ee, ,,, . n unser register Ab. unter Nr. 53 die 1 Handelggesellschaft in Firma „Henneberg Can in Danzig einge Gesellschafter sind die Kaufleute Erich und Waldemar Henneberg, beide in Danzig. sellschaft hat am 1. November 1904 begonnen. Danzig, den 1. Norember 1994. Königliches Amtegericht.
2) Albert Nachtripy. Der Ghefrau des Kauf⸗ Wimmel, Rosa geb. Nachtripp, zu ist Einzelprokura erteilt. W. Schmahl Nachf. Die Firma ist er⸗ Die Einzelprokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns Dietrich Pfaff, Johannette Pauline geb. Fischer, zu Frankfurt a. M. ist erlof 4 Vaughn Machine Co mit beschränkter Haftung. L. C. Schulz ist als Geschäfteführer ausgeschieden. 5) J. J. Saas. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Karl Rahn ist als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete Handelsge sellschaft hat am 27. Sktober 1904 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. b 6) N. Kaiser GEie. sellschaft ist auf den bisherigen Gesellschafter Otto roß zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unveränderter Firma als
ö. 568180, . Ran A ist heute manns Heinri
ufmann Ernst
res den. ; . In das Handelsregister ist heute eing i auf m * 8. . an les bf X. Th. Pähl omp. m
8 ien ee, sind die Kaufleute Äugust lig in — 2 Die
15. Oktober 1904 begonnen.
und Emil Arthur Die offene Handels⸗ sellschaft hat am ((Angegebener Geschäfts.
eines Kommisstonsgeschäfts für
2 auf Blatt 6444, betr. die offene Handelsgesell. schaft Thiele Bretschneider in Dresden: Die Ernst Otto Bretschneider Der Kaufmann Gduaid Max ührt das Handelsgeschäft fort.
lautet künftig: Max Thiele;
3) auf Blatt 9a44, betr. die Firma An und Verkaufsstelle für Grundbesi Cie. in Dresden: Die Firma i Dresden, am 4. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 1II. Eisenach. Bekanntmachung. In unser Handelsregister
getragen worden:
Theodor Päh
tinzelkaufmann
I) Güldenstein Co. Das unter dieser Firma we des Kaufmanns Moritz Michael Ling Natalie geb. Rudolphi, zu Frank furt a. M, betriebene Handelsgeschäft ist' auf den Kaufmann Eduard Genz zu ECschersheim übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gescha te begründeten Aitiven und werbe des Geschäfts dur Genz im Umfang des des verstorbenen Mori Frau Lina Güldenst minderjährigen Kinder J letztere vertreten durch
Nechta anwalt Dr. Hang Fester zu F einerseit6, sowie Herrn Ingenieur E andererseits ab vom 21. Juli 1903 ausges 8 Eduard Genz. Eschersheim verlegt.
von der Wit Gesellschaft ist aufgelöst.
assiwben ist bei dem Er—
den Ingenieur Eduard 5 des zwischen den Erben ichael Güldenstein, namlich ein, geb. Rudolphi, und deren rma Leonore und Erich ihren Pfleger, rankfurt a. M. ; F. Genz Frank eschlossenen Kaufvertrags
Bas Handelsgeschaft ist nach
) A. Blascheck Cie. Die Einzelprokura des arl Pressel in Bombay ist erloschen. 10) Straßburger Hutbazar H. Lange. unter dieser Firma früher von dem Deinrich Lange betriebene Handeleges
Grahmann
Abteilung A ist heute Meyer⸗Eisenach ein.
X. als Inhaber: Kaufmann Arthur Hirschfeld in
rokura: Die Prokura des Ka 3 Meyer in Eisenach ist durch Ue des Geschäftg erloschen und ihm von dem Er Arthur Hirschfeld wieder erteilt Eisenach, den 1. November 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. JV. ElIberteld. . ö ( . chäft wird seit Unter Ny. 12 , Thirion, zu Frankfurt a. M als Statutar unheränderter Firma fortgeführt. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
Frank furt, Main. Veröffentlichun I) Carl Fr. Firma betreibt der zu
Verlags buchhändler Gar
— J r 3 des Handelsregisters A ist einge- die offene Handelsgesellschaft Koch 4 Elberfeld, welche am J. Oktober 19604 ersönlich haftende Gesellschafter find: Werkmeister, und Wilhelm Benning, beide Elberfeld. lberfeld, den 2. November 1904. Königl. Amtsgericht. 13 Fiber eld. Unter Nr. 1030 des Mink, Elberfel rin der Firma ist die
kura ͤ 1 i Kö
Fiber teld. Unter Nr. ha Atorff X
begonnen hat.
l aus dem Handelsregister:
Handelsregister a — getragen: Jetzige In⸗ Witwe des Kaufmann * Bick, in Elberfeld. Die oschen.
den 3. November 1904. migl Amtsgericht. 13.
s deg Handelsregiste is à —
rankfurt a. M. wohnhafte rankfurt a. M. ein Handelsgeschäft as Einzel⸗ FIriederite Gehrig Wittwe. Firma betreibt die zu Frankfurt a.
ndelsfrau Friederike Gehrig, ankfurt a. M. ein Handel sgeschäft als Gin =
3) Leonhard Kahn. Unter . Firma betreibt
ahn zu ö rt a. als i le gf n ö
M. wohnhafte
esel. mit Zweigniederlaffung der lberfe t et ö Die Zweigniederla 6.
Königl. Amtsgericht. 13.
des Handelsregisters B — estaurant · Gesellsch ftung., Elberfeld — jst ein.
te Kaufmann 1 ein Handels⸗
ayer. Unter dieser a. M. wohnhafte Kaufmann ein Handels.
Porzellanhaus. Unter ankfurt a. M. wohn mma Decher, ein Handelsges
betreibt der zu Frankfurt Benjamin Mayer zu ] geschäft als Ein
dieser Firma betre hafte Handelsfrau Frankfurt a. M.
kfurt a. M., den 31. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 16.
Freiburg, Rreisgan. 2 das Hande
getragen: Band 1, O. 3. 43. Freiburg, betr.
Elberfeld.
Unter Nr. 61 felder Autom beschränkter Ha
89 Durch Beschluß der Ge vom 26. September 1904 ist Liquidgtoren sind die Kaufl heodor Freusberg,
Elberfeld, de
Frankfurt a. M
sellschasterversammlung We . auf⸗ eute
beide in Cöln. 3 —
* 9 — 1904. nigl. Am . 1 . n r. 10994 des Handelsregisters à— N 18d — Fin
Dandelsregister. lsregister, Abteilung A, wurde ein.
Firma Risler Cie.,
Prokura des Ernst Faulmüller, m Kuenzer, Freiburg,
Freiburg, den 31. Oktober 1904. Großh. Amtsgericht.
Im Handelsregister A 349 ann Lange G der Conrad Wilhelm Lange, früher in Hainichen, aus der Amtsgericht Gleiwitz. IJ
mann, Elberfeld, ist Elberfeld, den 3. November 15654. Königl. Amtsgericht. 13.
ser delsregist 6 ae domhzilierte offene Handelt
rma J. Lomenstein aufgelöst ist. rd unter unveränderter F
fmann Hermann
,,,, Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. m
itz der sa * K
prokurist llt.
ist beute bei der Firma eingetragen, daß
4
. A ist bei d . zr ur n
delstegisler Abteilun ngetragenen Firma setragen worden:
. * 8 ̃ nlragung in das Handelsregister A des ichen Amtsgerichts zu en (R vember c zu . . h K* Steigrad“ zu Essen ist erlo oõS202 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. der offenen Handelegesellschaft unter der Söhne in Rären verm chafter Wilhelm Josef Creutz ist am 2. Oktober a . und damit aus der Ge ñ t ausgeschieden. ; 86 1 6 . . z ĩ andelsgese un er unter Nr. 44 4 offene ĩ ö. ö . . Fellschafter 1) Nikolaus Josef Creutz, Seel aft; Nikolaus Creutz, Alle Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten. November 1904. e Umnggeriht
rank furt, Main.
1 d amburger. Frankfur
K Amtsgericht Göppin ndelsregister für . eingetragen worden rma Margarethe S aus Raucher in G argarethe Schäcker,
uhr) am 3. Jie. irma „Weißfeld — Bd. III
chäcker Versand⸗ geseplich . brikaten.
(58211 andelgregister Abteilung A d
Nachbenannte im Ger och 33 46 nicht
unterzeichneten mehr bestehende storben, teils nicht mehr hinsichtlich deren au folger nicht haben ermittel von Amts wegen gelöscht werden: ö
ax Coerner vorm. Carl Zirkler, Görlitz, Inhaber: Goldschmied und Juwelser Man
Julius Seidel, Görlitz, Inhaber Kaufmann Julius Seidel in Görlitz.
Nr. N72. R. Petzold, Görlitz, Inhaber: Kauf. mann Robert Petzold in Görlitz.
utz, ) Johann
2] Leon dard Creutz, 3 er in Rären.
alle Gerbereibesitz kaben die Befugnis, Eupen, den J.
zu ermitteln gewesen sind die etwaigen Rechlsnach; t werden können, sollen
em Handelsregister: Unter dieser Firma M. eln belt, Nauf.
Nr. 608. R. Neumann, Görlitz, Inhaber: Kaufmann Robert Adolph Neumann in Görlitz.
Nr. Saß. Gust, Lebr, Lehmann, Görlitz, In. baber: Kaufmann Gustay Lebrecht Lehmann in Görlitz.
Nr. 656. C. E. Kabisch, Görlitz, Inhaber: Maschinenfabrilant Karl wald Kabisch in Görlitz.
Nr. 687. F. Künzel, Rauscha, Inhaber; Formstecher .. Künzel in n fn.
Nr. 791. P. Spitzer, , nhaber; Kauf · mann Paul Friedrich Reinhold Spitzer in Görlitz.
Nr. 730. Emil Gall, Hermsdorf SL., In. haber: Rittergutsbesitzer und Ziegelelbe tzer Johann Georg Friedrich Emil Gall in Hermsdorf S. X.
Nr. 8583. A. Todzi, Görlitz, Inbaber: Frau . , Karoline Agnes Todzi geb. Williger in
örlitz.
Die Inhaber der vorbezeichneten 16 Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufgefordert, ibren eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 109. März 1903 bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Görlitz, den 1. November 1964.
Königliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 568210
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 09 die Firma Hugo Poser zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Poser daselbst ein getragen worden.
Görlitz, den 1. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Grätz. Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 121 die Firma Graetzer Maschinenfabrik und Re— vargturwerkstatt Fritz Gilde mit dem Sitze zu Grätz und als deren Inhaber der Maschinenbauer Fritz Gilde zu Grätz eingetragen worden.
Grätz, den 3. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Betauntmachung. 68214
Im hiesigen Handelsregister A ist beute zu den 3 Firmen eingetragen, daß die Firma erloschen ist:
Nr. 118. Wilhelm Thormann, außerdem die 3 des Wilhelm Becher und Fritz Beck ist erloschen.
Nr. 782. Fritz Menerholz Nachf.
Nr. 1567. Georg Walter s Verlag.
Nr. 1727. . . änzel.
Nr. 2067. G. Voigt, außerdein die Prokura des Wilbelm Volgt ist erloschen
Hannover, den 3 November 1904.
Königliches Amtsgericht. 44.
Hohenlimhurx. ; 58215 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
unter Nr 37 eingetragenen — Karl Uebemann,
Eisey, heute eingetragen worden: ;
. n n. Fritz Becker in Hohenlimburg ist
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. Offene Handelegesellschaft. e Ge⸗
selllchaft bat am 27. Oktober 1994 52
e Prokura des Kaufmanns Fritz Becker in Elsey
ist erlo ; *
e , den 3. November 1904.
. Königliches Amtsgericht.
Holzmindem. = 657679 Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. Vz] ein⸗ etragen die Firma n, Lederpappen ; eber Brandt Æ Ce als deren , vat⸗ mann Heinrich Theodor Wilhelm Brandt zu Bremen, Hauptmann Albert Brandt zu e e, Ehefrau des Fabrikbesitzers Wilhelm Karl Werner Düsen⸗ berg, geb. Brandt, auf Juliusmühle b. Einbeck, Witwe des Privatmanns Georg Ratz, Emilie Luise Marie geb. Brandt, zu Bremen, twe des Kauf, manns August Christlieb Linck, Emilie Christiane Charlotte geb. Brandt, zu Bremen, Witwe des
ivatmanns Albert Schmidimann, Minna geb. gere fegen, gelangten, e, S
er Niederlassung: Holzminden a. W.
In die Spalte Rechtsverhältnisse: 543 Dan dels gesellschaft, begonnen am 8. ober 1
Zur Vertrelung der Gesellschaft ist nur der Haupt- mann Albert Brandt zu Holzminden berechtigt. In die Svalte Ieh eli, der Prokuren? Dem
k 2 Veyne in Holzminden a. W. ist rokura ö = den 28. Oktober 1904.
Herzogliches Amtsgericht. Wegener.
Holzminden. 68216 Im hiesigen Handelsregister ist 2 bei der Firma Gebrüder Noack zu . acken eingetragen, daß die offene Handel ,, aufgelöst ist und der Holzhändler Heinrich Noack zu Fohlenplacken das Geschäft unter der Firma Gebrüder Noack Inhaber Heinrich Noack allein fortführt, Holzminden, den 2 November 1904. 6 Amtsgericht. lpers. Ibbenbüren. 658221] In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 43 die Firma Moses Rosenthal mit dem Si zu Ibbenbisren und als deren , . der Kauf⸗ mann Moses Rosenthal daselbst eingetragen. Ibbenbüren, den 28. Oktober 1904. Königliches Amtegericht.
Jerusalem. Betanntmachung. 8222
gonnen am 19. . ellschafter; Albert. Wilbelm Kasfer, Ghristlan
Der Raufmann Emil Braun in stai erslaut wohnhaft betreibt mit dem * Mel er, . Braun“ eine Malzfabrik. aiserslautern, 1. November 1904. Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden.
chaft mit beschränkter aftun 2 ire . ö Die e , ieh r in; eschäfts führers Emil Stober ist beendet, an dessen
Stelle Conrad Butz leibesiper, Singen, Durlach, zum Gesch Karlsruhe, 3. November 1904.
Gr. Amtsgericht. III.
Die unter Nr. 42 des Handelsregister A tragene Firma Geschwister Wolff ist auf aufmann Leopold Lazar in Kleve übergegangen, Die Prokura degselben ist erloschen. Bie Geschäsll⸗ forderungen und Schulden sind nicht übertragen und nicht mitübernommen. * Kleve, den 31. Olteber 1904. Königliches Amtsgericht. H üönigs winter. Im Handelsre
ister A ist unter Nr. 114 die Dollandischer ;
, T nn, , lung, Julius Burgwinkel m em h ö und als deren Inhaber ö er Jullus Burgwinkel in Kön winter eingetragen worden. Königswinter, den 31. Oktober 1960. Königl. Amtegericht.
In das Handelsregister Abteilung A bel Nr. 4 — Firma J. Pinthus in G etragen worden:
Der Erwerber haftet nur für die in dem des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten, Inventur vom 14. Oktober Nr. 1— 35 einschl. im Betrage von aufgeführt sind.
Küstrin, den 23. Oktober 1964.
Königliches Amtsgericht.
Die unter Nr. 101 unsereg Handelsreg! Firma „Jermann Bile Labiau“ ist erloschen. Labiau, den 28. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute eingetragen I auf Blatt 13 151 die 5 arl. Fabrik für elertrisches Installationsm
mit beschränkter Haftung in Leip Gesellschaftgzvertrag ist am 25. Oktober Gegenstand des U
der don dem verstorbenen Fabrikanten Gustab
chlossen worden.
register nicht eingetragenen F nlerhn triebenen Fabrik für elektrisches Installationsn ech, Das Stammkapltal beträͤ chäftsführer ist der Kon eipzig bestellt.
kteur Grich Weber ellschaftsdertrage wird noch f
esells afterin Florentine verw. Bon h Arnold . * Einlage das unter . . la llationemalerial mit. Aktiben und Passsh
Inventar im Werte y im Werte von. n.
Maschinen und . orräte Außenstände im Werte von
Rohmaterial im Werte von.
S Hiervon gehen ab die Pas Betrage von. ö welche die Gesellschaft übernimmt, sodaß die von Borg eingebrachten
zur Berichtigung
Wertobjekte ins⸗
Von diesen 30 . überweist
lfte, also Ih 000, dem Gesellschafter en Stammeinlage, während die ver
„e ihre Stammeinlage bilden. Di machungen der Gesellschaft erfolgen im chsanzeiger und im Le lait 2603, betr. die F Nathan in Leipzig:
olura ist rteist dem
auf Blatt sb96, betr. die Fir eipzig⸗· Lindenau: etreten der Kau
In das Handelt mann .
ö . ie esellschaft * ist . 4 auf lait 11
067, 2 zig r sellschafter ausgeschieden
Münnich ist als Ge
der Gastwirt
imbach, den 3. November 1906. gliches ile ehr richt
den 4. November Mag dehurg. Sandels
agdeburg eingetragen. nehmen if . Vir eden rh e l zeschssien mit allen
staiserslauiern Emi .
Magdeburg, den 2. Non r nseger lch A.
Verantw. Dr. Tyrol in Ch Verlag der Expedition (Sch
kae en g.