magnesiun earbonats; Zus. z. Pat 135 329. Deutsche 218. 157 3278. Asynchrone Wechfelstrom⸗ Solvan Wer ke. Akt Ges., Bernburg. 29. 5. 63. indaktioasmaschine mit Selbsterre un durch Anker⸗ ) 20. ; Israel, Dresden⸗A. 5. 7. 03. . ee, 182288. Verfadten zur Darsteslung von ruͤckwirtung.! Sorin Anonyme Lene he. Uinionehertrage vom 14. 17 G0 die Priorität auf rel e,, Neibungstupplung für ö Verbindungen der Amke . Sänzgen mit Paris. Vertr. 6. Pieper, S. Springt mnie; Grund der A ö ini tricke. Andrew King 6. Benjamin Fin n,, more meg, Einhorn. München, 6 Ster Hat, Amwnäle, Halit n' n ot. Häruhz deb, Anmeldung, in ken Vereinigten Staaten Kilkee. üngnt . e be n, , Le. . Zif. 163 270, cttf nn iiseps, Teds, Lon Uaerita von 16 n n. Jie ren r, e Ter, dal n, E24. 157 288. Verfahren zur Darstellung von eine oder beide Glektroden aus Materlal von niederem 22a. 157229. Tam mschneidemaschine The Berlin XV. 6. 7 II. 2. 63. ; Indobhenglen. Art.- Ges. für Anilin Fabri. Schmel ipunkt bestehen. Dr. Georg Peritz, Berlin, Wberdeen Comb. Worts Gompann, Limited, 17 1533121. Llemmgesperre für Schi arion, lin. 35. 15. He. Wllbelmstr. 115. 4. 2.3 He eeng Schott. Dertt. 3. G. Hiaser nne. eri. MWiotorwagenabrit. Nudolf Hagen * and, Uersabreg zur Darstllung pon rü. 2 a5. Begenlape mit über dem] Piaset e. n äh eä, wis e, r oö, e, G, m, ,, n, n, ,. Uumiagalkobelen der Zusammenfetzung (Höh, Gekig. Lichtbogen angeordneter ö wand. Körting X goa. As 232. Verfahren und Sfen. Yum 15. id: ai d. Zahn ade rwech el getriebe. Mf o, Ge, e Farkwerke vorm, Meister] Mathlesen Att. Ges.. Teutsch einig. 6. A 63. Wörzieren von Erzen in einein von außen dehenten So nme Waited Langdon. Davies, Len Dae s , Wenning, öh , , , . G. zi. 1532238 Dan. wan bo denlgmbe mit e alter mier . , 12e. AS 221. Wasserstandgregler für Dampf. eingeschlofsene m Dichtöogen. Gefen schaft für Glas. Hase im Ubenchnß. Dr. Slider Brown Dawsen Ii. L. os.
, m, af in einen , ne drehten und ant. nd ustlie Leman ne , gelärls füg, ige, Falte, dee Kere ehe deb, Töd. Rs 284. Dreh. ober Hebelstetk n Deff nungen für den Durchfluß deg Speisewassers 215. 13731 Verfahren zur luftdichten Be. Fi, , , . Buttner, Pat. Unwalte, Berlin mehreren Schneldelanten. Et mund Rademacher
2 Kessel versehenen, von einem Schwimmer ent. sestigung der Einführungsdrähte in den mit Bohrungen M.. 1. ey Hartmann, Trebbinerstr. j, u. Hermann ulde, . J ister, Zürich, u. ,,, ,, , hermann Zunder , he,, ih, er, ; 218. 187 279. Apparat Messen der Wassertiefen bei schlickbaliigem Grunde. Friedr! Beha är Pianofort. 158. 187 329. Bogenzuführungsvorrichtung für Ife pharat, zum Messen, der 5 F ch sie. 157 296. Behälter tj f . i 30. 12. 03. e , Mähr Morfchewsäh, Keb. , n län On indem d g e näht . w 9. ĩ e 1 te. jamin stellen der hlinders. Joseyh Marmest Cart ee, d, fee, n, S373. Vorrihiung zu. Entnahme mit federnder Tischplatte enj r. Harmsen u. A. Büttne t. Anwälte, Daniel Slowat, Breslau, Bohrauerstr. . 28.7. 63. ö irtierer fur Holistos *. de. Akt.. Ges., Schönau F. Chemnitz. Hen 82 7. 5. 5. 03. . 3 12g. 1572 ; 5d. 1587 212. Schleudersortierer f . . n Papierführungs⸗ Ein · nachchromierbarer o-Qrvatzofarbstoffe; Zus. J. Pat. Membrangehäuse bei Spꝛechmaschinen. Eligworth Dr. R. Wirtb, Frankfurt 3. M. 1, u. W. D ö R . n 558. 157 211. Fahrradwerke vorm. m ole e Fenice, 22a. E53 372. Apparat zur Gewinnung von u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin N J. 7. 15. 3. 03. 3 e ire rig rr len , en ine i aus Konchylienschalen. Kölner Frankfurt a. M. Deimann, Berlin. Hohenstaufenstr. 58. 11! 11. 03. Göln. 21. 12. fabrikation. Prag; Metallen and Metallfabrikaten mit Hihse schmelt. 214. 157201. Gagfeuerung für Oefen mit RNäckatzstt. 11. 3153 z. flüssiger Bäder. en ; resse hergestellte tt 3 Holimasse GS. Schmatolla. Berlin, Halleschestr. 2. 3. 3. 93. Quedlinburg. 27. 11. 02. ss gestellt⸗ Platten aus H *. ö 1m , ns, beliebig gemustertem Papler auf der
Für dieses Patent ist bei der Prüfung gemäß dem J oder hin und bergehende Bewegung. Gebrüber
ö ö ; h Friedenshütte, O. S. 21. 1. 04. = ui Frechen, Lem ( Kesselwa serstand bewegten Hächfe. derlehenen Glas uß wen Glühlampen. Harry SHogge 426. 157 220. Längenmeßvorrichtung. Soybus 187 219. Abklopfvorrichtung für Schlauch. Alfgdð Marg Lanne. Weanadai. Frankt.. Veri. n. Jem K deem nen g. . ? 135 50e. 137 ppfvorrich 96. 8. 03. ö ü Kaiserstr. 28; , e. georg nsation anlage. Theodor 5.3 42s, m? 212. Vorrichtung zum Ableten von 1, e e n f r 4 120 eu 2 utin. 8. O02
des Brennpunkte einer Röntgenröhre, Schröder, Emden. 17.4. ö. erle, Bregzlau i , mit ae, le, den, der eeert mn . r h eee , ware äfsole Johann Riner und andere Stahldrahtrollen. F Ihe.
i ; s 521. 268. isch für Schokolade u Stötterig 1. 3. 063. ĩ einfs schrãgste henden und um seine Achfe fich drehenden Anw., Berlin sw. bl n 331. i. n s. 6g, Tlopftisch fir 3s 2 Ear ng 4 schl Brighton. V. Dt. A.; Vertr. lert. G. Loi 1e P fʒrni ö ö. . Rowntree, Jork, Engl.; Vertr: C. A
e a r inen mit Vaorderanschlag. Brighton, V. St. A; 3 C. t, G. ier, gleicher Mengen körnigen oder mehligen Gutes. Br 28. 8. 0: — Jedrrabwerr ehen dnn. ö * Vertr Fehler oubier ( ö 9 . . Anw., Braunschweig. 28. 8. Oz 6 0 g. 82. Nachgiebige Verbindung zwischen pal. Qvwiller, Eßvik b. Sundt 3 22a. 187 223. Verfahren zur Darstellung Stiftträger und einem gut einem Stück bestehenden vn ee m nn geen lei gn Pat. chinen mit Vorderanschlag und 156 16. Babi e Anilin! und Soda-Fabrit, Adam Hawthorne u. Hofacꝑ Sheble, Phila.· Bern 6 senkrecht verschiebbarer Papierwalze. Wanderer Ludwigshafen * . 8 delyhia; Vert: G. Fehler. G. Loubier, Fr. Harmfen . s r ersortierer ö 9. Schö j n ũ iten gemischte Att. Gef. Schönau b. CFemnitz. 3.3. Fett aus Abwässern; Ji. J. Pat. Iz sz. Ber, 421. 187313. Verfghten und Vorrichtung zur el af and andere, mii Fin sit ien 83 6 Verfahren zur Herstellung eines wertung stäbtischer Abfälle, G. m. b. H., Aufnahme von Indikatorhiagrammen Di. deintich G. v. Sssome ki. Par. nw, Berlin W. 6 . 12. 1. 61. 538. 15736. ü ür die Ceresinfabrit Renner Maus,. G. m. b. S. . 187 209. Kerze mit farbigem Kern. = n, R. U . 53 283 r. D. Hausamann, mbur ö Barm becker tr. 10. ruckmesser mit einem an einer e sesten elenk⸗ ö ; ö ö Mm. er, öden S298. Verfahren zum Glühen von 30 6 95 ö 9 s barallelegtamm. Cd. Alfred Sperber, Dreeden, e r, . . 3 2 6. i : . ; Se, IS 238. Abschnelde . und. Abneh ide Otto Prochnow, Wüstungstein metallenen Retorten, im besonderen zum Kaljinieren 26. 157 259. Vorrichtung zum Messen und vorrichtung für starke, auß einem Guß in . Tausigt. 2. 7. 6z. ; Bon Magnesit zwecks Gewinnung von Kohlenfäure. Auffeichnen des Winddruckes. Stein len Hartung, 0c. 1587 356. gntladewagen mit trichter · . . , l l hre e ene, ötmigem Boden zur Entladung? nach den Sesten Taz aS 233.5 Gagerzeuger mit oberer Luft., 121. 152 264. Zentrifuge mit Luftheizung.· df. n A3 i. Verfahren zur Herst und 2 8 Bruno Limberg, Kelsterbach zufũhrung Fritz Müller, Linden b. Hannover. 15. 13 93. Richard . 32 Körnerstr. 53. 13. 5. G63.
9
e lermas 2M — augaagerzeuger. Antoine Emil altraz oder stang mit ; a Brin — 157 301. n . mit. Sandstreu KFiderlen, Amsterda n e,. 38. D drehbar gelagerten Zähnen für Rechenmaschinen e mer vo mr. Te fer Luctn n vlatz 4
; Landen ˖ - e öchst a. M. 30. 10. 093. kee ee nee Tren chweig, Monumenten. berger, Pat. Amp. Berlin dM. 195 72.7 6 u, dgl. Franz r, . Braunschweig, Kastanien⸗ w
38a. 157 217. Aus einem Unter- Inde 233 2I8. 187 2890. Funkenfaͤnger für Lokomotiwen, alles 71. 30. 4 J] . Oberteil bestehendes, verftellbareg Tum met. A. Din Vi 187 207. Finrichtung zum Anjeigen der Lol neben o. dgl. Nugufte . Scherding, 2p. 157288. Mit Drug oorrichtung, und Frankfurt ö n i af 6. 11. 03. Stellung von Eisenbabnsignalen auf, dem Zuge. Parig; Vertr. Pit mm lte Dr. R. Wirth, Frank. Preisanzeiger verbundenes Jäblwer] für Glertrhhitãte, 7 rn , 2 S. Pphotographisches im Siemens X Dalste Att. Ges., Berlin. zl. 8. Gä. furt a. M. u. B. Dame, Berfin M'. 5. 3. Wasser und Gagmesser; Juf. z Pat. 145 5j Friß kopierverfabren. The Autotpe e e. 83 . , fũr 3. 2 . 82 83 derschiebbare Feuer⸗ n 32 3 a. 1. 26. 3 Vertr.: A. du Bolz. Reymond u. Max R ene PVeichenstellwerke; Zus. 3. Pat. brücke. Ma ierling, Dresden, Schnorrstr. 15. a. . Farbehälter zur Aufnahme * a 6. 9. 4 6 . . . A Co., 1 03. ö . 2. . vorher —— * 23 a gn eines ,. n,, . J D.,. Dortmund. 8. 65. 26a. 157 2234. Selbsttätige mierborrichtung oder zweier Nennwerte big zur Aus ung des Be⸗ Wi. A8 286. Halteftfellenmel der mit wechf. Inden für Retortenmundstũcke , ,, 2 ö Robert Hodges Gish op, William Nek lamean eigen. ationale. Netlame, Anhaltische Maschinen bau Akt. Ges., Berlin. Domn, Lyonel Göwin Elark u- dney Francis . m. b. * Cöln. 21. 11. 63. 31.5. 04. . Staples, Sendon; Vertr. Yar Löser, Pat Anm, 157 23. n, de n nn 38a. A5 2327. Bodenverschluß für stebende Sreüden. 3. 10. 93
mit Daltsperte. E. Stahmer, Fabrit ür Gisen Gn! asungsretort n. Deuts ktinental dg ⸗- 42. 137 292. Kontxollkasse mit Auslbsung 3. Pat. 156 16 bahn⸗ . und Hüttenbedarf, A. G., G . Dr. Julius Bueb. Deffau. 3 1. 04. der Schubladsnsperrung mittels der eingeworfen en m. b. G.. Teibiig. Sellerhausen. 3j. Georgmarlenkutte. 14. 1. 34. . nn 280. Rasch zu befestigendeg Gestes 1 Mar Leuner, Grefeld, Kronprinzen= 21 effe zum 220i. 157 302. , Wilhelm für Eisenbabnwagen o dgl. zur A von Trag-; 181. 27. 8. 63.
Prokov. Charlottenburg, Goeihestt. I53, u. Moritz bahren. Karl Schwarz. Mannh 3 chen nu ste g. 2b. 187 21. Glektrizitäts verkäufer. Com- Nichter, Berlin, Wil helmstr. 23. 24. 12. 93. 24. 11. 05. bagnie pour 14 Fabrication des Gompteurs Doi. 183 320. Kontatworrichtung für Strecken. Boh. 8 292. Verfahren jur Herstellung et Matériel d'usings . Gaz, Parig; Vertr.: stromschließer. Wilhelm Brokov, Charlottenburg, leicht emulgierbarer Ole. Karl Fr. Töllner, R. Delßler. Dr. G. Döllner u. M. Seller, Pat. . Goethestr. I6, u. Moritz Richter, Berlin, Wilhelmi Bremen, Ostertorgsteinweg 51. 14. 65 63. Knwälte, Berlin är. . 18 5. 0ꝛ. ob. 157 289. Mehrzellige straße 23. 24 15. 63. ö 2 Oh. 137 397. Verfahren, eisenbaltige Back. 26. 157 309. 3 zum Abreißen oder Schleudergebläse. Gaston de Mestra Toi. 1587 304. Entriegelung für Blockeinrich. waren herzustellen. Karl Aufsberg, Wiesbaden, eines oder mehrerer Felder von arkenstreifen, ins. Vertr. M. Mintz, pat. Anw., Berlin W 54. tungen o. dl. Johann Winter, Königsteele, Ruhr. Vorkstr. I5. 25. 8. 65. Resondere Briefmarkenstreifen. Max Sieiaff, Berlin, 59e. is? 215. Drudlasthebet, ei' me 56. 2. 04. . . 30h. E57 273. Verfahren zur Darstellung Svenerstt. 23. 25. 8. 93. . 2 mit einem Luftauztrittsbentif verbundener S ar Ye m Gtiehtensttomschießer;. Zu. . Zier löesfhhen kei enarses e renner g ferntelsh ng ö Flüssigteit geboben un. tl sg. Wilbelm Prokov, Charigttenburg, 138 53 Ehemische Werz „Haunsan“, G. m. Selbstverkäufer für , edrich Stoll, Berlin, Eur dag mn taustrittsventst. geschlofen n dethestr. 18 u. Moritz Richter, Berlin, When. b. S., Hemelingen b. Bremen. I8. 4. 03. Am Karlsbad 21 12. i nach ⸗ Gerardo de lg Puente, Madrid; Vert. A. re B. B 6. 56. Roh. 1532 3858. Verfahren jur Herstellung 488. 187 253. ö leg nit unter fab n. ä. Legt. aß. nn t, en Gehn i, 201. 15 289. Sicherheits einrichtung 2 Auf⸗ leicht i medikamentöser Salbenseifen; der Achse angreifender Zughorr zidern
ungf Srl . Pat. gr., r n, mn he lin, augen und Anerdelegen von Starkstromtestungen, Juf. z Pat. Joa 548. nn Rudolf Reiß, Char⸗ 156 643. Carl . . . O4. Flüssigkeiten mittels . i gi erm 'bgonderg dan Oberleitungen elelftrischer ahnen, 'ortenburg, Knescbeckftt. . jdn. 45e, 157 310. Fartoffe 1 neemit üher St. Hen nn! Vertr.: Ludwig Hanssch, Land deren Wruch., Herbert Frederick Sil. Tonden? 306. 137266 ee mit Heizmantel. eine konzentrisch zur Radachse verlaufende Gleitbahn a. W. 13. 6. z. Vertr. R. Deisler, Dr. G. Döllner u. H. Seiler, Tauis * D. Loewenstein, Berlin. 8. 4. 63. streichendem ee. , Dretzel go. 157 222. Verrichtung zum u Anwälte, Berlin RM. 6. 33 2. 05. 22a. 132210. PVerfahren nebst Einrichtung b. Gladau. . n , , Dampfleltung beim Abgsclten? des n giegle ka. 187 232. Sicherheitsschaltung für Fern. zur Herstellung von Glaegegenständen, ingbefondere 88. A567 294. 8 mit radialen Flügeln Ribbert sche Braunkohlen⸗ Brite. * sprechanlagen. mit Zenfralbatterie und parallel von ver durch Ausheben mittels cines Fangftücks und Luftkanälen für Schlagbutterfässer. The ne werke, Ribbert Co. Hermilbeim b. EY einer gemein amen Sprech- und Speiscleitung ab. aug len Schmelk. Windo Giaff Machine Minute Churn Company, New orf; Vertr. 3. 5. 64. ? . eiweigten Sprechsteñen. S mens Hals te Ee en. Pitteburg; Bert: F. C. Glafer, M. Löser, Pat.. Anw., Dresden. 1. 4. 65. n nnr ü ' 3 en
Gia. 18372499 It. Gef.. Berlin. J5. 12. 83 ö. Pei t-Anwälte, A598. 187 211. Milchgesäß mit einem durch leiter, d . naa. 1587 213. Vorrichtung zur Uebertragung . 1 2 . age ufs und Nie derllapben des Dees bewegten rden 4 gn, . Er e . bon Kraft und Zeichen mittels e Ta. E587 261. Vorrichtung zum Feststellen Rührwerk. Heinrich Rinck, Hamburg, Kl. Johan niz Alerander Ra Har. Senn. 3 i n , Wellen. Regiaald Aubrey enden, Manteo, von , Ludwig Reichhart, es rn straße 22. 23 8. 63. . 5 . 533 n 36 M ö ö . Wie nal i, 811. 13. 3. Q. Fiht, Liese Anmeldung sst bei der Prüfung gemãß d, , oebar Koennecke, Posen, Dürkopp X Eg 5 w,, OM. Da. 157 314. Sender für Wellentelegraphie. dem Uebercinkommen mit Desterreich Ungarn? vom gllendorfstü 19. 18 9. 05. 82. 187 217 ich en, jrrichtur e nald äluggen, Fefssenden, Vantgo, B. Gi. 1 nde, neden fe, n, Priorität auf Grund der An. ob.; 1837 289. Berfahten und Vorrichtung zur lonachsia ie E eb i elf dere fe he; gen, 31 Müller, Pat. Anw, Berlin SM. Ii. meibung wur Ocserre z bier ill Tt 1902, auf i . de n n n 5 raft⸗ Hen, White . nh rte rng, 8. 02. . ö inen. as. Gese ( . ; 2 . 2 1 6 — 2 Wars er e g gf. 3. . . 2. . 1. 8 . 3. Den e ih e . a. M. 1, u. W. . ven Kraft und Zei m iel somaqhgtischer von Küchengeschirr J. ddl. George Smilh ‚. a. Tragfeder. Dmi ene⸗ I. 8. 08. orw enden, Manteo, . en . Specht 26 n , , witinow, Woronesch, Rußi.; Vertr.: CEhuard Franke . 15. Nahreifen ff e; K , 4 Geeg Oirsahelz, Pat. rm ite, Berlse , een a n,, g.
. ö 2X11. 157 211. ä g fũ ö 2. 04. . 56. 10. 03. H Fi e rs, wftinsmurngebgrichtug fr hir dünnen ger . 2 78. 157 231. Kaftansgleich eineg um eine za. 187 2*6. h e ter pi ef die drahtlose win,. Lze de Forest, New mann Kohlen. Markenbildchenweg 33. 15 901 Achse schwingenden Körper. Düsseldorfer Krahn⸗ derrichtung. Gustav Schulz, Weiden Dort; Vertt FJ. G. Blaser, X. Giaser, Dering 266. 137 3558. Vorrichtung jum selbfttatigen baugefeilschaft Liebe Harkoet m b. 5 Ihn 21 4. 03. r * . 6 . 2 6 05. — 2 * = , . dig el r n . b. , ,. 5 3. ö, . j , . 25 Sela es blen .
z ' 2 mler mit un orten Dammann, Odense, Dänem. — . ; . ellager mit urch in veränderlichem alkalischen wennn, 3h. A. R. Delßler, Dr. G. 3 u ge er . zur Drehachse beꝛ n yu r. r n J kleben Nasen geha —
. 9 att. z. Wnwälte. Verlin Nhe. 3 r g. O03. inge und Puergeteilter äußerer Lagerschale Ernst 3. 6. u. Dr. C. Sell, Pat Anwälte, Berlin Rr 5 . 2235. , . mit in das 83 Hoffmann, Chelmsford, Engl. Verte! did e s 3. , ö . ö 2 w. 2e 568 . 21. 157 277. Vorrichtung zur Befestigung . e i dn gf , 9 5 at Lim, 1. F Koln, Beriin Ry . , ie. 27 Horn 29 zum Anpte elektrischet. Appargt⸗ auf ihrem Isolierföcper . Pots damerstr. 77 a. I5. 15 G3. ö 476. 15327280 Rugellaufri laschen bei Flaschenfüllvorrichtungen Fbarles Franzi Ritchel,, Bridzepori, Conn; rd. Is en, Verfahren zut Herstellung eines matische Gunfstahltu ) 1 Erste Auto Bfaßf, Zürich; Bert. Paul Näckerk, 8 1 r, Anw. mn I j * erg z * . Müller, Pat. Anw, Berlin sw. ii! n n ngen k Alfred 2 Fischer, Akt. Gef. k 13 n,. 9. 26 11.58. 63. 3m Reinig 8. 4. . Aaßburg i. G., 2 ; ( ‚ z z r. , 66. 1b. b . 132 * n n. ü 23 . 237. , nnen n, . er , mn hig; ie,. . erlin . helleitungen. vm er 1 n; fugen; Zus. z Pat. I660 337. ? ö 2. ö = d. traße 10. ö ) e rs ane , e Ges nen e ine . . ia g. bins Khun. Sin ir, e e ic chi , ö n el. f i n vn 23 7. 03 ö . Einrichtun Dicktenhobel · 36. 3. O. . zig. e ustr. ꝛ * 18 305. Vorrichtung zur selbsttätigen maschtnen und kombinierten, e dern. n r . äs; 28686. Buffereintichtun fü de, , g ee n, Hin, ö Regelung von h , y 262 rr l, n, 3 . . Vereinigte La n r e, ** i feng ler. Hermann z umlaufend n Fel mag 33 35 1 ; , Kesellschatt n; b. Sr, Bertin. mn n, 36 r, n, . sz. chtu ; herstr. 38 30. 12. 03. schaft m. b. D.. Ilberggehofen b. Crfurt. 313 93). 4798. 157 287. ; 85a. 15 nnlegevorr . re, n. für schnell laufende se. 162 225. 8 r iche, für Hol; wie, Vertr. 3 bh *r ehr. 2 Tadlee, or ftr i nn Her liner Qiufer clertrische Maschinen. , . 2 f, g , . rt wr, ,,. e dr i, ,. rrichtun Der en · Derl ten . dir: ' * * 2 289. 137281. Verfahren zur Herstellung bon . be 157 n, Rücltebrendes Relbrollen⸗ * h 137 253. n, J B Tren zr, Peitz, Pat. An Kortschelben, die aus mehreren af nen ,die erf el ter ern g. bier dern Ture Gustaf in ke n, ink 95 nz dog. Ginrithtung zum Ausgleich der Jorklägen bestehen. Charig Dis Ken hee amen g. Ma Wanner, , unn arri. * 1 02 nd vg anibtngen in Drebsttommeen. Wm. , Pat. Anwälte, Gerin r , n,! i r lor, lüäte , Feseüschaft, Bern. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin N w. 8 1790. 157 212. Rurvenscheibengetrleb nnr ne 4 ö Gͤrlih⸗ . 12. 03. wandlung einer Drehbewegung in ö. riebe zur Um⸗ LInwälle Br. G. 26 ö ne schwingende DOhnimug, Mannbeim. 29. 6.
*