1904 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Land und Forstwirtschaft.

Ueber den diesjährigen Ertrag an Kartoffeln, Gem üse und irtschaftlichen Zeitschrift! aug Während die guten Speffe⸗ haben dagegen die geringeren Preig, den Mann zu bringen. Die Kartoffel. indem Indessen erhielten die Brennereien von die schließlich an⸗ große Mengen Brennkartoffeln namentlich im Dorfe Allschwil. sorgt zu sein. Oktober geschrieben: die Qualität scheint udenten fordern durchwegs Auch die Händler müssen ungefähr dasselbe

Schweizerischen Landw vom 21. Oktober geschrieben: kartoffeln noch immer ordentlich bezahlt werden, Brennkartoffeln nicht nur einen viel überhaupt nicht mehr an Produzenten waren anfangs sehr zurückhaltend, Preise hofften. Oberwil günstige Angebote aus dem Kanton Bern, genommen wurden, und so bleiben auf Lager bei den Produzenten und das Die Brennereien erklären genügend, ver Demselben Blatt w

Qbst wird der Basel,

ird aus Zug vom 322. Die Kartoffelernte ist durchwegs befriedigend; sehr gut zu sein. Hiesige Pro; für 100 Kilo. Tafelobst ist viel vo nicht haltbare Sorten nur einen niedrigen müse, ins besondere Kabis und Kobl ꝛc. hab gut erholt und gelten meist recht befriedigend

Endlich wird dem genannten Blatt aus Lu gemeldet: Auf dem Markt ist das Sbst im Kle wie im Großhandel auf dem Lande. Ez 106 Kiso 1 Fr. bis 1.20 Fr. 160 Fr. Auf dem Lande 11 bis 12 Fr. für 100 Kilo

Preis.

sind füße zu 8 bis verkauft worden.

rhanden und ist tief im Preise, befo

en sich wider Erwarten e Preise.

saure Aepfel für 10 Kilo 1j, 9 Fr. und saure zu

keinen einzigen Weinstock mehr. eiliges Tun. Au Klagen. biel dagegen, wenn der Staat Leibe ging und die Befitzer umzuschlagen; man hat aller

d

5 and sondern sind Sommer trotz allen

fie auf gute Insettz begünstigt

Aesch und r

mar

am 4. November 1904. Das Erlöschen der Mau

Kaiserlichen Gesundheitga

am 4. November 1904.

9 Fr. haben. nders gelten Die meisten Ge⸗

Die

rumänische Regierung 9

zern vom * Oftober Smyrna angeordnete Beobachtung inberkauf fast so billig, an deren Stelle eine ärjtliche Ünters gelten süße Aepfel für verfügt. .

20. Fr. bis Die Häfen Constan

Der künfte geschlossen.

Ueber die Lage des Weinbaues in Thurgau wird der internationalen Sanitãtskonvention Bas ler Zeitung“ vom 4. Novem ber geschrieben; Das gute Wein vorgesehen sind, aus Smyrna ist w jahr hat bei manchem thurgauischen Weinbauer ein Gefühl der Reue vom 24. p. M., Nr. 251.)

wachgerufen. Man hat im Thurgau im letzte durch eine Reihe von schlechten Jahren,

lassen und die Grundstücke zu Wies o dielen Orten sind ganze Rebberge verschwunden, trüher ein schönes Quantum Wein

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Unfall- und Invaliditäts. c. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosüng ꝛe. hon Wer Papieren.

Versicherung.

. 25 M) Untersuchungssache 67704 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Ersatzreserviften (Gymnastiker) Bernard Nies, welcher sich verborgen hält, ist die Unterfuchungghaf wegen Ungehorsams gegen einen Befehl in Dlenstsachen in ? Fällen ver⸗

n dese n FS wird ersuq ihn zu wer haf angt. 5 wird erfucht, ihn zu verhaf ch

aften und in die tanstalt einzuliefern, sowie zu den gegen III Nr. 281904

dies seitig

Nachricht zu geben. Dann over, den 28. Oltober 1904.

Gericht des Landwehrbezimks Hannober.

(ies

r Gerichtsherr: Frhr. Rüdt von Collenberg. Oberst und lommandeur. Beschreibung: Alter Jahre. Größ 89 em. Stat u. lank Haare: flachsblon gekräuselt. elblau. Nase, erecht

etwas link mittel. Schnurr⸗

länglich, unten fritz. Gesichtsfarbe:

Bart

bart bleich. Spr Dialekt, niederrheinisch. Be= ondere Kennzeichnen: linker Unterarm eine Seil⸗

tänzerin und Ochsenkopf und zwei Beine auf der .

ö S29gꝰ Fahnenfluchtserklãrung. In der Untersuchungsfache gegen den Fran; Blotko der

8 ö 3 4 Nr. 10, geboren am

nents

tober 1882 in Br;

Vattowitz, wegen Fahnenflucht, wird au Grund der * 65 ff. deg Mil ilärstraf zeseßzůuchs sowie der ge 356

360 der irstrafge ing der Beschuldigte hierdurch für fahnenffñ klärt. Breslau, den 4. N iber 1904. Königliches Ge der 11. Division.

lodꝛgz] Fahnenfluchtserklärung. SIac gegen den

In der Untersucht as Johann Jerzyk der 5. Eskadron Leibkürafsie ment Nr. l, geboren am 16. 3 n Glauf

F wird auf Grund

Zum Kreis Namslau, wegen Fahn etzbuchs sowie der

der 69 ff. 83 ichtgordnung der Be— ;

he

9 2 des Militärstrafge r

Militãrstrafg

nflucht S5 38, zo. de schuldi

1 151 1

igte hierdurch für fahnen üchtig erklärt. Breslau, den 4. Nobember 1504 Königllches Gericht der 11. Diviston 158294 Fahnen fluchtserklürung.

In der Unterfuchungs fache gegen en Musketier Otto Troschte der . Rom pagnie Infanterie⸗ Tgiments Nr. 1957, geboren am 15. Mat 1882 zu Obryeln, wegen Fahnenflucht wird auf Gr e

SS 69 ff. de

360 der

Militã Militãrstrafg hierdurch für fahnenflü

Breslau, den ]

trafgesetzbuchs sowie de

erklärt.

Io 8295]

egen den Mutketier

Wilhelm Neugebauer der 6. Kompagnie Infanterie. Legiments Nr. 1896, geboren am 35 März 1839 in Tarnowmttz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der SF 69 ff. des ilitärstrafgesetzbuchs fowie der S8 356, I60 der Mil ärstraf gericht zordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt .

Breslau, den 4 Nopember 1504.

Königliches Gericht der 11. Division.

568296 Fahnenfluchtaer klrung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten, Arbeiter August Kamella dom Vezirkgtomma do

Breslau, geboren am 25. Juli 1836 in Schwinn Kreis Namęlau, wegen Fahnen flucht, wird auf Grun der SS 69 ff. des Militärstrafgesetzbhucheg fowie der 356, 360 der NMilitärst rafgerichtgordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Breslau, den 4. Nobem ber 1304 Königliches Gericht der 11. Division. 58297 Fahnenfluchtserklürung. i In der Unkersuchungssache gegen den frühen or frellen Karl Domnick der 5. . Vestyr. Fel g. Nr. 16, vom Landwehrbezir Breslau, tbal, Kreis wird auf Grund der sowie der 366 ug der Beschuldigte

5 s9 f. des Miltt zrstrafn 3690 der Militärstrafgeri

hierdurch für fahnenflüchtig

ordnu erklärt

Bresligu, den 4. Nobember 1904.

Ventglicheg Gericht der 11. Division.

n. Jahrzehnt, entmutigt jahlreiche Reben eingehen der Ackerland umgearbe und Gemeinden, die abgeben konnten, besitzen heute

Zustellungen u. dergl.

Kreis

zu Eschbach, Amtsgerichte beit Wörth a. S, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 eg ff. des Mili rafgesetzbuchs sowie der 55 306, 360 der

Nach einer Bekanntmachu kollegtums vom 1. d. M. 1f Stettin als frei von (Vergl. R. Anz.

itet. An ist der

vom 19. Au

n2ff

58298 Fahuenfluchtserklãrung und Beschlagnahme⸗ ver fügung.

In der Untersuchunggfache gegen den Rekruten

Johann Michael Auguft Richardt aus dem Land-

wehrbezirk Mühlhausen i. Th, wezen Fahnenfl

wird auf Grund der S5 9 ff des Militarstrafgeset

buchs sowie der S5 356, 3660 der Militarstraf⸗ 7

eschuldigte hierdurch für fahnen; sein im Deutschen Reiche be⸗ findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Caffel, den 3. Nopember 1301 Gericht der 22. Dipision.

gerichtsordnung der B lüchtig erklärt und

53300 Fahnenfluchtserklãrung und Beschlagnahme⸗

; verfügung. ⸗. In der Untersuchungssache gegen den Unteroffz. Heinrich Preuß der 4. Batterie Feldartillerie⸗

regiments Nr. 79, geboren am 5. Ayhril 1874 zu Lawdt, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 5§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchß sowie der S5 3656, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der

Beschul digte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Metz, den 29. Oktober 1904. Gericht der 33. Division.

58299] Fahnen fluchtsertlãrung. In der Untersuchungh fache gegen den Landwehr⸗

mann geb. J. September 1876

Tambour Leo Weiß,

strafgerichtsordnung der Geschuldigte hierdurch enflů

Straßburg, den 2. Nobember 1904. Gericht der 31. Diviston. Der Gerichtsherr:

Leuthaug, Richter

Kriegegerichtsrat.

Y Aufgebote Verluft n. Fund. sachen, Zustellungen n. dergl.

(öS 149 Zahlungssperre.

Der Landeskredliban zu Vannover als Ausstellerin

sstelle der 3 prozentigen Hannoherschen

okreditobligationen wird hiermit verboten, an

ber folgender Papiere: der 3] prozentigen

moberschen Landes kreditoblie Lit. G N 52 über 500 M und derselb z 1

über 200 eε, deren Aufgel Deyden in Berlin beantragt ist, eine '

wirken, insbesondere neue Zins sc en Er⸗ neuerungsschein auszugeben. N nete An⸗ tragstellerin findet das Verbot keine Anwendung.

Daunnover, den J .

Königliches Amtsgericht. 20. 58151 Bekanntmachung.

Das Aufgebotsverfahren betreffend den 4 0 igen Pfandbri 5 r Wreern pe. 6 2 = * * 96169 n Pfandbrief der Preußischen Hypotheken Aktien. Bank zu Berlin, Serie 11 Rr. über 2900 6, bean⸗

tragt durch den Hausbursd berg a. Havel, vertrete R. Gesse zu Berlin, Lind krag auf Erla der gesetzliche des Aufgeb rming, den 4. Dejem worden ist, erledigt. Berlin, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht J. 58369] Bekanntmachung. Am 2. S8. Mis. hier mittels Einbruchs 30409 Land Skreditkassen. Sbli Serie XVI Lit. O Nr. 4361 über Serie XVI Lit. A Mr Serie XVIII Lit. P 300 M,

n Carl Müller zu Stoll⸗ durch den Rechtsanwalt tr. 35, ist, da der An— ußurteils nicht innerbalb Monaten seit dem Tage ber 1903, gestellt

5 des A

hs gestohlen: gationen

500 ,

1496 über 2099 16,

Nr. 32947 und 32949 über

Serie XVIII Zit. 34 09 Serie XIX

B Nr. 6044 über 10090 dandes kredit ka ssen. Sbligationen Lit. B Nr. 273

l 9

S Lit. über 1000 ., Serie XX Lit. O Nr. 554 und 3650 über je 500 4, ; ; 3 0 Preußische alte Konsols bon 1886

ir. 23355 und 23386 über 3 09 Deutsche Reicheanleihe h Lit. D Nr. 386612 über 500 M,

je 200 M, on 1902

ut entschaͤdi

Gesundheitswesen, Tierkraukheiten

Der Ausbruch der Maul- Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet

8 und Die Einfuhr v

Früchten sowie von Waren und Gegenstãänden,

Wafserscheun (ra

1 Abteilung 82 d ung 32. ö

den Rechttzanwalt Fahle in

en infizt gte. an der

egeln.

I.

Rumänien.

hat die

Man

von Venedi

Schweden. ng des Königlich

preußische

entlicher Anz

ch fest, daß Ausbreitung des g

und Klauense mt gemeldet vom Schlachtho

Nun bedauert manch einer sein bor⸗ ch aus der Reblausgegend am Immenberg kommen Solange die Weinerträge gering waren, hatte ma erten Rebbergen ge Jetzt scheint d ö. Aktion dez Reblaugherden auszusetzen und stellt dabei au Gegen maßregeln die

Staatz

und Absperrungs⸗

und Klauen seuche ist vom Viehhofe zu

uche fe zu

für Herkünfte wieder aufgehoben und uchung der Reisenden

galia bleiben für derar on Konserhen, Gemi

die im Reglement zur . g, Kapitel 11 Titel iV, ieder gestattet. (Vergl. R. Anz.;

schwedischen Kom merz⸗ Regierungsbezirk ( hies) erklärt worden. gust v. J, Nr. 194)

er Wind

der heiße efährlichen

n nicht hörig zu

in den

dem rnberg

ist dem Mainz

von

10 Rs

lige isen und

frei

eiger.

II. November, von Wasserleitun bis 11. Nov len 1. November.

echt bei Brüssel: 965 genannte Hospital und dag zu Böguinage für das Jahr 1805 16. 9 Sseocours de la ville, Waschblau, ichw Nud

von Bureaugegenständen für das 560 Centimes. 25. November, 10 Uhr. Lieferung von Bed und Blinden

Lyose.

25. Novem

hren

Sicherheits leistung 150 Fr.

6

in

28.

Lokomotioschuppeng auf der heitsleistung 4609 Franch. für 990 Centimes, Demnãchst

schlenen, Profil

6800 Franes.

Verdingungen im Auslande.

Belgien. 2

Uhr. Hstel de ville, ssel⸗ göröhren und Zubehör für dag Jahr 196. emher, Vormittags. ( Hospices civils, Rue de Noerpede 83

gieren von Bedarfsarttkeln für

Uhr. Administration des hoe

Brüssel; Lieferung von Sele, . Zucker, Zichorten, Bohnen, Rüböl, Syrup, grüner Ee

2

November,

ariem Pfeffer. Seife, Salz, Reig, Wärfel zucker, Kandis jn eln für das Jahr 1905. 18. November, Brüssel 10 Rue d Autriche: für 3 Jahre, Holzschuhen

22. * 22.

n. * Hospices civils, S gag

10 Uhr. ! ; Lieferung von Kolonialwaren, 8. Hemden, Decken, Sackleinen, baumwollenen Bettstroh und Eiern. ö November, 1Uhr. Hotel de ville. Brüs Jahr 1905. Gahier d. l. Angebote bis zum 22. Norember, Vorm n g ouvernesmont provineia ue ft um Hedarfegegenständen für die Proz mal. Cann anstalt zu Berchem⸗Sainte⸗Agafhe für das I ö . 8 5 em ber. Eingeschriebene Angebofe bis zum 21. Nobem her ber, 12 Uhr. Station Grammont: 5. eisen für die Station Grammont 14 Cahisr des charges Nr. ngeschriebene An— z 21. November. geschriebene Angebote zum 21. November. ö. dbembe, 11 Übr, Staten de Hasselt; an Station Achel. 13 708 Frangs, GCahier des charges 13 , 5 . opember. Eingeschriebene Angebote zum 21. Nopembe Börse in Brüssel: Lieferung ven 1 Ong Vignole zu 52 kg das Meter. Sicherhe

23

erung i

aus G

; Mr Attiengese 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge 7. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. 7. Bankausweise.

297, ko

19m

00 t G

iese run gr.

3, Andel / oben⸗

es mehl

en /

in be

ucfsahel ll tůchem

I. Liefern sel: Jes charger

rüssel

men hh

vol anch. sten

eln iche

wcll⸗ fun!

llsh

16. Verschiebene Bekanntmachungen. —— —— 1 2 ä Aktien der Hessischen Aktien Bierbrauerei in Cassel zu Bündheim zustehenden Derechtigung ö. Fost vom 16. August 1951 Nr. 2214, 2434 und 2751 einer Brennholjrente aus den Herzoglie 1, By über . Zh0 Termin auf den 6. Dezember nog lggensbh ö 4 B ? Jer n n 8 geln nebst Talons und Zinsscheinen. mittags A0 Utzr, im Peres ichen e. nn, Vor Ankauf wird Jewarnt hier angesetzt. Unbekannte Beteiligte wer olan 2 Anta bird gewarnt. 3. ( a r, a * zsungs tan Cassel, den 3. Nohember 1994 gefordert, ihre Ansprüche an das Ahl mn J Der Könialicke Bolle mieze. Hzätestens im Termin anzumelden, widrigenfall r Königliche Polizeipräsident: spätestens in = r ? in Der K 14 . mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und die ——— * zahlung des Geldes erfolgen wird. 58370 Erledigung. , Harzburg, den 23. Oktober 1904. Das in Nr. 269 es Re. far 1901 ad 195857 ** Herzogliches Amtsgericht. Ve l.. 94 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wert. R Wieries. papier ist ermittelt und wird dem Verkehr frei 68152 Aufgebot. 9 gegeben: 4 . BVer SGoldarbeiter Rudolf Krause in Ben ger Mantel zur. Zo zuggaktie . 1313. über Waldemanstraße 13. hat beantragt, den am logg. s der Ei enwerle 6 iggenqu l0bs5. 1 34. 07) 26. her 1665 geborenen Sattler Friedrich W Verlin. den . Nrobember 1 - Rudolph Hermann Krause, welcher in Berlin p, e I izeinprs siBer 2 1 * 5464 1 5 2 . Der Polineiprästdent. IV. E. h. haft war und seit Mitte Januar 1883 i le 8a 1a ; e , erkläre er bezeichnete Versch! 58137 ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ve . pen Wer Rechte an der bei uns guf das Leben des dird aufgefordert, sich spätestenz in dem mn 6 w rde QAberpostpraktikanten Heinrich Albert Ghristian 27. Mai 1905, Vormittags 11 ur, Eduard Der des in Bremen g nommenen Versiche. unter eichneten Gericht, Neue Friedrich rung Rr. 3832351 nachweisen kann, möge sich bis 111. Stock, Zimmer 106108, anberaumt n nrg zum 2. Februar E90 bei uns melden widrigen! termine zu melden, widrigenfalls die chen falls wir für den angeblich abbanden getommenen, erfolgen wird. An alle, w lche Ausk äber die, Hinterlegung des Veisichsrung oder Tod des. Verschollenen zu erteile N * un nn 9 83 or s gam af Ber 9 8.42 . Nr 3383 2351 aue g stellten 4 interlegur goͤschein ergeht die Aufforder ig, spätestens n ir 75 258 eine E satzurkund fertigen werden 2 ; me m, n,. e, n,. Nr 75 s eine Grsatzurkunde ausfertigen werden. termine dem Gericht Anseige zu machen. Gotha, den 2. Nohember 1904. Berlin, den 27 Okioßer 190) ö . 2 oper her 36 z . ,,, Gothaer Lebens versicherungsbank a. G. Königliches Amtegericht 1. Abteilung 9 .

Stichl ina.

Aufgebot.

) 57856 Aufgebot. tar Ernst Peters zu Schwerin . Die Firma Ruben Elias Ruben zu Hamburg p igter der Crben beg am 71. Dehn Hermannstraße Nr. 20, vertreten durch Rechtgzanwal zu verstorbenen Sergeanten a. J Dr. A. Bromberg dafelbst, hat das Au acbot des Chrfflian Fran; Gabriel, har beantragt,ů 4. angeblich verloren gegangenen Wechsels 4. 4. Wer- schollenen Johann Friedrich Hermann nber i) dohl, den 19. Mär; 1901, über 265650 , fällig Gabriel, geboren zu Dömitz am 16 . ö am 15. April 1901, aus G. Eiselworskt? letzt wohnhaft in Dömitz, für tot zu erl p sesth an die Ordre des A berelchnete Verschollene wird aufgefordert sic J olhl/ Dito Seck iu dem ann den Ro, Juni 1006, Mittag, Elias Ruben, be ir de . bor dem unte ichneten Gericht anberaumten wird aufgefordert, f uf den E8. Mai ermin ; widrigen falls die Tod 1995, Mittags 12 uhr, dem unter⸗ erfclgen wird. An alle, welche Auskunft zeichneten Gericht, Zimmer Nr. H, anberaumten Auf oder Tod des Verschollenen zu erteilen gebotstermine seine Rechte anzumelden und, den ergeht die Aufforderun palesten im Wechsel vorzulegen, widrigen alls die Kraftlozerflärun, ermtne dem Gericht Anzeige ju machen des Wechsels erfolgen wird =

Plettenberg,

31. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

Dömitz, der 33. Otteber 190g. Großherzogliches Amtsgericht.

*

. I

. (o8 138 Bekanntmachung. Aufgebet. ; Auf Antrag der Wäsckerin Mandalen don Raisersdorf (früher Mlot⸗ Kempen, verlrefen durch? n Vampfboot ö steht in Abteilung II unter August Röhne in Lindau hat das K Nr. 12 folgendes eingetragen: Der Anspruch de Lindau am 27. Stfober ig folgendes Rittergutshesitzers Küpfer zu Czayc; aus dem rechts IJ. Es wird 4 n m rfahren 1j kräftigen Grkenntnisse des Königl. Kreisgerichts zu der Todegerklärung des seit mehr alz Lol 5 vom 18. Februar 1856: entweder den ihm verschollenen alen en 2. nr Hel nrich derbliebenen Anteil des Grundstücks geb. am 10 Äprll Cgzuer gn nd in Wi Nr. 17 von der von demselben zu te in zeseitet . . d 1 rIFor .. 37 1 * y 27 * 537 85 4 1. run steuer te ten . J befreien der ihm den bor II. Aufforderung erlassen, und mar n ö. om n lich an Gi r für diesen gnteil don Verschollenen, sich spätestens im Aufgeb miu der Behörde gezo etrag zu erstatten. Ein 2 , w n 9 5, Bon , pa getragen in se Exekution auf Grund der iner, 8e 2 dar ne g e , Requisition des Prozeßrichters vom g. Februgn 1857 zu * 2 . m 2 rklaͤrun en ch, zufolg⸗ Verfügung vom 5. April 1557 Der unter ae, . idr igen gl die . Uuokunft le nsg! dem 22. April 1857 hierüber ausgefertigte Hypo. „der? 6, 36. lle welche? erieilen be nseh Post ist bei Abf jrelbung von Kaisersdorf BI. Nr. 32 1 im Aufgebotstermin e orthin zu kithaft übertragen, und mit Kaisers⸗. . . . ö Nr. 32 . . me . ** ea,. 2 November 1904. Amtegerich⸗ Bl Nr. 22, wo sie in Abteilung III unter Ir ö Gerichtsschreiberei des K Am

eingetragen s

ne ner

kannte Inhaber des Briefes tstermine Vormitt. 19 Uhr, s zeichneten Gericht Im Unterl assungsfall

ho bo

im Aufge

legen.

teht.

kraftlos erklärt werden Lobsens, den 23. Oktober 1904.

68145

Auf Antrag Herze Forsten, zu Ablõsungẽ lapltals wegen d

m

m. b. Holzhandler Heinrich Kla

Eigentũmerin

raunschwei

des Gehöft

Auf Antrag des von Kaisersdorf BI. Nr ers Otto Bordt in K

eingetragenen

Kreuzer, K Sekretat.

22, des Guig⸗ uf ge ten aisersdorf, vertreten durch a Wahl geh. Sch obseng, wird der unbe⸗ Luise ule gen aufgefordert, spätesteng * in Schramberg; bar, am 28. Februar b berschollenen Karl Äugust Hils, . eich i eine Rechte bei dem unter, tember 1853 zu Schramberg, zu Der an n . ame des, und den Brief vor u. Sckramberg, für tot ju Sir lre, pre g m ung, e wird der Brie ür Verschollene wird au gesg re tz 63d R , ĩ 2 h 1 ! h un Freitag, den 12. Mail Gericht amn ye Ca 2 3 Uhr, vor dem untern ichnele e g enfalst⸗ gli f Königliches Amtsgericht. Aufgebot rm ine zu melden n , welt eile ; Arklarung erfolgen wird. An . enen 3 ten 1 l 3 BVerschollenen g este . . 1 über Leben oder Ted deg Verse vil ace glicher , Direklion der vermögen, ergebf die Jule dern ge . 9 . 69 Aus fa glung des Aufgebotztermine dem Gericht . oi. j der Ziegelei Bündheim f, den 26 ltober 4 5 Hin n , . . Dberndors . , . ** Harlingerode, alg : ng ae 4 . es No. ü ü 23 o. ass. S6, früher 53, Veroffentlicht darch Gericht