geb. Zerbeg, zu Cöln übergegangen, welche elbe unter unveränderter Firma weiterführt. unter Nr. 2346 bei der
ist Erbohrung von] schaft ist aufgelöst.
Dresden führt
Gegenstand des Unternehmens Erdölen und deren Verwertu
9 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt O 000 .
führer offenen Handelsgefellschaft
Friedrich Mar Römer ist aus- 3. Clemens Helmert
das Handelsgeschäft und die
2) auf Blatt 2224, betr. die Altiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden: rr gf öl ewski in Charlottenburg, Anton
ahn in Berlin, Caesar Rudolph Lichterfelde, Nichard uckermann in Dermann Bloch in Charlottenburg. s hnen darf die Gefellschaft nur gemeinsam gliede des Vorstands, einem Stell. standsmitglieds oder einem anderen
unter der Firma: „H
Warburton“, Eöln. Die Geselsschaft i
fgelöst. Der bisherige Ge— 3 2 Breuer in Cöln nhaber der Firma. un bei der Nodenkirchen & Co, Cöln. Paul Rl i eld, ist als persönlich haftender andelsgeschäft eingetreten. Die Handelsgesellschaft Zur Vertretung der
u Geschäftsfi sind bestellt: .
⸗ 1. Lefebvre, beide Kauf. leute und Fabrikanten in Gzin.
sellschaftsvertrag ist am 7. März 1904 ung der Gesellschaft ist jeder Geschäfts⸗
an Michael Radzi Gustav Adolf Za er zu Cöln. Ehren 5 ellschafter in das führer befugt. mner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen de Deutschen Reichs anze
unter Nr. h68 die * f g.
1. Januar 1964 begonnen. Gesellschaft ist nur Peter Schmi
r Gesellschaft erfolgen im unter Nr. 3627 die offene ?
schrãnkter Haftung
vertreter eines Vor Prokuristen vertreten.
Dresden, am 14. März 1904.
Firma: „Hochfeld S
uster“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
unter der Firma „Rheinif Dannoversche Erdöl Königl. Amts
gericht. Abt. in.
I helm Heßling, hier, soll won en im Handelsregtster gelöscht werden. etragene Inhaber der . oder dessen K
werke, Gesellschaft mit 266 sellschaft es
Gegenstand des Unte ölen und deren Verwert Das Stammkapital der G Geschäftsführern sind b
chränkter aftung“, rnehmens ist Grbohrun . ö . betrãgt h 000 0 ö nucust Lefebvre, beide Fabrikanten
Diüsseldort.
ochfeld und Ludw Die Firma Wil
Cöln. Die Gesells esellschafter fü
chuster, beide Kaufleute in hat am 4. März 1904 be⸗ ertretung der Gesellschaft ist jeder r sich allein ermächtigt. Nr. 3628 die offene Handelsgesell der Firma: „Hermann Brüning Ei Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1 Kaufmann H
chfolger wird von der bea igt und ihm ö. eine Frist
96223
sichtigten Löschun zur Geltendmachung . don 2 Monaten bestimmt.
Düfseldorf, den 27. Februar Ia) Königliches Amtsgericht.
sellschafts vertrag ist am 7 M
2) Ehefrau deg Kaufmanns Her chäftsführer if
mann Brüning, b. Büse, Cöln, in Gütern
eder der Ges
getrennt lebend. Februar 1994 begonnen.
Uschaft ist jeder Gesell chtigt
llschaft zu vertreten. Erner wird bekannt gemacht: machungen der Gefell
Dũüsseldors.
Die Firma Frau Al wegen im Handelsre
esellschaft hat am 1. Zur Vertretun schaft erfolgen im
96224] bert Stern soll von Amts“
ister gelöscht werden.
nhaberin der Firma oder deren
Rechtsnachfolger werden davon benachrichtigt; zur ung eines Widerspruchs wird ihnen elne
ge Frist gesetzt.
Düfseldorf, den 29. Februar 1904.
Königliches Amtsgericht.
after für sich a . Nr. 53 die . als Inhaber An
ippes. Cöln⸗Nippes ist
(Betrieben wird ein
unter Nr. 3630 d goldenen Kopf
en Reichsanzeiger.
ie eingetragene . ob) die Gese
Firma; „Anton Pick“, Cöln, ton Pick, Kaufmann in Eöln⸗ ö Josef Pick in
e Blechemballagefabrik)
ie Fi otheke zum ann“. Cöln, ann, Apotheker
schaft mit beschrãnkter Haftung Nicolaus Jacobs, Civil beschrãnkter
nehmens ist Uebernahme und cher Installationen, Vertrieb von Werkjeugmaschinen und einschlãgiger
Haftung“, Cʒÿ Gegenstand des Unter
Ausfuͤhrung elektrif Dũüsseldort.
Die Nr. 943 des Firma Mani
Arthur Bonnem und ö. Inhaber Arthur Bonnem
. ende
Handeltzregisters A teh
tzti Hönings würde heute geloscht. f, den g. März 1964. Königliches Amtsgericht.
J u Geschäftsführern Nicolaus Jacobs
II. Abteilung B.
Gesellschaft betrãgt 20 000; Gesellschaft mit beschrankter 9
unter Nr. 276 bei der Zivilingenieur, und
2 . aufmann, beide in Cöln. Pusseldon t. 3 * 1 4
und Kautschuk⸗Industrie
96226 Bei der Nr. 9 des Handelsregisters B stehenden
ü Der Gesellschaftebertrag ist am 5. März 1904 Besellschaft mit beschrãnkter Daftung“, Cöln. etung ist jeder der Geschãfts⸗
Firma. Brauerei Gebrüder * llschafter ist die
ieterich Actien⸗
gesellschaft hier, wurde heute vermerkt, daß durch versammlung. vom 18. Januar Absaz des 3 27 des Gael vertrags gestrichen worden ist. Düffeldorf, den 9. Mär, 1901. Königliches Amtegericht.
Bekanntmachungen der rner wird bekannt gemacht: zie Bekanntma
Gesellschaft geandert.
schaft erfolgen zeiger und
erner wird bekannt gemacht:
1904 der sechste chungen der Gesell
im Deutschen Reichs an stischen Stagtsanz 66 die Gesellschaf
t mit beschränkter Erdölwerke Hölle Gesellschaft mit be⸗ wohin der Sitz der
Dũüsseldorꝶ. Unter Nr. 258 des eingetragen die Gesell
Haftung unter bei Heide in Hoistein schrünkter Saftung“ ft von Meldorf verleg 8 Unternehmens ist: Vertrieb von Oelen, Errichtung von Anla
t geführt angesehen wird. ngebracht und von der i beschrãnkter dorf. Der Gesell festgestellt. Gegenstan
nische Artikel s Hüttenprodukte
m. einzelnen werden ei
Gesellschaft übernommen:
I) die Geschäftseinrichtung im Werte bon
2 zie Waren und Utensilien inn Geschãf tgaußenstãnde von
der Kassenbestand von.
sammen ein Wert von on gehen ab die überno we ede h d ne r e. m
K
Behrförderein an anderen U
beutungevertrãgen. nl betrãgt
ufmann hier, beftesit Düss
Das Stammkay stal betragt
hit wird durch einen Ge— s solcher ist Josef Niebeg,
mer ,, n n
ei .
ie n er,, ö 23 orf und als Inhaber bee en nn
unter Nr. 1354 (G. gesellschaft unter der F E Co.“, Ehrenfel
Die Gesellschaft ist loschen.
Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. III 2.
s Sitze in Düffeld Auf Blatt 125 des hiesigen Handelsregister Iditzer Papierstoff⸗ und Paypenf Braun in Colditz betreffend, ist heute worden; Der bisherige Inhaber, Johann Christian Braun in Rochs Ablebens ausgeschieden.
sellschafter der am 15. März Ig5z begonnenen die Kaufleute Erwin Borck und
zu Berlin. Dem Kanu Prokura erteilt. fan Tnnen
2 daselbst stehenden = Firma d rechmanm e der
Bekanntmachung. ö In das Handelsregister ist am 12. Mä
J. Abteilung A unter Nr. 294 bei der offenen Han unter der Firma „Theodor Zinken Die Gesellschaft ist aufgelöst.
des Handels geschäfts
7. August 1903 mit dem
offene Handelsgesellschaft. Deren Gesellschafter sind: a. Fabrikant C
ist eine am itz in Colditz errichtete
delsgesellschaft Cöln. Der bisherige Ge⸗
ristian Franz Braun in Colditz, fmann 2 Julius Rudolf Dittrich in
Firma erlo 1 11 lf
gern Wilhelm Julius Zinken ist alleiniger
e. Ingenieur Christian Heinri
März 1904.
ches Amtsgericht.
unter Nr. 417 bei der o unter der Firma „ Cöln. Die Firma ist von Amts w
unter Nr. 1285 bei der
Ludwig Sachs in Berlin Jacob, Kaufman ebergang der in dem begründeten Verbindlichkelten
ffenen Handelsgesellschaft L Düsseldor . Pehl C
j ll t ĩ der, Gesellichafter darf die Sesellschaft nur in! A , rue
Gemeinschaft mit einem anderen Gefelsschafter ver=
Colditz, am 11. März 1904. ; ö Königliches Amtsgericht.
Firma riedländer“,
schäfiinhaber Kaufmann . neuer Inhaber
Ftriebe des Geschäfte In das hiesige Handelsregister ist ein
worden bei der offenen Handels schaft für Beton
all gte, Attiengesell.
esellschaft Crefelder
h den Kaufmann Max Jacob abrit Jof. Ker sten
Leder Ledertreibriemen
* Co., hier, wurd.
aß die ff mii eta des Franz Gyer⸗
n 11. März 1904. önigliches Amtsgericht. .
Nunmehrige persönlich haftende Ge. sellschafter sind die Kaufleute Wilhelm und Carl Kersten, beide in Crefeld, dieselben haben das Ge⸗ ie Firma von ihrem Vater übernommen.
delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Januar 1904 begonnen.
Erefeld, den g. März 1904
unter Nr. I6z3z1 die offene Dandelsgesellschaft unter nr , g. ice rn ind
ten e er s ö berg, beide Kaufleute schaft hat am 11. ertretung der Gesells sich allein ermächti
oses Lion und in Cöln. Die Ge
Gesellschafter für
Duisburg. In das Handelsre
zu Duisbur
ister A ist bei Nr. g b 1 „d. J. Vygen Ch
ffend, eingeleragen
Königliches Amtsgericht.
das hi .
unter Nr. 3632 die Fi Zweigniederla
Amsterdam, Inhaber Jakob Grelinger,
Dem Handl ndelsregister ist ein em Handlun
etzter Gütergemeinschaft, mit unter unveränderter Firma *
e Vygen und ihre Tochter sind aug
und als Inhaber Kaufmann
nrich Kucks in Crefeld. Crefeld, den 11. Mär; ö
liches Amttgericht.
unter Nr. 3633 die Firma „Mathias Kalb“,
und als Inhaber Mathias Kalb, Kaufmann,
' Delmenhorst. unter Nr. 3634 die offene Handelsgesellschaft unter
getreten, und ist In das Handelsregister Abt. A
9658 Band L ist .
der Kau mann
ger zu Duigzburg in die Gefell.
der Firma „M. Loh
8 8 Firma Gebr. Leffers in Delmen schaff aufgenemmen Persönlich haftende Gesellschafter sind:
orst eingetragen: des hausen ist auf⸗
after sind nunmehr:
vgen, er Dr. Kurt Sd n zer n ist für sich allein zur Vertretung
3. Zweigniederlassung in Wi Das Amtsgericht. J. Delmenhorst, 1904, März 10.
I) Kaufmann Max Lohn zu Lippstadt,
2 Ghefrau Moritz Lohn, Rosa R
Die Gesellschaft hat am 8. März 1904 be⸗
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter ermächtigt.
. II. Abteilung B
1 Fabr kheñttze eb. Stern, in
. und Geschaͤftgf Bei Nr. 15 Abteilung B des hiesigen 8 D
registers woselbst die Firma: „Dessauer Straßen
befugt. Mar] 1904.
. 1
ktiengesellschaft, in Dessau führt wird, ist heute eingetragen worden; Der Ingenieur Franz Schremmer in Dessau ist mit dem 1. März 1904 aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an seiner Stelle der Oberingenieur Martin Ktu⸗ blerschky in Berlin zum alleinigen Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.
unter Rr. 2 bel der Aktien gesellschaft unter der bahn, Gesellschaft, Firma, Westdeutsche Boden kreditanstalt/ Czln. erdinand ene n, ist als stellvertretendes Vor⸗ Wdamitglted ausgeschieden ⸗ 9 Die ang den Hugo Knitter ist erloschen. bei der Altiengelellschaft unter, der ren - Fabrik Deutz“ in Cöln⸗
PDnuisbur. In unser Jandelgre i
zu Duis bur I) der Kaufmann
unter Nr. 330 ) der Kaufmann
; 365
er A ist heute unter h a
haft unter der Firma: aus Goltermann Cie eren Inhaber: .
ri Goltermann,
riedrich Kopp, burg,
Deff au, den 12. Mär; 1904.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. etragen worden.
Spiecker ist aus dem Vorstande
ie Gesellschaft hat am J. r Vertretung der 8 n e f 0m begonnen.
esellschafter für sich allein a re der belden d
In dag Handelgregister ist heute eingetragen worden:
9662, betr. die offene Handeln gesell Dänsel in Dresden: Die Gesell⸗
Duisburg, den 12. M
dee
ärz 1964.
Königliches lunt⸗herscht.
Essen, Ruhr. g in das Handelsregister des zu Essen (Ruhr) am 10, ?I, die Firma „Ehemische J Brunstein Hahne Gesellsch schrãnkter HDaftung“, Essen bett schlüsse der Geselischafterversammlungen 1. März 1904 ist der . st nach Rüttenscheid verlegt. 2 ; jetzt auch einem Geschäftöführer einem Prokuristen zu. Kannt gemacht; Die Gesellschafier W Josef Brunstein zu Bad Orh und Dahne ju Essen machen auf ihre Stamm ö. ung in Höhe von 18900 * irn ic einlage beftehend in Vorschriften urg 5 Waren bezw. Präparate ze. Dr. ulver, Vanillenzucker, Puddin e und Backmebl, Verfahren zur 6 unstgummi und zum Imprägnieren von Rezepte zur Fabrikation von
Tinte; die Mnsterschuz fläss
Easen, Run.
Eintragungen in das ichen Amtsgerichts zu 1904:
Zu Nr. 452, die offene Handels gesellscha mg
geit Heurela -
einiger Inhaber der
irma „Gail Wolff ⸗ n rdinanb Fettweis, In
ener Zweign cderlassn⸗ uchs, r e und Ausstatin geschäfr. zu Leipzig. Jahaber: Kaufm
Zu Nr. 613, die Essen, ist Prokura
Nr. 909 Firma „N. F
die Firma „Mose end: Der Kaufmann * das Geschäst als persönlich
ellichaft hat am 1. In begonnen. Der liebergang der in dem B Geschäfts begründeten keiten aus die Gesellscha
Erank rart, Maim. , 1) S. Stief
Gesellschafter offene Handelsg
orderungen und V if außsgeschlossen.
ugen aus dem Handel tiesel senior.
Das Handels gesch
derter Firma el und der eide ö Ftang
inzelprokura erteist. J. M. I shaesen
Wende ist als perfoͤnlich *
Die hierdurch be mit dem Sitz am 1. Januar 1904 bego Emil Baum.
4 Carl F. Miller. Steinmetz zu Frankfurt a.
) Gustav Dÿt
d ; wurde vermerkt, 4h die Gesellschaft * . E63
gründete offene mn Fran tfurt a.
Die Firma ist er Dem ,
Dem Kaufmann J
Frank rart, Main. chungen aus dem Handel Unter dieser Firma Liu Frankfurt a. M. eine ofen . err * 3 e am egonnen hat. Gese er . ften Kaufleute Herman Issel
nkfurt a/ M. wohnhafte Kaufmann Au
Mombach wohnhafte Ghemlter ö sind zu 2 Vyrstande . e r. Gusta u . bleibt bes
Gesamtyrokura der
eniamin Sonnenber Otto Loewen ich, fam erloschen.
Bankbeamten fav Plaut ö e el ö.
(le ij Institut retrotheravle in 6 e 12 6 3.
esell schaft mit b assung in Fran
g der Aktionäre hom 2ß und 28 des G Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht.
rank fart, Oder. ern, er Handelsregister zu uckerfa brit. A len
n Luban it eine Zweig uf Grund des Generalvers. 4. Januar 1504 ist der
3 3 6 befin
ezuckerfabrik. Frankfurt a. O. 109. Mär
Rn gl. Amtegericht