1904 / 261 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

25 262 (B. 87), 5p 13S . I6)

1244 6 130). 14 s50s1 (St. 134,

2 a8 K S5, 14 38080 (St. 165

38071 (St. 133). besitzer, und Luise Blever, Buch druckereibesitzers witwe, Am 3/10 1904. beide in Kronach, zur Vertretung der Gesellschaft 20b 1 520 (G. 223), 168 21A (M. 296), und Zeichnung Ter Firma nur gemeinschaftlich be⸗ 27 34182 (8. 188, 5b 8498 (X. 356), rechtigt, Dem Kaufmann Heinrich Bleyer junior in il 10081 (5. S6, 34 2212 U. 40), Kroncch wurde Prokurg erteilt. se 1913 8. 93, 38 4237 N. 31) 9) „M. Wenglein“ in Bamberg. Firma er⸗ 1987 (J. 54, 27 8 820 R. 340), loschen. 46231 (J. 93) 42 11667 (Sch 378), 10 „Rud. Groß, Schnupftabakfabrik“ in 416 ö 5 33 416 268 * 59 535 n Heinrich Wehrl in 9 ? ö 2. 27), amberg wur rokura erteilt. 6 348 (8. 420), 8222 CS. 426), Bamberg, 31. Oktober 1904. 33 K ö e , 2 238 8 H, merheim, Prrt. lor zi, , , n, n g b ne !, Pa ö ; 1 ; . er i ei Nr. e 6368 C. 416), 124182 . 4185, Gesellschaft: „Rheinische Kaffee Importgesell˖ 1 307 t ie ner G. h. schajt und Ver sandihaus, Gesellschaft m.'b. 5. 162 2237 ö 372) . 779 B. 37ij, zu Quadrath“ eingetragen worden: Die Ver⸗ 14 1538 R. 7j. 5b 3 680 G. 5575, tretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. 2624 1816 Sch. 284), 18 8 301 (D. 2315, Bergheim, den 29. Oktober 1904. 11 s208 (D. 26 9 s 311 (D. 230. Königliches Amtsgericht. . : Rottrop. , , oro? 7] 1 136 8 2 261 1 * * a 65 unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6 baer , n, , , ene, , bh, e , 13881 8 to 2 6 S8 (S9 969) Kaufmann Wilbelm Rebermann zu Bottrop, fol— 23333 39 15 15 825 e, gendes eingetragen worden: 3 9838 H. v5 h 18533 8 Ih, dne, . 8 087 H. bös. de T 2s 8. 3 Vottr ox. * 8 ö K d * 565 (Sch. ich, 8p 3 sil &i, w 9b 85812 (KR. 611) 5 519 (KX. 609), Bremerhaven. Handelsregi 757 . . . . gister. 57578] 10 . 3 Sreatfer ! ö 1 3s d, e d ,, , , en rener, A4 183 Sch. 35757, sb 53221 5 zig, haber: zedri h Schw 2 ; h 3 ö . 3 1 3. 8 h Friedrich Wilhelm Schulte 534). 4 2071 (W. 228 Angegebe ö ? le⸗ K 6. . o . l ) ö. [ Tetamnen Galanterle⸗ und . 1. ) Diedrich Siebrecht, Bremerhaven. In⸗ 17 2294 (S. 440), 8b 22985 (. gs), haber: d Diedrich Si i 20a 1 308 D. 2435, 260 1532 6. ö 2 re . Johann Diedrich Siebrecht in ö, , , n re 3 2 . ; ö . eschaft. 16b 23298271 80 389, 35 41977 (B. 1407 Bremerhaven, den 31. Oktober 1904.

23 10 980 (F. 1152), 23 18 252 (F. 1155.

Am 710 1904. ö 2 3838 828 CG. *el , 80 B. 83), r 166 4 021 (O. 165), 418 5 8714 (R. 4515, Breslau. ; 5 41e 7 699 (G. 289). 96 4008 K. 606), In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Ib 4 552 X. 5),

9213 (*. 596) 14 730 . So),

21 058 (. 1536.

Am 8/10 1904. hier: Dr. jur. Franz Potocky⸗ Nelken zu Berlin- 20b 18141 (R. Js), 31 28234 (M. 291), Schöneberg und Kaufmann Karl Potocky⸗Nelken zu 23 3047 (K. 461, 2212 31275 . Berlin⸗Charlottenburg sind in das Geschäft des 2 2448 61. 316, 37 3 7238 (5. ISG), Bankier Moritz Julius Pot Nelken, Berlin,

28911 (. 315), 200 8 064 C 2375. als versönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 386 S828 B. Jig; 36 8 198 (R. 556), Die unter der bisherigen Firma begründete offene 34 8 680 (8. 270), 34 18 5981 (. 310, Handelsgesellschaft hat am 14. Oktober 1904 be⸗ ab 3487 (P. 149, , 25 458 (F. 63 gonnen. Die bisher für die Einzelfirma erteilten 34 28 568 (5. 74h. , 413 829 (F. 1775. Proturen bleiben auch fär die offene Handel ggesell⸗ ge n sse h g loghoh ka tzkebtzos. Die Flemm 3. Sun bier is 2 ; ö 4 309), *. e Firma P. Vu er

86 28524 (M. 3085. a, . erloschen. .

m 17 10 1904 Bei Nr. 1860, Firma H. Rother hier: Das

A 166 32301 2 . m 20 10 1904. ; 209 11480 (B. 793), 4 1184 (3. Berlin, den 4. Nobember 1904.

Raiserliches Patentamt.

734).

Hau ß. 57433 Handelsregister. Alten In ö Handelsgrezister Abteilung A ö.

Nr. 217 die offene Handelegefellschaft Heppi Ce in Neuenrade, die 8 24. La dr g begonnen hat, eingetragen:

Alg Gesellschafler sind vermerkt:

1 2 Friedrich Hepping,

2) Gießer Wilhelm Hepping,

beide in nrade. Altena, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

Andernach. 57576 In das Handelgregister Abt. A sind heute unter Nr. HT die Firma „d. Drees mann Nachfolger“ als Ort der Niederlassung „Andernach“ und als . der Firma der Kaufmann * Nowotny ebenda eingetragen worden. Andernach, den 29. Oktober 19604. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Andernach. 57575 In das Handelsregister Abt. A sind heute unter Nr. 18 diz Firma „Mathias Weinand“, als Srt ö . 3 als Inhaber der th einand ebenda eingetragen worden. Andernach, den 31. Oktober 99. z . Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Kamber. Bekanntmachung. 57503 Einträge ins Handelsregifter betr. l IN) „P. Köhler“ in Bamberg. Geschäft mit der in „Baul Köhler“ geänder len Firma f durch * . , 2 Therese Köhler g übergegangen und daher , 2. 9. n her die Prokura „Lud m rugger“, bisher Einzelfirma, seit 2 DVlleber 56 offene Eu i n e B at berg, infolge Gintritts des Kaufmanns Otto Brugger in Bamberg als vollberechtigter Teilhaber. 3) „Jof. Carl Schneider“ in Bamberg. Firma erloschen.

4 „Ehr. Dederer“ in Bamberg. Dem Buch= balter Helnrich Müller in Bamberg wurde Prokura

erteilt.

er C Ce, offene Handelsgesellschaft ae, erl. i . ö . ha d Georg Kupfer, Baumschulen, ,, .

seuffer“ in Kaltenbrunn. In- e, Bierbrauereibesitzer allda Gastwirtschaft und

in eg Beginn: after: in Pordorf. Os. und n, 6 ein ] pee, ene , , Bierbrauerei mit Mãlzerei, Malzschrotmühle).

r. Dakar Dennhaꝛrdt, i.

Kronach.

Gesellschafter Heinrich Bleyer sen., Buchdruckerei⸗

w worden: 2

Geschäft ist unter der bisherigen Fiema auf den

Buchd ruckereibesiter

*

8) „Gebr. Bleyer“, offene Handelsgesellschaft i . Seit * ö. . 6 i .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

ei Nr. 36, Firma Marcus Nelken Æ Sohn

Deftillateur Albert Kühn zu Breslau übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be. ründeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des eschäfts durch den Destillateur Albert Kühn aus⸗ geschlossen. Bei Rr. 2806, Firma FJ. Jung Æ Ce Inh. Guide Simon hier: Ort der Niederlassung ist jezt Klein⸗Tschansch, Kreis Breslau. Dem Georg Fichtner, Breslau, ist Prokura erteilt. Bel Nr. 3041, Firma Gebr. Volkmer hier; Dag Heschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Ingenieur Georg Huth, den Leistenfabrikanten William Belden und den Kaufmann Friedrich Huth, samtlich in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene . hat am 1. Oltober 1904 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist au . en. ö ö r. 3322. Firma Leopold Prager, Breslau.

Inhaber Geschäftsvermittler Leopold Prager ebenda.

Nr. 3923. irma Gabitz⸗Apotheke Richard r Breslau. Inhaber Apotheker Richard ubrich ebenda. Breslau, den 25 Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

Rres lan. K 57511 In unser Handelsregister Abteilung B ii, b

Nr. 894 Deutsch Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft hier, Zweigniederlasfung von Bremen heute eingetragen worden: Dem

Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theod Heyl, Bremen, ist Prokura m . Breslau, den 25. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

. pandel . n unser Handelsregister Abtellung B ist b Nr. 182 die Aufhebung der . lassung der Gesellschaft Stalling R Ziem Gesell. schaft mit beschränkter Haftung zu Barge Kreis Sagan heute eingetragen worden“

Breslau, den 25. Oktober 1994.

Königliches Amtsgericht.

KRromhberg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister , A Nr. heute eingetragen die Firma Waldemar

Nachfg. Juh.: Ida Jenisch mit dem

Bromberg, den 28. Oktober 1994. Königliches Amtsgericht. Kurbach. K 577368

In das Handelgregister Abt. A unter Nr. 7 1 e, T,

ein“ in Burbach eingetragen.

Persönlich haftende ö sind:

Kaufmann Karl Zah Kaufmann 866 ö zu Wahlbach.

gonnen. allein berechtigt. Burbach, den 28. Oktober 1904.

. 3 Dennhardt“ in Höchstadt a. A.

Buchdruckerei mit Zeitungsverlag, und .

Cnl w.

ig 42 ist

ail J Bromberg und als deren Inhaberin die . *

Frau Ida Jenisch, geb. Melßel, in Promber ö . DNuis burg. ö 57589 . r. Hans Jenisch in Bromberg ö Die im Firmenregister unter Nr. 951 .

offene Handelsgesellschaft „Zahn und

Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1904 be⸗ ur Vertretung ist jeder Gesellschafter

K. Amtsgericht Calw. 57579 In das Handel sre ister wurde heute eingetragen: I. Register ö. Gesellschafte firmen: Bei der Firma Gebr. Kurm, Sitz in Calw, i offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter Paul und Alexander Kurm; „Die Firma ist erloschen“.

II. Register für Cinzelfirmen: olbdꝛ]!] Als neue Firma: Luise Kurm Wwe., Sitz in ne, nr, ,,. ist heute Calm. 66 . Luise Kurm, geb. Beißer, . . r. aitteiling

des Christsan Kurm, Hoteliers z. Wald Falw. Den 28. Oktober 1904. ; ö Stv. Amtsrichter Bühler.

Celle. Bekanntmachung. 675680] In unser Handelsregister A 66 ist zur Firma Gustav Gotischalk früher F. W. Meyer in Celle eingetragen: Die Firma ist erloschen. Celle, den 78. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. II.

Crefeld. 57581 In der Eintragung im Handelsregister hier, bel der Firma Busch Krauhaus R Ce vom 27. Ok⸗ tober 1904 muß es heißen; Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftes bis 27. Oktober 1904 be—⸗ gründeten Verbindlichkeiten nicht Forderungen auf die neuen Inhaber ist ausgeschlossen.

Crefeld, den 2. Nodember 1964.

Königliches Amtsgericht.

Dt.-Eylau. Befanntmachung. 567582 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 die Firma „Deutsch Eylauer Hart- steinwerke Nieckau und Richstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz „Dt.⸗Eylau“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kalksandstein und Zementwaren. Das Stammkapital beträgt 80 009 In seine Einlage bringt der Ge- sellschafter Fabrikbesitzer Hugo Nieckau in Dt.⸗EGolau das Grundstück Di. Cylau Band XIII Blatt Nr. 490 nebst Fabrikgebäude mit maschinellen Ein⸗ richtungen zum Werte von 25 900 6 und die von ihm noch zu erwerbenden Grundstück! Dt. Eylau Blatt Nr. 538 und Grünktug Blatt Nr. 3 zum Werte von 000 bezw. 3009 M ein. ; Geschäftsführer sind Fabrifbesitzer Hugo Nieckau und Betriebsingenieur Georg Richstein in Dt⸗Eylau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Jani 1904 abgeschlofsen. Danach vertreten die Gesellschaft die Geschäftsführer nur gemeinschaftlich. Dt.⸗Eylau, den 12. Oktober 19904.

Königliches Amtsgericht.

PDt.-Eylau. Bekanntmachung. 6567583] In unser Handelsregister Abteisung B ist heute bei der Firma Nr. 1 „Ostdeutsches Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dt. Eyiau“ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oltober 904 36 des Gesellschaftgvertrages dahin abgeändert

ist, ö fortan statt eines Geschäftsführers zwei Geschäftsführer bestellt werden und daß dazu bestellt sind:

d 1 Kaufmann Walter Bonus, . 3 Braumeister Stto Große in Dt. Eylau. Dt⸗Eylau, den 31. Oktober 1994. Königliches Amtsgericht.

PDramburg. 57584 In das Handelsregsster A Nr. 2l ist am 29. Ok⸗ tober 1904 bei der Firma Rud. Nagel eingetragen, daß die Firma jetzt Carl Nagel lautet und In⸗ baßer derselben der Brauerelbesitzer Carl Nagel in Dramburg ist. . Königliches Amtsgericht in Dramburg. Dresden. . 575686 Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gustav Freund Nachf. in Dresden betreffenden Blatte S529 des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma künftig Weiß 4 Kuntze lautet. Dresden, am 2. November 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. III. PDisseldorũ. . 57586 Bei der Nr. 1812 des Handelsregisters A stehenden Firma Heinrich Heimann, hier, wurde heute nach⸗ getragen, daß dem Fritz Plaͤhn, hier, Prokura er⸗ . 1dorf, den 28. Oltober / 199 eldorf, den j ober . Königliches Amtsgericht. PDüsseldors. 576587] In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: nter Nr. 2I67 die Firma Phil. Anton Feigler, ier, und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp nton Feigler zu Düsseldorf. J, . Unter Nr. 2166 die Kommanditgesellschaft in Firma Seinrich Schütz * Co. mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. ersönlich haftender Gesellschafter ist der . n, Schütz ju Düsseldorf. Der am 27. Oktober . egonnenen Gesellschaft gehört ein Lommandltist an. 2 Düffeldorf, den 29. Oltober 1994. Königliches Amtsgericht. PDũuüsseldors. 576898 Bei der unter Nr. 280 des Handelsregisters B stehenden Firma Westdeutsche Mälzerei⸗Gesell . mit beschränkter Haftung, hier, wurde eute eingetragen; Dem aljmeister Ladislaus Dobberstein zu Duässeldorf ist Prokurd erteilt in der Weise, daß er berechtigt i die Gesellschaft in Ge⸗ ö mit einem Geschäftsführer oder in Ge— melnschaft mit dem stellvertretenden Geschäftsführer u vertreten. Düsseldorf, den 29. Oltober 1994. Königliches Amtsgericht.

Firma: „L. Ballas“ zu Dulsburg ist erloschen. Dulsburg, den 29. Oktober 1994. Königliches Amtsgericht. * , , m, n m Handelsregister Abt. A ist unt . irma Moritz Mahler mit eng e . gi 37 2 ,. der Cen enn Moritz ; ngetragen. 3 1 ö tere e n ft . mann Eduard Mahler in Steinfurth,

rg)

Königliches Amtsgericht.

berswalde, den 26. Oftober 1904.

Eckernförde.

mann in Eckernförde ist Prokura

eingetragen worden:

Fisennch. eingetragen worden:

Wutha und als Inhaber: Kaufmann Gäfar Ferdinand Seuberlich in Wutha.

or bon Eintragung in das Handelsregister . orte Bel der Firma P. Buhmann Gckern 9. st heute . Dem Seren feel Buh . Eckernförde, den 70. Oktober 199. Königliches Amtsgericht.

tio Günther Nuhla W. A.

ie Firma ist erloschen. Eisenach, den 28. Hl cer 1994. Großherzogl. S. Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtesllung A

Abt. IV.

575d]! . heute

Hrn , C. Ferdinant. Serben

den 29. Oktober 1904.

Eisenach, 3e Amtsgericht. Abt. IV.

Großherzogl. S Cinerteld. . In das Handelsregister A ist unter Ni, 1 4 Firma Wilhelm Derlich Vertrieb deere, ühren (üäatent Möller) und technischer her heiten, Elberfeld, und als deren Inhaber . Kaufmann Wilhelm Derlich hier eingetragen word . Elberfeld, den 31. Oktober 1904. . Königl. Amtsgericht. 153. ; Einverteld. 6j . Unter Nr. 963 des Handelsregisters 2 . * Nierhaus, Elberfeld ist nge, , . Der Kaufmann Paul Kron, Elberfeld, is nan . Gesellschaft als personlich haftender Gesellsch ö ein etrcten. Die Prokura, der selben sst erloschen.

Giberfeld, den 31. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. 15.

Is nein. n

In das ö sst zu Nr. 33 jur Fim

J. Freudenthal, Elsfleth eingetragen: .

Die Firma lautet jetz; J. Freudenthal

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der anf darl Julinz Richard Koar zu Elsfleth. Der ben Koant

ng der Forderungen und Schulden ist bei

Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann

ausgeschlossen.

Elsfleth, 1904, Oktober 21. ; Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgeri

Essen, Ruhr. .

Eintragung in das Handelsregister ; lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am * tober 1954. Rr. Iod4d. Firma. „Intellig Effener Schuhwerkstatt mit ekertrischen trleb Inhaber Frau Emilie Strarist, ö Inhaberin Ehefrau Kaufmann Salemon Str Dmüilie geb. Braunschwelger, Gssen. Dem aufman

Salomon Strauß zu Essen ist Prokura * 2 .

Essling em. K. Amtsgericht Eßlingen. Im Handels register für Einzel firmen wurde an n,, itb ach Deiz la ein ayer eingetragen:

Die , ung ist nach Eßlingen v Den 31. Oktober 1901.

n er chlärat Sch och. Frank furt, Main. 575 Veröffentlichung aus dem Handelsregist Gummiwarenfabrik Durch Be

cht.

geande Grrich

betr. -

n , Fehl .

ü

, che Belanntmachung z direktor Carl Stoecicht in em Kaufmann Rudol Dree den sowie den Kaufleuten Ma 1 Thristian Friedrich genannt Frsß . se e. furt . M. ist Gesamtprokura in der 8 em daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur ö mit einem Vorstandzmitglice oder eiche Prokuristen vertreten kann. Alle von der d ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger. 190 Frankfurt a. M., den 2). gif

Königl. Amtegericht. Giessen. Betanntmachunß, ken In das Handelgregister wurde Haun. ma „Gachenhesmer * * ff ö iesten einge ltagen: Die Firma Liqu lember l. J. in Liquidalion gien beg n sind dle bisherigen Inhaber. eder 36

rechtigt, die ler ch ee ennrma än mn

Gi Nobem ; een, mn . e gel ln.

eter

furt a.

9

er Reda

Verantwortli ts. ö. Dr. Tyrol in 3

har lotte Verlag der Expedition S

Königl. Amtsgericht.

hol n 4 Drud der Norbdeutj , in asfalt, Berlin B., Wilbe

O , ö n e „l '

, , r 4

.

838 O2 —w ag

w

9 8 2 40 Gen =

S

e . 2