Wien, 2. November. (W. T. B) Prämienziehung der zsterreichlschen 1860er Lose: 600 006 Kronen Serie ih 393 Nr. 4, 100 000 Kronen Serie 16 007 Nr. 17, 50 000 Kronen Serie Ih 66 Rr. 13, je 0 00 Kronen Serie 1655 Rr. 4, Serie 15 886 Nr. 18, je 10 060 Kronen Serie 420 Nr. 12, Serie 1295 Nr. 6, Serie 1683 Nr. 11, Serie 2625 Nr. 7, Serie 3193 Nr. 13, Serie 5092 Nr. 16, Serie 5474 Nr. 11, Serie 9648 Nr. 16, Serie 12338 Nr. 1, Serie 13 700 Nr. 153. Serie 14432 Nr. 14, Serte 14794 Nr. 9, Serie 14 862 Nr. 15, Serie 15 784 Nr. 4, Serie 19556 Nr. 3.
Wien, 3. November. (W. T. B.) Prämienziehung der öster⸗ reichischen 1860er Lose (Schluß): Je 2000 Kronen gewannen Serie 31 Nr. 3, Serie 3. Nr. 15, Serie 618 Nr. 1, Serie 1464 Ur. 7, Serie 1464 Nr. 15, Serie 1909 Nr. 10, Serie 2483 Nr. 17, Serie 2947 Nr. 2, Serie 3382 Nr. 4, Serie 3435 Nr. 15. Serie 8905 Nr. 1, Serle 10053 Nr. 8, Serie 10 585 Nr. 4, Serie 11344 7. Serie 11522 Nr. 9, Serie 11 581 Nr. 296, Serie 13 027 „19, Serie 13 212 Nr. 14, Serie 13 747 Nr. 8, Serie 14 482 „7, Serie 14810 Nr. 3, Serie 15 351 Nr. 7, Serle 15 549 12, Serie 15 920 Nr. 9, Serie 15 990 Nr. 4, Serie 16011 „4, Serie 16999 Nr. 8, Serie 17 622 Nr. 3, Serie 18 852 10 und Serie 19 009 Nr. 2.
Kursberichte von den Fonds märkten. am burg, 2. Nopember. (W. T. B.). Schluß). Gold in 2 dat . 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: dag Kilogramm Ih, 65 Br, 7375 Gd.
Wien, 3. Nobember, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 400 Rente M.. N. p. Arr. 106, 00, Oesterr. 0/0. Rente in Kr. W. per ult. go. 90. Ungar, 40lo, Goldrente 11999. Ungar. 409 Rente in Kr. W. gs, 00, Türkische Lofe per M. d. M. 131,75, Bufchtieraber Gifenb- Akten Lit. = — Norhwestbahnaltien Lit. B per ult. ——, Desterr. Staatsbahn per ult. 667, 1 5, Südbahn gelellschaft 90 25, Wiener Bankverein bag, 50, Kreditanstalt, Oesterr.
r ult. 671,2, Kreditbank, Ung. allg. 788. 509. Länderbank 451350, rürer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 486,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,56.
London, 2. November. (W. T. B.) (Schluß) 24 0½9 Eg.
8 866 Vlagdiskont 27sz, Silber 261s4. — Bankausgang 30 0090 Sterl
. (W. T. B) Schluß) 3 oo Fran
Paris, 2. November. Rente gs, 10, Suez lanalaktien 4460. ö.
Madrid, 2 Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 386,90.
Lissabon, 2. November. (W. T. B.) Goldagio 183.
New Jork, 2. November. (W. T. B.) (Schluß) Die heute borliegenden Berichte, daß die gestrigen Gerüchte über eine Zu—⸗ pitzung des englischrussischen Konfliktes jeder , entbehren, ewirkten bel, Beginn der Börse eine allgemeine Besserung der
endenz. Die guten Nettoeinnahmen der Eisenbahnen während des Monats September und der leichtere Geldstand boten der Spekulation während deg westeren Verkehrs eine gute Stütze. Die Altien der Amalgamated Copper Company wurden höher umgesetzt. Die Meldung einer Goldausfuhr nach Cuba verstimmte zwar, wurde aber durch Goldzufluß aus San Franeigco und den schwächeren Sterlings. kurs paral siert. Die Werte der Anthracitkohle trangportierenden ahnen . auf die Annahme hin, 39 ein Zusammenschluß der Grie, und der New Jork, Sntarlo and Western⸗Bähn das Geschäft der ganzen Bahnengruppe heben werde. Die Hausseengagements des Privat ⸗ Publikumz find bedeutend. Schluß belebt, Aktienumsatz 141900 Stüc. Geld auf 24 Stunden Durch i ,, 21, do. Zingrate für kee, Darlehn des Tageg 21. Wechsel auf London (60 Tage) Käß 50, Cable Trangferg 4,86, 5, Silber Commercial Bars Sä, n fr Geld; Leicht. .
Rto de Faneiro, 2. Nobember. (W. T. B) Feiertag.
Kursberichte von den Waren märkten.
Produttenmarkt. Berlin, den 3. Nokbember. Die amtlich ermittelten Preise waren 7 1009 5) in Mark: Weizen, märkischer und hapelländer 155 00 — 76 65 ab Bahn, JNiormalgericht 55 J 178,25 = 168 56 = 178 Abnahme im Pezembęr, do. 1855 6 1335 Äbnahrne im Ma 19656, do. Iz, 555 =- 153, Abnahine sin Jul 19805 mit 2 ½ς Mehr, oder Minderwert. Feft.
Roggen, märkische, 135 138,50 ab Bahn, Normalgewicht 712 g g= , . Abnahme tm Deiemher, do. 145,753 145 bis 145 . Abnahme im Mal jbos mit L6dh „ Mehr. oder Meinder. wert. Fest.
a fer, pommerscher, märkischer reußischer . schlesischer . 152 — 163 rel Wa en, 6 er . . megllenburger, preußischer, posener, e i, mit el Jas big 151 frei ., er, märkischer, mecklenburger, pre g, posener . scher geringer 141 = 145 frei Wagen, russischer 156 bis 143 frei Wagen, Norma gewicht 450 g 140 Abnahme im Dezember, be, ,, Abnahme cc 1965 mit 2 ½ Mehr- oder Minder ert. .
Mais, runder 120— 1 ei Wagen, amerikan. Mixed 131 bis iz frei Wang? nee frel Wag
,, . Job kg) Nr. 00 21,50 —= 23,599. Behauptet.
Jos en ge L Ib. 00 Kg) Rr. O u. 1 I7To9 - -I820, do. 1740 Abnahme im Deiember, do. IJ 60 Abnahme im Mal 1965. Fester. n, . 90 g 4j 4410 . , . enden Monat, do. 4h30 Brief Abnahme im Dezember, do. 45, 6c Abnahme im Mat 1955. ;
mecklenburger,
Geschajtslos.
15,70 .; . IS, — afer, gute
16,60 ο½,. Hafer, Mittelsorte) 15550 ö. Ri
. geringe
orten 16, ; 14,70 stroh
. l, 89 αι; 1,10 6ς — Butter J Kg 380 . 200 J —
eisch 1 Kg l, 6nd 60 Stück 450 M; 3,00 . — Karpfen ü kg 220 M, 1, 20 , = Aale L kg 280 dM; 160 , — . , d e, Hd . — Hechte 1 Eg 260 ; lz ι. == Bgrsche 1 iz 1,50 ; O, Fs — Schleie 1 Eg Ro0 ce; „40M M. — Bleie 1 kg 1,40 S; 6.36 M — Krebse 60 Stück 16,060 Mι 3, M.
Ab Bahn.
h ei Wagen und ab Bahn.
3.
Berlin, 2. Nobember. Bericht über Speisefette von Gebr. . Butter: Die Zufuhren genügen zur Deckung des Bedarfg; die feinsten Qualitäten wurden zu unveränderten Preifen eräumt, während geringere Sorten billiger angeboten werden. Für e n ler befteht sehr wenig Nachfrage. Die heutigen Rotierungen sind: hh, und Genossenschaftsbutter 12 Qualität 1365 bis 1385 M, Lia Qualltät 118 bis i2ß é. — Schmalz; Die Nachfrage für den Konsum ist reger geworden, wodurch auch die , der ift C een Schweinezufuhren günstig beeinflußt wurde. Pie Vorräte in
bicago zeigen nur noch einen,. Bestand von 28 000 Tierces gegen 72 000 am . Oltober d. J. Die heutigen Notierungen find: Chosce
Western Steam 44 bis 45 , amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 46 S, Berliner Stadtschmalz (Krone) 46 6, Berliner Bratenschmal; Kornhlume) 48 in Tierces bis 06 M* — Speck: Vorraͤte knapp bei festen Preisen.
Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Friedrichsfelde, Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, den 2. Nobember 1904.
Auftrieb Ueberstand Schweine. . 2683 Stück — Stück Ferkel. K —
Verlauf des Marktes: Geschäft still, Preise jedoch etwas besser.
Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Läuferschweine: J —5 Monat alt.. . Stück 18, 00— 27, 00 40
6—7 Monat alt.. o, 4800 .
Ferkel: mindestens 8 ö. , g,; 00 - 14,00,
unter 8 Wochen alt.. 700 - 10,00 ,. Magdeburg, 3. November. (W. T. B.) Zuckerbericht.
Kornzucker 88 o/ ohne Sack 11,60 — 12, 10. Nachprodukte 75 o ohne Sack 9, 99 1020. Stimmung; Steigend. Brotraffinade J ohne Faß Al, 5 – 22, O9. Kristallzucker 1mit Sack 2l, 95. Gem. Raffinade mit Sack 21,70 —=21, 95. Gem. Melis mit Sack 21.20 - 21,45. . Rohzucker J. Produkt Transito . a. B. Hamburg Noember 25, 25 Gd., 26,40 Br. — — bez., Dejember 25, 15 Gd, 2b, bh Br., — — bez., Jännat- Hlär 256 75 Gd, 25,69 Br, 2M ber, Mai 26 00 Gh, 26,05 bej,, August 26,30 Gd., 26,40 Br., — — bez.
Hamburg, 3. November. (W. T. B.) Kaffee. .
*.
Aufgeregt. fag even. 2. Nobember. (W. T. B.) Raps August 11,10 Gd., 11,20 Br.
London, 2. Nobember. (W. T. B.) 96 o Javajucker loko fest, 6 9 d. Wert. Rübenrohzucker loko fest, 12 sbh. 14 d. Wert.
,, 2. Nobember. (W. T. B.) Schluß.) Chile Kupfer 623, für 3 Monate 624. Ruhig.
Liverpool, 2. November. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: 7000 B., davon für Spekulation und ort 300 B. Tendenz: Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. No⸗ vember 5, 4, November Dezember 5,32, Dezember⸗Januar H, 33, Januar Februar 5.34. Februar März 36, März. April 5.37, pril Mal 5,38, Mal Juni 5,39, Junt⸗Juli 5,39, Juli⸗ August 5, 38 d.
Glasgow, 2. November. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen. Stetig. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough 41 sh. 9 D.
Am sterdam, 2. Nobember. (W. T. B.) Java-⸗Kaffer good ordinarv 314. — Bankazinn 783.
Antwerpen, 2. November. (W. T. B) Petroleummarkt ge⸗
lossen. ö hen Jork, 2. Nobember. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle.
reis in New Jork 10,15, do. für Lieferung Januar 9,89, do. für ee März 1001, Baumwollepreis in New Orleang gie, etroleum Standard white in New Jork 7, 95, do. do. in Philade i „90, do. Reffned (in Cases) 10665, do. Credit Balances at Oll 1,56, Schmalz Western steam Db5, do. Rohe u. Brothers 7.70, Ge⸗= . nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 Sas, do, Rio Nr. 7 Dezember 6, 80, do. do. Februar 7, 00, Zucker 34 — 37e, Zinn Is 3? Ih, 13, Kupfer 15, 2 = 14.55. . .
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Sch lachtviehmarkt vom 2. November 1904. Zum Verkauf standen: 547 Rinder, 2115 Kälber, 1926 Schafe, 14 526 Schweine. Markt⸗ reise nach den Erxmittelungen der Prelsfestsetzungs kommifston. ezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mark
(bejw. für 1 Pfund in Pfg.); Kälber; ) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗
lälber 83 bis 8 M 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 76 bis 80 ς; 3) gering . b bis 62 „; 4) ältere gering 1 . i . 9 t. Maß
a fe: mmer und jüngere Masthammel 69 = Y) allere i . ö . an, , und n. (Merischafe) 50 bis 55 S; 4) ine dn Niederungt⸗ schafe = bis — S, auch pro 109 Pfund Lebendgewicht —= bis — 4
weine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit 20 50 Taraabug: 1) vollftesschige, kernige Schweine feinerer Rassen und deren Kreuzungen, höchfteng 1 Jahre alt: a. im Gewicht ee . . . 6 . über 230 Pfund lebend
— — 6; eischige weine 51 bi ö entwickelte 48 bis 50 M; Ce h und Eber 50 bis ö . .
Band 55 Heft 9 der
wesen!“ Annalen für Gewerbe und Bau—
Berlin W.) hat folgenden Inhalt: Verein fuͤr . kunde zu Berlin: Versammlung am 13. September r ei n des Bau und Betriebzinfpeftorz Biedermann über den Ausbau der Görlitzer Vorortsstrecke und ihre An chlüsse zwischen Berlin und Gründun. — Dle Bedeutung des Gichtgases für die elektrische Trak⸗ tion in unseren Berg, und, . nebst Erörterung der Be= trlebestetigkeit in Gichtgasba nzentralen: Vortrag des Königlichen Re— erung baumeisters eter, Berlin, gehalten im Verein Deutscher i n ne len, am 22. März 1964. Die Anwendung deg 6 dampfes im Lokomotivbetriebe, von Ernst Happel, Ingenieur assel. — Ueber die Ursgchen der wellenförmigen Abnutzun der Schienen bei elektrischen Bahnen, vom Ge eimen Kommerztenrat ere ö. a. . R. ö. ahre deutscher Eisen⸗
von abe, Geheimem Regierungsrat a. BD. — ö schiedenez. — Perfonalnachrichten. h kö ö
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich⸗Ungarn. II. November 1904, 12 Uhr. K. K. Post. Dekonomieverwaltung
in Wien:; Verlauf von Telegraphenaltmät ial. genannten Post⸗Oekonomieberwaltung und . . 3.
9 Spanien. ne Königliche Verordnung vom 27. v. M., v i Gacetg de Madrid vom 28. Okkober d. 8 J .
Königlichen Münze und Stempelfabrik cbenda 1578 ohne die Förmlichkeiten der Verdingung , fr , kö
Wetterbericht vom 3. Novem ber 1904, 8 Uhr Vormittags.
5 * 2 . Wind⸗ ö 35 Witterunge⸗ — 8 — ö 8 SS J richtung, ** . verlauf eobachtungs⸗ * Wetter DG station —ᷣè. 385 ö ö stãrke . 2a Stunden 88 SS mm Borkum. 766, SW Hbbedeckt s. O0 meist bewölkt Keitum... 762.5 W 6 bedeckt 9.8 O ziemlich beiter Hamburg.. 766. SW Y bededt 6,0 0 meist bewöstt Swinemünde 7653 SR J bedeckt 5,7 0 meist bewösft Rügenwalder⸗ ; münde 1763, SMW 6 bedeckt 6,5 O maeist bewölkt Neufahrwasser 763, SSW T bededt Sr I Nachts Niederschl. Memel. 761, SW A4 bedeckt 64 0 ziemlich heller Aachen J SSW bedeckt 8, d meist bewöltt Hannover. 769,83 Windst. bedeckt 5, 0 meist bewoltt Berlin. 768,5 WS KR 3 bedeckt 40 0 mmeist bewöstt Chemnig = 7716 SW X bededt 1 8 messt bewöst Bregslan T7608 Wh J bedegt 17 90 melt bewosf Bromberg 766,5 SW A4 bedeckt 46 0 meist bewyltt Mee 2 bedeckt 49 0 meist bewölft Frantfurl. M. D 8 Y bedegt . D meist bewölkt Rarlßruhe, . 77730 NG , bedeckt 33, J Nachm Niedersch München 7715 NSG J bedeckt 33 8 mesfs bewönt Stornoway. 763, WM W a4 bedeckt 9.4 — ö ö Malin Head 767,5 W 7 bedeckt 11,1 — . bewölkt Velentig. Tes Windst. bedeat 111. — (r . Seng we O beben l,, eme, d ,, Aberteen Is 3 Wg g walt a3 = (e nt, Stick; Ib Sg g beredt U, = mn, Holyvhead 7707 W 3 wolkig 11,1 — 22 * ele daix Isa RO (beet 2, o e,. St. Mathlen 7726 O. 1 bedeckt 84 — n ,, (Bamberg) Grisnez 772, W 3 bedeckt 96 — meist bewölkt Paris. 773,1 O 2 bedeckt 6,1 — . Vllssingen 717 SW 3 halb bed. 75 39 . Helder 768,4 W 5 wolkig 102 6 — Bodoe . 342 8 3 bededt = 3 — 2 Christlanfund 738, W 3 Regen 65 15 — Skudenes 7b RW J Regen 55 — Skagen 7495 W 8 Regen 10.0 4 . Vestervig⸗ J7öb.0 WSW Dunst 107 7 . Kopenhagen. 758.5 SW 5 Nebel 78 — — Karlstad . 71357 SW 3 Regen 718 3 . Stockholm. 745,8 S 6 Schnee 98 72 — Wisbr·=· F548 SW 8 Regen 47 — HVernoõsand 711,1 S S Schnee 8 — Vaparanda 71d 2 S 1 Schnee Js — Riga JI62. 1 S L bedect 82 3 — Wilna 648 SW 1 bededt 123 — — Pins! 6 D JJ bedect 55 — 2 Petersburg 759.5 NW L wollen. 3738 7 2 Wien 762,7 N 1 bedeckt , Prag 772,1 WSW? bedeckt . 2 Rom 76133 N 4 wolklenl. 107 . Florenz 6 NO J woltenl. 115 — — Cagllar! .. 762. NRW 3 helter m . Cherbourg 53, SSW bedeckt 53 — Clermont 771.1 N 3 Dunst . — Biarritz 7703 ONO 1 Dunst , . Nizza 767.0 Windst. helter 168 = . Krakau 772. WN d ü bedeqtt K Lemberg 76g W U bededt 55 — Vermanstadt 770 1 SSO Ibedect 3 3. Triet. Gg D wollen J — Brindiss . T6136 N 3 woltig 14.5 — — Lwornd 66 6 MSG J wolten. 16,3 — — Belgrad 7707 MMS 1 Nebel 6.0 — — Belsingfors 758,3 WS Ri bedech — 83 — 2 Tuoplo . JI67, 5 Windst. bedeckt — 840 — — Zurich 771 NG J bedeckt Fö — . Genf 713 NO J bedeckt j Lugano 77603 S I bedeckt ,,, Santi. 566,5 NRG J wolken. / / Wich . 69 NW , Bbededt 160d J. Warschan⸗ 30 NG J woltlg . 2 Vorlland vill 763 dd e bededt 4 — 2
Ein Maximum über 773 mm
unter 734 mm über der mittlere
land herrscht trübes, 6. gi Küste mildes emlich mildes, tr
schemnkich ö
kaltes Wetter.
Regenfaͤllen ist wahr
liegt vor dem Kanal, ein Minimum
n a n. Küste.
In Deutsch
m Binnenland ziemlich „windiges Wetter mit
Deutsche See warte,
Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instttutz, beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Vom 3. November 1904, 3 bis 4 Uhr Nachts Station . Seehöhe.. 10 m 20 n w, ,, Temperatur (909 43 35 233 — 22 Rel. . 66 * 73 685 Wind ⸗Richtung. SV wWsw wWSsw ws M. Geschw. mps 3 9 4, 3,2
Wolkendecke nicht erreicht. — Wind zunehmend.