1904 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Flamm herdstahl Staaten basischer saurer zusammen Produktion in Tons à 1016 8 , m, ,, New F u. N . 1. . 5 2 3 dor 133 8854 865 4445 355 Bi ö 308 575 60 674 369 249 ene; 390 513 32 406 422919 dere Staaten 308 017 21 439 329 4565 usammen——— 7741 91535 1 9690875 d 807 38. Auf 2 letztiäbrige Erzeugung von lamm herdstahlgußstücken

ö *. 3 n das basische d 249 930 Tons dur as saure Verfahren gewonnen , Jahre 1902 belief sich die Ausbeute von Flammherd⸗ Rahisormgüß mittes des basischen Prozesses auf 112 40. Tong, mittels des sauren sses auf 235 475 Tons, jusammen also auf 367 879

Proꝛes Tons.

entfallen: 384 809

Der Antell der wichtigeren Staaten an dieser Produktion im

d tli tz Jabte 180 sst nachste hend erfich e , rtart ge.

Staaten saure zusammen Produktion in Tons à 1016 kg nn ylvaninaa 14483 150 749 165 2532 ew England, New Pork und New Jerse ß. 5311 30783 36 094 Ohio, Illinois u. 4. 115 085 68 395 183 483 Zusammen 134 879 21g ggg Ida 63.

Gin Vergleich der Produktion von Stahl aller Art in den Berelnigten Staaten von Amerika während der beiden letzten Jahre ergibt das folgende Bild:

Zu⸗ oder Stahlarten 1802 1806 Abnahme Produktion in Tons à 1016 kg Be ssemerstahl 9138 363 8 577228 561 135 lammherdstahl. 5687 729 5 837789 4 150 0960 legelgußstahl usw. 121 158 121 900 158 Zusammen 14 537 320 145566 0? 411 2353.

Slernach ergibt sich also für 1303 inggesamt eine Minderproduktion von 27 oo; die nicht unbeträchtliche Abnahme der Erzeugung von Bessemerstahl entfällt ausschließlich auf das zweite Halbjahr.

Die Stahlerjeugung je nach der Art des dazu benutzten Futters zeigt die nachstehende Tabelle:

Saurer Prozeß Basischer Prozeß Stabhlarten Teng y an. . Bessemerstahl 8 577228 590 lammherdstahl 1095876 25 4741 913 32,6 iegelgußstahl usw. 121 009 609 . Zusammen Iro ii 873 T7 I JIJ5 325 Gegen 1902. 10 450717 69,9 1496533 30.1.

Produktionsziffern für Fertigstahl liegen nicht vor. Bessemer⸗ stahl wird andauernd in großem Maßstabe zur Herstellung von Schienen und Stangen verwandt; in Alabama fabriziert man jedoch auch schon Schlenen aus basischem Flammherdstabl. Letzterer wird sebr viel gebraucht zur Herstellung von Konstruktionsstahl, ins beson dere aber zur RNattenfabrikation; seine Verwendung zu Gußzwecken ist sehr allgemeln. Die Flammherdöfen sind in steliger Zunahme begriffen und dürften zweifellos in einigen Jahren die Produktion der Kon— verteröfen überflügeln. (Nach The Engineering and Mining Journal.)

Ausschreibungen.

Der Bau einer elektrifchen Bahn zwischen Chiafso und Gastasegna (Italien) ist projektiert. Nähere Auskunft erteilt der Ingenieur Pfaltz in Grabedona. (Commercial In- telligenee.)

Die elektrische , g von Puente Genil . bis Ende 1913 soll am 28. November 1904 von der

tadtoerwaltung vergeben werden. Anschlag der Jahresvergütung: —— 1 orläufige Kaution: 5 o dieser Vergütung. (Gazota 8 ad rid.

Die Ausführung von Baggerarbeiten in Rotterdam fim Koningshaven) soll am 23. Nobember 1904, Vormittags 11 Uhr,

Ministerie van Waterstaat, Handel en Nijverheid in 8 Gravenhage vergeben werden. Anschlag: 0637 Gulden pro Kubik⸗ meter. Das Bestek Nr. 27 kann durch die Buchhandlung Gebr. van Cleef in 8 Gravenhage gegen Bezahlung bezogen werden. (Neder- landsehe Staatscourant)

Eine Verbefferung der Hafenanlagen in Port Said in großem Maßstabe wird von der Suez Canal Companh beabsichtigt.

Umfangreiche Hafenperbesserungsarbeiten in Parg en sind in Aussicht genommen. An dem Projekt ist

thur Schindelar aus Parä interessiert.

Ausbau des Hafens von Valparaifo. Ein bierauf be— jügliches Projekt ist unterm 27. August d. J. dem chilenischen Staat vorgelegt worden und hat Aussicht auf Annahme. (Aus einem Bericht des britischen Gesandten in Santiago.)

Die Konzesfsion für den Bau und Betrieb eines Hafens in der Bai ven Samborombön (Argentinien) ist an die Unternehmer Agostini und Scarcella verliehen worden.

Hafenbauarbeiten in Auckland (Neu seeland) . Zur Ver⸗ besserung der Dock. und sonstigen Hafenanlagen wird sestens des are Board die Aufnahme einer Anleihe von 400 000 K beab⸗

Der Bau von Seilbahnen in Däfen Cabo Raso, 1— San Antonio, Santa Eruz, Cabo

lange, Cemodord Nivadavia, Camarones und Gallegos zum Laden und Löschen der Schiffe ist dem Unternehmer Gduardo J. Colombres 8 worden. (Ueber den Wobnsitz der Konzessionsinhaber dürfte Dire ecken General de Obras Päblicas in Buenos Aires Auskunft

den patagonischen

geben können.) (Buenos Aires Handelszeitung.) * g Rachwei fung er gestellte und nicht gestellte Wagen für die in den fe. re , Magdebu Erfurt belegenen ß ; —— Es wurden Wagen, auf 10 t 180 berechnet, f Monat Tag gestellt nicht gestell Oltober 16 onntag s 17 dgzs 11 . ; 18 oz 6 25 ö 19 5732 73 ö 20 5652 166 ö 21 5524 341 ; * 5735 454 735 6 Sonntag ö 24 6173 50 ö 25 6047 ' ; 36 5943 19 ? ö? * 566 133 ö 33 5596 269 ö d 5 2 Sonntag h 2 ö 3 80d Ag DT . lich fr 18g 5808 151 5405 268

iche W ellung für Kohlen und Koks 6 86 . ren 3. ö

An der Rubr sind am 7. d. M. gestellt 19 145, nicht recht⸗

zeitig gestellt 247 Wagen. Konkurse im Auslande. Rumänien.

Doemhill' Annzlbung Berisllation Falllte Firmen der der

Firmen e, . Forderungen S. Kom rover Galatz, 3.185. Nov. 13. 28. Nov.

Str. Brat oreni 1904 1904.

Josef Mareu Galatz, Str. ö 12.125. Nov.

Rosiorilor 23 bis 1904.

Die Lieferung von Lampenzvlindern, Lampenglocken, . Fine een, ; 5 3Zug⸗ einen ufw. wird von der Preußischen Staatsbahnverwal- tung am 3. Dejember d. J. vergeben. Angebotsbogen und Lie ferungg⸗ bedingungen önnen im Verkehrzbureau der Berliner Handelskammer eingesehen werden. Nach einer Meldung der Trangvagl Chamber of Mines in Johannesburg sind, wie W. T. B.. aus Berlin meldet, seit dem 26. Oktober d. F. 6 chinesische Kulis gestorben, sodaß am Z. d. M. im ganzen 13 000 besckäftigt waren. Die Abfahrt der beiden Schiffe Inkum“ und „Sofala von Chingwantao mit neuen Cbinefentransporten wird am 19. bezw. 20. d. M. erwartet. Laut Meldung des,. W. T. B.‘ betrugen die Bruttoeinnahmen der Warschau⸗ Wiener Eisenbahn im September propisorisch 17385038 Rubel gegen 1872784 Rubel im Vorjahr. Die Ein⸗ nahmen von Januar his September betrugen 15 097 631 Rubel gegen 141573 445 Rubel im Vorjahr. Die Bruntoeinnahmen der Orient⸗ bahnen betrugen vom 14. bis 20. Oktober 1909: 329 343 Fr. (iz S854 Fr. mehr als i. V). Vom 1. Januar big 29. Oltober 1994 betrugen die Bruttoeinnahmen 11 4 857 Fr. E 139 708 Fr. mehr als i. V. Skob ol s8vo Nova Zagora o km) 4494 Fr. 86 1858 Fr), selt 1. Januar 241 710 Fr. smehr 64 989 Fr.). azedonische Eisenbahn (Salonik -Monastir) vom 14. big 70. Sttober 1904 (Stammlinie 219 km) 55 320 Fr. (weniger 4833 Fr.), seit J. Januar 1742 27 Fr. (mehr 381 682 Fr.). Die Ginnabmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom 15. bis 21. Ok- tober 1904: 3608 770 Fr. (4 102139 Fr.), seit 1. Januar 19604 6 477451 Fr. ( 56218 Fr..

Leer, 8. November. 9 T. B) In der gestrigen außer- ordentlichen Generaloersammlung der Aktionäre der Ostfriesischen Bank wurde die Erhöhung des Aktienkapitals von 1600 000 K auf 3 Millionen Mark er gn

London, 7. November. (W. T. B.) Nach dem ndels.: auswels für den Monat Oktober weist die Einfuhr eine Zunahme von 14 Mill ionen Pfd. Sterl,, die Ausfuhr eine Abnahme von nahezu einer halben Million gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahrs auf.

Rew Pork, 7. November. (W. T. B) Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 10 800 000 ö gegen 13 140 000 Dollars in der Vorwoche.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Ham burg, 7. November. . T. 2 (Schluß) Gold in Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 7925 Br., 78,75 Gd.

Wien, 8. Nobember, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ginh. 40 0 Rente M.. N. p. Arr. 100 00, Oesterr. 40/0 Rente in Kr. W. per ult. 100 00, Ungar. 4 0 Goldrente 118,99, Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. 98, 106, Türkische Lose per M. d. M. 132,75, Buschtierader Eisenb⸗Aktien Lit. B Nordwestbahnaktien Lit. B per ult. ——, Desterr. Staatsbahn ver ult. 655,75, Südbahn⸗ gesellschaft 88 50, Wiener Bankverein 547 50. Kreditanstalt, Desterr. per ult. 672 900, Kreditbank, Ung. allg. 794,990, Länderbank 450 00, Brürer Kohlenbergwerk ——, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 186, 00, Deutsche Reichs banknoten per ult. 117,58.

London, . Nopember. (B. T. B.) (Schluß) 21 ο Eg. Kons. 5 Platz diskont 3, Silber 2664. Bankausgang 20 000

Pfd. Sterl.

Parts, 7. November. (W. T. B.) (Schluß) 3 060 Franz. Rente 98,25, Suezkanalaktien 4480.

Madrid, 7. November. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 36,70.

Lifsabon, 7. Nopember. (W. T. B) Goldagio 19.

New Pork, 7. November. (Schluß) (W. T. B.) Das Ge⸗ schäft an der heutigen Börse beschränkte sich in der Hauptfache auf die Kreise der berufsmäßigen Spekulation. Die Haltung war unregel⸗ mäßig, eine feste Grundstimmung war unverkennbar. Industriewerte traten mehr in den Vordergrund des Verkehrs, weil man der Meinung war, daß sie iin Vergleich u anderen Papferen in letzter Zeit unverdientermaßen vernachlässizt wurden. Von günstigem Einfluß auf die Tendenz waren die Montags« betrachtungen der Blätter sowie die zuversichtlichen Aeußerungen der leitenden Perfönlichkeiten der Eisenbahngesellschaften. Stahl aktien stiegen auf die Besserung der Lage des Eisenmarktes. Amal gamated Copper Aktien erbielten Anregung durch die Erhöhung des Kupferpreises, Harrimanwerte wurden m ig e. durch die Er⸗ wartung, daß bei der Southern Pacifie Bahn eine nierung durch Regelung der Ausgaben vorgenommen werden wird. Die Festigkeit der Erie⸗Aktien wurde erklärt mit der Absicht, konvertierbare 4 osgige Obligationen zu begeben. Am Nachmittag gelangte infolge von Gewinnrealisierungen größereß Angebot an den Markt. Dasselbe fand aber im allgemeinen 8h nahme. Schluß unregelmäßig. Altienumsatz 1170 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszingrate 2, do. Zinzrate für letzte; Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) Lös bo, Gable Trangferg 436 309. Silber Gommereial, Bars 55. Tenden; für Geld: Leicht. Die Börse bleibt am Diengtag, den 8. y 3 . der wahl 6 , n.

aneiro, 7. November. . . London 12/1, ö ) 3

Kurgberichte von den Warenmärkten.

Essener Börse vom 7. Nobember. (Amtlicher Kurgbericht.) Kohlen, Kotz unt Brikett ; im Oberbergamte bezirk Bor nene . . * e n.

erk) J. Gas und Flam mkohle; 8 er e, n,, *. Gssörberkohle 11 05 12590 ο , Ggz.

275 1975 6, e. Flammförderkohle 9.90 56 „M, d. Stũckkohle 1250 - 4.00 M . Palbgesiebte 13 00 ö 15, 9 46, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 12.50 13,25 Mt. de do lil. IL. - 1i7db , do de, iy rd = 10 , s, Niäͤh, ere i O 0 30 mmm 6b = 8 MH , do. 0 = 6 ß inn, g 5 is Jöö, ee, h, Grngtohle o- s , i, Fernte ble 1. Jörder koble g 69= 5 m, b. Heft meiierte Kohle Jos nn 3] , . Gtückfohse 13 b0= 15 ßo0 4. J. ußftohile gem. Korn Jünd 1959 - 153.50 . do. do. II 11100 - IZ 0M A, do. do. IV 93759 bis ö ma gg e bi. r 1 MS, b. do. mel . ; . do. aufgebefserte. Je nach Sten , ige m.

kohle 12 50 1400 0 e. Anthrazit Nuß K 9 do. do. II 19,50 - 23, 00 , f. 3 ö , g. 6 *

dem Stũgaehalt Ii. - 12 5 M d Stic.

kohle unter 19 mm 4,00 - 50 ιαυ; IV., at, 1 H , b. Gießereltste 156 105 , s. B 1756. Ig, oH A* V. Britett: Brsteris j: mach bis 13 50 . = Kohler markt unverändert. Die versammlung findet am Montag, den 14 November 1904, 4 Uhr, im

Nach

.

t.

. . m

erliner Hof, Hotel Hartmann, statt. J

Produlktenmarkt. Berlin, den 8. November. Die annig

6. zen eimlttellen Preise waren (ber 1000 Kg) in Viorg; We maͤrkischer 1 2 174 50 = 175,50 ab Bahn, zige ma sgj . od g 177,25 -= 76, 7d. 177 Abnabme im Deiemher, do. u' jh 185735 Abnahme im r e o a Abnahme im J . mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert. atter. ö

. märkischer 138,50 ab Babn, eng n,, 141 Abnahme im Pejember, do. 145,25 -= 146-14 265 , im Mai hoo, do. 67 F Abnahme l Juls 1968 mit . Mehr. oder Minderwert. Maier, islschn.

Hafer, pommerscher, maäͤrkischer, mecklenburger, . nal, ie. schlesüscher feiner 153 - 163 frei 37 penn .

scher, mecklenburger, preußischer, vosener, sesischer mit lecke, 157 frei Wagen, vommerscher, märkischer, , J ö . posener, schleßscher geringer 142 = 145 frei Wagen, russif 23 n äh frei Wagen, Normal gewicht 459 g 139, 307 bnahme im

im do. 1416 -= i45,z5 önahine n Mal 1906, do. 141.75 Abnahme Matter.

'

Berlin, 7. Nopember. . nach en ern Königlichen Pollzeipräsidiums. (Döchste und niedrigste Pre . . Doppelztr. ir. Wellen. gute Sortef) 176 * Ilie Wel en, Mütelsorte ) 17, 33 Æ; 17 N. 53 S; 17560 M Roggen, gute Sort

Roggen, HMittelsorte —— 4 —— 6 Roggen, Sorte 2 H JPY Futtergerste, gute 561 1

1450 16 Lite eh geringe Sorte“) 16, 10 ; 14570 Sνο Hafer,

. Mit selsorte) 14,40 ; orie) 13 26 , 12. 1G. uh g 16,560 M, Hafer, Mittelsorte ) Ib,benn geringe Sorte) 14,60 ; 13,89 969.

tro ** . , = Veu H 46 . Grhlen 6 16 09 6; 30, 00 M Speisebohnen, weiße 839 0 , = nien d ös a, he o, , Härte feis gn, 60 M Rinvfleisch von der Keule 1 Kg 159 M; 1

0 Beuchfieisd r* Ik'' 1,10 , ,d , , Fam hneflelsch 6 23 ie Ralbfleisch 1 E6 2,00 Mυιν; 120 S Van

eisch J KE 1.560 A; 1,15 6s -= Butter 1 Kg X80 ; 200

k 60 6 450 4; 3, 90 M Karpfen = Aale T kg 280 M3; 1,50 ιν ( Zander 1 Kg 320 4 YDechte 1 Kg 260 ; 109 M Barsche 1 Kg 1,89 A; = Bchleie 1 68g 360 Me; iM , = Bleie 1“ Kg 140 A Gif ch Stück is 0 ; z 6)

1 b Bahn.

Frei Wagen und ab Bahn. Magdeburg. 8. November. (B. T. B) Zucker

Kornjucker 88 oe ohne Sack 1225 12, 45. Nachp 50 Sad 1025 1055. Stimmung: Ruhiger. gie rng 22.25 22 50. Kristallzucker J mit 2 22.290 em. R Sad 2226. Gem. Melis mit Sack 215. Stsmwnung;: Min Rohzucker J. Produkt Transito l. a. B. Hamburg Niohrmber d * ber 5 55 Br, bez. Dejember 25,35 Gd. 265 55 Be,. Januar⸗März 25,60 Gd., 25,65 Br., 25,60 bez. Mat 3 ö 5 Hr., 26, S0 be, Auguff Z5, 50 Gb, 2325 Br, Schwacher. J C 5In, 7. Nepember. (W. T. B.) Riüböl loko 4 Bremen, 7. November. = , . Schmal. Fesler. Loko, Doppeleimer 35. Speck. Stetig. Kaffee. Beba

Baumwolle. Sti

Hamburg, 7. November. (W. T. B.) Petroleum . Standard white loko 6,30.

Hamburg, 8. November. (KW. T. B.) Kaffee.

bericht. Good average Santos Dejember 374 Gov.,

Notierung der Baumwollbörse. loko 50 5.

Mal S8 Gd, September 391 Gd. Stetig. re,, Rübenrohzjucker J. Produkt menk neue Üsance frei an Bord Damburg November ö anudr s h, ern as n m n gs , Tuff

1 - un ig aven. 7. Nobember. (B. T. B.) Raps August 1

—ĩ ür.

London, J7. Nebember. (B. T. B.) g oso Jap

loko fest, 13 sh. 6 d. Verkäufer. Ri cker ab. wi d ufer. .

London, 7. Nevember. (B. T. B. luß. Kupfer 6311s, für 3 Monate . a d 9 t

2 Amertkanische good ordinary Lieferungen: November Dejemher Den e er. 1 felge wn 5. 36. ar, 98. at ö . uni 5,40, Junt⸗ Ju

Glaggow, 7. November. (W. T. B. luß. ö. 2 number ff e' Ce 1 B

6. 16 Paris, 7. November. ] ; luß) ger e ie 6 . 9 8 en

eft. S8 o neue Wei obember 37, Dejember 371, ge

r. 3 für ibo Mg N Mar 3 47 3 va 491 mst erdam, 7. N ; ; aba good ordinary 31. . 5 . , .

Br., bo.

anuar jipril Echluß⸗

Antwerpen, 7. Nove Raffinierte Eyp⸗ nin le. * 2 . nu e. ,

5,1, .

do. Dejember

eto a N ork 796, . de Reß ned in Caseg) . 2 Gredit

lob, Schmal ( teldefracht nach Slberpeol 1, Kaffee fair do, do. do. Februar 7.10,

bis 2 960 Kupfer 35 *j4!

oel len Bod blelbt am 88 den 6. d. M New Vork, 7. Nobember. * w . ö.

betrugen an Weinen a , gen e. ö *

n P eg