1904 / 76 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Hirschberg, Schles. loo 35] r e ermann olz in chberg

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnig und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April 1994, Vor- mittags 10 Utz, ver dem Königlichen Amtz— . Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 11,

m

Dirschberg, den 25. März 1803. Königliches Amtegericht.

Hirschberz, Schles. 100636 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des anus Hugo Hißbach aus Hirschberg ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April 1904, Vor⸗ 8 11 Uhr; vor dem Königlichen Amts⸗

te ö Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 11,

mt.

Dirschwerg, den 23 März 1904,

Königliches Amtegericht.

mirschberg., Sechles. 100637

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Naufmanns Benno Ruppert aus Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April 1994, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts,

chte n Wilhelmstraße 23, Zimmer Nr. 11,

inmt.

Hirschberg, den 235. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Harlsruhe. Konkursverfahren.

Nr. 1162, III. Durch Beschluß Gr. Amtagerichts Rarlgruhe, Abt. II, vom Heutigen wurde das Vonkureherfabren über das Vermögen der Firma Karl Marr, Lgigueurfabri Branntwein⸗ brennerei in Karlsruhe nach rechtskräftig be= stätigtem Zwangevergleich und nach Abhaltung des

1006841

ußtermins aufgehoben. Beppe. Seltetar.

Raufmanns Meyer Wiszansky in Kaukehmen 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zimmermann,

Das Konkurgverfabren iber Ten . des

8 * aan

Pbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Nänigsbera. Pr. KRonkureverfahren. 101056

Löbenichtsche Langgaffe Nr. 16, wird nach erfolgter nidlicheg Amtsgericht Abteilung 7.

Karlsruhe, den 22. März 19304. Rank ehmen. Konkursverfahren. 100672 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗

anberaumt. Gerichteschrelber des Königl. Amtsgerichts. Friedrich Wilhelm Man

Königsberg, den 19. Mär 1301.

Dag Konkursberfahren über dag Vermögen des Abhallung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e,,

Die Gerichtsschreiberei Großh Amtegerichte. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des derungen Termin auf den 22. Aprii 1901, Vor- men, den 25. März 18994. MSnissderk, Pr. Gontursverfahren. 101067] J. A. Maat. von hier, wird nach erlolgter Königliches Amtegerickt. Abteilung ;. Schuhmachermeisters Wilhelm Neumann, hier, Königsberg, den 17. März 1904. Fr r, , r ,

Schuhmacher meisters Friedrich T . Rönig 1 1 e 31, wird 26

Schlußtermins als durch rechtskräftigen g6⸗ vergleich beendigt aufgehoben. a . Münchberg, den 25. März 1904. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts.

Stephan, K. Obersekretär.

Venus s. 100881] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KLaufmanns Wilhelm Pelzer. Inhaherg der Firma Wilh. Pelzer zu Neust., wird zur Beschluß⸗ fafsung über die Fortführung eines für die Masse anhängigen Rechtestreites und die Verwertung etwaiger Ansprüche des Gemeinschuldners an den ungeteilten Nachlaß seines Vatergz, zur Aeußerung über die festzusetzenden Auslagen und Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschuffes sowie zur Abnahme der Schlußtechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin vor dem Konkursgericht bestimmt auf Frei⸗ 3 26 15. April 1994, Nachmittags 4 Uhr, Neuß, den 23. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

eu- ULIm. Bekanntmachung. 100655 Das K. Amtsgericht Neu-Ulm kr 6 25. 2 Mtg. folgenden Beschluß erlassen: Gemäß 5 163 Ke Ordg. wird das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Firma Höppel K Gie., offene Dandelsgesellschaft dahier, nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehaben. Neu Ulm, den 24. März 1394. Gerichtsschreiberel des Kal. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Schwaab. Vie der- Wüstegiersdort. 100659 Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Sondershaus aus Ober- Wüstegiersdorf sist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 6 und zur Beschlußfafsung der Gläubiger üher die nicht verwert⸗ baren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den 20. April 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst beslimmt. Die en,. und das Schluß erzeichnis liegen zur Einsicht der Beteili Gerichts schreiberei aus. e. am,, Nieder · Wüstegiersdorf. den 26. Mär 199.

///

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Vortheim. l00ss86] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schrader, in Firma Franz Schrader in Northeim, wird eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den vom Gemeinschuld ner gestellten Antrag auf Ge⸗ währung einer Unterstützung auf Sonnabend, den 9. April 1901, Morgens 10 Uhr, anberaumt. Northeim, 26. März 19904.

Königliches Amtsgericht. II. Vürnberg. tmachun Das K. Amtsgericht Närnberg

26. d. Mt

t mit ren

e. u über dat

da der Konkurggläubiger, haben, beigebracht bat.

Nürnberg, 28. März 1894 Gerichtsschreiberei des KX. Amtegerichts

Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

A. Wilhelm Tutevpastell zu

terkrade wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußterming hierdurch aufgehohen.

Sberhausen (Rhld.), den 23. März 1904. Königliches Amtsgericht. ⸗‚

Nürnberg. 00660

Ottmachau. stonkursverfahren. 100632 andelsgesellschaft Firma Gebrüder

berg, Tragh. 2 3853 Schlußtetmins hierdurch auf⸗ den 22. März 1904. Amtagericht. Abteilung 7.

Leonberg Konkurg verfah

Das Konkursverfahren über das 1 der achau wird nach erfolgter Abhalt n olgter er n, , n i e. 33. Ottmachau. den 22. März 1

Schneidemünl. Gontursverfahren. 109656 n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Malermeisters Anton Brucker hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten orderungen Termin auf den 109. Mat 190904, ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts ; gericht in Schneidemühl, Zimmer Nr. Sa, anberaumt. Schneidemühl, den 21. März 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schrobenhausen. 1100888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlbefitzerseheleute Peter und Anna Gratz wohl in Dohenwart ist nun Verwalter Adolf Binder, Uhrmacher in Hohenwart. Schrobenhaufen, den 235. März 1804. Der K. Sekretär: Sch els. Sonthofen. Befanntmachung. 1008583 Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen bat mit He. schluß vom 26. März 1904 das unterm 9. November 1803 aber das Vermögen der Sägwerkpächters⸗ cheleute Anton und Maria Sandholzer in Reichenbach eröffnete Konkurgberfahren als durch Schlußverteil ung beendigt aufgehoben. 2 den 26. März 1904. Gericht sschreiberel des Kal. Amtsgerichts Sonthofen. Scheiben zu ber, Kal. Sekretär.

Soran. Konkursverfahren. icoss3] In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Wilhelm Heckel in Sorau ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. April 1991. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtẽgericht hierfelbst, Zimmer 8, bestimmt. Sora, den 24 März 1904. Der Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sora. Konkursverfahren. 100634 In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1903 berstorhenen Majors a. D. Abnahme der

2 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfel

100883 über das Vermögen des

Strasburg, estßr., den 16. März 1904. Königliches Amtsgerichi. a. strelitꝝ. 100673

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Baul Ihrke in Strelit ist zur Ab⸗ ung, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen 63 chlußverzeichnigz und zur

Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- wertkaren Bermögengstücke der Schlußtermin auf den 22 Uypril 1901, Bormittags 11 Uhr, bestimmt. Strelitz, den 25. März 1994 Großherꝛogliches Amtsgericht. stromberg, Hunsrück. loo o In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metz germeisters Peter Steyer zu Schweppen⸗ haufen ist infolge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsbergleiche

Heere woternmin auf den 19. April 1994. Vor⸗ mittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ ericht in Stromberg, Sitzungssaal, anberaumt. zer ergleichsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des ö zur Einsicht der Beteiligten nieder

elgzt. ö tromberg, den 23. März 1904.

Könialicheg Amtsgericht. VUeberling en. , . Nr. 473. Dag Konkurgherfahren über den Nachla des Landwirts Georg Ströhle von Beuren

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 100844

Das K. Amtsgeri bat mit nn ,, . i. des Optiters Peter midt in Passau eröffnete durch Schlu ung beendet

au, den 24. März 1991.

. e, ,,, , chreiberel des C. Km . 6 e te ü wur . hreng ö 1 ĩ 3. er mn Gn de en s Amtsgerichts. Veit. Woll, n. Schni ee e e. Sele Sh lierten Brecher n Passau am 13. Mal iss eröffnete Lachom. (ioossz) 1 ahren als durch Schlußvertelluns beendet In Sachen, betreffend das Konkursberfahren über 23 den 24. März 1994. er en des 8 . Gerichtsschreiberei des Kgl. lmteqerichts Passau. n Bergen a. d. D., w d e 12. April 1904 zur Prüfung der , 1 Rnvenshmnrz. loo 82]

rungen anstehende Termin 1904, Vormittags 107 Uhr, verlegt. Lüchow, den 24. März 1801. Königliches Amtsgericht. I. Ly ckR. ;

In der Eliasschen K kursverfahren über das ̃ Gustav Elias zu Lyck nach erfolgter Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Lyck, den 9 Februar 1304. .

Königliches Amtsgericht.

stonkurs verfahren. IlIo06s3] Dag Konkursherfabren über den Nachlaß der in gablon verstorbenen Händlerin Luise Strub, eb. Rosselot, wird nach erfolgter Abhaltung des Cie n hierdurch aufgehoben. Meg, den 22. Mär 1901. . Kaiserliches Amtsgericht.

Abhaltung des

Mein.

auf den 15. ril

ioloso] onkurssache wird das Kon⸗ Vermögen des Kaufmanns

K. Amtsgericht Ravensburg. In der ber, über das 363 ögen der Otto Wutschte 4 von Vogelsang, Gde, Kappel, ist Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Einstellung des Verfahrens wegen Massemangels bestimmt auf Samstag, den 9. April 1964, Vormittags 10 Uhr. Den 21. März 1904. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Breitling.

Rixdorr. Konkursverfahren. (0064 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Konrad Loew zu Rirdorf, Berg⸗= stcaße 3, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangẽbergleiche Vergleichstermin auf den 28. April 19904, Nach mittags 12] Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Rirderf, Berliner Str. S5 69, Ecke Schẽnstedistr, Zimmer Nr. 16, part. anberaumt. Fer Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glãu. e m hefe, sind auf der Gerichts schreiberei des , , zur Einsicht der Beteiligten nieder;

den 21. März 1904. Bog t, Sekretär, weiber des Rzöniglichen Anmtggerichts.

wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ueberlingen, den 21. März 1993. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Deck. Weener. Beschluß. 100674 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Dejember 1901 zu Weener verstorbenen Rent meisters a. D. Johann Heinrich , . Uibers aus Weener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weener, den 24. März 1901. 3 Königliches Amtsgericht. II. eissen rels. GConkfursverfahren. 101070 In dem Konkursverfahren über das k 9 Kaufmanns Hermann Liebmann in Weißen fels, Inhabers der Firmen „Hermann Liebmann“ und „Liebmann X Go.“ in Weißenfels, ist zur rüfung der nachträglich . , min auf den A5. April 19048, Vormittags E90 Uhrnr, ver dem Königlichen Amtsgerichte in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. üiß een den 26. Mars 1504 annemann kretär, Gerichtsschreiber des Rkönlalschen Amtsgerichts. Wer dau. lo0os? j Das Konkurgverfahren über dag VermJ gen des 2 auz Max Teichmann in Werdau wird nach Abhaltung des Schlußterming und er—

folgter Schlußbertell ĩ Kerbel, en 36m . aufgehoben.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Vekanntmachungen der ern nen 1

Deutscher Levante ⸗Vertehr über seewärts (nach Hafenplätzen der er,, Am 1. k. Mig. werden die Statsonen Mil.

beim Eppinghofen des Direktion gzbe rk Essen und

in. der Meglenburgischen riedrich Franz= i, , 6 aufgenommen. ; ähere Auskunft erteilt das V

unterzeichneten Verwaltung. ,

Altona, den 24. März 1904. (loo s9z] slonigliche EGisenbahndirettlon *** nameng der Verbande verwallungen.

loosg9] Butzbach Li Die Bunbach . Licher a. . taatsbahnhof, Rockenberg, Gambach in He stadi, Mün jenberg Trag. M Hof. und BDorf-Gill, Lich wird am i ö. den Personen . Güter⸗ und Tiervei are. 64 Tarif für e. K u. 4 v treten an diesem Tag n ö . für den Gsterverkebt vorlãufi gelegenbeiten

nicht eingerichtet.

. 1 2 und Fahrplanan ertellen die Stationen. .

Die im Tarif enthaltenen zusa lichen 4 zur Gisenbahnverkehrsordnung ind gem ö schriften der Gisenbahnverkehrd ordnung genehmigt worden.

Butzbach, den 25. März 1904. Der Vorstand. Joutz.

———

igosgs] . Am . April 1901 wird die ledigll . ferligung von Pferdesendungen eingeri⸗ . Karlähorst des Gisenbahndirektionsbezir den Nerlin · Stettin. Sachsischen Tiertar , . , betelligten Stationen. am 26. März 1901. gl. Gen. Dir. S. Eacs. Staatseisenbahrer

siboso nn nd.

lng ich de sssch Sachss cher er, ,

Am 1. April ds. Ig. gelangt zum m Be nt Nachtrag II zur Ginffihrung. Außer den ungen machung wege bereits en,, Neue . nt, hält er bauptfachlich Bestimmungen h, mit sernungen und Frachtsägen für den erke ire neuauf genommenen Stallonen der Gisenbahn Gheleben, bezirke Cassel und Erfurt, der Gren ße wisthen Keulaer und der Südbarzeisenbahn sow f Il Zeitz, Preuß. Stsb., einerseits und Drezdener Bhf.) andererseits.

Die auf Selte 4 Deg Nachtrag enthaltene zusätzliche Bestimmung ju 56 bahnverkehrgordnung bleibt vorläufig au 2 en mer . derselbe esonders veröffentlicht werden.

Jiähere Auskunft erteilen die bet ili fertigungsstellen, bei denen auch Abdrücke trags käuflich zu erlangen sind.

Erfurt, den 26. März 1904.

Königliche Gisenbahndireftion als geschãftsfũhren de Verwaltung.

V

ioo 4 Deutsch⸗welgischer Gůterver ehr y i Zum Ausnahmetarif vom 1. September in sh die Befsrderung von Steinkohlen ufw, von Westfalischen nach Belgischen Stationen ahh J. April d. J. der Nachtrag V] in Kraft, en hn die seit Herausgabe des letzten Nachtrags eing und bereltg veröffentlichten Frachtsätze, n ac ef für die Stationen Nierenhof ezirk Giberfeld), Sinsen und Stogum ( bezirk Gsfen soiwie für Statin Antweih der Belgischen Staat bahnen, außerdem . des Haupttarifs. Die neuen e , ng nnn, Sinsen sind erst aug, vom 232 Eren * Station für den Güterverkehr.

reis des Nachtrags 0, 19 M6 fen, den 23. März 19904. gönigliche ge en, m, . namens der beteiligten Verwaltungen. 100897 Oberschlesisch· Nordwestdeutsch. Mittelde Hessischer Kohlenverkehr. Am 1. April d. J. erscheint zum vorbei Kohlentarif der Nachtrag Il, der außer berelts besondere Bekanntmachungen eingeführten wisse Verkehrsbeziehungen neue Fra ts . Berichtigungen, Aenderungen und Ergänzungen Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben hersgen Sätze big jum 14. Mai d. J. in . Der Nachtrag bringt insbesondere nene, der Betriebzeröffnung geltende grachtsatz j Brandenburgischen Städtebahn, ferner ien änderte Frachtsaͤtze von Rarsten · Zentrum ct neue Fracht fäͤtz. von Panlusgrube Sch. ehm , n, Gotthardschacht

(unter u h/ söherigen Sätze don Paulusgrube) Gal ʒ

,. Boerschächte und Bielschowitz. . g Hire ist durch die beteiligten

zum Preise von G. 45 M zu beziehen. . Kattowitz, den 24. März 190. Königliche ECiseubahnd ö

100895 . . .

. für n n ]

des Russisch. Cstyreußsfischen Güt . Grajewo. neh,

.

19. Ma ö Am n . St. 1904 tritt mm V. Nachtrag in Kraft. Derselbe . geänderte Frachtfätze von Russischen Berichtigungen und Ergänzungen, erhöbungen von Bjalvstok nach 269 Memel gelten erst vom 1.16. ee von stücke dez Jiachtrags find jum Sti 2 biefigen . 8

en. Kbnigaierg, den 3. Mär J- nion

Rönlgijche Gisenbahndir als r t über, ellen k

100894 Ausng

die für

Vom 1. April 1909 ab werden Sia luba zn ffatlgnen Philinn obe so der Spenlal und ibn abn e rien, ladungen im Versehr jwischen. m onen genannten Kleinbahn und den S . Göͤln. tionsbejtrke St. Johann-⸗Saqthrl Iisen baten, Frankfurt a. M, der in d, n um 32 8 i, in Elsaß ˖ oihring ; g ermäßigt. gung NVãhere e nn ertellen die . M St. Johann. Saar rücken, Königliche Gisenb

Verantwortli ends, Dr. Tyrol in E . Heil Verlag der Grpedition ed, ir.

Drug der Norddeutschen G

W

Lalta lt Un .