Mußster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ottober 1904, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 290. G. Nister, Firma in Nürnberg, Mußster einer Ansichtspostkarte Nr. 796 e, versiegelt,
lächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am
7. Oktober 1804, Nachmittags 55 Uhr.
Nr. 2303. Zange, Moritz, Flaschnermeister in Nürnberg, Muster eines Spielzeuges — Tänjer , Ge Rr. 168, versiegelt. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 31. Ok tober 1804, Nachmittags 31 Uhr. .
Die Firma Friedr. Supf in Nürnberg bat für die unter N. R. Rr. A451 eingetragenen Muster Nrn. 5l, ba, So, 57, 59 u. 65, dann unter M.-N. Rr. 2523 eingetragenen Muster Nrn. S9, 91 82, 94, 7, 100, 102. 104 114, 115 u. 123 die Ver- längerung der Schutzfrist bis auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Üruberg, den 31. Oktober 1904. K. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. ⸗ lb 258 In das biesige Musterschutzregister ist eingetragen
worden:
Nr. 202. Bei der Firma Moritz Merkel in Mylau bat sich der Cintrag auf Verlängerung der Schutzfrist bis guf 13 — dreizehn — Jahre bezüg⸗ sich der unter Nr. 202 eingetragenen Muster tam ⸗ bourierter und gestickter Schals, Dessinnummern 1 bis mit 20, 22 bis mit 27, erledigt. Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 13 — dreizehn — Jahre sst nur bezüglich des unter der Dessinnummer 21 ein- getragenen dergleichen Musters am 13. August 1906, Vormittags 11 Uhr, angemeldet worden.
Nr. 204. Die Firma C. A. Rätzer in Mylau bat für die unter Nr. 204 unter C eingetragenen tambourierten und applizierten Muster für Tücher und Ccharpes, Dessinnummern 705, 7062 und 7069, die Verlängerung der Schutzfrist biz auf 6 — sechs — Jahre angemeldet am 5. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 280. Firma A. Roßner in Netzschkau, ein verschlossenes let enthaltend 15 uster abschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Dessin ; nummern 2537, 2553, 2555, 2658, 2559, 25609, 2661, 26? 2563, 2564 2576, 26577, 37s, 5b, 2566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an ⸗= gemeldet am S. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 281. Firma A. Rosuer in Nerz schkau. ein verschlossenes Paket, enthaltend 1 Muster⸗ abschnitt baumwollenen Tapisseriestoffes, Dessin; nummer 2589, Flächenerzeugnis, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1904, Vor-
mittags 9 Uhr.
Nr. 282 — 23837. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, ein versiegeltes Paket mit 30 Muster abschnitten bestickter indischer Schals, Flächen erzeugnisse, Dessinnummern 741 bis mit 751, 753, S08, 811 -= 826, 3022; ein . . 83, 0, Soh, Sol, os =- 0, 3ooi = 3030, 303; ein dergleichen, Dessinnummern 3054 – 3076, 30580 bis 3086; ein dergleichen, . 3023 bis 029, 3031-3063; ein dergleichen, Dessinnummern
steller Pundsack in Bant. Offener Arrest mit Anzeigeftist und Anmeldefrist bis 22. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin am 29. November 190, orm. 10 Uhr. Bant, 1904, Oktober 29. Großh. Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Kerlim. Beschluß. 57431 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Steyhan Æ Co. zu Neuweißtensee, Gustav Adolfftraße 1622, von der persönlich haftenden Gelsellschafterin Frau Martha Stephan, geborenen Tschöpe, in Neuweißensee beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Veirmögentzmasse der Gemeinschuldnerin bejw. ihrer Gesellschafter jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 1. November 1904. Königliches Amtsgericht IJ. Abteilung 26. Eibenstock. 57469 Ueber das Vermögen der Buchbindereigeschäfts-⸗ inhaberin Minna verehel. Mayer in Schön. heide wird heute, am 1. Nobember 1994, Vormittags i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs; derwaller: Herr Rechtsanwalt Juftizrat Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1904. Wahltermin am 17. November 1904, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungötermin 18. De—⸗ zember 1904, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht Eibenstock. Eibenstock. = 57470 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Guftav Richard Schwotzer in Schön⸗ heide, Inh. der Firma Richard Schwotzer daselbst, wird heute, am 1. November 1964, Nachmittags I Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurk⸗· verwalter Herr Rechtsanwalt Justiirat Landrock hier. Anmeldefrist bis zum 6 Dejember 1904. Wabl⸗ termin am 17. November 1904, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1954, Vormittags EI uhr. Offener Arrest mit . bis zum 10. Deiember 1904. Königliches Amtsgericht Eibenstock. Erlangen. 674631 e, , Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Georg Josef Gleichsner in Erlangen ist vom Kgl. Amtsgericht n. am 1. November 1904, k 3 Ühr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Bankagent Fritz Kennemann in Erlangen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1904. e. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Nopember 1904. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursherwalters sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubiger ˖ ausschusses am . 1. Dezember 190 1, Nachmittags Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am Donnerstag,
zös, 785, 787, 7835, 75S, Thb 758, S2? —=Da6, z087 30593; ein dergleichen, Dessinnummern 841 bis 859, 3077 - 3079, 3096 = 2103, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1964, Vor mittags 10 Uhr.
Reichenbach, am 29. Oktober 1904.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schwei dnitꝶꝝ. 55189
Im Musterregister ist heute unter Nr. 207 ein- getragen: .
J. Rosenthal, Mechanische Weberei, G. m. b. D. Schweldnitz. Dessin 1073 u. 1074 für Handtücher u. Dessin 900 für Servietten und Tisch⸗ küche, Fabriknummern 1953, 1074, 90d, offen, für Fläͤchenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 18904, Nachm. 12 Ubr 55 Min.
n,, den 22. Oktober 1904.
önialiches Amtsgericht. Weissenfels. 567268
In unser Musterregister ist am 31. Oktober 1904 eingetragen: Nr. 5. Kaufmann und Schuh fabrikant Emil Holze in Weißenfels (Inhaber der Firma O. Holze): 1 Modell für Schnurstiefel für Knaben, versiegelt, Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1903, Rachmittags 4 Uhr
30 Minuten.
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wer dan. ; 57265 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 56. Buchbinder Alfred Elstner in
Werdau, ein berstegelter Briefumschlag mit 5 Stück
anzinanderhängender und abtrennbarer Ansichts⸗
— Panorama von Werdau darstellend, ummer 590, n mn, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1 Nach⸗
mittags 5 Uhr 15 Minuten. Werdau, den 1. November 1994.
Königliches Amtsgericht.
Wurz em. ; 57255]
In das Musterregister ist eingetragen unter Nr 216, Firma Zimmermann R Breiter in Wurzen, ein verschlossenes Paket, enthaltend 21 Lithographie⸗ muster, Fabriknummern L S53, L S5ß, L Sop7, L 85s, 1. 335. L Sz, J. Sä, dir. da- i, id a, b, a a-. Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1904, Vorm. 12 Uhr.
Wurzen, am 29. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 657253
„das Vermögen des Tischlermeisters Hein .
6 . zu ent ist am 29 Ottober 1904,
Vormlttags 11 Uhr 6s Min., das Konkurgberfahren
eröffnet. Verwalten; Rechnun gosteller Schwitters
zu Bant. Offener Arresf mit Anzeigefrist und An .
meldefrist bis 13. 3 e,
28. ovem 9 * ö
, Ti Allgemeiner Průfunggtermin
am 28. Dezember 1904, Vormittags 10 uhr. Bant, den 29. Oktober 1904. w.
Groß herz ogliches Amtsgericht Rüstringen. . ;
. 5 lõ o
mant.
Ueber dag Vermögen des Bäckermeisters O. gopperhörn, Gem. Neuende, ist am g5 6 Uhr 50 Minuten, er Verwalter: Rechnungs ·
Kant
1. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr.
Erlangen, 1. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) TLauk, Kgl. Obersekretär. Hildesheim.
Ueber daz Vermögen des Fabrikanten August Ackenhaufen in Hildesheim wird heute, am J. Robember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon, kurõderfahren eröffnet. Verwalter; Rechtz anwalt Boegerghaufen in Hildesheim. Anmeldefrist bis 10. Dejember 1804 einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. November 1904, Wor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. De⸗ ember 19091, Vormittags 111 Uhr. Offener ö. mit Anzeigepflicht big 10. Dezember 1904 einschl.
Hildesheim, den 1. November 1904.
Königliches Amtsgericht. J. Langenburg. 57410 K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurgeröffnung über den Nachlaß des am 14. Oltober 1904 verstorbenen Bauers Johann Krämer in Bügenstegen, Gde. Gerabronn, am 31. Oktober 1904, Nachmittags 6 Uhr. Konkurs verwalter: Bezicksnotar Lexon bezw. dessen Ass. Uls. höfer in Langenburg. m n ren bis 20 November 1904. Wahl! und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 28. November 1994, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. No⸗
vember 1904. Den 31. Oktober 1904. Stv. Gerichtsschreiber Visch er.
Lehe. Kontureversahren. 57250 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max Pommeresch in Lehe, Hafenstr. 135, ist heute das Konkurs berfahren eröffnet worden. Fonkurs. verwalter: Rechtsanwalt Harries in Lehe. Anmel de⸗˖ frift bis 30. November 1904. Sogenannter Wahl. termin: 26. November 19094, Vormittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. De⸗ ember 1904, Vormittags 19 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1904. Lehe, den 31. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtagerichts.
Saarburg, Lothr. RÆonkursverfahren. 57 252]
Ueber das Vermögen des Josef Welsch, Sohn von Blasius, Fuhrmann in Walscheid, wird heute, am 29. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richtsvollzieher Weltz in Saarburg. Anmeldefrist: 21. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag., den 29. November 1904. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist: 21. November 1904.
Kaiserliches Amtsgericht Saarburg i. Lothr. Stettin. 57466
Ueber den Nachlaß des am 7. September 1904 in Stettin verstorbenen Hauytzollamtsassistenten Friedrich Emil Toltz ist heute, Vormittags lo, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erich Stötzer in Stettin, Kloster⸗ hof Nr. 9. Offener Arresf mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1904, Anmeldefrist bis jum 30. November 1904 einschließlich Erste Gläubiger versammlung am 17. November 1904, Bor mittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1904, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 64.
Stettin, den 1. Nopember 1904.
Der Gerichtaschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
57251]
Stuttgart. 57407 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
e über das . des Adolf Wuchrer, Krautfabrikanten in Vaihingen a. F. am 1. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Kon⸗ kurgverwalter: Bezirksnotar Jüngling in Vaihingen a. F. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. No= vember 1904. Ablauf der Anmeldefrist am 18. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung und zu⸗ . Wahl und allgemeiner Prüfungstermin am
ontag, den 285. November 1904, Nach- mittags 4 Uhr.
Den 1. November 1904.
Sekretãr Wagner.
Swinemünde. 57476 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Wil helm Reige zu Seebad Bansin wird heute, am 1. November 1904, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann * hannes Srockg ju Swinemünde. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1904. Erste , , 23. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1904. Swinemünde, den 1. November 1904. Königliches Amtsgericht.
erlin. Nonkursverfahren. 57461 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Pyro- chrom“ ju Berlin, Friedrichstr 231, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichni der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. No- vember 19894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bier elbst, Klosterstr. 778, III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. Berlin, den 31. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
nielereld. gonkursvoerfahren. 57473
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Anton Loens, alleinigen Inhabers der Firma Loens u. Rau, in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 27. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Konkursvverfahren. 57478
Stettin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üher das Dandlung C. Teschendorff * G Varl Hoffschild in Stettin, ist nach haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 29. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. b.
— ech ; 8 Konkursverfahren ü Kaufmanns und Trikota en ge schã sca in hab fte Friedrich Gswald Schindler in Stollberg wir ; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Jul 1606 angenennmene r , durch g kräftigen Beschluß vom 27. August 1801 bestãtigt und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
. den 29. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
xiisit. stontursverfahren. 67977 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abolf Hirsch, in Firma J. Hir ch in Tllstt, wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom 23. September 1904 an enommene Iwangzvergleich durch rechtskräftigen chluß von demsel ben 8 bestallgt ist, bierdurch au gehoben. Tilsit, den 31. Oktober 1994. 3
Königliches Amtsgericht. Abt. . Viotho. gontfuürsversahren. o 471 Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des staufmanns Josef Gruß in Vlotho wird. . dem der in dem Vergleichziermine vom 13. Oktober 1804 angenommene Zwängghergleich durch 3 kräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1901 bestãtig ist, hlerdurch aufgehoben. Vlotho, den 51. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
br 246 ber das Vermögen des
weimar. Konkursverfahren. o72211 Daz Ronkursdersahten sber den Nachlaß, der Frau Thetla Schütz, geb. Döhn, in eimar
wird nach l zer Abbaltung des Schlußtermintg ĩ oben. ,, 25. Oktober 1904.
Großherzoglich Sächs Amtsgericht.
zeulenroda. Bekanntmachung. o7 166] Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Robert 6 er in Zeulenroda wird nach Abnahme der Schlußrechnung und nach Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Zeulenroda, den A. ober 1904.
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen der Modistin Frau Ernefline Koch, geb. Irr⸗ gang, in Bromberg, Wellmarkt 1, wird . erfolzter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.
Bromberg, den 29. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Rurgstäkdt.
— 57468 Das Konkursverfahren
4 . . e des ö aftsbesitzers Karl ermann in n. 1 ö Antrag der alleinigen Erbin und mit Justimmung fämtlicher Konkursg äubiger eingestellt
worden. Burgstädt, am 27. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht.
pingelstidt. Fonkursverfahren, 57475] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Andreas agemeister in Küllftedt ist zur erh der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 25. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. sichen Amtsgericht hier in Dingelstädt (Eichsfeld) anberaumt. Dingelstädt (Eichsfeld), den 23 Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Jesanitz, Anhalt. stonkursverfahren. 57430] Das Konkurghberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kühnelt in Naguhn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 15. Oktober 1894 angenommene Zwanggvergleich techtefräftig geworden ift, hierdurch aufgehoben. esmitz, den 31. Oktober 1904.
Herzogliches Amtegericht.
Lüdinghausen. Beschlußz. 57472
Das Konkursperfabren uber das Vermögen des Wirts Bernard u. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz auf ⸗
oeh gen h 30. Ottober 1904 nghausen, 30. obe ; . . Amts gericht.
Nauard. gonkursverfahren. 57474 Das Konkurgberfahren über das Vermögen der Putzmacherin rr, Kretzmann in Naugard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ĩ Raugarv, den 27. Oltober 1906. Königliches Amtsgericht.
Obornile. Konkursverfahren. 657227]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ferdinand Raetsch aus Roten stein (früher Stonawy Hauland) wird nach er= ir. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf eboben. ; Obornik, den 28. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Oschatz. Konkursverfahren. 67241 Das dr, ,. über, das Vermögen des Handelsmanns Arthur Schreiber in Dahlen wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. schatz, den 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Riedlingen. Konkursverfahren. 5724 Das Konturgperfahren über 9 kern ols 9
Bäckers Wilhelm Schölldorf in Heudorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz auh Tn en, gn ss. Or
edlingen, den 283. Oktober 1994.
Gerichfsschreiherei Königlichen Amtg
Sekretãr 9 avpler. a
—
Säckingen. Konkursverfa z Das Konkurgverfahren . 4 en dez — * . . in Ridlenbach n durch Beschluß Gr. Ane n Fee g mn
lorꝛis]
Säckingen, den 25. Hi fon aufgehoben.
Tillmann zu Uscheberg wird Kraf
Fürstliches Amtsgericht. Tarif⸗
2c. Ielanntmach ungen der Eisenbahnen. 567270
r Afrika⸗Verkehr über Samburg. hn ö. k. 5 . die Stationen 5 des Virektlonsbenrkg Frankfurt a. M. und Rauxel res Direltiongbezirk, Essen in den Verband auf. enommen. ö Raähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 30. Oktober 1904. Königliche Eisenbahndirektton, namenz der Verbands verwaltungen.
7271
Ber durch Bekanntmachung vom 25. Juls und 5. September d. Is. eingeführte Augnabmeiarss ür bestimmte git r, wird mit sofgrtiger Gůltig · keit zu denselben Bedingungen und für die glei . Geltungsdauer auf den Versand von den Stationen der bahyrischen Staatebahnen und der banrischen Linien der Lokalbahn. Aktien. Gesellichast in München nach den ee en und sächßschen Empfangk ⸗ ebie ten ausgedehnt. ; ! hie ; tritt dieser Ausnahmetarif auch für gane fene, en im Versand von den Stationen der preufiischbessischen Staatsbahnen und von
im deutschen Re . gelegenen Stationen der sächsischen Staatsbahnen sowie von den Statlonen aller dem Tarif bisher beigetretenen Bahnen nan dem im Königreich Bayern gelegenen RNotstande · gebiete: den ö Sberpfali, Ober. ranken und Mittelfcanken unter den gleichen An. wendungsbedingungen mit sofortiger Gültigkeit
.
raft. Berlin, den 1. Nobember 1904. stönigliche Gisenbahndirektion, namens der betelligten Verwaltungen, o 272] Gruppentarif AI und Wechseltarlfe nit Gruppe II.
Vom 1. Nobember d. Ig. ab wird der abs, e i für den Verkehr 4 inn, ließen — Bieber (Biebertalbahn) auf den Ven, mit sämtlichen Stationen der ple ßi d eff und Adenburgischen Staatzbahnen sowle auf. liche Güter der ordenfüichen Larfstlassen der inn allgemesnen Rilomeieriarlftabesse ö. eführten melnen Autnahmetarife 1 Hie 8, ¶chliefsich v. (Staubtalt, A. (Mergel) unt 4e (Mie wie des Ausnabmetarssg 6 (Brenn daneben in besonderer Ausgabe er cheinenden nahmetarife fär Kohlen, Nokz usw. im V
ö 1
1
ersa inländischen Produktionsstät uegedehntz Augkunft erteilen die , e. ( Frankfurt a. Mals, den N. Okto 1 bnigliche Eijenbanndirettion. 57273 Bekan ung. ze Mit Gültigkeit vom e n. og en Binnenkilemeter eiger ein Nachtrag II bern, worden. Derselbe enthält die Gatser ginn ted. an den demnächst ju eröffnenden en, t Meß - Chateau Salin und Wr ing derum legenen Stat onen sowie die Gris ee un gr n; n welche durch die Strecke mies Gbalech ubau treten werden. Die Geöffngüng der Ne wird noch besonders bekannt. gegebe, e, den 28. h
R Genera ibirettion der er, n Cisaf . Loth
mllicher Nedaltent rg. Dr. err. raren dure
Verlag der Erpedition (Scholij .
hen
Der Gerichteschrelber; c. rt.
Dru der Norddeutschen H nher nher n ffn ge r e, elne