1904 / 263 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

fabrik Otto Böttge Löbtau. J. 1901. dem Sitze in Ansbach weiter, Die der Margareta Nr. 26 C53 Firma: Max Steckelmann, Berlin, E romberg. Betanntmachung. S. 7841. 20. 10. hir, . Heindel ber . Prokura ist erloschen. Inhaber, Mar Steckelmaͤnn, Kaufmann, gl In das Handelsregister nn, A ils el 7b. 163 410. Kreujlkopf für Dampfpflug⸗ Ansbach, den 3. November 15964. Lichterfeldd. eingetragen:

lokomotixven uw. Fa. J. Kenna, Bres lan. Kgl. Amtsgericht. Nr. 25 6h4 Firm3; Paul Wicke, Berlin, In⸗ Nr. 157: Bei der Firma F. Lejeune in Brom⸗

. e etz. m, , õsz38 haber Paul Wccke, Kaulmann. Berlin. berg. George Eduard Alexander Felir Ceijenn ist Kön, Kea ton eemsschtze ent, ehen , Fittg „irh Klan ut dem Cite? e böse H Wk e, Berlin, In, Fcem hf guegeschieden.

. Schön, Malstatt- Burbach. 158.11. 01. Sch. IJ 457. Ansbach ist erkoschen. haber Oltg Wilher, Kaufmann, Berlin, Nr C43; Die offene Handelsgesellschaft in Firma: rm, Ga Ansbach, den 4 November 1904. Nr. 25 S6s Firma; Friedrich Hein, Berlin, Par ellations⸗Bank Geschäft . Matuszkiewicz of. 152 731. Trangportabler Glühofen ust. Kgl. Aintggericht. Inhaber Friedrich Hein, Restaurateur, Berlin Go. mit dem Sitze in Bromberg. Gesell Jachß Wage Ill ehe en rern ger . ws. Aschamenburg. Beat nfmuchun g. I58l83) Nr. 25 662 offene Handelsgesellschaft Korau⸗ schafter sind: Der Landwirt To Matuszkiewic; in 33 . g in gr dez nein ga Cie Cgberhn r Cigaretten- Compagnie J. c G. Leiser, Posen und der Kaufmann Boleslaus Plucinski in 529. 1864 324. Nähmaschine usw. Näh⸗ Unter dieser Firma mit dem Si ö in Miltenberg Berlin, und als Gesellschafter Isidor Leiser, Kauf⸗ Bromberg. Die Gesellschaft hat am 29. Oktober maschinen Fabrik & Eisengiesterei A.. G. betreibt die Londitorgwittze Clara 8berhard, geberen Hann, Berlin, und Ernestine Leifer, geb. Rochmann, 1904 begonnen— Zur Vertretung der Gesellschaft ist vorm. H. Koch X Co., Bielefeld. 5. 11. 01. . . Il re; ne er stores' nil Heeren ö ö Die Gesellschaft , . .

0 n in Mil , . ; Oktol ; nen. . 644. Die Firma „Neumärkisches Fa = . . . Handthenn n, ,, . J Artikeln. I hirn e gz Firma; Franz Steldt, Berlin, wert Landsberg a / W. 8. ,, ald diyh rr rb mfg ani 6 cha a3 In ic! . . . Franz Steldt, Kaufmann, Disch Wil mers 9. ö a. . . einer Zweignieder⸗ 1 . 5 ate, Hamburg j. , n ; . ahsung in Bromberg. Etztere unter der Firma 30. . 6 ft , 9 ; Ane. 8170 Nr. 26 64 Firma: Nutz C Brennholzhandel len mr kijche , Teras n e, Landsberg 36. Gze. L683 Taz. Schützt inlage für Luftschläuche Auf Blatt zos des Handelgregisters ist heute die Franz Abromeit, Berlin, Inhaber Franz S. Kranich ill! Bromberg“. Inhaber sst uw. Caen Büschgens, Hscheydt. 16. I6. Gi. Firma Eduard Schneider in Aue sowie weiter bromeit, Kaufmann, Berlin. der Kaufmann Otto Kranich in Landsberg a. W. Hymn, 589 173 1 gene, eingetragen worden: Gesellschafter sind: Nr. 25 S565 Firma: Neue Deuische Töpfer⸗ Bromberg, den 2. November 1904. ,, heschoß far glatte Flintenlaufe ö Ida Mathilde verw. Schneider, geb. Burkert, , 3 5 ö. Inhaber Albert Königliches Amtsgericht.

. z ö z in Aue, ; üdtke, Druckereibesitzer, Berlin. K . . eig Heterstr. 36. . ö. . Ida Martha Schneider, . 25 ,, ,,,, i r. . Kaden. 68190

. , . geb. neider, in Greiz, öhme Fot, Berlin, und als Gesellschafter Nr. 17 785. In das diesseltfge Handelgregif . . . ; , . nnn, nn, E. Anna Minna Schỹeider in Au; die Tschlermeistet z. Beritt Genst Scher, zarn, Abt. Al Wand L. dsr, n, ,, S. 75738. 17 15. ;,, J aus ö Friedrich Eduard ö. n., ö. . Die Gesellschaft . Bühl, wurde eingetragen:

, . 3 64 f neiders übernommen haben. ; at am 1. ober egonnen. n Sp. 6. Die offene Handelsgese i = . k . Die Gesellschaft ist am 1. März 1904 errichtet Nr. 25 567 Firma: Vereinigte Fabriken Max gelöst und die . J gin gan wech garen err, , m. worden. Beinlich, Berlin, Inhaber Max Beinlich, Fabrf⸗ Bühl, den 2. November 1964.

Form 1d nr.. Perkichtum: zu Herstellung Die unter B und C Genannten sind von der Ver. fant, Berlin. Großh. Amtsgericht. tompfelfenghnlicher Zigarren äsw,.“ Itudclf wainz tretung der Geseisschaft ausgeschiéssen. Angegebener fr. Fs es Firma: Arthur Salomon, Berlin,

, . n . Sn . M. 14. BH. 07. Geschaͤftszweig: Jementwarenfabrikatton. Inhaber Arthur Salomon, Kaufmann, Berkin. Cöln. Betanntmachung. os on 5 . z 19 ä . Aue, den 3. November 1904. Nr. 25 669 Firma: Steßhen H. Me. Fadden, In das Handelsregister ist am 3. November 1904 Joa. 369 726 Kapselpresse usw. Fa. Pl. Königliches Amtegericht. Berlin. Inhaber. Stephen Henry Me. Faden, eingetragen:

Wir ker. Meusel witz G. J. 14 11. 91. WI Gi. Nauntaem. los 71] Kaufmann, Schbne berg. 1. Abteilung A

19 16. 64. Auf Blatt 577 des Handelsregisters ist heute die Gelöscht Nr. 5565 die Firma: Oscar Aust, . Nr. 1033 bei der Firma „Hugo Steinert“,

ö i . . aun, Apotheker in Berlin. Soc. 1627148. Schachtöfen usp. Paul Baier, Firma Alwin von Herrman poth n , n een, , , J,, ,, J

e Wi twitz und der Apotheker Alwin von Herr d . . in , . ken gan ö ö ehe , Einzelprokurist: Arthur Jawer in e . n Ein . rene haftende 04. ö sichen⸗ Müllbeha Sr, bener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Niederschönhagusen. . e, einbetfelen. Pi, mn ene an. . ke Tr. gin, In ien nin gr ö Am 10. Oktober 1994 ist eingetragen worden bei Handel sgesellschaft führt die I isherige Firma g. Hii. 18. jo. O ; Bautzen, am 3, November 1904. Ur Sade (Firma: D. Tiede A Comp., Berlin): und hat an 33. Dttober 1b04 begonnen. Zur , , ,, , Endloses Förderband usw. Königliches Amtsgericht. 3 ö. . Verheiratung jetzt Anna e n der Gesellschaft ist jeder Geselischafler ñ ; ranntmachm̃ alcke, geb. Tiede. ; JJ nn,, a , , ,,, , . Nach dem Tode des . 2 1

. J nklästen usm. N. Tietzen, Gr. Lichterfelde b. Berlin. n Kulmbach wurde ber Kaufmann Walther Herz, R ernhburg. 68175 j n

z 11. 01. cg 4323. 21. 10. 04. mann in Dresden hestellt. . Bei der offenen Han delegssellschaft unter der . ,. 3 i⸗ ö. e , nn,, Sve, 168 552. Schüffeß aus Stampfbeton usw. 2) Unter der Firma Carl Nagels Nachfolger Firma „Ealm 4 Ahlfeld“ in Bernburg stherge gangen welche dae selbe mir dern echte vn Daniel Helbig, Nürnberg, Bielingstr. 21. 4. 12. 01.ͤ Erust Kaske führt der Modellschreinermeisser Ernst Rr. 383 unseres Handelsregisters Abteilung R Firmenforlflhrung an den Kaufmann Hubert Josef

——

a7 334. 17. 10. 64 Kaske in Kulmbach das bisher von dem Kaufmann sst eingetragen: ö rt hin ö ; Stb, 163 207. Fnowles-Schaftmaschine usw. Katl Nagel in Kulmbach unter der Firma Carl er Kaufmann Franz Calm in Bernburg ist als ö ,,,, des Geschäfts 3 Her ynninz. Eupen. 16. 10. 61. 9881. Nagel . ö Posamentier⸗ und Kurz . J w,. bis zum II. September 19nd ter e teten Forderungen 10. 04. warengeschäft fort. ruburg, den 3. November ; 1 . ö 6 . 211. . . 5. . Bahreuth, 32 J Herzogliches Amtsgericht. Höch , di rn nner, . 1 w nerlim. a,,, ne, äs sl he sg e ndr ichs s , an, geri , ff delegesellschaft Faß. üg a2, Kettenschaulech, uf, Mrcb der siöniglichsmn fle nfs n Bell ,,, n er ann,, ö. Auis l, Zischen i. W. 3 15. 01. 4. A834. n, . 2 Am J. Nove Firma „Pasquale Faccenda*„, Düffel 15. ol o aen, . Am 31 Dttob i dg lf nn gen. k . . . fh r nie e i in Cöln. . ie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ er Gesellschafter Hubert Faccenda ist am ö . . Person des za ge e, 9 ö . loschen. S. HM. A. Nr. 635. 9 , 6. die rl uu , g. . en . ö ö 3 , esellschaftern beerbt worden. er Gesellschafter . NAlctiengesessschaft rah um. Cinteggung in das ele, Hicelt Sieenda ih gun g den bie, mr. 2275. To 622. mit dem Sitze zu Berlin: NRʒgist er des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ist in cine Kemmanditgesellschaft umgewandelt. Als 23 . Dem Vorstandsmitglied Hans Wolff⸗Zitelmann. Am 1. November 1964. ; persönlich zaftende Gesellschäfter bl in? re, G. . SsrTa. IS E62. 3 etzie. Vertreter: Georg ist 57 eln g, se , . Vorstandes h 36 . , w als felsschast verblichen; . . ö . ie i ilt, di i ver⸗ deren Inhaber der Are a n Bochum. z f Benthien, Beriin 5 ; . erteilt, die Gese if allein zu ver ö Oe fer fer . Witwe Pasquale Faccenda, Henriette geb. Löschungen. . bei der Firma Nr. 1407 Hochbau und Architektur. H.-R. A Nr. 763. 3 Lugust Faccenda 1 Aa. Infolge Verzichts. Motorznfabrit Oberursel Actiengesellschaft Rochum. Eintragung in das äs ls! I) Peer Anton Faccenda.

*. 232 504. renner mit eingepreßtem Docht. . zu Oberursel und Zweigniederlassung Re K Amtsgerichts Bochum. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe w. ü J! ö . in 1. November . ; ;

, os. Herd *. ö . Ingenieur Heinrich Machenheimer zu i . r . e,. 7 * , R . ., ,. berechtigt.

197 250. Vorrichtung zur Erzeugung pon 2 ; und als deren Inhaber der Architekt Augu echtwe ; ; ö

. , gn, hen eie, ,,,, e , n, d e, d, e ne,.

Ispänen usw. ; ; n e . . rechtskräftigen Urteils. W . anderen Prokuristen Geschäft für Hochbau und Architektur. H. Fr. A Itr. 64. dausen mit eine, Jmeigniedersaffung in Cöln— *. w s72. Riemenspannvorrichtung für ,,, Bochum. Eintragung in das ösl84] Die Hesellschaft ist aufgelöst. An! ihre Stel ist Dreschmaschinen usw. Königliches Amsegericht i. Abtellung 89. Nggister des Königlichen Amtsgerichts Bochum. die Gesellschaft mit beschräukter Saftung

1 nenn, e, San ner,, deen d, n el gigen Berawerte ir s enn, ,,. a ntamt. erlim. = ischen Bergwerks- unter Nr. ei der Fir . . . 68344 des Föniglichen Amtsgerichts E Berlin und , in , . Cöln. umd , Bult mehr,, (abteilung A). ; Nach dem Beschlusfe der Generalversammlung Dem nne ng gehilfgn Gustav Hartmann in 2 t Am 1. November 1904 ist in das Handelsregister dom, 30. September 1964 soll daz Grundkapital von Cöln ist Einzelprokura erteilt. Handelsregist er. eingetragen worden: ö 24 175 000 υ auf bis 12987 0060 C herabgesetzt unter Nr. 2897 bei der Firma „Hub. Andr. Anchen. lösls?! Bei Nr. 2627 (offene Handelegesellschaft Ge, werden. Nach demselben Beschluffe . das Grund, Teuschn, Eöln - Ghrenfeld. . is 2 913 000 C6. Das unter der Firma Hub. Andr. Teusch

Im Hand i 574 wurde heute die brüder C. E H. Krguse, Berlin), Ver Kauf. kapital um bis s G56 S6 e und um ; ina ,, mit Nieder, mann Adolf Orth in Waltershausen (Gotha) ist als erhöht werden. H. R. B Nr. 54. hetriebene Geschaft ist in die Gefellschaft unten pe gfsungäort Liachen und als deren Inhaber der perfönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Räoοοhum. Eintragung in das Is 186] Firma, Hub. Tindr. Teusch Gesellschustü nm

eingetreten. Die Firma ist geändert in; Berliner Rgister des Königlichen mtsgerichts Bochum. Feschränkter Haftung lbergegange. Ein Firma

Kaufm. ĩ ĩ n eingetragen. wn , ige cder 3 und Thüringer Büstenfabriken Gebr. G. H. n 3. Jiopember 15664. ist erlofchen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6. Krause c 21. Orth. ñ Bei der Firma Lohmgnn K Leifels in Wiemel. unter Nr. z784 die Firma „Joseyh Breuer⸗ Aꝝnlen. lösss7]! Bel Nr. sds (offene Handelsgesellschaft: Franz haufen Ehrenfeld: Die Gösellscaft ist, aufgelöst öln und als Inhaer Jofef Bräunen, Kaufmann In das Handelsregister für Einzelfirmen Bd. Ii Gilebrecht, Berlin): Der Kaufmann Hermann und in Liquidation . Liquidatoren sind Kauf. in Cöln. ö. Bl. 60 wurde heute eingetragen Firma Julius . Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ mann Wilhelm Lohmann und Kaufmann Wilhelm Hunter Nr. 3785 die Firma „Franz Schneider“, Ayszlinger, Schuhwarenhandlung. Sitz in . sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Peltzer, beide in Bochum. S. R. A Jir 107. Cöln und als Inhaber Franz Schneider, Kaufmann

j . j : Emil 8 ; in Cöln⸗Eh feld n 8 Ayßlinger, Schneid ler in Aalen. Bei Nr. 6407 (offene Hande sgeselsschaft Kaechkemem. Geranntmachung. os 176 renfeld. K . 3 ner ne n Krohne, Vgrlin): e . ö. ö. Im Handelsregister A des hiesigen Ant e . Nr. 66 die Firma sarl Schell“, Cöln , ll, ,,,, , de, d, d, de ,,, ,, , ne,; 3 äftsbe 2 . . n a . ö ö iu , J, ö

Büttner . Richter in Brambach betreffend, ist ö ; Georg Krohne ausgeschlossen worden. Bockenem. 6. i . Ge g hafte Friedrich Büttner ist * Nr. S hl . GEnglische K Bockenem, den 28. Oktober 1904. ; II. Abteilung B n efgll ! ö von a, jetzt: Königliches Amtsgericht. JI. . . ü . 2 Aktiengesellschaft unter der ö z anz Beresford, Fabrikbesitzer, ü 1 ö, ma nische Ban nm inf,

ss er 3 . in Brambach 3g Nr. 18 145 8 rng. Herm; s chte, a, 789 . ,, , e rell Clin. Die Firn, n gr . . ,. n n Brambacher Por. Berlin): Inhaber jetzt Beorg , Huchls ier zeichen Gerichts st heut unn r tj . nn , ist erloschꝛn.

1e , ple hal! n dach. ee. 3er t Dle fh des Georg Geisler ist durch die Firma: . 45 eingetragen unter ö 3 kei, der Aktiengesellschaft unter der

= . eschäftzerwerb erloschen ; Braunschweigi irma aisersteinbruch Attiengefell 3.

Adorf, den . Roben ber 156 i ir. rg (offene Handelegesellschaft; Kuguth ö ., . . .

Königl. Amtsgericht. Lei 1 7 J ö ĩ e, , . Co., Berlin mit Zwelgniederlassung zu Leipzig 18 d , ; Miltenberg ist erlosch Annaberg, Erzgepb. 58167] ; s Jacobfon ist durch Tod aus als deren Inhaber: Kaufmann Permann Löhr aus . en. d , , un ä Bi der wee, , n ,,,, e r nn, irma Heinrich Küpper E Cy. in i f, Kaufmann Max Jaffs, i in die Gesellschaft Heschästs weig: Betrieb ei . schaft mit beschräukter Gafrin 3 enn. - y,, J n ge ni , nn, ö i ,,, , mn, , fre. e n e risgit Burch Gesclfshe er fh nen ng, Lanner go n, und weiter ein = ü Rr. 18 50 rma: Ber ö . 5. goa. ; . . schafter die Kaufleute 6. Conrad und Ludwig , e, . Adolf Rosenbaum, Herzogliches mute rg Riiddagshausen. . 9 4 , ö. .

Sander, beide in Cöln, sind, sowie daß die Gefell ] a lautet richtig: Berliner ind 5

schaft . November 1902 errichtet wurde. dern. e e e , , n,, Avolf Graun chweiz——— 81 . e, . . , 2 . ö. . nm ,,, , Rigfenkhgkhan. Ber Jöheßet neh chender Bei der um hieffen Handelzregiste Dan! IVB wied ĩ fach w .

Königliches Amtegericht. Nr. 845 offene Handelt gesellschaft; Gast b. Seite s5 eingetragenen Firma: . * ö n g erich Cöln, Abt. III 2.

Ansbach, Bekanntmachung. (,. Bruck, Berlin, und als Gesellschafter die Tischler= Einkaufsverein für Braunschmweiger 61 —— . . Nunmehrige Inhaberin der Firma W. Rieger meister zu Berlin Gustah Gast und Wilhelm Wurst⸗ und Fleischwaren G. m. b. H. in Lig. Dannig. elan n fn, (lös]

mit dem Stße in Schillings fürf ist die Kaufmanng. Bruck. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Foz sst heute vermerkt, daß der Wurstfahrlkant Friedrich In unfer Handelsregister A n A . ;

witwe Eleonore Rieger dortselbst, begonnen. Harms in Üefingen 'und der 6 August D bei Nr. 76, betreffend die Firma. „Alber Ansbach, den eben ber 90s. * ö Sög Firma. Raul Habhe, Berlin. In. Schirmer cf mit ihrer Zustimmung 6 Claaßen in Danzig, und Fi H. W

&. Amtsgericht. haber Pauf Hehpe, Engrosschlächtsrmeister, Berlin. Amtes als Lichitktor!n enthoben sind und an deren b. 5 Ne ,, Kelreffend ö 7 8 ,

Anghbach. Bekanntmachung. 58169] Nr. 2h 65 Firma: Oscar Mischke, Berlin, Stell; der Kaufmann Wilhelm! ester hieselbst Spindler Nachf. ö. vanzig R h 66 . ö Firma: M. Heindel vormals Grüusfelder 8 Dßtcar Mischke, Engrosschlächtermeister, n , . der obengenannten Gesell. . Gustah Hermann Rerin heute

mit dem Sitze in Ansbach. erlin. ; , aft beste ; ein . ;

, Fondern ren , , n, d,

Essen Ableben das Geschäft unter der Firina: „M. Inhaber Cark Or , er, rzogliches Amtsgericht, Registeram Den. 29. ä.

Heindel, Inhaberin . Deindei / mi Berlin 3 Königliches Amtz gericht. 10.

5.