*
Ce in
Dochheim. 30. Mar 1904.
Königl. 1 Homburg v. 4. She.
Im biesigen Gesellschaftregister Nr. 148 der Firma Saarbdurk Moselle Compagnie Limited,
ou, einge
*
en
Die weign iederlassung in Homburg v. d. O. ist *
Domburg v. d. Höhe, 30. Man 1904 2 Kgl. . 1. Homburg v. 4.; MHöhe.
86 st zu port
Atti 1 in Zweig nieder laffung 2 v /
ö 6 Im biesigen Handelsregister Abtlg. A Nr. 92 1
. De 8 — aher luboma che ar
Nauf Hiatt jc für den Beilrk des vormal Gerschtgamtg deim ig ] 8 an, r. Vrüfer in Leipzig: Die Prokura deg Carl Be- w
auf Blatt 5732, ; Speditions. Agentur Emil 3 — . ; *
ugust Tarl Wöhlte ist 1. nhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Martin rtedrich Adolph Müller in 53 n , . irma lautet fün tions. entur Emil ö 9 as Handelsgeschäft wird alg Hauptniederlassung fortgeführt; : 9 auf Blatt 600, betr. die Firma Georg Lang n
beute u der Firma Arrabins Zwieback brit eivzig: Jobauneg Carl Jlegenbirt it ag In in 2 vd Höhe Gustav . ein. haber ausge schkeden. Der Buchbandler Sismar Ma getragen daß Ras Geschäft m6 Fertfeßzung unter Jobanneg Kiasing in Ldeipnig ist Inhaber. Fine
unveränderter Firma auf Rousselet in Fri drichedorf
Kal. Amtegericht. I.
Hoyerswerda. — ! ne des eilung
Bei der in unserem Handel greg ster
Nr eingetragenen Aktiengesell schaft für Glas.
. r Soffmann in Bernsdorf o. . ist folgendes eingetragen worden:
sabritation vorm. Gebrüder
9. . 55 1 3 1657 de, . Banmelsket Ritolans Haulih in är Glatt e fr des Sande lgeistere ae. Sh Leinich Jirgel ist durch den Tad aus acm Emil Vintan * Go. Attiengeses.
dem Vorstand
stande mitglied bestellt Votzere werda, den 30 März 1901. Königliches Amtsgericht.
Haiseraslautern.
Betreff die Firma „Gebr. Pfeiffer mit
Sie C. Naiferelautern: Bie den- Oberingenieur itten a ist G Witten ist
EGrnst Muller und dem Kaufmann Chriftian
beire in Kaiseralaufern, erteilte Gesamtrrokur
Aloschen; dem dorgenannten Ghristian
Einjelprosura erteilt
⸗ Kaiserslautern, 5. April 1909 Kal. Amtagericht.
Hempten, Sehwaben.
ande lsregistereintrag. Die i, 2. *
ttmanne hat f stebt, entweder don jwei Mitgliedern des selben oter he ist er * Das 1 9 — 4— don einem Mitglied und einem Profuristen oder von Farckäatn reit mit Kämtlchen Atflwen und Passtwen jwel Prokuriten abgegeben erde. ; der Ge bet eit 1. nn i auf den auf. Der Üusfichtzrat n einne, Mitaliedern des mann Marlaisian Wärlb iCn and lbergegangen, Borflande die Befugntz erteilen, die Ge ellschaft welcher das ö unter der Firma Wür / — * 6 7 alle 2 —— Sitze r 6 den 0. März 1504 r die ellschaft auch — 3 8666 63 von . n, d, d e e zen- Kempten,. Sen wean. 16855 8 1 so . Abaa — 8 XR, e ,. * bee, , ., ie d gi 3. e eg eg g renn ge , , , ö . . handl am a. , , en wien de ern d fee k berl gen irma gen. ltimmumng des Aussichtzralg aug einem der mehreren
I. Taver Schellhorn.
Unter verftehender Firma. mit dem Sitze in Fader Schell horn
Kempten befreidt der Kaufmann in Kempten eine Gisen bandiung.
Kempten, 2 April 1904.
K. Amtsgericht. RM önig stein, Eine.
Auf Blatt 15 deg biesigen Handeleregisterg, offene Vandelegeseh chat: „Gebr. Sering König ein“ betr, ist beute eingetragen worden
Prokura ist erteilt
a. dem Kaufmann b. dem * . beide in Rönlastein.
Kaaigstein a. G. den 36. März 1804.
Ken aliche Amtzgericht.
DVermann Alfred Herin
Hine. 1791 — . ; 8 2 un bief agen —
** 2 Derins* n Konig nern ber,
ile ttbue e n e. Amtsgericht. Leer, Ostfrieali—
ü 17 Zu der nach Nr. 216 des Handels registerg 2 über⸗
tragenen Firma Wilhelm E ist bente folgendes eingetragen:
offene DVandel ggesellichaft aafg . lõst. Firm ninhaber ist der Gonnemann in Leer. Leer, den 29. Mir p04. Tönigliches Amtagericht. I. Leer. Ostrries. . ö Zu der Fol. 236 deg alten Handel gregisters zeichneten Firma Ad. D. Heffe in Leer ist getragen; ö. w Tie Firma ist erloschen. Leer, den 2 Mir . Königliches ntezericht. Leipnia.
— ant Alfred übergegangen ist. Domburg v d. Döhe, den 31. Mär 1804
zr ausgeschieden und an feiner Stelle der Baumelster Nikolaus Paulsck aus Dregden zum Vor⸗
1776
1792
rresgondent Hermann Bruno .
ounemann in Leer
Duich das Ausschesden des kKiagherigen Mitinbaberg Kaufmanng Wilhelm Connemann in Leer ist die
Kaufmann Bernhard
1773
Il1I65566 In das Yandel ere gister ist heute eingetragen worden:
Kom man dit istin ist eingetreten. Die Gesellschaft ist am 31. März 1904 errichtet worden; 6 auf — * 2 ——
ge BVaugesellschaft in Leipzig: ustad de Lingre ist — infolge Ablebens = als Mitglied
Vorstandes ausgeschieden. deins g am 31. März 1901. önigliches Amtegericht. Abt. 1B
Lei pnig.
schaft mit dem Site in Leipzig eingetragen und welter folgende verlautbart worden:
Der Hesellschafte vertrag ist am 21. Dezember 1903 2 und am 22. Februar 1961 abgeãndert worden.
Gegenstand deg Unterneßmeng ist die Fabrikation bon lithographischen und Lichtdruckerjengnifsen, der zetrieb anderer mit dieser Fabrikation jnsammen. hängenden Geschäfte und Unternehmungen sowie der Erwerb und die Fortführung des Geschäftz der Firma wil Pinkau & Go. in Leipzig.
Das Grundkapltal beträgt 350 00) A, in 660 Aktien zu 100 M jerfallend.
Willen gerklarungen, ing befondere die Zeichnung der rma, sind für die Gesesssckaft verbindlich, wenn sie, alls der Vorstand aug einer Person bestebt, ent weder don dieser allein oder den rei Prokuristen, und falls der Vorstand aus mehreren Personen be⸗
dem
Mitgliedern ( Direktoren).
Die Einberufung der Generalpersammlung geschiehbt durch den Aufsichtgrat dorbebältlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes oder Dritter hierzu.
Sie erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Tagegordnung. Zwischen der Bekannt- machung und dem Tage der Versammlung müssen min zestens drei Wochen inne liegen.
Gin Beschluß der Generalrer sammlung kann auch dann gefaßt werden, wenn die Ankündigung der —— * mindestens eine Woche bor dem Ab. laufe der Hinterleguaggfrist, und bei Beschluüssen, die eine größere als einfache Siimmenmebr bein erfordern, mindesteng 6 n vor dem Ablaufe der Hinter⸗ gafrist erfolgt.
lle hon der Gen. st ausge henden öffentlichen Bekanntmachungen — durch den aer . 8 nicht dar Gesetz den Vorstand ober ander? onen als hierjn berechtigt oder verrfiichtet be. 638 erfolgen
h, ,, .
und gelten als lich
—— —— 2 mebrmalige Bekanntmachung
die in
i Pialgg e s men eelelscan.
zu verseben und vom oder dessen Stell.
. — 27 ear n eren ee e, . Gmil Pinkan = 2 Attiengesellschaft.
und gemäß den BVertretungsbestimmun gen des Statut unterzeichnet sein.
Die Aktlen lauten auf den Inhaber. Auf daz Grundkapital s6 dag don Fra. mil Pinkau und Max Paul Gtzold ig bisher unter der Firma Emil Pinkau & Co * in o. er Handelsgesellschaft betriebene Fabꝛilgeschaft in Lempnig mit der Firma sowie mit allen Aklipben und Paf don den Inhabern dieser Firma als Mitbegründern zu dem festgestellten Betrage der Aktihen pon
525 S6s, 12 eingelegt und von der Gesellschaft übernommen worden. Diesen Aktiven stehen an Passiben, welche auf die Gesellschaft übergehen,
212 257, 35 gegenüber. Den verbleibenden Rest don 8 5 „ 612 600 74 haben Franz Gduard Emil Pinkau
der- ein⸗
el Bäalt s Lei gr sirma Dafenpusch * nd Mar Paul Gtzeld susanmen n Slo Stig
Vaner in Leipgin. ; le tarkurr Jekann Albert Hasentusch * e, m, e , 19 4 er weiß. Getrieb
Gesellschafter sind der Bau⸗ und der Die Ge⸗ worden. eines Bau
Aktien der Gesellschaft 1000 AÆ und M 260074 l hrt erhalten. 2 * — —i der Einlegeobsekte be⸗ ht auf der per 31. Delember 1907 aufgestellten Bilanz der Firma Emil Pinkau & Go. in 633 Um den vereinbarten Uebernahmepreis gebt n Brun dstück Blatt 263 4 en welche r au rma
auch dag Grundstück
*
dre gn eder e nn 3 in Leipzig: Gusfad laste
hett le deeselken e db elde blade. e da er mg, e, , . owle dag
leichwohl zu den Aktiven des Geschãfta gehort. . dem J. Jannar Ia03 er iest. d e über, dom letzt
odaß der Vetrieb des gesamten Geschafts für Rechnung der neuen Gesell.
ö * 28 = gefübrt wird, und daß von diesem Tage ab die Atriengeselischait auch alle Nutzungen 2 Aasten der Grundstücke, ine besonders auch die Ver⸗ 6 und Vertretung der auf den letzteren haftenden ir Reken übernommen hat.
ie Ausgabe der Aktien 22 lum Nennbetrage.
Gründer sind die Kaufleute Franz Gzuard Emil
inkau, Max Paul Ggols, Car eren, Georg
ungelmang und G. Paul Berthold, saͤmtlich in 2 Sie haben saͤmiliche Aktien abern itglieder des ersten Auffschtsratz sind die Kauf. leute Carl Fitentscher, Georg Engelmann und der Bankier Paul Richard Freyberg, saͤmtlich in deip ig.
Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gerrichten Schriftstũcken, ingbesondere don Prüfungsbericht des Vorfiandg, des Aufsichtaratg und der Revisoren kann kes dem untereichneten Gericht, don dem Prüfungsbericht der Reviforen auch bei der Vandels kammer hier Einsicht genommen werden.
Leipzig. den 31. Märj 1964.
Königliches Amts gericht. Abt. 11h. Leipzi. 1165
In dag Handelgregimter ist heute eingetragen worden
I) auf Blatt 7965, betr. die Firma Ehr. SDalz⸗ mann in Leipzig: Der Ingenienr Paul Ghristian
rmann Heinrich Saljmann in Leipzig ist in die Jesellschaft eingetreten. Marle Friederike derm. ——— geb. Flöͤter, ist als Gesellschaflerin aus. ge en;
2 uf Blatt 11091. betr. die Firma Verlag der Musiswoche, Malende, Hamann X Co. in Leipzig: Ghrsnian Otte Jaliuz Hamann und Siegfried hene. sind als Gesellichafter ausgeschieden. Gesellschafter sind der Verlags buch bändler Ludwig Carl Friedrich Hamann und der Kaufmann Chriftlan Gduard Chrestensen, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 39. März 150] errichtet worden. Die
rma lautet fänftig⸗ Verlag der Musitkwoche amann 4 hre lenser̃᷑ Leipzig, den 2. April 1901.
Königliches Amtsgericht. Abt. II
Lennep. 1779 In unserem Handel gregister Abt. A Nr. 38 ist ute eingetragen die Firma Köaig * Sohmann ü Lüttringhausen und ale deren Gesell chafter die Fabrikanten Carl Reinhold König und Alfred Hoh⸗ mann daselkst. Off ene Handel ggesellschaft seit 1. April 19904. Lennep, den? April 1591. Königliches Amtsgericht.
ommen.
11661
del A ist kei der unter w . — 2c ol, ,, Löwenberg 1. . Mär 199.
Hd wenhber, Sehies. In unser Handelsregifter A ist heute unter 4 71 die Firma Paul Heibig. Lömenberg i / Schl. und alg deren Jahaker der Kaufmann Paul Helbig zu Lwenberg i. Schl. eingetragen worden. Löwenberg i. Schl.. 9. Mär 19501. Königl. Amtsgericht.
Lö wenbers, Schles. .
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 die Firma Emmo Lachmann, Löwenberg i / Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Emmo Lach⸗ mann, Löwenberg i. Schl, ein tragen worden. Löwenberg i. Schl., 30. Mär 199.
Königl. Amtagericht.
Luplinitn. In unser Handeleregister A wurde heute Fei der unter Nr. 8 eingerrageren offenen Handel ggesellschaft
nz Bioffet æ Comp. in Lubetzto eingetragen: r Sellmachermeister und Hol sbändier Peter Wieczorek ist aug der Gesell schaft auggeschie den Amtsgericht Lublinitz. xn 31. März 1901 Lud wigsharen, M hein. 17532]
—
Betr. die ell
er * . ** unter der Firma nra
Steher. .
1817
17533 Betr. die aeob M Neu- . . kit vom 1 April 15 . Dita sellschaft „. Gimbel
Fre e 377 5 April 190 ab nach Lüdwigehafen a. eit.
Ludi Ry. 35
igshafen a. * Mär 19601.
m Lua wigahatren. R nein.
ino) Dandelsregister.
Eingetragen wurde die
ö
m. haber: — 8 in Dürkheim. . Dag Gechirt wurde bisber unter der Firma werer und ist ohne die im berrünteten Verbint lich t. den
n.
Lud wigshatren, 55 n
Betreffend die dann il
lem e rule ne- Ludwigshafen n e inn hafen Jg. Nh. ie Firma. wurde abgeändert in
mirgelwert Ludwigshafen a. Rh. frar 3 fen die . ;
offene Ha * ö Robert Röchling, Ingen eur in Deer bosen, md , e , 8 ul ende Gese , . hafter in die qhesen⸗
Ludmw wren r 6 2. April 1909.
91 Th
Ludiwige.· .
*.
Laube. e n An 293 Mir 1000 i bel der Cl * 6e in Libet mit e,
offene Dandelsaesessschafi unter gie c gegangen * oͤnlich baftende Ge wan Mever, taufmann in Lübes to Meer, Kaufmann in Voulg Baer, Caufmann in = e m , i — ö. mana Mever, geb. Indel sia Die Gesell haft, Telche b Sit bat am 25. Mär 1361 begonnen. . Lübeck. Da; Amteger cht. Abt. 7.
Lü heck. lin die
Oandelaregister. Am 30 Mär 1854 sst eingetragen mit beschräͤnkter Haftung in Firma aft Neu. Travemäinde, lch tt en, schräntter Haftung mit dem Har 190 Der Geselsschaftzoertrag ist am fest gestellt worden. Grwerb, die Genen tant des Unternebmeng ist der slcken d Verwaltung und Verwertung bon 8e. ande Sn ren mg,; Feldmark bei Trademũnde 63 kapital betrggt 280 C0 , tammkapit rag 68 , , , eodor Jappe . Lübe Amtagericht Abt. VII.
Lübecks. = r Am 31. Mär 199 i
haus Hansa, Carl ang in
worden, daß das Geschäft auf die
offene Dan dels gesellicha l unter der 10
haus Hanfa, A. ner * g el
übergegangen it. Persnsich haftende
ad die Kaufleufe Leepold bebe
beide in Hamburg. am 23. März 1904 begonnen.
Lübeck. Das An legericht. Abt. . Li hecn. Sande
Am 31. März 1504 sst
laregister. ; z J
ag 2 i ,. ure un a2
, min 2
.
Das Stammapitel ist auf Grund des y der Generaldersammlung vom 153. Februar * , ,
15 rtrag
5 Das Amtsgericht. Abt. 7.
1a. audesereginer. 1a. Am 2. April 1 it die Ynbecker Haf
Gesen t beschrüntter Saftung nit den dr, ,
ngetragen worden. 9 e e e, a is. Man lo. = * Unternehmens ist die Persen . auf Binnengewässern und der nn
⸗ ltal beträgt 27 000 A ; e ,, , e.
d:
1 . e
. nr, beck. Dag An . Abt. 7.
Lübeck. Sande! sster. 2 Am 2. April 15904 ist bei Fer Firma Garll tan stabt in Lübeck eingetragen worden, daß das schäfst auf die neu gegründete offene Handelsges schaft unter gleicher Firma übergegangen ist. verfönlich haftenden Gesellschafter sind: Paul Johannes Peter Ludwig Karstadt, Kaufn ia Lubeck, 21 — Gatl Adolph Maljahn, Kaufmann mubeck. 2 Die Gesellschaft bat am 31 Mär 1891 begonne Die Prokura des Paul Johannes Peter 1 Karstadt ist erloschen. * Lübeck. Daz Amtagericht Abt. 7. ‚
Minden. Sandeleregister des Königlichen Amtegerschte in Min Die unter Ne. 300 des Firmentegisterg krageng Firma Car Fuchs Inhaber mann Garl Fuchs in Minden) ist auf den Ka Georg Küster in Minden übergegangen, n irma unter der Bezeichnung arl Fuch. eorg Küster fortführt, daher hier gelüs j unter Rr. 132 des Handelgregisterg Abteilung getragen am 23 Mär 1901. Handeleren n lung . 1682. Die Fu ma Car Fuche Georg Küster Minden und alg deren 3 der Kaufmann din am 23 März 1990
Handels rea sster A Ni. 163. Dl , , .
e ; Gingetragen re r, er, n.
——— Kw 19 unserem Dandelsrenlster A ist
1:
Dr. Tyron Chart otten burg.
(Scho n e vel en er g, wer e