeine Universitütsangelegenheiten, höheres

wesen, Elementarunterrichtesoesen, schaft, technisches Unterrichts mesen und auszuschalten und diese Angelegenheiten watung der betreffenden Kapitel Vorbehalt jedoch, daß es de sei, diese Dinge zu streifen, in Verbindung stehen. Nach in der i ie Abgg. Freih kirch (frei ons.), Dr. orsch rand und der Lasa (kon. standen erklärten, stellte der P llebereinstimmung des Hauses damit Vorschlage verfahren werben soll. Au Dr. Poꝛsch einigte sich das Haug die oberschlesischen Verh bei dem Titel „Gehalt d stattfindet. Zur allgemeinen 6

Kunst

on erhielt zunãchst ae, . . e,, (nl): Set 20 Jahren ha das äste Wort von dem ehr m digen Mitglied des Haufes . be Leiner Partei zum Jup, zu bringen pfleß e fa Peitalied ist nicht ment. Ich ihn dem Zentrum cin en tun, wenn 4 den Neigen erbffne; denn far Sie wird i, politischen Lage nicht angencbm sein, Ihre D än, ns mn, rießen ien aber, m, He erlegt h nen, rreue auch ich mich; denn meine 5. n Freunde nd die ei beit n sest' g gn snd

* Ke ü id h . * 5 ken werstand es religt ; J

muß bei 22 Ire. a gien, , , e e, n den on 4

6 che n, den,! nee

8 8 . eine allen Konfes *

Staa ht, es e iir, n, ban

ö

enn r er eser, Gbann Regierung ei

ö

ut lebe , n, een,

alle

i =. . * artei gegenüber g 5