Hereinttgileẽ. . we ,, ,, err en r rn.
‚. Gottfried Küppers, Franz Brodmann saͤmtlich zu zu Landsberg a. W. eing Statut vom 6. . 1904. Altenessen. Das Statut datiert vom 16. Feb egen d hmen ist der ge . Gegenstand, des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ In Bekanntmachungen erfolgen unter 8 , . 2 MWirtsch eingetragen: (liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen mit Ort und Datum und dem Zusatze Der Bor, niffen, auch Herfiellung derselben im cigenen Bezirksverein für Shorthornzucht e lendnir hafen, ee sebes; gemeinschaftlicher and. oder Anfsichtsrat durch die Gffener iin, Ablaß derfelben an Mitglieder, de in Stape lholin. Norder sttapèl. Verkauf landwirtschaftlicher Erjeugn e. Volkezeitung, im Falle ihres Ginge bens ode lber auch an Nichtmitglieder, sowse Annahme von Die Sahurg If enn Beremher e fogz errichtet. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Aufnahmeverweigerung, bis die General
dersammlung Deutschen
ö ö . lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma ein anderes Blatt bestimmt, durch den gi n n wel mn inn. der Henossenschaft, geeschnet von zwei, Vorstands⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäftssahr fauft vom ö Heinrich! Ferderfen in mitgliedern im land wirtschafilichen Wochenblatt. 1. Oktober bis 30. September. Willensgerklärungen 2276 . Vetle Jong in Merke flapck Die Willenegerklärung und Zeichnung für die Ge. des Vorstands erfolgen durch min deftens Mitglieder. Sigelle und Tischler Karl Pade hlerselbst. 5 hsta n den ja. Hen, hn. nossenschaft erfolgen durch zwel Vorstandsmitglieder. Vie Ginsicht in die Liste der Gengssen ist in den — erfolgen unter der 9 Wi he Au kegericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Maͤrfischen Volksstimme Forst i. . und 5. , der Genossenschaft ihre EGffen, den 11. Mãärz 1904. Königliches Amtsgericht. mãrkischen Zeitung Landsberg a. 62 hien ᷣ 8 ⸗ — ifügen. ; Ter mem. I erklaͤrungen des Vorstands unter der ö Die Hastsumme betrat Hog. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 96565 x ö. e Lifte der Genossen Genossenschaftsregister. e l er sener f sio Gesaftaunel— R erwerben. . ö . . 5 wer,, ,,. ist e n, Dar erste Gestäftclabzs beginnt mit dem Tage der berg . eingerrggene Genoffcuschaft mie rr. r a. W., den 11. Man 1896. unter Nr. eingetragenen Spar, und Darlehn. Grzichtung der Genossenschaft und endigk! nh? den 1 . ĩ Sitze sõnigfig en Am Amte geriht z kaffe e. G. im. u. H. zu Garki eingetragen Sclusse des betre fenden ie de ee. Die d 291 ö t' j n 363 Lilienthal ö ö ie worden, daß der Lehrer Heinrich Munko zu Garki . Heschastcsahre fallen mit dem Falenderjahre e , . here n,, Bei , m elterei⸗ und Mühlenhbein aus dem Vrrstande ö und an seine Stelle n n e en gen Dorftandamitglieder find: eingetra en. Hege stand dee ner , de fsgiser genossen schaft Woörpeborf, eingetragen . Hi. ö ö Landwirt Friedrich Schläfle rektor, Fmein chaftlich' Ginlauf der zum Betriebe des nossenschast mit une scht an ter dn
(einlagen und Herstellung von Hob ssen art betragt 30 M, die höchste 3 ö Hhätisantelle 10. Vorstands mitglieder nd rateur Richard Kayser, Schuhma
; . Netallschlãgerhandwerks erforderlichen Rohstoff: und Wörpedorf ist heute in dag Henossenschaft . n . dn Poel, Bobann Gaßner, Stellvertreter des ee, 24 deren Verkauf an die Yi lieren ein 1 ö ft ift durch Beschheß e . etanntmachung. n 0 d rwert d ĩ ukte. ie Genossens ist durch Del dem unler dr n r un enschafte ten Landwirt Gebhard Heiß, Rechner, sowie die Verwer ung der fertigen Produkte. Die nscha
versammlung vom 6. März 1904 aufgelbs
; ĩ f don der Genossenschaft ausgehenden 9 ; lb eingetragenen Altenburger Winzerverein ein nd Fare Ba f, 1 . Die bisherigen. Vorstandemitgl ieder ö
j 1 t ĩ Genossenf ꝛ 96 ene Genossenschaft mit unbeschrãnkter al ee e in En n ngen aß Cg . —
⸗ ie Ei ĩ ; zeichnet von mindestens zwe Vorstanbgmitgliedern Claus Hinrich Schlobbobm zu Wörped aftpflicht in Altenburg wurde vermerkt, daß an 22 . , n , und sind in der ire me ll nne, und höfner Johann Schnakenberg 1 . telle den Franz Monreal aus Altenburg und Engen, 15. Mar; hg Fürther Bürgerzeitung zu veröffentlichen. Für die Liguldatoren. ꝛ Stefan Manuel aus Kreujberg die Winzer Johann G8 ganz ericht den Fall, daß diese lat eingeben, oder aus Lilienthal, den 15. März 1901. 11. Klaes aus Kreuzberg und Ferdinand Pacz aug . znderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Königliches Amtsgericht. Altenburg in den Vyrstend. gewählt wurden. Eschweiler. Bekanntmachung. 97028) Blättern unmöglich werden sollte, tritt der Deut sche mittel walde. beu Ahrweiler, den 13. März 1864. Ausiug aug dem Sintut res 2arngemmeinel! Reiche an Eiger so lang: an die Sten. dieser Jr un ser Gen offenschaftsregifter wurden ( Königliches Amtsgericht. I. Kon sumwvereins fir Eschweiler und Umgegend, Blätter, bis für die Veröffentlichung der Bekannt. Nr 10 eingetragen das Statut vom Abenrade. Bekanntmachung. W 0b2] eingetragene Genoffenschaft mit beschruntter eher der Genossenschaft durch Beschluß der i564 der Svbar, lind. Darlehne ln n wurdg in das bier geführte Genossenfschafts. Sasmflicht zu Eschweiler vom 7. Februar 1594, Genera dersammlung andere Blätter bestimmt sind. etragene Genossenschaft mit gunau, reglster das Statut der Meierei Genoffenschaft, welches Heute unter Nr. 2 in das Genossenschafts. Die Haftsumme beträgt Jh ; die höchst zuläsig; Daftpflicht mit dem Sitze ju Sch nebn * Genossenschaft mit unbeschränkter regt fer Il des biesigen Amtsgerichts eingetragen wurde: Zahl der Geschäftsanteile 5. Der Vorstand teich net Dabelschmerdt. Gegenssand des 4 f Daftpflicht u Baurup dom 3. Jan uat 1301er Die Genossenschaft bezwect den gemeinschastlichen für die Genossenschaft in der Wife, daß die der Betrieb eines Spar. und Darlehns . getragen. Einlauf von Lebens. und Wirtschaftbedürfnissen um Jeichtenden pur Firma der Genoffenschaft, ihre zam Zwercl der Gewährung von Darll Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ großen und Ablag gegen Barjahlung im kielnen an Namenzunterschrift hinzufügen. * Vorstands. Denoffen für ibren Geschäfte. und Wirts wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von mitglieder, unter denen sich der Direktor oder der sowie der Erleichterung der Geldanlage enoß Die Wlllengerklärung. und Zeichnung? für die Ge, gebensmitteln und Wirtschafte gegen ffänden in genen FKafffer befinden muß, können rechtsderbindlich für rung deg Sparfinng., Pie von der Geng nossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglleder er. Betrieben, Annahme von Spareinlagen und . die & nossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. ausgehenden öffentlichen . hon in solgen, wenn sie Dritten gegenüber drechtaperbindlich. lich derste lung von Wohnungen. — Die in den Die Mitglieder des Vorstandes sind: Georg Frledeich der Firma der Genossenschaft, 869 chn andw it. baben soll. Die Jeichnung geschiebt in ber eigenen Betrrleben bearbeiteten oder, hergestellten Müller, Moritz Höfler, J in der len e gen
Weise, daß die Zesch Gegenstãnde kö ch Nichtmitglieder ab ann, Leonhard R 2 36 ö ö . eitung ju
(rde die Jeichnenden ju der Firma der Ge. Gegenstände können auch an mitglieder abge, mann, Leonzard Tamm J. un artin Fonra tlichen Genossenschaftszeitung
nossenschaft ihre — 6 Vie geben werden. ö = Steidtner, alle iin Fürth. Die Ginsicht der Liste der zunehmen. fir
— en 3 , erfolgen unter l 23 K r . 3 e n mien, der Dienststunden des Gerichtz 3 —— und Fiche m, ria der Genossenschaft, gezeichnet von ? Vor. der Genoffen m „Bote an der Inden und edem g . nossen t muß durch jwe
stande mitgliedern, in . i . nn! te Aachener Volksfreund! Fürih, den 109. März 190. R
; ; erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber 6 les wig. Dolstein. Das Geschäftsiahr beginnt am 1. Jull und endigt Kgl. Amtsgericht als Registergericht. lichleit haben soll. Die Zeichnung 9 er Vörstand besiebt aus. Jörgen Richelsen, am 0. Zunt— = Girlita. Nose] Weises daß die Jeichnenden ju der ih
ma Cgggrtsen. Andreas Johann en und Jörgen Die lllenserklärungen deg Vorftands erfolgen In unser Gengssenschaftsregister ist bei Jö 18,ů nofsenschaft ihre. Jiamensnnterschtift beine Gia ern 9. in Baurup. Die Cinsscht in durch mindestens zwei Mitglieder * 6m Zeichnung betreffend den Pfaffendorser Darlehnskassen. Vorstznd bestelt aus. Gottkard Schtlen di Wie der Gencffen während der Dienslithnden geschleßl, atem m Mitglieder der Sima der Ge. Werrin, ein gert da] Genossenschast mit un. Beiack und Garl De mie c , a und des Gerichts ist jedem gefaltet. nostenschaft ibt. Namengunterschrift beifügen. heschränkter Dafspflicht jn faffekdors, Taj h , Hechgner in Slein 4 Avenrade, den J. März 1804. ; des Mitglied dez Vereins baftet den Vereing. l cheiden des 2 lermeisters Grnst Nautze zu Müller In Mittel wa t wa Königliches Amtsgericht. Abt. 1. aläabigern bis zum Betrage von 30 * . ber- Pfaffend erf aus dem Berstand jene 3 Die der Genossen II. wnerlin. K lozo2ꝛa] Dit Vorstand amn gl leder sind: Eintritt, bes Bauergutsbefigers Ginst Gifler vaielf⸗ des jedem genn
Durch Beschluß Der Genegalversammlung ten Jofef r wal. Maschinensteñer GUschweiler, Baur in en Vorstand enn de, ortet.
den 11. Kön
pern Heidtstraß 904
oduktivgenossenschaft der Berliner Tarameter. 316 Da. Kommis in Notbber geri
9 ka ⸗ g 42, Königliches Amtogericht. n ,,. ,,,, Heinrich Blum, Drahtzieher, Eschweiler, Hehl⸗ Greirenhagen..
033]
g; 2 ; rather Straße 15. [97
,, ee er, Dis Ginsicht der Liste der Genossen ist während a lee er wee e er me. . .
ö ro * ö 8 2 = ; er ge e gat 3 der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. lafse. CG. G. rn. be ,, ma en, i n,, w.
Jide ö, Hahl des hichestzere Chrifsr Henrfstin, de nn un 3 gemein same J. . . Kontgliches Mmtegericht . e , n, 7 . en ln ö. erh schaffung von Tarameterapparaten, Futtermitteln un Eschweiler. B ö 97029 edr usnagel eingetragen worden. erh ö , .
jum Verbrauch und zur Benutzung. Die Haftfum me j 3 8 in end, ein- ztöniglicheg Amtegericht. . trägt ss * Perlln. den ö Mc löl istͤng? sumtereins für Häönßen und tmgegen )
etragene Genossenscha mit beschränkter Hohenhansen. ;
liches Amtegeribt 1. Abteilung 3. gel, dr, d, dm , nnn giesig⸗ re e e re n, 6 . es ; Cannstart. . Autsgericht Cannstatt. 6338] welches heute unter Nr. 3 in dag — 2 . 2 ere l aufgeführten „Ktrebitvercmm! lem der, Genossen schaft, gi nnn
In das Genossenschaftsrenister ist heute bei der in regsster 1 des hiesigen Amtsgerichts ö i 2 — ; ihekasse für die früheren! Aemter wei. Vor andemitglie dern, im , ge Ußzibach demihilierien Genossenschaft in Firma . Die Genossenschaft bemect den e 9 ei 2 . en und Barenhols,. eingetragene Wochen att, Jie, Wille er llirn e , orf Darlehenstassenverein Uhlbach, Genbfsen Einkauf von Leben. und , . . 3 gen m 9 n, mit unbe chr än ter Nach chu. ki die y erfolgt 3. 9 6 schaft mit unbeschränkter Daftpflicht⸗ ein. . und Ablaß im kleinen * die ; dlie * 9 i chr f dhe m . eingetragen, daß der ö ie Jeichnung fi et, hero getragen worden dag Autzscheiden des Wein gärtnerz ur Förderung deg Unterne 2 ann wg 8 . er üer fee e . zu Hohenhau ß * Zeichnenden zu der Firma
ul Kurrle aug dem Verstand und die an deffen Bearbeitung und Herstellung von 6. 1 ; = 8. gellot henen Pastors Auguft Breyeg in ihre amengunterschrift beifügen. aderal
telle erfolgte Wahl des Gotthelf Paule in Uhlbach schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme uhgusen als Kontrolleur in den Vorstand ge. „ Vorstandemitglie der sind:; Geme
ö st. bon Spareinlagen und schließlich die Herstellung bon wählt ist. zier, Direkt gt, wemelnderat Anton ; n , 63 Keen e erfolgen. ö dohenhausen. den 11. März 1904. Sonnenwirt Fin . Schneider, stell Amtgrichter & 8. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder Fürstliches Amtsgerlcht. Direktor alle in Lö fingen. ist wb Cassel. Genossen ca staregister Caffel ozoꝛs] bergestellten Gegenstäͤnde können auch an Nicht. Icaigerslautern,. = g' Mose] Die insicht der Liste der Genossen 6 gef Ju Spar m rr m. eiugetragenè mitglieder abgegeben werden In der Generalbersammlung des landwirtschaft Dien ststunden der Gerichte e, ho 5 er ,, mit unbeschränrter ö anntmachangen der Gsnassenschaft, ergehen im lichen Kensumpngreins, eingetragen? Genossek. Reustabt im Schw. den 8. Mär in. Kirchditmold sst am 13. är; Iod ein. Bote ah des nde. Und. Voltsfrend,; Höft mis un be hräntter Hef snnr sen, Dir. limisgerichi
Der , häfüösabr beginnt am J. April und endigt iz. 1m Harun, Mär 1591 wurd
h . der Firmpagen. Befanntmachung.
An Stelle deg aut dem Vorstand autgeschie denen ! . tmachungen und Grlase in Angelegen. Sandwirt dich Schmahl inhere nn . Denen schaftsregistete n trag, bel. did
Werkmeisterg Louis Schaumburg ist der Schmied 5 3. 2 1 u, * u r ge , re . des ausge schlede nen Voistandemligliedez inrich und Darlehenekaffe der fe bern Valentin g
, ice de r,, , , n, be, e ‚, . , , ,s n . . ;
menen . 96662 e r, . von jwei Vorstandsmitgliedern Rtaiserslautern, 11 März 1904. n r dgl.
Bei . Da olterei Wiedemar, eingetragene 9 3 höchste Zahl der G schäftzanteile, zu denen &. Umtegericht. Bine s ee den 19 Mär 1904. Genosseuschaft mit beschränkter wr e sich ein Mitglich bete en 5 nene. 1 HKempten, Schwaben. Mrozs] Königliches Amtegericht. ; 2 n e d re. 3 Metglieder haften für die Verß indlichteit der Se Geng ssen schaftaregiteretuträge. SnarhyneKen,. 1 SDurggras. . 3 Gehe ent mit ss ce anf leden Geschastzantei. E Senne reiꝶg e nbssensch'. 1 Grutz ej ö. m. u. S. H der a chnen fare; Manie
Die Vor tandgmitglieder find In der Generalverfammlün, vom 16. De hütte ist aus dem Vorstande der Mol Delitzsch, den 12. März 1904. 195 , Bezemde: 6 t kön ich in n e rerict. 8 Fest, Handelzmann, wurde Joh Ga. Schweln
b Dekonom schaft, ein getragene Genossen ilhelm Theißen. Bergmann, Höngen. Grub, zum Geschäftsfährsr er lber me n = Ehrenbreitstein. 97026 Reinhard 2 Bergmann,
schräntter Dafipfiicht Eiarent — I. . Sennereigenoffenschaft. im an seinc iel Ken Mufscher Fre In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Jie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Oberhäuser, e. 6 * 21 Mapprechts ö 8 . 3 n ,, . Nr. 6 eingetragenen, ju Immendorf bestehenden der Bienstssunden des Gerichts jedem gestattet. In der deneralbersam n iu bam 1g. Jann arne, n ,,, —ᷣ Genossenschaft in Firma „Jmmendorfer Darlehns. GEGschweiler, den 5. Mär 1909. 1994 wurde zum e e ale er gewahlt af Kön salicheg Amtsgericht. . J kasseu Verein, e. G. m. u. S.“ eingetragen Königliches Amtsgericht. Eller, Dekonom in Mar hrechtz ,. 2 . J , , , we ne d , wen, , mitglieds Jobann Müller II. zu Immendorf der 1 des ¶ Genossenschaflorrgiss a0 6. u. S. ge n m m, , — 7 4 a rr ne nge n iu . fern r am ar e e n ng ang, r Weitersd engel tagen war bf ö. . e 6 1 . 1904, zu Nr. 13, „Bürger Æ Arbeiter in Mayerhösen zum 54 e wf n, Mader Heer bi benen , k,, ; . in Eintracht, eingetragene Ge— ten. 14. Ma ; ges J. von terod n e , . 5 , irn n e. Ser nnn zu , . i, Gg St. kö 3 2 Fiehstätt. Bekanntmachung. 9707] Effen betreffend: Pen Pöhner ju Cssen it au e e eie m,, me , mi e n, ... ,, , gen, rr, ,, und Umgebung, eingetragene Gen ö. ern,, 3 ; 6. ; nr. 97031 zu stünigstein a. G., e. G. tragen Genoffenschaft m chaft e tee auegeschieden, . Ie senschafttren te ist unter Nr. Il 8 ve ,, 3 eingetragen worden, 6 cht ju . Rr. 2 des Gens *. ö. in der Generalversammlung vom 6. März 1504 wurde am 11. März 1964 ein getragen die — Ir lber em n, 6 ler el gbr eg. 1 — e e on öh elle = . 6 1 1 4 * der Kaufmann Herr Friedrich Hermann Mar Mall —— . als Borst an dõmitg
*
ö . t alt bestellt worden IJ. d den a. Man 1802. karl wat a besrän ter Hafzsitär, t ale, cht mfr, wehen in, Man 199 j . ö j g nnter⸗ Königstein., den 14. Mär 1906. Schleufingen, den II. 21 e 2 2 . Königlich Sä bstiches Amtsgericht. dkröniglicheß Amt .
; erkauf derfeĩh gen Landsberg, Warthe. 97010 1p. e 6 In das Genossenschastsregister ist unter Rr. 9j a ,. e, err. ane , er Geschäftaanteile . die durch Statut vom ? Mar; 1904 errichtet. Ge. In unser Genosfenschaftareg sind? Heinrich Lied
sier ist nassenschaft ier der Firma. Konfumwerein säe un gl , H mnuben