1904 / 66 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. F X J z e. De Herm Rele, Springfel 214, 132 100. Söbaltungsweise de Mikrophon. e. Jufolge Ablaufs, der gesetzlichen Dauer,. J Ar 23 203 Dffene dan lege en chaft: ö 1 nn M. Schmetz, Pat. Anw. empfängers bei abgestimmten funkentelegraphischen 12 . 52 3 g. dd d 66 830 * Schan, Gerin. Hese s ch ster Lr ben. 1. 86 62 Stationen; Zuf. 3. Vat. 152 l0o8. ĩ bl 575 64 4965. 36: 49 358. 49: 498795. mund Matzdorff, Kaufmann, Ber sin, Ger B. 21 231. Kugellagerung für Spindeln. 2a, 138 6 gi. Schaltungsweise des Gmpfangers Berlin. den 17. Mär; 1904. Schall, Kaufmann, Herlin. Pie Gest Wilb. Bäuerle. Augsburg älestr. 15. 24. 4. 03. für elertrische Wellen. ; gaiserliches Patentamt. am 18 Februar 1 1 ] 268. L. 18 155. aden führer für Spul· 219. 1ä8 141. Verfahren zur Abstimmung Dauß. [wies]! Nr. 2 201 Firma Otto Pieh 2 s. maschinen. Paul Liebscher., Bielefeld. 28. . 93. funkentelegraphischer Stationen usw. ; haß er. Dis ph er r, e 27D. S. 31 839. Spielbrett mit uadratischer 21a. 149962. Einrichtung zur Regelung der Handelsregister Nr. 25 205 Vffenẽ Handelsgesells 9 ö Feldereinteilung Otto Seppe. . b. Empfindlichkeit eines Fritterz. ö ĩ 28 * Bloc, Gel sin. Gesellschafter: ;

aldfischbach, Pfals. 26. 17. 63. 21a. 142792. Schaltung für elektrische Funken.

6 B; Es 283. Brikettyresse mit Vorrichtung Tlegraphie Amneahb ach- Betnnnutmachung. rns ,

J sischasft bat 9. F ĩ sst. geb. Wolgast, Berlin. Bie Gese zur Herstellung von Briketts gleicher Starke. Her. na, nnz Bon, Verfahren zum Abstimmen ver- 4 In das Firmenregister deen R. Amtsgerichts Ans .

ĩ . ; ; n bach wurde eingetragen die Firma. „Tudwig Rorem ber 1voz beggnnen. Rosenmuu A., bachstr. 51. 8. 10 03. schiedener funkentelegraphischer Stationen auf eine ; . . 23 2995 a: Arthur A.

ö Ser e. nr e g 2 Verhüten uWnd dieselbe Wellenlaͤnge; Zus. Pat. 138 144. Schr her * . Siehmnerebgch, üg Ger in Fig, Arthur August giocsenmid von Beschãdig ngen an Pressen. Karl Sundhoff, 219, 1143 810. eifahren zur Beeinflussung . ö 21 2 4 u n Schroder Kaufmann, Berlin. Berliu. Ainen a. b. ibpe. 23. S. b3 mr e gstrischen Cizgenschaften der ei den de nn un ian , , . k ie, rng, Feinrich Scan, Sob. R. IT 928. Verfahren zur Herstellung Empfngerschaltungen für Funkentelegraphie ver- ö Kal 1 3 ericht Inhaber: Heinrich Schade, Kaufmann, ; dan Uspbaltzementpflasterplatten; Ju. 4. Pat wendeten Feten! e m geeicht. Nr. 23 205 Firma. Dermann Volden Genn. 146 289. Ernst Roehming. Halle . S, Linden. . . Empfangeschaltung für draht 2 . * Gin Inhaber. Hermann Bofder, Kaufmann in . DIe Telegraphie. . löscht sind die Firmen: i. 83. Da d. Vorrichtung zur staubfreien 2a. 17 398. Schaltung jur Erhöhung der Aunsbach wurde gelöscht. * , e , nen. Berlin. n Entleerung von Mullbehältern in einen Wagen,. umgesetzten Cnergie bei der transformation elek., Ansbach, den 11. Mär 1994. Nr. 17 36 Wilhesin Knebel, Gerl Heelbe Friedrich Bernhard, Karlsbad; Vertr.: A. Lollᷓ trischer? Wellen, Kal. Amtsgericht. Ar. e bog Silber stein * ülngar, 5 u. A. Vogt, Pat - Anwälte W. 8. 9 8. 8 . 166 oon. Schaltungsweise für Funken 2 gan ; ae m. a G. R. 213 Eisner A Blumann SIe. S. 311357. Prrichtung zum Abwerfen telegraphie. n das Handelsregister des un erzeichneten König. Berlin. daes d von Förderbändern muh geneigter 2Aa. 148 158. Morsetaster usw. lichen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 515 . Zinn, den 11. März 1904. 90. Rollen. Karl Setz . . 18 5 Oz. 2 117 2389. Brückenschaltung mit Differential 26 6 ug Hoff in Rꝛode⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 83b. J. 721. Tktrische Aufziehvorri ung spule. ie Firma Regina Wolff in odewisch, . K für ab: und ut 7 3 67 t für drahtlose Telegraphie m. b. i 2 1 . Inbaberin Regina Wolff, geb. Born. . r ,, ,, 1ẽ Berlin. Treibgewicht dienenden Solenoidkern. aul Jobst, H.. Berlin. ein, daselbst un 3 . * 3. 95. 2a. 119 A458. Schaltungsweise funkentelegra N Prokura ist dem Kaufmann Eli Wolff daselbst Abteilung a 81d. . . u

Einkettengreifbagger mit einer aus zwei sich Teiegraphie m Berlin. Angegebener Geschãftszweig: Handel mit Damen. getragen worden mit Aus schluß spreizenden Klauen ile ber en Tihriung. Friedrich 21a. 150 139. Verfahren zum Empfangen konfektson, Putz˖ . Schuh und Kurzwaren sowie Bel Nr. I15 125 (Firma: E

vplungsborrichtung für phischer . Gesellschaft für drahtlose ertellt .. Am 12 Mär jJoi ist in das , 2 19 arl Harth =, Kalt b. Cöln. 256. fleltrischer Schwingungen unter Benutzung elektro. Trikotagen. Berlin): Inhaber fetzt. Frau ver e,

. ; ̃ J in

Fa. J. 6608. Destilliervorrichtung. Ira lytischer Zellen. Gesellschaft für drahtlofe Auerbach i. B., am 15. März 1904. Vöbm. eb Eisengch. Kaufmann auf Destern . Cbiecago; Vertr.: 5. Heimann, Pat. Teiegraphie m. b. O2. Berlin. . Königliches Amtsgericht. HGeschůft ist mit Firma 23 bee r n Anw., Berlin RM. 7. 3.2. 02. I 149 250. Apparat zur Beslimmung der alve. K 0 o) Martha Böhm, geb. Gisenach, 89d. P. 14 829. Zuckerpreßmaschine. Camille Ve enlänge und zur Beobachtung der Schwin ung. gegangen,

9 2 1 1 ; ö Buch * Poignoun, Nantes; Verkt. G Fehlert, G. Loubier, dorgänge in einem elettrischen Schwingungsfystem. In eunser den delle er Tteilung ) 1. unter Ba Ar. 4530 (irma: doll .

. Laura 23 46 . 2 Büttner, Pal Anwälte, Berlin gel fu chat für drahtlose Telegraphle nm. B. D., 3 . r * * Berlin): Inhaber jetzt Plolara NV. 7. 8. 5. 03. erlin.

=. Conredel, Kaufmann in Bale, eingetragen. ! lge Geschãfttern . 276. 127 764. t ; mr Frau Laura Buchwald ist info 9 2 Zurůckn ahm e von Anmeldun gen. Steuerung für Vacuumpumpen Balve, den 11. März 1504. oschen.

und, Kondensatpumpen. Offene Königl. Amtsgericht. erlęs ; . 1è3p6 Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Dandelsgesellschaft Emil Dahn * Comp., nig. mt gerich Dil dtr. . ig (Firma,. Carig n

lung 31 Rensheim. loro] Derlin] Der Br rern, Die berlassshnn Ww

ö e n don, n ich btärtwa. eff en, mr H, säreler ,, Tn, reh

, e, when ur Dersieltung ven irh iottz en Tut . Pia 15, 15 *. 2 3 Das 26 . dieser dor ;

,, . zee ne, ö ere ec, gun vor h ij ee n g , , , ö

Die Ms, Wen Fahrneug, aus umfellbar Relslinte fen n. Holt. Thegder Bücher n. Gugen * ch , , 2. ?. ** een, Leentgi Rias

Weihe 13. 3. 565. Ven Ke ngen n, gemacht Drucken miller, Stuttgart., Tib m zer rr , en 4 . 1

unter J hal Ki 20r 2 . 2 Verfahren i , von n f . er es unter unveränderter Firma ür Laubsi ĩ etalli ĩ t wie Ie . ]

ö. 6 1 . Gatter für Laubsagearbeiten 283 33 Ja bt y . 2 w deinrich Metzendorf“ in Bensheim: Die

offene Handelsgesellschaft: ser ö , wee ab Schneider, Charlottenburg,; 24 gbatlo Haft Huge Schneider, Kaufmann = * ; urg, und Hugo Gabler, Ritter d Sie Leutnant in Hohenmauth (Oesterreich)

3 . ? 2 nen. Cz3e. J. 177. Federanordnung, besonders für Stuttgart, Tũbinger Str. 66. w 2 Baptist Horn, gerufen Hans ö * 33 ö. , , Ber n , 7 Aenderungen in der Person des ) n, Lindner e reger, m Dens heim: Inbaber Sia alomon, Kaufmann, * i angeerdeersind ie szt . Jh ndern gleiten Vertreters. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Vie Firma ist erloschen. Nr. 23 229 Firma: Adolph Brehme, 3

ü 5 Bensheim, den 16. Mär; 150 dorf, Jnbaber: don Grnst Brehme, K. 2s Os 3. Gefa lur Aufnahme der 21c. 1418 8416. lierstoff. Mic ulat . ] Reinigungomittel für Bic rd l gar 6 r 03. ö Company, New n 965 ö ** Amte ger ct. T encheim. dee ich dn Schmidt; ; Vertreters ist Dal. mm Sr. B Alexander. eat KRerlin. Ddandelsregister 96911] Nr. 23 250 Firma. Nober en. Berlin. 3) Aenderungen in der Person des Gzrlltz, um Verkrefer beste lll wor en des Königlichen kimtegerschts 1 Geil. Inhaber. Nobert Schmidt, Kau , m neben er, n, , ,. n mn ,,,, . Nababer der folgenden Patente sind Stockholm. Alz rtreter ift Pat. Anw. R. Neu? 36 166 ;

Ide.

Berlin RW. g. beste nn ! B ma Nr. 1057 Siegner Gaufmann, Groß. vichterfe lschaft

, , , r n,

hängte Glähkörper Josef Bernt A Co. . z 2 e 18 Sl il. mit dem Sitze jn berg a. und Zweig mann, Berlin, ift n ri. Gesellsch t

ö. Düttl, Prag, n. ellscha r hän . nr niederlassung zu Berlin: eingetreten. k e leer. ĩ 96 Gasglühlicht m. e Xn b r. ö er g ö ern, ndtapital ist um 1 Min 6. . ö deln . 8 u. Georg Hirschfeld. Pat. Annal. I rng 265. 1 wih,

on Mark, welche Erfahren zur gieichreitigen Her- hel Veräu 1j der Zweigniederlaffung in Ron? 9 22 berg in Pr, elngelicfert ind, berabgesetzt. az 2 33 n , ü ö ö 63 . den 1. Mär, 190 . ö ma Nr. I ö rz 589. 127 819. Vorrichtung zum selbsttãtigen 2 ** *00. Verschkthbater Scliuselloc Berliner Gusfftahlsabrit und Eisengieserei Königliches Amtegeticht . Abteilung 4 achfullzn deg Spine li gef i e bon Tihenfl sun ne, 834. 138 99. Verschließbarer Schlüsselloch. it d *. dartu n Attienge ein schajn neuthen, Overseni. . biw. Zeilentypengießmaschinen. Linoting and deckel; Zus. z Pat. 132 409 ni denn be iu Beriln: In unler Handelsreglster A ist bei R 2 2 22 Vertr.: S. Neubart, * ug Lacroix u. Henri Briffelet, Genf. Die werhemann Carl Kurnofelo ist aus dem Vor, 8. l Anw. u. F. Kollm, Berlin.

. , , err, er

. 3 e stellung von . und Schlüsselfü h

Se. 150 225. Bettfedernreinigungsmaschine uri Briffeler * Daeschner, Mannheim B. i. 4. ö J

ki, Geuthen O, ou j ig. stand durch Tod ausgeschteben. Firma Dans Jamorsrs. ! 3 bis Vertret t. Unwãlte A. du Bois. s ctragen: Der Sitz der Firma st 17d. 166 26. Wãrmeaugtauschvorrichtung für ee n u. . Wat, . NW. 6, haben . Cuche zu Berlin ist Mit. ombroka en. ; . 4 r. tan hdorictu t die Vollmacht niedergelegt. 9 Bel der lll 6 . Amtegericht Beuthen O. 8. 11. Män . Wãrmeaustauschborrichtung für 3. ; ; ' e n nn. des Procsdes Maslin 5 Suschungen. ae , , dernen 6 , , . me =. ö ee Manseille, Frankt; Vertr. B. Müller. A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren mit dem Site ju Charlottenburg: Ei der Nalelbst ein getragenen unh

; 1351 8. 26: 146 329. Z6: 147286. Ze: Der Ing! len Sarl Friedr. Wöeltel u Char. Ramus, Civilingenltid u Blant n k Weichen. 119 2909. Aa: 143 253. 4B: 112 475. ga: lettenburg und der Kaufmann ! lk e ulkio ie, hente eingetragen:; nn Sig nas siestn ce mit ö Allgemeine 3 6: 118 21g, zc: 165 355. S3: lager zu Carl olien karg sind k telldertretenden lant gelöscht am 9. irn Can nnn 85 n n enn, wma 1 asg 12. 163. 3 135 265 135 13. 1609. Kemstunbdmter'' del Ditekioren iellertre tern e ankenbirg, den 9. Mär 3 e, ,, . . . , , me, me 10m 2 9 S re n gr ,, 33 890 ed 6, , w, , hr, Aftigr, Gebe uschast far Hetonbau TDiß A Co. Nlankenpnurg, sarz- 1860 6 em mr Mart iett nnn ö mad: 136 663 R: 1s3 öö. 26; mit dem il cn Düsseidorf und Zweigniede: In reg digg, din leren ster ist od. rn. Te n n n, ,,, , , e eren n e, , ,, 5 z ; 290i: 365 ranz Everhar erlo edr olg, als deren In ö a. 14. an, a, 1 1 20: 125 709 134 570. 201: 125 345. ei der Firma Nr. gs] 2. warenhaändler 3 Lee olg in Blankenburg. 21a ö nas 280. Ginrichtung für Fernsprech. 21a; 151 882 145 253. 216: 127 683. 21e Vereinigte Metallwaarenfabriken VA. G. und alg Ort der Niederla Blantenburgs ,, e ü n, e es. äarmalg Danler * Co. Reenstand des, Geschk fte ift der .

daz Anruf. und Schlußzeichen gegeben wird. Siemens 2h: 144 3358. 22: 106 557. 22d: 135 löß. mit dem Sitze zu Altona. Otten sen und Zweig. Material. und Kolonialwaren sowie m Dals ke e Ge, . 2Be;: 114 42. 24. 105 0907. 21a: Igo 34 an e mn n zu Berlin: Blankenburg, den 5. Mär; 1F0ᷣ. R, mes rs, ar denftrecke wir Plitableiter., doll? Fe,, ,n. ** ö ds. Der Hrotntist Caper ist zuch ermächtigt, mit der zoglicheß Amtsgericht.

. Dareios üg, Tb; ies sz Jad nig öl sch ing brsneistzs irma der Gefellschaft ju ichn ! ann. 60h K , k , , = ; : ; t . nig mtsgericht J. teilung 88. läasdn see, Scaling nir Bersttttum ö , ng In unser Handel gteg lter Met.

Tia. II S8. altungeweise deg mit einer id; 131 ws iz 786 a. 136 36. 288: des nönigli Luftleitung Geberg für Funkentele. 141 453. 27: 142256. 28a: 135 343. 38e:

*

Dandelsregister m

heute einget die Fi aul Tilly S nz *. e n n een getragen die Firma P Han

und als deren Inhaber der Kaufmann

bteilung A.) zu Brakel. 835 elon gts sft lz 35. 1g. am ul. Mär ohm ihn en end ; ; . ,, , ,, ö,, Funkentelegraphie. ö ; ; e. ( ei Mir. uvingge * . va

drann fs rz. Frittrobre usm. 6 18h: 122 12. 2e. 166 i. Rilhelm Dito WMite it 23 3 22 . ist eingetragen

21a. 117 289. Frittrohre für clektrische Wellen. 12 2 256 k 2 Hi en gusgeschie den. . 6 ist re

2Ig. 128 273, Schaltung deg ber eine Funken. . 1 , 1 e r , He Hr g d, Körting. Berlin). Der C. August Aer len Sr emen. Inhn ker,

strecke geerdeten Geberg für Funkentelegraphie ufw. . gr ge 19 ,, ö , , Si der en. . nach Schneb erg Ker n r (i h z 4 erxleben, rr, d deen.

2a. 120 017. Morselaster für Funken A9: zb; 133651. Fe. . 557 bahst wohnt in Schon ber , m n

gel enraphie , e, , . , , Dig e r, Orenlnn, Ber lin). , , , Tra. 129 892. Schaltung des Empfänger. 155 5d. za; 113 356. e , . dar 6. Geschäft ift durch i n 2 die Witwe ug. der ie htes in e melee, nn, ,, er iu r n, 6. Jm 3 k dee Sende nnd sn, , n,, ,. 3. wre, , Care meko. oe nm, k, dae n

odrahtes für Funkentelegraphte. ; z ; ĩ 16 443 120 04. f Ber nternehmeng ist der h

n 0 RNegelungsvorrichtung für die . 6 3 . ö 1 . Den luuismiam Carl Voigt zu Bern ist Prokura un 22 * 23 Huj r ee i 1 Sanpfindlichtett den Frittröbren, 1 diz. Ss: zz 3s. Jas: 116i 1e, wn ge. a geg Co herne en von

Fr ; . h Biermann. Derlin): 21a. 131 381. Schaltung des Empfangasdrabtes 538. 83g: iss si. sar, isi ii 1ös chi. e, e, jedi: . erm

für Funkentelegraphie mur Benutzung geerdeter Ver⸗- 1 147 1c Sac: 136 22 136 161. 689: gouls Schendel. 11 . Ldoulg 3. n

ö ; ( 81a: . re g, w , , Empfangedrahtes 136 741 14890983. G6Ga: 138 139. 896: 132599. Kaufmann, Bersin. a. .

ehsrigen 6 adeng und

in dem 125152. Ze: 146 7535. 719; 138 758. Betriebe des Geschãftg begründeten erbindli ll , , , , , ,,, en , ie n ta berg ore e fin l . Pat. 130 723. 135 506. 729: 133 553 TG: 118185 137 421. mann Louis Schendel . chlossen. 36 n r r gl e fr am 35 . ñ 2M 884. ö Sendedrahtes Wh eros go; 166. 8 ne; ö Der Rr, g , : ö. phie jur * * 1

ö nn. 1185 662. 69e: 135 926. der Gesellschaft ausgeschleden. G st der big 16

x. Aufolge Verzicht ug lin 9j

tt aus 9 & Kaufmann in Berlin ald per erfand besteh ich der Der 28 87 . * . 533 Gesellschafter eingetreten. 6 denen gehe: wei, 453 in Ve

eyerhof 4 Tischler chlon auf nutzung geerdeter rns less, nn, Leegfin: De rama, j ag 8 uschaft ist nr m 1 e,, *8: 141 85. . ginn, be, dnnn, rn, 83 . der Gesell eiter, der