ür das am Bußtage, 16. Nodember, im Königlichen Opern Der Zentral verein für Hebung der Deutschen Fluß und Kanal. s 4. November (G. T. B) Heute früb fuhr auf ö 66 father le 2 des Königlichen ö schiffabrt! erläßt einen Auf ruf ju . der n. Fluß ˖ der , , ., bel der Station de. ö d von ö ab , . . und — 66 2 8 r D 2 2 6 en eln Güieriug 7 f. re er,. mu,
i . rnpreise. ur Auf. ngenen Sommers un e dadur erursachte mehrmon 1 wur e . ö ; * z. . . ö ek. Abendmahl gien des Schiffahrtsbetriebes in großen Teslen des Landes ö ,,, 6 auj⸗
. Gäterhertebt ist eingesteüt, der übrige Verkebr wird eingl feier Charfreltags zauber und Titurels Totenfeler aus Parsifal ˖ ine, empfindlich Notlage geraten find. Wenn die KRiein! k— 3 n han, ;
von R. Wagner. schiffer durch den stetigen Rückgang des Wasserstandeg mit . a ö. Roba wund ladung. nf. der Jahrt. ader im Halen untäng Bremen, 4. Nobember. (G3 T. B) Die Rettun * 6.
(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage) monatelang liegen bleiben mußten so bedeutele dieß für sie den Lolbergerm ände . Off der Deutfchen Gesellschaf . . — 6 5 ; r . K . so Rettung Schiffbrüchiger . Am 3. . 8
abe, er ohnehin wenig günstigen Lage der melften Kl 6 min“, .
Jagd. sich ein offenbarer Notstand herauggestelst, der die ernstesten 5 nm der bie; ge st ran det eg gles is Sb mmt,
; . nisse erwecke. Der Aufruf fordert alle Freunde der Bestrebungen auf ] 8 Rettungsboot elegraph' der tation ,, . 2 n n, 16 e Erhaltung eines gesunden Mittelstandes zu gemeinnütziger 1 auf 2. en, n, . a.
Ferm, mil Felbspat von . * Stettin Me ü bit ande. Vereine son tige K ] 32 2. wrotzer Schaßfstall auf dem Truppenübungsßplatz. und, bittet Verbände,. Vereine songige Körperschafier und Pridaie, Min
geneigt sind, zur Linderung der Not unter den Privatschiffern bei⸗ aris, 3. November. (B. T. B) Der Kongreß für zutragen, Geldbeträge an Herrn Justtjrat Dr . Krause ju , t Fel unter 36 des Unterrichtgmin Mannigfaltiges Berlin W. Sä,. Behrenstraße 24. einsenden ju wollen. Die ein. Gbaumis eröffnet worden. Deutschland, England, Rußland, J 9 . i een Gelder sollen den in den einzelnen , ,. ju Spanien, Helgsen und Rumänien waren dabei vertrefen; lnägesam Berlin, den 4. November 1904. ilden den Unterausschüfsen jur Verwendung nach Maßgabe des Be, warrn einschließlich der franjössschen 150 Delegierte anwesend. e In den gestrgen Sitzung der Stadtverordneten stand n. dürfnisses überwiesen werden. Err. Tien ert Bilbanoff hielt eine Ansprache. . Minister nächst ein ö * Stadtvv. . 2 . 9 2 ö aum i bewillkommneie darauf die fremden Verttetet aut ordnung: den Magistrat zu ersuchen, das Ortsstatut für die auf Der Königliche Schauspieler Dr. Max Pohl hält am Montag, St. go uig, 4. WTB) Di t jum Abs⸗ manntgerichte o zeitig ferrig zu stellen, daß das Kaufmannggericht für Abends 8 ns im Bürgersaal des Rathauseg zum Besten de, gelangte Tätigkenn . 3. ö auf Berlin amᷓ 1. Januar 1808 in Wirksamkelt treten Kann. Der Antrag eee il gen Erziebungsbeirates für schulenttaffene ber ita t mg zeitigt? fär Deuischland flänzende Grgebniss wurde indessen, nachdem der Oberbürgermeister Kirschner dargelegt a ifen eine Vorlesung. In Der Kun staunstelkung! wärben an deutfche Aussteller batte, daß der Magistrat eifrig mit der Angelegenheit und der ertig· ; —— 19. Greęße Preise, 275 golkene, 49 silberne und 49 bronzene stelung des Ortsstatuts beschästigt sei, aß es aber trotz alles Fieißes Medaillen, Kreken ahr . ö e J , , Q er der Stadtvb. Antrick und He offen. ben don dem Stadtd. grammänderungen zu verieichnen. ie Vorstellungen tragen so oft 6165 goldene, z0 sil ber
ne und 178 bronzene Medaillen.
. ] ö ein anderes Gepräge, daß der Phantafie und dem Gestaltungt · wurden alfo von den deutschen ern über 92 Prozent
. in langer. Rede, begründet wurde, ging dabin, den vermögen des Leiters, Herrn Ktommissionsrats Schumann, nur immer prämiiert, die jablreichen , Preise nicht
dacisttat . scsuchen, scblennigst emeie Päaßnahmen m wieder Angrkennung geöollt werden kann. Selbst bei Wiederholungen cingerechtet. Im Vergleiche ju anderen Landern ist dieg . .
Raöreisen, um die gesundheitlichen Schädigungen der Berliner einelner Nummern weiß er irgend einen neuen Trick einzufügen ungewöhnlich günstig. Wie in der amerlkanischen öffentlichen Me 36 — zh verbinden. die durch die Ginfuhr. von nur oder, sei es auf dem Gebiete der Dressur, der Reitkunft oder der Aug. so haben 24 bei der Preishertessung die e. Funstgewerbl
außerhalb 86 untersuchtem Fleisch zu befürchten sind. Von stattung, irgend eine kleine Aenderung zu bringen, irgend einen launigen und Unterrichtzauestellung die siärkste e gefunden.
. ö. . Ernstfall durchzuführen. Aber auch die anderen arbietungen 331 * . 2 7 9 7 f ö 8 un
mchter Deputeil ber diefen, gern herr dern Lie vielfach Neuheiten auf. Von diesen sei in erster Reibe „ Münstebtg
( ö. ö leer Liliputgesellschaft“ erwähnt. Dieser vollständige Miniaturzirku letztere wurde nach längeren Ausführungen des Oberbürgermeifterg j j ie * — . Kirchner und nach einigen fachlichen und perfonlichen! Bemerkungen k 1. / / Nach Schluß der Redaktion eingegangene derschifdener Rerner einstimmig. angenommen. = Zinn Schluß . Leistungen naturgemäß auch nicht völlig den Vergleich mil den, De peschen. gelangte noch ein dringlicher Antrag der Stadtvv. Antrick und jenigen der anderen Artisten aushalten, fo n sie, an und für sich . ; Genossen: bei den bevorste henden n , . zur Stadt · Petra tet, doch tadelloz. Es setzt geradeju in Erstaunen, waß Berlin, 4. November. (B. T. B. Nach einer , alte Wahl ieit 2 ö und nicht, diese Heinen, meist aber recht gut gewachsenen Leutchen alg Akrobaten, Meldung des deutschen Generalonsuls aus Hanf rr hat ber 5 * ie er fert! 8 en, jur Annahme. — Jongleure. Clowng sowie alg Kunsfreiter und ; , . ibrer englische Resident in Maf eking berichtet, daß 400 meistens
Jwergpferde ju leisten bermögen. Nächstdem iss. Mir. Franco unbemaffnete Hereros die Grenze nach Betschuana⸗ K Piper alg Banjo. Solist! ju nennen, der auf sesnen gitarre z ö ĩ eien Die vom Samariterverein seit vielen Jahren eingeführten artigen Instrumenken, von denen er sogar mehrere gleichjeitig und ande Köotzktorat. her sch ritten hatten. Es eien
. ; ; ; . en; pra ktischen Wiederholung zübun gen für Männer im dabei mit ihnen jonglierend spielt, eine erstaunliche Gewandiheit zeigt. Auch bereits Schritte ergriffen, die bewaffneten Leute u, entwaffne Sama rtter dien st (erste Rifeleistung bei Unglückefällen., Erkan. *r bortreffliche Parterreaktobatentrupre. Marno. bildet cine kemertens. Kapitäne seien nicht. darunter gewesen. Ein r ungen finden während des Winterhalbjahres 1964 1965 im Borotheen. werte Bereicherung des Programa. Im Vordergrunde deg allgemeinen von Eingeborenen Deutsch⸗Südwestafrikas nach Kapland städtischen Realgymnastum, Georgenstraße 30 31 (nahe dem Bahnhof
Interesses sieht außerdem immer noch der erst unlängst zum ersten in neuerer Zeit nicht erfolgt. Friedrichstraße an folgenden Tagen statt? am 12. und 16. Januar 1905, Mal vorgeführte Schimpanse ‚Consul II., de
en unlaͤngst bereits hier Lond 4. N h (W. T. B.) Bei der Ersatz⸗ 3m und 5. F'bruar ih am 3 und 6. Mär 1306, Montags und Grwabn n n chab und der inzwischen an Wohler jogenheit noch ju e , ,,. ar, , Donnerstags, Abends von 8 bis Uhr. Zu diesen Uebungen werden nur =/ , . scheint. i e. bt 3. . so * wahl für Monmouths hire (West), dem bisherigen . olche Personen, die berestz einen oder mehrere Lehrkurfe beim Samariter Wunder⸗Pony', jenes Seltenstück zum „Klugen Hang,, . reise Sir William Harcourts (lib, wurde der Ar
Verein durchgemacht haben, zugelassen. Außerdem sind vom 3. bis ae e, ,,
aus Auch das Sonderhrogramm des Herrn, Albert kandidat ie mit großer Mehrheit gegen einen 6. 2 nr 2 bis 2. 2 1505 H ; i fr. r er men. auf. 2 . , radikalen Tarifreformer gewählt. z re a Uiden mm kssende Samgritertlehrkurse für der aliabendlichen Aufführungen, bas nim ama — London, 4. November. (WB. T. B) „Daily Telegraph“ Männer, die sich im Samariterdienst auszubilden wän en, gle St findet gleichfalls ö. ĩ eteilten Beifall d J. ** j w. . mmen. —
t E Praktischen Wiederholungsübehngen werden nummern aller jcbcämal Tic, söenss, mf he n!, Sicher. vember die Forts und Getzäzude zw Y abgehalten, zu den Samariteriebrkurfen ist ein Kosten. . E 6. , nn ,. . werken und der Sta di Port ö , drei Mark für die Perfon mn entrichten. Au Wunsch oder auf, sowie die sinntel erdachten Apharate und Auestattungen, die bei sprengten. Die Stadt sei in großer 1 beim Vorliegen einer genügenden Jahl von Anmeldungen gug gleich. den verschiedenen Vorführungen zur Anwendung kommen. . wohner hereiteten sich zur Flucht vor. Die artigen Betrieben usw. werden guch Jef chlofs ene Spesialkurfe für Kriegsschiffe seien von vielen Granaten getro Behörden, Berufs genoffenschaf ten, Fabriken, Lehrer, vember sei ein Kanonenboot zerstört worben. Kaufleute usw. unter Berücksichtigung der befonderen Betriebs., Memel, 3 November. (B. T. B.) Wie das Memeler Gefahren und Gesundheitsberhältnisse eingerichtet. Den Teil. Dampfboot“ meldet, sind heute kurz nach Mittag bei J Nord. nehmern werden über den regelmäßigen 80 n Bescheinigungen aus. westfflurm zwei mit Hol;j und Ziegeln beladene Kähne auf
fellt Anmeldungen sind je besonders für die prakiischen Wieder. dem Haff bei Nidden untergegangen. Durch den Memeler
ö 2 ; h ung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten olungsübungen und für die Samariterlehrkurse tunlichst bis zum Dampfer „Treue“ wurden sieben Personen gerettet. Die Be⸗ (dortsetz e 5. Dezember d. J. an den Vorstand des Samariterbereins vom mannung des einen Kahns ist bis auf einen Matrosen, der sich und Zweiten .
Roten Kreuj (Königin Augusta. Straße 26) zu richten. in den Mastkorb geflüchtet hatte, ertrunken.
Theater. Theater des Westeng. (Kantstraße 12. Bahn. Sonntag, Nachmittags z Uhr; Zu balben Prelsen: Nanigliche Schauspiele. Sonnabend: Dyern· 1. Hoolazüicht Garten. Sannabend: Letztes Gast. Zer Rffielsttibent. — Abenbs 8 übr. Der
Galaprogramm. UH. a. Noch nie
Münstedis Liliput. Zirt
Generalkonsul. kleinen Liliputaner als . 265. Vorstellung. Tristan und Isolde in aner, . und Mlle. Ventura. nme. Mittwoch, den 9. November, Nachmittags 4 Uhr: Jockeys, Malabaristen, Jon i Akten Lon Richard Wagner. Änfang 7 Uhr. Sÿnntag, Nachmittags 3 Uhr Zu halben Preisen: Kinderpgrfäellung. Dänmeisnchen. Piarchenspiei zd Schaltet: innen, 2 e,, ,, e, men 2 ervesatz. er Kaufmann . 4 5 orpersonals sowie des gesamten er egende Akroba von Venedig. Romödie 16 Aufzügen von rn . * rr, . , Zentraltheater und 30 Kindern. 4 83 6 ö. August Wilhelm von ustag: L. hiatoire d'un pierrot. w J ö w Vorstellung. Manon. Belleallianctetheater. (Bellealliancesttahe /s 83 . h Atten 2 6 3 : . enet. Nationaltheater. (Direktion: Hugo Becker. i 6 14 e ö on H. Meilhae un ; e. ö r: Wer uf der Totenbank. ama in Drama: Der dr. 69 . g 3. J. ; e von ö 122— 156) Sonnabend: Mouna 1 3 2 ide e, ire, . S Zaren, eues Operntheater. Vorstellung im ö la Presidente. audevilleposse in en von ment. 117. Billettre servefatz. 226 . Sonntag: Donna Juanita.
ngen. aul Ferrier, bearbeitet von J. Kren und Alfr. . ö . (8 Bildern) von Vietorien Sardou. chönfeld. (Bojena Bradeky mit Einlagen bon
don Hermann don Löbner. Anfang i ür. Neues Theater. Sonnabend: Die ron S Wiraubh)
II.
průtententen An ang uhr Sonntag und folgende Ta E: Dieselbe Vorstellung. C — r r. 1 un ges Theater. J e n, Nachmittags 3 Uhr: Bel kleinen Preisen: n — r land. ustspielhaus. Griedrichstraße 236) Sonn Voranzeige. Gastspiel des Nationaltheaterg. 8. No- e,, . ö. ö stettenglieder. abend =. vember; Der Wildschüt, 10. , Ni — . . . Sonntag und folgende Tage: Biederleute. ktto, 12. November: Donna Juanita, in ertster
Besetzung. ; üußtag; Großes Konzert unter Mitwirkun Kerliner Theater. Sonnabend: Zapfen · . , , eren hee hte J streich. Anfang 71 Uhr onnabend; ẽ Hochzeitsnacht. (Mns nuit de Totensonntag: Der Millionenbauer. Sonnt . Im b ten Rock A nocss.) Echwank in 3 Akten von . Koroul und . nnn ern *. ue cn Uhr. J. Barr. Anatol Durosel: Richard Alerander] Pen ge Ten , , ö . Autzng ub, ; Trianontheater. ( Heorgenstraße, mwischen 9 . Dr,. und folgende Tage: Eine Hochzeits Hredeich. n Un wwersitßiastta be) Sonnghenb: Ca ff and . Lessngtheattt., Turhien. Otte ran) Sonntag, Nabutttaäs 3 nb. wie aoo Tage. een, Wil in s Aten don Victor de Chieng, , Bi Sonnabend: Florian Geyer. Anfang 76 Uhr 2. mit Frl. Bertha von Wiengkomokl ef).
̃ ‚ Sonntag und folgende Tage: a ons Fran Sonntag, Nachmittags 34 Ubr: Rosenmontag. . : . e g, gen r , m, s ag. Thaliathenter. (Dresdener Straße 72/s7r3. Di. Sonntag, JNiachmitiagz:. Ihr 2 33
m mit. Hrn. a,.
we t Fr z . Tttion Kren u Schönfeld) Sonnabend, Abend? . dero, g SHabn— ; . ö Montag: Traumulus. ö. Weiber könig. Srofe Ausstaltun ö Konzerte e e . — 7 Tochter — n e, im. in 4 Aten bon Jean Kren, ö Gest or ben p t den e e heebdiger (tf Schillertheater. O6. (Walln ert hea ter . ne rf d und Leop. Gly. Mustt von Julutz Singakademie. Sonnabend, Abends 8 uhr: bel Schebig). *. rn J or und h Sonnabend, Abends 8 bt Die Tyraunei der Sonnjag und folgende Tage: Der Weiber ig. Klavierabend von Eugen de Albert. mann . B. Rihard hren tech von Mu Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C. Haddon—= 6 Nachmtttagg 7 Ubr: Bei halben ¶ Wittenberg Bes. Halle a. S.). Gbamberg. Deuntsch von Bertba Pogson. Preisen: Charley Tante. Saal Fechstein. Sonnabend Sonntag, Nachmittags 3 Ur. Tie Kinder der Mittwoch, ben zz. Ferrer Ditz: Großes iV s- . Abend 7 Uhr: 3. Erzellenz. Abende 8 Uhr; In Behandlung. Konzert unter Mitwirkung erster Kraft? abend von Elsa Rieß.
Montag, Abends 8 Uhr: Die Kreuzelschreiber. Sonntag, den 29. Nohember QTotensonntag): Cin — Verantwortlicher , ö M. Rrledr ich Wilke lm städti sches Theater) — 2 des Theaters des Westenß. Der Seethonensaal. Sonnabend, Abends s Uhr; Dr. TyVol in Charlo s 4 Bonnabend, Abends Uhr: Die ., men = Tonzert von Waldemar Meher mit dem vhil. Verlag der Gypedition Scholi n gr nkomödie mit Gesang in 3 Akten von Ludw 9 Bentralthenter. Sonnabend: Der General harmonischen Orchester ( A. Scharrer).
Drud der Nerddeutschen 8 . , König Lear. — . enn mn 9 ,, pin Dom ů Kalte. d , . , n,, . eden. und Leo Stein. Reinhardt. Anfang nn. ss libr: Vie Jüpin von Toledo. 6 Ühr. n nr uhr. e n, ö ered, Tlenhe prtiss Acht Beilagen