1904 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Seragfalt berwendet habe, anfangs enttäuschend gewesen sei; erst späͤter 23 des Hauptquartiers, die Kabinettechefs, der Obersägermeister Das Deutsche Zentralkomitee zur Errichtung von : babe sich das Publikum dafür erwärmt: les . se sont, reiherꝝ von Heintze, der Generaloberst von hnke, der General Heils geg für Lungenkranke veranstaltet an den . Gvangouies, la pisce est demeurs“ Im Hitt: lyun t der Hand. von Kessel, die Siaatsminister Freiherr von R ein baben, von Pod⸗ Se und 26. November in Berlin eine Berfammlung der * lars hebt Nzerö,. nicht aser der bereits entartete, fee dern der ent. bielsti, Freiherr von Hammerstein und von Budde, der Polizei; ilstütten und verwandten Ginrichtungen in direrter Dent a stehende, der werdende Nero, der sich den guten Einflüssen eines präsident von Borries, der Oberbürgermeister Kirschner u. A. stebenden Aerzte, die sich bhauptsachlih mit der Erörterung wCss Burrhugs noch zugänglich erweist, schließlich aber doch seinen wohnten ebenfalls der eier bei. KRurz vor 11 Uhr erschienen schafilicher Fragen beschäftigen wird. Programm und Clnladung niederen Trieben erliegt, indem er im Wettstreit um die Hand im offenen Wagen, vom Publikum lebhaft begrüßt. Ihre Ra iser. werden in den nächsten Tagen zur Versendung gelangen.

der Junie den bevorzugten Nebenbuhler, seinen Halbbruder Britannseugz, ichen und Kön lichen Majestäten mit der

- rinzessin Victoria —— 1 = durch Gift aus dem Wege räumen läßt. Tritt auch die eigentliche Luise. Seine Majeflat der Kaiser hatte die Ee e r ge n, mit dem In der Deutschen Kolontal-Geseltschaft, Abtei . andlung hinter das Deklamatorische zurück, so bietet das Stück den ubertuzorden angelegt, desgleichen Seine Kaiserliche und Königliche Berlin, wird am Montag, Abende Sl Ubr,. im . Kolonialbel . doch aussreichend Gelegenheit zur Entfaltung ihres Könneng. Hoheit der Kronprin; und Seine önigliche Hoheit der Prin Gitek— Schellingstraße 3), Herr hie cen elt Dr. Rhode einen . Eine treffliche Leistung, um einzelnes zu erwähnen, war namentlich die Friedrich, die in einem jwelten Wagen eintrafen. Die Schützen halten . -Die Landungsverbältnifse in Deutsch⸗Süd⸗ 1 Eichung des raschen Uebergangs vom Guten jum Bösen in der hHliesen auf Hörnern den Fürstenruf, dem sich der Präsentiermarsch der westafrita?. Gãäste (nur ö. sind willkommen. Das Thema 2 Neros durch Herrn de Max, ebenso war der Ab— Ehrenkompagnie anschloß Seine Majestẽt der Kaiser schritt die

dürste bei den häufigen Erßrterungen äber die Schwlerlgkest der

7 der Junie (Mlle. Ventura), als sie das tragische Schicksal des Landungsverhältniffe in Swakopmund allseitig Interesse finden.

eliebten erfährt, von packender Wirkung. Auch die übrigen Mit. bat Zeichen zur Enthüllung. Fanfare wirkenden, mit Ausnahme des Herrn Segond als Nareiß, dessen keigten sich die lebenzvollen Gruppen; der Hubertusbrunnen init bem Der Vaterländische Frauenverein Charlottenburg ba * Spiel ziemlich ö war, boten diesmal anerkennengswerte Firsch und seinem Wasserfall (von Profe

; r in J die alt. für die in den früheren Jahren zu freiwilligen Kriegskranken⸗ Lelstungen. Das Publikum hielt mit seinem Beifall nicht zurück germanische Wisentjagd. Gruppe (bon Prosessor Schaper), d

Die moderne pflegerinnen ausgebisdeten Damen einen praktischen Wieder⸗ und rief die Darsteller wiederholt vor die Rampe. Fuchsjagd (von Prosessor Haverkamp), die mittelalterliche Saujagd holungskurfuz ein erichtet. Durch das Entgegenkommen der e . or Karl Begas), die Hajenbetze in Rokoko (von Direktion des neuen tädtischen Krankenhauses in ge ang st 2 Im Neuen Königlichen Operntheater geht morgen Otto rofessor Baumbach) und die mit Jagdemblemen gezierten monu⸗ eg dem Verein ermöglicht,

d e Ver den Damen in einem sechswöchigen Kursuß Ernsts Komödie Flachsmann als Erzieher zum ersten Male mit Herrn mentalen Bänke (pom Bildhauer Felderhoff). Die helle Bronze eine gründliche Fraktische Ausbildung zuteil werden zu laffen. Die Vollmer als Flachsmann, Herm Christianz als Flemming und der Bildwerke hob sich vortrefflich von dem dunklen Hintergrund des vorhergehende theoreiische Ausbikd ung findet, wie in den Vor, Derrn Dr. Pohl als Dr. 2 in Siene. Im übrigen lautet spätherbstlichen Waldes ab. Schne Maiestät der Kalser unternahm Fire in, einem. vierwöchigen Kurfus statt, den? der! Stabdant die Besetzung: Vogelsang: Herr Keßler; Diercks: r Boettcher; emen Rundgang zu allen Gruppen, wohei Allerhöchstderselbe die r. Tobold leitet. ö Weidenbäum: Herr Zeisler; Riemann: Herr rndt; Römer: Künstler und viele andere Persönlichkeiten ins Gesyrãch 33 5 err Werzack; Betty Sturbahn: Frau Schramm; Gisa' Holm: marsch der Gardeschützen ij die Feier. Um 1 Uhr fand dann ö ö. säulein Arnstädt; Negendank: Heir EGichbols; Kiuth: Herr Krüger; im Königlichen Schlosfe in der Bildergalerie eine größere Frůh⸗ Frankfurt a. M, g. November. (B. T. B) Die Fran ö rösecke: Herr Dberlaͤn der Frau Dörmann: Frau von Hochenburger; stückstafel statt, bei der Seine Majestät der Katfen einen furter Zeitung., meldet aus New York: Tas große e, . Brockmann: Herr Tiedtke; Frau Blesendahl: Frau Pagay. Der Ober⸗ Trinkspruch auf das edle Weidwerk und alle edlen deutschen Weid. voir bei Winf ;

ton, Nord Carosing, iss. eingestü rz. Mehrere renisseur Grube setzt das Stück in Szene. männer ausbrachte. Die Musik des Gardeschützenbatasstong, die bei Meilen Landeg wunde .

n überflutet 23 Personen sind um ge m Deutschen Theater hat, wie die Direktion mitteilt, Tafel konzentierte, fiel mit einer Jagdfanfare ein Die Kapelle brachte fo mm en. 3m g, ki grerch 23 , Biörnsons Drama Dagland - mit einer am Schluß vorgenommenen auch sonst in ihrem Programm den weidmännischen Charakter der Vennsvlvanien) sind 18 Bergleute mit Lem Förderkorb in die dramaturgischen Veränderung jetzt auch im letzten Akt eine tiefgehende, Feier zum Ausdruck. . ; Tiefe gestürzt und am ssch umgekommen. In Mount äarke Wirkung hervorgerufen, jodaß daz Publikum bis zum“ fetzten Den festlichen ö Tages bildete eine Thaltre par, Vor. Vernon unwelt

Nem Vork explodierte Dynamit, dag auf ein igenblick mit gespannter Teilnahme der Handlung gefolgt ist und stellung im Königlichen Dpernbaufe, wo auf Allerhöchsten Befehl Bahngleise gelegt war. Im benccht rien Tr nin wurden die 2 Fallen des Vorhangs lebhaften und einmütigen Beifall ge, die die Poesie des Waldes und des Weidwerkg am besten zum Ausdruck Fenster zertrümmert; mehrere Personen' wurden getötet, spendet hat. bringende Sper Der Freischütz von Weber unter der Leitung des 55 verletzt. . Gin deei Abende, umfassendes Gastspiel des National Näapestune ü St anß gegeben murde; Ueber den größten Teil , theg ters findet demnächst im Bellealliancethea ter fiatt, Am der Plätze war Allerhöchst . Die hier versammelten höheren . 2 2. November. (W. T. B) Aug Nivlingen bei 8 November wird Der Wildschätz', am 10 d. M. ‚Rigoletto“ und e,. in ihren Galauniformen, die Jägeroffiziere, die Herren der Die denho en wird , 3. im N am 12 d. M. Donna Juanita. gegeben. Der Vorverkauf für diese iergartenberwaltung hatten im ersten Rang Platz genommen. In katholische Kirche gestern trüb ein gestürzt ist. Blätter⸗ drei Vorstellungen ist bereits eröffnet. den Seitenlogen agen die Minister Freiherr von Rheinbaben, Frei, meldungen. daß ein Dunamitanschla Am Möitiwech, den 8 d. M, Abends 8 Uhr, findet in der herr von Hammerstein, von Budde mit ihren Damen, der Admiral veranlaßt, daß die Bekörden die Alflen ni ngäaar eien mit möglichster Dreifaltigkeit a kirche Mauerstraße) ein geist liches Konzert Hollmann, der Oberbürgermeister Kirschner, ferner die Bildhauer, die Vorsicht ausführen lassen; jedoch nimmt man an daß ein Konstruk⸗ um Besten eines seit mehreren Jahren 'erbiinderen die Kunstwerke am Großen Slern geschaffen haben. Unter Vorantritt tionsfehler vorliegt, da für einen Vynamltansch ö. re statt, Mitwirkende sind: die Königliche des Generalintendanten von une. der das übliche Zeichen mit Anhaltspunkte vorhanden sind. ängerin Frau Lieban. Globig, der Konzertsänger M. d' Gstosa, dem Stabe gab, betraten die Allerhöchsten und Höchften J . 362 des Streichangrtert, der Königlichen Kammern usüker Gebrüder , um 76 Uhr die große Hofloge, wo Ihre Chieti, 2. November. W. T. B) Deute morgen, 8 Uhr Borisch, der Mustkdirektor Heinrich Pfannschmiet (Orgel) und der ajestäten der Kaiser und die Kasserin, der Kronprinz und 30 Minuten, wurde hier eine leichte wellenförmige Erderf ütterung Männerchor ehemaliger Schüler des Königlichen Domchors unter prinz Eitel Friedrich in der ersten Sesselreihe , nahmen, wahrgenommen. Leitung des Chormeisferz H. Stöckert. Billette (1. Empore 2 S die Damen und Herren des Hofes hinter ihnen. Die ? uffũhrung Schiff und 2. Empore 1 M) sind in der Hofmusikalienhandlung von nahm in der hier bereits bekannten vortrefflichen Besetzung (Max: Bote u. Bock deipryiger. Straße 37) und am Ron jertabend am Eingange 3. Grüning, Kaspar: Herr Mödlinger, Agathe: Fräulein Destinn,

der Kirche zu haben. Dort werden auch vollständige Programme mit ennchen: Fräulein Dietrich, Ottokar! Herr Berger, Eremit: Herr Tert für 16 3 verabfolgt. z

Knüpfer) von Kleinigkeiten . wie z B. dem dringend elner Nach Schluß . eingegangene 2 dalle Neubesetzung bedũrftigen Braujungferrchor, einen vortrefflichen Verlauf. ;

; aunigfaltiges. w ; Konstantinopel, 3. November. (Meldung des Wiener ; ; begeht am 22. 8. M. 2 . *. j j

Berlin, den 3. November 1904. 6 e , n , ,, 3 en n s mit aner Fest. zr. St. Telegr⸗Korresp. Burgaug“) Drei neüe ruffische Festern vormittag um 11 Uhr wurden, wie W. T. B. be— 3 kee m n rl her ere re um Vr den. Gend at merieoffiziere sind hier eingetroffen und werden

richtet, die Jagdgruppen am Großen Stern im Tiergarten ö ta

werden foll, b n werden wird. Zugleich nach Ankunft der übrigen drei zusammen mit den österreichisch⸗

ln een Mare stätzn des Kaisers und der Kaltern . . eine een e. ungarischen. Offizieren nach . Bestimmungsort abgehen, ierlich ent bülst. ine Ehrenkompagnie, vom Gardeschützen. der neuesten elektrotechnischen Erzeugnisse im Hörfaak det Reichs post und zwar die f Offiziere nach Saloniki, die oͤsterreichisch ataillon war mit den Klängen des alten Jägermarsches von 1813 gebäudeg, die auch noch am 23. und 24. d. M. bon 10 Uhr Vor ungarischen nach Uesküb.

, auf Einladung Seiner Majestät des aisers waren mittags bis 8 Uhr Abends geöffnet be

wanzig Forstmeister und Oberfoͤrster aus den Revieren, in denen zeitigen Vorsitzenden des Vereins Emil Naglo herausgegebene Festschrift 4 llerhöchstderselbe zu jagen pflegt, eingetroffen. Pikeure in schildert das Entstehen des Vereins, seine Tätigkeit und die von

ihren roten Röcken, die riesigen Jagdhörner um Ehängt, standen ihm geförderten fa wissenschaftlichen Unters d in⸗ ; ; ; . zur Seite;. ferner waren die Sfffhite des Gardesäger. und ngen Bestre . H. i. ll un e ne en. (Fortsetzung des Amtlichen und ichtamtlichen in der Eesten . 2. 8 n en 2 23 Jäger 545 Mitglieder, und der Vestand ist . 3. auf 2850 Mitglieder ange- und Zweiten Bellage.) re zugegen, dann die Herren, die die Dliagdunifrm tragen, wachsen, hon denen 1670 in Deut land, 1180 6 ö viele mit dem grünen Bande des Hubertusordeng geschmückt. Die Mit . ; .

Theater. , Eereer JPemtralthegter, Zaes. 2. Gere, San Gechlein; Saaten aden in nb KUoͤnigliche Schauspiele. Freitag Opern · Abende 8 Uhr; Krieg im Frieden konsul. Operette in 3 Atten don Alex Landsberg Klavierabend von Michael von Zadora. 3 Mittags 12 Uhr: Symphontemattuet. anhrdeo Stein. Musit von 6. Kein darbt. Aufan .

Schlegel. Unfan

bends z ür: ; 8 We. 4 = Ji en, . rs wirken CKantstraße 1x Babn⸗· ee; k 6 Beethonensaal. Freitag, Abende s te . J f of Zoologischer Garten. ö onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: bend (Beet ö on . * Ein Billeitverkauf bierzu finder 33 1. ,, Abonne 3 5 he t, leg hre e., 2 end (Beethoven. Abend) von Ct . J - ö onnabend: tes sspiel v eneralkonsul. ö, ,,, ,, , r e, , ger. . 7 3 PVorstellung. Jum ersten Male: Flache man Sonntag, Nachmit 3 Uhr. Zu halben Preisen: Kindervarstellung. Däumeljuchen. Möichenspiei Birhus Schumann. Freitag. Abends pralle als Erzieher. Komzdie in Z Aufzügen von Ern Undine. Atends Ubr;: Die ugenonen! n. 4. Bildern unter Mümwirkung des Solo. und Uhr: Das neue Peogramm. U. a5 Gt, Z Söeng deßt dom Sberregiseur Fir, Rioniag: mista fre du, meme Sberessenels scwie B gesamien Brchssters vom mie hem fn, Mun ft dis Liliput ir kus; . am Uhr. 1 Zentraltheater und 30 Kindern. jr en. u icrolon l ut g reli, onnabend: Opern haug. 203. Vorstellung. z Kd ons. Nicolaus, Jocei. ? Andr, Jonglen ke de,, . n er, n,, ra en, Hgeuenllianethegter. eleallanchrage nsz Fe ö, 2

nfang r. einber, —153b. reitag: aros —⸗ x . e. erese, ihei

Neues Operntheater. 181. Vorstellung im Abonne. Dochzein, z NYlreeltion Cren un Schönfeld) irre, Abenzs Baianceut ons. 3 n n, m. 5 ment. 116. Billettreservesatz er Kaufmann Sonnabend Monna Vauna. „iellbr: Wer? uf der Totenbank Drama in Clomn und Parodist. Ferner Amerikas gröfter von Venedig. Komödie a uffn don William Sonntag: Donna Juanita. 1 Att. Hierauf. Die Tugendglocke. Madame ft = . ö 2 85 August Wilhelm von

g r.

la Erézidenteè.) Vaudevillepoffs in 3 Akten von 3 363 4 * y 61 2 ö ;

vuise. Mr. Robert. Alfredo und um luß: Das : be, e, . 6 em

Enntag: Zwei Worstell In Vorstellungen: Denn n n, . 3

Consul I., Binh, . mittags ein Kind . Franco Piper 1c

gul Ferrier, bearbeltet von J. Kren und Alfr. Nenes Theater. Freitag: Minna von gan (Bojena Bradgky mit Ain ien . Barnhelm. Minna. Agnes Sorma.) Do lar Straus)

bent he Theater. zttan. Abenes n ne,, äerwarend: Die Krcupratetberier. Anfang seüenndbend and felgende Lage. Dieselte Zar. . aglaud. ; ̃ k dan. a. 3. une er li Lusts⸗ ielhn Friedrichstr . vl . . . achmitta gett . ö ; itag: J Abends 71 Uhr: Tan lenn ; . k k . , d e. n g e . Riee Sonnabend und folgende Tage: Biederleute. ĩ

November: . letto, 12. November Donna ume .

R 2

Berliner Theater. Freitag: Ueber unsere

. Besetzung. , ,,

* n e . Kesdenstheater. cwhetttan degatbalezanter) erf rotes onzert untet Mitnütlung Jamiliennachrichten. . k. . . . 2 23. ne rn, g ar 9 Totensonntag: Der Millionenbauer. ,. ö ng eg, mn . .

. eich. Anfang fi hir. 1 Hart nato Darz '! Selbe, enn wiß. Kr. W Liber fel Geib, Anse r n krnder) Kgrianontheater. (Heorgenskea vderia * Tale Wormalchen ron Lessingtheater. (Direktion Otto Brabm) . und folgende Tage: Eine Ddochzeits. ö n,, 6 . ö let e anf, Freltag: rn. in h Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die 300 Tage. e ,, Tn in d Atten von Viesor de ůzoilens ¶Wilbelmahohe ker Cassel). Gail ö. 3 ze her nn l üühr: Rosenmontag. e 8 Gastons Frauen. . bebe Glide. 9 . ö. K, Thaliatheater. (Dreedener Straße 73. Dl. r , Scar gs

rektion: Kren u. Schönfeld.) Freitag, Abends 7 Uhr:

e 2

Sthillertheatrz v. tre, ,,,. eie , ei ö Fonzerte. ma n i e nn,, 3 r ersten Male: Die . ni in en von Jean Kren, ingn ie. Landgerichtgrat Gugen

Deren, eee d, . i e d dnselz ind Leer ie. Ihr ben gefl. gakandemit. zutzg. Abens 8 nber

. f hofer. Konzert von Otto Uract (Violoncello it . hadden. Chamberg. Deutsch von Bertha Pogson. vᷣhilhe rn n isar n mit dem . 8 lhre. Die Tyrannei ber , und folgende Tage: Der Weiher⸗ sch (A. en., Verantwortlicher r, n ; tag, N t ; j j ; o tten ö . Nachmittags 3 Ubr. Die Kinder der pode! 1 . . Uhr: Bei halben ö Uhl armenit. Freitag. Abende 7 Ubr: dr Tyrol . . 13) in Berlin. Erzellenz. Abends 8 Uhr! In Behandlung. inne, e , fene, Grhßtzö: Große * rabend von Dr. Lupwig Wanner. Verlag der Epvedition (Scho ln) in Verlags · N. Friedrich Wilbelmstädti sches Theater) Konzert unter Mitwirkung erster Kräfte K Drug der ern deutschen Bg ruckerei unh ö. n 3rd gn nher, meg sls ene snsta; gu. Philharmonie (Oserlichtsaah. Freltag Unftalt, Berlin Gh., Wil beimstaße 1 . wen de wehre rr ,, hie geen, ee we deren

Beilagen ( Desang) urd Ann Lubomès rij Cle n n ewin =. Boͤrsen · Beilage)])l—