er Oberjustizrat Fritze bestreitet, daß die Rheinprovinz d. d mf preußischen Staates gegenüber mit Kollegial⸗ cchten zu spärlich persehen sei. Wenn Crefeld noch kein Landgericht 6 habe, so liege das , daß sich die . chãfte dort nicht so entwickelt 2663 um einen eigenen angemessenen Wirkungg⸗ kreis für das neue Landgericht zu konstruieren. Wenn die Frage der Er richtung eines Oberlandesgerichts in Düsseldorf entschieden sein wird, wird es an der Zeit sein, mit allem Nachdruck die Frage der Errichtung neuer Landaerichte in der Rheinprovinz in Angriff zu nehmen. Allerdings d diese beiden Fragen durchaus von einander unabhängig. Jeden ö. darf ein Beschluß auf Ueberweisung zur Berücksichtigung nicht dahin aufgefaßt werden, daß nun auch hinsichtlich der Abgrenzung des Bezirks die 2 . Petition in Bausch und Bogen zur An— len sein sollen. . * 39 tler (al) findet diese Erklärungen des Kommissars in sich widerspruchsvoll. Seit Jahrzehnten ein Fürsprecher eines eigenen Landgerichts in Crefeld könne er die Petition nur auf das dringendste befürworten. Crefeld babe 1090 000 Finwohner und sei die einzige Großstadt Preußens ohne eigenes Landgericht. Der wahre Grund, weshalb Crefeld bisher ohne Langericht 1 sei der, daß dann München⸗BSladbach zu dessen Bezirk gesch agen worden wäre, und das habe es nicht gewollt. Er sei heute in der nicht eben häufigen Lage, mit dem Abg. Bachem vollständig übereinzustimmen.
Geheimer Oberjustizrat Fritze legt gegen die Mißverständnisse Verwahrung ein, denen seine Rede bei den Vorrednern begegnet sei
Abg. Dr. Bachem; Die gin des Regierungskom missars beweist nur, wie sehr er selbst die Schwierigkeit seiner Position dem Hause gegenüber empfindet., Er erklärt selbst, er habe eigentlich nichtz dagegen, daß die Petition zur Berücksichtigung überwiefen werde. ö. wir das (eigentlich, aus dieser Erklärung, dann find beide Teile polig einig. Sowohl im Ramen von München- Gladbach wie im Namen ven Crefeld bin ich bereit, die Zusicherung zu
ben, daß die Regierung auf die von der Petition vor eschlagene — nicht — 1 . soll. Das überlassen wir vertrauensvoll der Justizverwaltung. Die Petition soll offen bar von der Regierung als Vorspann benutzt werden für bas Düsseldorfer
jekt, wenn der Vertreter diesen Zusammenhang auch in Abrede lellt. Dr. Sattler danke ich für salne warme Unterstũtzung. Alle — haben sich vereinigt, um Creseld aus der ge enwärtigen chwierigen Lage herauszuhel fen (Zuruf, ja wohl, seibst die Pilitär= verwaltung durch Justizministerium versagt. Kann eg eiwa den Widerstand des Finanz⸗ miniters nicht brechen? Die Stadt sst sicherlich bereit, die Gehãlter ö den . zu übernehmen und sie dem Minister zur Ver⸗
gung zu stellen.
Abg. von Fynern (ul): Es gibt auch andere große Städte, die noch kein eigenes Landgericht haben. Ich nenne aug meinem Wahl⸗ kreise nur die Stadt Remscheid, die zwar noch keine 160 009 Ein⸗ wohner bat, aber auf dem besten Wege dazu ist. Ich habe mit meinem einfachen Lalenverstande den Kommissar ganz gut verstanden. Bekommen wir Landgerichte in Erefeld und München ⸗Gladbach, so ist das neue Qberlandesgericht in Düsseldorf unnötig.
Aba Vroekmann Zentr): Ich werde ür den Antrag Bachem stimmen, aber unter der Voraussetzung und mit dem Vorbehalt, daß das Landgericht Kleve auf keinen Fall geschadigt werden darf.
Abg. Vor ster (nl) schließt sich den Ausführungen des Abg.
. ö. Baches Sch Her 6 Dr. Bachem: in aus Herrn von Eynern nicht klug ge= worden. Das passiert mut ja öfters, ich kann eben dem tiefgründigen 8 des Herrn von Eynern nicht ar Crefeld ist denn — noch etwas bedeutender als Rem cheid. Die weitere Be⸗
des Duells von Cynern. Satil der nationalliberalen . 1
Mit einer weiteren kur Bemerkung ‚ ts rie chreßt ie. nt, des ebeimnen Obersstu
verwahrt sich Abg. Dr. Sattler gegen die Be⸗ Abg. Dr. . daß er sich mit 66 2 6 en von Eynern im Zwiespalt., befinde. und d. bg. Dr. em ihn (ben Mebner) in böhnische: Weise als rteichef be⸗
ö habe 9
3. von Eynern bemerlt, daß er die Aeußerung deg Abg. Dr.
8 2 tragisch nehmen könne; am Rhein 22 . 16 Abg. Dr. Bache m: Ich habe mich keineswegs hö t ü
6 mit dem Ausdruc Parte ö / tler für den bervorragendsten Führer der Partei halte. Lehnt er
diese Ehre ab, fo bin ich gern bereit, zu verfuchen, Herrn von Cynern
als den herworragen dsten Führer seiner Partes zu betrachten.
Daus beschließt fast einstimmig nach dem Antrage Bachem,
die Petition der Staatgregie rung zur Berücksichtigung zu lberweisen.
eber die Pefltion bon DObermelster Seidel und Genossen zu
Greiffenberg in Schlesen um J dere Verteil Verm . ne f der ö ———— . —
handwerkerinnung
daselbst beantragt die Handel. und Gewerber 2
zur Tagesordnung; das Haus besd let — 2 — Damit ist die Tagesordnung erledigt.
Vizepräsident Dr. Pors schlägt vor, die na i morgen 11 Uhr abzuhalten. 22 K Abg. De von Heydebrand und de L kons. Präsirium über den en Arbeitsplan 583 . die Plenarsitzungen bis zum Bußtage (16. November) auszusetzen und diese Zeit der Kanalkon mission zur Verfügung zu lassen. tzepräsident Dr. Vor sch: Die vorläußgen Dispositionen gehen dahin, am Montag eine Sitzung mit minder bedeufender esordnung abzuhalten, dann den Dienẽtag, ssion wieder . würde, e Sitzungen
mittags von 2 Utzr ab, sod 1 iti 2 — a e gleichzeitig enen, Abend
itt er iemli ö i 2 2 ee. anlreichet Materlal vor, k darauf folgenden längeren Geschäftsordnungs⸗
e . 2 . g. Bachem, Dr. Friedberg (ul. ĩ von 5224 und Neukirch dae e ö. i cf iber äsidiums für wenig j Sie halten es fowohl im nteresse der Erledigung der nz vorliegenden Arbeiten als auch mit Rücksicht 3 die Inanspruchnahme der Milglieder in ihren Privatges . ür besser, daß das Plenum eine lãngere nach dem kommenden Montag seine Arbeiten! aussetze; un bedingte
sei, daß die Kommission diese Zwischen eit voll ausnutze.
Abg von Ernenn mill seine Zustimmung zu diesem Arrangement nur an . der Vorsitzende der er mn n sir dafür e a ernimmt. ; z 3 fa Graf zu Lim burg: Sti rum (lons.) gibt die Erklarun er persönlich und auch der Vorsitzende der Kanalkommiffion alleg tun würden, um die Beratung möͤglichst zu fördern; er könne nur wänschen, daß die Sache möglichst bald zu komme, denn wenn man nach Weihnachten noch mit dem Kanal zu tun habe, eie er ui ab, wie das Haus mit seinen Arbelten überhaupt sertig
e.
Voraussttzung dafür aber
ab, daß
werden so 5 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 11 Uhr. . Alge betreffend die . 263
lagen; Antrag Fischbeck, betreffend die Scherlsche Sparlotterie; Petitionen.)
die Verlegung des Husarenegiments, nur das
Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und A bsyerrungs⸗ maßregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
ug den Veröffentlichungen des Kaiserlichen dheitsamts , N 6464 ; 2 2. November g fn ö 621
Pest.
Türkei, Der am 14. Oktober festgestellte pestverdãchtige Fall in Sm orng hat sich einem Rundschreiben deg Quaränenmtes, zufolge als ein Pestfall erwiesen; er ist der 6. seit dem Wiederauftreten der Seuche; von den Erkrankten sind 4 gestorben.
Aegypten. In der Zeit vom 15. bis 21. Oktober sind 3 neue Erkrankungen (und 3 Todesfälle) an der Pest gemeldet worden, se (1) aus Alexandrien, Port Said und Damiertte.
Britis Sstindlen. Währen? der am 8. Oktober abgelaufenen Woche sind in der Präsidentschaft Bombay 14235 neue Erkrankungen (und 10 414 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gelangt, davon Il (65) in der Stadt Bomba, 12 (13) im Stadt. und Hafengebiet von Kar ach, 303 (305) im Stadt und — von Surat, 25 (20) in den Häfen von Jodia und
orbandar.
Straits Settlementt. In Singapore ist am 1. Oktober in einer Straße des Eingeborenendiertels ein Pestfall vorgekommen.
Japan. Während der Monate Juli und August sind auf Formosg 10, und 6 neue Erkrankunqen (sowie 18 und 39 Todes; fälle an der Pest zur amtlichen Kenntnig gelangt. Von diesen 4) (E21) Pestfällen wurden 70 (149) aus dem Verwaltungsbezirk Tainan, 65 (565) aus dem von Ta ipeh gemeldet. Während der letzten Dekade des August warden auf Formosa nur noch 8 neue Er⸗ krankungen festgestellt.
Britisch⸗ Südafrika. In der Kapkolonke wurden während der am 24. September abgelaufenen Woche neue Peffsäͤlle nicht ge— meldet; von 367 in Port Elizabeth untersuchten Ratten und Mäusen erwiesen sich 18 als pestinflftert, sonst sind nur in Gast London noch pestkranke Nagetiere vorgefunden.
Hawail-Inseln. In den letzten Seyptemberwochen sind keine weiteren Pestfälle mehr auf den Insein festgeftellt.
Pest und Cholera.
Britisch⸗Ost indien. In Kalkutta starben in der Woche 53 18. bis 24. September 3 Personen an der Pest und 2 an der olera.
Cholera.
ö , Laut Bekanntmachung im Regierun anzeiger vom 21. Oktober ist in Merw in der Je vom J0. . 17. Oktober nur nech ein neuer Cholerafall vorgekommen. In Baku hat die Zahl der Erkrankungen wenler abgenommen; vom
Il. bis 18. Ottober erkranklen dort 60 und starben 21 Personen, während die Zahl der Erkrankungen in der Vorwoche 80 und in der Weche vom 27. September big 4. Oktober 111 betragen hatte. Gz ist elungen, festzustellen, daß in Baku die Badestuben u. a. als Infektion. erde dienen; unter 45 Wasserproben, die aut diesen entnommen waren, enthielten 8 Choleravibrionen. Dadurch erklärt sich die Tat⸗ ache, daß unter den Erkrankten sehr viele mohgmmedanische Frauen befinden, da diese haufig ganje Tage in den Badestuben zubringen. In Saratow erkrankien in der Zeit vom 11. big 17. Oktober 10 und starben 5 Personen. ; Im Dorfe Rachinka, Gouv. Astrachan, sind vom 9. bis 8. — 6 . — mehr i 66 em au en gaufer gegen * Vororte wurden in der Zeit vom 14. 66 16. 8 Cholera ãlle
n der e . das im Kreise Samara
sert durch Cholerabazillen; daraufhin ,, , ., . anbefohlen. Die Zahl der in Batu an der Cholera erkrankten in gestorbenen)
Stand der Cholera sind weitere 5tz r, . 6 oh Todes falle)
**
In bem Uusweise Nr. 41 vom 24. Oktober sind nur 3 neue Grkranku d 4 Todesfälle aus Bagdad verzeichnet; außerdem soll — . Drahtnachricht vom 20. Oktober die Seache in
uleim an ie b wieder ausgebrochen sein.
Gelbfieber. .
Es gelan ur Anjeige in Coatzac ogleos vom 19. bis
26. e sr, lane ren (und 4 Todegfälle), in Merida und Tehuantepec vom 18. September bis 10. Oktober 1 (9) 235 3 (3), ferner in Para vom 1. Januar bis 31. August 85 Toder⸗ fälle Eine Getrankung wurde in Fabgnna am 15. Septemher auf dem aus Merito angelommenen Dampfer Vigllancia ! festgestellt.
Pocken.
Dentsches Reich. Fär die Weche vom 23. bls 29. Oktober ist ie ern. 29 gi n,, und in Neuvorwerk w . rifft eine am 18. aus ugereiste Frau,
der zweite ein Rü ererkind. 3 , serdem wurde auf einem mit russischen Auswanderern in Holle nan angekommenen 24 f 1 Pockenfall le lte die Er⸗ n
Kanal nach Hambu
rg fort. Gro err , Während der zweiten Hälfte des Oktober waren in Bezirk West riding war ), namentlich in der mg
er Woche waren genannten Bezirk ocken erkrankt, davon 8 in Dewg⸗ bury jelbst und über 109 in der e . dieser Ortschaft. Ein eigen g Pocenspitgl sollte in der Nähe bon Ssscrt errichtet! werben . — 12 . n . ft . (Kreis . ahl ockenerkrankungen, meist leichten
erlaufes vorgekommen 6 Peckentodetz fälle
; waren, sind emel det; sonst sind in Belgien vom 58. big 18. rds?! noch 12 Pocken todes falle zur amtlichen Kenntnig gelangt, von denen 4 14 Gourtrai, je 1 zuf Brüssel (nebst Vorstäbten), Löwen und teyogerzeel der .. , , eee ö esse;29o und Berthem solsen zufolge (iner Mittellung vom 22. Sisober ockenerkrankungen lei zehn . ie Ausbreitung der
e
verzögerte Beerdi zurückgefährt, welcher mit einer ockenerkran a
anderwärtg zugezogen hatte, dorthin zurückgekehrt war und das Leben genommen hatte; bei dem etwa 70 Personen angesteckl worden sein. . eiche solle
Fleckfüeber.
Spanten. Im September sind in M dr fällen an Pocken, Jö an Typhut 1 2 an, n e g er.
Scharlach, Masern und . 2. 2 Keuchhuflen noch I an anderen ansteckenden
im ** 1993
3 habe wie derjenige der übrigen großen Wet
Verschte dene 1 cken Motkau, Paris je 2, Warschau 20, Konstantn 19. r e, me, 2 7. bin 23. Oltober) 16 falle; ris 7, 35 Grkrankun
2 e Rinn bee . Meskan Warschau (Krankenhäu ser) 23, Dortmund 2, London 16, St. Petersburg 3 Todesfalle emen beg
krankungen; Keuchhusten: Reg, Bez. Schleswig 26, .
Erkrankungen; , ,. Reg. Ven * 30 Erkrankungen; kontagiöse uggnent fn en. n Arnèberg 25 Erkrankungen; Krebt: Altong 5, Berlin 41, 2 Todes falle; Ankylost om iasig: Reg. Bez. Inden, gn krankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbene 1 Ma sern (Durchschnitt aller deutschen in, m. 185 in Kaiserslautern, Ludwigshafen, Läßeck,
emeldet in Breelau 124, ig 116, in Nürnberg 24, uh a, e, 74, New Jork 44
27, Wien 60; deggl. orbeck, Gleiwitz, Heil
⸗ 81
Der Ausbruch und das Erlsschen der Maul- und .
seucht unter rg ist dem Kaise lichen Gesundheiteamt em.
vom Viehhofe zu München am 2, November 1904 ce
Der Ausbruch der Maul und Flanensen ; .
Kalserlichen Gefundbeitgamt gemeldet vom Schlachthofe am 2. November 190.
Handel und Gewerbe.
II gamt des Innern usam mende sti 2 n nn , f. Handel und Industrie“)
Der englische Nuß enbande e den ersten neun Mo g
dr Sieri. ern bei nãheret en Anblick ersch bei den bean bet
1902. — . der 5 ist ein starkeg Anschwellen der Autsfch die leßten neun Monate zu verzeichnen; dies erklärt sich ahn Tell durch die hohen Baum wollpreise infolge Mangelg nde n wolle und der amerlkanischen Hausse. Die allgemeine Frage, sich vorjulegen habe, ist. oß der engliche Handel in gleiche en
lese Frage müsse dem deutschen Außenhandel gegenüber h . X hahe sich die deutsche Ausfuhr vom Ende der Jahre bis zum Jahre 150 um job Hog o Pfd. Ster. i lische Zuwachs in diesem Zeitraum habe aber nur 70 000 0090 betragen.
Neuer Ausfuhtweg für . er. . =. ellung der Perm, Kotlas; Eisenbahn eröffnen ein 1 für 9. fbirische Getreide in das Ausland Archangel. Da Kotlag, der Endpunkt dieser Eisenbahn linie, ' Dwina belegen ist, wo letztere schiffbar wird, nãn lich . Mündung deg Flusses WMytschegda in dieselbe, jo erhielt M . sibirisches Getreide ben den Stationen der n Gisenbahn auf . ESchlenenn ege der Permschen hahn (Strecke Perm Notlas - Tiumen) bis direit nach Ch langen ju lassen und von dort auf der Dwina big , und sodann weiter zur See nach den Hafenplätzen Westeunreh
versenden. . a einigen Jahren (Inde 1899 wurde der ditelle ö meerver kehr Über mi g eingerichtet, in welchem außen, lichen Stationen der sihirischen eben auch alle Stat n Moęelau- Jaroslaw Aichangel; Bahn und noch einige Sn der Permschen Gisenbahn für den Export bon Getreide und anderer Waren üker Archangel nach London, Hull, R Rotterdam, Amsterdam, Antwerpen, Hamburg un ren genommen wurden. Eine winrhtiche Bedeutung fur die An diesem direkten Verlehr bat biber nur noch das sibirl 9 är Getreidetrangporte, welche von den Stationen 8 fin ersten drelzchn Slgtionen der westlichen Scksson der Babn) * einigen näheren Stationen der Permschen Gisenbahn wa mäßigter spezieller Eisenbahntarif eingestelit worden, de ssen . 6 Kop. billiger waren als die Sz Norm Getreide frackten. Die Tiansporte kes fbi ischen Gei meerherkehr betrugen in den letzten Jahren 4 13 Jetzt, wo die sibirische E Osten gezwungen war, die T einzuschranken, entsteh Ausfuhr von sibirl eingestellt werden o.
illigsten und port sische
ligten Cönnte, was um so n cbt 'in ubrwege 33 ö n . num — groheren
ie Bogos low lische . rößten Dam , e: auf itt bat sic finiich an lden, issiön mir heel . und die Industrie durch den Krleg entste , , wi i , ge. fraßen zu beseiti ö. n, e n,,
siblrieng mit der Um die e n e, n, gehörige trieng
iufuhrwege von Kotlag⸗ * setzung des
meerherkehr — d. Siatlen , . er e gern ,,. chen Gisenbahn an dem Flusse Sosma—