1904 / 261 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

den 22. November 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 13. Dezember . ; 10 Uhr, uptjustizgebäude, J. Stock, Zimmer 79. 2 a. M., den 1. November 19604. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Halle, Sanle. Konkurseröffnung. 57488 Ueber den Nachlaß des am 11. August 1904 zu lle a. S. verstorbenen Fleischermeisters Karl rauer in Dalle a. S. ist heute, Vormittags II Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bureauvorsteher Max Knoche in Halle a. S., rmannstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige st bis 30. November 1904 und Frist zur Anmeldung der Kenkurgforderungen bis 246. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. fungstermin den 3. Dezember 1904, Vor mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Dalle a. S., den 2. November 1904. Der Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts Abteilung X Hamburg. Konkursverfahren. 57493 Ueber das Vermögen des staufmanns Friedrich (genannt Fritz) Gisbert Gustav Schultze zu Damburg, früher Hopfenmarkt 2, wird heute, Nachmittags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen˖ bof Ra. Offener Arrest mit Anzeigefrift big zum 22. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember d. J einschlleßlich. Erste Gläubiger versammlung d. 23. November. d. Is., Vorm. EAI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. De⸗ zember d. Is. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Damburg, den 2. November 1904 Herford. Konkursverfahren. 57485 Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ . Heinrich Martens zu Eilshausen r. 165 ist heute, am 1. November 1301, Vor. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter: Kaufmann Hüttemann in Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 20. Nobember 1904. Erste Gläubigerversammlung: 26. November 1904, Vormittags 1A Ühr. Allgemeiner Prüfungs« termin den 109. Dezember 19094. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Nobember 1904. Herford, den 1. Nobember 19604. Königliches Amtsgericht.

Jenn. 57462

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Adolf Heinrich Friedrich Andreas Bockmann in Jena, Jahaber der Firma Adolf Bockmann dasel bst, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkurg= verfahren eröff net worden. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Jacobg in Jena. Anmelde- und Anzeige,

st ist bestimmt bis j09. Dezember 1904. Dffener

rrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung: 18. November 19014, Vorm. 10 Uhr; . TI. Dezember 1904, Vorm.

hr. Jena, den 2. November 1904.

Der Gerichtsschreiber Großberzogl. S. Amtsgerichts: Furcht.

Kirchheim u. Heck-. 167706 K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Ueber das Vermögen des Otts Wildermann, Tapeziers in Kirchheim u. Teck, wurde am 2 November 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks notar Müller in Kirchheim u. Teck. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: JJ. Nohember 1904. Erste Glãubigerversammlung zund Prüfungstermin am r. * ; , 2 22 r. ener Arrest mit Anzeigepfli 19. November 1904 . Den 2. November 1904. Gerichteschreiber Hau x. Landeshut. 57480] Ueber das Vermögen deg ien bin eis Paul Müller zu Landeshut wird heute, am 2. November 1904, Vormittags 10 Uhr, dag Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin er zu Landeshut. Anmeldefrift big 20. De⸗ zember 1904. Erste Glãubigerpersammlung am 28. November 1901. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 6 4 2 * Januar 1903. ag s. ener t mit Anzeige. . . Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl.

Lübbenau. stonkursverfahren. 57500 lleber das Vermögen des Ken m uz Grund ju Lübbenau ist heute, Nach mittags 8z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Buchhändler Bruchmann in Lübbenau. Erste Gläubigerdersammlung und Piüfungetermin 83 6. m , 11uhr. ener Arrest un epflicht bis No- k nzeigep is zum 25. No Lübbenau, R 9 3 . a n, Sekretär, Gerichteschreiber des Könsasichen Amtggerich is.

Münster, Westt. Kontursverfahren. o? , terselbst ist heute, 55 Ühr 3 283 onkurs eröffnet. Tonkuröbermalter ift der Antmann

a. D. von Eichstedt von hier. Offener Arrest

mit Anseigepflicht bis zum 20. Denmber 1901

Line bis jum 20. Delember 1301 Termin zur , n ,. über Wahl eines anderen Ver. walters, Bestelling eines. Gläubigerauneschnffes, Unterstützzung des Gemeinschuldnerz Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 2G. November 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungz. termin den 21. Januar 1908, Vormittags I Uhr, Zimmer Nr. 1 N 11 0. Münster i. W., 31. Oktober 1994.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. . 57496] bũrg.

2 . Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über daz Vermögen der Amalie

Zimmer, led, Inhaberin einer Weiß .

warenhaudlung in Wildbad. am 31. .

1904, Nachmitt. 3 Uhr. e nn,, irn etar Sberrorfer in Wildbad. nmeld i

1 1904. Wahl und ang cine, m.

sungekermin: Montag. 3. Dezember 1 ö

2 itiags 21 Üihr. Offener Arrest mit An

srist: 23. November 1904.

1. Nevember 1904. ; dilfagerichtsschreiber (Unterschrift.

Nürnberę. 67 467 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. No- vember 1904, Vormittags 11 Uhr, über das Ver— mögen des Cafetiers Johann Baptist Kempen in Nürnberg, Josefsplatz 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oskar Groß in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist big 7. Dezember 1504. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 26. November 1904, ,,, A Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: ittmoch, 21. De ember 1904, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer * 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße daher.

Nürnberg, den 1. November 1904.

Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Ruhrort. Konkursverfahren. 57559 Ueber das Vermögen der unverehelichten Barbara Fritzen zu Ruhrort wird heute, am 31. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Engels zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuraforde⸗ rungen sind bis zum H. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1904, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1904, Vormittags 105 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis jum 5. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht in Ruhrort.

Schmiedeberg, Riesengeb. 57479

Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Ernestine Heptner, geborene Friebel, wohnhaft in Warmbrunn, wird heute, am 29. Oklober 19604, Vormittags 19 Uhr 41 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jobann Görlich in Arnsdorf. Anmeldefrist für die Konkurg— forderungen bis 18. November 1904. Termin für die erste Gläubigerversammlung am 285. November 19094, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 285. November 1994, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 18. Nobember 1904.

Schmiedeberg i. R., den 29. Oktober 1904.

Königliches Amtegericht.

Waldsassen. Bekanntmachung. 67487

Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Margaretha Buchka in Waldfassen wurde auf deren Antrag durch Beschluß des Kg. Amtsgerichts Waldsassen heute, Vormittags 114 ÜUhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göller in ö Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132 und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen am Samstag, den 19. November 1904, Vor mittags 10 ühr. Offener Arrest erlassen; Anzeige; frist in dieser Richtung bis zum Mittwoch, den 16 November 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. November 1901 ein- schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am Donn ers. tag. den 15. Dezember 1994, Vormittags AO Uhr. Die Termine werden im Sitzungssaale Nr. 12 dahier abgehalten.

wi . den 2. November 1904.

Geri isschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschafts leitende Kgl. Sekretär; (L. S) Walter.

Witten. ö 57567

Ueber das Vermogen des Bauunternehmers Wilhelm r in Witten ist heute, am . November 1964. Vormittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schultze in Witten. BDffener Arren mit Anzeigefrist bis 25. Nohember 19654 Anmel de⸗ frist der Forderungen bis 27. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 28. November 1904. Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin den 7. Januar 1905, Vormittags

11 Uhr. Witten, den 1. November 1904. estermann, Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Apolda. Ronkursverfahren. . Das Konkurgberfahren m das . .

Gast hofe besiners Friedrich M er / in Stadtsulza wird, ö * = vom 29. Juli 1904 an enommene wangsvergleich durch rechtskräftigen ö vom gleichen Tage 3 ist, hierdur aufgehoben. Upolda, den J. Nopember 130. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. I.

HKerxlim. Nonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Januar 1904 hier verstorbenen Kaufmanns Otto Bergmann, Geschãfte lokal, Prin enslra e 33 Privatwohnung nn. 102, ist infolge S luß⸗ ö nach Abhaltung deg Schlußterminʒ auf⸗ Der in. den 2 A* en Der tsschreib deg Königlichen ann e, r. 1

Dannenberg, EIn.

ozr 34

eilung 81 57482

Dannenberg, den 31. Dktob Königliches inn er hn 2 K— . über a,, m Sah e ern und Schuhwarenhändler hen 5 n 5 in Potschappel wird . g Schlußtermĩ ng hierdurch auf⸗

Döhlen, den 29. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. ,,, 6 as Konkursverfahren

Zinner er Gar e ruht er * 3 n , ,

1. . * dur ü der im Vergleichs termine a .

tob angenommene Zwang vergleich durch ö

schluß von demselben Tage bestätigt en . den 2. November e ti worden .

Koöͤnigliches Amtggericht, Abteilung II.

Friedland, MHecklIp. Beschluß. 57499 Das Konkursverfahren über das Vermögen der berehelichten Brauereibesitzer Anna Dör schlag. geb. Träbert, in Friedland wird auf deren An⸗ trag eingestellt, na dem die beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. Friedland i. Mecklb., den 1. November 1904. Großherzogliches Amtsgericht.

Gotna. oz 498]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Leopold Früger und dessen Ehefrau Dulda Krüger. geb. Lange, in Gotha wird nach degung der Schlußrechnung und Voll jiehung der Schlußverteilung aufgehoben.

Gotha, den 28. Sktober 1904.

Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

Grengzhausen. Konkursverfahren. 57555 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Staue berg in Höhr ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleichg. termin auf Freitag, den 25. November 190904, Vormittags 10 ühr, bor dem Königlichen Amts- gerichte hier, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Grenzhausen, den 29. Oktober 1904. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Höhr ⸗Grenzhausen.

HKarlsruhe, R nden. 57558 onkursverfahren. Nr. N00 JI. Dag Konkursverfahren über das

Vermögen der Johlen. Einkaufs. Genossenschaft sFarlsruhe e. G. m. b. H. in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Karlsruhe, den 31. Oltober 1994.

Thum, Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts.

Mannheim, gonfureverfahren. 57562]

Nr. 4820. Dag Konkurgphersahren über das Ver⸗ mögen der irma starl Ficks hier, Inhaberin Wwe. Karl Ficks hier, wurbe nach Abhaltung des d, durch heutigen Gerichtsbeschluß auf.

n.

Mannheim, den 29. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichtsz, Y: Mohr. Merseburg. Konkursverfahren. 67483

Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Malermeisters August Himpel ans Baiditz ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent vrechende Masse nicht vorhanden ist⸗ ferner ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Verwalters der Schlußtermin auf den 29. November 19041, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte bierselbst = Zimmer Nr. 195 * bestimmt.

Merseburg, den 25. Bftober 1906.

. Sto lp, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerschts.

München. 57 4589)

Dag Kg. Amtsgericht München 1, Abtellung X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 31. gie ber 1304 das unterm 2. Aprst 19641 über den Nachlaß des am 12. Februar 1903 in München verstorbenen Im mobilienagenten Heinrich Schifferdecker in München eröffnete Konkurgherfahren alg durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

München, den 31. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber: ff. Ss) Merl e, Kgl. Sekretãr.

Vena tadt, rtr dt. Betanntinachung. 67661] Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Konditors Karl Gros in Neustadt a. S. wurde mit Gerichtsbeschluß dom 31. Oktober abhin auf⸗ gehoben. da eine den Kosten deg Verfahrens ent. sprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist. Neustadt a. d. Haardt, den 2. Nohemnber 1904. Kgl. Integer ge i. Cuno, R. Obersekretär. Strasburg, westipr. 57481] In dem Konfurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ftirschke, früher in Gosflers— hausen Westpr., jetzt in Graudenz, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangghergleiche Vergleichs termin auf den 22. November 16504, Vormittags 9 uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht in Strasburg Zimmer Nr. 51 anberaumt. Der Vergleichs vor- schlag und die Erklärung des Glaäͤubigerauss 1 sind auf der Gerichtsschrelberei deg Konkursgeri zur Einsicht der Beteiligten n 1 Strasburg W. Pr., den 23. Oktober 16 Gerichtaschrelber dez Töniglichen Amtsgerichts.

vim, Donan. G'. Amtsgericht Ulm. IS! 4697

Datz Konkursverfahren uber das Vermögen des Ludwig Oechsle, Ingenieurs in Lan 2 ff nach erfslgter Äbbaltung des Schluß lerm ng 2. nach Vollzug der Schlußvertellung heute aufgehoben worden.

en 31. Oktober 1904. ; 2. Amtsgerichts sekretär Hau ß.

winzig. stonkursverfahren. by hoc]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Paul Späthe, ehemals in strehlau, jetzt in Berlin 30, Köpnickerstraße Nr. S6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

ig, den 29. Oktober 1904. Lier z Königliches Amtggericht. Unterschrift

Inbrne. onkureverfahren. 567556

Dag Fonkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Viktor J. Augustin in Zaborze A wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1904 angenommene Zwanggvergleich durch e . igen Beschluß vom 8. September 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4. N. 14. 03.

Zabrze, den 28. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ At. Bekanntmachungen 3. der Eisenbahnen. 57693

Uehbergangsnerkehr mit der lein Jauer Maltsch. bahn Vom 53 Nobember d. J ab werden im Ueber.

gangeberkehr zwischen den Stationen der Kleinbahn

Jauer —Maltsch einerseitcß und den Stationen der

Langenselbold um 3 3 7

Dircktionsbezitke Altona. Berlin, Breslau. Viem -

berg. Dan zig. Grfurt, Halle. Hannober, Kall Königsberg, Magdeburg, 3 osen n,, anderseite für Güter der ordentlichen a 6 der in der allgemeinen llemete tar fte , ö geführten allgemeinen Ausnahmetarife 1 bis . än (Staubtatf, 4b (Mergel) und 40 (Rü ; sowie des Autnahmetarifg 65 (Brennstoffe) un Ain daneben in besonderer Ausgabe erschte nen fene nahmetarife für Kohlen, Kok usw. im ng ö von inländischen Produktionsstätten bel Auflie . in Wagenladungen von mindestens 5it die an sätze der Ucbergangsftationen Jauer und Malt . 23 fir jo0 ki ermäßigt. Der bisherige, auf zelne Artikel beschränkte Üeberganggtarif wird durch aufgehoben.

Breslau, den 27. Oktober 1904. .

Königliche Eisenbahndirektion.

ros) ; . Aufnahme von Saarau in den Ausnahme tarif G64 des Gruppentarifs L. d nit Die Station Saarau unserẽg Bezirke wir . Gültigkeit vom 10. November d. Is. alg 3 station in den Ausnahmetarif 64 für Braun 26 (auch pulverisiert, Braunkohlenkols. wenn uh e. pack (Grudekokzs, Braunkoblenbriteris (auch preßsteine) des Gruppentarifs 1 aufgenommen.

Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze geben die betelligten ö.

Gũterabfertigungsstellen Auskunft. R Breslau, den 30. Oktober 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

. si Stein kohlen verkehr Niederschlesischer Steinkohlenver! nach Stationen der Sächsischen , Mit dem 10. November d. Is. wird die an Liebertwolkwitz der Sächsischen Suni a ö. den vorgenannten Verkehr einbejogen. 1. gion Höhe der Frachtsaͤtze geben die beteiligten Sta Auskunft. Breslau, den 2. November 1994 Königliche Eisenbahndirektion, im Namen der beteiligten Verwaltungen.

57696 ö 5 Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen

zu Duisburg usw. Zech .

Vom 19. November d. J ab wird die Rheinpreußen 1IV bei Mörg in den e ihrn ie, vom 1. Juli 19804 mit nachstehenden Fra

aufgenommen: . NRuhrott Nach dem Hafen zu Duisburg Dube burg; ö 6d Hafen Hochfeld Süd ö. 10 0090 kg in Æ 13,30 1250 0 js bös 16 6 se.

r. De, aü. Och log, den 31. tober . Ener mm n Eisenbahndirettion.

. upr · ibgn tehr mit den Nuh . amm, werden

. Galtigkcit vom 7, November 9 n n, zwischen den .

d den Statignen Ruhr Liphe Alelnhabnen et mi gin, Glberf , , n. . . ,, ö

er in der all

aufge Aung

Merg d 4 . S ff, 4b (Mergel un ö 2 6 usgnahmetarifs 6 (Br , Ausgabe erschein

in besonderer . * ö, ger Tarife für den e,, . lee d sschen Produktiongstaͤtten bei 2j 6 . reef, , e, l gi e ssstationen Hamm, , irt emu ff un s

e m , w ding en der Ausnahme

Die Anwendung ; embahn gesten auch im neber gange ve 4 mit den Kle

. ober . aner e u Eisenbahndirektion. 98

e el enter f, r, rd whechseliarsse

und r; Saarkohlentarif 18 Kirn ene , e e. kohlen

Ueberganggberkehr mit den Stationen der 165 Mis. eröffneten Freigerichter Ille lnbas werden vom 1. November d. Ig. ab für Güter, in Wagnladungen ban, min destens e ode, rachtrahlung für, die les Gewicht u den Feang. ätzen der ordentlichen e affen oder der unh *. emeinen Kilometertariftahelle aufgefl bite hf ae, ,. 1 bis 5 einschließlich 42 (Stau 1 Jr,, d. üer räbenerde sowie ge h, nabmetarsfs 8 (Grennstoff) und der in belgien ubhabe cb nenden Urbans le für,, Koks usm. im Versande von inländischen Bern stätten gbgefertigt werden, die Frachlsätze der S bahn. Ueber gangsstatlonen Geinhansen ür 1690 kg eta Die Anmendungebedingungen der Ang gellen auch im e bergangz ver kebr. mit den n felt ber Auskunft geben die betelligten Aber

Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1906. bnigliche Cisendbahndirertion.

57709 Gro Vom 1. R Neckarau die

lorgog⸗ ht y irre g kern cher ese, Mit Gälngtest dem 3. je,. e dn, ltestells l eib, ztschen Aschsst nt her , anke des Kisenbahndircktiongbenlrke 1 . lin, 33 den obenjei . ö be, Fber die Höbe der Frachtsätze Dienststellen ud ef

Katiowitz, den 30. Oltober 18296. n. . sscubahndirettiet

Verantwortlicher gan, Dr. Tyrol in Charlotte 1. Verlag der Expedition (Scholij n

Scho!

are nn? Drug der Norddeutschen Buchtr ö garen ern e, W llraße

chisãtzen .

de ein J

metarsfe 1 bis .

S es 3 8e g em