1904 / 65 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ach te Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M G5. Berlin, Mittwoch, den 16. Mätz 1904.

* aus den Handels. Gäterregts, Vereins, Genossenschaftz, Zeich n= Muster⸗ und Böͤrsenregistern, . Urheberrechtseintraggrolle, über Waren

in welcher die Befanntm leichen, pk e 6 ; K . rplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter wem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche HReich. ir. .)

; eh im. 96673 Wittenhben ge. . 96660] rungen am: 2. Mai 1904, Vormittags Geno en 90 tsre ister. . nossenschaftsregister ist heute zur In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 10 uhr, Zimmer Rr. 9, im hiesigen Amts⸗ In unser Genoss 9 ; ? . 5x1. [96666] Firma: Molkerei - Genoffenschaft Malchin, ein. Vorschuß verein zu Wittenberge, ein gerichtsgebäudẽ . 3 23 Genossenschaftsregister ist heute beim getragene Genossenschaft mit unbeschränkter getragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Vielefeld, den 14. Mãärz 1994. mu 3 w. 4 7 e e, Genossenschaft zaftpflicht, zu Malchin das Ausscheiden des Erb- Haftpflicht eingetragen worden, daß der Kauf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. mit . . zu Lütmarsen ein- Pächters Carl Schröder in Salem und des Guts, mann Johannes Lotsch zu Wittenberge in den Vor— Bremen,. 9656 getragen ö an Stelle des Ackerers Johann Maß⸗ hůchters Hermann Lütken zu Vlezerhof aus dem stand eingetreten ist. ö l Oeffentliche Bekanntmachung. mann und deg Arbeiters Joseph Grothe der Stell. Vorstand und der Eintritt des Schulen und Erb- Wittenberge, den 10. März 1904. lieber das Vermögen des Jr habe. der Bade⸗ macher August Rampe und Fer Schmled Wilhelm pächters Otto Gülther und des Frbyächters Hermann Königliches Anntggericht. anstalt „Remberti Kurbad?“ Franz Murjahn, Kleine in gran fn, n, den Vorstand eingetreten find. Hering, beide zu Salem, in den Vorstand eingetragen. Wong roi tz. . 96681 Rembert fraß 14, hier selbst, ist heute der Konkurs Höxter, den 9. Mär; 1964 Malchin, den 14. März 1504. . In unser Genossenschaftsregister ist am 29. Fe eröffnet. Verwalter! Rechts anwalt A. Fritze hierselbft. 3 Königliches Amtsgericht Großherꝛogliches Amtsgericht. brugr 1804 unter Nr 26 die durch Statut Pen DYfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . kimi Medingen. . e , * . ö. ,,, . r ö. , n 1 . zum 30. e. M . -. 96667 Molkerei Genossenschaft Beveusen G. G. mann, eingetragene Genoffen aft mit un. 4 einschließlich. rste ãubigerpersammlung 1 63 ö,, m. u. H. Vorstand:; ausgeschieden Bofbesitzer beschräunkter Haftpflicht Mietschis ko⸗ ein S. Anrii 1904, Vormittags 11 3 allge⸗ corg Klöpper in Nodheim wurde in der General. Friedrich Paberland in Röhbel, neugewählt: Hof. getrggen worden. Gegenstand des Unternehmens ist meiner Prüfungstermin 27. Mai 1904, Vor versammlung der Spar Darlehnskaffe, ein. i. Heinrich Hyfing in Römstedt. Eingetragen die Gewährung von ersonalkredit an die Genossen. mittags 11 Uhr, im Geri tshause hierselbst, ,, Genossenschaft mit unbeschräukter am März 1904. Königliches Amtsgericht Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorg⸗ e).

e Genossenschaft im Dziennst Fuiawski (Inowrazlaw) straß Isthfticht. zu n gr. . 3 . Vꝛediugen. zr22] urch Vorstand oder Aufssichtsrat, und zwar durch . den 14 März 1904. * rich Konrad Meier . . h f . 95 den. Nenkhurg, Dona m. Bekanntmachung. lo 27 Vorstand, indem wenigfsens zwei Vorstands; Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: eng . , at stattgefunden. Moltereigenofsenschast Haunsheint, e. G. mitglieder unterzeichnen, durch Aufsichtsrat, indem Fürhölter, Sekretär. ugen, G; n tog ht m.; u. H. art ister und Xr m Vorsitzende des Aufsichtgrats * ober dessen R reslan. . 96617] . Für Michael Ott wurde der . * unn FStelldertreler unter Ein Firma der Genofsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Franz Mung em. ; aß6 zs] Dekonom Martin Fan zen müller in Haunsheim zum schaft feen. Der Lufsschf ent. und mmer, alf ,, In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein! Stellvertreter des y . zeichnen. Falls dag oben erwähnte Blatt eingeht, am 11. Mär; * 5m m 5 lihr bas on getragen: 1) das Statut vom 22. Februar 904 ber Neuburg a. . ãrʒ feigen bi Bekannteneachtm n ntezn eilt chern . n, Hemer ö . Gornhgusgenoffenschaft ein getragene Ge⸗ Kal. Amtsgericht. Rrichs anzeiger fo lange, bis durch Beschluß der .

woffenschaft mit beschräntter Hafipflicht“ mlt Veubunrg, Donam. Bekanntmachung. 96723) Generalversammlung ein? anderes öffentliches Blatt . Fllen blatß ir s , hl mer

dem Sitz zn Hungen, Gegenftgnd des Unter, Darlehen ska ssen verein Gerolsbach, e. G. hestimmt elke! Vorstandemitgliezer sture n, ; ; nehmens ist der gemeinschaftliche Verkauf und die m. u. S Tomasz ewsls ziger if g 6 ell in, . den 2. Mai 1963. Erfte Glãäubigerversamml ung

, , landwirtschastlicher Feid— Fut Lorenz Wim mer, wurde der Gütler Georg mann. Josef Jasinsti Kaujmann, sämilich in mn 5. April 1904. Vormittags 26 Uhr, ertzrsnisf, incbesss ders des Getreibes der Hen fen. , in Gerolsbach zum Stellvertreter des Mietschis fo. Die Ginsicht der Lite der Genossen ist

h 1 i . i Die 6 . n n alt 1 . Vorstehers gewählt. . während der Yjenststunden jedem gestatten r , . , e i ef fn m,, . . r e, I. ö Amtsgericht Wongrowitz. Zimmer Nr. 86. Offener, Arrest mit Aneigepflicht mitglledern, in der „Deutschen landwirtschaftlichen , Wonzg ro itn. los 6 za] dis 11. April I904 einschließlich.

. Nicolai. 96675, ö ; 3 h ;

eno aftspresse' aufzunehmen. 6. . ; In unser Genossenschaftsregister ist am 1 März Amtsgericht Breslau. nne. ö ö für die Ge⸗ . K ö. . . 1904 bezüglich det „Deutschen Spar. und Dar' CzlIn. 2 ossis ,, J U, das Vermögen ber Gem rtschaft / Cinje! ien , . , ern, ht, h ef . , 39. . datzficht u Soi ff eme, rern, Nach mit tags leit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der ; . ; Gira 22 deg Registers) eingetragen 1 Uhr Min. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ a , . an , mit worden, daß die Ansiedler Franz Fehling und Her— J. ist der Rechtoanmhalt Jufti rat Gaul n,, . n , . 3 . . lee rn e e,, der den. e e m , , 2. . in Cöln. ffener Arrest mit Anzeiefe it rig nm

land, beste hend aus: 1) Rudolf Weiß, Hof Graß, stand . . ich Gewäh. re Stelle die Ansiedler Gustav Kühl und Friedri ; j 3 j gi f . Bender II., Hungen, 3) Heinrich chust lichen Intesessen der Mitglieder durch Gewäh⸗ Pflughöft aus Pawlowo getreten sind. 3 W Avril or Atlauf der Anmeldefrist am belben

; ,, bod, Tung von Milch. Die Haftfümme beträgt Foo Ie ; Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. April . hen f . i. die bochlste Zuzl der Ge chte e, wr , , Inte erich Weng omi. 27 1804, Vormittags AI uhr, J. allgemeiner G , Grüt, Fanf. Weng ne nin, ö, metern m s, hit dos, wor.

ittags . ö ö 3 ö; i i März R uhr, an hiesiger Gerichts stelle Norbertstraße ? zRianng fpeinrich Jacobamitz, Ziegeelbefitzeg, Frau In unser enpfsenschaftsregister it am? ars s 9 ( 3 w .

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ärz 1904. kaufs Verein Wongrowitz, Ging. Gen. m. Cöln, den 10. März 19904

Hungen, den 14. M

; öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Ober- Großh. Amtsgericht. . . . ö. , ,, 4 . , . 3 66. 44 4 . Abt. III 1. Han er. . . wei Vorstandsmitgliedern beziehungswelfe vom Vor⸗ ‚. J . ei wit. onkursverfahren. 96686 Wei dem unter Nr. 3 unseres Genossen schafts— tzenden des Anssteht erat. 's Geschsstesghr säuft Franz Göęilenberg, us dein Voörstanke n Eichitcden über daz Vermögen des ! .

. 1 aufmanns M registers eingetragenen. Jägendorf er Spar. und vom 1. April jeden Jahres bis zum 31. Mär des nd an leine Stelle der Cescha t iber de eu lschen Panofski in Gleiwitz it am J)) März 1 k ren 3 . . , , ,, . . 16 in Posen. Di. Wen Wegener ans Hafen . . 2 eröff net. Hemm fs: aft mit unbeschränkter Haffp ägen, standz erfolgen urch mindestens zwei Mitglie er; 3. ausmann Otto Krieg in Gleiwi Offener Arre 2 Kreis Jauer, sist folgendes eingetragen worben; Hi Zeichnung rn gt. indem zu der Firma die Amtsgericht Wongrowitz. mit Anzeigefrist bis zum 6. Aprfl 3 ö

Anmeldefrist An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Worte: „der Vorftand⸗ und die eigenhändigen Unter 3 bis zum 15. AÄpris 1904. Feste ,,, Stellenbesitzers und Schneidermeisterg Heinrich schriften zweier Vorstandsmitglieder zugesetzt werden. Musterregister lung den 6. Auril 19602, Vormittags 1M sihr. Schmidt ist der Stellbesitzer Heinrich Erbe in den Bie EGinsicht der Liste der Genoffen ast während der ö. Allllemeiner Prüfungstermin den 27 April 1901, Vorstand gewählt. Dienststunden des Gerichts jedem gestättet (Die ausländischen Muster werden unter Vormittags 11 ihr, Zimmer Nr. 28. Jauer, den 3. März 1904. Nicolai, den 10. März 1904. ; Leipzig veröffentlicht) Gieimitz. den lo. Mir 1901. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Einbeck. . e lass as] Fön gliched un ee richt.

W Ra witsch. 8. (96677! In das Mausterregister ist eingetragen Glei vit. k 36687

Hnaitzerslautern. 9bbo! In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 Rr. 24 Tlugust Stukenbrof in Einbeck, Die Bekanntmachung vom 27. Februar d. * wird

IJ alversammlung der Spar und Spar⸗ und Parlehnskasse zu Konary) ein Modell eines Umschlags, offen, Geschäfts nummer 7h, dahin ergänzt, daß daß Konkursverfahren sber bas De ed nee e , Genoffenschaft , dab, die ( Verhhretun ebefushis, der Ligui. Plastische Grseugn sse, Sihnzfti hl Fahr Fin. Vermögen des Kaufman Hugo Galuschta in mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze batoren beendigt ist. Die Firma sst im Register meldung am 19. Februar 1904, Nachmittags t Uhr. Gleiwitz am 27. Februar 1508, Nach mitt agts in Niederkirchen bei Raisersigütern, vom 6. Mäh gelöscht Nr 25: Auguft Stuten brot in Einbeck, 123 Ühr, eröffnet worden ist.

er Küfer Peler J weiler in Nleder' den 9. Februar 1904 Modell eines Umschlags, offen, Geschãftsnummer 377, Gleiwitz, den 11. März 1904. ,, en ii r fn it. ,,, n ig n ü eich. mltglieds Peler Gödtel 1, gewählt. Schweinfurt, Bekanntmachung, soszz4] . ,. . . 11 Uhr. Ic pnigsherg, Er- Kontursverfahren. 6506] Kaiserslautern, 11. März 1904. Darlehens kassenverein Ostheim eingetragene Einbeck, den 28. Februar ; eber das Vermögen des Frauseing Emnta

7 ö 5 h rönigliches Amtsgericht. J. ; j z Amtsgericht. f t mit unbeschräunkter Haftpflicht rönigliches Amtgerl Radtke in Ponarth itt am 12. Mar; 1904, Nachm. . , Freien ala, Saer- loss! Uh, der erte, mene, n, ech, Lauenburg, FPomm. 96671 hat sich mit Statut vam 16. Februar 1901 ein In unser Musterregisser ist eingetragen: Kaufmann Selke in Königsberg i. Pr, Tra h. Kirchen⸗ 1 Bekauntmachung. s. Verein gebildet, welcher bezweckt, elnen Mitgliedern Rr. . Trma. C. S. Pohlmann in Freien, straße 63. Anmeldefrist für die enen g, rden. reg rd März 1904 ist in unser Genossenschafts= die zu ihrem Geschäfts., und. Wirtschaftsbetriebe walde a. D., ein bersiegeltes Paket mit angeblich bis zum 4. Aprik 19364. Erste Gläubigerversamm.

auf Grund des Statut vom 12. Februar Heldmittel in betzinslichen Darlehen zu be. X. Mustern zu landwirischaftlichen Kentobüchern, lung den 12! April 1904. Vorm. 9M uhr, ö ie Villenbaugenossenschaft . . . Gelegenheit zu geben, müßlg liegende Ilachene rzeugnisse, angemeldet am 15. Februar 1904, allgemeiner Prüfungstermin den 12. April go, . eingetragene Genoffenschaft . t be⸗ Gelber verzinslich annntegen? eln Rapitalbunfet dem Nachmittags 4 ühr 365 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Vorm. 9] Uhr, vor dem unterzeichneten 6 bur ie. Daftpflicht, mit dem Sitz in Lauen⸗ Namen Stiftungsfonds: zur Förderung der Wirt, Freienivalde a. O., den i. März 1904. Zimmer Nr. 193. Dffener Ärreff min Anzeige frist

Gen, g Bom. eingetragen an der Bau, Er, schaftsberhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln, Königliches Amtsgericht. bis zum 5. April 1964. ö werb llsnstan des Unternehmens ., B heb eu en. und den Hetrieb einer Sparkasfe. R cht erbindlich⸗ ö Königsberg i. Pre, den 1. Mär; 1904. und . Verlauf von Villen ä fine, bon Willenserklärung und Zeichnung fir den Verein er⸗ Konkurse Königl. Amtsgericht. Abt. 7 nuten e smietung k ; olgen , . . . ö. Aschersleb ; 1 2 rt. eichnung erfolgt, . . es Verein sSehexsleben. 2 eisters Gu

un e , ne, der Genossenschaft 36 . . ber Zeichnen den ir ge gt e . Höödo]! Ueber den Nachlaß des Malermelft

) j = - gen des Kaufmanns und Emil 2 ebus in Leipzig / Gohlis, Schillerweg 20.

m ser ] nn,, o gl r e, ö. Die Belanntmachungen des Vereins ersolßen unter Friseurs Earl Glahn n . ist ist ö. am 14. ö. 1903, Mittags 1 ö.

werden dẽr n t * ö J ersteht oll ger Der . der Firma desselben, gezeichnet durch dre Vorstands— heute, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren er, das Konkursverfahren eröffne; worden. er ,

sichtsrat⸗ ö ech ff von 3 Vorstands. mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch Sffnel. Der Fansmen! Robert Nimmerfali in Ftechtzanwalt Pr. , ,, ö , 9 nit s tern 1 z un 0 n . den Vorsitzenden des Aufsichtůrat wenn sie zom Äschersleben ist zum Konkursverwalter ernannt. termin am 6. ,, , do ,, . ö. 1 . 3. K ö . . e dei tf e , dri nnen 1 5 n . 1904 6 ,, 3 z , .

emm Lau ; s ht. ĩ 8 Bberbe mudwirt⸗ beim Gericht anzumelden. Erste Gläu gerbersamm⸗ . V. 1 zun

ö die Ge. sbatlicher. Wärlehenztassendereine und' Monnet, hug XI. April dä, Vornmitfagkenn lit, dene fe hren win ümeckefff Kis nin

a

9. Die gAlprin nosse

ir

/ = genossenschaften. Der Vorstand besteht us Adalbert All geme äfungstermin 16. tai 1961. 14. Apr 1654 Leipzig, Abt. IIA;

. rn, , . , n n ier n, i e n Bauer, Bereineborsteher, Eduard Kolb, eren ee, n,, Arrest mit An⸗ nie n,, . 1, Mär 1904.

3. n e nn gl der Genossenschaft ihie k eh , zeigepflicht bis 2b. ,, Berannf gemacht dürch den Gerichtsschrei won ame ügen. e Gi sißer n Vstheim. Die Einsicht eröffentlicht: J . ;

, , , n , Per onen; . ist Eihtend der ö ann,, ö ,, ; . Amtsgericht . 1, .

. fe le ber , K. den n J ö . ge slr , n, iir 26566] er gere, . ö der Firma

b. j ĩ nig zu Lauen⸗; gl. Amtsgericht. = Reg. Amt. xielereld. RKonturs. ö ; of, Binger in nchen, Clenenz tr rn

nnen etnam Schtunelherbss⸗ vngrgan. . 3 vine , , me, nn, ge, mn, ühr 13 Min n

urg, 9667 ielsteinstraße Nr. 18, ist 10. l w ,, K . nführer), . we . . ur * j J hwantha 1311 d. Hrn ere ibesszer Heinrich Mangdaltngki zu Lauen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter 35 ,, Ritterstraz. Offener Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dicser Rich. ;

; Haftpflicht, eingelt gen! worden? Pie enossen. Alfr⸗ it Anzelgefrist bis, zum 2. April 1904. tung bis zum 2h. März 1501 und Frist zur An⸗

dieb e ber 69. HJ Haft t il ö e la rege n, fl . Anmel ung der, Forderungen bis jum meldung der Konkursforderungen bis zum 9. April 1 04 der ier u n . 6 . edem gestattet Vorstande . sind n, . 18. April 1203. Grste i neige er mm ung i. einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. auen Cin 9 n . ö Mär; 1903. ö Len n . März 1901. 8. April 1004, Vormittags 10 Uhr. fassung über die Wahl eines anderen Verwalter,

Königl. Amtsgericht. * Königliches Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungzlermin der angemeldeten Forde · Bestellung eines Glaͤubigeraukschusses, dann ber Mi

.