Huünchem. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilun
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters für Zivilsachen, bat über das
Ernst Supplieth aus Pillau ist am 3. Nobember 1804, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann W. Klein in Pillau An- meldefrist bis 12. Dejember 1804. Erste Gläubiger⸗ 24. November 1904, Vorm. Emeiner Prüfungstermin: 20. De orm. 9 Uhr.
Vermögen der offenen esellschaft Pickel und Schneidt, Woll⸗
Kur zwarengeschäft in München,. Send. lingerstr. Tol, Gesellschafter: Ferdinand Schneidt, Kaufmann in München, und Ludwig Hetsch, Kauf- mann in München, am 3. N mittags 11 Uhr, den Uonkurg eröffnet. Konkurgver walter; Rechtsanwalt Roderich Mayr J. in München, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Donnersla 1804 einschließli
zember 1904, V mlt Anzeigepflicht bis 28. November 1901. Thimm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pillau.
Einneberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fritz Kindt in Pinneberg ist am 4. November 1904. Nachmittags 195 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: Kaufmann Wilh. Carstens hier. frist bis zum 10. Dezember 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1901, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Tezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 20. Ro⸗ vember 1904. Pinneberg, den 4. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht.
EFirmasens. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ackerers Jakob Ehr⸗ gott in Ruppertsweiler hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Uh kursverfahren eröffnet und den Rechtskon merling in Pirmasens zum Konkurgzberwalter er— Erster Termin ist auf Donnerstag, den
1. Dezember 19904, und allgemeiner Průfungs. termin auf Donnerstag, den 15. D 1901, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des X. Amtsgerichts Pirmafeng an— Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige / Die Anmeldungsfrist
Offener Arres Karlsplatz 51.
Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, erausschusses, dann über 57 der K⸗O. bezeichneten
9604. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 52, und der allgemeine Prüfu den 10. Dezember 190 r. O2, Justizpalast, E
chen, den 3. Nobember 1964. Der Gerichtsschreiber: (L. S. Merle, Kgl. Sekretär.
Münehen. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Herren ⸗ modegeschãftsinhaberin München, Karlstr., So, Wohnung: Guldeinstr 47, am 3. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Nechtzsanwalt Dr. Paul Tuchmann in München, Karlsplatz 41 RG. Dffener Arrest erlassen, Anzelgefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen den 26. Nobember 1904 Vabltermin zur Beschlußfass die Wahl eines anderen Verwalters, Be ausschusses, dann über die in S5 132, ejeichneten Fragen in meinen Prüfungstermin
termin auf Samstag, Vormittags 10 Uhr, W boch bestimmt.
mittags 11 Uhr.
Wally Gobbel
.einschließlich
frist bis 20. November 1903. endet mit dem 30. November 1904. Pirmasens, den 4. Nobember 1904.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtagerichts: Nebinger, K. Sekretär.
der K.⸗O. b Verbindung mit dem allge auf: Santstag, den 3. Dezember 19901. Vormittags 10 Utz, im Zimmer Nr. 56, Jufthz= rdgeschoß, bestimmt.
Kuchen, den 3. Nobember 1904. Der Gerichtaschrelber: (LS) Merle, Kgl. Sekretär.
München. Dag Kgl. Amtsgericht München ö Abtei
l J Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1904 ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Derrmann von hier ist heute, am 3. November 1594, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Eduard Giesecke in Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 8. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis j. De, Gläubiger versammlung am 2. Dezember 1904, Vormittags 19 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember Vormittags 10 Uhr. Potedam, 3. November 1901.
Königl. Amtegericht. Abt. 1.
Konkursverfahren. eber das Vermögen des Bäckermeisters Johann
rich Püttjer, genannt Böt wird heute, am 3. November 1904, das Konkurgverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner ö, und jzahlunggun röffnung r . r Gre gens Heu zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden.
immer Nr. 50, big 27. Deiember 19041 bestimmt. Wahltermi Wahl ein
es lãubigerau On ee, agen auf: Freita
Prüfungstermin auf: 290. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, im last, Erdgeschoß, bestimmt. opember 1904.
in Voßlsch.
n zur 3 ittags 12, 92 Uhr,
ember 1904. B62, und der
L. Januar 1905 bei Es ist zur Beschluß über die Beibehaltung des ernannten oder hl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in 5 132 der Konkurzordnung be⸗
209. November 19094, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Januar 1995, Vor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnete Ge—⸗ ermin anberaumt. Allen eine jur Konkurtmasse haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldt ichts an den Gemeinschuldner zu leisten, auch die Besitze der
Zimmer Nr. 52, Justi . . ä Der Gerichteschrelber: (. S) Merle, Kgl. Sekretär
München. ⸗ Das K. Amtsgericht München U hat ü des Schuhwarenhändlers Alois
r, den Konkurs eröffnet.
tsanwalt Dr. Reischle hier,
ral hac ee e n fe Anzei eser ung sowie Fri
der Konkurgfor
V0. 3. Mg. eins
.
dann über die
Donnerstag.
gehdrige in r. 211i bi
ö. ö ung ein ubigera
bezeichnelen J; n . dem ñ
en Fragen n Ver mit dem all-.
ein ngstermin auf: Frei
wird aufgegeben, zu verabfolgen oder auferlegt, don dem
sie igung in Anspruch nehm zum 1. Dejember 1
Rönigliches Amttgericht zu Rantzau bei — i. S. ö
Verpflichtung
tag, 2. De⸗
ö. 9 ö Zimmer immt.
lac.
Kgl. Sekretär: Lettner.
gemeinen ber 1908, R 24 11II, Mariahilsp er g nr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cari Rzegotta zu Ratibor, Alleininha Rzegotta X C 2. November 1904. V Konkur eröffnet. Konkursberwalte Ernst Brülle zu Ratibor. flicht bis 19. N
In. das Vermögen des Ka
n zu Ratibor, ist am vpeln. n
ormittags 1 en . r: Ziegele er ö ember nmeldefr! ber 1804. Erste Gläͤubigerversammlung Vormütags 9 ühr, am 14. Dezember r, Zimmer 36. Amtsgerscht Natibor. Sehongan. Betanntmachun Das K. Amtsgericht mögen der vormaligen S Hieronymus und
ut Nachmlttags Verwalter ist der
vember 1904 allgemeiner Prüfu 19094, Vormittags 9
Pennlim. gon Ueber das Verm
der Gläubiger über die Wahl erwalters, Bestellung eineg 3 8. dann über die in den 85 bezeichneten Fragen ; ittwoch
10 Uhr, im Sitzungz. ongau, Zimmer 6 8 904.
D erichts Schon ale 2.
gemeiner Prüfungte ⸗ vember 1904, Vorm. saale des Amts
ainterreichneten Geri
m,, n Bekanntmachung. Konkursverf . des ire en, und Maurermeisters Georg Hartig in Swine wird heute, am 3. Nobember 1904, Nachm 6 Ubr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Leonhardt in Swinem big 6. November 1904. Erste Gläubigerversammlung den ZTG. November 1904, Vormitiags 111 uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember
1904, Vormittags 11 Uhr. ener Arrest mit Anzeigefrist bis 93 —— . ä
Swinemünde, den 3. November 1904. Königliches Amte gericht.
Rraungenweig. stonkursverfahren. 58127]
Das Konkurgberfabren über den Nachlaß des am 19. August 1993 zu Lehndorf verstorbenen ühlen · besitzers und Anbauers Friedrich Schreiber e,. erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf. geboben.
Braunschweig, den 29. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: 19 Anger stein. Rromberg. gontursverfahren. 58309
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Faufmanns Ludwig Schreiber in Bromber ö Glisabethstraße Nr. 24, wird nach erfolgter . haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bromberg, den 3. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Kurg, Rx. Magde. 58310 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen de Scuhfabrikanten Guftar Richter in Firma W. Kammerer NRchf. in Burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. November 1904, Vormittags Ol Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg b. Magdeburg anberaumt.
Burg b. Magdeburg, den 31. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. 58115
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Erust Weide in Danzig, Lang⸗ garten 59, Inhabers der i. „Ernst Weide Danzig“ wird zur Beschlußfassung über den Ver— kauf des Warenlagers im Ganzen eine Gläubigerber⸗ sammlung auf den 14. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer 56, berufen.
Danzig, den 1. November 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 11.
Dannig. 58100
In dem Konkurse über das Vermögen des Gold⸗ schmieds Albert Kallstein in Danzig soll die — , . erfolgen. Dazu sind ea. M 2150, — verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von M 7534,91. en, 5. November 1904.
er Verwalter: A Striepling. Darkehmen. Ftontursverfahren. s5s121] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amtsrat Valesea Bleyhoeffer in Friedrichsberg wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins 1 aufgehoben. n ,,,, 2 n x nig. m ⸗
Ehren triedersdorꝶ. o8 123
Das ahren über das Vermögen des Posamentenfabrikanten Otto Albin uther in Geyer, alleinigen Inhabers der Firma A Reuther daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nach- dem der im Vergleichstermine vom 15. Oltober 1904 angenommene Zwangsvergleich durch r Beschluß vom 15 Oktober 19904 bestätigt worden ist Ehrenfriedersdorf, den 2. Nobember 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gmünd. . Amtsgericht Gmünd. 55136
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Häußler, Etuisfabrikanten von Gmünd, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 1. November 1904 aufgehoben worden.
Gerichtsschrelberei. Mann.
Greiꝝ. Konkursverfahren. öS 108 Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Weinhändlers 2 Schenker in Greiz wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 15. August 1994 angengmmene Zwangsvergleich durch rechts. krãftigen 863 vom 16. August 1804 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Greiz, den 29. Oktober 90.
ir le, Amtegericht. Abteilung II. Dr. Bever.
Haderslebem. Tontursverfahren. [68105]
Das Konkargverfahren über daß — * des taufmanns Johan Ctzristian Ludwig Nielsen, Inh. der Firma Johan NMielsen, in 33 ersleben wird nach in . Abhaltung des lußtermins ierdurch aufgehoben. =. k— 5 — den 31. Oktober 1994.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Lanenbnrk, Pomm. 53119
In dem Koukurse über das Vermögen der Handels frau Marie Schramm, geb. Gerstuer, in — i. Pomm. soll die Schlußrechnun erfolgen. erfügbar sind 6421 30 4 Zu berück. 14 len sind 82,39 S Forderungen mit Vorrecht und 5339,02 M Forderungen ohne Vorrecht. Ez erbalten demnach die Gläubiger ohne Vorrecht 24 do ihrer angemeldeten e, e. Dag , , . liegt auf der Gerichtsschreiberei 4 des 8e n e, Amtsgerichts in Lauenburg J. Pomm. zur Ein aug. Der Konkurtgverwalter: R omevyke, Rechteanwalt. d Mittweida. Ftontursverfahren. os8131
Das ., über das 4 des Kaufmanns Karl Egert in Mittweida, allein igen Inbabers der Firma Karl Eckert, daselbst. wird , des Schlußterming hierdurch auf
ehoben. . Mittweida. den 2. Nopember 1904. Königliches Amtegericht.
Pinnebers. Kontursverfahren. Dag gonturgoe nja hren , los os
5 B lenb 8 j n n . 4646 air r,. *. —
, , nig r en ,, . Pinneberg, den J. Jlopen y. aufgehoben. Kani l be Um lager.
prenalau. Gontu In dem n er ger erf; Verm Böolgs
. von Klügow auf 2
zur Pr der emel deten und d nec lis n fo. Ge n ne — gelangenden Forderungen Een . f. r g,
ber 1904, Vormittags 10 Uhr dn ll ben Amisgerschi bier, Immer Nr. um
Vrenzlau⸗ den 1. Nobember 1904. Der Gerichtsschreiber des Kön
gonkursverfa Das Konkursverfahren über das
Frau Rosa Hirsch in Rixdorf, Ben
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm
ixdorf, den 31. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Verm Kommanditgesellschaft in Rixdorf, Berlinerstr. 7 48, ist jur nachtraͤglich angemeldeten Forderungen den r n, , , ,,, dor dem Königlichen Amtsger fltaße ga oh Gcke Schoͤnfledistraße, Zimmer
Rixdorf, den 1. November 1904. Vogt, Sekretär, Gerichtgschrelber des Könlglichen Solingen. Konfursverfahren. Das Konkurgherfahren über das rma A. Hartkopf ers Nudolf Sartkopf ju berg, wird, nachdem der in dem Ver uli 1904 angenommene Zwan chluß vom 15.
Voremberg
in Rirdorf,
. Sohn und M Solingen,
rechtskräftigen Be bestaͤtigt ist, blerdurch au Solingen, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. ** ,,,, . en uhwarenhändlers Karl Ka p wird, nachdem der in dem Ver cbotermtne uni 1904 angenommene
Solingen.
⸗ wanggbergleich echtörästigen Beschtüß vom J5. Juni 16b6 ist, hierdurch aufgehoben.
Solingen, den 29. Oktober 1904. ; Königliches Amtsgericht. Waldkireh, Rreiskan.
Konkurs aufhebun g. Das Konkurtberf Vermögen deg Metzgermeisters L von hier betreffend. Das Len on nach erfolgter Abbaltung des Schlußterm
Waldkirch, den 2. Nobember 1906 roßberzogliches Amt Der Gerichtsschreiber Gr. 1.8.) . G ⸗
Tarif⸗ c. Bekann der Eisenbahnen.
lichergaugstartfe mit den stleinbaßm alt. Putlitz 1 16. November 1 ab werden
gangstarife mit den Kle (Stagts bahn Uebergangsstal d (Uebergangestation
,, . teußisch⸗Hessischen Staatsbahnen und auf ; ir der ordentlichen Tarifllassen, der in der gemeinen Kilometertariftabelle aufgeführten
Ausnahmetarife 4b (Mergel) und 40 usnahmetarifs 6 e. daneben im Preußisch ⸗Hessischen Staatskahn usnahmetarife für in Wagenladunge mindestensg 5000 kg oder bei Fra tiahlung!
besonders herau Kokg usw. bei
ür die Privatbahn ⸗Ueberga 6 nitzer Eisenbahn) geltende ö. nübahn Pritzwalk = Putlitz wird
Altona, den 3. November Königliche Eisenbahndirettlon.
losz zs Nheinisch. Westfãlisch. leder lãnd
i Der sür den Ver
l Hafenstationen .
m Gütertarife vom 1 BI und G1) vorgeschene Kaffee ufw. findet vom 1. Ih ab auf Zucker kein? Anwendung mehr 5 von diesem Zeitpunkt ab allgemein nach üterklassiflkaison Erhähungen sst das ststellen zu er fabren.
e r,
stimmungen der die eintretenden
beteiligten Dien Elberfeld, den J. Nopem
stönigliche Eisenba
namens der beteiligten
B Staats bahngůt
Die Annahme und Au ; S . stoffen, kel en und lebenden 0
enladungen i , den Stationen zu erfahre
rr, m ,,
een ln ie.
Verantw Dr. Tyrol in . erlag der Cwenltien
Drug der Anstalt, Berlin