1904 / 261 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deuts chen Reichsanz

M 261.

Sechste Beilage

Berlin, Freitag,

den 4 November

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun onkurfe fowte die Tarif und Fa

Zentral⸗Handelsregister

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral ⸗Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Warenzeichen. Schluß.)

B. 10 971.

72965.

260.

26 (. 22966. B. 10 974. 22s7 1994. Bremer Rolaudmühle A. G. remen. 15/19 1904. G.: Getreidemüllerei und

Vertrieb von Getreidemehlen. W.; Weijenmehl 24 22968. L. 52792.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden. ö

glaltolin.

th) 1904. Dr. Max Lehmann E Go., Berlin,

Glisabeth Kfer 56 éG3ffsg 1904. G.. Fabrit n g e e gel issn e eien, 22. 72 920. L. S787. 3206, 0c. s Lorch * FHam8m, Zweibrücken 13510 1964. G.. Ce ̃ . ö. n, elfenfabrlk. W. eifen u . * 8571. . Ss.

Die Woche

1616 1804 Fa. H. T. Ludewig, Varel . d. ade. 13/10 1904. G.: S . 2 ; We n e. eifenfabrik. W.: Seifen, 23 2 5

5M 1901. Dr. Max Lehmann G Co., Berlin, gn ib er . Iz ö . . ö ukte, W.: und Poliermitte

ö . Rostschutzmittel, Parfümerie. und

diletten. Mittel.

72973. K. 9695.

üder Kiefer, St. Johann . G.: Selfen⸗ und Selfen⸗

Liban eie

2716 1904.

34. a

d. Saar.

pulver Fabrik. W.: Seifen.

24. * Irme 3 5 , er . a nnn s 307 1904. Fa. H. Sardemann, Emmerich d, wo fi. . e , gh und pharmazeutischer Produkte. W. Ofenputzmittel,

besonders Ofenglanzvomade. = Beschr. 72925. H. 10 263.

. Glysastra

5/8 1904. Georg Hanning. Hamburg, osthof. 156 1964. G.: hr. n , Fabrik und Me g.

eschäft. W.: Wasch- und Reinigungs⸗Mittel für toffe; Margarine. D. 72976. B. 10 931.

PEGOSE

87 1908. Bauer C Cie., Berlin, Friedrich- straße 231. 13/10 1904. G. : Chemische Fabrik. W.. CEhemisch⸗pharmazeutische Präparate, vharma. zentische Nahrung und Genußmittel, Abführmittel und Getüänke, namlich: Nährpulver, Suppenpulver, Suppenmehle, Suppentafeln, Suppeneinlagen, Suppenfurrogate und Sauctn; Schqum. und Still weine, Biere. Spirituosen (wie Tognak, Liköre, f. en), Mineralwasser und Quellen ꝑrodufte;

ei —ᷣ Fleischextrakte, Fleisch⸗, . Ein,

ruchk., und Gemüsekonserven; Fruchtsäfte, Frucht- seleeß, Marmeladen, kandierle und. präparterte r hie; Milch, Käse, Srl r und Speisesle, Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade und deren Surrogate; Mühlenprodukte der Cerealien und Sir te; Honig und Sirup; Zucker und Zucker⸗ waren (wie Konfitüren; Bonbons, Dragees, Marzipan, Schokoladen, Honig- und Sirupwaren); ack⸗ Konditor⸗ und Teigwaren aller Art und in jeder

orm (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, kes,

iskuits, Makkaroni, . Puddingpulver und Backpulver, Malzextrakte, Bierertrakte, Pflanzen ertrakte; Mast- und Freßpulver für Tiere.

9b. 72977. SH. 10 249.

FLASII

28/7 1964. Hüser . Clauberg, Solingen. 13510 1504. G., Herstellung und Vertrieb bon Taschenmesser, Scheren, Ra ermesser und 23 schneldemaschinen. W. Rastermesser, Sicherheits laftermeffer (sogenannte Rasierhobel), Haarschneide ; maschinen, Taschenmesser und Scheren.

9p. 72978.

G. 3985.

Uhrfedern. 72989.

slaiger fiellrjen

2716 1904. Carl Doebler, Berlin, Kürassier⸗ straße 14. 1310 1904 G.: Vertrieb von Nadeln,

aken und Augen, Druckknöpfen. W.: Nadeln, in. und Augen, Druckknöpfe. 97. 722 981. W. 5 6ss. . 3 ll il. . 28. 4112 1393. Wurzinger c Berthold, Nürn«

berg. 15sid 1554. B. Mer . Stahlspäne und Stahlwolle. etallwarenfabrik. W

zen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, ,, der Eisenbahnen enthalten

9 b.

In

Uu. 647.

.

A. 1696.

72979. 94 1904. Joh. Urbauek C Co., Frankfurt a. M., Bergerstr. 253. 1319 1903. G.: Glasschneide⸗Diamanten⸗ Fabrik. W.: Glasschneide⸗ Diamanten.

10. 722982.

aok F ksniolmsn E nf ien indes, soinFf6.

1856 1904. Aachener Stahlwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft, Aachen. 21110 1904. G.: Stahlwarenfabrik. W.: Nähmaschinennadeln, Fahr⸗ radtelle, Motoren aller Art, zu Moterfahrzeugen gehörende Kraftmaschinen, Wechselgetriebe, Wende getriebe, Kuppelungen, Bremsen, Gelenkwellen, Hinterradgchsen, Vorderradachsen, ö kungen, Zahnräder, Lager, Naben, und zwar diese sämmtlichen Maschinenteile einzeln oder kombiniert, sowie deren Einzel bestandteile, Landfuhrwerke und Wasserfahrzeuge mit und ohne Motor. 11. 72983.

2816 1904. Che⸗ mische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. . Rh. 1310 1904. . G.: Fabrikation von n . Anilinfarben und chemischen Produkten.

W.: Farbstoffe, Präparate für Phar⸗

Genossenschaftè⸗, Zeichen Muster. und Börsenre tern, der Urh berr tzeint 3 eee, k . . ö 4 Fecc zeintragtrolle, über Waren

für das Deutsche Neich. n. 2616)

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 8 für das Viertelsahr. Einzel r 20 J. j ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 19 . J .

it

Teerfarbstoffen und chemischen Prohuflen W.: e. farbstoffe und chemische Produkte für die Färberei. 160. 72987. S. 10 270.

Gil z

6/8 1894. Franz Hartmann, Detmold. 1310 1804, G.: Nahrungsmittelfo hriken und gel geschäft. W.: Alkoholfreie Fruchtgetränke, Limongben und andere Fruchtgetränke, Zigarren, Zigarillos, 3 Rohtabak, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ tabak, Zigarettenpapier, Iigarettenhülsen, Weine,

3. 1126.

Spirituosen, Bier und bierähnliche Getränke. 72 988.

17.

716 1904. Walther Zurkuhl, Sonneberg S⸗M. Heorgstt. Sz. fis 1353. G. 6 ne lern m. Artikel und Christbaumschmuck. W.: Lametta in Strängen, auf Spulen, in Kupertg und in jeder Verbindung mit anderem Material; legnische Drähte und daraus hergestellte Artikel; leonische Gespinste und Gewebe; Lametta⸗Christbaumschmuck; Lametta⸗= girlanden und Lamettagirlanden in Verbindung mit anderem Material; Christbaumschmuck aus Glas, Watte, Metall, Papier, Gelatine, Papiermachs, ö Wolle, Baumwolle, Seide, Blattmetall,

sbest; Konfelthalter (Perlblech aus Blech, Draht, roh und versilbert oder gefärbt. Vexierkelche und Lampen aus Glas, gefüllt und leer; Tiere und e, aus Wgtte, Fell, Papiermachs, Holz, Glat,

6 Filjz. Kerzenhalter; Früchte und Federhalter

aus Glas.

72989. L. 5 722.

2

z0sß 1904. Kalle K Co., Biehrich a. Rh. 13110 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen und chemischen Produkten. W.: Teer⸗ farbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

mazle und Photo⸗ i künstliche ;

iechstoffe, anorga⸗ 23 . ,,,, bindungen zur Her. . ,, vorbenannter i. 1 . * ö

ate. ö

11. K. 91160.

* ' 2 18

11. 72985. st. 9174.

14/71904. Kalle C Co., Biehrich g. Rh. 13110 1994. G.: . und Vertrieb von Teerfarbstoffen und che⸗ mischen Produkten. W.: Teerfarbstoffe und chemische Produkte für die Färberei.

11.

h

8 2 —— **

187 1904. gKalle . Co., Biebrich a. Rh. 13/106 1903. G.: Fabrikatlon und Vertrieb von

OMNI

216 19094. Reinhardt Leupolt, Dresden, Wettiner⸗

straße 26. 13/10 1904. ummi⸗Werk. Technische Gummiwaren: Gummi ilfe, . dichtungsplatten, ringe und scheiben, Vlannkoch⸗

bänder und „ringe, Schlauchkonuffe, Buffer, Ventst⸗= kugeln, Manschetten, Fahwaschmaschlnen ringe, Gis⸗ maschinenringe, Klosettrichter. Siebplatten, Preß⸗ Platten, Walzenbezüge für Paplerfabrlken, Appreturen, 6 Druckereien, Webereien, Waͤschereien owie Gummiwaren in Verbindung mit Geweben, nämlich Dichtungsplatten mit Leinwandeinlagen oder Leinwand⸗Cin⸗ und Umlagen, desgleichen Dichtungs⸗ ringe, Dichtungbrahmen, ichtungsbänder, Dichtungs⸗— än , , e, ,,,, e, Gummi⸗

ebplatten, Gummiklappen, Gu . schuhe, Spiral schl uche ö. . 262.

72 991.

S. 1033.

218 1904. ? 2 23 Einkaufs Gesellschaft der FJett⸗

Kindernährpulver, Bonbong und Zuckerwgren, dakritzen, Marzipan. Martipansurrogat, Sunlade, Kandis, Trauben zucher, Schokolade, Kakgo, Kon- türen, Nudeln, Makkaroni, frische Früchte, lan= erpierte Früchte, Lingemachte Früchte, Suhhenein lagen, Suppentäfeln, Saucen, Kaffee Zichorten umd andere Kafferfurrogate, Tee, Bier, Horter, Ale, . tuosen, Liköre,

eerenwein, Traubenwein, Fr wein, aumwein, k 1 adenessenzen, e 7 2. ö . fett, Pfign en speise fett, utter Margarine, Fleif waren, Wurstwgren, glclichpriparate Suppen würze, Gemüße, Gemüsekonserhen, Obst, Süßholz, Gelatine, Senf, Austern, Krabben, Fische, Fischkonserven,