Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
MM S2Zz. Berlin, Donnerstag, den 7. April 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aug den Handels. Gãterrechtg., Vereint. Genossenschafts . Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Inkrf⸗ ee die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten . erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a.
Das Jentral⸗Handelsreglster für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral. Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Selbstabholer 6 . wo e , des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 * 860 ö ö das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 3. — Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, einer Druckteile 30 5.
c 0 m — ——
Vom Zentral- Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S2 A. und S2 B. ausgegeben.
fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ 1478. W. 20 685. Treibriemen. Georg SZa. Sch. 21 282. Scarnierbolzen für Taschen · t t feld. 6. J. 03. Wupnpermann Nachfolger, Inhaber Emanuel uhrgehäuse aus Edelmetall. Rudolph G. Schutz Pa ente. ae. E. 11 909. Verfahren zur Herstellung Heucken. Aachen. J8. 3 03 ö. 1 V. St. A.; Vertr. Otto Hoesen, Pat⸗ Kö links beze von Wassergas. Maschinenbau⸗ Anstalt dumboldt, 7f. S. 30 152. Verrichtung zur Beseitigung Anw., Berlin . 58. 1. 12 63. (Die Ziffern links bereichnen die Klasse) Kalt b. Cöͤln a. Rb 6. 7. Cz. des schäblichen Raumes, bel. Kolbendichtungen füt 33. T. 20 854. ciebfederanordnung für 1 Anmeldungen od. S. 31 730. Vorrichtung zum Schutze des bochgespannte Gafe. Friedrich Sartmann, Offen. Taschenuhrwerke. Albin Wagner, Ober Planitz. ; gen Hestchte, ingbesondere füt Automobil fahrer; Jus, z. ach a. M. 29.35, 3 . 7. 7. 65. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Anm. H. 30 4600. Arthur Henke, Hannover Klee 473. W. 21 112. Selbsttätig schließendes 82h. S. 17 125. Elekftrische Aufziehvorrichtung genannten an dem beseichneten Tage die Grteilung feldt. 11. 11. 63. ; Wafferlestungspentil mit einer quer zur Ventiistange für Uhrwerke mit einem das S fnen und Schließen eines Patents nachgesucht. Hinter der , . 36e. A. 10 038. Spanntragewerk, besonders angeordneten Stellspindel. Henrich Wegmann, des Stromkreises bewirkenden Schaltrade. Siemens H Ii ichegmal as Akien zeichen angegeben. Der für Krankenlager ung und trancperk, Att. Ge. für Sl. Petersburg; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, A Halske Att. Ges.. Berlin. 12.1. 65. Ygenstand ber Anmelßung fit cinstwellen gegen ün. Seil- Industrie, vormals, Ferdinand Wolff, at Anz, Görlitz Ii. 8. 53. S5c. L. A7 999. Delahscheider vornehmlich zur befügte Benutzung geschützt. Mannheim ⸗Neckarau. 26. 5. 093. 47h. B. 33 s81. lanetenräderwechsel⸗ und Reinigung von Dampfwasser. Arthur Leipold, 4a. B. 35 7894. Straßenlaterne, bei welcher die 20. S. 29 903. Krankenhebevorrichtung. Eugen Wendegetriebe. George amuel Baker, London; Berlin, Hochstt 30. 30. 3. 93. seltwärts umlegbare Haube von zwei vom Lalernen⸗ Dettler, Stuttgart, Chiistopbstr. 9. 12. 2. Oz, Vertr.. A. Rohrbach, M. Meer u. W. Binde 85d. GG. I8 04 1. Elektromagnetisch betätigte träger aufwärts geführten Armen frei getragen wird., 30h. R. 18 179. Verfahren zur Herstellung wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 12. 1. O3. ; Abstellvorrichtunn für Rohrleitungen. Moritz Grün⸗ W. Bentrup, Mengede, Westf. 21. 11. 03. leicht resorbierbarer, medikamentöser Salbenseifen; 7h. D. A3 306. Antriebverrichtung. Richard thal, Bochum. A. B. C. Str. 8. 21. 2. 03. 1b. NR. 18 5651. Belcuchtungekörper zu Illu. Zus. . Anm. ösS370. Dr. Rudolf Reiß, Char. Dirmoser, Pilsen; Vertt. C. Pieg r, S. Spring · 8765. R. 18 382. Kiopfhelr mit ausn chsel- milnationgzwecken. Johann Rottkamp, Cöln a. Rh. Tottenburg, Knefebeckstt. 27. 9. 4. 0960s. mann u. Th. Stort, Pat -Anwälke, Berlin NW. 46. baren Schlagteilen. Ernst Rodenberg, Witten gi deb di . 25. 8. 95. 1c. 5. . 6 . amn Gießen ö 65. 2. 6. vo oss. Wertstit ht a. d. Ruhr. 4. 7. 03. c. SH. 320 561. ĩ r Kuppelung Ringsegmenten für Schachtaus leidungen. Iulius * a. . =. erkstäcktragvorrichtung ö sHißard ane ,, de,, i . 2 6 u. Leonhard Treuheit, Düsseldorf 29. 7. 03. für Drehbän ke. Jobn Wright, London; Vertr.: 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Bergyck, Holland; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, zäic. K. 25 308. Gardineneisen mit Führungs Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Pat - Anwälte, Berlin NW. T. 13. 5. 6z. ; rollen für' die Zugschnur. Josef stlein, Hagen i W, * 12. 92. . ; ; entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen al Cn n z get Bon Möalitrommeln angetriebene Vechstr. lol. 13 3. 0s. 45e. K. 26 299. Treibvorrichtung für bydrau⸗ als zurückgenommen. . ; ontrossfuhr. Jugen Gluff, Hellbronn a. zi. 1.7. 653. 31. M. Rm 347. Gar? erobenhalter. Metall / Usche Arbeitsmaschinen. Kalker Werkzeug od; X. S526, Verfahren zur Herstellung von 2c. M. 22 211. ir, zur Herstellung von r, . C. Wissenbach, Frankfurt a. M. e, ,, a, e , n. Co., 1 9. 36 ,,, von Hilss⸗ und Kriegs j itzen. off Meier, J. 12. 063. . Ges., Kalk b. Eöln. 603. rücken. J. 1. 904. . 8e rer nt Gr e, , ln Miller, 11. E. 90781. Seifen ale. Frau Marie 5 0b. Sch. 21 363. Kupplungsborrichtung für 20f. W. 20 621. Reibungebremse mit einer at. Anw. Berlin ö. it F ii. C. Fugänie Eddy, St. Vous, Missouri V. St. A3; Kaffegmüblen o del, deren Fenmablungsgrad durch sich mit der Bremescheihe dre benden und zum d. CG 11 337. Kratzenfetzmaschlne zur Her Vertr. G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Verschieben der 2h. in der Längsrichtung geregelt Zweck; des Bremseng feststellbaren Reibscheibe.
ejogen werden. Infertionspreis fur den Raum
t Doppelkaie. Cassa.· Berlin W. 6. 26. 1. 01. wird. Schröder K Jörgenfen Nachf., Kopen. 1. 12. 93. ö rn, . 8 . 2. 3. 5c. F. i7 9583. Hebezeug mit durch Exzenter bagen;. Vertr.. Carl Gronert u. W. Zimmermann, 218. B. 321 195. Influenzmaschine. 4. 1. 04. Te. g. 15 563609. Maschine zur Herstellung von aus der Schnecke aushebbarem Schneckenrad. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 24. 12 03. 47. M. 23 1404. Flanschenverbindung mit
ufnã ber won PHusaägehwerkstücken. Joseph de Fries * Co,, Att. Hes Disseldoiß 1.3. 036. 50. st. Za Sao. Gegelmũhle mil umlaufendem Klemmbaqen, die di, Flanschea umgreifen und durch derne eder . Vert! C 40a. W. 18 699. Verfahren zut Gewinnung Mahlteller und außerhalb derselben gelagerten, unter Kgeligen Anzug wirken. 7. 1. 64. ehtert, G. Woubier, Fr. Harmsen Ü. A. Büt! ner, von Rohrupfer aus schwefelhaltigen Kupfererzen und Federdruck stehenden Mahlkegeln. William Adolph 76e. S. 16 755. Formschiene für Selfaltoren
Anwälte. Berlin NW. J. 26. 9. Ol.. Steinen, welche wenig oder gar keine Kieselsäure Köneman, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. zur HDerstellung von Kötzern mit Kreuzspulwindungen; Led. C. iI 240. Verfahren zum SGntfärben enthalten. George. Westinghouse, Pittsburg., R. Wirth, Frankfürt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Zus. 4. Pat. 141 106. 21. 12. 63. und Klären , . Flüssigkeiten. George A. V. St. A. Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, XW. 6. 27. 9. 02. s18d. NR. 6580. Kehrichtbehälter mit einer am Clones? Fasteufne, . Cnc P. Fatschek. J. Hering u. C. Peilb, Pal- Anwälte, Berlin 8M. 68. Ta. S. A4 834. Vor zichtung am Abichn g den, Klappdedel angebrachten Dandhabe. 25. 12 03. eb ham Martel; Varl. Rr. Wajter Fharsfen, Pat 3 3. 0 21 21 Ausziehen und Festhalten der Naͤbfäden bei e., Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- Anw., Berlin 8W. 48. 10. 11. 02. 426. N. 153. Vorrichtung zut selbsttätigen fadennähmaschinen. Singer Co. Nähmaschinen machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Iz. S. 17 781. Verfahren zur Darstellung Entnahme von li gte aus einem unter Ueber⸗ Akt.⸗Ges.. Hamburg. 31. 1. 01. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alg
. 39 in, 8 wr, ,, . oder ö r, . n Wells 5 2b. P. 1643. , für nicht eingetreten. ogensalilösungen. emen alske Akt., Nemmann u. Charles rowmn, New Jersey, die Ziersticheinrichtung an Schi stick inen. ‚ ö ö 3 166. 3 Ker sahren zur elektrolvtisch ä le ch en, 15. , . ö. 2 3 ö , , 3 are, aha 2 f ner. e. Varhiellung Von Sydrg;zotorpbern. Frichrich 3 125. gi. 26 961. Nelgungswage: ,, 2 * Patente städter, Barmstadt, Sandbergstr. 14. 1. 9. 92. 3 os Gustav Kley, n urg. 25. . , . e, nunme . 1 * — w,. 99 R 5. . 18 102. Vo ng zum borlaͤ 12f. N. 89s ien Sermann . 0. ö * 132 . bflellen Abdichten eines platten B, , erf, * . Velchsit. 16, Har elt a. * . , , 3 . 2 chem 4 23 . Le ett g en .. , , . 2g. B. 5 E88. Zur Aufnahme und Wieder ⸗ G65f. 18 807. ahren zur Herstellung 8. 5 a. d 8 e n,, ö . ö on „von Pa er, u. d um Schutze e nd⸗ achen r i a. H. . W. Dame, erk erh ö , e . 603. 3. . , ,. 33 ö 2 6 6 ü 6 . 9* 6 5363. J Tan. Mit Fiaffigteit od ; ert! * . z . . D. E 5623. Steuerung mit veränderlicher füllte thermgmetrische Kapf 4. a , Dre , n, w , 5 n, m, . . 3 Frpansion für Dampfmaschinen mit, umlaufenden Junkers, Aachen, . dd. 10. 1. os. 56a. S. 17 692. Zu ö er zur Führung 25b. 117 6 j 9. . Kolben. Tossanus Duysens, Maastricht, u. Plerre 2k. S. 28 9423. Barrichtung zum Messen von des Zugstranges am Bau 6 6 Seidler d Klrpeĩ chinen 2 nzler, . . . . Fr. Schingen, 3 ö. . hen, , . Berlin, Prenzlauer Allee 8. 3 3. 63 4 , 3. ö ö at. Anw., Aachen. 27. 4. 03. nddruckkräften. Dr. Gregor Huch, n a. Rh., 5 Ta. A. 91491. Versenktes Fenfter für Roll · 1c. 1126 221 1 hg. A. io G44. Antriebvorrichtunz für den Aachener Str. 16 35 2. 3.02. kameras Beob ĩ . . ö, ,, , ,, g been Klinkentränert von Papierschlittenschalt, 36. S. A6 889. Selbstverkäufer, hei dem die mer en Teck ite ner, , Te . ö ** , . Go-⸗en, Dor, Perth; vorrichtungen an Schreibmaschlnen. Henry Clay Warenausgabe durch Umlippen eines Wagebalkens ö. Engl; em. Pat. Antraͤlte Sr R. Wirt, Xr ö k , ,, t. Anw., n G6. 17 21. 10. 02. derte gefallen ist. 20. 10. CQ. ; ; ĩ ĩ ; 29 1g. 23 dar. Gincichtung zur Verriegelung Fdwgrd Shaw, London; Werit . Fehleit, 8o. 3. 3882. Krafteinschalter für indirck . ni 4 , nn, Eeloff'. Wie ßetßn lr n mcgnst Schoiß, Hä. Kebich, Fr Wrnen 4. 1 Bitiner, Pet: ittert. Näeglet. Frhs dn Jie , r . , , , ; m Btreikn zb. S. 17 882. Selbstkassierender Verlänfer gemäß de ö a, . ,,,, ,, , a g,, n, eker dern Merah et Rozur, Elekirothpograf, * Tele. Klasteten e ,, 36. b. G3 die Priorität auf Grund der Anmeldung 35. 97 ö . , an ,, , ,, , , Anwälte Dr. R. Fro , 3 95 636. C. II 427. W Nem Jersey, u. Wilbert Garrison, New Jork City; ; wälte, Berlin Nö. 7. 3. 9. gz. Wagenuntergestell. Ge ; f . o 3 en d Tal erhlt ieh e nach dem r, e nn i. Ei rer s. . . . i r K ö . Hr a in? 2. , 2 Ührrnprinzip. Dr. H. Aron, Charlottenburg, Stückwaren verschiedener Art. dwar aw, . at. Anwälte, Berlin SW. 11. 538. 138 5 2. 1 wer big ert, Lore . ganken zb. 1. 66. ; Befestigung hobler Radspeichen Hlnert err Fe, inen zwerrsttung ffr ,,, den n, dae, g. 1 gas. glasthemersgt e ee, mr, nn,, n,, Ilekirizitã sz abler nach . r. H. Ine. W. 19 294. Strohpresse mit fteifallendem Wiederfüllen. John Bertram . 1 e ig r eg Dhi. XV. St. 1. Vertr. Mron, Gharkottenburg, Wilmersdorfer Sir. 35. Nadeltréger und durch Winkeshebel vom Preßwagen V. St . CG. Fehlert, G. Loubler, Fr. . u. A Büttner,
SSt. A; Vert. G. * — q j / , el er o r, de Bichard. ö . J Lambert, Pat. Anw., Pat. Anwälte, Berlin NW. 7.
Tic. B. 28 231. Verfahren zur Leistungs, Fritzlar. 26. 6. 02 : 874. B. 31 128. Maschine zum Schlei 4 Aenderungen in der Person des bei Gleich, und Wechselstrom. ä. R. A8 238. Einrichtung zum Laden und Messerkli . ö chleifen von . 3 . tr. 25 i , , von Zweitaktgaskraftmaschinen. F. W. n nn, . in. mn h Gul 6 121 Vertreters.
Tie. S. 19 G28. Anordnung jum Ausgleich Rogler, Budapsst; ertr. G. Fehlert, G. Loubier, 69. 3 ; ö 120 138. Verfahren zur direkten Par- , 3 . ᷣ . . Sine Pat Anwälte, Berli Augnst . gar m n,. en,, . 0 e Compteurs électrigues 74 2 3. St. A.:. X ; . 1 . ; ! Ritötener Æ Co., Genf; Vertr.. Dr. rf 466. S. 18 38. Regelungevorrichtung für Ver⸗ 3 , 9 ö,, u. F. 121. 128 418. Verfahren zur Darstellung der
äberlein, Pat. Anw., Friebengu-Berlin. I5. J. G61. brennungkraftmaschinen mit Sadelolben. Ar . f Erdalkalisuperoxndbydigte⸗ . 3 G. in b, Ciel ichen Gänge, . Derirt C6. S. Offowzi, hat. . en, 9 3 r , ,, . i, ,,, Danstellung der apparat nach Art der Hewiltschen Quecksilberlgimpe. erlin . 8 5 5. 03. . ö öchern der Tischplatte befestigt wird. Karl ,. 22 32 . r ahnen zur llung von Eöoper⸗Hewitt Electrie Company, New Jork; 462. B. 36 028. Anlaßvorrichtung für Ex. Altenseelbach b. Jteunkirchen. 27. 75. 83 in,, - nn nn,, . ö ,, un L g ,, , ebnen g ver , n, s r , ,, ,
. . 5 1 2 2 ö ö ö 3 ö ö Bln . 2 lan. Möondazofarbssoff? aus Diamidokresolsthrrn. 386; 8. 29825., Vorrichtung zur Verstellung 36 . ,,, 83 3. . 6. 3 chcen zar Darstet ung van
Gesellschaft für Ehemische ndnstrie in Vasel, des Zündungszeimhunktes bei Crplosionskraftmaschinen. ] . Saue aus Allalisuperorvd.
i e, Hal. nwili Br. de. Birth ect. mon it hnnd, rg; 6 . ie, , n. l dee sfr 3 , rie
lurt a M. j, u. W. nn , . ae . . . 5. 89. S8oa. S. i 862. Sicherkelisvorrichtung för . 6. G. Verfahren zur Herstellung eines a. 19283. erfahren zur Varstellung = A4 O53. Lager für ormen und mit- elsteinmittel s.
blauer Gon r ssioffe auß Diamidochlorvhenol⸗ Wellen und für andere, r n n,, ö des Eiablisffe⸗ ssb, 139 0981. Verfahren zur Herstellung eines
äthern. Geselsschaft für Chemische, Industrie Maschinenteile. Ernst Dirschoweit, Tusit. 16. 16. U neits Jäbthsriels & Commeriaur d' Cn. de Ke eisteinmittels; Zus. J. Pat, 139 850.
in Basel, Basel; Vert.: Pat. Anwälle Dr. R. 1b. K. 25 988. Befestigung bon Dampf. Saint - Huberi g Srpäle Grand. Orb le Grand, lpbon lo Nanmond, Thomas Lowther u.
Wirlh, Fianffart a. M. I, u. W. Dame, Berlin turbinenrädern und ähnlichen schr rasch umlaufenden Helg. r. K Drin, Pat. Ani, Berlin M. 4. David Perry, obrit, Rußl. ;
XW. 6. 5. 6. 03. Körpern auf ciner freitragenden, elastischen Welle. 3 4. 08. . Der bie herige Vertreter Pat. Anw. Rud. Schmidt,
2d. G. 15 68. Verfahren zur Dar tell ug EConstantin von Knorring u Johannes Fladroiwöki, sog. Sch. 29 494. Mundstäck für Strang Dresden, ist verstotben. .
brauner Schweselfarbstoffe. Gesellschaft für Dresden A, Reichsstr 6. 18. 9. 03. pressen. Jösef Schürr. Velden am Wörthersee, 14. 97 216. Turbinenrad für Dampf⸗ oder
Chemische Industrie in Basel, Basel; Vert: 47c. R. 18 607. Kupplung. Luigi Risso, Kärnten; Vertr.; Deißler, Di Georg Dollner Gatturbinen. .
AI. Loll u. A. Vogt Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Genug, Ital Vertr.: R. Desßler, Dr. G. Döll ner u. u, Hö. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin XW. 6. 12.6. 03. IIc. 112724. Turbinentad für Dampf oder 10. 95. ; s M. Seiser, Pat. Anwäͤl le, Berlin R. 6. 4. 8. 03. S839. P. 15 384. Springzedelgelenk mit in Gasturbinen.
Tae. J. 12 784. Verfahren zur Darstellung 7c. St. SS. Rewegliche Klauenkupplung. Temfelben gelagerter Feder. Robert Pleisener, 14. E28 605. Turbinentad fär Dampf oder
sensibilifterend wirkender Farbstoffe. Farben. Hugo Steck, Kalk b. Cöln. 28. 11. O03. Drer den, Rosmaringasse 2. 15. 10. 03. Gasturbinen; Zus. z. Pat. 1272
1.