sts rg ard, Pom. , weekermünde. Betanntmachung. I579535 ewäht ist Voꝛstandsmital k ,, ;
ngetragen 31. ß d den Kaufmann , ,, nn, e, , , ,
schränkter Daftung zu Stargard Pom.“ ein. ju Torgelow) eingetragen worden? Diepholy Lyck, den 27. Oktober 1904. tragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Fabrikbeßtzer Hermann Bufack zu Torgelow ist in s 13 ( 57Ysg] Amtsgericht. . Alexander Blume ist beendet, an seiner die Gesellschaft als persönlich haftender deren n, g n, ssesigen Hengossenschaftereg fler beute —
j ö an Stelle deg verstorb Ca Onper-InKeiheim. Bekanntmachung ! Stelle ist der Kaufmann Martin Riensberg zum 3 t Wagenfeld alz K 2 Landwirtschaftlicher 24 Geschãfte führer bestellt. ; 30. ectermünde, den 31. Oktober 1901. Dar le hn s affe, c. G. m. u. S., vaselts Farfan verein, eingetragene Genossenschaft K w . ,. 1 een ,,,, , ans * lee. 3 . i gen eingetragen. beschränkter Dafipflicht in ar beute ;. 3 . . ekanntmachung. ep holz, ; tsregister Stolderg, Rhein. 58052 In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei 3 f. 3 r, n
nigliches Amtsgericht. Abt. 1. getragen: us Bei Nr. 8 Des Handelsregisters B, woselbst die Bath. Erlentwein 4 Ci= Gesellschaft mit be. nsseldor r. Berta, . ö. Schmuck in Appenheim sst aus Diele neren, Her gmer ds, und Säften. schräntter Haftung fu ilerdln gen Fllen , n, de, e, , en ml ge, dr e g. hkrn , eg Attiengesellschaft mit dem Sitze in Stolberg getragen: *. ö. Rohstosf Genossenschasten, eingetragene Ge. Jakob Finkenauer in Appenbeim in den 6 k ö. 4 — . — 2 ö 5. * 3 öhllizr nosfenschaft mit beschrünkter Daftnflicht zu gewählt. ber 190⸗ m Hüttendirektor Roman von Zele in Kisgen ju Uerdingen ist in der Weise Prokura er- ! 25. Olto . Stolberg ist in der Weise Kollektivprokura ertellt, teilt, daß derselbe zur Vertretung der Dee sfchaft ,,,, We l el. hende mn en ,,,
r 534 ; 6 des Statuts beschlossen. roßherzogliches Amtsgericht. ⸗
i eee, än gien dünner, r döeschalt wit cinem Geschifahrer khr nr wt eie, dns, n , , deem, ,,, 96
kob Josef Sʒn er in Stolberg eder mit dem fein soll. . Afolgen die Belannimachungen demnächst nannr der Vie Belanntmachung vem I5. Sttober .
erer Dugo Brandt in Bin seldhammer die uerdingen, den 51. Aktober 1901. Firma und unterzeichnet von 2 Vorstandamitgliedern treffend Auflöfung bed Schönecker Darlg Firma zeichnet. ; Königl. Amtsgericht. ? bejiehungsweise vom Vorfitzenden beg Aussichtsratg Vereing, bezog sich auf die reef
Stolberg (Mhld.), den 28. Oltober 1904. Unna. Bekanntmachung. ls dä] in Gnnthers deutscher Schuhmacher, Jeltung in Werft Land Darlehnekaffen⸗ Verein, eing
oͤnigliches Amtsgericht. In, das biesige Handelgreglffer wurde eingetragen, Züsseldors, Reni Dftober 1551. Geno ssenscha si mlt un bescht an ter da
Stollpverg. lö7930] Abt. A. Nr. 129 die offene Handelsgefellschaft Königliches Amtegericht. Schöneck, den 31. Sftober 1501.
Auf 8 473 n i 9 23 * . Ce ju Fröndenberg und als Emmendingen, Berannimachung. 57g!) Königliches Amtsgericht.
srma. mor gensternzech, Fedor 46 . ö. Nr, 15 So2. Zum Genossenschaftsregister O. 3.3 nm,
Renne en, 2 als deren Inhaber der 1) der Arbeiter Josef Schrage zu Fröndenberg, ĩ i ltere iter D. 3 schwerin, Meekmm
ĩ st ur w . Darlehen skassen verein Bötzingen, ein gern ene In das Genossenschaftsregister is z
Senoffenschaft mit un beschran lier Jasinflicht = „Konsumpe werin und Um worden. ö . w Menden. 2 wurde eingetragen. Sebastian Wedelsch, Schreiner (in * n , ,, mit besch
n Geschäftezweig: Betrieb eines Kohlen. Die Gesellschaft hat am 30. September 1904 be= Bon Oberschaff hauen, ist infolge Todcßz auß dem Hasips ti, hene eingltragen: Die Daß bergwerkg. gonnen. Vorstand ausgeschleden und ist an seiner Stelle ist auf dreißig Mart festgesetzt. ren,, ]
Stollberg, am 2. November 1904. Unna, den 293. Otteber 1903 Friertich Zenne, Bäckerssohn, Landwirt in Bötsngen, fann sich mil mchterhe tft cher jeh
Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtegericht. gewählt worden. schäftzanteilen beteiligen. 1 Stoly. Bekanntmachung. diss! Warteanseheid. Betannrmachung. I57939] Emmendingen, den 27. Oktober 1904. Schwerin (Me4cklb.), dea 2. Nobember
Bezüglich * 1 83 46 bei . ist heute bei Gr. Amtsgericht. Großherzoglsiches Amtsgericht. 6 Schlawin, stoepke, Lemme und Zauder“ haben H t. A. eingetragen worden: J 2 Stuttgart. KJ ö , , . Rimtgaericht Stuttgart Stk,
sröeß der. lier Külbelm Zander aus der Ge. Walten scheid st erloschen. Wagren - Einkaufs. und Herstellun gsverein In dat Genosfenschafstt rezister'ist bente ein sellschast ausgeschieden ift, Watten che ix der d. D tober 180. Reudaberstedt, eingetragenen Genoffenschaft worden;
b. daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell. Koͤnialiches Amtegericht mit beschränkter Haftpflicht n Reubabel' tegt Bie Firma Häute und Fellvercinigung schafter am 25 Oktober 1804 aufgelöst und zum Wiehl. . 7940] soigendes eingetragen: Laut Beschluß der General. getragene Genossenschaft mit beschran n , alleinigen Liquidator der Bankier Walther Burandt Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ift heute . vom 19. September i904 ist fortan bflicht, Sitz in Stutigart. Rach dem S ne bier bestellt ist be der Fümg Rind u, Kattwintel, Geseüschaft Deäenfsand deg Ünternchmeng det gemein cha ftliche JH. Sktoher jsg; ist der Zweck der auf .
Stolp, den 29. Oktober 1904. . mit beschräniter Haftung“ zu Bielstein einge. Ginkauf von Lebengmittein und Wirtschaftöbedürf. stimmte Zeit nicht beschräskten Genossens
Königliches Amtsgericht. tragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäftz⸗ nissen im großen und Abiaß im feinen an die Mü . der bon den Schlachttteren gem Siolp. Bekanntmachung. 57932] fübrers Ernst Hartmann beendet sst. lieder gegen fo ortige Jahlung. Soñnte der Allgemeine . (inghesondere Häute und rl
In beijug auf die Firma „Gankhaus Lemme Wiehl, den 1. Nobember 1806. 6 für Stadt und Krels Erfurt eingehen oder umme der einzelnen Genossen r !
K Zander! haken wir heute in das Handelsregister Königliches Amtagericht. aus anderen Gründen die Veröffentlichung in ihm Geschäftganteil jo , ein Genosse kan be eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Zander aus wilden rels. 579g41] unmöglich werden, so tritt der Deutsche Reichs⸗ doch böchstens 5. Geschästsantelle re * der Gesellschaft ausgeschieden ist. Auf Blatt 76 des biesigen Handelsregisters sst anzeiger an seine Stelle bis zur anderweitlgen Bekanntmachungen der Genossenscha ar ben
Stoly, den J. Nobember 1804. beute die Firma. Sächische Terrazzowerke 33 der Generalversammlung. Olto Schoepe der Süddeutschen n,, 54 6
Königliches Amtsgericht. Schönau bei Wiesenburg Hermann Eichhorn sn Neubaberstedt ist für Bernhard Braun in' den daß dieseg Blatt eingeht oder aue gg te unm geuttg art. lo77al] in Schönau und als deren Inhaber der Kalkwerks.· Vorstand gewählt. die Veröffentlichung 9 52 h * r W R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. besitet und Väckermeister Carl Hermann Gichhorn Erfurt! den 25. Oktober 1904. . 6 tr t. eee Kid hig] In das Handels re ister ist beute eingetragen worden: in Plauen eingetra en worhen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Hg penn, 1e 8 Were, ge e, de J. Negister für Ginzelsirmen gegebener Geschäftt weg: Herstellung von Ma. Ein. Betanntmachwmng. res, e g, fn 1 — Yin e e srsagmnn, 2 r n , ,,. n 12 . 1904 In unszt Genofsenfcbaftregister sst am 35. . . i . . 6 el ist. Der Von * . 1 n ö . = 1 Nr. * z 1 9 1 2 Dammer, Kaufma ? bier Bös ömglice eg neüicht. tober 1904 unter Nr. 13 eingetragen worden teht aus 3 Pirgliebern. Vie dermali
. n n n me, m. Deutscher Spar. und Eredit- Verein, einge; e enn, 3, n,, , r ern, d, n, n, ,, , u rma Gese aft zur rung der n elsregister eute t, er Genossenschaft: m. egenstan ⸗ z z . deutschen Ansiedlungen Palästing mit be. unter Rr. 181 . ö * . il der * von! ank. biet, le öeihnung geschehi in der Weng schräntter Daftung in Stuttgart: Burch Heschluß die Firma Theodor Wehmann mit dem Nieder—
ö . 6 6 ang , m, g,. die Zeichnenden zu der Firma der Geno enscha 9
Namensunterschrift hinzufügen. wel Verte des Aufsichtsrats vom 14 Mal 1904 ist das Stamm- lassungs orte Wilhelmshaven und als deren In. werbe und Wirtschaft der Mitglieber nötigen Geld- 1 Kapital um 45 009 . und durch Beschluß des Äuf. Haber? der Kaufmann Theodor Wehmann in Wil. mittel. Die Haftsumme beträgt 1090 M. Die ö, . 89 sichtgrats vom 15. September 18064 um weitere helmshaven. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 3. cht der Liste der Genossen ft während der doc0 , erhöht worden, sodaß das Stammkapital Wilheimshaven, den 1. November 1904. Die Mitglieder des Vorstandg sind: Carl Neumann, . dez Amtsgericht? jedem gestattet. n . MS betrãgt. Königliches Amtsgericht. Emil Wiese, Brund Floegel, sämtlich in Exin.
ie
Den 31. Oktober 1904. Landrichter irma Burk „* Hirzel, Gesellschaft zzrYbig. 57943) Statut vom 26. September 1964. Die Bekannt- w 7 n. n. 2 6 9 4 . 3 Cundehpreglffer A Nr. 26 ist bei gal 6 nee, 9 e, . mie. dan m me ee , n g wn, hz
del sgesellschaft i. Reiche ges. vom 290. Apri ö 5 einget worden: D irma mit der Unterzeichnung mindesteng von zwe — ö. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ e rech, Bördig, eingettagen worn. Den
' mi. ö j die Ge aftsfñ zarr u urt ist Vorstandsmitgliedern durch die Exiner Zeitung und, wurde heute unter Nr. 44 eingetragen . derttggs vom 13.534. Qktober 1901. Gegenstand ö . falls diese eingeht oder aus anderen . die Ulmer Bgugenossenschaft, e n des Unternehmens ist die Uebernahme und Fort Zörbig, den 2. November 1904. Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden nossenschaft mit beschränkter Haft rung der bisher von Hermann Burk, Glagtechmiker, Königliches Amtsgericht. sollte, bis die Generalversammlung ein andere Blatt in Ulm. 1. Augrst 9 ker. ünd gugen Hassenfratz, Glasmaler, hier, be—= bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Der Vor⸗ Nach dem Statut vom . ugut .. 1 , amm an R aß, Fahrikation bon as sirmenschildern, . aß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscha we er : * akaten, Fen sterverglafungen ufw. Die Gesellschaft Genossenschaftsregister. = .
1 lbre Namengunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandz. PKilligen ñ st auf die Dauer von zunächst fünf Jabren ge, Adort. ie mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen., Gigenbäufer chloassen. Ven do an steht jedem Geselsschaffer bie Auf. Blatt 3 des Senofsenschaftsreghsters st heute schast feichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein⸗ Künd 9 an . immer nur auf den Schluß die Bezug. und Absatzgenossenschaft Bergen sicht der Tisse ker Genossen ist in den Dienststunden eines Geschãftsja rs und mit einjähriger Kündigungs. und Umgegend, eingetragene enossenschaft des Gerichts jedem gestattet.
frist. Es kann also frühestens am J. Oktober 19958 mit beschräntter Hafipflicht, mit kem Sitz- in Exin, den 23. Oktober 1904.
auf 1. Oktober 1309 gekündigt werden. Erfolgt bis Bergen bel Gbmath eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.
diesem Zeitpunkt keine Kündigung, so gilt der Daz Statut datiert vom 2. Oktober 19504. = . 57964 Le e. 24 weitere drei Jahre verlängert. Cine Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft⸗ , , !
z . Genossenschaftäregister unter Nr. 3, wo⸗ weitere Verlängerung von drel Jahren tritt jeweils liche Bejug landwirtschaftlicher Bedar gartikel“ im end 2. e,. zu Guben, ein⸗ von neuem ein, wenn ein Jahr bor Ablauf keine rn und Ablaß im kleinen, sowie der gemein. getragene Genossenschaft mit beschräunkter 6 erfolgt. Das Stammkapital eträgt schaftl iche Verkauf der landwirtschaftlichen Grzeug⸗ Haftpflicht“ vermerkt steht, ist heute eingetragen
ge Zu, Geschästsfähtern Kind bestellt: Her. nisse ber Genossen. worden, daß der Rentier Gustav Hart ju Guben D s . wann Burk, Glastechn ö hier 2. Kauf ⸗ Die Bekanntmachungen der Benossenschaft sind in aus am Vorstand ausgetreten isi. Vorstandsmitgliet Rann, hier. Jeder derselben sst zur allein gen Ver. den ee r n n Mitteilungen des Verbands Guben, den 31. Oftober 1964. Genossenschas n tretung der — befugt. Die Gesellschafter Her der landwirischaftlichen Genossenschaften im König Königliches Amtsgericht. ind des .
hl .
Kann Hurk, Glagtechniker, hier, und Gugen en: reich Sachsen, beim Eingange diefet Blattes aber ö gar fratz, Glazmaler, bier, bringen in die j ft . nächsten Generalversammlung in der Lespziger nardars. — Ey 8 8 . Die 1 fen das von ihnen bieher unter der Firma Burk u Dassen. Jeitung ju veröffentlichen und von? wei Vorstanks. ci dein „ Darburger Spar. und Dar sehns= Die nteil
J betriebene Geschäft mit allen Lit ven und. mitgliedern, wenn sie aber vom Aufsichte raf ausgehen, verein, ein getragene, Geno ssenschaft mit be— Betessigun
ien 1 Grand, der Bilan; vem 1. Sttober von dessen Morstzenken' * unterzeichnen. schrährter sgi flicht. iu Laßburg, ißt bent, in wan jg Kor zum sestgesetzten Wert von 12 405 R ein * Dos Geschäfts lahr läuft vom J. Juli des einen das Benoflenschaftarggister eingetragen; An Stelle 1904 wurden
erdon entfallen auf. die Anteile des Hermann bis zum 36) Juni des folgenden Jahre des verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Struck.
urk und, 27 Dassenfratz je Gꝛ00 . sodaß M. leder des Vorstands sind? ; mann ist der e, , . Fritz Köhrmann jr. ju hierdurch die Ginlagen diefer beiden ce der a. Mar Allwill Bühring Harburg zum Vorstandgmitglied bestellt. deln ed. k 2 m gichiet Dardulrg. ben, Dien öh
mn der 3 erna Stuttgarter Leben sversicherungs . e, Roßba Konlglschee Amtogercht. In.
4.
; 3) Kontad bank auf Gegenseltigkeit (Alte Sturtgarter rust enschmidt in Bergen. Iburg. 57129 in, Stuttgart; Die Schresbweise der Fim ent Willengertlãrungen und ech ae; für die Ge, In das hiesige Genossenschaftsregister zul 25 ö . 2 5 n r er,, r g . re g, 2. 3 z wenn sie durch zwei eingetragen: Sch 6. öngs clit gung dem , , fel chf ⸗ 28 1 omitglieder in der Farm erfolgen, daz dies Pie Firma Eierverkaufegenoffenschaft, ein 5)
rektor Dr. jur. Walter Leibbrand der Titel eines fũ k det Serwssenschaht ihre Nauen hinm · geren, Gen senschaft: mic be chrüntter . D
in ulg . Sleslberireier füt
u . rer. lnsicht der Lisse der ple!
flicht in Hilter.
Kommenienrats und dem Direkior, FReglerungärat ie Haftsumme beträgt einbu i ee 4
,,,, i,. nn rr n . e, , , h s Berner bet ve n
*.
eines Oberregierungzsratg verliehen worden. au/ fünf fig Die Hastfumme beträgt 25 6, dle der Dien tunen der Herichte Den 31. Oktober 6 . bird e der Liste der Genossen ist während der . . go 2. kane ge To e, n. 16 Sin dlin ger Tandrichler Hutt. der Dien ststunden de Gerichts rden geslatt?! Den Vor stand kälten. Landwirt Frlehrich Hag, P tv. Amterichte.. Thedinz hausen. . ö'dss]! Adorf, den 25. Sttober 1504. mann in Hilter, Hofbesitze: Friedrich Bunselmeyer hdentck;. Gefannt He rn R. E. Jungebluthm in Theblug. big. Lmmt gericht Inhlattup. Hilter, und Käusmänn Hesnrsch Chet lf: (In, umg. Heng fen affen hauen ift im hiesigen Vandelgregister Fol. 5 beuie Apenræade. r , Ollter 31 ö aregifter ift Harte bel Daz Statut ist am 25. September 190 errichtet.
das hiesige Genossenscha . ; e , den 21. Oktober 1906. der Genoffen Nr. 1, Spar und Leih Bekanntmachungen erfolgen unt an m,. Amtggericht. für das Kirchspiel Osterlügum und . w ? Iburger Kreisblatt. 6 Kill ke m an Slelnk orf ,, c,, , , . Gastwirt Loren Peterfen ju Sfferiügum sst an der irn ihre N , d sllain ;
dem Vorstand a n Lehrer
„stiein Gens
ke , n,, ,,
* 5 25 den 36 1. e. aft
* r 9
Tilait-
J t. ameneunterschrift beifügen Zehdenick, en ziot m e n. n n,, , rn, g,, , , e ,,, , uren dies, r ö 6 1 — ee. rg n g ng ng , wenn,, nee urg, den 18. Oite ber Ig; n. . r ee e, e, en, dr , n Char ien . . sonsum- und 2 Nr. 2 aeln,
Sparverein für und ; ö 57866 Hmgesrnrh, , , , de, m den, de dem m. n. ,. re ,, r. . ‚. Verlag der rebttien 6 BVorstande ist ansgeschieden der Maurer Auquff Rtose; cingeti aden: chaftregister Drud der ga sg