H m der auf Fol. 124 verzeichneten Firma R. Loo man zu Heinitznolder 363 2 . Firma ist er ; Weener, den 25. März 1904. Königliches Amtggericht. J. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister A. ⸗ Löõwenthal ann.
Die Vertretun gebe fugnis des diquidators Rabinowiez
erloschen. =
Wiesbaden, den 24. März 19904.
Königliches Amtsgericht.
Wong rowitz. 100844]
In unser Handelsregister A ist am 23. Mãrz 1904 unter Nr. 125 die Firma Franz Mroczkiewicz mit dem Niederlaffunggort ougrowitz und als deren Inhaber der Bierperleger Franz Mroezkiewiez
Wongrowitz eingetragen worden.
Amtegericht Wongrowitz.
— ——
Tabern. Handelsregister Zabern. (l00s845
Nachstehende im e Firmenregister unter Nr. S85 eingetragene, Firma: „Frau Fleck“ in Buchsweiler (Inhaberin: Margaretha unzinger, in Gütern getrennte Ehefrau des Friedri Fleck in ld e e soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaberin wird in Gemäßhest deg S141 F. G.
(l00s843
. 100846 Abteilung A ist heute 9 Sermann Isakowskti mit dem Niederlassungbort in Zinten und ais deren In⸗ fmann Hermann Isakowsf dort sckbst eingetragen worden. Zinten, den 25. März 1904. Königl. Amtagericht.
Genossenschaftsregister.
Ralingen. t. Amtsgericht Balingen. 1090900 Im Genosfenschaftsregister wurde beute bei dem usumverein Cbingen, eingetragene Ge-
nossenschaft mit beschr. Daftnflicht in Ebingen.
eingetragen: urch Besckluß des Aufsichtsratt vom 8. März
1804 wurde für dag Verstande mitglied Anton Bosch . S 37 des Gengssensch⸗ Gef. auf die Zeit bis
August 1904 dag Aufsichteratemitglied Ehristian
hema in Gbingen als Stellvertreter bestellt.
Den 25. Mär 1904.
Oberamtsrichter Abel.
Ramberg. Bekanntmachung. 100901] Eintrag ins Genessenschaftskegifler betr. 6 — . 3. 8 1904 3 — rma: ar lehenstasfenverein laif⸗ dausen mit Wiesenta n, Einne fran ene, G. noffenschatt mit unbeschräukter Hafipfli dem Sitze u S K. Amtsgerichts eine ossen rundet. . en u ö . rie zu
chaffen sowie Gelegenheit zu h verzinslich anzulegen; 2) ein Stiftungsfonds“ zur
Förderung der Wirtschafte berhältniffe der Vereins. mitglieder anzusammeln; 3) der Betrieb einer Spar⸗ kasse. — Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ n, unter dessen Firma, unterzeichnet durch drei Borstandsmitglieder, in der Verbande kundgabe des baverischen Landesverbands landwirtschaftlicher Dar- lehenskassenereine in München.. Die Bilanz wird im Fränkischen Bauer Organ der christlichen Bauerndereine für die fränkischen Kreife in Wurz burg! veroffentlicht. — Rechtarnerbindliche Willenz⸗ erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er⸗ folgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt. indem der Firma die Unterschriflen der Zeichnenden hinzugefügt werden. — Die der sen Vorstandemttglieder sind: I) Johann Deubel, auer in Schlaifbausen, Hs. Nr. 5, Verein gdorsteher, 2 hann Kreder, Bauer in Wiefentau 37, Stell= Vertreter des Vereingdorstehers, 3 J Bauer und Kaufmann in Schl
Die Statuten deg Darlehen kassendereins Stechen. kö
n „ wurden ean daß die Bekanntmachungen des Vereins va * in der Verbandskundgahe des baverischen Landes. verbandes landwirtschaftlicher Darle hengkaffen vereine in München erfolgen.
Bayreuth, den 25. Mär; 1904.
Kal. Amtsgericht.
KReuthen, Oberschl. 59221]
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. Dandwerkerbank G. G. m. b. Hp. in Beuthen O. S. eingetragen: Der Brauereibesitzer Ten 2216 2 n . 8 und an seine
ele der Aschlerobermeister Konstantin Zawadzki in Beuthen O. S. in den Vorstand k z
Amtsgericht Beuthen O. S.. 17. Mär; 1904.
KRiberach a. d. Kiss. l00903 . Amtsgericht Biberach. Heute wurde in das enossenschaftsregister Band 111
Bl. 54 eingetragen:
Edeibeurener Spar ⸗ u. Dar lehenskassen˖
erein, eingetr. Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht mit den Sitze in Edel- ** —ů— 1734 K
ach dem Statut vom 24. Februar 1904 ist Gegen⸗ stand des Unternehmeng: 66
Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ine befondere
2. vorteil bafte Beschaffung der landwirtschaftlichen Betriebe mittel,
R günstiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse.
ie Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stande sind abfugeben don mindesteng Vorstan ds. mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter beffnden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, inbem der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in dem zur Zeit in Neuwied erscheinenden landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt oder = Blatt, welches als Rechtsnachfolger desfelben ju etrachten ist.
Im übrigen wird der Perein durch den Vorstand nach Maßgahe des Genoffenschaftsgefetzes gerichtlich und außergerichtlich vertreten. ;
Der Vorstand besteht aus fünf Mit liedern, näml dem Vereingdorsteher und vier Here von wel letzteren einer als Stelldertreter des Nerelneborsteherz zu bestellen ist.
Die derjeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Blastug Rapp. Bauer in Gdelbeuren, zugleich
Vereins borsteher, Josef Hummler. Bauer daselbst, zugleich Stell = vertreter des Vereinsvorstehers, .
Andreas Göhringer, Bauer daselbst,
Jakob Geldhofer, Bauer ,,
Josef Locher, Küsermeister daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 25. März 1801
Sberamterichter Rampacher. —— rn. lioogon Sn dee de . 1 . Der , n, mn
— Darlehens kassen.
ingen, G. G. m. u. S. eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 14. Februar 19304 wurde an Stelle des Vorstandsmitgl leds Lehrer Schmid der Stadtpfleger August Jone in Schelk. lingen gewäblt.
Den 23. März 1904.
Oberamtsrichter Dodel. Rrackenheim. 160905 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 4 wurde bei dem Darlehenskassenverein Stockheim, e. G. m. u. H., die in der Generalversammlung vom 13. Dezember 1903 erfolgte Neuwahl des Vor⸗ standsmitgliedz Serafin Klein, Metzgers in Stock.
heim, eingetragen. Den 25. März 1904. Oberamtoͤrichter Lazi.
KRromberg. Bekanntmachung. l009gos] In das Genossenschaftsregister ist Beute bei dem Synar⸗ und Vorschußverein zu Schulitz, ein etragene Genossenschaft mit unbeschräntter H . t, in 22 eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen * * Adolf Schinn in
5 dler . ö K* 2 ler um 2 au e d, t , , , Sin k den Bechern ; ; mberg, den 3. Mär; ho. it öäbrcnd der Bien ftltunden des Gerichte . e gt. Bamberg, den 24 März 1904. Dem rmin. (l0ogos] &. Aritagericht. In das Genossenschaftgregister ist bei der unter 8 eg, r, . — . V . 6 2 ; er en unter e. G. 8 5 vermerkt worden, daß daz Statut abgeändert If. Bree, gte dem dä. Februar ißot r ,,,, ee ere l, Bezugs- und Absatz. — Beg ger om. . Ge für die Bürgerm noffenschafi mit unbeschränkter * flicht “. ,, , , n . ein⸗ mit dem Sitz in Baumholder, Clagetragen worden. * . bon Glern * e , ien . Gegen tand des Uinternehmeng it. I gemein schaft. se Griengniste. Die Berbffentiichungen der licher Einkauf von Verbrauchs ftoffen und Gegen. Genossen erfolgen im Pommerschen Genossen⸗ ändenzdes Landn irtschafiiicken Betrlebs; 3 gem mn, schalteblatz und ün, Hemmin, Nagehl saftlicher Verkauf landmirtschafllicher Grugni. emmin, den 23. Mär Ido.
zorstandsmitglieder sind: Jacob Müller, Landwirt u Mambäches; Wil helm Degenring, Bürgermeisterei= i , zu Baumholder; Friedrich Göttge, Landwirt zu Mambächel; Frierrich Kemmer, Landwirt zu Breungenborn; il helm Kirsch, Gemeindevorsteher zu Frohnhausen.
Belanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet don 2 Vorstandemitgliedern, in der land- wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung. ;
Die Willengerllärungen deg Vorstands erfolgen durcb wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des BVorstands der Firma ihre Namentunterschrift beifügen. .
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Baumholder den 22. März 1994.
Königliches Amtsgericht.
.
Bei der Dechtow' er Milchlieferungegenoffen/ schaft. eingetragene Genoffenf aft mit be⸗ schränkter Raftpflicht, ft in das ossenschaftẽ⸗ register eingetragen, daß di Bekanntmachungen un ter der Firma in der Deutschen Tageszeitung erfolgen.
Fehrbellin, den 23. März 1994.
dl
Königl. Amtsgericht.
Glei vritꝝ. 00910
Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Konsum Merkur, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Glei-; witz“ Nr. 18 heut eingetragen, daß gemäß Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 25. Februar 1904 die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—
Amlegericht Gleiwitz, 13. März 1904.
Göppingen. K. Amtégericht Göppingen.
lo0hog]) beifñ
ö rie ittel in verzinslichen Darlehen zu be- ; müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder gemeinschaftli n n., Here r. owie
den gemein chaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher h
1
dermitteln. Mit dem Verein lann eine Sparkasse ennschrift! * ze landwirtschaftlichen verbunden werden. Rheinprenßen /). gese Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Willengerklärungen und Zeichnungen .
unter ihrer Firma mit der Ünterschrift des Vor⸗ stebers oder des Vorsftzenden des Aufsichtsrats im
Amtsblatt des Oberamtabezirks. Rechtsherbindliche Willenzerklärungen und Zeich⸗ durch den
nungen für die Genossenschaft erfolgen Vorsteher oder seinen Stellvertreter un zwei weitere Mitglieder des Vorstandg, indem sie der Firma ihre Unterschriften hin ufügen. Bei Anlehen von 1690 und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorftandgmitglieder.
Der Vorstand besteht aus folgenden Perfonen:
Schultheiß Michael Luz in Albersghausen, Vorfteher,
Bauer Michael Nonnenmacher in Schafhof, Siell⸗
vertreter,
Bauer Lorenz Mayer
Bauer Johannes Bleßing in Albershausen.
Bauer Dabid Ilg
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet.
Den 24. März 1994.
Landgerichtsrat Plieninger.
Golda. igogiz
In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. iG am 8 März 1901 eingetragen das Statut vom 27. Februar 1909 des „Spar und Darlehns. kassen vereins, , Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Szittkehmen. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbeg der Mit lieder und Durchführung aller zur Grrejchung dieses weckes geeigneten Maßnahmen, snobesondere; a. bor⸗ teil hafte r wirtschaftlichen Betriebe mittel, h. günstiger Absatz der Wirtschaft 2233 Die von der Genossenschaft ausgehenden öffenfsi Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge nossenschaft, gezejchnel von drei Verssandsmifgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, das geen in Neuwied erscheint, oder demjenigen
latt, das als Rechtznachsolger desselben ju be— trachten ist, aufsunebmen. Sie sind, wenn sie rechts a Ti. Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsborsteher * unter⸗ zeichnen. Die Willengerklärungen und Zeschnungen des Vorstands sind abzugeben don mindestens drei Vorstands mitgliedern, unter denen der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die ee, für die Genossens erfolgt, indem der die e. ften der Zeichnenden hinzu⸗
21 werden. orstand besteht aus: ax J ö
stav Birn« ie Einsicht der
Dalis da, G hmen ö ge e. in Kögs⸗ 6
e der Genossen ist in erichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht Goldap.
Goldberg, Mech Ib. lo9913]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der „Spar und Darlehnskasse zu Lohmen ein⸗ getragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Karl Schmidt in Lohmen der Erbpächter Heinrich Koop in Altenhagen in den Vorstand gewählt ist. ?
Goldberg i. M., den 25. März 1904.
Ir h er nr fe, Amtsgericht.
Gotha. I009ylaũ]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land- wirtschaftlichen Ein und Verkaufsverein für das Herzogtum Gotha, eingetragene Ge/ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist Geor ban f gusgeschieden, an dessen Stelle ist Fritz Trler in den Vorstand gewählt.
Gotha, am 26 März 1901.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3.
Grein. Bekanntmachung. . Im biesigen Genossenschafteregister ist auf Blatt am 2 Tage eingetragen worden: Der uta , err, der Kolonialwaren⸗ händler von Greiz und Umgegend, ein etragene Genossen . mit beschränkter be , mit dem Sltze in Greiz. 5 . —— . . t egenstand nternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche e, von Waren 2 bar 26. deren r. gahs zum Handelsbetriebe der Mitglieder an diese. ö 1 summe des einzelnen Genossen betrãgt
Bekanntmachungen ergehen unter der Firma im Amtg⸗ und Verorenungeblatt in Greiz. ö. Die Willengerklärungen des Vorstandes e durch mindestenz 2 Mitglierer, die 5 ladem der erste Vorsitzende riftführer, im erg ru, f Namen der Firma der
Vorstandsmitglieder sind: 1) Kaufmann Karl Hermann Habenicht, 1. Vor⸗
olgen Zeichnung und der deren Stell⸗
2 ihre Genossenschaft
e Bekanntmachungen erfolgen un
n Ankauf land⸗ — * — gezeichneten
zeitung! bezw. na
durch 2 Vorstandsmitglieder in der Zeichnenden zu der Firma ihre Namen unter beifũgen.
der Liste der Genossen während der des Gerichts jedem gestattet ist.
Hamburg.
Conditorei und Zuckerwaren. n Genoffenschaft min beschrän ter Dafth
Statut datiert vom 17. März 19809, des Unternehmens ist Herstellun die Konditorei und Zuckerwaren Waren auf gemeinsame Rechnung.
S 30 für jeden Geschäftsanteil. ein Genosse sich beteili
Vorstandeg sind für die Genossenschaft ver . .
abgegeben werden. 1. Gengssenschaft geschieht dadurch, daß jmei Mit des Vorstandes ihre Namenzgunterschrift der der Genessenschaft hinzufügen.
Genehmigung des Aufsichtgrats bis jur nä Ben cialil e saenn fung zu bestimmenden Blatte. 8
dem Gastwirt Heinrich Kohlenberg und dem
ri e fe ist 6 der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Grosguheim und Umgebung einge — 6 mit beschränkter Hal J
schaftebedürfnissen im großen und Äblaß im (len die Zur Förderung des Unternehmens kann .
und
schaftsbedürfnsssen im eigenen Bett iebe, bie An hob, von Spareinlagen und gen Herflellung bon nungen erfolgen. ntelle
2) Haftfumme, höchste Zabl der Geschäft tante! O M, 0 Anteile, ; ̃
3 Verstan
II Anten Wilhelm Ghmer, Zigarrenmocher,
lich in Großauheim.
on beteiligen
ter der vo er, ae ,, J
ft in der landwirischeftlichen k . . Eingeben dieses Bien g gn ö.
Weise eiten .
Der Vorstand besteht aus: Direlter/ 1 Ackerer Peler Gravius zu Langweller, reliver⸗ h Ackerer E Weichel zu Merjmweiler, S .
treter des Direktors, ö 8 Hafi Abraham Adam Studt in dangwellet Rendant, 64 omberg,
4) Ackerer Johann Peter Studt 5 Ackerer Jakob Mohr zu Kirrweller. die CGisit D isteden (
Zugleich wird bekannt gemacht, da
Grumbach, den 22. März 1905. ö Königliches Amtsgericht.
Eintragung in das Genofsenschaftsregister „Fortschritt“. Produktivgeno 26. dagene
ö r in
Der Siß der Genossenschayt ist ,. 1
. und r
Die Haftsumme eines
Genossen
ĩ t der Geschäft anteile, auf w Th, e fc . 36 beträgt 10.
z en tliche Willengeiklärun .
seden
Mündliche oder schri
e von mindestens zwei Mitgliedern Die Zeichnung der 5m.
Alle Bekanntmachungen der , , erfs im Hamburger Echo und sind, falls ichtsrate ausgehen, von die sem, falls sie vom tande ausgehen, von leßzterem zu unterzeichnen. Sollten in diesem Blatte aus irgend wel Gründen die Bekanntmachungen nicht erfolgen so tritt an dessen Stelle der Reichsanzeiger, Generalpersammlung ein anderes Blatt bestimmt . Vorstandsmitgliedern sind bestellt: ugust Pfanstiel, hierselbst, 84an, . . i os e ar en, elbst. ö ie n der Liste der Genossen ist auf 8. rei des unterzeichneten Gerichlt wä der Diensistunden jedem gessaftet. Amte i Ddamburg. Abteilung 8 8 Handelsregister. Hameln. 1090498 Im Genossenschaftsregister ist die durch Statut vom 6. März 1904 gegründete Genossenschaft: ( Kon sum- Verein zu Hajen eingetragene 4 Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht
mlt dem Sitze in Hajen eingetragen . 2 Gegenstand des Unternehmen ist gemeinschas licher Ginkauf von Tebent. und Wirtschaftebedün nissen im großen und Ablaß derselben im ene, die Genossen. Die von der Genossenschaft ehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der 1 der Deister und Weser⸗Zeitung' in Hameln un beim Eingeben derselben in einem bom Vorstand n
Vorstand besteht auß dem Tischler Hermann
in Hajen. Die Haftsu
Müssel, sämtli n , Ginsicht der Liste der Ge
Ddameln, den 233. März 190. Königliches Amtsgericht. III. Hann. Genossenschaftsregister. ; Nr. 15. Genossenschaft: Kon sumwvere!
Großauheim 4 egenstand des Unternehmens: . Einkauf von Lebeng⸗ n
e n und Herstellung von Lebeng.«
Ernst Winter, Goldarbeiser, ö 3) Garhof, Güustav Ferdinand, Zimmermann ln
2) . ö 95 1 vom 21 Februar 190 . gufmann Franz Anton Bönisch, 2. Voisitze j Statut vom 21. Februar 199, * 5 . e Ten, l ef l , 9 , u den banane 3 . Heinrich Albin Möbius, 2. Schrift. *, 2 ,,, ( samtlich in Greiz. und der Ligutdatoren; erfolgen ; rstands . r er h gf, eg , e , . 6 J 2 6 & lct jedem ge an . in, Mita sierer ihre Jĩamengun ers ö. 66 . gan n hs Amtzgericht. S6 i ihn * ) er deff. . — — 1104 nststun 3 Ger ̃ Grumbach. Belanntmachung. 00ois] Hanau, den 19. . 1901. 6. In das hiesige Genossenscha ig tegister ist heute Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 12 eingetragen:
0497] nossenschaft für die Bürgermeisterei (lI004 ]. , r mit rumbach, dag biesize Genossenschaftgregister Bd. II Haftpflicht, mit dem Sitze = e leer ne Nr. . Grund des Statuts wom 2
Landwirtschaftliche Bezugs, und Absatz-Ge=
22 . er, 4 19904. .
Drug der Norddeut
rtlicher Redaltenn Dr. ö C re nd Verlag der , ta. 26.
Anstalt, Berlin *., W