1904 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

55763!

Die für den 21. Nobember er. anberaumte außer, ordentliche Generalversammlung findet auf Wunsch einiger Aktionäre erst am 28. November 1904, Nachm. Z Uhr, statt.

Dir jenigen Aktionäre, welche an der außerordent. lichen Generalversammlung tellnehmen wollen, baben gemäß § 26 unserer Statuten bis snätestens am 25. November 1904, Abends G6 h., bei der Gesellschaftskasse: ;

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine bei der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. Löwenbrauerei Eich Actien - Gesellschast.

J. M. Bechtel.

loss6s! Actien⸗Gesellschaft Hessische Hartsteinwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 28 November, Nachmittags A Uhr, im Gasthofe Fischbach in Eiserfeld statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Die in den 19 und 20 des Statuts aufge— führten Gegenstände. 2) hihi hk 96. Aufsichtsrats und Erhöhung der Zahl der Minglieder desselben. 3) Beschlußfassung über Abänderung des § 1 des Statuts, betreffend Sitz der Gesellschaft. Marburg i. H., den 2 November 1904. Der Aufsichts rat. F. Haas.

Wertzeug . Fabri Mutzig⸗Framont Actien⸗Gesellschaft in Mutzig (Elsaß).

I .

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Sonnabend, den 3. De⸗ ember 1904, Nachmittags 47 Uhr, große Kirchgasse Nr. 3, Straßburg i. E, stattfindenden Generalversamimlung einjuladen.

Die Aktionäre welche an der Generalversammlung teiljunehmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis . zum 28. November inklusive zu

interlegen, und zwar:

in Mutzig bei der Gesellschaftskasse,

in Straßburg bei der Kauk von Elsaft⸗

Lothringen, wogegen ihnen eine Beschelnigung, welche als Legitimationskarte dient, verabfolgt wird. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 933 / ih0a.

2 Zericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilani.

4) Entlastung des Vorstands.

) Entlastung des Aufsichtsratz.

6 Aufsichtsratswahlen.

Mutzig i. Gls., den 3. November 1904.

Der Vorstand. Weber.

br 767] Grasilianische Bank für Deutschland.

Die Aktibnäre werden hierdurch zu einer orbent—⸗ lichen Generalnersammlung auf Montag, den 28. November d. Jr Nachmittags 2 ilhr, im Verwaltungsgebäude der Norpdeutschen Bank in Hamburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Fahretzabrechnung und des Ge—

tsberichts.

2 Neuwahlen zum Aufsichtgrat.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung zier Stimmrecht autüben wollen, haben in Gemäßheit des Ärtikelzs 23 des Statuts ihre Aktien . Namen spätestens am 25. November

. Mordd ö. Damburnh'utschen Bank in Ddamburg

bei der Direct ; ; Tertserection der Discouto - Hesellschaft

zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmtarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 3 JRievember 904. Der BVorstaud.

,

Hie Altiggärg zdf. Credilanstalt für Industrie und werden hiermst zu der am

irn e rn n Arb! 10, Nach.

mittags ; ihn, im Saale ae m ,, df ch

j I3, staltfindenden Gene

ralver mache e, de :

3 Uhr geöffnet.) 1. (Der Saal wird um

agesord nnn ;

T 1) Vorlegung der Bilgnz neb . er⸗ ,. ö . * nehmigung. 2) Beschlußfassung über Erkei . die Liquidatoren und kJ Zur Teilnahme an der Benerathersammlung ist gemäß 235 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder pon einer deutschen Noten bank oder einer deutschen Siaarghbehörn her nem Notar ausgestellt; Hin terlegungaschejnt über solche spätestens am fünften Tage vor der General⸗ ö viesen Tag nicht mitgerechnet, entweder ä) bel der Gesellschaft, Dresden, Altmarkt 13,

oder .

) bei . Berliner Handels Gesellschaft,

Berlin, ; . unter Beifügung eineg mit seiner Unterschrift ver. sehenen Num mernverjeichnisses hinterlegt.

Jar Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalderfammfung ist eine uf Grund der vor— bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Heg inn der Generalnersainmilung a le w. Snnnm⸗ karte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorste hend unter L und 2 genannten Stellen spätestens am 6 . 3 der General⸗

mlung zu beantragen ist, ö ö. 3. November 1904.

edit an all' für Industrie

und Handel in Liquidation. Liquidgtoren:; Oe ru gte er fc

behörde oder einem Natar ausgestellte

bers] . Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. November 1904. Vor mittags 95 Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier-Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße 36, ergebenst eingeladen.

Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Depotscheine beginnt 9 Uhr Vormittags; pünktlich 9 Uhr wird das Versammlungslokal ge— schlossen. ;

Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikation

er Rechnung. -

2) Beschlu . über den zu verteilenden Rein⸗

ewinn.

3) Gtwaige nach S7 des Statuts eingehende Anträge.

3 Ergänzungswahl des Au fsichtsrats.

Ver gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. No⸗ vember ab auf unserem Kontor in Empfang ge— nommen werden.

Leipzig, den 25. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. Rich. Lange, Vorsitzender.

chen sollemn, Actien Hesesschaft

für Lokomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu 2 Samstag, den 26. Nouemher er. Nachmittags A Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf statisindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: a n, ne § 16 der Statuten vor esehenen Geschäfte.

. Aktionäre, welche dieser General⸗ versammfung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßbelt der Bestimmungen des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 19. November bei

a. der Direktion der Gesellschaft, oder

b. einem Mitgliede des Aufsichtsrats, oder

e. der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis

burg, oder ; (

d. der hiich cer hein schen Bank in Düfseldorf zu hinterlegen. Quittungen werden an, den be— zeichneten Stellen ausgehändigt und dienen als Legltimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Düsseldorf, den 2 November 1904.

Der Aufsichtsrat.

57777 J ; ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 29. November 1904, Mittags 12 Uhr, im Sitʒungsaalg der Credit anstalt für Industrie und Handel in Liquidatton in Dretden, Altmarkt 13 11, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Jun 1904 und Beschluß— fassung über Genehmigung derselben.

2) . fassung über n der Entlastung an die Liquidatoren und den ufsichtzrat. z

3) Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation, entweder a. durch Verkauf der Restmasse oder ; b. der Verteilung der vorhandenen Effekten in

natura an unsere Aktionäre. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien resp Interimsscheine oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats- ĩ interlegungs. scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generglversammlung, den Tag der- selben nicht mitgerechnet, bei der GCreditauftalt für Industrie und

Handel in Liquidation zu Sresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Aus= übung der Stimmberechtigung in der Generalver— sammlung ist eine auf Grund der vorbejeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Ge⸗ neralversammlung vorzulegende Stimmkarte er= forderlich, deren Ausstellung bei der Creditauftalt für Industrie und Handel in Liguidation zu Dresden spätestens am vierten Tage vor der Generalnersammlung zu beantragen ist. Dresden, den 3. November 19604.

Allgemeine Industrie Akliengesellschast in Liquidation. Die Liquidatoren:; Dr. Getz. M. Hörisch.

w Gal zerei Aetiengesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf ,, den 5. Dezember 1904,

Mittags 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungssagale

der Gefellschaft, Klepzigerstr, 34, anberaumten sieb⸗

zehnten ordentlichen Generalversanimlun werden die Aktionäre der Mäljerei Aetiengesellscha vormals Albert Wrede hierdurch ergebenft eingeladen.

Betreffs der Legitimation wird auf S 265 des Statuts

verwiesen, wonach die Aktien obne Dividendenbogen

bezw. die Depoischeine oder Zeugnisse über deren

Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar

behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei

Tage vor dem hierzu auberaumten Termin,

also bis zum 3. Dezember 1904, Abenbs

6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu

hinterlegen sind:

1) bei dem Bankbause Leopold Friedmann, Berlin X. 8, Französtschestr. 60,6 2) bel der Gesellschaftskaffe in Eöthen. Tagesordnung:

1) Geschäftehericht untgt Vorlegung der Bilan; . ö k für das mit em 31. Augu abgelaufene Geschäftsj und des ze ine ber ad! .

) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Ent

4 6 n ö dee er toe en, ;

a er Revisoren für . für das Geschäftsjahr

4 Wahl jum Aufsichtgrat. Cõöthen, den 3. November 1904 Mãlzerei Actiengesellschaft vormals Albert Wrede.

Der Aufsichtsrat. Lezius, Vorsitzender.

657773 Die Aktionäre der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Altiengesellschaft werden hierdurch zur Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung für das Ge— schäftsjahr 1903 04 auf Sonnabend den 26. No— vember 1904, Vormittags EI] Uhr, nach Neurode i. Schlesten, Hotel Kaiserhof, berufen. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗ . per 30. Juni 19604 nebst Revistonz⸗

bericht.

2) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats. .

3) Beratung und Beschlußfassung zu den Vorlagen, insbesondere über Verwendung des Reingewinn und Festsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

Die Ausübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist dapon abhängig, daß die Aktien oder die äber dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und jwar vor 6 Uhr Abends, entweder im Bureau der Gesellschaft zu Berlin M. Köthenerstr. 28/29, oder bei ciner der folgenden Bankstellen:

Bank für Handel . Jadustrie, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Georg Fromberg Co., Berlin,

Schlesischer Banknerein, Breslau, deponlert werden. Auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem oben bestimmten Zeitpunkte nachgewiesen werden.

Der Aufsichtsrat der

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

A Treut ler, Vorsitzender.

57779 Prouinzial Electricitätswerke Aet. Ges. ü seia.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 23 Novemher, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Mohrenstraße ? part. stattfindenden Schlusgeneralversammlung eingeladen

ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei dem Bankhause Herren Wiener, Levy C Co., Dorotheenstraße 77, gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Heschäftéstunden zu hinterlegen oder die rechtzeltige gi e ihrer Aktien bei einem Rotar nachzu— weisen.

Tagesordnung: ;

I) Vorlegung der Schlußbilanz sowie Gewinn., und

und Genehmigung derselben.

2) Beschluß über Verteilung des Resies der Masse.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und Liquidator.

Schlußbilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre von heute ab im Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße ? pt,, aus.

Berlin, 4 November 1901.

Proninzial Elektrieitätswerke A. G. i / Lig.

Der Liquidator:

577659 Einladung zur Generalversammlung der

Hüstener Gemerkschaft Aetien⸗Gesellschaft zu Hüsten

auf Dienstag, den 29. Hovember Vorinitta LERI Uhr, im Hotel Husemann in Arnsberg i. 5 Tagesordnung:

Erledigung der im § 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschaͤfte.

Hüsten, den 3. November 1904.

. Der Aufsichts rat.

C. Möllmann. ,

XB. Die Hinterlegung der Altien zwecks Teil,

nahme an der k findet statt:

bei der Gesellschaft in Hüsten i⸗ W..

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Frankfurt a. M.,

bei dem Barmer Bantnerein, Hinsberg, Fischer Co. in Barmen unh seinen Filialen,

bei dem Bankbause J. H. Stein in Cz!n Aa. Rh.

57770] ;

Sundwiger Eisenhtttte Maschinenhau.

Axtien . Gesellschaft in vundwig i / Westf. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Dezember d6. J., Rachmittags ) Uhr, in Hagen 1. W., Südstraße Nr 2 staltfindenden dies. jährigen General ver samm lung eingeladen. Tagesorbnung:

1) ,, des Vorstands und Bericht des 9 23 sichts rats. .

Henebmigung der Bilanz und Beschlußfassun über Verwendung des Reingewinn ö 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bezüglich der Teilnahm, an der Generalversamm ; 66 . 4 ö Statuts und be merken, daß die ien bei dem Borstande der Gesellschaft zu hinterlegen sind. . ‚. Sundwiger Gifenhütte Maschinenbau⸗

Actiengesellschaft. er Vorstand. Grah.

7772 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. November 1904, Vormittags 10 Uhr, in un sferem Geschäfts⸗ gebäude, Straßburgerstraße Nr. H=, sfattfin denden 22. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Loge des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz fur das ab zelaufene Geschãfttz⸗

jahr.

2) Bericht der Rebisoren, Feststellung des Rein—

gewinng und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge

an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Voll= machten oder sonstigen Legitimationgsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Freitag, den 25 No⸗

E. Hannemann.

Farbenfahriken vorm. Friedr. Baher lörtés! C Co. Elberfeld.

ö. Altionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer

außerordentlichen Generalnersammlung

eingeladen auf Samstag, den 3. Dezember 1904, Vormittags 160 Uhr. Tagesordnung:; I) Aufnahme der dier aft für Anilin fabrikation zu Berlin in die mit der Badischen Anilin. und Sodafabrik beabsichtigte und ber Generalversammlung vom 19 November 1904 zur Genehmigung unterbreitete Interessen= gemeinschaft . der Grundlage, daß der Aktien- gesellschaft für Anilinfabrikation vom Gesamt⸗ gewinn der drei Gesellschaften 14 ο zufallen, unter Beseitigung etwaiger mit diesem Prozent; satz nicht in Einklang stehender Ungleschbeiten im Verhältnis der Vermögenswerte der Aktien. Lesellschaft für Anilinfabrstation zu denen der JInteressengemeinschaft. 2) Ermächtigung des Vorstands, unter Zustimmung des Aufsichtsrats und in Gemeinfchäft mit dem Vorstand der Badischen Anilin. und Soda fabrik den betreffenden Vertrag mit der Aktiengesell⸗ ; schaft für Anilinfabrikation abzuschließen. 3) Abänderung des S 20 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ statutg dahingekend, daß die Firma außer von zwei Direktoren oder einem Direktor und einem Prokuristen auch von zwei Prokuristen gültig . . ö. , ie Versammlung findet im hiesigen Geschäfts lokale der . Vogelsauerstraße Nr. 1, it Gemäß 5 28 des Statut sind zur Teilnahme an der Generaiversammlung nur diejenigen Attionäre berechtigt, die spätester am sechsten! Tage vor der Versämmlung, also bis zum 27. November 1904. bei uns oder bei einer der unten be⸗ zeichneten Aumeldestellen ihre Allien hinterlegen und ein arithmetisch —ᷓ Nummernverzeichniz der fur Teilnahme kestimmten Altien einkcichen Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem 3 . e n,

nmeldestellen sind außer unserem Hau t⸗ bureau in Elberfeld: ? J . die Deutsche Bank in Berlin, sowie deren

Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt

. . Damburg, Leipzig, London und

uchen, die Bergisch⸗Märkische Baut in Elberfeld, sowie deren Filialen in Aachen, Barmen,

Bocholt, Bonn, Cöln, Ereseld, Düffel⸗

dorf, Duisburg, Hagen, Pi. cladbach,

Remscheid und Trier.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm— r nr g , i n 6 . zulässig. Die Vollmachten sind gemäß Nr. Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. . 1895 mit S6 L560 zu versteuern. . Giberfeld, den 3. Nobember 1906.

Der Vorstand.

vember er., Abends 6 . bei dem Bankhause Delbrück, Leo * Co, Mauerstraße Nr. 61/62, bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, ozer bei der Kasse der Gesell= schaft, Straßburgerstaße Nr. 6— 8, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen dez Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto werden vom 13. November er, an än Geschäftslolale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht auslegen.

Berlin, den 4. Nobember 1904.

Der Aufsichtsrat der

Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗

Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Laudrs. Carl Joerger.

57776

Zadische Anilin. K Soda Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer austerordentlichen Generalverfamm— lung auf Samstag, den 3. Dezember 19904, Vorm. EA Uhr, nach Mannheim eingeladen.

Die Versammlung findet in den Loknhttäten der Rheinischen Creditbank statt. Tagesordnung:

1) Aufnahme der Aetien. Gesellschaft für Anilin— . zu Berlin in die mit den Farben« abriken vorm Friedr. Bayer & Eo. beabsich⸗ tigte und der Generalverfammlung vom 19. No= vember 1901 zur Genehmigung unterbreitete Interessengemeinschaft auf der Grundlage, daß der Actien⸗Gesellschaft für Anilin. Fabrikation vom. Gesgmtgewinn der drei Gösellschaften 14 90 zufallen, unter Beseitigung eiwager mit diesem Prozentsatz nicht in Einklang stehender Ungleichheiten in Verhältnis der Vermögeng⸗ werte der Aetien⸗Gesellschaft für Anilin. Fa⸗ hrikation zu denen der Interessengemeinschaft.

2) Ermächtigung des Vorffandz, unter Zustimmung des Aufsichtgrats und in Gemeinschaft mit dem Vorstand der Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. den betreffenden Vertrag mit der a dat für Anilin - Fabrlkation ab⸗ zuschließen. ö

Aktionäre, welche an der r ,, teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß 5 3 unseres Gefell. schaftsvertrags ihre Aktien bezw. Devotscheine spü— testens bis zum Ablauf des 30. November 1904 bei ; .

e,, in , . Nh. oder bei einem der nachbenann ; ;

n, . hear, in Mannheim und deren Zweigansta j

urg * Söhne in Mannheim,

* 5 dee. . in Stuttgart und . e.

we, in Frankfart a. M.,

G. Ladenburg in Frankfurt 9. M.,

Bayerische Vereinsbank in München,

J. üs. Junker C Co. in Moskau innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Ludwigehnafen a. Rhein, den 3. Nobember 1392

Der Uuffsichts rat.

C. G ckhard, Voisttzender.