mit dem Sitze in B Der Verein hat den 3 zu ibrem Geschäͤftg. und Geldmittel in derzingli sowie Gelegen
weck, feinen Mitgliedern Wirtschaftabetrie Darlehen zu bescha n, müßigliegende Gelder
die in Witzighausen, Vereine hart, Gast wirt daßselbst Natthãus Unglert, nbofer, Dekonom in
2 . ie, , m Tn , n,.
ren, 5 1. ben 4
verzinglich anz Außerdem kann derselbe gemeinschaftlichen Ankauf la
ekonoꝛ in Hittistetten, Willenzerklärun en durch drei
für feine Mitglieder den ndwirtschaftlicher Bedarfs. gemeinschaftlichen
und Zeichnung für den orstands mitglieder, die
Firma die nter
Igt, indem der der Zeichnenden h machungen det
tlicher Erzeugniffe vermitteln
inzugefügt werden. eine Sparkasse verbunden — *
it dem Verein kann
Die
Vereing erfolgen unter der 5 wei Vorffands⸗
desselben und mitglieder, wen sitzen den des Aufsich ausgeben, in der Verbande kundg er. Landes berbandeg landwirt
sind gezeichnet durch Vorstand, durch den Bor⸗ sie vom Aufsichtrat Organ dez
tmachungen des Vereins desselben und gezeichnet d aw. den Vorsttzen den dez Aufsichts rats im
Amteblatt des Dheramfabe abe,
summe beträgt
schaftlicher Darle Molkerei genossenschaften m.
Der Vorstand besteß
) Martin Schm
2) Johannes Bihr, Vorsteherg
ohannes Scheufelen jr. Johannes Bachof
envereine und ver. Zentraldarlebengka Vie Einsicht der Dienststunden des
Kaufmann, Vorsteher,
ist während der Dienststunden Seifen ieder, Stell pertreter des
au,. 29. März 1904. Königliches Amtsgericht. Habelsehwerdt.-
ist während der
Fe e. G. m. b. B. dite der Genessen Gerichts jedem ge⸗
Memmingen, * * Mãr 1901.
In unser Genoffenschaftaregifter wurde hen getragen das Statut vom 6
Spar- und Darlehnskass ft mit unbeschrän
Bekanntmachung. des Genossenscha Bezugs. und Ah
Dützen betreffend.
Rechts verbind ür den Verein seinen Stell vertr
orstandes.
liche Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch den Borsseher oder
w e oon der 10 Mar; eter und zwei weitere Mitglieder
eingetragene Ge-
1 ftsreglfters, atzgenoffe
m. B.
etragen:
n Stuhlseiffen. Gegen 6 it der Betrieb eines Spar. 3 jum Zweck der Gew 6 die Genossen für ihren Geschã
g erfolgt, indem der Firma die Unter- enden hinzugefügt werden.
leben don bundert Mark und darunter zeichnung durch jwei vom Vorstand
und Darlehnz.« Stelle des Heinrich Suh
äbrung don Darlebn sts - und Wir schaftz.
schriften der 6. Zeichn
genũgt die Unter Sclemann ist
Vorstands mit gliede bestellt worden.
der Erleichterung
unter der Firma der Genossenscha zwei Berstandem tal iedern, in der cha n Genossenschafte ei
Die Will nserklärung für die Geno zwei Vor tandem
mung geschieht in der rma ihre Namen gunterschtt and bestebt aus:
den Handelsleuten
rita ndamitgl ede.
er Liste der Genossen ist während jedem gestattet.
1904.
der Geldanlage und kanntmachungen sind
Schlesischen land. tung ju Breglau
ssenschaft maß
Die Ginsicht d
den 25. März 190. der Dienststunden Ma
Kön al. Anta ericht.
Bekanntmachung. 1 Genc senschaffareg ter ist heute unte Spar und Darlehnakaffe Ein. agene Genoffenschast mit icht in Schwer senz eingetrage zel aus dem Vorstan de aus bm ju Schwersen; in den
Posen, den 2. Anrll 1901.
Förderung des
Dberamtarichter W ider.
In unser Genoff Nr. 18 die Genoss⸗ eingetragene Geno
flicht“ mit dem as Statut ist am 12. stand des Unternehmenz Star kefabrik sowie Handel
1687 enschaftsregister ist heute unter ft „Stärkefabrit Clötze, enschaft mit beschränkter e in Kiötze eingetragen. Mär 1904 errichtet. Bau und Betri
glieder erfolg Gbristian Ha
Gwald Welf. Wilhelm Lur befbesitzer Helnrich Peuker, samtlich in
Vorstandemi Ife, ien, Dorn, Ka
für die Gen osfenscha E; die Zeichnung — 2 — amengante
frfumme beträgt 49 A.
Einsicht der Liste der Genossen
1 dea 52 ledem gef
aden. den 2 Mar 1. Königlicheg Am
Musterregi
(Di g1Iândi Muster n ,
ft zeichnen und arm
en ch irma der Genen chriften
In dag Musterreßister sind ei .
Aachen. Paket, enthaltend J. 1 Mod Dilhoe, langes Schild, Ollhen ein wurf und Brie einn urs, versscgelt. 5 g Fabriknummern 32. 4232, 4507, 4655, Schutz fei meet am 1. Mar, 130, Vormittags
nuschaf 8.
ag 1st der Haupt und an Stelle deg Heinrich Deinrich Rinne Nr. x7 . ut
beschrãnkter
gal be lniagerid.
odukten und Bedarfzartikeln unter
usdehnung des Geschäͤftabetriebes auf Rotenburg. ann. Gefanntm
Im Genossenschaftgre
ster ist bei der
der Liste der Genofsen ist während attet.
Dabelschwerdt. den 36. 2 1 Von haliches Amtegericht. Kalserslautern. 1 1) In der ueralversammlung der Spar
jumme für jeden Geschäftdanteil 550 M Höchste affenen , en, eines Ge⸗
Das Geschäftejabr lä
t „Roten er enn — un in Rotenburg Der Kreigauaschuß ekretãt Aug
alt, eing nter S
wurden Maurer, Andrea burger, Ackerer, alle in
ö
Königshütte.
12
82 wohn
lautern, 5. April 1904. al. An to ger cn
Die Gen e , , ——
err 23
n worden, geschleden und Vorstand ge⸗
ge nummern 5973 6. 7 3, 5995 1.2. lol i. 2. 3. 4, 710 /. 2.3. 1. zit 3 3. i, ian A .
6 isl 1.63. i,, is 7.2. 7 Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 3 n
, Roten.
orstande aus gescht'den und an e der Kaufmann Wilhelm Baumester in getreten.
Königliches Amtsgericht.
17 In unserem Genossenschaftgregifter ist beute bei eingetragenen Königshütter und Darlehn verein eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht in ütte folgendes eingetragen worden: Tapezierer P Holitschke und der machermeister Hermann Barcshk sind aus de
Kempten, Schwaben.
Gen offen schafteregistereintran. genoffenschaft Burggen, enschaft mit beschränkter
Januar 1904 hat sich unter
Schüönberg, Mech in.
In der am Generalyersammlung der Carlo schafts Meierei e. G. m. u. S an Stelle des ausgeschiedenen Vorftan Haugwirt Struck in Gr. in Gr⸗Rünz in den Vorß
dem unter Nr.
und Weide agene Genoff t.
Mit Statut vom 18. derstekender Firma mit
irma Brause A Go. in Aach odellen, und jwar 2 Etuis zun, ven adeln und Steckn
ische Er ĩ i , g
3531 cod. Goßmann e; ö von 10 Model und Glag oder
— 1 Schautzfrist n 1904, , . 11 Uhr
adeln, verstegel e, Fabriknumn me
I. Har, Ibs,
am 23. Mär
— 6. 8 Lr . 5. 3, ,, 6
angemeldet am 39. März 1994, achen, den 31. März 1901.
ummern 59h / 1. . Schutz frist 3 Jahre
lor]
1903 abgehaltenen
Königl. Amtsgericht. 5.
weer Genossen⸗ in Carlom sst
ewaählt worden.
en stande augsgeschleden, und an ibre Stesse sind der
Firm —ͤ be eine Genesfen schaft mit beschränkter Schlofferme fler Paul Son
Eingetragen in das hiesige ündet. Zweck der
alla und der Tapenierer Schönberg i. Meckl.,
Genossenschaft ist, unter Lit
enossenschaftsregister.
den 28. März 190 Gtoßberꝛoglicheg Amtsgericht.
— in — hütte. 28. ö Königliches Amtz gericht. 1655 Auf Blatt 28 deg Genossenscaftaregisters Brauerei B
eingetr. Ge. Da ftyflicht ä
oberbaderlschen Zuchtorrbands Vered
4 . n
worden. Sein .
mtegericht. Abt. II.
6. algen Rur
2 2 „an
weiteres 1 31. 1a
Luüdenseheid. Ser
Bei dem Konsunm Verein Genosseuschaft mit aftpflicht, iu Schalt? gregister eingetragen: arbeiter Jakob Gelhard in S dem Vorsfand auegeschieden und an einer der Fabrifarbeiter Albert Mohn daft
In der General der
sammlung vom 25. Mär; 190 wurde an Stelle des a
usgeschiedenen Johann Krönguer der Soldner Leonhard Hinträger in Birkland in den Vorstand gewählt.
. Sennerei. Genossenschaft Cperschmitten, e. G. m. u. S. in Liquidation.
Die Liquidation ist beendet; die Vertretungt.
k— 64
Wiesbaden. Gera
eingetragen:
.
1 22 ist bei der
Arnstadt. ö Im Musterregister ist bei der Firma Schier holz * Sohn, schränkter Saftun Nr. 362, angeme
domitgliedez
Run der ener en, Selelllchaft min
iu Plaue eingetragen w t am 58. März 1904, mittags 12 Ube 15 Min, ein verstegeites en entbaltend 2 photograpbische Abbildungen folge Modelle je 1 Bierseidel, Fabriknum mer 1132 113 b, für jedes Muster ein, mehrfarbig oder geldet, in jeder Größe und in segl chem Mate vlastische Grjengnisse, Schutzfrist drei Jahre. Arnstadt. den 2. A 904.
ril ] Furftlich 2 Amtsgericht. I. Abt. 4
Masterregister ist ein
Firma Vereinigte ; 18a, 2. Mär 1906. Nachmittags 40 uhstoff Nr. 3356 und neun M 398 2, 399 1,
ein Mufter fur
Möbelstoffe * 6 eos, go, in dem — Umschlag, Flachenereugnisse, Sch
re.
1da, am 31. Marz 1904. r . Amtogericht. Abt.]
. ang 9 e g n
Emaillerinlagen
3 Jabre, angemel
fe zulässige
chung.
In unser Genoffen
Lüdenscheid., den 31. Mär 150 Nr 10 elnget⸗
Königliches Amtagericht.
Mea ming en. GSekauntmachung. 1
Im Genossenschaftsregister deg C. Amtegerichtz Weißenhorn 3d. 1 Nr. J wurde beute eingetragen Darlehens kaffenverein hausen. eingetragene Genoffenschaft mit un, beschränfter Hastnflicht, mit dem S Das Statut wu ö Gegenstand des Unternehmens ist,
defugnis der Liguidatoren ist erloschen.
Rempten. * April 1994.
X. Amtsnericht Bekanntmachung. In unser Genessenschaftaregister ist bei der Ge⸗ Butirer Bezug s⸗ nosfen schaft, eing. Gen. m. b. S. in Buir“ ute folgendes eingefragen: ö ö dem Dejember 1902 ist die Da lfamme den G00 e auf AM A berabgeseßt.
agen worren:
und Absatz.
ug und He
gemeinschaftli sbedurfni * 2
den an die Mir glieder rstellung von
daegenständen in
den r 1904
Mitgliedern der Genessenschaft die ju ihrem Ge— ont liche Amtegericht reer
schäftg und Wirtschaftabetrtebe nötigen Geldmittel ö berffnelichen Darleben ju beschaffen sowie Ge- legenheit zu geben, mäßig liegende Gelder bers nalich an alegen, dann ein Kapital unter dem Namen
von Wohnungen. Bekanntmachun mindestens zwei
im Amtablatt der Stadt Frankfurt a M erscheinen den
erfolgen unter der italiedern un
n n. 1 Wie baden /
pareinlagen, Herste ung — 83
,, r.
und der
n m int Ile n n ber und endigen
Iftungafondg zur Förderung der Wirtschafta= der Verel Verein kann
glass Der . 2 bentebt
Das erste Geschatt und endet am 30 schaͤftasabre beginnen mit dem 1. Ohr am 30. September.
ansusammeln.