1904 / 76 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Rex ensburg. In der Generalversammlun

wurden die 19, 25 und gendert.

8 0 lautet nunmehr:

Die Bekannt machun genommen jener nach Anjeiger . und im Gif sie vom Vorstande ausgehen, der Vorstandsmitglieder, ausgehen, durch dessen V

Josef Schmuck in Rosenheim, als 21

wurde heute ein⸗

a. deim, Dar lehenskassenver ein Langener lin in Laugenerling: An Sie en Vorstande mitglieder 2ndwi stian Jobst wurden Lorenz Blend . beide in Langenerling, in den

b. beim „Darlehenskaffenverein Rohr i. N., G. D. in Markt⸗Rohr: des Niederbayr

gen der Genossenschaft, aus.

ausgeschiedenen 19 erfolgen im „Rosenheimer

Bäuml und Seba von mindestens einem wenn sie vom Aussicht rate orsitzenden zu unterzeichnen. eschiedenen II. Vorstandes osef Meyrl, dokomotivfũhrer orstand gewahlt. 1904

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

UIim, Donau. G. Amts

In das Genoss.

16 2 unter 3. reinergenossen

ssenschaft mit beschrã

Nach dem Statut vom 10. stand des Unternehmeng die triebestätte für Schreiner. Die Bekanntmachun unter der Firma derse Vorstandsmitglieder be sichtẽrats im Ulmer Tagblatt. Zwei Vorstandsmitglleder könne für die Genossenschaf geben, indem der F efügt werden.

Bauern, Eggenfelden! wurde der Generalversammlung dom 36.

öffentlichungdorgan bestimmt. den 26. März 1904. mtsgericht Regensburg J.

. . In unser Genossenschaftsregister ist am unter Nr. 12 eingetragen: ; zener Spar. und Darlehunskassen⸗ Gen ossenschaft mit un⸗

ist Hebung der Mitglieder und

Eggenfelden“ als Ver⸗

ericht Umm. 100513 nd II Blatt 65

eingetragene nkter Daftpflicht,

März 1904 ist Gegen Errichtung einer Be⸗

en der Genossenschaft ben und gezeichnet du Vorsitzenden des Auf.

n rechts verbindlich Erklärungen ab⸗ e Unterschriften der Zeich

nes Genossen beträgt Sco eines weiteren Ge ung eineg Genossen auf das der eile entsprechende Vielfache der Höchstjahl, der. Gef afts anteile, eteiligung eines Genossen geflattei

getrag

beschränkter Hafthflich genstand des Unternehmens chaft und des Erwerbes der aller zur Erreichung diefes l insbesondere vorteilhafte eschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und satz der Wirischaftserzeugnisse.

des Vorstandes sind: Wilhelm Schmoll, Frie ranzen, und Gustap

Albert Scheil, t zeichnen un

amtlich in F

atut ist vom 16. März 19604. jen der Genossenschaft erfolgen t der Unterschrift dreier Vor⸗ unter denen sich der Verein sborsteher befinden muß, in dem land- ssenschaftsblatt oder demj Rechtsnachfolger des

der Liste der Genossen ist in den 8 Gerichts jedermann gestattet. es Amtsgericht zu Schlawe.

Bekanntmachung.

ister des hiesigen Am get: agenen Saus haltung s. b. S. folgendes

st Grerding zu Habichhorst ist Igeschieden und an seine Ste inrich Wilken

Schwolow in

Mit dem Erwerbe erhöht sich die ahl der Geschä

unter deren Firma mi standsmitglieder, oder dessen Stell wirtschaftlichen Geno Blatt, welches als betrachten ist.

Dienststunden de

st, beträgt drei.

In der Generalver wurden zu Mit Wilhelm

sammlung vom 10. Mär 1904 liedern des Vorstandg gewählt: le, Schreinermeister in lm, J. Ge⸗

Schreinermeister in Um, 2. Ge— Albert Bährlen,

der Dienststunden Den 21. März 1909 S

Bekanntmachun „Darlehens kasfenverein Ka eingetragene Genossenschaft i

Stadthagen. Schreinermeister in Um, Ka der Genossen ist wäͤ edermann gestattet. mtsrichter Maier.

i dem unter Nr. 1ge verein Stadthagen,

ergmann Ern

aus dem Vorstande au der Landwirt He ernstraße Nr. I6,

Fürstliches Amtsgericht. II. Stargard, Pomm.

Bauerhofsbesi

Vorstande der

treten, der Gef , v un an di Pomm. in den V ö den 24

ö 100943 1 bei Kemnath, it unbeschränkter Isbeschluß vom 19 März schiedenen Vorstands⸗

ohann Bocka als neues Vorstandsmit⸗ auer Johann Baptist Bayer von Kastl

Weiden. 23. März 1901. Kal. Amtsgericht.

Sen. Bekanntmachung. Geno ü ĩ , ,, .

28 —— zen gr. Doh

1

n ö. der ausgeschledenen Vorstands mitglieder Fr Lüdersen und Fr. Widdel si He meier in Wichtringhausen und Heinrich Röbbert in Hohenbostel in den Vorstand gewählt.

Wennigsen, den 24. Marz 1904.

. Königliches Amtsgericht. J. sen. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregifter ift heute bei der Genossenschaft „Haushaltsverein stirchdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ghristian Frömmling und Friedrich Berghert sind Georg Wohltmann und Friedrich Narten in Kirch= dor in den Vorstand gewäblt. Wennigsen, den 24. März 1904.

Königliches Amtsgericht. I.

Wiesloch. Genoffenschaftsregister. Nr. 3077. Zum Genossens r, Malschenberg ein . Genoffenschaft mit unbeschränkter

des Unternehmens ist der Betrieb einer n, 3 Beschaffung

eine Mitglieder zu Zwecken ih

i re n V

ing zu Stadthagen,

eneralpersammlun 1904 wurde an Stelle des a

r Julius Gramlow ist udlichen Spar und Darlehn.

n orsd orstand hlt. Mãrz gr Swinemünde. auntmachung. 190940 dr. 18 des e , e ist die din kanfsgenossenschaft der Fuhrmwerksbesitzer winemünde's und Umgegend, Genossenschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Swinemünde eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Erwerb von Fahrpreiganzeigern für das Droschken⸗ gewerbe für Swinemünde und Um und Ablaß üm kleinen an die summe beträgt 30 M, die höchste Jahl der Geschãfts⸗ Verstandsmitglieder sind die Fuhrwerkz⸗ besitzer Mar Brede und Albert Domme jun. in

Swĩinemũn de. ;

Die Vekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Swinemünder

Die Willen gerklärungen des V durch beide Mitglieder desselben; iet derart, daß die Zeichnend ft ihren Namen beifügen. Genossen ist während der Dienststunden

eingetragene Saftyflicht/

gegend im großen

in Kirchdorf“

orstandes erfolgen die Zeichnung ge⸗

ftsregister S. 3. 14

er und Landwirt, Direktor, 9

9 . 8. März 18901.

ungen vereinsblatt 8 . zeichnet von zwei B

as Geschäftsjahr sammen

Die Zeichnung oder Willengzerklärum t des Vorstands ters und eines wei mitaliedes unter der Firma des Vere

Wiesloch, den 21. März 1504. Gr. Amtsgericht. Willenberęg. .

An Stelle des aus dem Vorstande des Radziener 553 Darlehnskassenverelns e. G 2 9 schtedenen Wirts Josef Pingel ist der Besitzer Jacob For in Radzienen gewählt. .

Amtsgericht Willenberg, den 23. März 1904.

if auch kann eine Spar⸗

sienschaft ausgehenden Bekannt- er ihrer Firma und gezeichnet nden des Auf⸗

fi damit verbun le von . . machungen erfolg den Vorsteher be Amtsblatt des Oberamiz Die Mitglieder des Vorstands find: Josef Anton Mayer,

bad. Bauern⸗ irma der Genossenschaft andsmitgliedern.

llt mit dem Kalenderjahr zu⸗

geschiebt durch teren Vorstande⸗

Schullheiß in Nonnenbach,

Josef Kugel, zum Engel in Nonnenbach, stell. Namenzunterschtif

seines Stellvertre Gallus Kreis le, Bauer in Nitzenweiler, Johann Baptist Schiele, Bauer in Thunau, Otto Remlinger, Prlvatier in Gattnau. .

Rechte berbindliche Willengerklärungen und Jich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vor⸗ steher oder dessen Stellpertreter und zwei weitere Mitglieder deg Vorstands. ichn —— daß der Firma die Unterschriften der zur Zeichnung Berechtigten hinzugefügt werden.

Dei Anlsben ven hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei hom Votstand dann bestimmte Vorstandamitglieder. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist jedem

Dienstflunden des Gerichts gestatt. t den Närz 1904.

Die Zeichnung geschieht

l

Genossenschaftsregister ist heute die Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge— noffenschaft mit . Hafthflicht in

18d eingetragen worden. en 1 der Betrieh eines Spar⸗ Darlehngkassengeschäfts zum Zweck: I) der Ge— währung von Darlehn 26 eff für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, . Geldanlage und Förderung des Spar⸗ der deg Vorstands sind: Peter Weiler, sef Stolz, alle zu

Gegenstand des Unternehmens

2) der Er⸗

lam i hangen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit n , , 36 orstands.˖ in. in der landwirt . Genossen⸗ schaftszeitung· in Bonn. illengerklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandtz. mitglieder und in der Wesse, daß 6 der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wittlich, den 19. März 1994. Königlicheg Amte gericht.

zerhbst. on n

Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsreglsters ist heute 2 eingetragen:

Ländliche Spar und Darlehnskaffe Stra guth u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem itze in Straguth. ;

Das Statut ist vom 18. Mär 1904. Der Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb cines Spar und Darlehnskassengeschäftz zum Jwecke

der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb;

2) der Erleichterung der Geldanlage und Forderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können.

Die Veroffentlichung der Bekanntmachungen seiteng der Genossenschaft erfolgt unter der Firma derselben und unterzei net von zwei Vorstandsmitgliedern in der Zerbster Zeitung durch den Voꝛstand.

Die Haftsumme für jeden Geschaftganteil betrãgt 200 M, die höchste Zahl der Geschãftsanteile 30. Die Müglieden des Vorstands sind:

1 der Gutzbesitzer Gottfried Kathe in Straguth, 2 der Hastwirt August Schinke in Straguth,

3 der Gutsbesttzer Otto Krüger in Badewitz Die WBillengerklrungen des Vorstandes erfolgen mit rechtlicher Wirkung ech, Dritte durch zwei Mitglieder desselben. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichner den zu der Firma der Genossenschaft ihre , beifügen.

Das erste Geschästgfahr jäust bis 31. Bezember 1904; die späteren Geschästs jahre vom I Januar bis 31. Dezember.

Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zerbst, den 24. März 19904.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Mülhausen. 199791 * das Musterregister ist eingetragen worden:

r. 2769. Firma Frères Ftoechlin, Aktien gesellschaft in erf ein ve ltes Paket mit 19 Mustern für Flächenerseugnisse, Fabrik. nummern 4424, 45907, 1698, 4510, 4511, 6668, öh, os zo, 6t l, drk, gbr ß, För, Sörg, shes,

ö. abs, Sios tog, angemel am 5 Rebren 1906, Nachmittags 1 Uhr, Schutz frist

ein versiegelteß Paket mit 21 Mustern für erzeugn 6 Fabriknummern SB 3585, 59l, 9as8 46980, J 1091, 1098, 7 110, 1106, 1111, 11I6, Sois 13231, 13286, 13713, Sp 5525, 553 1 Sh 5544, hoh j, zö56, El, Sg, 1744, i728, enl gemeldet am 25. Februar 1904, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. . Ar. 2767. Firma Scheurer, Lauth * Cie. in Thann, ein versiegeltegs Paket mit 37 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 5235, 5217, H215, 5201, 5198, 5Hi94, 5187, 5184, 5117, 5185, 5204, 5129, 5239, 216, 5214, 5205, 5197, 5125, 5112, 1053, 5241, 5236, 5208, 5207, 5206, 5120, 910, 909, 5113. 5126, 5lo5ß, 5179, 5199, 5242, 5249, 5250, 525l, angemeldet am 25 . 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2763. Firma S. Wallach * Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 42 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrikaummern 3177, 3471, 3479, 3469, 3468, 3467 l 3462, 3461, 469, 3459, 3458, 3457, 3456, 3455, zi54, zißs, zins, z45 l, ziUßo, zäh, zigs, 1716, 109, 1707, 1706, 1705, 1794, 1703, 1701, 1700, 1699, 1695, 1621, 1820, 3478, 3175, 3474, 3473, angemeldet am 1. März 1993, Vormittags 10 Uhr

30 Minuten, Schutz frist 3 Jahre.

Nr. 2764 6 n trma , Cie. in Bfastatt, zwei gelte * ete mit 50 bezw. 11 Mustern für Flächenerzengniffe, Fabriknummern

AM 683, 697, 707, 717, 731, 74h , , zol, h, ol, Gl, Geb, Kei, ät, ssh, Ss, 578. 9698, 708, 1625, 1648, 1656, 1714, 1720, 1915, 68 69h, G8 46103, 46356, 46384, 46741, 8 ch öoz, Biz, Ros, Het, Hos, 369i, 8k H;, 5612, 3633, 56 44, o6ß 56, 5665, 5675, 5683, 5696, 5866, 5379, 5684, SF 5906, 5918, ;

36 , 5936, 59g), 6061, 6os4, 6198, 9140, 6154, 6172, 227, 6363, angemeldet am 16 Marz 1904, ir leg, 3 Uhr, Schutzsfrist 2 Jahre.

Nr. 27665. teselbe Firmn, ein versiegeltes Paket mit 21 Mustern für lãchenerzeugnisse, Fabrik. nummern LA 41984, 1A 41964, 41952, 11945, 11938, AM 782, S300, 808, F, 528, Fr., 1693, S6 6257, 6236, 59774, 5970, 5955, 5732, 5726, 719. 5714, SE 5703, G8 465333, angemeldet am 190, Vormittags 9 Uhr, Schutzfrift

2 ke.

Nr. 2767. Firma Scheurer Lauth Cie. in Thann, ein verfiegel le Paket mit 495 Mustern für Ire mn gin f, Fabriknummern 5282, 523 271, 5270, 5267, 5252, 5247, 5238, 5237 573i. 8 e, dees, Hs, Rs, die, died, ne,, 5162, 5142, 5111, 50 7, 5110, 5127, 5139 hi o, lt, sel, bie, bööhh, älg, sal, d, *g, 5243, 5248, 5269, 5254, 5I6g9, 5153, 546 ; zie is li dit i. daß, babs, gel, an, gemeldet am 19. rz 1904,

Ee en n gie, Vormittags 9 Uhr,

Müülhausen, 21. März 1904.

Kaiserliches Amtsgericht. M. Gladhaeh. ö 99790

59 das Musterregister ist folgendes eingetragen worden: 2.

Nr. 1114. Firma Becker A Neuenhofer, Ge sellschaft mit heschräntter vaftung in Hi. iz sad, bach, Paket mit 56 Mustern von Kammgarnstoffen, dersie gelt, Flächenmuster, Geschäftznummern 730 zz 26h. 6d. sb iz. 2631. h, d, agg. zr Iro, 2,0 -r zg, zol Fi, er, ,

2832, Schutz frist drei Jahr brugt . Nachmittags 5

M. Gladbach, wollener Tuche, ve nummern: Qual. S535 Nr. * Le i bis wii Jil Sual. 3 en g Qual. S885 Nr. 21 bis mit bis mit 52, Qual. S9? Nr. 1 ö Nr. 21 bis mst 33 und DBual S94 Nr.

Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am ormittags 93 Uhr.

1 Paket mit

Firma Gebr.

M. Gladbach, wollene Webwaren, versiegelt, schäfts nummern 585 und 656, eldet am 27. Februar 199, den 21. Mär] 3 Amtsgericht. Abt. 3.

Urheberrechts eintragsro .

Bekanntmachung. ährten Gintraggralle intrag bewirkt word 2

Leipzig meldet an, daß geboren am 8. schweig, Urheber des im Jahre 19604 ihrem Verlage unter dem Titel: Carl Martin „Das Evangelium vom neuen senenen Werkes sei.

a i . 17. März 19. ei , D. . Der Rat der Stadt Leipzi als Kurator der Eintragsrolle. Dr. Dittrich.

Konkurse.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Brauers, Inhabers der Firm] 3. Brauers in Aachen, Adalbertstr. 53, w am 24. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Der Rechtsanwalt G

mu 1 ußfrist 2

verfahren eroͤffnet.

d Offener Arrest mit Anzeigep owie Ann

Mai 1904. Erste Gläubigerverso wird auf den 22. April 1901, Vo und allgeme ner Prüfungstermin ai 1991, Vormittags 190 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zim

Amtsgericht, Abt. 8, in A FTonkursverfahren. ui e, Te, ,, er au Theresia 6 264 heute, am 24. Marz Uhr, das Konkurgverf

mit Anzeige⸗ und ammlung und

nst in Sasbach

2. i edge fee g gie, . . n⸗ 7

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theobgl in Aschersleben ist 123 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. mann Bernhard Hooljer in Aschersleben Konkursberwalter ernannt. RUis. zum 13. Mai 1804, beim Gericht anfun Erste Gläubigervpersammlung 28. April 101. Allgemeiner Prüfung

Mal 1901, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 9 Mal 1904.

ersleben, 26. März 1904. 26 Sch ůt te, Sekretär,

Gerichtsschreiber Königl. Amtsger Konkursverfahren. der Eheleute Karl etzt gewerblog, und A Docke, beisammen in Blieskastel wohl ute, den 25. Mär 4 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet won kursperwal ter: Nechtskonfulent Philipp Dffener Arrest mit A Frist zur Anmeldung der en bis einschl. 5. April 1994. riammlung am Samstn O Uhr, und allgemein

Konkursforderungen

Mittags 12 Uhr.

lies kastol. Ueber den Nachla früher Bäcker, zu

25. April 1904.

1, Vormitt. Samstag, den 11. h 9 Uhr, jedesmal im amteg .

Sitzungssaale dahser. 1 e w erichtẽschreiber des Kgl. Am Schen kel, Kal. Sekretär. Nraunngehwelig. Konkurs. das Vermögen des Kaufmanns Seilerwarenhand g 62 hier, ist heute, kurgherfahren erf net. r, Kasser Wilhelm. Sᷓt jum Konkurgherwalter ernannt ; Konkurg forderungen Mai 1904 bei dem bis 29. April gos.

allgemeiner Pr

fungstermin am 18. 11 Uhr, vor

. z, gta e am Wendentore 7, Braunschweig. 25. Mär 190.

Sack, Sekr. Gerichteschreiber Herzoglichen Am

Oeffentliche Bekann das Vermögen händlers Johannes M. Meyer, Höhentorstraße 3h, onkurt eröffnet. Lange hierselbst. Off.

amml 2x. 21 in, mn n, Prüfun