Relnschaftlich mit dem Schatz neister de Gesell. Marla — genannt Margaretha =— Villbauer in] haber Adolf Schönemann, Gastwirt und Kaufmann 3 auf Blatt 10 486. Die offene Handelsgesell⸗
schast vertreten. Bretten üben . ̃ . j gegangen, welche dasselbe unter der bis. in Quickborn. schaft Bartsch . Rothe mit dem Sitze in Den Vorstand bilden: — herigen Firma . ö. Dannenberg, den 7. März 1904. Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute . I) Albert Clark Gase, New Jork, Versammlungs , Bretten, den 11. Mär; 1904. Königliches Amtsgericht. II. Heinrich Bartsch und Bruno Theodor Jiothe, beide 9 i, pan d Großh. Amtsgericht. Portmund.. 9ß931] in Dresden. Die Gesellschaft hat am 14. März , , KErombenrzg. Beranutmachung. löse hefe e e , sunlterg g her Tuch f Kae; . 1a Ir t 3705, betr. die Firma S. M ) Wüam Croade Lobering, Taunton, Mas, In das Handelsregisser Äbtellung A ist heute ein. ö . 3 Schnäbelbach in Dresden: Hic bigheriz. In. Vizepraͤßldent, Ftragtn. za. die unter, Rr. Gz eingetragene, hier, werben. Geschäft an' den immer und Meaurgt. Häberin Frieka. Camila Schnädelbach, geh. d. Zäamar Lafayette Fleming, Rye, Staat New orts domizikierte offene . in Firma meister Äugust Kalser zu Dortnöind beränset, wacher Köder, ist auggescheden. Der Kaufmann Heimann Jork, Vizepräsident, Spare Geld. Nabattfhstem AÄronsohn * Go.“ dag selbe 3. e, . in . ; Maximilian Schnädelbach in Dresden ist Inhaber. os) Frederick Joung Röbertson, New Jork, Vize Äufgelhöst ist. Das Geschasb wird uptfel n me end wer Vie gr rer ne * eg, 31 etzt. ister? 4. auf Blatt Sehr, belt. die vffenz Handeit ge = präsident und che,. irma ch. den, früberen Geeselisthafter wzufam Lum offer ft arc r, ande, 5 ir, scast Dresdner Strickmiaschluen fahr it Jrmscher Corneling Jiewto Bilz tew Pork; mann elronsohn . rembe g fortgeführt. ie e,. k au . Cg. n Dreceden;: Hie an Herms ts, We fan Gaf nich ien Heri, wDromberg. den , , non Dortimund, den z. März 190. fagler erteilte Prolutg ift er oschen. z ö Porter, New Irj ; Königliches Amtsgericht. Redlich n ich. , ö e ĩ — . 1 13 Inne 56 i , ., 8h rkansazs,. Kühl, maden. . ie] Dortmund. obo Königl. Amtsgericht. Abt. 1 11 Charles Hathaway, East Orange, X. J. . g in , dandelsregister Band Die Witwe Kaufmann Gottfried Heerbeck, Sopbie Dülmen. Handelsregister. l*69tol 13 Albert Mer ene Sn. een e, j. J, A wur . . e l. geb. Wencker, zu Dortmund hat das von ihr unter In unser Handelregister ö ö . 20 . . n n. . 6. . Bei o. Z. 83 Firm „1. Schön, Bühl: Hef e. „G. Heerbeck / zu Dortmund betriebene , 3 e,, . . = . avid Rowland Franci, St. Louis, Mo., Die Firma ist erioschen. . ; , / ie Ges ĩ zit. Jr der Fi J , , , ö,, 3 39 , n, fern it in zo oo auf ö. . 9 . Fritz. Neuwwerer!: beide zu Dortmund, veräußert, welche dasselbe unter Dillmen, 5 J tegericht a ,, ,n e, wre , . is Thrnie . spanßigle, Rite, , e, nne, hn n, n. w hierauf jährlich eine feste Dihidende ven Zeso halb, Vie Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann Gustab Kaiser zu Dortmund Betreff: Firmenregister 77. ,, , s wert sac, d , n, e. Hi e, en heller ba. nicht ausreicht, der Ausfall aut zukünftigen Hen , ie . 365; Königliches Amtsgericht. Fahrradhändler Ernst Willner dort. gezahlt wird. Der weltere Bemwinn fntfällt auf die Zervinasd Wolber, vormals Ignaz Dortmund. Ibd34] 2) Michael Langermeier in Ingolstadt. In , ee er, , , ñ l dinand Wolber in Ottersweier. * zu Dor noch ein Kommanditist ein. . k . . ö fan karf o tere , ,,, getreten. Die Zahl der Kommanditisten beträgt 3) Emeran Hollweck Echäffbꝛ nu in Ingol⸗ Ati ae li , Tn fee ö,, . Unterm 14. Mär 1964. nunmehr jwei. . . ä,, . Holl weck, Bierbrauerei wird von dem Vorflande . . ö bie ö ae e, Firma „hitipp Saber We- r r,, . Apotheker, Vohburg. kanntmachung durch den Sekretär unter Angabe von ec, enn, 4 Inbaber: Franz Laubender, Apotheker in Vohburg. Jeit und Ort der Ver fam ft Die Firma ist erloschen. Dortmund. 96937 * 2 h,, . enge Bühl, den ic. Mär os. In unser Handelkregister ist die Firma „Huge Eichstätt, den 14. Mär; 1 . ,,,, . , , Großh. Amtggericht. Die mann“ zu Dartmund und als deren Fnhaher Kgl. Amtegericht. ,,, d, mern ,,, ,,,, dar, g,, , die Versammlungen mindestens 10 Tage vorher unter In unser Handelkreglster ist am 4. Mär 1356 ,, den 7. März 1964. 1 Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 11. März
Angabe von Zeit und Ort der Ve ammlungen brief, die durch Gesells aftsvertrag vom 25. Januar 1904 ; ; lich anzeigen. Die a , ,, nrichtete. Geselllhast. Vereinigte Ziegelmwerke, kJ In B. zu Nr. 49, die Aktiengesellschaft in Firma der Gefellschaft erfolgen in einer Tageszeitung in den Gesenschaft mit beschräukter Haftüng!! nit den Dertmund. . ; 6, Rhein ch Weft fälijch s Kohlen Syndicai Städten Jersey Cziy; New Pork; St. Loui, Mo.; Sitze iu Borghorst eingetragen worden Ja unser Handelsregister ist bei der „Attien⸗= 8 ang . ö ö. 9 z en, nr, . e, Tera , e Mar Wortmann, Bremen; Inhaber ist der von, Jiegelstelnen. Dag Staurnkapital beträgt mrrnd . eingetragen: sien ist aus zem Porstande ausgeschicden.
hiesige Kaufmann Mar Star Bortmann. Ange! 26 Go M. Durch Beschtüß der Generalversamalung vom med, l in. . gebener . Agen turen und 6 Geschäftsführer sind: 2 Februar lot at der s einen Zrcatßz erhalten u gen ö. 3 . . K missionen. a. Maurermeister Heinrich Rute, und ist der 5 43 der Satzung geändert. u Essen if Prokura erteilt
Brguerei Weftfalig Th. Lameyer, Bremen: b. Naufmann Heinrich Dalhoff, Nach demselken Beschluffe in die Gefellschaft auch Eutin. ; 96949] Am 10. März god ff die Firma unh die an e. Kaufmann Hermann Dalhoff, berechtigt, übars ll Zweigniederlassungen nnd Agenturen In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Henrich Ernst Friedrich Heinnsoth erteilte Pro sämtlich zu Borghorft; ä errichten und sich bei andren Unternehmungen zu ist heute ju Rr. Sh, Firma Heinrich Callsen, Tura erloschen. . 4. Witwe Bernard Gottszky, Bernathine geb. beteiligen. Losau, eingetragen:
e ansa. Molkerei Detlev Olof, Bremen: In. Lowenj, Dem Bankier Wilhelm Tappen zu Seest ist Nach dem Ableben des Kaufmanns Johann Hein— . üst der hiesige Molkercibeflzer Derler Sars e Haufmmann Gerhard Hüsing, derart Pryltteg erteilt, daß er gemänschaftlich mit rich Callfen wird dag Geschust won dessen Erben
Carl Qlof. . . Kaufmann Karh Le Cfasre, zinem Mitgliede des Vorftands Wer mit Linen äl8 offene Handelesgesell schaft fortgeführt. Die He=
Hotel Bristol Gebr. Hoffmann, Bremen: fäwmtlich zu Burgsteinfurt. zrokuristen Jur Vertretung und Zeichnung der Firma sellschaft hat am 7. Jul 1907 begonnen. Inhaber Offene Handelsgesellfchaft, begonnen am 1. Mär Je zwei Geschäfts führern steht nach dem Gesell⸗ vefugt ist. der Gesellschaft sind: a. Marie Caslsen, geb' Steen, 1904. Gesel schafter ind der Hotelier und ö die selbständige Vertretung der Gefell, Dortutund, den 8. Mäęg 1904. . Witwe in Losau. b. Wishelm Heinrich Joachim Nestaurateur Christian, Theoder Adolf Hoffmann schaft mit der Maßgabe zu, daß die unter , pr, e Königkiches Amtsgericht. Tallsen, Kaufmann in Lofau. . Marig Mathllde und . . Karl Wilhelm August Albert Hoff genannten Geschäftsfichrer die Gesellschaft je nur ge. Dortmund. — i. socozs Donothea Callsen aus Loan, z It, in Neumün er. mann, beide in Bremen. meinsam mit einem der drei übrigen Geschaͤftzfüh rer, In unser Handelsregister ist die Firma „Cart 4. Martha Marie Helene Callsen in Losau. e. Paul
J. Eduard van Lindt, Bremen: Am 11. März daß die Witwe Gottszky nur gemein jam mit ei sen Gehlen m Dor min n Heinri in my Mari ; . ; nur m t . — Heinrich Callsen in Losau. f. Emmy Marie Callsen . End die hiesigen Tapenterer und Hekorgteure den Übrigen fünf Geshäftsführer, Gerhard Hähng 3 Tal Behle . 5 . in olan, 8. Clijabett Marie . . k arl Franz Eduard van Lindt und Joseph Eduard und Karl Le Claire nur gemeinschaftlich mit einem der Dortmund, den H. März 1904. 6 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die
dan Lindt hei gleichzeitigem Grlöschen ihrer Pro, übrigen vier Geschäftsführer die Gesellscheftsfi rma znigliches? ; Witwe Marie Call b. St ind der Kauf⸗ 2. ĩ . eingetreten. Seildem . l . . ist auf bier p Amtegerich. 969ze] mann Gn n . eg ane, ö ee. ? . beginnend m 1 Mä ; ö. . jer in i G. F. Sanders, Bremens Am 16. Februar Bur gsteinfurt, den * . geschlos sen Der Kaufmann Robert Wolff zu Dort nund 9 ,
n, 6 ö ate gericht r
, ĩ 3 ; . . ; 2 * WGo ff n lee ; * Großherzogli Amtsgericht Eutin. Abtellung J.
J ,,,, , ö 9 ⸗ ⸗‚. . ese ru ien erige ese r a1 em andeler r.
. 98 kö Ern r , . Carl Ernst und für Firnien jurisfischer Personen . hernte Wolff, zu Tütgendortmund . , Accrintatlatorentuer ke Ststem Pollak .
; unter Uebernahme (inget der Aktiven und getragen. unveränderter Firma fort. gefellschaft in Liquidatian. B 1 ö. . ö Lr r dener. Gesellschaft unter ij Zu der Firma Adolf Knecht Co., Stu tt. Dortmund, den 9! März 1904. des . e ,, en 96. dnn, der Bremen, den J. März gha arter Alfenide⸗ und Metg l warenfaheik in Königliches Amtsgericht. Gereralver ammlung dom 15. Januar ] bo] ahb⸗ Ber Gericht schre ber Les Tmtegericht: i n ee, mn, k , Ste de, Sekretär. Knecht & Vo, Stuttgarter Allfenide. dn her; Fin, Dartmutzed bestehende Zweignieterlaffun r, , erlegt. So. ; ctals! d ; ᷣ . SFrautferrt 4. Hi. den 17 Mär; 1904. . e n , n, el i g ri Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . . . , ö . Künigliche lin , r, 16 15 n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 Dortmund, den 9 März 1964. Fk da. , n,, ö. Brandt Æ Knoche, 2) Die Firma Adolf Knecht Æ Co., Stutt- iche? Pag Sans etanntimachftug. 269651 ge t r e gn e , 6, ch , 3 . . nig er Lintgarrict. boshesr , Handelsregister A ist Heute eingetragen Zweigniederlassung Bremerhaven. esellschaft m schränkter Haftung, Sitz.“? . J . 3 i a . haben 6a. Kaufleute Georg Cannstatt. Die Gesellschaft ist errichtet . ö . , kö . . 2 Heinrich Weber und Ludwig Martin Guhl, beide in Vertrag vam 4. Mär 1564. Gegenstand det ͤnter⸗ deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brenner at . — b dels geschaft Akti d nehmens ist die Fabrikation feiner Metallwaren her. 3. x gt. 6 ; ; * ⸗. . 86 nig das Hande ges f . z ö. und Iirngenen, ,,,, . zu Dortmund heute Lingettagen. 69 3 er der Firma sind: Mendel Grünebaum, ö J 0 090 C6 Die Gesellschafter Adolf Knecht und ,, . 4. 8. J ö Noßkanm, Jace Der Kaufmann Heinrich Andreas Bendix Brandt C. F. Kircher bringen in die Gesellschaft ein das . nights m sgericht. Iffere ar , fe 569 Ge in Magdeburg hat zur Fortfsihrung der Flämä seine kJ 8 , ndelzreister st die Firma: ! am 1. Vanuar 16h. begon en. le cselschaft hat 7. ne Co., J * * z . h . ; , 4 . j j ins mit den au errn ; un K 1. hu rf it ehe r f g n ture . . sekt Chefe, dettse Patenten, . Eingetrggen, ; * ; . . Belannmmachung, Lotze) ö i der eo benm, , nner o be mn, wert, me , mn log, ö D richtsschrelber beg 3 tsgerichts: betrag von Sö oho e, der Anteil der Gesellschafter önigliches Amtsgericht. era, die Firma Robert Kühn in Ger! betr ist er Ge , ge ö erf Knecht und C. F. Kircher an dieser Sach⸗ PDoxtraunnd. 9632) rn, , . worden, daß der Klempnermeisser Karl . K einlage ist je auf 30 00G. 6 festgesetzt. In un set, Handelbregister ist die Firma „Huber Kari ohert Kühn in Gera als per önlich haftender aan. ,. Diest Anteile werden je auf ihte Stammeinlagen Burgarbr“ zu Dortmund ung (fen. Inhanrt Köeselsschafter in daz Geschäft ir getrele und letzteres ö. . , Abteilung A ist heute 1 i hr find. . Vubert Burgardt zu Dortmund herte . offene Han delsgesellschast umgewandelt gil , Lare Firng P. Langosch hier: Die Felt et! iritzut in Cennstatt, Dortmund, den 11. Mirz 1904. , Heselschaft get am 12 Mär Iod begongen men n haberin ist jetzt eine wiederderehelichte Kauf, I Hichard offmann, Kahmann ön Stuttgart, Köriglichez Amtsgericht Gera, den ig ir iss! . nen . kenn hong Goffin Fier . von ihnen vertritt für sich allein die Ge. Dortmund. * = m egeracht. obdz3] Gieimi Das Fürstliche Amtegericht. ei Nr. „Firma Ado offmann hier: ; ; 8 9 ö 3 . in . ist Prokura se 1 12. März ogg 45 n. ö . , n, , A A482 ist heute 3 . 2 e . . — Breslau, den 9. März 1904. , nr te Gr . , ö t Yer, seuie eingetragen. Cie r 39. 3 6. . . Kbnigliches Amtsgericht. ; f ee ; getragen, daß das Geschaͤft eine Zweigneden ass. aug ee r en ,, ese, d, d le 3 , n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Grüner in Chemnitz: der Kaufmann Kar erman piests5kannutmachung. 1. 156926] HVauptnederlaffung it a, , men, n,. - i ri, wörden· nich Grüner in Chemnitz ist an Stelle dez ver korb . 9, . n, , nr, , k 9 1355] De rn el . 3 ö denen, i. 3 . . mann d, Warn, . dag. 6. Deichs⸗ T. Wgürtt, Amtsgericht mind. Sohn . 6 e . e m m , gf, 6 , r , e. e 3 . e Dä lsgesell. ende; al perfoͤnsich haftende Gelten er. Im Handels egister 6. Gefell chaftefirmen jst ) . ; 3. brig Söhne S ke zu der Firma Wahl i. Wiedemann in d . ᷣ lellschafter auszeschieden und He tsberhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. . Ge, r , Eckert dahier abberufen worden.
ichen Georg Hirschmann allein fort. ein Ronmanhitist al Gee ss he feng . J ö getreten; Ilschaft hat 11. März 1904 begonnen. de d Nr. 3801. Die Breslauer Niederlassun 3, auf Bigtt öl, die an cr Cunsisgeh Ie hte 8. . ar nh r e .
; den Gefell en 16. März 1904. ; krma Damboldt . Cg. zu Berlin ist offene rel ei aft in Firma M. * . ö Stb. Amtgrichter Sim on.
daup niederlaffung geworden Lorenz sche Jie ] . schalter anein ern ii, Ber z emorden. gelwerke in Neutirche m, 11. März 1904. Goslar. e anuntmachũng. 96954 Dresiau, . e, n it. . ee hte, die Kaul selt. r gg e, Dorum. c h T tegrrict . K . , , und Felir Paul Loren; in Neukirchen sowle Kark Dresden. ; ( , n eg edarf SGesellschaft n m,, n b,, he, ,, ,, rr, i
u S3. 133 des Handelsregister Abt. A Ban mnitz, den 14 März 1904. I auf Blatt 1 3. . . a , mn . Weber, Bretten, wurde ö l. önigl. Amtsgericht. Abt. B. . . K. . 3 hr e ffn Erich Nickel zu Goelar ist Pro- . amnenberg. z ulius e — ; n äche ist am. 21. Aucust, 1803 ge, Eingeregen f,, Handelsregister A mn leer! J n bon kunstgewetklichen Be. Gooiar, den 14 Män 180.
Königliches Amtsgericht. J
r. . Ka storben. Das Geschäft Ii. erf dessen Witune n. D. Schönemann, Suicthoru, ist als neuer In.