sz? s] Varmhfimihle und Consiseriemaarenfubrik A. Wildhagen & Co.
Einladung zur XV. ordentlichen General- versammlüng unserer Gesellschaft auf Montag, den 28. November 19604, Nachm. 3 Uhr, in unseren Geschästgloralitäten.
Tagesordnung: ö I) Geschäftsbericht und Jahretzabschluß für das Geschäftsjahr 1903/1904.
) Dechargeerteilung.
3) Gewinnverteilung.
„ Sonstige Anträge und Wünsche.
tzingen, den 4. November 1904. Die persdnlich haftenden Gesellschafter: August Wildhagen. Hermann Wildhagen.
158346
Thonwerk Offstein, A.⸗G. vorm. Dr. H. Lossen, Worms a. Rh.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. Dezember 1904, Nachm. S Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank zu Worms stattfindenden siebenten ordentlichen Ge— neralversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: ö I) Vorlage der Bllanz des verflossenen Geschäfts⸗ jahres vom 1. Nohember 1963 bis 31. Oktober 1904 und des Revistonsberichts, ;
2) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratzwahl und Wahl der Revisgren.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General= versammlung keilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversamm. lung entweder auf dem Bureau der Gesellschaft selbst (Worms, Hafenstr. III) oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms an—⸗ zumelden.
Worms, den 3. November 1904.
Der Aufsichtsrat. Lott, Vorsitzender.
löse] Süchsisch · Thůrin gische Portland Cement. Fabrik Prüssing & Ca Commanditgesellschast auf Ahtien, in Göschwitz. Gesellschaft
Die Herren Kommanditisten unserer laden wir hiermit zur außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 26. No⸗ nenber d. J., Nachmittags 2 Uhr, in das Deutsche Haus zu Jena unter Hinweis auf folgende
ageßordnung ein. Die Legitimationsprüfung beginnt um 2 Uhr nachmittag, jede Aktie hat eine Stimme.
Tagesordnung:
I) Genehmigung eines Vertrags über den Erwerh der Mittel deutschen Portland Cement Fabrik Prüssing S Co in Schönebeck Elbe Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. .
2) ae r if über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um eine Million Mark und Begebung der Aktien.
3) Beschlußfassung über die bei Ausführung der Beschlüsse zu 1 und? notwendig werdenden Ab- änderungen des . Ss§ 4 8, 9, 16, 267) und des i s der Saßungen vom 11. November 1899 und 26. März 1980.
4 Ermächtigung des Aufsichtsrats zur r nn ne ö er eneralversammlung gefaßten Jeng, am h. November 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ernst Harmening.
sdb . Gerner Maschinenfabrik und Cisengießerei
Aktiengesellschast, Gera.
ierdurch 3 6 ih die Herten Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am rer h; den
D. Dezember 1g 94, Nachmittags à lÜihr, im otel Frommater in Gera stattfindenden fünften
d fm lichen Generalversammlung ergebenst ein · aden.
Tagesordnung: 1) le bert ge Vorsiandg und des Auf- rats. 2) Genehmigung der Bilanz per 1993/1994 und Entlastung des Vorftandg und des Aufsichtzrats. 3) Stückzinsensache und Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsratz des Geschäftsjahres
19001901. Nachwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4 . ge. iejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung . wollen, haben ihre Aktien nach 5 22 unserer Statuten bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der General⸗
versammlung zu . en. Gera, den 5. November 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Moritz Bauer, Vorsitzender. F. Nolte.
os hs ( ; . Erste (Oberlündische Nampfbierbrauerei
Ahtien ,, CLobenstein. ;
u der am Freitag, den 25. November, rn fel . Uhr, im Hotel Ziehr . ,,, ordentlichen Generalversammlung aden wir unsere Aktionäre hierdurch ergebenst ein. Biejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien . Legitimation vor Beginn der Versammlung im Versammlungs
1 vorzulegen. okale vorzuleg 4
age 9g
1) Erstattung des Rechenschaftaberichts des Vor- stands sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Vorlage des Gewinn, und Verlustkontag sowie der Bllanz und Beschlußfafsung über Gewinn⸗
verteilung. ; 3 e des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl für den Aufsichtsrat, 5) Beschlußfaffung Über etwa sonst gestellte Anträge. benstein, den 6. November 1964. K. n Der Aufsichtsrgt. Oskar Froeb, Vorsitzender.
lose! JZerichtigung.
Unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staatsanzeiger IJ. Beilage vom 20. Sktober 1504 Nr. 248 berichtigen wir hiermit dahingehend, daß nicht Herr Brauereibesitzer C. H. Rätze, Prischwißz, wescher erst im Jahre 1905 aus dem u sichtörat ausscheidet, sondern Herr Fabrikbesitzer Hermann Klippel,
Neugersdorf, ; statutenmäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist und in denselben wiedergewählt wurde. Löbau i. Sa., den 4. November 1904.
Der Vorstand
der Actien⸗Malzfabrik Löbau. Joh. Mor. Weißkopf.
s gag, und Clektricitäts⸗Werke Chateau⸗Salins A.⸗G.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. November 1904, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1863/04.
Y Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3 Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. November 1904 bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Treuhand⸗Hesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Chateau⸗ Salins hinterlegt werden.
Der Vorstand.
iss . zöresspan fabrik Vntersachsen feld Ahtien · Gesellschaft
vorm. M. Hellinger, Ulntersuchsen eld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 3. Dezember 1904, Vormittags EHI ühr, im Sächsischen Hof zu Schwarzenberg i. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Vorl rng gn nn. der Bil 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der anz , 8. Gewinn⸗ und Verlustkontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Bes⸗ fl fe. über Entlastung des Vorstands und Au sichtsrats. ⸗ ö 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. ⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Hi ene i g, oder die diesbezügl. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notartz spätestens am 1. Dezember 1904 bis Abends G Uhr bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben. Untersachsenfeld, den 5. November 1904. Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.
68381
Misburg, Artiengesellschaft in Gannoner. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 26. No⸗ vemher 1904, Nachmittags A Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen. Tagesordunng:
I) Antrag des . und des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien (5§8 4 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags), welche zum Erwerbe von Aktien einer angrenzenden Kö und zu Betriebs⸗ . ür diese Fabrik dienen sollen.
2) Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands, den § 4 des Gesellschaftsvertrags nach Ge⸗ nehmigung des Antrages ad 1 entsprechend ab⸗
zuändern.
Stimmberechtigt in der Generalverfammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) oder eine Nachweisung üher deren anderweitige alf gr ö (gemäß F 24 des
Ilschaftsvertrags) be , ger. olfes, Hannover,
oder unserer w in Hannover, dritten Tage vor der General hinterlegt haben. ovember 1904.
Der Borstand. König.
Prinzenstr. spätestens am versammlung
Hannover, den 5. Der Aufsichtsrat. Albert Ram bke.
8374
Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗ Gesellschaft.
erren Aktionäre werden gemäß Art. 22 des
Die tspertrages zu der am reitag, den n,, ea, 1E Uhr Vormittags, im
äflziokale der Gesellschaft, Berlin NW., Kron⸗ , 37, statt findenden neunten ordentlichen erer, ne nnn mit nachstehender Tages⸗ eingeladen: ordne , . des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilan; für daß am 36. September d. Js. abgelaufene Geschäftsjahr, Verteilung des Rein⸗ er . Entlastung ber Direktion und des tzrats. 2) in,. szwahl für ein gemäß Art. 15 des
Ser. sstatuts in der Generalpersammlung ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsg rats.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wöͤllen, haben nach Art 21 des Gesellschaftg⸗ vertrages ihre Aktien wenigstens drei Tage vor ber Generalversammlung bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sal. J jr. Co. in Cöln oder bei der Dresbner Bank in Berlin gegen eine Be= scheinlgung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗
lederzulegen. n lige , 6. hf hember 1904.
Der Auffichts rat der Deutschen Eisenbahn⸗
isewagen⸗Gesellschaft. are r, von ,,
ö Norddeutsche Portland · Cement Fabrih
67 956
J Nord⸗Ostsee⸗Rhederei, Hamburg in Liquidation. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm« lung am 2 November d. J. der Beschluß gefaßt ist, die Nord⸗OstseeRhederei aufzulösen, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Hamburg, den 3 November 1904. Nord⸗Ostsee⸗Rhederei in Liquidation. Ad. Schlüter, Liquidator.
658367] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Firma
Arno K Moritz Meister Aktiengesellschast
in Erdmannsdorf (Sachsen)
werden hierdurch auf Grund des § 16 des Gesell⸗
schaftsstatuts zu der am Donnerstag, den 8. De⸗
ember a. c., Nachmittags A Uhr, in unserem
eschäftsbaus in Chemnitz stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto. 3) Verteilung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3 eines Aufsichts ratsmitgliedes. iejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht auszuüb0en wünschen, werden gemäß 8 17 des Statuts ersucht, ihre Aktien bei ihrem Erscheinen vorzulegen. Erdmannsdorf (Sachsen), den November 1904. Der Vorstand. Arno Meister.
5836 isenwerk Braunschweig Actien Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Mon-
tag, den 28. November 1904. Morgens
6 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, Wilhelmsplatz.
Tagesordnung: —
I) Bericht des Vorstands über das verflossene und laufende Geschäftsjahr sowie die Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 199304.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 190304.
3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Ermächtigung des Vorstands zur Anwendung des Kaduzierungsverfahrens gegenüber denjenigen Aktiengattungen, welche noch nicht in zusammen⸗ gelegte Stammprioritätsaktien Lit. B um-
etauscht sind. 5) ö des Aktienkapitals im Ver⸗ ältnis von 2:1 bezw. Reduzierung desselben auf den Betrag von 6 56 000, — zum Zwecke der Vornahme von durchgreifenden Abschreibungen. 6) in n des Grundkapitals um S6 484 506, — ehufs:
a. Erwerb der Lizenz der Albert Schmitzschen Compoundröhrenfabrikation für Norddeutsch⸗ land (Mainlinie),
b. Einrichtung dieser Röhrenfabrikation,
e. Verstärkung der Betriebsmittel.
7 . des Aufsichtgrats, die neuen Aktien nach Maßgabe des Bedürfnisses zu begeben.
8) Abaäͤnderung der Artikel 5 und 2611 des Ge⸗ sellschaftsstatuts hinsichtlich Zusammensetzung des
Grundkapitals in der durch die Beschlußfassung
8362]
Kleinbahn⸗Aktiengesellscha Jauer⸗Maltsch. .
Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschaftsbertrags
werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung auf Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1904, Vormittags 1H uhr, in das Kreishaus zu Jauer hierdurch ganz ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrgts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilan und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Au fsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17
des Gesellschaftspertrags ihre Aktien bis spätestens
2. Dezember er. bel dem Bankhause Knappe
Thomas in Jauer, bei der Berliner Handels
Lesellschaft zu Berlin oder hei einem öffentlichen
Institute oder einem Notar hinterlegt und dag von
ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete, und
mit, Hinterlegungsbermerk versehene Verzeichnis ihrer
Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstande ber
Gesellschaft zu Jauer i. Schl. eingereicht haben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl verfehene
Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben
und dient als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗
saimlung sowie für den Umfang der Stimm. berechtigung. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlust rechnung sowie der Rechenschaftshericht liegen
vom 17. d. Mts. ab im Geschäftslokal des Vor⸗
standes der Gesellschaft in Jauer i. Schl., Ring
Nr. 5 Il, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Jauer, den 5. November 1904.
Der Aufsichtsrat. von Geyso.
58377 ; Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der
am Dienstag, 29. November 1904, Vor⸗
mittags 10 Uhr, ju Dillingen a. D. im Neben⸗ zimmer der Cin fle ele m sfsgst stattfindenden
, Generalversammlung hiermit ein⸗
geladen.
Als Tagesordnung ist bestimmt:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung des ver, angenen fünften Ge= schäftsjahres, ferner der Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft; sodann Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnyerteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Aenderung, Ergänzung und Aufhebung der Be— stimmungen der 55 4 und 39 des Gesellschafts⸗ vertrages:
F§ 4 Absatz 1, 2 und 4 sollen dahin ab⸗ eaͤndert werden, daß das Grundkapital der
esellschaft auf 6 J00 000, — erhöht wird, und zwar durch Ausgabe von 75 Stück neuer Prioritätsaktien zu je Me 10060, —
Anschließend hieran soll ein neuer 5 4a eingeschaltet werden, durch den den Besitzern
zu Position 5 und 6 der Tagesordnung be⸗ dingten Weise.
9) Wahlen zum Aussichtsrat.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, d. i. Donnerstag, den 24. Notember 1904, ihre Aktien und, wenn sie nicht ö erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationspapiere ihres Vertreters bei der Gesellschaftskaffe in Braunschweig hinterlegt haben.
Statt der Aktien können auch von der Reichs bank oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Weimar, den 3. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
R. Fricke, Vorsitzender.
58364 Bekanntmachung. Sonnabend, den 10. Dezember 1904, Nach⸗ mittags T Uhr, findet eine ordentliche General. nersammlung der Kleinbahnaktiengesellschaft Thorn⸗ Leibitsch in Thorn, im großen Saal des Kreishauset, statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden. ur Ausübung des Stimmrechts in der General ⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am dritten Tage vor der Ver- sammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft , und die Bescheinigungen in
der Generglversammlung überreichen. Solchen Hinter⸗
legungsbescheinigungen stehen gleich amtlich Be— scheinigungen von Staals⸗ oder Kommunal behörden . . J. ö. Zahl der im Eigen« um de aats bezw. e ö verbände , . . agesordnung: 1) . ö. , n, e, Aufsichtsrats er den Vermögenssta ä ö ö ö . nd und die Verhaͤltnisse orlegung der Bilanz für das ä g r un eos go inn er g schaft ziabr 3) Genehmigung der Bilanz Und Feststellung des 9 ö . * Dividenden. rteilung der Entlastung an d el g an den Vorstand und
den Auf .
5) Beschlußfaffung über Anträge, welche nach 5 16 Absaz d des Gesell ; . ö. t ö schaftsvertrags ordnungomäßig ahl eines Mitglieds des Aufsichtgratg an
Stelle des ausgeschied i
ehh . edenen Herrn Regierungè⸗
. 6 .
er Rechenschaftsbericht werde ü
. des g g e n en e. i . ö.
der Heneralversammiung, vom 21. Jobember bie
,. . er ö J, im Geschäfts⸗
es Kreishauses
Thorn, den B. ö 1 9 ö
Der Vo der Kleinbahn. i ssen Geselsshast Thorn⸗Leibitsch.
6)
und e e dnnn
Jaeger.
der bisherigen Stammaktien die Rechte der Besitzer von Prioritätsaktien durch Zuzahlung eines Betrages von M 250, — für die einzelne Aktie unter näher zu treffenden Bestimmungen ö werden sollen.
ie erwähnten Zuzahlungen sollen dem gesetzlichen Reservefonds . werden.
39 Absatz 2 soll eine hem Handelggesetz= buche besser entsprechende Fassung erhalten, während 8 39 Absatz 4 und 5 vollständig auf⸗ gehoben, eventuell gleichfalls in der ange⸗ gebenen ö neu redigiert werden sollen.
3) Beschlußfassung über einen Antrag detz Bor= stands und Aufsichtgratgs, wonach die unter Ziffer 2 erwähnte Erhöhung des Grundkapftalg darch Einzahlung seitens eines Konfortiums von Aktionãren erfolgen und diesem Konfortium die erwähnten Aktien zu einem Kurse von 105 6 unter genauer zu treffenden Bestimmungen über lassen werden sollen, wobei die Aufzahlung von 5 Go üher den Parikurs jur Deckung der für die Gesellschaft durch die Autzgabe der sieuen Aktien entstandenen Kosten verwendet, ein etwa ch er⸗
ebender Ueherschuß dem gefetzlichen eservpe⸗ fand zugeführt werden soll.
) Beschlußfaffung der Be 1. von Stammaktien über die vorgeschlagene bänderung, Ergänzung und Aufhebung von Bestimmungen der g§ 1 und 39 des Gesellschaftsbertrages in gesonderter
89 enn emãä 51 des Gesellschaftsvertragetz ha Vorstand mit Zustimmung des g gerd t . stimmt, daß die Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien ihre. eteiligung an der General— dersammlung bis späteftens 28. 1. Mts. unter gi . Hi K Bestätigung einer ank über ihren Besi ĩ . . ben, sitz bon Attien beim eich wird na 35 des Gesellscha an, aufmerksam gemacht, . . r r. . Glu fn über Ziffer? und 3 vorstehender Tages⸗ ö en n. durch eine Mehrheit von drei Vierteln des ne der Generalbersammlung vertretenen Aktienkapitals erfolgen lann und daß bei dieser Beschlußfassung mindestens die Hälfte! des Aktienkapitals in der Generalversammlung vertreten sein muß sowie daß, wenn diese , rn, in der Generglversammlung vom 29. 1. Mis. nicht vorhanden ist, eine neue Generalpersammlung berufen werden kann, die ohne Rügsicht auf die Größe deg vertretenen Aktien- kapitals mit Drelviertel majorltät beschließt. Die Heschlußfaffung ker Besitzer der S allen 8. 4 der Tagesordnung) erfordert zu ihrer Gültigkeit . §5 275 Ab. 11 . ö fe, buchg eine Mehrheit von mindestens ö. . en des bel der Heschlußfaffung vertretenen Stammattien ˖
kapitals. It der vorstehenden drei Absätze 356 in an n hiemit ausdrücklich aufmerksam
9 it. Dislingen a. D., 4. Nobember 1904. ; ö. n, . t er enbrauerei zum Stiftsgarten. Justizrat Weigl, Honig eh ⸗