iris Feuer. Asecuran : Compagnie von 1877 in Hamburg. *, Württ. Holzwaren⸗Manufactur Actiengesells . ven ,, r r been eee e, de es. arme vormals Bayer & Leibfried in Eßlingen. uf der Tagesordnung stebt;
Die Aktionäre der Wartt. oliwaren. Manufactur, Aetiengesellschaft vormalt 235 Vorlage der D und Dechargeerteilung. werden 33 ä der am 28. April 1004, Rachwlitags 2 Uhr, in den Ge n Aktionäre, 53 die Generalpersammlung besuchen wollen, haben sich Gesellschaft in lingen stattfindenden l 24 Stunden vor Beginn derselben im Bureau der Gesellschaft
na far en angene, , m,, n lealtimieren ind I. ordentlichen Generalpersammlung Damburg, den 5. April 1804
eingeladen. er Vorstand. Tagesordnung: = . 1. — Q 1 — deg Porstande über den Vernnznengstand und die 8 8 sowie über die 14 des derflessenen Geschhtajadres, nebst dem urn 2 we, n Cee, und 1 gi ,, . z . II. Seschlußfassung über nehmigung der der Generalperfamm ung do egenden Altira. We nente me .. en,, 12292. — Q 2 es. . Gem inn und Venen , für das abgelaufene Geschä n ssabr. gal mem m w ; III. Nachträgliche Genehmigu ! des Beitrittg der Gesellschast zum Verband deutschet Jule 2 * ; 3 Nolladen · Fabriken G. m. I 3. ufscbterut. An Kassakonta Per tien. Iv. ö über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und det e 3 b53 apital · V. ö faffung ber die Verwendung des Reingewinn. . selkonto konte XI. Wahl don sechs Aufsichtgratgmihigliedern 6 We betand ...... 43 zoo Stũck VII. Nenredigierung des Gesenlchaftgdertragz, wobel außer der Bere infa hung ben Kautionstente ⸗ Nitien. 600000. kt ent bebelich gewordenen Hestimmungen über die rt ,, ,, der G — ds 23 Per Ake ten deren Ginferderung, ber den Grändungz aufwand und ber die Ermächtigung ee ö ᷣ 3 rr) ae, 8 — * Aenderungen sowie außer einer K ; h , uten . euanordnung sam timmun folgende Abänderungen dor Waldmanivulationgvorschũ fe Izwor 33 11 457832 ) Die ö neuer Aktien fur 8 2 — Betrag * den Nennwert soll fir all 1303 ; i d Konto- erklart werden. Alien j e m g sonewor K se Nat: enz ? jorrent. 2) Nie Fübrung eines Aftienbnche soll vornescheleben un,d die re, wn fur . n,. 3879 konto: ; Nzmen sowie die Rächtellung der 2 auf den Inhaber ö Sonst Vorauslagen pro on o... 761986 Kreditoren 16 11818 erklart werden. ber Wee orderung an Firma BG. Steinben z 2 ) Die Attiondre sollen fär alle Streitigkeiten mit der Gesellschaft und J 43331 1165181 dem allgemeinen Gerichts tand der Gesellschaft unterwerfen ; staliede RNnundheljkonto ) Gin Vorstandemlt glied foll nur be Mitwirkung eineg anderen Vorstande . Rundholibestand b. Säge Jzwor Prokurtften zur Jeichnung befugt seän, das jeh tere auch dann, wenn der der Kol edm à K. 24 . 18763 867 etner Person bestebt. Im sißrigen soll der Au great fiber die en 9 .Warenkonto —o 12 — * und über einzelnen Vorstandgmitgl ; Schnittmaterialbestand in JIswor erteilende Vollmacht mmen können. besondert 13 Ol3 875 ebm 163 30s o) Der Vorstand * auch Allgemein far den Abschtuß wichtiger 2 als eh Schnittmaterialbestand in NMlichtungen auf länger? Dauer alg enn Jabr und bei Krediten auf nd fir K 7 894 029 30 028 06 Jäabr sewmie für den Beglan und daz Verlassen don Rechtestrestigkesten ein. Schn ittmaterialbestand in äber mehr als * 30009 an die Zasttmmung dez Aufsichtgratg gebunden . 1 D 8 6 251254
6) Die Satzungen uber den Lafsichtgrat sollen durch Bestimmungen
uber ger ; . Geschaftãordnung. Abstimmung. Be ußtahigkei ctokollierung, 3 NI dor i n e,. 3. na,. Beschluß äbtakeit, Pr mer *
Waldkonto Jawor Wal
p ats t werden. Die Amtzdaner der Au fsichts tat am bestan estgesetzt werden. . . wd es ea nn ) Die Sagungen uber die Deneralgersammlung sollen durch ain mm ge . 1. ö Waldbestand 139 za 8s in ordentliche und außerordentliche General ver samml über den 86 in⸗ ö . JJ ; und den Nachweis der selben, üer Beroll machtigung. Tbstim mung und den ude:
Seneralversammlung (letzteres im wesentlichen durch Wöiederboluag der * Run gen)o ergänzt werden. Dle Hiaterle ang der A date tens mit rar ar dor der Generalverf amm ung 1 für die Augübung det Stim
vorgeschrieben werden. 8) Abaͤndernngen werden weiter kn betragen und die Fr Monate
fand am 1. Okt. 1902 Æ 35 0009. —
Abschreibung 22600 z2 500 Ma
53 . Ott. 1302 so 00
84 22 .
3061 75 O00 — 1
Dausbau: Abschreibuxn Ge v
Bestand am J. Ott. 13602 A . . ö r K * ang — n orlagen sollen der 6 . er 8 w — eststellang und Gewinn derteilung werden Fur die Abse .
*. i out — J
er. Bestand am 1. Okt. 1902. M 3 000 — estbet ic m ,. y . / don dem alsdann derbleikenden Restbetrag sollen die Gendarmeriekaserne: (
Lufsicht rats abgeben und der Rest zur Verfügung der e ,
Bestand am 1. Sit 1802 * 15309 Abschreibung * 100 — 1400 — Immobiliengrundhesitz . Bestand am J. Ott igoꝛ 4 1991, — chreibun. 101. — — Indentarkonto
Dentarkonto. Inde ntarbestandd chirrparkkonto: Kirrpark. A 18 15 1
Betelebeunkostenkonto 2 Bestand an Betriebsmitteln
den = 12 Ubr und -= nnr
gart oder ei der Eziinger Urrienban in beschein gung in Empfang =. en. m
lingen, den 8. April i990.
.
— 2 * per ; r 4 Neem sondereni-- 4 Dresden. am . Ser tember 19093. * ] 1 =. 2 . * 3 29 8 13 154 6596 2415 . 6163 An 17385 — ꝛ Lois 03 262 69571 * 2 Generalregie ; ,,, 30 M6 R Handlungaunkostenkonto, ö . 34 . s Steuernkonto. Dresden — * GSallttento Dresden. 18 = io 63 go z Abschreibungen ö Sim er che audek onto s 20. ö. Na schinen konto 59615 ! re de nn,. 166258 ( Gleiganlagentonteo 390603 e Neleuchtun gaan lagen konto. Wo ꝛ . . g gien ö 2 w Sta i ,
* 1805
. hier, und n Eli wird. duft rie er m nich ft. den d, , . , m.,
( 7 5 J ᷓ
190.
.