1904 / 66 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö

a galt am 15. Februar die Seucke als Berichtsorten Sestorbenen): in Hiclefeld, Bocholt, Klebe, Emden, 65 Abbildungen); Rollbock ohne estste lvorrichtungen für den noi Tindam o nhan gab ö Geestemũnde, Herford, Herten, Meiderich, Ratibor, Roßberg, Bam“ hnwa u . Ingenieur c uchwald in Kattowitz . Neu- Süd. Wall eg. Zufolge einer Mitteilung vom 10. Mär berg, earth Kaisers lautern; an Scharlach (isg6 5 O91 o/ . Abbildungen); 7. Gine neu Schutz vorrichtung fũr 8 kit in Szdn eg ein Pestfall amtlich sestgestellt worben' * Yi leber in allen deutschen Orten): in Felle, Gnejen, Ratthausen, fahr . von Ingen leur W. Gierke in Gäln, Ehren 9 tragung der Krankheit ist wahrscheln lich aus Qacrhglanß. durch die Schwieniochlowitz, Weit mar, Heilbronn:; Tan Diphtberie 3 ähh dungen) Sesen gebung * Veimittelung von Ratten erfolgt. und Krupp: (i586 g5ᷣ:. 427 v. in allen deutschen Orten): tr. die in Merseburg, Neunkirchen, Siegburg, Sorau, Sulsbach, n Pest und Cholera. Zerbst. ebrt als ein, Fünftel * alter Gestorbenen Britzsch Ostin blen. In Kalkutta starben in der Woche sst ferner nachstehenden Krankheiten erlegen: der Lungenschwind? vom 31 Januar bis 6 Februar 14 Personen an der Cholera, 55 an ucht (1856595. 12, 88 0/9 in allen deutschen Orten): in A enstein, A es Innern vom 9. der Pefs. Bor hagen. Frummelghurg, en off, Kottbus, Gichel, Forst. Fürsten · T ernspr Cholera. Fare, 6 bra herten, 2 , Ser ba ö 6 i j r. 6 sind vom 21. bis 29. Fe⸗ rücen, welm lingen, ung, ermelskirchen, esel, 903 über da . cho 8 2 21 Todesfälle, im Lazatelt Amberg, Fran tenthal, Nen tat. Schweinfurt, Heilbronn, Baben;

Ali s älle an der Cholera vor kommen; vielfach it Baden, Oldenburg; akuten Erkrankungen der Atmung z eilungen: . 3 gi, . erst 2 der . An Hord organe iss6, 93; 1,98 , in allen deutschen Orten): in . des Dampferg Nola, welcher am 18. Februar! assra in der Rich. 101 deutschen Orten, darunter sogar mehr al ein Drittel in tung au Bom bay verlaffen hatte, sind 2 Erkrankungen unter Altenessen, Beeck, Bielefeld. Burg, Herford, Meiderich, Ober- den Reisenden und J Todesfall unter der Schiff amannschaft aufgetreten. haufen. Siegen, Soest, Wilhelmeburg; akuten Darm krankheiten Im Wilajet Alenpo foll nach amtlichen Nachrichten hom 25. Februar (iss / 3 L620 in assen beutschen Drten):; in Weißensee, Katern?

„Einbeitetarifs in , n, , = 1992;

Klei des Ja

2 n . J te die Elektrüjitätg werke in j tand völlig befriedigend sein. ; berg, Dudweiler, Velbert, Strau ing, Döbeln, Saargemůnd, Zürich, am 1. Gũterverkehr ö. Ger e nn an . einer Mittelung an 9. März die m, iz Keutßgen Orten hatten 2 in Ber w eleftrischen Nat g ungen des V . ĩ in lei treten. Von der eutschen Orten hatten t ; Sholert = dee suntg in . ö derhãltnismãßig hohe Sterbl ich keit (äber 35.0 auf je 1900 Gin 6

t isterg der öffentlichen wohner und aufs Jahr berechnet): Lechhausen 36 (. Schwientochlo. den lichten Raum unter den Gs gelangten zur Anzeige in Laredo (Texas) am h. Januar und witz 43, 6)

ber ej; Im Vormongt betrug dag Sterblichkeit marimum eschãflsfũhrend tung; in Merida vom 15. bis zg. Janug? * S* Erkrankung, in 42, ö ger ef filenden Beh walsung e.

betr. w d ö los. Die Sãuglingesterblichkert war in 11 Orten eine undschreiben vom 23. d 16. Februar 190 Tehuan tepee vom 56. bis 30. Januar? Todes fall er rdqht iich? d. b. böber als ein Drittel alle Lebendgeberenen, nn ln el fan f . Januar un Fe

J. eiben hom 16. Februar 1904. betreffen , , ö iche. Ketrlekeleren, Tre, mn aba bn bern free ef . e r, n er , s Sh. lanban g ie,, bee, . e , en, Pocken: Antwerpen 2. Budapest einschl. Varizellen), Edin (ILS). Meerane 362 (22,1), Neustadt O. S. Ig (2, , Lech kn. e, und burg 2, Paris 4, S. Petershurg 3, arschau 16, Kalkutta 2, M7 5 e

usen ien von Rhein 2. Ja 1904 18 , , , , *. i ni, e n k nuar in Essen; Stat istit

ö. amtsterblichkeit war während des Berichtemonats den Monat Januar 1904. Kran henbäuser) Edinburg je o, London (ran ken hãuser) I geringer als i5, (auf 4 l000 Einwohner und aufg Jahr be⸗ 8 New Jork 3. Paris z8, St! Petersburg 11. Warschau ing n, rechnet) in 50 Srten. Unter 11030 betrug sie in, Biebrich Theater und Musit. häuser] 18 Erkrankungen; Varizellen Budapest 24, New Jork 196 (). Rathenom 105 i851, id00: 239, Hagenau g. ; e 139. St. Petersburg 37, Wien 133 e, nee, fe er: (1595/95. ö,), Bautzen gh (1886/95: 260,3), ittenbersz Der Spielvlan der Königlichen * Warschau Kranken häuser) 4 Erkrankungen; fallFfte ber: 8.5 896/1969 184), Blihelmohaven 72 (1890/99: L3,5j, ändert, daß in erũchsichtiung der außergew Moskau 2 Todesfälle; St. Petersburg 17 Erkrankungen; Rotlauf:

hnlichen , veburg wens Ties Säugling stezbl ich keit betlüß (bre, Orten am Sonntag wohengrin. star der mir unglich r nn Wien 24 Erkrankun en; epidem ische Obr speichel drüfen. weniger als ein Jehntel der Lebendgeborenen. Unter einem Siebentel Neistersin er gegeben wird. (Anfang 7 Uhr) mit n entzündun g: Reg. Bezirke Liegnitz gö, Stettin 19, Wien 120 Er · derfelben blieb sie außerdem in 6g, unter einem Fůnftel in 115 Orten. Fidelio“, Sper in zwei Akten hon Lg. van eethopen. krankungen; Influenza: Berlin 4 Breslau, . Budapest je Im ganzen scheint sich der Ge fundheitz zustand der Gefamt, stehender BVęesetzung der Hauptrollen in Szene: Leonore: London 12, Moskau 2, New Jork 26, Paris 14. S7. etersburg 3 Todes. bevõlterung gegenüber dem Vormonat nicht wesentlich geändert, ledler Marelllne⸗ Frau Herzog; FIlorestan;: 6er n sälle; Nürnberg zZ8, Kopenhagen 166, Stockholm 30 Erkrankungen; der enige der Säuglinge ein wenig verschlechtert zu haben? Eine on Pizarro: Herr Bertram; Rocco: Herr Wittek opf; EGtran . Keuchhusten: Reg. Bez. Schleswig 46, Nürnberg 29, Budapest 6, höhere Ster lf als Zh, 0 ., hatten 2 Dttschaften gegen? im Herr achmann; Jacquino: Serr Philipp. Kapellmesster vo open hagen 68, Wien 33 Erkrankungen; Fun genen tJün Tung; Dezember, eine geringere als 15 Cr los 69 gegen 56. Mehr 2 dirigiert. bhebbelli e, 8 60 Erkrankungen; Krebs: Berlin 39 Danzig alt 333,3 auf je 1005 Lebendgeborene starben in 11 Orten gegen 5, Im K oniglichen Sch aus piel hau se 1. ma eng, 34 n del älle; n vlost om ia ig? iR Bel. Urnsberg 97. Er⸗ weniger als 20h 0 in 235 ge Tragodi· Gyges und sein Ring in Szene n Kandau * ensngen 5 . . 6 a 6 Ke, an r g bord den Gyges Herr Staegemann, die Rhodope Masern urchschnitt aller deutschen erichtgorte 188595: ein Poppe. 1LlI6 o): in dug e gen Erkrankungen wurden gemeldet in den Verkehrsanstalten.

r rũning

. 4

Ren. VBeꝛirken Könlgsberg 1092, Lüneburg 101, Posen 70 Schles. Die nächsten Postverbindungenn nach Swa kop⸗ Mannigfaltiges.

wig 132, in Nürnberg 48, Budapest 172, Kopen agen 40. New Jork m und sind: Berlin, den 17 Marz 190 H 58, Paris 219, St. Petersburg 11s, 24 63, Wien 412, 1 mit englischem Dampfer ab Southampton am 19. Maͤrʒ, erlin, den 17. arz 1904. 1 be desgk. an Diphtherie und Krupp (4886/95: He7 m ñ: in von apstadt aus mit Reichs postdampfer, Ankunft in Swakoymund Der 2 . Männergesangvereln zu Berlin Borbeck, ffenbach 68 rankungen wurben n, in etwa am 7. April; letzte Beförderungsgelegen heiten am 18. Mär schließt seine

Berlin 50, in den Reg. Bezirken 1

z: dies jah rige Wintertãti kein mit einem am Sonntag ; . 38. Düssel. ab Cösn 5,56 Nachm, ab Dberhausen 724 Abends, ab Berlin, Deutschen Ho y ö Abends 9 Uhr, statt e. dorf 149, ain Damburg 22, Budapest 42, Kopenhagen 18, London Schles. Bhf. 1123 Vorm. n zert unter Mitwirkung des erliner Tonkänstlerorche Krankenhãufer) 8, New Jork 447, Paris 113, St. Petertzbur 60, mit direktem eichspostdampfer ab Damburg am mit nachfelgendem Familtenabend. Zum Vortrag in e i Wien 95; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Scha rlag in 25. März Vormittags, in Swalopymund etwa am 16. April. luß⸗ Kom ositionen von B. Dandwerk, Gd. Kramer, Ghwin 8 Damburg 26, Budapest 4, Kopenhagen 3, London Kranken hauser) eien in Hamburg? für Den Hauplbersand am 24. är, 3 Uhr R. a n. C. Zollner. Karten (im Vorverkauf: 60 3; RM 3 n , . *. 2 8 a, ,, * achmittags * . 6 . 2 . 1 75 m. . 4. 2 durch das Mitglied Herrn Gin . rle us: e 0 Pa h versand über erdam am 25. mann, Alte Leipziger Stra 9, zugesandt. rebarg l t , er r . ö a

ongt Januar 1904 (ür die deutschen Orte) sind nach. dem en n Dampfer (zu 1) und dem drehe bend über Kaisers laut 16. März. (W. T.

stehende Todesfalle, abgeseben don denen afeife von Cholera, Pest und Rotterdam (zu . nur 37 lendungen zus Abf mit ese e Sidler ch . Pirmäasengz wurden, n

Gelbfieber, Emeldet worden: Pocken: Bale ona) 28, Mabrldi) zig, n , . des ö auch die. 3 e meldet, einem Ärbetter durch hreng

Nureig ). Alexandrien, Kanro je 2, Buenos Aires 45 Ris de Janeiro 114; 6. 3 der enn 22 Befrderung. luß . der Kopf abg eri sen, vier anbere wurden schwer der . .

ie . 23 * . . 1. in ir, m, , 9. en n 66 ee ittags (Ubgang aug Berlin hrter 8 . . 2 catessfe liöj pholds); Kairo 1; Genickstarre: en, 1, Baltimore 2, ahnhof am 23. . ngen, 16 März TB. en

. . Beri⸗ Ber: Rio de Janeiro 5; bei der 6 3 Heute morgeme

ahrt in den Bahnhof von Manden von dem ; J ö z D-Zuge 43 d amb ? Mehrer Berlin 31, Hamburg 8. Breslau 8, Braunschweig 7, Leipfig 6, hai, 16. März (W. T B). Der erste Zug für den ! J r Hamburger D urch

Schan . gangzwagen. öffentlichen e ehr auf der Schan tun ghghn ist in er dergangenen Passaglere wurden lelch verletzt. ?

D) Sei Sp ten

kantfurt a. M. s, Dale. Dannober, Diltbes he un je , Yermen, Väaät in Tfingnfn and geton nen r g eh ni bon Ten 4 . 6 ö. Bremen . . 9 men . . l . Tsinanfu, die 252 en Meilen beträgt, warb nnn e e 41 ih na, i, Mrarn, W. . Ya r, Hestern abend Hand itte arten s. Pag n Der ait 8 an,, 3 je zurückgelegt. Fei der Ankunft des Zuges spielte die Kapelle des 1Lexanderktg pelle auf dem Feorgöplatz ein. Grpfesson * . Nureia . * Ba ** ö i 8 ö) 7 z 1 Gouverneurg Ghoufut, auch wurde ein Feuerwert abgebrannt wie man annimmt durch eine etarde. Die angert e, 1. 3 3 87 3 6. , . . . schädigungen sind unbedeutend. Ser Täter ist noch nicht erm ö. böten en, n mache bee gebe eus gerbnichtelt Heft s eo der Zeit schrift für Klein ba K m 28)

an e an ten , 8. 1 eine gegeben im Ministerium' der öffentlichen Arbeiten ae n Lern Ga stgopi] Jas (Prop. Cosenza), 16. März. (W

; l ö (Verlag von Jullus Gestern abend 11 Uhr 15 Minuten wurde hier ein heftiger, wellen 8 nämlich höher ais zin Zehntel: an Masern pringer, Berlin), erschien init fo gendem Inhast: Bie den örmn ö z i e 1. 1-15 von je 10 in saͤmtlichen deutschen Kleinbahnen im Dat 1902. . Juhrwerkeg affe von m n sõrmiger Erdst verspůrf. der keinen Schaden anrichtete

T it 2 Abbildungen; „Güterbert bei Kl ; ö . Dezember.) November. . Betrieb? von Sberingenieur Sind fer r nn Ent GFortsetzung 6 . 9 der Ersten und ee , , . , Kmnigliche Sthauspitit, gataä. Orern. än hr. e , , . m e, r . , ne, e ehe, re n n s f rs. k en mne en nne, gen. Kl . a e n r. ö . 1 , n Nie r ide Rights ed bester) Kere in fen des Lune 19 9 . .

nenkünstler, unter n n, Uht ö itag, Abends 8 Uhr: Lumpacivagabundus. ragender Künstler. Die Fled . Zirkus S8 Abends 7 . Schau spielh aug. Vorstellung. Sonderabonne. Frei ; sigen - edermaus. Operette chnmann. Freitag, 4 ment 8 12. Voꝛstellung. e belt Geburtstag. 2 mit 1 1. ö . 2 gen von Johann in Akten von 56h Strauß. ton.

; Air wumington in ue nr img. J z ian s ul. Nec, hf den Kei M. Srnabe d, Rach nn s. Uhr; alben Ereres dervorragenden Kin r, , , dine ee, nn uf Q 1 ö . 4. k, ren ö Gi der orftei ng lieder e en n r. Jul. 23 9 962 e ei er ömen, k ,,,, ö . 8 z 8 Uhr: Die Wildente. Abends 7 ühr:. J * un ttags: neue frei. t ven 8 Mell hae und Ph. Gille. D von as Schwalbennest. tom Kind i g n . e , n 2 ö peer. mint Hobert lud Hertram. Hin

ven en mit der eisernen Hand. u. 23 Schwalben est 6 Ken, , w. r Rnfans e gf ger der retten: 9 Pr . rg, . e . auer Abonnement. Der Barbier von Scknä rianontheater. (9 ,,, , e e, e r e: ; . ebo ;

mann. Anfang 74 Uhr. D Der ug, , et Sonntag, Nachmitta 8 3 Uhr: 3u halben Preisen: Sonnabend: Ven nr, n. isngs Uhr. ,, n fi, le Sölle n n, . m e, err, a Sieiauf

eso . . g Ausgabe der noch fehlenden Abonnements. e, n r len⸗ im Abonnement: Der Sonntag, Nachmittags: Biscotte. 3 wa, 14 4 *. did Inh * 6. gellealli . G6 Stadtbaurat e dorstellungen findet morgen on h ellealliancetheater. Unter der Direktion v HPrn. Rlttmeister bon Loöniglichen Theaterhauptkasse, Eingang Jãgerstraße, Neues Theater. Freitag: Candida. ean Fren und Mn on von I r statt. Sonnabend: Zum ersten Male: Königs recht. reitag ö. ted Schon feld vom Thallathegter) Po

ende ; erwe Sr. den tn n, in 3 1 en ö. 6 an e. teuffel *

Helene von Mosch mit Hrn. Gerling Dio rdinho, al a von Roeder mit

Berlin. = Fr

1 an

Dentsches Theater. Freitag: Der einsame

: Tanz von nd , , e, fen , eimer Je . 2 . et sam N uhr. Re idenztheater. (Direktion: S. Lautenburg.) hon ren und Schönfeld. Musst von 9 3 ; ster . , nee, g n,, . eg, ge Sonntag Nachmittags 27 Uhr: Die Weber. Nitoneche) Schwank in 3 Akten hon Despallssreg ng 3 en et en An ang . Wende J be. Ora et Jab ora- dierauf: Das und Marg Deutsch don Max . Vorher: 86 Wefse fe. e. 1. Bel lieinen eisen Wunder des heiligen Antonfus. Die Empfehlung. 1. Uhr. od. . , e,, Dieselbe Vorstellung. 2. Verantwortll cher ,, ! . Zerliner Cheater. Freitag: Maria Thereffa- Konzerte. Dr. Tyrol in Charlotten J nabend Waterkant

*

; ĩ Direktion Jean Kren und Alred Singakademie. Freitag. Abend ; K , um 299. und letzten Male: ate n n. bon Felix Leverer- Bring. .. Drig der Nersdeutschen d. er ü . ict. Water aui. e,, ulis Ticsher in ker Tue ——— Anstalt. Ger in K g re e . r roll D E Beethonensaal. Freitag, Abends 8 Uhr; en 1 22 6 n März: Zum ersten Male: uhr: Acht Beilag . Schau. ee. Nheinsahri. Klavierabend von Olga Hahn. J (einschlieglich Gorsen⸗

rchs der weriton (cho be Ort ,