1904 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Land- und Forstwirtschaft. Saatenstand in den Niederland

K / .

e n.

Verkehrsanstalten. Schiffgoerluste der Vereinigten Staaten don Amerika

en

ren and Shipping“ ik äber die Schiffz. im letzten Fiekalsabre unter- ar ermittelle n. a, daß jnfolge Ueberladeng Damryf · und Seaesschiffe anzen 80 Fahrjenge von

* Kaiserli eralkonsul in Am sterdam kerichtet un kerm Dem Senat der Vereinigten Staaten hat der amerikanssche . . 1 . k Witterung Schiffabrtekommissar, wie die American * verbältnissen erfolgt war, sst der Stand kes Winterr Jens mitteilt, eine bemerkengwerte amtliche Stan infolge deg milden Winterg nicht unbefriedigend. Auf d. verluste der Vereinigten Staaten boden stebt der Winterroggen ziemlich gut; in Belderland breitet. Der Tomm! hie n Vordbrabant und Limburg gut, im Gobi dae, mig Lu oder unrichtiger Beladung amerilanischer Rm tief gelegenen Grundstkcken. Und auf Veenbeden st der während bn genannten Jabreg im g Stand des Winterroggeng in Friesland, Grenimgen Drenthe und zusammen 44 102 Negistẽrtong Inbali derlor Dyervffel gut, keslenweise auch mehr als gut, auf anderem Beden Ichiffe führten 85 225 Tenne Guter

ziemlich ut, Auf den besonderg tief gelegenen Geländen läßt der

nd der Roggen saaten zu wünschen übrig.

BVesatzung von 633 Mann, Gesamtwert der verlorenen

und don denen 117 nicht gerettet wurden. Ber Schiffe bezifferte sich auf 16 Millionen

die eine

ngen; tten

Die Betbestellung, deg Winterwesseng fand unter sebr un- Dollar, und 493 965 Della betrug die der Gesamt· günstigen Witterungaderbältaiffen statt. Das Wetter wirkte derartig wert der Güter belies fich auf 6 Co Te ar, deren Versicherung nachtellig auf die Saat, daß die Felder an dielen Orten umgepflänt auf mindesleng 282 900 Dollar. Von den 89 verlorenen abrjeugen und neue bestelll werden mußten. Die Bestellnng wurde hierdurch waren 8 Dampfer, 25 Segel schiffe mit Holfladung, 20 Segel chi ffe im allgemeinen verspätet. In vielen Landstrichen wurde erst in der mit Kohlen ladung, 15, Segel sch fe mit Massengũtern (Phosphaten, iweiten Rilfte des Monatz Dezember, im Januar und An ang Februar Jemen, Giz uw). . Segelschiffe mit gemischter Tatung und un?

Die in diesem Jahre mit Weizen besate Ackerfläch. ist kletyer getakelte Leichter im Schleyrtan.

in den früheren Jabren. Ueber den spät eingesäten Weizen laßt

bis legt noch wenig sagen . . * . * 1 1 K Theater und Mu sik.

riesland, im westlichen e Nordbrabante, ( ö

1 w 61 dhelland ziemlich gut, in Groningen, der In der mergen sfatiflndenden Aufführung von Lerßtzinge Waffen Betuwe, Nordholland und Doeryssel mati und in der Prodenz Utreckt bmi im Königlichen Opgrnbanse sind Fran ein Kaufmann, shlecht. Bei der Wörtergerste liegen die Verhältniffe um all meinen Fräulein Saal dom Sreß berzoglichen Hoftheater n Weimar a Gast o wie bei dem Winterwelsen. Auch die er, ,,. dieser Getreide. Ind, die Herren Wirteloy, Hoffmann, dieban. Nebe und Alm orte sst auffallend geringer alg in früheren Jahren. In Seeland ift bejchäftigt. Die mustkalische Leitung liegt in ken Händen den Kayell.

der Stand gut, im r bolland und Over ssel ziemlich gut, in Greningen, dim burg nur mäßig. Winterkohblsaat ist verbãltnismãß

3 t infolge des milden Winters wenig gelitten. In Kutet; Wall en stein Herr Molenar; 2 , sebe gat, in Seeland und Friesland Det avis Derr Traußneck Mar Derr S ut und in Nordbolland. Südholland und Groningen siemlich gut. Pohl; Gräfin: Frãulein dis der r den Kümmel war dag milde Wetter des abgelaufenen Win erz Die 1 7 des Vellaftücks Das ebr güntig., Er stebt in Utrecht fehr gut, in Seeland und Friesland CG. Karlweis im Schlikerthbegter * Friedrich

gut, in Nordholland, Sỹndholl

Verdingungen im Auslande. Dester reich · Ungarn.

8 12 Uhr. Südbahn gefellichaft in Wlen Lie erung von 1360 Nãberes

ä der genannten Materlalberwaltun] un

Belgien.

westlichen Teile Nordbrabante, in Friegland, Süd.

ans und Groningen ziemlich gut.

meisters von Strauß Im Königlichen Schau

Nordholland und Wallen steing Tod - aufgefũhrt.

ig wenig ausgesat.

ist auf Freitag, den 15. d. M. Im Trignontheater wer Gebot und Der Dieß⸗ jum Freut Guch des Lebeng“,

don Wilhelm Jacoby und Belles lliancetbeater in Sjen jängst in der Preffe e uticken Erammopho werden. Eg handelt sich um

der K K. priv. g Kupfervitriol. d bein Reichs.

Robert S

Dle Thefla:

angesetzt. den morgen die Stäcke 25. Male wiederholt eine neue burlerke An kein, gebt mor In dieser Vor rwäbnte Grammophon fur en an zum ersten Male as Karnevalsaesellschaft auf der Straße,

Der Elederabend von Ina Maden an ursprünglich anf den 21. Mar anberaum: war, wir

e.

um Straßen-

*.

vielhaufe wird mor Besetzung der

gen, Freitag, Van trollen

Fräulein Wachrer; laegemann; Buttler: Herr

robe Hemd von Ibelmst. Theater)

Das elfte

gstattungeposse n erstmalsg im

tellung wird dag B

übnenzwecke der

vraktisch ervrobt timmengewirr ein

er lune gen

und Ballmusit

6 Nerwegen, der d nunmehr morgen,

461 ö Freit 3. Abends? Uhr, im Saal Bec ien stattfinden. Nee ö lor, ll nir. Vörte in Hräffel: Verkznf ven e. i . unde fransßsischen Kemrofitlenen ward zrär, Stablabfallen, altem. Gisen. . Gisendrabt usw, 15 Lofe. Madsen Lieder nerwegischer Tonsetzer und eigenartige, melediz⸗· Cahier gas ehargos spᷓeial 1. 1 ; erezaische Sennerlleder dor gagen, in denen der vorweghsch Vel. 13. Avril Ubr. 2 Fieternng den Steinloblen charakiei und Nerwegeng ziatut, fich wider piege ln. Wie die w 2 egraphendienst, 3 Lose. Gahier des charges a, , mn , 66 . le . ai. alerts psei 2 ; Lieder trordentlichen fall fand, wird Fräulein Maden die ä, pri 10. 11 Uzc. Malson communale in gGtter beet 66 5 ö bei Brüssel Lieferung den 2 G. lzschräaken. 35565 Fir. Sicher heinz. Senartlieder obne Renicltund fin gen ,,, arleroi- . 3 2 —— voie et travaux, Lon zue Rue ke he. Mannigfaltiges. ntwerpen⸗ ug von Int. ; e. ,,, Derlin, den 7. Axai 190 . 2 . ö . 1 el den en 3. Ma Lend, den K e e Te, een, Tore . n n nenden. n,, , ** . eee i e , n , , . , 25. Apri r t. Pireetion du gervie geial Spend itionafirma LEseaut maritime, March au Bie me rn, n n , attblas Ntohbde . 3 n Bremen eingehen.

Lieferung von Steinkohlenbrfteits fn für die Zeit vom J. Mai 150 big den Monat. Sscherbeitgleiftun für 20 Centimes in Brüffel Angebote zum 21. April. Vlg zum J. Junl Ja nimmt dag Min

zum 30. April o09 Fr. Cahier des Rue deg Augustins 15.

istère

r die Dampfer des Scheldediensfes

19065. 20 6 fur J s eharge- Nr. 35 Infolge der außerordentlich Eingeschrie bene die Kunstdruckabende⸗

Studiengang stellung ju Gun

les inaneas et anstalt für dentfce bildend

großen Zahl war eg der Leitun sten der Rent

Ren en⸗ e Künstle

. it s ; t nicht moglich, all des travaux publies in Br f fe J Angebote entgegen auf die Gefuchen um Teilnebmerfarten gerecht zu werden, well 3 Lieferung don J. Sog 2500 m Marengotuch, das Meter n 939 Fr mum nr eine lle ne Anzakl den Jaschanern juichtn. Daher finder 2 läöoo em Begzertuch dag Meter zu 10 50 de , , 200 m morgen., Freitag, noch ein solcher Abend ant. Scharlachtuch, das Meter ju Fr. 2 2 114 5 —— K ah Geia de la . nare Stephanie in ende: Hau eines Treckendecks i ů o Coo Fr. Cahier des Eharkgen Ve. 184 und der . füt an gen, e n m e 0 Gt 8 26 141 i. Nue deg Augustinz I3. Gin. 2 alten D dr, der 832 Dr. M. . Nächsteng. Göre in Br al sel. Lieferung von 35 Paar auf Kernen ,, , 7 rr). * 2 * Räderfätzen füt Koblenwagrn und 80 Paar Rader .

87 Uhr. haus. 95. Vorstell * von Berli mit der * 4

pn in 5 Aufjügen bon ö 233

r. Neues Operntheater. 2 Doktor Klaus. kustspiel in 5 Aufzügen bon Adolf XArronge. An- fang 8 Uhr. Der Billettverkauf findet am Sonn. tag, dem 19 April, im Schauspielhause an be

Sonnabend, Abenda 8 Uh; Tump ac ivanga- 5. . nber. Maria iuart. Lumnacivagabundus.

X. (Fr 1 (Fr K 97

3 Die d (25.

S ung im 222 a mn 3 ühr⸗ 2 2 Der Troubadour. e Vrinzessin von Trapezunt. Montag (außer Abonnement): Rothmühl. Die Iüdin.

: Die 71 Uhr: ; Gastspiel Nikolaus

sonderem Schaller tatt. ö

Dentsches Theater. Freitag: Rose Bernd. . , are Der Pfarrer von Kirchfeld. Nachmittags 2 Uhr: Es lebe das Leden. Abende 7 Ehr: Der Vfarrer von Kirchfeld. .

gerliner Theater. Freitag. Alt. Geidelberng.

de Zum ersten Male Die große Rull.

1 achmittag; Uhr Gag von

Werlichingen. bende 71 Uke. Tie coe Ru. schillert 0.

Wallaertheater.

Nenes Theater. Freitag: Schwester Beatrix. Vorher: Zum ersten Male: Koketterie. Son naßend: KRiinna von Barnhelm.

Nesidenytheater. Direktion: S. Lautenburg) 6 2 don Adolf Sonnenthal. Nathan

4 Gaftspiel von Molf Sonnentbal. Vater und Sohn.

Thaliatheater. (Direltion. Jean Kren u. Alfted

lgende T Lbends , , , , , ,. 1

Dentt .

altheater. zaliag (6. Akomnementa. Mie derauftret.

n deg

e e n, n ,

ee Faun flen gkelt der Ver

itteinn! m.

j

2 3 24 2 y uch Nichtmitglieder, die dorgeracktes Alter arbelteunfahig waren, warden n —— Maße nnterstatzt; bier fand in erster Reibe ; Dandel kammer don Bein dewäbrte Zuschaß m derfleffenen Jabte veranftaltcten 21 Nertrade 2 regen Besucheg seiteng der Mitglieder und deren e Teser reiz der Bitliotker bal wicherum cine weiterung erfahren.

5er!

fre

nat 1.

Der Fischereiverein far die Predini ta] baͤlt feine lc fie Darn toersammlang am 9 2, lUlbr, in Sani Iz des aba, ordnezen anch ; in Albrechtste. 5. Dauptpferte, ab. Fh ö 4

au i,,

bi. wird über Techn irtichaff

netter 8 Gerfter (ieiffen, Rm über ge n,, Rr Ferellenwirtschaft and De , Hendl fiber Ben Net em kau fo gen offen schart far Verner er cher spre wen.

Nenessen

eo fir.

Kiel, 6 April (W. neden anz Ou nm, Jafolg orkanartigen . trat beute ittag das Basser der Ser Schiff nauer Die Schleusentere brachen. An n e s Wasser 11 m boch auf Te Strete Die

kteLerka fen, 8 grpril,. G

siad gefahrdet. . ö ö 1m. Den 86, , e fer f 2 .

en und elbanfwärtz getrieben.

2B) Die Kieler

Brangbn ftiger Stn los geriff

Bremerbaden, 7. Arti G T. G) 82 7 6. welt arm, der after mitra snschte und . = ur Felge batte, bai gestern abend la der mi. drei Fi ern des eben gere et, Dog porst fang besck d mnigte Fabrierg dei Fiscerg e .

and gener en und ken te

aßung ist ertrunken. .

Därde auf den Goers Mann slarke Bef

; * 6. 2 *. x. 8. F. ad, der Ansenem g kenterte ener nit ech Jasassen, wereiGl n Neserdesetse Theoder Bisser zed der eile cini ennt

*

ertran ken. JJ . gr offnu

wier, 8. Myrt. (a. . G We feierstch ae. Soi liier. ist laat ir i termeldungea (

den 21. Apel derscho ben werden.

Nach Schluß der Redattien ein Deyeschen. Salon iki,

6. April Torr ureaus /) Auf Seneralinspettor Silmi Bascha em die gemeldeten Truppen aus schren zungen er

Lumgnova wurde ein nter e n der] . **

Riener 9 elheea 9 n

1 166

Veyvoͤllerung verhaftet Nach Bardarsd

inspektor und ein 11 Offizier ar. Untersuchung und trumi ga, we belg der Kirchen tener sehr erregt , ein ber 6 2 eoffijier zur Aufsrecherhaltung

*

Ferne ang de Richummichen n der Ersmn

ani siennachrichten

Fraͤulelrs Mia

BSrye? Berlekt: Fil den *. 3 Audtan. Nesia Mi 3. ke e,, ö. nabend, 4 be balken aut Wilbelm don . KRiaderdeorsfessung- e 2 ein earn, mn Min d ter Ter x wel BVerebetiht, r. d rb .. . , , ,, , e , dn . 6 n 214 1 ein ; ; nenn, ,,, . des y 8 z 2 82 Narie 4 Sonn in 3 Uhr: , , , (. svie nard Stein berger.

Montag, Abends 71 Uhr: Der Na ftesbinder.

ö

4a*

Lebens. Sonntag, N von Orleans.

eater. Un versit /

3

achmittaaa 3 nber. Die Jung sean

Hierauf:

n S gende Tage;

Sonnabend und an ie ee

.

Saal Gechstein. Freltag,. Abent⸗ Liederabend von Ins Mader aug Nor

Konzerte.

7i Uhr we zen.