Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 261. Berlin, Freitag den 1 Nrbenber ; 1804.
Amtliches.
Deutsches Reich. Doktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule zu Stuttgart im Sommerhalbjahr 1904.
—— —
3 2. — — — — = ö ö. Name Reifezeugnis. Studiengang. Diplomprüfung. Dissertation. Hir e g Datum 3 des Promovpierten. ; ; rüfung. ö Besuchte Hochschulen achrichtung. Hochschule. Titel. . 3 Vor- und Zungme⸗ Anstalt. . ö . Verlag bezw. Zeitschrift. Prädikat. Doktor⸗ 5 Ort und Zeit der Geburt. Datum der Ausstellung. einschl. der Universttäte). Datum des Diploms. Referent und Korreferent. Datum. ingenieur ⸗ 7 He mats ort. eit des Besu 6. diplom. iedrich Eugen⸗ Technische Hochschule Stuttgart Als Ersatz anerkannt Untersuchung des Auslaufwegs 9. Mai Mit Auszei 18. . dige een, ö. Eh hart von Herbst 1898. 2stern 1902. die J. Staatsprüfung im elektrischer Aufzüge. 1904. , e,, 20. Yktober i879 16. Juli 1897. Maschineningenieurfach an TValag: . Stuttgart. der Technischen Hochschule Julius Springer in Berlin. Stuttgart. Referenten: 5. Mai 1902. Professor Ad. Ernst, ische Hochschule Stuttgart Jür technische Chemiker. ,,,, 26. J . . =. Technische Hochschule Stuttgar ür technische Chemiker, eber Bromdertvate des Juli Bestanden. . . ö 2 . i t ö f 1859/1801 und im Technische Hel gulf Berlin. Phenanthrenchinons. 1964. . * , ,. . T 5 . , n Gn k Dehler sche ve i genshdeuckerei e Hochschule Berlin ; . . . en eh fe h z. (aul Keen bade r Heilbronn. . Referenten: ö. ⸗ Professor Dr. , ; ale Stittzart Alz gat acta, Enhoitie llt w sosbeng es, gn . Technische Hochschule Stuttgar 8 Ersatz anerkann ntwickelung der Zementforschung Ju Bestanden. 27. ö. e n ger, t , ö. n . i b und von die L. Staatsprüfung im nebst neuen Versuchen auf diesem 1964. 2 isn 26, März its e sel , ü k i. i e Berlin er Technischen Hochschule erlag; Gannflatt. Techn ge o gh Stuttgart. Buchdruckerei Rifhard Enzig, 6. Mai 1903. Stuttgart. Referenten: . Dr. Häussermann, rofessor Dr. Ad. Sauer.
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. , k zorigen Außerdem wurden Durchschnittcz,. Ihn n 190 gering mittel gut J Verkaufz⸗ preis Markttage ! . November Marktort Gejablter Preis für 1 Doppelzentner 363 6 1 ara. . . Ta niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ientner yreig dem 2 n, ö . 8 . 6. . . 2 . 2 — Weizen. 3. ] Sandeberg a. 44 . 1186,69 16,50 — — 1700 1700 ; J k .. 16. 50 16 60 1670 17,0 15 655 . ö ; ; ; . . . 17,6 17,16 1766 19 18 35 16 266 1738 1728 27.10. ; ; J ö ö. . 4. iö ss 17566 1276 21 165 I pb jd 56 zz. 16. Io ? ngen u 8 8 16,59 16 50 16,0 169 ; ; . . ; . Feder 18, 10 18.16 18 16 1515 1856 80 1455 13149 1825 27. 19. 20 = .,, . 383 1756 1150 18696, 18 95 246 1256 17 65 1763 2.11. 16 ö Deen * — 16,50 16,59 163530 1690 . . ; ö ö ö . e ec, . ö. 1836 13, 560 8 6 9 16 18 50 1578 27. 10 ? CEhtteau⸗Salinnd ... — — 18 Oõ 18, 66 — x ; ; ; Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ö / 2 ö. 1800 1805 12 214 1787 1277 27. 10. ö . Vwrrtigd 1595, 18,29 18,10 186 55 ĩ5 oo 2665 37655 15, 5 1520 33. 16. ö. k 16. 65 16.75 1676 17 06 1766 9 166 16765 15,55 77. jd. Roggen. 3. Landsberg a. W . 13, 00 — — 15630 13,60 ; ł . ; z W 23 . . — 13 55 13. 56 5 68 1360 1 10. ; JJ ö rschberg i. Schl. . 1270 z ö. — ; 9 4 64 1338 1338 27.10. ; -. ,,, . ö. — = = 13, 80 1499 180 6 672 15, 90 ĩ dd z ,, . 1, * ; . 5 30 70 1060 1614 16438 27. 10 16 ; euß . K. . ö. 1436 14.369 1455 14 59 86 1526 14667 ; ; , . . , 450 1450 j , 7 165 50 43 641 ; . ; enn , ö. — 14400 14 60 =. 29. — . . . . . Ger ste. 3. J Landzberg a. W.. 1 1iü350 1359 — . 1450 1450 ; . ö. Breslau. . w 13 80 1330 13.80 14530 14530 16,50 ; ö ; ! ⸗ ö . ö k . 153,30 13.50 14.30 14 506 ö. 36 . ; ; ; ; ! ; ,, . — H . 12 6565 ; ñ d eldern⸗=— ö 0 ; ) ; 0 1570 3 ; . . ; J ö 2 , , ö . lens lin, mic, ö. abb inl — 2 . . . 45 779 ; 60: ; ; J . , * , K 16, / n . . j 15 . 15 ö I Ghät: au SaliniĩJ⸗ . 3c i 1556 . ö n 5 ö 120 L. j. ; Safer. ; z. 6 ,,, , 18 1430 180 3 ö ; ; J ; in,, / . . 1590 25 o ö n ĩ ö hn, 1576 13336 13.3236 13.56 13. 85 ; 3 . e, . 9 ; ö e Schr Hi , gg , . 37 36 133 1533 27. 19 . ; ,, ö — — — 5. 1466 256 3636 ; 16. ü ö Mettingen 3 . 1339 1290 13. 16 1336 13. o 13550 27. 16. 20 S Seldertctccc-.c . 1650 1400 16ß9.. lad in ibo 99 13359 1, zg 27. 19 39 wd , , , , 59 ire, 4 . HJ, / 13 40 13, 80 13 39) 14. 10 14,6 14 6 4060 5 6 1412 1100 29. 10. . . , , 64141469 63 . 3 . 35 33 ig; 16 6g. ; ; d 3 795 3. 59 33 13937 13, s. ; ö rettet ; ; / ; 15, 50 5.5 ; ; 16. . g Chůteau. Salind ?. 38 36 15, o ö 6 lõ bo ö ö . . . . Bemerkung en. Dle berkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D ird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht ö n d. nut 55 n,, H pocllenꝰ aß ufer deer B äericht fehlt.