w—r— mmm .
Zehnte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 3c. Berlin, Dienstag, den 29. März 1904.
— —— ——— ——
— — 7 77 , Heri Zeichen Muster⸗ ern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ ieser Bei i i kanntmachungen aug den Handels,, Guterrechts,, Vereins. Geno enschafts Zeichen ; luster und Börsenregistern,
reichen, , . rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 6 erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a van
1 1 ĩ ĩ in für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Das Zentral. Hendellh e ite; fir. d Deut iche eich lahm . alte t gn ö Bezugspreis beträgt 4 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 — Selbstabholer auch durch die Königliche C editlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezu gp zeträg . ; . K 65 wr e n 3e e e, werden. ö nspreis för den Raum ciner Drucrile 30 3 ;
— — ö ö 3 / — 1
8 8 ö j j weier Vor. Die Mitglieder des Vorstandes sind; An Stelle des verstorbenen Franz Sinniger wurde
Genossenschaftsregister. e n e, d i! n Magde, I) Joseyh Anton Mast, Bauer, Uls Vorsteher der Joferh Waltensperger in Sierenz zum Uquidator kamen gesttjchr Keginht am z. lpfite id Genosen schast/ ᷓ 36 Mar Loos
Mannover. Bekanntmachung. lo0bog! endtgt am 31. März. Der Vorfland zeichnet für die 2) Johann Neidlinger, Bauer, als Stellvertreter hauen,. ö. 9 n,
Im hiesigen Genossenschastsregisler Nr. 8 ist heute Genossenschaft in der Weife, da der Firma die desselben, . aiserl. Amtsgericht. eingetragen Vie Ereditbank zu Haunever, einge Unierschriften der Zeichnenden beigefügt werden. 3) Anton Bailer, Söldner, saämtlich in Achstetten München. Genossenschaftsregister. 100931] tragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haft, Zwei seiner Mitglieder können rechtzverbindlich für wohnhaft. . , I) „Gewerblicher Ereditverein ünchen pflicht, zu Hannover ist in cine Genossenschaft mit die Genossenschast ieichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Lists der Genossen ist während eingetragene Genossenschaft mit beschräutter beschrünntter Haflpfsicht umgewandelt unt die irn Die . Plw eite der Genoffen sist während der Bien titan den des Gerichts jedermann gestattet, Haftpflicht. Sitz. München. Joseyh Menngcher anllhrechent' eähteit,. Bie Ha stamme beträgt der Höenstttunden. den fötatet. Jerichow, Den 26. är; 1606. zus dem Vorstand ausgeschieden; neubestzltes Por, 2896 S6. Jeder Genosse kann höchstens o Geschssts. 3 rar, 1904. Königliches Amtsgericht. Dberamtsrichter Scha bel. standsmitglied: Max Danner, Kunstanstaltsbesitzer auteile erwerben. Da6 Statut sst durch Beschliß .. — Marienburg. looad] in München. . . vom 16. Mär; 1905 geändert. Ver Vorstand be. Hnlkebenr ke, Mark- J iooboꝛ] * In das Genossenschaftoregister ist heute bel der I „Brau ntweinbrennerei Taufkirchen ein. steht jetzt aus 4 Mitgliedern. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter unter der Firma „Marienburger Innungs: getragene Genoffenschaft mit unbeschräukter
Hannover, den 25, März 1904. Nr 11 folgende Genoffen schaft unter der Firma: kreditkafse eingetragene Genossenschaft mit Den, l t.“ Sitz Taufkirchen, A. G. München II.
Königl. Amtsgericht. 4 A „Spar, und Darle hne kasse; , ,. beschräutter Haftpflicht! eingetragenen Genossen= homa6 Stumpf aus dem Vorstgnd auegeschieden; — — enossenschaft mit unbeschräukter Haftpfl t schast vermerkt: neubestelltes Vorstandsmitglied: Martin Riedmaier, Homberg, Oberhessen. 10019] mit dem Sitz in Werlsee eingetragen worden An Stelle des ausgesbhiedenen Direktors Sandfuchs Dekonom in Taufkirchen. Bekanntmachung. Gegenstand des Knternehmens ist, der Betrieb ist der Bürgermeister Arthur Born in Marienburg München, den 4. Mär 1994.
Bei Nr. 1 des hiesigen . Fer chafteregsstere eines Spar und Darlehnsta sengeschäfte zum Zwege in en . gewãhlt.· Königl. Amtsgericht München J. betreffend den Konsum verein Ober Gleen, einge der Gewährung von Darlehen an die Genossen fir! Marienburg, den 25. Mär; 1964. mins ingen. loobos] irggene Genossenschaft mit unbeschränlter Sast, ihren GHeschastz. und RWirtschaftghetrieb und der Er⸗= Königliches Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Münsingen. pflicht zu Sber Gleen, wurde am 25. März 1564 leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ . ,, eon Im 3 nr fen ene, r ber der Hiolterei= eingetragen: g e n n. ö 1 an, n, ,, wt en Bensiag irn, , . e nn,, i . . H.
urch X Generalversammlung bon Vorstandsmitglieder ind; ; ; ‚. itz in Huldstetten, heute folgendes eingetragen 1. 36 5. Tee i. es aus dem Vorstand Gästwirt, ) Reinhold Jeudol ph, Schneidermeister, laffenverein? Siebnach. rauntied. , mn, ö g 53
; — — i ziir, nnd, döt wuchs an Stelle des worten . . 6 6 e . . . Schꝛinr, fa lettte ter . ö Vor d ile Fastmir Wagner In der Generalversammlung zom 2. Mars 40g
z ; ñ ⸗ wurden die Bauern Martin Renner und Josef d. ma, als solcher das bisherige Vorstande mitglied Georg 2 ; in gewählt worden, 1904. e mne g gare äh elee ö 1. Gif und als weiteres Vorstandemitglied, der 3 e, , . der V,, . nber gen e n r n ge lic i J . ekonom Mathias Göppel in Siebnach gewählt. orstgndsmitgiicber Schmitheiß Nenner ind Schm roßh. ö. . .
ür Erkner. . ; . ) 3 als Mitglieder des Vorstands, und zwar 2c. Nenner klärungen erfolgen durch mindestens zwei Memmingen, den 23. März 1904. ö rv. g. Württ. Amtsgericht. (loo gro] D* r erer, die Jeichnung z chieht, indem Kgl. Amtsgericht. k K, Gen Neg. Bd. III. F. I wurde unter ö. diese der Firma ihre Namen unte K
rift beisigen. Mein. Bekanntmachung. 100930] abgeändert, daß die von der G t aus leheno la envt rein Altheim, e. G. m, in,. .. Die . der Äste der Genossen j wähtenz Mörerbe, Genosfnfähnsterg ter and, 1 Nit. e. ert, daß die von der Genossenschaft au
in Al 1naetragen, daß an Stelle des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. wur. Ker Sttendorfer Spar. Und Darlehns. ; 6 Sill n. th ih img het en f fen alhes Sirguk, * Kaitberge, ben 33 Mär loot , , ,,, erscheinenden Älbhboten an Stelle der in Kaichtigen . nr, gn Böcht, Bauer daselbst, Königliches Amtsgericht staltberge⸗ Rüdersdorf. en,, r fler *. , , Schwäbischen Albzeitung auftunehmen 2m ersendes iich gewählt wurde. Karlsruhe, Sehles, logo] eingetragen, Da; Statut ist am 2. März dog]! Ven 21. März 1904.
—
1
enden Bekanntmachungen in dem in Münsingen
Ddorb, den 26 Mär 1904. ossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 errichtet? Gegenstand des Unternehmens ist Hebung Amttrichter Waizenegger dr . Dieterich. ; . , . e. G. m. der Wirtschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Neusaln. w , . Hungen. loogz2]! 6. H. in Krogullno⸗Gründorf“ eingetragen Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Im Genossenschaftsregister der Spar und In unser Geno enschaftsregister wurde heute ein⸗ worden: . 1 e Maßnahmen, insbesondere dorteilha te Be⸗ Dal lehnt enn rin, Tschau ist am 1. Man geftagen ch da Glatt vom 3 Februar gen, der *ewem Stellenbesitzzé Karl Jaskiolg ist aus dem schasfund 43 wirischaftlichen Betriebsmittel, und Thoög al Direktor an Sie lle bes Herrn Karl Bartolain tornhausgenoffenschaft Statian Berstadt⸗ Vorstand ausgeirelen und an seine Stelle der Kouf⸗ gůnftiger Absatz der Wrischa fler zeugnisse. Vorstands. ae, mne gr, Huta; Warn ig ans Költsch ohnbach eingetragene Genossenschaft mit mann Gottlich Misterek in den Vorstand gewählt. mitglieder sind; h) Johann Champlon, Wagner in eingetragen worden. beschrüunkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Amtsgericht Karlsruhe O. S., 21. Mär 1904. Ottendorf, Vereinsvorsteher 2) Michael Gads, Königliches Amtsgericht Neusalj a. O Wohn bach. (. n, des Unternehmens ist: Posen. Vetanntn 100925 Tigentümer in Rikringen, stellvertretender Vereins- ; e, . , . der gemeinschaftliche Verkauf und die angemessene Kolmar, Eosen-. Bekanntmachung. J vorsteher, 3) Peter Dore, Eigentümer in Otten Oꝑpladem Bekanntmachung. 1006] Verwertung n, n g. elderzeugnlffe, luz. ei der Spar, und Darlehnskafse, Linge. dorf, I Josef Babé, Wirt in Sttendors. s; Jobann Unter Rr. 12 des Genossenschastsr gisters — Land- besgndere des Getreldes der Genossen. tragene Genssenschaft, mit, unbeschrünkrer Jigler, Schuster in dir, Wulen zerklärungen wirtschaftliche Bezugs nd ,,
. Zi .
Die von der Genosse 8 Dden öffent. Kafthflicht zu Kahiftäbt ist heute folgendes in das ur di 3 aft, e. G. m. b. H. in Gurscheid ist heute
lichen Bekanntmachun ö. , 5 enossenschaftsregister , ,. worden: . Zeichnungen für die en ft . ei. . 6 worden: . 5 . ft
⸗ geben von mindestens drei Vorstandsm Genn sseefthast. nge eich net bon zwei Wehstandsmit! e h ee Gch Ghee it ane dem Por. Keren, ꝛ ing, Gastwirt und Acker rath, gliedern, in der Deutschen and enrshasl ichen Ge. stande ausge chieden und an 4. Stelle der Lehrer 1 . . . . . 7. 2. ist aus ö 6. ausgeschieden . ren,. . nossenschaflẽpresse aufzunehmen. J Reinhold mudlach in Kahlstädt gewählt. ä cbenden öffentlichen Teianntmachungen. e . Stelle Edmund Busch, Ackerer zu Blasberg, in den Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- Kolmar i. B., den 22. März 1994. . a' gem , Tanbririsfthaftiichen Gen . BVorstand gewählt worden. noffenschaft muß durch zwei Vorsta nds mitglieder Königliches Amtsgericht. in Jeuwied. Die Einficht der Liste der Genossen Opladen, den 25. Marz 1904. eifhlgen, wenn fie Britten gegenüber Recht tverbind. remnstugt. 100926] ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem Königl. Amtegericht. lichkeit haben soll. Die Zeichnung . in der In unfer Genossenschaftsregister ist heute unter gestattet. PRrita mn. 100933 Wesse, daß die JZeichnenden zu der Firma der Ge. Ne 8 die durch Statut vom 14. März 1904 er= Metz, den 24. März 1994. In 5 ,, ist bei der unter noffenschaft ihre amenzunterschrift beifügen. Der richtete Genoffenschaft „Schlachthausgenofsen Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Wörstund, bestehend aus; 1. Zusiun Philippi Wohn, schaft, eingetragen. Kengffenschmft mit unte. Maämnden,. Bern mnchng; i9osos] Darlehnétasse. Eingetr. Genossenschast, mit bach, 2. Wilhelm Acker. Berstadt. 3. rn . Feull. schrkatter Haftpflicht“ mit dein Sitze zn ton. In unfer Ceneffenschafts eg hter ist untel Nr 19 unbeschr. Hastuflicht 4 Krams folgenbes ein⸗ mann; Berstadt.. 4. Otto Schneider, Üülphe und stadt eingetragen wotden. Gegenstand des Unter, am heutigen, Tage die du KEitul vanretz, Mär; getragen: Durch Beschlus der Generalbersammlung H. Ferdinand Philippi Obbornhofen;. . z nehmens ist, Lie Errichtung, un der Betrieb eines 1904, errichtete Genossenschaft unter der Firma: vom 25. Februar 18604 ist der 3 des Statuts Bie Ginficht der Liste der Genossen ist während öffentlichen Schlachthauses in Konstadt. Die Be. Südhemmerner Spar. und Darlehnskassen« dahin erweitert worden, daß auch Einwohner von der Hienststunden des Gericht; jedem gestattet. kanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen Mnter verein, eingetrggene. Genvbssenfchaft mit un. Dölln die Mitgliedschaft erwerben konnen. Ver Bau, Hungen, den 26. Mär 1804. deren Firma mit der linter eich hn zweser Vor. befchränkter Haftpflicht und dem Sitze in Süd— mmternehmer August Muh ist aus dem Vorstande Großh. Amtsgericht. standsmitglieder durch die in Berlin erscheinende hemmern, eingetragen. ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Kö loo] Allgemein Flescherzeitung, . degnensänd lbs ternehmens ift der Betrieß eines Wilhelm Schräder iu Krams in den Vorstand . . ister wurde heute ein. Paz Gefhästcsahr läst, vom 4. Oktober bis Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke; gewählt. . n nns ee, , 39 hruar ho der 39, September. und beginnt mit dem J. Oktober I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde- Pritzwalk, den 19. März 1904. gelragen; ih bas Statut vom 2. Febr 1904. Die Willenserklärung und Zeichnung für die nung des Sparsinnt, Königliches Amtsgericht.
. nf e e e n, ü d el, 1 Genossenschaft muß durch jwei Vorstandgmitglieder! 2 der Dewährung von Darlehn an die Genossen Exitanalés. loo9s4]
ö. . erfolgen, üm Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit für ihren Wirtschaftsbetrieb. Tr ener! Genofsenschaftsregister unter N bei , ,, , n ,,, zu haben. Die Jeichnung ed . a . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen die landwirtschaftliche Vereinsbant für die 1 gemein schastlicher dir kauf bon Verbrauchftoffen 6 . der Firma der Geno enschaft ihre unter deren 8e. gezeichnet vom Vereinsvorsteher Prignitz E. G. mit unbeschränkter Nach schusß⸗ , . Namen unterschrift . 8s sind: oder dessen. Stellvertreter und einem Beisttzer, durch pflicht zu Pritzwalk ist heute folgendes eingetragen ie m nher Ir le h l r utschaftüicheꝛ . ie . . i h helf . ee, n Genossenschaftszeitung in Münster her . 4 ö, . , 2 Erzeugnisfe. Bie von der Genossenschaft ausgehenden *. att ö i. ö ö . ö „Jabs ist der Rentier Max Recke zu Pritzwa leer , Heel, een id ,, . la n e r er, a e r d re Die Willenterklärung und Zeichnung für die Ge. als Vorstantsmitgltz sahähit.
t fands / ; nossenschaft muß durch den Vereinsdorsteher oder Pritzwalk, den 25. März 1804. ,,, Dienststunden ö. dr r r. dessen. Stellvertreter und mindestens ein weiteres Königliches Amtsgericht. Han ffenktzafspreffe aufzunehmen. Amtsgericht Konstadt. 21. ð Mitglied des Vorstands erfolgen, wenn sie Dritten Radebert. k l00dzh
Die! Willenkerklärung und Zeichnung für die Lorbach. Bekanntmachung, 100927] gegenüber Nechtzverbindlichkeit haben, soll. Die Auf dem die „Dünger ⸗ . Genossenschaft muß durch zwei . In dag Henoffenschaft tegister ist in N.. 26. ö in, der Weise daß die Zeichnenden zu ge een. ai . ker. * er gf wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbind. „Central Molkerei. e. G. m. b. S. zu Adorf zu der Firma. der Genossenschaft ihre Namens. . in Radeberg betreffenden br ihr'zaten solt. Die 3ichnung geschtzht in der in Waideck, heute ing hn, unterschrijst beifügen. Blatt 5 des biefigen Genssen schafter gisterß istzh̃ute Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Der Renteiverwalter Düßsel in Padberg und der Die Mitglieder des Vorstands sind: Ludwig eingetragen worden, daß Herr Brgerschullehrer Genossenschaft ihre , , beifügen; Landwirt Louit Schulze in . sind zu weiteren Meher Rr. 4, Ludwig Wöiese Ar. 3, Frigdeich Heinrich Gottheld. Winter auf dem ö. aug
Y der Vorstand, bestehend aus: J. Heinrich Serth, Vor tandsmitgliedern gewä— Meier Nr. 31, Heinrich Gerding Nr. 57, Christian ĩed dd Ewald Hippe, atus in , ine le,, n hot. Frnse Rin. go, ö. . n e ,, ne,, . Nonnen roth wohnhaft. Fürstliches Amtsgericht. Die Cinsicht der Liste der . ist in den des Vor fitzen den und deg Geschaftführers ist. . Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Laupheim. 1009s] Die nstft unden des Gerichts jedem gestattet. diadeber g; n 34. ech 304. dec dir i len geg s jedeni gestattet. , . inden, der g. fi ü i hihi . ntsgericht 52 das Genossenschaftsregist ö ; onigl Amtsgericht. Recklinghausen, ! Gr. Amtegericht. t r k ] K Mölln, Lanenkur. (00507! In das in n,, e . Jericho. 100023! „Moltereigenssenschaft Achstetten, ein ,,, ist heute bei 6 ae, ,. , In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen eiragene enossenschaft mit unbeschränkter In das hiesige Genossenscha tsregister ltd ö. J. 9
sen worden“ Generalversammlung vom die Errichtung einer Zweigniederlassung in. Wust ö t. Ur, 2 Geno en cafe in ier 8. . ö He g ö. . , 2. —ᷣ. r Errtathe, Firma, öoiterei Magdeburger Statut vom 31. Februar 1994. Bild Alti. wäblln C ö, mn nd,, ,,,, we, e, mah ethallhs Milchhändler, eingetragene Genossenschaft init Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung An Stelle des ausgeschiedenen Hu , ell ufsichtrates und Porstandes beschegnrter Hafthflicht in iagbdebrirg be. der Misch auf gemeinschaftliche , und Gefahr. gewah
. . er, j ürfen . Mitglieder der Steuereinschatzungẽ⸗ stehenden Genossenschast. Gegenstand des Unter. Die Belanntmachungen der Genossenschaft erfolgen lohann in an ln den Vorfland gewählt. . ,
; , März 1904. . ;
ne z ist der Einkauf, die Gewinnung und Ver. unter der Firma derseibe t durch den Mölln, den 3 z. , een sosortigen Angtriti aus den Auffichts rat . 9. Milch und Milchprodukten . gemein. Vorsteher bezw. . Lee e r hre di ie nee,. ister 100607) 3. Vorstand ö. Vollsbank. Mitglieder der schaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträ t 600 S6, im Amtsblatt des Oberamtsbezirks e, nr. Gen e, m, ö. ülhausen Steuercinschätzungekommisston dürfen nicht in den e höchste Jahl der Geschäftsantei 10. Die Hit. . Rechte verbindlicht Miftederklärung und Zeichtung de; Kaiserlichen Aintsge, * . ken , men befehl werden
ker lesörorstandR sind: Wilhelm Reichert, für die Gengssenschaft erfolgen durch den leber een, end, . a r erragrue Hatselbe güt für die Stellvertreter der Mü 6 Franke und Ernst 2 in . aer ö. Stellerlteter und ein weiteres Mitglied 3 3 . . ge fn, a e n , nn. MN . 3 . . 9 3 r eng erfolgt, indem der Firma die in Sierenz in Viquidation solgendes eingetragen Recklinghausen. den . März 20. anntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Unterschliften der Zeichnen den hinzugefügt werden. worden: Königliches Amtsgericht.
*