1904 / 66 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

M G.

ö

Der Inhalt dieser Beilage,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. März

onkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

1904.

in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gñterrechts Vereins⸗ e f . R ö, ,,,, ,, über Waren⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar 6s n)

. Das Zentral⸗ Selbstabholer ach dur taatzanzeigers, 8W.

handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 Ke gg. Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „ʒSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Das Bezugspreis eträgt I M 536 3 Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckeile

. ü Rei eint in der Regel täglich. Der e, , n, , ö. 4 . . V. Nummern kosten 29 J.

06 53.

werden heute die Nrn. 66A. und 66 B. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. genannten an dem , Tage die Erteilung eines Patentes nachgesucht. . der 5 ziffer ist jedesmal datz Aktenzeichen angegeben. er Gegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un= befugte Benutzung geschützt.

Ia. D. 3 G49. Siebmaschine für Sand u. dgl. mit auf federnden Stützen ruhendem und pon der Kolbenstange der unmittelbar be—⸗ wegtem Siebhalter. John Patrick O'Donnell, Westminster, Engl.; Vertr.: Henry CG. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 5. 03.

Da. P. I5 375. Ofen zum Backen oder für ähnliche Zwecke mit Wasser⸗ oder Dampfheijröhren und einer oder mehreren Kammern zum Verbrennen bon Gasgemischen. Charles Edward Pointon u. John Edward Pointon, Wellington, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NV. 7. 24. 10. 03. 2b. St. 2 09. Misch. und Knetmaschine zur

, dünnflüssigen Teiges. Hermann Strobel, el . a. L. E852. Kerzenhalter, bestehend aus

einer der Länge nach aufgeschnittenen federnden Hülse. Sben Otto Lennman, Stockholm; Vertr. A. 5 J. Stuckenberg, Pat Anwälte, Hamburg J.

Id. H. 39 499. Gasglühlichtbrenner mit zentrisch im Mischrohre liegendem und als durch bohrter Ventllkörper ausgebildetem Jündflammen— rohre, das durch seine Verschiebung den Gas zufluß

zur Hauptflamme regelt. Julius ardt, Hambur Grinmm H. 9. 5. O3. ö. 9 ö f. zum Veraschen,

W. KE9 197. . . und Härten von ite u pfan The elsbach Incandescent Gas Light Compauy, Limited, London; Vertr. Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 13. 3. 02. 19. F. 17 827. Gasglühlichtlampe fuͤr Waggon heleuchtung mit Invertbrennern. Armand Farkas, Pariß; Vertr.. R. H. Korn, Pat⸗-Anw, Berlin sn , , ; 63. g. L. 18 314. Dampfbrenner mit ringförmigem Vergaser. Willibald Liedtke, Charlottenburg, Göthe⸗ straße bs, u. Otto Rabenhorst, Berlin, Groß⸗ Görschenstr. 27. 20. 6. 03.

**. R. A8 445. Kupplung für die Antriebs— 3. el der Abschlußhähne bei , ermann Rieß, MReinickendorf⸗West. 37. 7. 63. 19g. S. EL 8 * trennter . der inneren und hbrennungsluft, Emmg Sören sen, geb. Bradt, Frederiköberg, Dänem. ; Vertr. H. Neubart Pat. Anw.,

ä. F. Kollm, Berlin RW. 6. 39. 5. G5.

Te. D. 12549. Antriebsvorrichtung für Präge⸗ 6. en oder sonstige Werkieugmaschinen mit stoßendem Arbeitsgang. E. . N. Denis, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 17. 5. CQ. Sa. B; Bd S8. Verfahren zur Nachbehandlung von geschlichteten ggestärkten) bzw. appretierten Garnen und Geweben. Fa. R. Bernheim, Pfersee b. Augs⸗ burg. 14. 3. 03. k

Sa. M. 23 91. Vorrichtung zum Waschen von Schläuchen. Carl Wilhelm Louis Martin, Marten, Westf. 9. 3. 03. .

äußeren Ver⸗=

Sächsi.

10a. S. 16 299. ö . ar

Men haltigen Röstgasen. fe ei, Ludwigshafen . Rh. 3. 3. 03.

5 Darstellung

=, *. d Geh Mannheim, Chem. Fabr. Lindenhof.

S813. Wasserrohrkessel. Ludwig Frankfurt a. M., Veitstr. 4. 23. 3. 03. St. 7921. e, , zur Erzeugung eines Wafferumlaufes in Bampfkesseln durch den n, von dat . vom en , asser t d. insätzen. 79 ö Helfen reh eff, Vertr.: Nikolaus Meurer, Pat.

Anw., Rh; J. 13. 63. 1 . Heizröhrenkessel mit im

8. P. 16 510. 38 liegendem Ueberhitzer. er un des . 9 .

* 4 j d. B

ĩ 4. D. . * . .

* A. . machen J. B. Allen, Detroit, V. St. A.;

ert: Dr. S. at. Anw., Berlin W. 8 . ö. 6. S. Hamburger, P .

15a. 6801. Einrichtung an Typensetzmaschinen ,,,, . n n eben, zur Bemessung des Gu

ormraumes für die

LEX. Petroleumrundbrenner mit ge⸗

endgültigen Ausschlußstücke. : ö. any, Portland, V. St. A.; Vertr.: C. Schmidt⸗ lein, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 15. 11. 0l. 158. R . 25 827. Anlege und Zuführvorrichtung an Zylinderschnellpressen zum Bedrucken platten · förmiger, starrer Gegenstände. Hugo Koch, Leipzig⸗ Konnewitz, Bornaische Str. 2022. 29. 8. 06. L5g. J. EL 863. Befesligungvorrichtung für den gemeinsamen Typenhebellagerstah an Schreib- maschlnen. Jacob Felbel, New Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 2. M

20d. L. 18160. Achsbůchsenabdichtung. Leip · ziger Elektrische Strasten bahn, Leipzig. 11.5. 03. 26d. R. 18511. Selbsttätige Schmiervor⸗ richtung für Förderwagenachsen o. dgl. mit unten offenen Lagern. Bernhard Rickers jun., Sterkrade. 14. 8. 03.

20e. H. 31 709. In senkrechter Ebene auf einer Kurbelwelle zum Spannen drehbarer Zughaken für Kupplungen von Eisenhahnfahrzeugen. Carl Dveinemaun, Hildesheim, 3. Querstr. J. 10. 11. 95. De. R. A7 74. Starre Lenkkupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Gallus Roth, München, Platen- straße 5. 2. 3. 63. e ; 20f. S. 17 618. ö. aus Hartguß für Bremsklötze. William Durham Sargent, New 9 ; , H. Heimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 17. 2. 9

2Oi. B. 24 204. Zugdeckungseinrichtung. Wilh. Bender, Wiesbaden, Rheinstr. 11. 26. 4. 03. 201i. J. 7⁊54RE. Vom ahrzeug aus umstellbare Weiche. H. Jonas, Berlin, Gräfestr. 42, u. K. Frafe, Runowo, Kr. We 15. 16 05

Toi. P. 15 512. Feststellporrichtung für eine Eisenbahnvielweichendrehbühne mit Riegelverschluß. Eduard Penning⸗Dupuis, Hannober, Gerhardt⸗ straße 11. 23. 16. 93.

20I. B. 31 964. Zugsteuerungseinrichtung für ein- und mehrphasige Wechselstrsme. Ole Sipert Bragstad, Charlottenburg, u. Jens Lassen la Eour, Karlsruhe i. B. 21. 6. 62.

20. J. 7197. Bremsvorrichtung für mit Regenerativmotoren ausgerüstete elektrische Bahn⸗ wagen. The John son Lundell Electric Traction Company, Limited, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 7. 2. 03.

201. W. 20 680. Elektrischer Motorregler. George Westinghouse, Pittsburg, Penns. V. St. A . ö E. Schmidt, Pat. Anw, Berlin 8 W. 5i'

ZHa. D. 12 282.

Johnson Typesetter

2b. J.

Verfahren zur Drucktelegraphie. ohannes Gerardus Cornelis Degens, Venlo, oll. Vertr.: A. du Bois MReymond u. Max Wagner, areäAlnwälte, Berlin ih, e mend gr g

T2He. D. iT 723. Verfahren zur Herstellung don Vielfachkabeln für Schwachsttom. Illiam Dieselhorst, Old Charlton, u. Arthur Willlam Martin, Stroud Green; Vertr. A. du Bois— Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6. 17. 6. G3.

2d. S. 17 366. Gleichstromerzeuger für ver⸗ änderliche Spannung. Siemens & Halske Akt. Gef, Versin. 2I. 12. 53.

2h. K. 24 282. Elektrischer Ofen für zahn ärztliche Zwecke, Alfred Körbitz, Berlin, Belle, alliancestr. 88. 27. 11. 02.

22a. F. EL7 E55. Verfahren zur Darstellung beizenziehen der oOxyazofarbstoffe. Farbwerke vorm. elt Lucius d Brüning, Höchst a. N. 19. 1. 03.

22a, K. 25 637. Verfahren zur Darstellung primärer Disazofarbstoffe aus Amidonaphtoldisulfo⸗ fäuren. Kalle . Co., Biebrich a. Rh. 16.7. 63. 22e. G. A8 6309. Verfahren zur Darstellung gefärbter Kondensationsprodukte von Nitrosoory« berbindungen mit Aminen; Zus. z. Anm. G. 18015. Gesellschaft für chemische Industrie in Basel, Basel; Vertr. A. du Boiz Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 7. 03. 2a. V. 5148. Apparat zur Gewinnung von Fett aus Abwässern; Zus. z. Pat. 126 672. Ver- wertung städtischer Abfälle, G. m. b. H., Frankfurt a. M. 17. 6. 03. .

D3a. V. 5350. Apparat zur Gewinnung von Fett aus Abwässern; Zus. z. Zus. Anm. V. 5148. Verwertung städtischer Abfälle, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 17. 6 C3. ö

24e. V. 5084. Dampfentwickler für Gas erzeuger mit doppelter Wand. Hermann Voigt u. Hermann Schmalhausen, Duisburg. 20. 4. 83. 241i. K. T5 2090. Vorrichtung zur selbfttätigen Steuerung der Feuertür unter leichzeitiger An, und Abstellung des Hilfbläsers. Georg Knorr, Britz b. Berlin. 3. 9. 03.

288d. W. 21 363. Verfahren zum Befesti

i . , . d . . e l gn off. Frl. Gertru e, Berlin, sta⸗ ü. Tr for glste, Berlin, Kaiserin Augusta

der Vergasung befindliche . 9. 6 3. 9 ned: 39 E46. Perfahren und Apparat zur , ö. fe n , . e . ruck stehe ü Ad Berlin, Lausitzer Str. Den J, ö

20d. R. A8 678. Künftliches Bein mit einem Schaft zur Aufnahme dez ,,, bei welchem der Stumpf auf esneim Luftpolster gussttzt. Stephan Rosenfelder, Nürnberg, sGlockendon- straße 6. 24. 9. 03.

20.

0f. P. I5 052. Massiervorrichtung mit rasch umlaufender biegsamer Welle. Personal Hygiene Company, Chicago; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 17. 7. 93. 2e. K. 26 047. Stütze für Damenfrisuren. Max Kubisch,. Berlin, Roßstr. Ja. 28. 9. 635. 344. B. 32 164. Heizworrichtung für Flüssig⸗ keitsbehälter, inszbesondere Irrigatoren. Magnus Bangert, Aschersleben. 18. 7. 62. 24g. G. 18511. Zusammenlegbarer Stuhl. Fa. Gundermann Zons, Cöln. 4. 3. 03. Ag. K. 24 132. Möbel aus durch Nürn⸗ berger Scheren mit einander verbundenen Behältern bestehend. Walter Koester, Berlin, Kurfürsten. straße 171. 4. 11. 02. TAE. G. 18 718. Abortbecken mit einem unter- halb des Sitzes angebrachten, mit der äußeren Luft verbundenen, ringförmigen Dunstsammler. Jean Baptist Gerlach. Düssel dorf, Zimmerstr. 8. 10. 8. 063. 241. M. 2 992. Christbaumkerzenhalter mit einer in einem federnden Bügel gelagerten Kugel und mit einem am Bügel angebrachten Dorn. Adolf Majer, Thorn, Breite Str. 9. 34. 8. G63. 25a. St. S127. Kraftausgleichung für elektrische Kraftübertragungen mit großen Belastungeschwan— kungen unter Benutzung eineg Schwungrades. M. Stoering, Essen, Ruhr, Kronptinzenstr. 15. 18. 8. 03. 268. L. E18 109. Schornsteinaufsatz mit einer abnehmbaren, satteldachartigen Haube. Georg Lasch, Cassel, Wilhelmshöher Allee 110. 1. 5. 03. Ta. K. 23 315. Verfahren zur Herstellung von Hohlwänden aut beiderseitigen Bekleidungsplatten und Betonstielen. Jan Kulhanek. Prag; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 2. 6. 02. w AT7h. Sch. 2A 254. Platte zur Verschalung von Decken und Wänden mit eingelegtem Drahtgewebe und Faserstoff; Zus. z. Pat. 131236. Heinrich . . Dresden, Wittenberger Str. 45 28a. B. 34 092. Konsolartiger durch Schraube mit Links⸗ und Rechtegewinde einstell barer Spur— halter für Sägegatter. Carl Böttcher, Wesenberg i. Meckl. 4. 4. 63. ; BSe. O. 4399. Parallelschraubstock mit liegenden Stirnbacken; Zus. z. Pat. 101 383. Ernst . b. Berlin, Bahnstr. 1926. 494. H. 30 988. Umlaufender Brenn⸗ oder Röstofen mit Schrägstelleinrichtung. Ernst Hart⸗ mann, Wiesbaden, Adolfsallee 2, u. Freédrse Benker, Clichy, Frankr.; Vertr: Stlo Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. 365. 13. 92. ; 12f. Sch. 20 G22. Lauf sewichtswage mit einem den Wagebalken und das ö umschließenden Gehäuse. Wilhelm Schweitert, München, 5 53. 3. . Sphãris

2h. R. 1 phärisch, chromatisch und , . g omer o e Industrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch, A. G., Rathenow. ft 01. 2k. Sch. 21 049. Hydraulische, durch Be⸗ lastung wirkende Druckmeßborrichkung. Schã ffer X i,, , G. m. b. S., Magdeburg. Buckau. 12m. U. 2362. Sperrvorrichtung für dag Tastenbrett von Addiermaschinen u. dgl. The Universal Accountant Machine Company, St. Louis; Vertr.: C. v. Offowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 28. 4. 03.

schrãg·

ariser

120. P. 15 488. Vorrichtung zum Messen kurdauernder Geschwindigkeltsänderungen. Wilh. Peukert, Braunschweig. 21. 11. 63.

2p. P. 15 1419. . zur zwangläufigen Bewegung der Fahne an Fahrpreisanzeigern. Pro⸗

Dduktiv. Genoffenfchaft der Berliner Taxameter⸗; Fuhrherren e. G. m. b. H., Berlin. E 11. 65. 42a. H. 39 513. Kontrollkaffe mit einer Vor. richtung zum Auslösen und Heben der Zahlenscheiben⸗ blende sowie zum Sperren der Einsteslhebel und der Geldschublade. . Holz, Düsseldorf, Schützen.

. ö. 7. M a. 1237. Münzenzählmaschine. Ja Mansfield Johnson, Chicago; Vertr.: F. * Mayer, Pat. Anwälte, Berlin

Hoppen u. Max

. 19 9. 3. 03.

ab. F.. A8 109. Zündholzbehälter zur selbst⸗ tätigen Ausgabe von Zuͤndhölzern. Victor Fath, Straßburg . E., Molsheimer Str. 30. 26. 16. 05. Se. J. 6929. FRübenheber aus einem um den Kopf einẽr Pendelstütze drehbaren Doppel hebel, dessen einer Arm als Gabel, deffen anderer Arin als Stiel Jutgebildet ist Marx Jeschek, Aschersleben. 12. 8. 93. 45g. L. 18 385. Aufhängevorrichtung für Melkmaschinen. , R. Schmehlik, Pai Anw., Berlin Mö. 6.

8g. L. 18 586. Melkmaschine, deren Mell.

organe einzeln an im Gestell auf, und ab, und seitlich

ichen S t ind. Fredrik Liung⸗ beweglichen Stangen 1, ö ö rn * NVW. 6. 5. 9. O8. ö ;

Ta. , . 7357. Bajonettverschluß;

29. 07 .

Stoßfänger. Alhe y

F . eech lantz, Pat. Anw., Cöln a. . ö. 0 . u e, *r R ola, Berlin, wi e n 5. 51 . G6

ström, Stockholm; ö. . Pat. 135 074. Peter stleber, Berlin, Prager Str. 27. 52 . Schwungrad, Seilscheibe oder om eg. Ir 218. Maschine zum Bohren von

Fredrik Ljungström, Stockholm;

Stimmnägeln, Zitherfstiften u. dgl. Stiften mit viern= , Ernst Fastenrath, Plettenberg i. W. 9. 93.

49h. D. 13 239. Vorrichtung zum Schmieden oder Pressen von Stegen für Ketten glieder oder bon anderen Gebrauchsgegenständen. Duisburger Maschinenbau⸗Att. Ges. vorm. Bechem Keetman, Duisburg. 23. 1. 03. ;

5 0c. G. 9093. Rollergang mit am äußeren Umfang des nach innen geneigten, drehbaren Mahl⸗ tellers angeordneter Rinne zur Ablagerung des wert⸗ velleren Mablgutes. The Elspaß Roller Quartz Milland Manufacturing Eomgany, Pueblo, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 65. 21. 3. 63.

5c. B. 32 867. Baßbalken mit seitlich vor⸗ stehenden Querstücken für Streichinstrumente. Jofiah Bunch, El. Reno, Canada; Vertr.! Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 190. 3. 93.

52a. H. 25 740. Antriebvorrichtung für die Knopfklemme an einer mit auf— und abgehender Nadel ausgerüsteten Maschine zum Annähen gelochter Tnöpfe mittels gekreuzter Stiche. Willlam Manning House, Mamaroneck, New Jork. V St. A.; Vert Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat-⸗ Anwälte, Berlin N 7. 1 4 01.

544. F. A8 089. Stempel für Schachtelfalt⸗

maschinen. R. Ernst Fischer, Barmen, Werterhof⸗ straße 3. 14. 10. 03. 54b. K. 25 903. Vorrichtung zum Abziehen

der Papierbahn von der Vorrattzrolle für Maschinen zur Herstellung von Papiersäcken verschiedener Größe. A. Kolbe Co., Deutsche Knopfbearbeitungs⸗ maschinenfabrik, Gößnitz. 4. 9. 63.

558. H. 29 925. Schleudersortierer für Holj= stoff u dgl, mit Verteilungstellern und Schleuder, . Ernst Hoffmann, Niederschlenag i. S.

558. M. 24 472. Rundsiebpappenmaschine zur Herstellung von Pappe in Bahnenform. Maschinen⸗ bau. . Metalltuchfabrik Att. Ges., Raguhn

55f. B. 32 2713. Verfahren zum Trocknen von im fertigen Zustand geleimtem Papier. William Moses Barber, Somerville. Masf, V. St. .. Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin X. 8. 21. 2. 93.

57a. E. 98719. Rouleauverschluß mit einer behufs Schlitzverstellung von der Bandscheihenachse zu entkuppelnden und durch einen Sperrssift fest⸗= ustellenden Rouleauwalze. Heinrich Ernemann ie, für Kamera⸗Fabrikation, Dresden. A.

574. d. 25 807. Photographische Kassette, bei welcher die Platte in einer Nuk des Kassettenrahmens durch eine in der gegenüberliegenden Nut befindliche, von außen verstellbare Feder gehalten wird. Kodak, m. b. S., Berlin. 25. 5. 03.

5 7b. A. 9899. Abziehpigmentfilm mit Kollo— dium. eder Zelluloidunterkage. Act. Ges. für Anilin Fabrikation, Berlin. 7. J. 05.

57e. H. 320 671. von Photo gehender

Norw ; Vertr.: FJ. C. Glafer, 2. Glafer, S. Hering ,

35. 16.9 864b. J. 16 085. Auspreßvorrichtung für Faß⸗ füllvorrichtungen; Zus. . Anm. F. 5 553. Filter- und Brautechnische Maschinenfabrik, Akt. Gef. norm. S. A. Enziuger, Worms a. Rh. 3. 3. 63. 8Ab. G. A9 271. Vorrichtung zum e ,

von Flaschen mittels Metallkapseln; Zus. 3. Pet. 149127. Ewald Goltstein, Cöln a. Rh, Lothringer Str. 111. 8. 12. 03.

67a. S. 17 913. Maschine zum Abputzen, Schleifen und Polieren von Fußböden. Aaron F Spence, Alameda, John H. Prugh u. Samuel B. Zimmer, Oakland, V. St. A.; Vertr. F. 1

F. X. . M. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 12. 4. 03. 68e. K. 25 7274. Rechts und links verwend⸗ bares Türband. Alfred Kuttula, Berliner Str. Sch u. William Mattulat, Berliner Str. 89, Rixdorf 3

. 5 228. B. 32 232. Zeit nder, welcher Drehen eines dußeren Zünderteiles und eines ,

3 ö Een Cie, Berlin, K 3 go eis Merve chtung bei nelcher ml Visseten das in ginem am Kgrn, angebrachten . el , n. Bild einer das Visier, er chen den Marte benutzt wird. Dr. Fritz Schanz, Dresden A., Prager Str. 86. 22. 7. 93. Föb. G. 17547. Verfahren zur Herstellung bon Abziebbildern auf Glas, die nur an den Stellen des vom Bild freien Grundes mit Blattmetall binter⸗ legt sind. Glasplakatefabrik Offenburg Wilh. Schell jr., Offenburg, Bad. 28. 10. M. 258. P. 18 736. Verfahren zur Nachahmung

von Bleifassungen durch Streifen aut bleiartig ge⸗