1904 / 260 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[57393 Gemäß § 244 H. G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Rentier Paul Remkegs. Grunewald, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 31. Oktober 19604. Der Vorstand der

rie der Jun s ttz. Kohlenwerke. alk.

157 454 Bürgerbräu Ludwigshafen a / Nh. in Ludwigshafen a. Rhein.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. November 199 *, Nachmittags 5 ühr, in dem Gesellschaftslokale, Ludwigostraße Nr. 75, II Stock, dahier stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung ergebenst ein zuladen. ö

Tagesordnung: .

I) Vorlage der n n nn und Bilanz nebst

den Berichten des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats. ;

Y Bericht der Revisionskommission.

3 Beschfußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. . 4) Erteifung der Enktlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .

5) Wahl der Repistonskommission.

] Verschiedenes;. ;

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teil zu nehmen wünschen, wollen den Befitz ihrer Attien bis spätestens 26. November 1994 auf dem Burenu der Gesellschaft nach e , und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen.

Ludwigshafen a. Rh., den 1. November 1904.

Der Aufsichtsrat.

or 133 Dle eren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 22. November n. C. Nachmittags 2 Ühr, im Geschäftsgebäude des Werkes stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: w I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. 2) ö des Aufsichtgrats über die Prüfung der ilanz. 3) Genehmigung der Bilanz. 4 e, ke Vorftands und des Aussichtsrats. Saalfeld, den 2. November 1903.

Wilhelmshütte in Saalfeld a. Sanle

Actien . Gesellschast. Der Vorstand. der.

bor ißs ; Bill⸗Brauerei A. G.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 25. November Aa. E., Nachmittaßs 2 Uhr, in Hamburg, im Patriolischen Gebäude, Zimmer Nr. 26.

, Tagesordnung: ;

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Betriebs abrechnung und der Bllanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

V 8. . zweier Aufsichtsratsmitglieder. z

t

äfts bericht, Eintritts- und Stimm karten sind ge , der Aktien vom 7. bis zum 2. Nouember a. c. inkl. zwischen A0 und Z Uhr bei den Notaren Herren Tres. Bartels, v. Shydom., Rems und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. Nr. I3, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den J. November 1904.

Der PVorstand.

rn ; ; Actienbrauerei Eisenach.

Die Herren Attiongre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Montag, den l. Novemher d. J. Nachmittags ihr, im Fesfenkeller hier selbst stattfindenden A8. ordentlichen Geueral⸗ versammlung 1 eingeladen.

gesordnung: 1) Vortrag des Geschäͤstz der Bilanz . schäftsberichts und

2) Genehmigung der Gewinnverteilung.

ö Intlastung de; Verstandz und pes hin fichte raf

43 Wahl eines Aufsichtsratemitgliedes an Stelle des aus scheiden den, aber fofort? wieder wählharen

Herrn Franz Schmitz. .

Diejenigen Aktionãte, welche beabsichtigen, an der Gen in e n ln teiljunehmen, werden na unferes Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) bis fnätestens den 19. No vember d. J. Abends 8 Ühr, in unserem Rontor beim Vorstand zu hintersegen.

Gisenach, den 1. November 1964.

Der Aurfsichts rat. Fritz Kallenbach, Borsttzender.

br H äiterboger Straßenbahn, Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der am Dienstag, den 2. Nonember d. Is., bends 8 Üühr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗

; . lung eingelade ö ö rlage des Ge erichts, der Bilanz pro

ö o und des Gewinn- und Verlustkontoßz.

2 Bericht der Rechnungsprüfungskommisslon und

des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bllanz.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an. der Gengralversammlung sind nuR diesen igen Altionäre berechtigt, welche lt. 5 13 des Statuts ihre Aktien oder die Depotschesne darüber bis spätestens zum 21. November d. J., Abenbs 6 Uhr, bei dem Bankhause Apponius d Sohn, hier, vorgelegt haben.,

Der Geschäftbericht sowie die Bilanz liegen von hente ah bel, der Firnia Appenius & Sohn hier zur Einsicht für . .

üterbog, den 1. Nohem ; z ! Der Aufsichtsrat. Begrich.

67457 4 Gas. und Elektricitüts Merke Cälleda

Ahtiengesellschaft Bremen. Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. November 1904, Vormittags 9 Uhr, in Bremen, Bachstraße 1125116. Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung pro 190304.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. November 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Deutschen Treuhand - Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Kölleda hinterlegt werden.

Der Vorstand.

*) Victoria⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.

Hierdurch machen wir gemäß Paragraph 244 G. B. bekannt, daß der a ssihme , . esellschaft jetzt aus folgenden Herren besteht:

Herr Rechtsanwalt Otto Huͤnnebeck zu Bochum,

Vorsitzender, A. Sprickmann⸗Kerkerinck zu

Herr Kaufmann Crefeld, . Sparkassenrendant G. Baltz zu Bochum, err Gutsbesitzer H. Schulte⸗-Hiltrop zu Herne. Bochum, den 31. Oktober 1964.

Der Vorstand.

57395 ö Rheinisch⸗ Mestfülisches Kohlen. Syndikat. Gemäß Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 20. Februar 1904 soll das Grund⸗ kapital um höchstens 6 1300 000 durch Ausgabe von höchftens Hog über 6 300 und auf den Namen lautenden neuen Aktien erhöht werden, welche den 15. September dem Syndikatevertrag vom J. Dffober beziehent⸗ lich 29. Dezember 1993 beigetretenen ,, so angeboten werden sollen, daß sie nach erfolgter Erhöhung möglichst auf je olle 10 000 Tonnen Yetesligungöziffer eine Aktie haben werden.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrag; die Frist für die Ausübung des Bezugs rechts ist auf zwei Wochen festgesetzt.

Effen⸗Ruhr, den 2. November 1904.

Der Vorstand.

57 389 Bekanntmachung,

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von 15 Stück unserer Schuldverschreibungen vom 31. Dezember 18398 sind die Nummern 93 76 134 211 245 263 204 296 133. 77 32 299 266 149 und 25l gezogen worden. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntnis der Beteiligten, daß der Betrag der ausgelosten obigen Schuldderschreibungen am 2. Januar 1905 gegen Rüdgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst ach en Zinsquittungen bei 1 e g, firma Jultus Thurm hier, ur Auszahlung gelangt.

; Mil mn, den 25. Oktober 1904.

Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.

C. A. Rothe. P. Thurm.

57398 In Gemäßheit des 8 244 des Handelsgesetzbuch machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der in der Generalversamm. lung vom 25. er. erfolgten Neukonstituierung aus den Herren: .

Bankier Derrmann Frenkel, Berlin. Vorsitzender,

Bankier Joseph Goldschmidt, Berlin, stellbertre⸗

tender Vorsitzender, ; Ingenieur Carl Mennicke, Berlin, Regierungebaumeister Albin Seyfferth, Berlin,

Aktionäre werden zu dieser Versammlun

Bergwerksdirektor M. Rathke, Alexandershall, Bankier Moritz Frenkel, Berlin,

besteht. Keula, den 29. Oktober 1904.

Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Alctiengesellschaft.

Der Vorstand.

57220) utmer Brauerei-Gesellschaft.

Die nach 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 22. ordentliche Generaluersammlung findet am Dienstag, den 6. Dezember E964, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft (Rotochsenbrauerel 1. Stock) hier statt. . ö

mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens z Tage zuvor unker Ausweis über den Aktienbesttz bei den Bankhäusern ;

Andreas Weisheit æ Co. in Ulm oder

lesch & Ulrich in Augsburg oder

Gebrüder Klopfer in Augsburg erfolgt sein muß.

Tagesordnung: I) Bericht üher das Ergebnis des abgelaufenen Geschaͤfts jahres. 2) Verwendung des Relngewinns. 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 CGisatzwahlen für die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. Ulm, 31. Oktober 19604. der * ; er Brauęgrei Gesellschaft. Der Vorsitzende: Rober J . 57419

Die Herren Aktionäre

des Consolidirten Braun⸗ kohlenbergwerk „Marie“ bei e i . hier⸗ durch zu der am 6. Dezember 1904, Nachm. wu. 1 i., ö . 124, . ndenden ordentlichen General⸗

versammlung ö. . 3 ; agesordnung: 1) Bericht dez Lufsicht rats und der Direktion unter

. der Bilanz und der Gewinn, und

erlustrechnung. 2) 96 ß 6. n n der Bilanz und der n und Verlustre ; ö i. ; chnung und Feststellung rteilung der Entlastun

. stung an Vorstand und ar i dl g wal,

timmberechtigt sind laut 5 23 der Statuten nur die senigen Aktieninhaber, welche die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern verfehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Rotars bis zum 2. Dezember d. J., Abends G6 Uhr, in Berlin bei Herren Dienstbach E Moebnts, Wr, Oberwallstr. 20, hinterlegt haben und den Nach- weiß hierüber in der Generalversammlung durch Be— scheinigung führen. Berlin, den 1. November 19604.

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Marie“ hei Atzendorf.

Der Aufsichtsrat. G. Lilienthal, Vors.

Wm. Fincke. 5766

E. Leinhaas Attiengesellschaft Freiberg i. Sa.

Einladung jur außerordentl. Generalver⸗ enn, am X. Dezbr., LI Uhr Vorm., nach

reiberg i. Sa., Hötel de Saxe.

, :

h Vorlegung der Semestralbilanz.

2) Mittellungen über den Geschäftsgang.

Die Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ dingt gemäß § 25 unseres Statuts

a. ee Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungescheine bei der Reschsbank,

b. die Einreichung eines doppelten Nummern verzeichnisses dieser Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Chemnitzer Bank⸗Verein, ö bis zum L. Dezember a2. c., Abends

r.

. Eisenwerh Nürnberg, Ahtiengesellschast,

vormals J. Tafel in Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. November, Vormittags LL Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein

geladen. P Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1903 1904.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die Gewinnverteilung.

3) Antrag auf Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. ee gn,

Die Herren Aktionäre, die an der General-

versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 21. November in der in F 23 unseres Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Weise in Depot zu geben. ö Nürnberg, den 2. November 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Tafel.

57440 l geg

Vekanutmachung.

* 9 und 10 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. November 1804. Vor mittags 10 uhr, im Geschäftslokal, Schützen⸗

straße 3 hierselbst, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung zur Uebernahme des Versicherungs⸗ bestandes von drei anderen Gesellschaflen (ckr. S 13 ad 5 des K

2) . des Aufsichtsrats über die Ausführung des Heschlusses der Generalversammlung vom 28. Mai er, betreffend Aenderung des §z 2 des Gesellschaftsbertrages (Erweiterung des Zwecks des Unternehmens).

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Benerglversammlung verweisen wir auf 5 11 des Gesellschafts vertrages.

Berlin, den 29. Oktober 1904.

Deutschlund, Cehens. Nersicherungs . Artien. Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.

67434

Arnsdorfer Papierfabrik, Heinrich Richter . Altiengesellschaft.

Die Aktionäre werden auf Grund des 5 20 des Statuts zu der am Mittwoch, den 30. November 1904, , 9 Ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Arnsdorf im Riesengebtrge statt= . ordentlichen Generalversammlung ein-;

en. ;

Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Aktionäre, welche an, der Generalersammlung teilnehmen wollen, iagleichen Bevollmächtigte der= selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar, Vollmachten ufw. drei Tage vor der , den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗= schaft zu Arnsdorf i. R. oder bei der Firma Abraham Schlesinger zu Hirschberg i. Schl. und Gerlin gegen r n dn. einer Legitimation in den üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen.

j Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Beschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts. berichts für die Zeit vom J. Oktober 1963 bis 0. September 1504 sowie Bericht des Auf⸗

chtsrats. 2 Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors über di rüfung der Bücher, . 3. . 9.

ewinn⸗ und Verlustkontos über das verflossene Geschaftsjahr. 36 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Enflastung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4 Diperses. ö Arnsdorf i. R., den 31. Oktober 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Arusdorfer Papierfabrik Heinrich Richter,

Il Lothar err ce re,,

Königlicher Kommerzienrat.

57435

Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Reier in Hirschberg 4 ö den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein getreten.

Arnsdorf (Riesengebirge), den 31. Oktober 1904. Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter

en, n,, Der Vorstand. Fritsch. Weinrich.

N Gas und Elehtricitüts Merke Drossen

A.-. Bremen.

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. Nonember 1904, Vormittags 9 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung pro 190304. 2 Entlastung des Aufsichtsrat und Vorstands. 2 in den Aufsichtsrat. Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, welche späteftens am 26. November 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden. Der Vorstand.

õ6g6z]

Die Herren Aktionäre der unten genannten Aktien gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. November E964, Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen— gebäudes zu Breslau eingeladen.

Gegenstände der Verhandlung sind:

1 Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das ab= gelaufene Geschäftsjahr.

Y Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung.

3) Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.

4 Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und den Vorstand der 8e ne,

) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats (5 26 des Gesellschastsbertrages).

6) Wahl von drei Revpisoren (5 41 des Gesell⸗ schaftebertrages).

Die Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben, be= ziehungsweise der an Stelle, der Aktien tretenden Bescheinigungen oder Reichsbankdepotscheine (siehe §z 36 der Statuten, Absatz 2) spätestens am 22. November 1904

in Freiburg in Schlesien bei der Gesellschafts⸗

kasse, bei dem Schlesischen Bank⸗

in Breslau verein, oder

bei den Herren Gebr. Guttentag, 8 bei den Herten Georg. Fromberg

in Berlin E Co., oder

bei der Deutschen Bank

zu hinterlegen.

Formulare zu den Verzeichnissen sind bei der Ge—⸗ sellschaftskasse und bei den vorgenannten Bankhäusern in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 31. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat

der Aktien- Gesellschaft für Schlesische Leinen · Industrie

(normals C. G. Kramsta K Söhne). Julius Frey, stellvertretender Vorsitzender.

57195 Neue Papier ⸗Manufactur Straßburg NRuprechtsau.

Bilanz . Juni 1904.

Anlagelontt , 3 ,, S6 3 342 182,64 Kassa, Wechsel, Effekten... 112 478.98 Material vorrat... 4171 246 30 . J 2655 17G 99 Vorgugzahlungen.... 2 1 g66. Verschiedene Debitoren. . 1565 4 899 228,93 assiva. Aktienkapita⸗ J . 060 1 800 000, Ilg geen S* go⸗ Im origin, Ih 79g o ͤ ö JJ . 80 hh. ben gerne; . Unterstützungsfonds.... . 31 33. 3. Rechnungsrüc lande... . Verschiekene Kreditoren?! 169 gol 73

Gewinn⸗ und Verlustkonto..

4 899 228,93 Gewinn · und Verlustkonto.

Vortrag aus 190 18d ben. Erträgnis von 133 = 1504. 9 ; ; 2 ö „66 212 981,70

0 * Obligationenzinsen.. M 25 200, Amortisationen Ig 5h zo ald, 17 231,40 S 212 981, 70

Die Dividendenscheine Nr. 238 werden mit je 6 5 eingelsst. Die Ginlosunn kann vom E. November 1904 an bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen Æ Eo. in Straßburg oder an der Geschäftetaffe in der Nuprechtsau statt⸗ ae, Generalbersammlung vom 31. Oktober

n de . 1904 wurden e ff r, 20 Obligationen der Anleibe vom 1. Zul 1885 im Betrage von je

loft: 136d nnen szs zo za log 66 zis zos

z75 13 Ho hol öz? o6 Sig 7553 776. Dieselben werden am E. Januar 1908 zurück—

er hir und treten von diesem Tage an außer Ver⸗

zinsung.

Die Rücksahlunz der ausgelosten Obligati

sowie die , der Zinsscheine der 6 nn

verbleibenden Obligationen erfolgt an den oben

genannten Kassen.