1904 / 76 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Dat Land ist ein vorzügliches Spekulationsoblert. Weltere Auskunft wird unentgeltlich erteilt. dageplan und Bedingungen sind gegen 2 60 Schreibgebühr und Porto durch mich zu benehen. Verstesgerungstermin: Montag, den 11. April d. J., Nachmittags T Uhr, im hiesigen Rithansrestaurant. Deppens bei Wilhelmshaven, den 22. März 1904. H. P. Harms, beeidigter Auktionator. loggt)

r , der Lieferung von 6820 Stück 6 , el⸗ und Besenstielen für den Direktions⸗ Cöln.

Die Verdingunggunterlagen können bei unserer Haugberwal tung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen . von derselben gegen portofreie Einsendung von . in bar (nicht in Briefmarken) bezogen

Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Stielen“ versehen bis uum 9. Ahril A964, Vormittags 101 ihr, em Zeitpunkte der Eröffnung, porto und bestellgeld fres an ung einzureichen.

Ende der Zuschlagsfrist 25. April 1904, Nachmittags 6 ühr.

Eöln, den 25. März 1901. Königliche Eisenbahndirektion.

——

5) Verlosung 24. von Wert— papieren.

Dle K siber den Verlust von Wert . papleren befinden fich autschließlich in Unterabteilung 2.

oo] Bekanntmachung. uslosung der Charlottenburger Stadtanleihe 8 vom Jahre 1899. lo ei der am 7. März i904 stattgefundenen Ber- j lung von Charlottenburger Stadtanleihe ˖ e nen sind folgende Nummern gezogen: Von der II. Abteilung 8989er Anleihe

Buchstabln & Les oo uch stabe nr. lgzr uch Buchstabe R à 2909 6 1 16573 1L35iꝰ 13335 1262, 13631 12683 L Hs zen issn, sösds sd lobt 7 labs 12583 1356 in,, Buchstabe 0 13 zugegen, f nns! ü öl; iz iz ß ib , n Uh itz 1ööäj ißJs, iößiz 1äsg 1 liz, 1a läß5z ät 1, ee ichs Läöh. 13s janz lie,, f, tr iel lh äßg; ig i e. äs, igt Liz iäghs ieh än, fe i lib, lg ih, ien, ,. derß jörg zh ia 18536 15577 16419. Buchstabe D à S509 M Ar. 15476 15514 15534 15549 15669 15335 löoßsßs 15565 jößzi 15635 ibzss 1i5ßssg 15388 1ö3ßtz 15h Jogi 155zi isoiz 150 16655 15967 16665 1565 15114 isidz 16213 166g 16275 1631 itzö 16556 iszoz 16660 16628 i6ß4e 15565 165380 16697 16645 18677 16a ißeßz 1865 166 isgz

18101 18529 158551 185655 186665 18625 is6szz

18659 186655 15657 18723 18745 18882 18913

15960 18980 18986 19933. . Buchstabe E à 209 S

Nr. 19086 15163 digg 18249 193257 18336 193555 15e? 15455 idizs 19147 184533 1945! s5ö33 19515 15355 15755 197935 197383 19313 16518 13557 1586 1i5'ssz 19063 18939 13797 26505 26649 25660 20665 20167 20183 30183 203d zoo zoz4z goss 2034! 20349 30335, goss zöißz 56s sGisß 20157 20613 2032 hs ß. söhz4 6h67 26556 20629 20632 2390636 zhs33 681] zö3h zö363 20867 2089 20009 os 363i 265235 z6527 36549 20843 2006, 2h93 6553 z6351 z0555 3zioo4 210947 21974 zilsz zizsz zizls zizzd zizgo 213609 21365 21355 153 zii ziizs 21439 21478 21435 zlagg zii zio5ßg 21565 21557 21569 21599 216519 . . .

11 abe .

Nr. 21895 2554 71922 21954 21956 21998 Wözz 22055 Ris(h z2i75 22185 22193 22251 2earß 25251 27237 22255 22320 22393 2210 2246 23110 223429 äzg 22447 22497 22521 226539 23533 23h50 23597 22614 22619 22620 22645 77706 23726 27729 227657 22760 227683 22825 73340 27371 22857 22907 22911 229565 22574 35016 25097 23103 2331953 23183 23185 25153 35300 352135 533255 25255 253279 23259 23369 735275 23541 35560 25575 253397 334603 25445 23454 33477 23527 25549 5558 33712 257654 35857 235903 24020 210235 24057 24125

zu A 0so. Buchstabe à 5000 MM Nr. 24287 24292 24335 24366 24514 24518. ar ae, gn e, d, . 2 24702 24719 24724 24731 24842 24883 24890 24930 2 25076 25158 25186. ,, Buchstabe C a 1000 SJ r, 262774 265276 2540 25433 265473 265491 25551 25560 25597 25674 25684 25710 26722 . 25835 25931 25932 26054 26064 26093 5 26210 26329 26357 26352 26353 26436 . 26715 26755 265740 26765 26807 26827 26869 26501 265966 26930 26959 2106. Buchstabe D à 509 6

Rr. A243 a4 27abß 2272 ese 2380.

; bd seh, di sib ib grö , i ge, d, , d, ,, , ö, öh ti sii se, ,,.

3 ö , , d . ö , , d, d, ,,

Wöh7s zöols zoon 29069 28088 29182

29193 29195 29201 29213 29265 293322 29335

29351 751is 29427 29153 29466 29494 29530 25545 29590 29605 29614 29632 295534 29704 29538 53819 255829 29912 29951 29971 29951 25993 30007 30015 30050 30057 30098 30131 30177 30180 30280 30282 30283.

Buchstabe E à 200 .

Nr. 30400 35155 30418 30421 304652 30463 301485 30491 30577 30621 30690 30721 30729 36735 360742 36757 30753 30794 30512 39819 z0833 30864 30890 30913 30948 30967 30997 ziiiß 312057 31427 31477 531505 31663 31781 i783 31875 31891 31916 31962 31971 19581 32047 32167 32201 32247 32257 32259 32357 33454 32480 32514 32570 326593 32682 32691

32703. Buchstabe E 1009

Nr. 32813 32571 32943 33023 33085 33999 33113 33121 33149 33162 33202 33261 33276 33305 33336 33357 33372 33373 33389 33407 35465 33490 33520 33550 33553 33563 33591 53650 33643 33684 33701 33729 33760 33817 z5818 33533 33833 33901 33912 33950 33965 z4011 34119 34143 34158 34219 34259 34283 54297 34364 34398 34425 31435 34446 34476 34195 34534 34537 34547 34560 34620 34674 34753 34772 34781 34837. .

Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Ge. samtbetrage von 368 100 kündigen wir hiermit den 3 zum 1. Juli 1904, von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung der Anleihe schelne auf. ö

Die Auszahlung der baren Beträge wird vom 15. Juni 1904 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar e nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stabthauptkasse in Charlottenburg bei sämt⸗ sschen auf der Rückseite der Zinsscheine be⸗ eichneten Zahlstellen sowie ferner bei dem Bank⸗ . L. Behrens Söhne in Hamburg, der Direction der Discouto-Gesellschaft in Frank⸗ furt 9. M., der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und der Bresiguer Discontobank in Breslau in 3 3. Eier der vorbezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. ö

ö. r,, sind die daju gehörigen Zins⸗ und ie, , ben fi r, 23

Charlottenburg, den 12. .

Der Magistrat.

91715 Blr lab urg. Echterinsche oM Landeskonsols von 1894 =

Ausgabe neuer Zinsscheinbögen.

Die Äuggabe der 11. Ykeihe Zinss jeine, ent- haltend die Nummern 21 40 für die Zinstermine vom 1. Oktober 1904 bis 1. April 19814 nebst Er neuerungẽschein zur III. Reihe, er olgt vom 15. März 1904 an durch

die . auptkasse in Schwerin, sowie auch dur ermittelung .

der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und

Wechselbant in Schwerin und deren Agenturen in Mecklenburg,

der Rostocker Bank in Rostock,

der Deutschen Bank in Berlin, der lll derselben in Hamburg, der Filiale der Bank für Handel und In

dustrie in Frankfurt a. M. J

Den Erneuerungsscheinen zur JI. Reihe ist ein Nummernverzeichniö in doppelter Ausfertigung bei⸗ zufügen. Formulare zu demselben werden bei den vorgenannten Stellen unentgeltlich verabfolgt.

Schwerin, den 24. Februar 1

4. Großherzogliche General Eisenbahndirektion. GEGhlers

.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die . über den Verlust von Wert papleren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

lologs] Zuckerfabrik Gr. Düngen Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generglversammlun auf Riontag, ven 18. April 1904, Nachm , 2 ühr, in der Bockschen Gastwirtschaft hierselbst eingeladen. ö,, . 1) Uebertragung von en. h . des 8 N der Statuten. 37 Düngen, den 205. März 1994. Der Vorstand. Der, Aufsichtsrat. D. Lauenstein. C. Seifer.

021 G. Seebeck A. G.

er en, Maschinenfabrik & Trockendocks.

Bel der am 24. Mär er. in Anwesenheit eines Notars erfolgten i, ,,. von S½ς 25 000, Unteilscheinen unserer Anleihe sind die Nummern; 15 39 96 97 113 175 179 313 338 471 472 500 5Iio 5is 519 549 603 ö. 638 651 686 687 694

35 gezogen worden.

, en eine werden hierdurch zum 1. Juli er., zahlbar bei der Deutschen National. hank in De en en li i horn .

Dremer been Vorstand.

fiossso Actien Gesellschast

für Gas und Elektricitüt in Köln. Unter Bezugnahme auf §§ 21 und 22 der Ge— sellf i stefabz an hen 856 hierdurch an unsere Aktionäre ie Ginlabung sur Teilnahme an der Donnerstag, den 21. April d. J. achmittags 1 Uhr, zu Göln im Dom. Hotel stattsindenden ordentlichen Geueralversammlung mit der sas⸗ , eschlußfassung über den Ge 3 , . die Genehmigung . ta er . der Gewinn. und Verlustrechnung, die Ver⸗ wendung der Reingewinns, die Ent iastung deg ,, 8 und Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die , , der Aktien hat spätestens bis zum K. April er. bei der Gesellschaft in Cöln, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten, der Deutschen Bank in Berlin und veren Zweiganstalten oder einem deutschen Notar ju erfolgen. Eöln, 25. Mar 1964. er Vorstand.

* ö k, ,,

Gemäß F 244 des . uches machen wir hierdurch bekannt, daß rr Geheimer Justizrat Eduard Grünewald in Lichtenthal bei Baden-Baden zum Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft erwählt worden ist.

Schiltigheim, den 24. März 1904.

Die Direktion

der Straßburger Münsterbräu Actien. gesellschaft ereinigte Gahnenbrän Adels. hoffen · Crauereien) Schiltigheim.

e inrich Marx. Otto Großkopf. 9 ü Tbeodor Kremer.

Krikel Merkanss Nerein zu Nortmund. In der am 23. März 1904 zu Dortmund ab⸗ haltenen ordentlichen Generalversammlung ist

eh nr beschlossen worden:

Die Gesellschaft wird Jm, ee, Zu Liquldatoren werden der Direktor Alfred Neunerdt und der Kauf⸗ mann Hugo Schulze Vellinghausen ju Dortmund ernannt.

Gemã 297 H⸗G.⸗B. werden unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 100120]

Briket⸗Verkaufs⸗Verein zu Dortmund in Liquidation.

lor m6] Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus nach- genannten, samtlich in Leipzig wohnenden Herren; Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul Conrad Alfred Thieme, Vorsitzender,

Generalkonsul Albert Heinrich de Liagre, stell⸗

vertretender Vorsitzender, Kaufmann Louis Davignon, Konsul Bernhard Limburger. Stadtrat Hermann Schmidt. Leipzig, den 22. März 1904. Commuünal⸗Bank des . Sach sen. Favregu. Huth. Harrwitz.

1Iolodbs

Dampfer Pauline Haubuß Actien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit emäß §z 15 des Gesellschaftspertrags zu der am . den 25. April d. J.. Nachmittags F uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) 94 äftébericht des Vorstands. 2) Feftstellung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ laftung für Vorstand und Aufsichtsrat. Stettin, den 28. März 1904. Der Vorstand. H. Hau buß. (lo0546ũ . Bekanntmachung. Gemeinnützige Actien. Gaugesellschaft für den Landkreis: Creseld zu Crefeld.

1) Die ordentliche Generalversammlung vom 15. März 1904 hat die Erhöhung des Grund kapstals um den Betrag pon höchstens 338 090 durch Ausgabe neuer 2 zum Nennbetrag von je 1060 M0 1 . ;

Indem wir zur JZeichnung der neuen Aktien hier- mit einladen, geben wir ,, bekannt, daß für die Ausübung des den Aktionären nach 5 282 des ö, . zustehenden Rechts auf Bezug neuer

ktlen zum Nennbetrage von je 1090 4 eine Frist von Z Monaten, vom Tage dieser Ver⸗ öffentlichung ab, bestimmt ist.

sz An Stelle des aus dem Aussichtsrat aus⸗

eschiedenen Herrn Adolf Limbourg ist Herr Doktor * Wilhelm Jentges, Regierungsrat a. D. ju Bockum, in den Aufsichtsrat eingetreten. Crefeld, den 22. Mär 1904. Der Vorstand. Hübner. Neef.

101016

ann, Lübeck · Büchener i Eisenbahn -Gesellschast. . Bei der am 13. Januar d ,, , lofumg der ju ril genden Schuldverschreibungen

unserer 3 o Vorrechtsanleihe vom Jahre 1

sind folgende Nummern giharn; .

Buchftabe A zu 20600 !: 57 221 232 375 711 801 1014 1048 1099 1196 1204 1341 134 1445 1536 1549 1559 1585 1588 1598 1676 1736 ö. 1881 1912 1932 1947 1963 2001 2088 2574

Buchstabe R zu E009 S: 3289 3340 3465 3791 3838 4114 4135 4290 4301 4419 4692 4816 4966 5093 5122 5289 5344 5438 5447 5469 5624 5703 5796 5812 5817 5829 6028 6069 6119 6148 6371 6469 6512 6630 6727 6734 6821 6864 6916 6945 6970 6990 7077 7051 7165 7287 7454 7480 7646 7875 8220 8282 8259 8328 8664 8699.

Buchstabe C zu 5900 S: 10027 10047 19331 10426 10439 10493 105669 10602 10653 10706 10918 11034 11080 11132 1148 11548 11745 11959 12111 12216 12239 12413 12630 12690 12719 12723 12744 12751 12805 12930 13068 13121 13199 13355 13364 13367 13625 13643 13659 13789 13905 13910 14160 14264 14505 14588 14617 14619 14645 14660 14821 14911 14997 15027 15050 15062 15096 15108 15208 15297 15324 15383 15477 15507 15650 15693 15985 16054 16072 16189 16274 16555 16646 16809 17176 17187 17221 17329 17459 17480 17551 17594 17662 17746 17347 17862 18039 18159 18166 18259 18277 186564 18922 18967 19008 19082 19194 19234 19324 19463 19530 19607 19628 19847 19889 19906 20217 20375 20413 20493 20534 20665.

Die Auszahlung dez Nennwertes dieser Schuld. verschreibungen findet vom L. Juli d. Is. ab bei der Hauptkasse unserer Gefellschafi auf dem hiesigen Bahnbofe an allen Werktagen von 19 bis 12 Uhr Vormittags, bei der Berliner Handels- Gesellschaft, der Deutschen Bank und dem Bank⸗

t a. Main gegen Einlieferung der ahr, 1 867 inen ,

. D 1. Juli 1902,

bei n , über je 590 4 . 1. Jul 1903.

Lübeck, den 20. März l

ie virertion.

oss so! 2 Die Aktiengesellschaft Hammer Mühlenwerke vormals Redicker C Co? zu Hamm ist durch Be- schluß der Generalversammlung vom 21. März 1994 aufgelöst. Zu Liquidatoren der aufgelösten Gesell⸗ schaft sind von der Generalversammlung gewählt: 1) Herr Kaufmann Jacob Windmüller zu Bielefeld, 2 Herr Kommerzienrat August Heuser zu Duishurg, 3) Herr Kaufmann Heinrich Straeter zu Dulsburg, 4) Herr Bankdirektor Gustah Witscher zu Dortmund, 5) Herr Kornhausdirektor Hermann Heisterkamp zu

dest,

6) Herr Kaufmann Richard Haack zu Dortmund, mit der Maßgabe, daß 2 LViquidatoren gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Wir fordern nun die Gläubiger der Gesehschaft auf, ihre Ansprüche bei der At riengesellschaft Hammer Mühlenwerke vormals Redicker & Ce in Liquidation: zu Hamm anzumelden.

Hamm, den 23. März 1904.

Die Liquidatoren der

Ahtiengesellschaft Hammer Mühlenmerhe vormals Redicker Co: Jacob Windmüller. Aug ust Heuer.

Heinrich Straeter. Gustav Witscher. Hermann Heisterkamp. Richard Haack.

lion] Yer Anker, Gesellschast für Lebens und Renten- versicherungen.

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur

45. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 20. April 1904, um II ühr Vormittags, im Saale der Gesellschaft, L, Hoher Markt 11 (Ankerhof), abgehalten wird.

agesordnung:

I) Vortrag des Jahresberichts und Rechnungs⸗

abschlusses für das Jahr 1903.

2) Bericht des Revistonsausschusseg. IZ) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗

6m aus dem Geschäftsjahre 1903.

4) Wahl der Revisoren.

55 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungzrats.

8 34 der Statuten: In der Generalversammlung hat jeder Besitzer von 16 = 20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als 20 Stimmen im eigenen Namen vereinigen,

Die Aktien samt den noch nicht fälligen Coupons, auf deren Grundlage ein Aktionär daz Stimmrecht bei der Generalversammlung ausüben will, d . acht Tage vorher bei der r,, hinterlegt sein. Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die 32 der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Teilnahme ng , . n ,. . werden die

u o . ö.

bi gh een neee ft, gerede e nnen ö. ellschaft sein müssen, ver=

welche Aktionäre der , a n,

mge werden jene Herren n an der nr, , teil junehmen be r tigen, eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bei der Kasse der Gesellschaft in Wien oder in Buda

9 . spätestens am 12. April 1904, als dem

atutenmäßigen Endtermine, zu hinterlegen. Wien, den 24. März 1901.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honortert.)

ion mj „Agrippina“ Ser, Fluß nnd Candtraus port · Versicherungs · Gesellschast

in Koeln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗

liche Generalversammlung auf Dienstag, den

26. April ds. J., Vormittags II Uhr, im

Geschäftslokale der Agrippina“, 3 Nr. 6,

festgesetzt haben, und laden hierzu die Aktionäre der

„Agrippina“ ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage des r,, . der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung vro 1905 und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Ver⸗ teilung des Reingewinntz.

3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 26. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

J. Stel jmann, Vorsitzender.

siosias „Nüchnersichernngs Verein der Agrippina“ in Nöln. Wir machen hierdurch bekannt, wir die ,. . 1g rer re gde , , , , an, Heschafleletale Sei Agrippina. he 3

ö. haben, . 2 bir .

. 8 gebenst ein.

Tagesorznung: berich z, der Bilanz und 2 9. . 6 pro 1905 und Genehmigung derselben. assung über die Entlastung des Auf⸗ ae b. ges Vorstandg und über die Ver= teslung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern. 1 der Rechnungsrevisoren. Cöln, den 26. März 1904. Der Aufsichtsrat.

J. Stelimann, Vorsitzender.