1904 / 76 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ine Anmeld S9 Stack, von ] dad ielt, daß grö 1 ãriebodens Anbau Die deutsche M im pinson⸗ Stiftung“ 6

viese df e d meg nr, ; knn . * sind. ö , , , . 3 ten d 6 di, , A ein, da ein solcher

tur

guten T landwirtschaftlichen Felderzeugnisse und Hilfg. Frucht auf nie oden zu bauen, bald am Ende nächster Zeit wieder eine größere Zahl von Fi 6 mittel auge gen e a , . 29 weniger voll⸗ . nicht mehr vorhanden ist. Es müässen daher ere . 1 Theater 5 Bewerber nnen der ständig beschickt. Recht ist n, , . ge . oder 8. ö 3 2 83 n * r. . Vereins zur Förderung ö

5 dw i ey die in re ung verlieren. e up e 3 2 zu melden. —— Kea r eng Getreidesaatzucht stehen. auch hier in dem ö. an Arbeitskräften.

; Deut 2 Daneben stehen noch 13 Aussteller in einem Wettbewerb mit Saaten, um Gordon, Bennett -⸗Rennen wird vem die r e r ge, , nel, Dentschen ganz nmirt scafte. Gee ii schaff auto * nr 6 Fibter in dene nn, =. ,, , . ö nd, ö 1 53 2 Daneben sind noch landwirtschaftliche Schillertheater 0. (Wallnertheater) w be, n en n Ten, Recht., ihn Sämereien außer Preisbewerb jur Anmeldung gekommen. Auf, der Volksbühne, im alten Wallnertheater ging gestern vertreiben. ö

Die —— don Brau. und Brenngerste enthält 77 auf der Bietorien Sardons Sittenbild . Ferro zum ersien Male in

Berliner Herbstausstellung des Jabres 103 preisgekrönte Gersten Stent und fand bei tüchtiger Darflellung der Hauptrolse eine durchaus ech und drei Brauweizen. Nur zwei * Preben entstammen dem nord⸗ beifallige Aufnabme. Bas Dram hat bor 8 drei Jahr ehnten .. 3. d. R., 29. Mär. (WB. T. B.) ,. ö. ( 62 2 Von 67 Hopfenproben brachte Pofen 11, der 29 ö. me,, ö * i. 3 . 8 164 us Magnuz⸗ bei , . . fofort tot. en 3. ö . . auch später an anderer Stätte zahlreiche Auffn rungen erlebt. In der eute durch Gesteins en verschůttet. n

Die Mrsste dung für Weidenkuhtur die ki itte en, n, wl, de e, , nme, n,, Thea er fti 7

; don den beiden anderen ist einer leicht verletzt. wieder geplant ist, wird von sechs Ausstellern Moor · in alterem Sardouschen Stsl, das durch den geschickten senischen K Am ö kultur ist in nur geringem Maße vertreten, eben o der Dbfiban Aufbau und Die dramalssche Steigerung Ter Affekte, der die Rahden (Westfalen), 26. Mär. (B. T. 8) 30 Minuten Die Milchwirtschaft ist mit S6 3 in der Butter und mit unanägesetztz Spann ulng Ter Juschauer entsprichl uch gegen, gemeldet: Auf dem Bahnhof Rab den ist heute 1 e eine 8 Proben in der Käsegusstellung beschickt In der Bauerwaren⸗ värtig noch lebhafte Anteil name hervorrufen kann. ei hi fan ein Güterzug auf elne range e d ans 22 —— 123 Gegenstände unter Preisbewerb und etwa 40 der gestrigen Aufführung wurde die Tineltost= ben Derr anderen Gzterzugen aufgefahren.

werb. ĩ Ver halten ĩ act. Betrieb wird enst hun außer . ö den Handelsdünge und Handelafuttermitteln hat eschte, der die inneren Beweggründe des Verhalteng errsols fünf Wagen sind nich beschadigt. Der Ir ab des m

n ĩ ; tlar zeichnete, mit Wärme gespielt. Die Rolle der erhalten. Vermutliche Urs des Unfalls: Ue vfühttt nur einen kleineren Umfang, ebenso die Ausstellung landwirtschaftlicher Gilbert wurde bon Fräulein Wala we det ehm in Helen aher ac n hend. 1 ndl f durch den Lokomoti ittel. ; mit etwas zu viel Zurückhaltung gegeben. Den Präsidenten stellte des Zuges 671. ( lgemeine Förderungsmittel der Landeskultur bringt die Land. 2 Krüger mit Geschick dar, und dem Stgatg an ell verlieh Herr 62. In Tenn 1 ; 6 68 r 2 34 iegel scharf k Herr Schmasom machte St Petersburg, 28. März. 9 X. n um 1 ilh ibt, e. 8 i z * z ; n ; ö , 8 n, 33 fine freilich etwas stark larifierte, aber Chan Schura (Daghestan)] wurden beute

ĩ 6 ß ĩ j verspurt. . Abteilung 13 Milchtantrolivereine ausstesien, für die ein Wenlbemerh scauspie lerischen 4 opaisch Geftalt Cine der ischiigkien 2 Minuten zwei fiemlich siarke G rd sts e versp ö

; ist des Abend em me, ausgeschrieben ist. Das Agrikulturchemssche Institut in Königsberg Mar al des Herrn . er kene rn, ach gelten ee,

m? . 8 nit; feiner treffenden Cbharakteristit Märs (B. T. B.) Gestern nachmittag wird die Wissenschaft vertreten. Dahin gehört auch noch eine Aug⸗ einen . Eindruck 2 nit) ihnen ireffenden rn eri Hern, 20 123 . B 7 begleltet

Unter den anderen Mitwirkenden 20 Minuten wurde hier eine Grberschätterung;, urde stellung van Rbrmitteln. J ; sind noch die Demen Mallinger und nisierih' f Herren Herr.! dumpfem Gerausch, wahrgenommen. m dies elbe Zrit n Dis Gerätenbtellung wid wieder einen weiten Naum des, us. mann und Hensche few. dert Runge als Regiffeur mit Anerken kung im he enn e Freiburg ein slarker Gidsioß verspürt. ltellöngeplageg, einnehmen. Gg sind für den freien Raum 18777 4m mem, w narchisti gegen 81 56d in Hannover, 31 400 in Mannbei 50 164 in Halle 2 Lüttich, 29. März (B. T. B) Der bel dem gf fe fie ien angemeldet. Den n werden 27 Spirituslampen und ; 3m. schen ÄAnschtage vom is d. M. schwer ö 18 Drill maschinen unter jogen. Die übrigen Haupiphrüsungen sind nur In Königlichen Oyern hau se wird morgen. Mittwoch, offizter ist heute ge sior ben. (Vgl. Nr. 67 d. Bl) schwach besezi. Zur Vorprüfung sind bigher S3 neue Gelan' an. Tannhäuser und der Sẽngerkrieg auf Wartburg romantische Oper ; ; gemeldet. don Richard Wagner [Parsfer Bearheitung), erstmalig mit Herrn Sommer in der Titelrolle, gegeben. Herr Bertram derabschiedet sich ; ; als Wolfram fũr die laufende Spieljeit. Die Giisabeih singt e Der Flachsbau der Vereinigten Staaten von Amerika. czulein Viedler, die Venug Fraulesn ien. den Landgrafen Herr N Schluß der Redaktion eingegangen Erinner Sesbit. dez Fizchebeuez in den er, Kt ebes enen, pirigert ach Schluß der Reda 82 Staaten fallen besonders zwei Vorgänge auf: ersteng, daß Im Theater des Westenz beginnt morgen der Bariton Depeschen. der Anbau sich allmählich aus den Istlichen Staaten nach dem Westen des rankfurter Opernhauses Dr. Pröll ein kurzes, auf drei Abende ; r derschoben hat, und zweileng, da Flachs anfangs fast nur der . berechnetes Gastsyiel alz Kihlckorn in Undin. * Konstantinopel, 28. März. J gezogen wurde, mit der Zelt aber die e immer mehr in . schafter der Enten tem achte best den n. trat 22 Gewinnung des Flache fameng daz e r s einer Note vom heutigen Tage 2 Vauyt ie armers wurde. ( ier dem Protertorat Seiner Majestät des Königs Christian 1X. i 24. einzige 2. Die folgende 6 deranschaulicht letzteren Vorgang. don Dänemark findet am 4 April im Beethovenfaal ein Konzert 2 ,, 2 2 le * wurden geerntet: des Madrigal-Cbors des Kopenhagener Cäcif ia Bereknz 35 den General de Giorgis das Rech im Jahre Busbel Samen lbs. Faser unter Leitung des Königlich dänischen Vabellmeisters Herrn Frederik ! ; 41 ĩ hohen 1859 1330444 27 133 3] Rung statt; das rogramm enthält Werke von Palestrina, Anerio, . nach Bedürfnis zu er die de Giorgi 1 * 1 = . 2 2 atmann, S. Rung. Gastoldf. Koni, Pinoni, n en 5 58 66 en, 2 c onverst, ler, Brahms, eg, Fr. n ange Müller. inimum (25) bezeichnet habe. Di . 6 , Saß ms, Grleg, Fr. Rung und Lange. Müll bezeich

nach Mazedonien i woselbse iu eintreffen

ö . die notwendigen Untero ; rde der . k 3. sie kaum noch Bedeutung hat. (Der Konzertbericht beñndet sich in der Ersten Beilage) Die erforderliche Vergrößerung ihrer Zahl gh Adjoints ö.

den Mitteilun der Deut schen Land wirischaf t Gef schaft ! berichtet, Mannigfaltiges. zugleich mit de Giorgis ab. . ihre Erklaäͤ 8 ie B ckers ö. ö 2 832 hintereinander immer zu e en ae, w, en. Berlin, den 2. Marz 19041. ———

der jungfraͤuliche Boden der Prärie dez Ror ten der 1 lage.) . gesucht wurde. pa Ernten, die 2 beiden Dakota und . . Gale ele 8 24 1 ö ichen in der Ersten Kei

un il = 238 Gortsetzung des Nichtam

d, ö innesota im letzten Jahre S oo der Gesamternte der Union aus- Dr. Oskar Mann über seine elfen im mn.

. .

.

beirats sin Donsetgtag. Abends 8 Ußr: Der Geizige. Fieitag, Abente . igen Ciel g g ef nsne, Theater. Digrauf: Der eingebildete Kranke. 2 d, . un, er, mn del, leer —— um Besten e m ni oe Gian, aui, sn, , ,, else re K , baus. 57. Vorstellung. Tannhäuser und der J Sonntag, . c *) 8a Künstler und e mine rer Stremta;, or 6 r nenne, Theater des mestens. rute la Bebabef Pe ri. Sein za. Alen . kalben wann, Schuler iezin

. erde. uren. 1 , j . ĩ ; irektion: A. Prasch Groß Zum ersten Male dast viel Paula ; 5 ih eue und mo

Q Uhr. Preise der Plätze Fremdenloge J 4. Zoologischer Garten ö. Dire BVauder ] 1b. Schumanns n ; 2 Id u, Grsier Nang 8. , Parten ,, . * 6 2 ie in. wank 8 und Babel. Gref ᷓ— zwei ven, S 466. 2— . 6 16, * ö * 116, Senn 5 m : Hunt ö. 8. . Ran Germ Maurice. * —— 1 2 . Vierter Rang Sitzulatz? Vierter Rang . 22 im Abonnement): ontag achmittagz 3 ; achm ; * Stehplatz 1150 g metz Ez. Verstellang im 1 D 9 Uhr 3 K

1 Der 3 . , balken . . ern, , , Schau pielhaus. 58. Vorstellung. Götz von Frau August? Prasch. Grevenberg und * I neuner bar an. Abend 7. hr: 83

8 Nilolaug Rothmühl. Tie Stumme von Portici. ; K /// // 5 Berlichingen mit der eisernen Dand. Schau. in R ent: Vienstag, Nachmittagz 3 . ten. err wire, uu g en ee, w, en e , In mn ö des Lee en. ne en Ber Deren 1 3 * Familiennachrich rn. * vom Oberregisseur Max Grube. Anfang De. Proll. als Gast Lon Pam ela. 1 g. Margarete n . d 1 .. Sonnabend (24. e enam im Abonnement): Zar ; ——— leut ant d re , Greer Vonnergtag: Dpernhaus Oeffent iche 8 und Zimmermann. (Dr. Pröll, als Gast.) Trianontheater ( Georgenst Vere belicht. Hr. Mittmeister * 1 0. Symphonietonzert. Anfang Sonntag, Nachmittags 9 4 22 9. C in, nnd lin der et e ,. 2 . . del. Sor bie n 3 ; x . —— ; . u ; u , ö d, ,,, wee, en n,, 6 Dberniheater Sonntag: Nathan der w . reitag: Geschlossen. nach]. Gin S hn Weise;, Dramatisches Gedicht in 5 . bon neues Theater. Mittwoch: Candida. onnabend: Das elfte Gebot. 2 Bac een n, 7g 6 onnt an. Donneretag: Schwester Beatrix. Vorher: Der ö . La nenn gcanspieltanse en hlesändeten ,, . zee lng get, . der Direktion bon ö ö . n re nfeld vom Thaliatheater) . . Qberntbeater. Montag; Johaunisnacht. onnabend Belleas und Melisande. Viittwech: Götter mei ber erbeck (Oldenburg; I. , r ere sern: n, ung ge e usit von nan . Jacoby, nan ö . ö e n, , Lustspiel in 1 Aufzug von nde, betet gen Kren und Schön- 1

. feld. Mustk don Enz . Magessen i. eber) 8 Eil de gib den, , , s,kesdemthenter. Ducktän: S Laute nus) sichn ß 6 6 Ds , , em , den iar dn . ö.

1LAuffug von Roderich Benedir. Der Billet. Mittwoch; Der keusche Casimir, (Maitre rollen.) Anfang 7 . helmert ag in den unt Si. Maximilian Bern verlauf indet am Montag, dem 4 April, im Schau- Ditonghen) Schwank in 3 Akten von Desvalltres Donnergztag und Sonnabend: Der reichste . Dr. Bůrgermeister a. D. spielhause an besonderem Schalter flatt. 8 283 6 3 33 ĩ⸗ önau. Vorher 6 2 . * e Empfehlung. Anfang r. arfreitag: J ; wantzer, 6

Donnerstag: Tas große Geheimnis. Anfang Konzert. . Su emähitten hreten Grosses Imma ch!

Dentsches Theater. Mittwech: Novella 71 Uhr Ah allen del Osterfelertagen, Abende: Götter · I. Jabelld de

; . Dlenztag, den 5. April: Ersteg Gastspiel von welber, ! 1 eder. Rosen). d*Audren. Anfang 7 Uhr. ö ird diane n gien Der feieg an, Nachmittag: We , eilen

b. Ken Donnerstag: Faust. mag; in zweiten Osterfeiertag, Nach * ueter, ge . Freitag: Geschlossen. . W Mutter und Sohn. R. . , w .

. Thaliathegter. Direltion. Sean Kren u. Alfee Konzerte. Schoen feld ( Her in) Herliner Theater. Mittwoch Waterkaut. Schönfeld) Mittwoch: Der Hochtourist. Mit

pollständig neuen Gesangseinlagen. (Guido Thielscher hhilharmonie, Oberlichtsaal. Mitwoch, 3

ö lteur Donnerstag: Alt. Heidelberg. in der Titelrolle Anfang 71 Uh kends 8 Uhr: II. gtonzert des Cornet à Verantwortl , urg. Freitag: Geschlossen. Sonner tag und Sinn e D. Verschwender. Virtuosen Paris han er, Piston · Dr. Tyrol in Cha w. Karfreitag: Bei ermäßigten Preisen: Großes San , Bela der Cpebttlon . 9. ö. ; e Nonzert. J 9 ; ; dal Ve Mittwoch Abends I nhr: Dru der Nert deutschen Buchden . Rr , illerthenter. O. BVallnertbeater llen drei Osterfeiertagen, Nachmittags: . . nhr: a fehr . Ubr: . 24 * * ie eden Abends: Der Hochtourist. II. tlavierabend w Gabrilowitsch Anstalt, . ; i e. Volksstück mit Gesang in? en von K j , wee s uber gere. Bentraliheater. Mittwoch etzt Auffshrung: e,, ,, . nbe: (insclließlich a , . ; ö. . 6 Ovyerette in 3 Akten bon ꝑirku Professor Heinri eck. Mit⸗ om le die Inhaltsangabe 9 91 ver r . rm ch Grünfeid Woo, 2 363 , eee, , mn rens ge degse, 1 ne,, Ut cello) ä, 32 . ma chun

3 Romantische Operette Mittwoch, den 6. April) Mittwoch, Abends 7 uhr 9 23. 26

üigesessschaften e 83 5 NUkten bo Veellete Donnergztag und Sonnabend, Abends 71 Uhr: Die Birkus Schumann. (Schluß der Salson⸗ stomm ,. o, ö ; d **. don Planquette k J