1904 / 264 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

42. 272130. M. 7097.

413 1904. „Maring“, Deutsche Schiffs⸗ 46 und Grport. Gefensschafl m. b. B., Bremen. 15110 1564. G.: Import und Export⸗ eschäft. W.: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, ire Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte,

ruchtäther, Preßhefe, Schinken, Speck, Wurst, de f, r , geräucherte, getrocknete und marinierte Fische; Gänsebrüste; Fisch⸗ Fleisch, Frucht und Gemüsekonserven; Gelees, Eier, Milch, kondensierte Milch, Käse, Schmalz, Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Mehl, Rets, Graupen, 96 Grieß, Makkaroni, Fadennudeln, Kakar, . ö Zuckerstangen, Gewürze, ,, Brot, Zwiebäcke, Haferpräparate. . . z, Honig, Reigfuttermehl, Erdnußkuchenmehl, Le n, äthersche Sele; Zigarren, Zigarillos, Zigare 9 J igareltenhülsen, Futtermittel, ] . J ürliche Mineralwässer, kohlen ,,, Badewãässer, . . Frucht fte, f ; i ,. K ahr enu . . in nr hen oder Pastenform ö. . i nen, g J . eisch un an ö. ĩ en; Krebse, Sirup, Sar⸗ 66 , n,. Biskuits, Kakes,

äuter. Gewächse, Waffeln, Man deln, Rosinen, zerrte er. 3.

ulber, . le ch e , Präservesalze, Bade⸗ und

ig., Hurken, Grützen, Senf,

3, . ö. Rüben, .

er, n, Si, ,, . . .

elkarten ; .

96 . re und Standgesäße aut Porzellan. Steingut, Glas und Ton.

Aenderung in der Person des Fuhfherg. ö ö R.⸗A. v. 19. 3. ( ; * w e vom 30/9 1904 umgeschrieben am VMI I9g04 auf . Geldschrankfabriken A. G., Stuttgart. 89 (B. 3268) R.⸗A. v. 19. 2. 97. ; on fr r, vom 28s7 1904 umgeschrieben am 211 . auf Caspar Lange Nachfolger, i. Westf. r 89 140) R⸗A. v. 20. 11. 94, 2 9933 (G. 6875 , 15. 10. 9h.

Zufolge Urkunden vom 1669 1904 u. 18/10 1304 umgeschrleben am 4111 1904 auf Socité Chi⸗ mique des Usines du Rhöne anct. Gilligrd, P. Monnet C Cartier, St. Fons b. Lyon (Frankreich); Vertr. Pat. Anwälte, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Berlin

7

NV. .

2662) R5 ). S. I7. 10. 989. dt , n . ö. 2438 1904 umgeschrieben am 416 1904 auf Gebrüder Paßt, Remscheid⸗ ö asen.

. D. 3989) R.⸗A. v. 27. 10. 93,

66 351 . 416 1 . 3 . . 9910 4 9 . .

; 330 Urkunde vom 2210 1904 umgeschrieben

am 5/16 1904 auf Deutsche Cyllingesellschaft

Carl Derhsch Co., Hamburg.

. ., 9h ö 45 (P. 94) R. A. v. 25. 1. 95. ö i , cell ist: Hannover und Köpenick b. e g hr . . . 45879 . ä. v. ig. 4. 35. lg w, ertreter sind in Wegfall ge—

mg a0 (p. h , r,, n.

74589 B. 1316. 735. 11. 57, ö 75 516 ü . 65 961 (P. 36654) 2. 61

. ö . Ole Firma der Zeicheninhaber ist geändert in: Carl

Greis (eingetr. am 4,11 1905.

16b 48 (B. 9) Re 2k. v. 2. 11. 94. Zeicheninhaberin ist: Adolph Barth Nachf.,

Berlin, Prenzlauerstr. 37 (eingetr., am 4711 1964).

Sin o 6. Di l. p. 3h. . 3,

Si ö. ö . nach:

igsburg (eingetr. am ] ,,,, .

ißbb 7 9 G. 28689. 65. 4. 1560, 1 33 ,,, / ., * 45 247 (E. 3235 * *. 28. 9. 1900. Zeilen nabe ät . , Lipps, Zabern, Elsaß, gina, . Hh. ah g6) R. A. v. 17. 9. 9, 6 58 ass? w. ss; , , sö. 6. 65. 163 6 rn der Zeicheninhaßerin ist geändert in: Die . Obst Kelterei & Kelterei alkohol⸗ en hg ie e. P Gehr. Donath eier, 190). e r. Hh. zog) R. A. v. 2. 19. g, 166 1 775 R. 1966) . 25. 2. 96 13 157 . ls, ; L. 3. 3. 18 395 . Lb; . i. 15. 56. 1 aßcher ist Fritz Richter, Kyriß (einget.

am bil db R. A. v. 19. 2. 95. 6. , n el. ist verlegt nach: m fl I6bäh). . Ge ,, Fü. v. ig. 18 s;. , und Adresse der Zeicheninhaberin ist Die Firn Lehnt ol. Gesellschaft mit beschräukter ändert in Berlin, Unter den Linden 55 (eingetr.

aftung, am 51 1904). 357) R. A. b. 5. 8. 98, . 11. f. 83

260 31 827

ö c ö en . in Wegfall ge— kontmen (eingekr. am 51 1904.

Löschung.

; R. A. v. 14. 3. 02. . . 6e e. Rosenberg, Wien.) Ge—⸗

pol am 11 Ig8b4. Erneuerung der Aumeldung. A

Os 19h. .

16b * 388 C. igsz jo .

16x 4158 Gn mg Igo. gp 360 (6. 3).

38

Am 159 1904 ; 16b 2 683 D. 346), 14 10 844 (M. 832 .

33 6179 (B. 1317, . 38 90s (H. 238), 15a 3 687 D. 337, 184 3 724 (D. 38) 23 1 435 J. 3740) 29a 1882 S8. Liz, 264 3 556 R. iG),

Am 19/9 1904. . 266) 264 3 618 ö 6 . ; 140), 34 8 675 ö h m h

3 . . Sant Did 1904. ; 6 4951 (D. 247), 38 4857 (8. 356).

2 A4 829 (5. 717 Am Ib / io 1go4.

] Am 22/9 1904. 90 2528 B. 755), 980 2563 86 39

168 9513 (M. 457). ö. 2554 Gn go ö 3 H. 628).

Am 24/9 1904. m h

32 24768 (8. 26), . 32 5418 (8. 83), 169 8139 Il3), 2b 2231 (B. 747), ö 2965 (L. 81), 41469 (B. 455), 9p 4082 6 39 9b 4093 (B. 811, ö. 4015 (L. 83), 226 1358 (U. 20, 419 4799 (C. 556), 10281 (B.1813), 41 931 X. 3655. 3 358 6 15, 3b 11799 (B. 1597, 16a 2679 3 gb, 9 5 104 (X. 9 34 2902 (G. 9 34 61723 A. 405), . 2 692 (B. 9665), 23 998 9. 71), . 6 306 (G. 56). 164 2656 8. 968; 2706 (B. 964),

Am 2619 1904. ö 2675 (B. 969). ö 15 2988 (W. 293). n, , Am is / lo 1904 K Am 7719 1904. 16b 5278 JF. 596), 36 5 917 (. 147), 2 20 512 (L. 1475). 29 3580 (T. 173), 2b 21 A47 (F. 536). Am 28/9 1904. Am 1910 1904. 23 3 og6 (G. be), gb 34185 (6. . 2 535377 (Viss), 9b. 6 922 (9. Y. 96 2186 (C. 105), 17819 8. 103), Am 20/10 1904. 21 8323 (C. 1149, j . 708 (C. 1315. 22 4858 (E. 222). m 29 ö

zb 1521 (H. 66s, 25 4985 6 3 Nachtrag.

3 920 (H. 264). 9b 5 214 (F. 5823. 9p 3185 (C. 104), 96 2186 (C. 1065),

ö Am zo / g 1864. 17 819 CG. los.. 21 828 C. 11h. 410 268 (B. 46), 3B 338 CS 86), . Erneuerungsdatum ift nicht der / 9 I504. fondern 36 2 O61 (J. 28), 9b 2696 (S. 2705. 28/9 1904.

Am 110 1904. Berlin, den 8. November 1904.

11 6928 (C. 274), 11 811II (E 39 Kaiserliches Patentamt.

ö 694 (C. 340), 3. 81 (C. 355), Hauß. 68350] . 271927 (C. 354), . 8 IIS (C. 329),

.

. 7 197 / 12 1 7 J , . HBandelßtegister

8 39 1) 141 1 ö

ö 80s 8. , ö. 8 287 8 9 Acherm. Handelsregister. 58532] 39057 8. 3736, 3331 F. Bo) an Handelsregister S. 3. 136 Abt. A Firma 8996 8. Jößß,. , 3288 8 ö. M. Maste, H. Weidmanns Nachfolger!“ in 38389698 8. 333, 3385 8. 333), Obherachern wurde eingetragen:

S Og7 (C. 342), 8 387 (C. 407), Dem Kaufmann Friedrich Penseler in Oberachern

. S O9gs (C. 287), 8 2388 (C. 239 ist Prokura erteilt.

ö 8 O99 (C. 4233, S389 8. 456), Achern, den 5. November 19604.

. 8SIO0 (C , . 2331 5 h Großh. Amtsgericht.

8191 6. 335355. 3 103), ——

3192 C. 3577. 8383392 . 9 e n, ,, in das ,, 7 8SIOZ (G. 382), . 8 8392 8* 395), 3. November 1902. 2 31 , Firma . SEO (C. 386), ö 8 395 (C. 424), ist erloschen. 2 31 ,, d Hamburg mit

ö 2197 8. 4343 83937 C8. 33 Zweigniederlassung zu Altona. Offene Handels⸗

83193 8 . 3333 8 , Henn e w f enn, g fe e,

. 8192 8. 333575. 8229 6. 393) . Gotthard Heltberg und Adolf Hinrich Friedrich

3119 , 83428 , ,, n, dn, , dn nm, n ,,,,

. 8191 C. 14037. 8723 6. . 27. Septemher 1501 begonnen. Jur Vertretung der

31183 6. , . ,,, .

dd,, , , e e gl

32125 6. 4015 2248 86. 366) 3. November 130.

33852 CC. 44595. 22985 68 . A 51. Johs. Rohr, Altona. In die nunmehr

. 8 852 8. 42M, 2209 C8. 336) offene Handelsgesellschaft ist der Kaufmann Emil

2838. , ,, ,

. 8889 6. 278). 2211 68 3 schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am J. No=

ö 8 861 C. 23579. 2412 68. 3 bember 190 begonnen. Die dem Kaufmann Max

3833 64 , , , n , , ,

822481 (C. 42179). 94141 6 . Prokura ist erloschen.

38222 (8. 6 2215 . 3 A 1203. Herm. J. Wulff. Altona. Inhaber:

3722 8. 430) . 2416 (C8. 3395 Kaufmann Hermann Johann Wulff zu Altona.

33231 C6. 33, 21649. 13 Königl. Amtsgericht, Abt. s Altönd.

. 2728 5 ,. ö Im hiesigen alten Handelsregister Fol. 63 Bb. J

k 68 , , .

3 325 C iin. . 1 132 F. öh, ift. Cel der Firma , , . 1e,

33258 6. , , 10 1832 . ieh, getz: gen en, ö e mn er ;

3339 8. 26, , 19 2413 6 , J n 4. ee ern, ,

3 331 G6. 33. , 19 693 C. o), roßherzoglich S. Amtggericht. J. 3128 8. n, ; 1 gu CG. 44h, mer in. Sandelsregister 67864]

3323 9. ö, ; 11 923 , gag, des Königlichen Anttegehichts I Berlin?

33427 8 3633. 1 ie , sz . . *.

3335 C6. 3533. 1 3273 . 163 Am 51. Oktoher 1994 ist in das Handels register 115537 6. 356, 15739 . 457), eingetragen mit Ausschluß der Branche): 120959 (C. 45979, 10 4485 (C. 4525, Bei Rr. 1II3. (S. Miles. Berlin.) ; 12289 86. 446, 19698 C. 43355, Jnhaber jetzt Kaufmann Erich Miles, Berlin. 123839 6 6, . 18 1835 8. 336, Be Air. dibg. (rb. Wüihein Bir tz. 12981 (C. 331), 16420 (C. 348), Berlin.) J 12982 C. 433.7. 16659 8. 502), Die Firma lautet letzt:

12083 8 437), 1868660 (C. 5975, FIrd. Wilhelm Buchholz Nachf. Wilhelm 12101 8. 351. 15 661 (C. Soi), Köppen. 12192 (CG. 4209, 17 149 (6. 6 Inhaber: Wilhelm Köppen, Kaufmann zu Berlin. 12308 C. 347,33 12152 (G. 436), Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 12840 (C. 335). . 12173 (C. 450, begründeten Forderungen und. Verbindlichkelten ist 12944 66 h, 17292 9. 59 bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann 1z21AA9 (CG. 41985, 17 853 (G. 3885, Wilhelm Köppen ausgeschloffen.

13311 C. 1, 17871 8. 14355, Bei Ur. 16 869. (S. Blumenthal. Berlin.) J 13 257 (G. 36335, 19 912 (C. 3935, Sie Firma lautet jetzt:

13 3690 (C. 328), 1990213 (C. 272), 7 Blumenthal . ; 13285 (C. 3915, 19915 9 4563, Ynhaher jeßt: Fräulein Elfe Abraham sohn, Berlin. 175373 8 13 . 382731 8. , Pei Re, s slk. (Wilhelm gen erf 13914 (C. 406, , 20 . . . Die Firma ist ö . ö 1H 251 (C. 3649, 2256 h orenz . Zech.

5 1105 89 rh, 406 S5 (H. 136), Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann 26h 275 (A. 809), 27 514 3 Sl. Theodor Lorenz ist als persönlich haftender Gefell. 38 589 (S. 41, 35 806 (M. 119), schafter in das Geschäft eingetreten. 2b 691 C8. Y, 3b 73 g 146). Vie Gesellschaft hat am k Sktober 1904 begonnen. 14 27 [B. 152), 260 3 419 (W. 64, Bei Nr. 26 287. (Robert Miller ayer. 264 6293 W. 6ij. 15 4 1758 B. 3H, Berlin) r ri, .,

122 B. 53) 38 7 09042 B. 62), Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom-

16467 (B. 3. 26 865 (M. 114), manditgesellschaft umgewandelt worden; dieselbe hat

11 8640 B. A655. am 26. Oktober 1904 begonnen. Gin Kommanditist Am 4110 1904. ist vorhanden. ; 164 S26 (A. 280), 41a 8114 Ih 133), Bei Nr. 450. (C. Heckmann. BerliUn mit

1 S897 J. 2785, 21 2258 (3. 58), 3 ,,, .

1819 J. 281, 17 3 868 (ö. . Die Gesamtprokura des Doltorg Ernst Pick zu 1 238 J. 2375 6 3567 B. 414), Duisburg ist erloschen.

1 s84 (AI. 2795. Dem Direktor Gmil Merwitz zu Duisburg ist

5 , n ö. . 264 oi n,. . 8 25 1 515 CH. 552), . reed zd. Firma. Hans Doering. Berlin.

1321 B. 356, 158 3 2398 6. ö. Inßaber Fanfn an Hann ge fer in Berli ö 2 J. 6. 36 30 3 799 (N. 1878), 9 33 Eda . Isidor Fleischmann. ; ( ; Erlin. Inhaber: Isidor Fleischmann, le, des C. lr hoe ö 1. Aber ölen lbmaenn, fuüfhnenn. 6a 5 048 (C. 228). r. 41. Firma. Rebecca Marcus. Berlin. te 16 393 C fino, gos 29) . 11

. . 66S. ; em Kaufmann Wo areus in i 12 3866 8 eh ö. . 472 (S. 283. ö ö ff us zu ö , . m . r' ts, Firma. Conrad Maschkowott. 2 2 027 (c Ki is n s 0( Scharm). Berlin Gl gaben ines dir horn l ,. 9p 96 , . 304 68 159) zu . . 271 n 4659) Sts. Firma. August Reinsch. Berlin.

22739 . 3, , 89538 . 5g, Inhaber Rigusf eh ineralwafferfabrikant, 2782 9. 6h. 16e 1292 . ö. Berlin. ) j J, 1. .

166 5 241 ö Ho . ö 6 291 (C6. 5653) a. . 292. Debora ,, ö. ; mn z Tabak und Eigarettenfabr ö 4 8855 (D. 280), 9p 15 282 (5. 53), 33 . ü

n.)

; ist d Tod ausgeschieden. 1 nder denkt

Die Firma ist hier

elöscht. Das Geschäft mit Firma ist in die im

andelsregister 5 Nr. 2747 eingetragene Gesellschaft D. Zellermayer, Ci, garrettenfabrik Karmitri Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingebracht worden.

Bei. Nr. 15789. (Corsettfabri Caunstatt Gebrüder Uhlman. Cannstatt mit Zweign ieder lasg zu Berlin.) ; .

ie . in Berlin ist aufgehoben, die Firma hier gelöscht.

Bei Nr. 19159. (Emil Strubberg. Frank⸗ furt a. M, mit einer Zweigniederlgssung in Berlin.)

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 19363. (J. W. Dehn Æ Go. Berlin.)

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 20 330. (Neues Berliner Gesinde⸗Ver⸗ mietungs-⸗ Kontor Fritz Gerstel. Berlin.)

Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 15 599. (v. D. Poppenburg Schramm. Berlin.)

ie Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

KRerlin. Handelsregister 58535 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung M.

Am. J. November 1964 ift eingetragen: bei der Firma Nr. 457 HDolzindustrie Hermann Schütt ; Aectiengesellschaft mit dem Sitze zu Ezerst und weigniederlassung zu Berlin:

Dem Betriebsleiter Paul Heinrich in Czersk und

m Buchhalter Ernst Ulrich in Czersk ist Gesamt⸗ rokura erteilt derart, daß jeder derfelben berechtigt st, in Gemeinschaft mit dem Vorstands mitglied Adolf Reder oder mst dem Prokuristen Fritz warn g die Gesellschaft zu vertreten?

bei der Firma Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank ( Aetien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der Prokurist Emil Dittmann ist verstorben.

Das Vorstandsmitglied Albert Eich ist nicht mehr Buchhalter, das Vorstands mitglied Julius Meyer ist nicht mehr Bankbeamter.

Berlin, den J. Nobember 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

KRerlim. Handelsregister 568536 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.

Am 2. November 1904 iff in das . eingetragen (mit Ausschluß ber Bran e):

Bei Nr. 19176. (Weiten auer & Glfe. Berlin.) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wilhelms berg verlegt. = ö . Nr. 21 942. ((Fritz Stroloke. Schöne⸗

erg. . Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. In⸗ haber wohnt in Berlin.

Bei Nr. 3147. (Th. Rubach. Wäsche fabrik C Ausstattungs⸗Magazin. Berlin.)

Der Ort der Niederlaffung ist jetzt Pankow. Inhaber wohnt in Pankow.

Bei Nr. 15 859. (ECroner & Co. Berlin.)

Inhaber jetzt: Frau Bertha Wollstein, geb. Croner, in Berlin.

Bei Nr. 18 767. (Baul Schulvater. Berlin.)

Inhaber jetzt: Verwitwete Raufmann Jusse Schul⸗ vater, geb. Asch, in Berlin.

Bei Nr. 14712. (Mud. Gebhardt. Berlin.)

Der , Rudolf Gebhardt in Berlin ist als perfönkich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. t / ö . Nr. 2310. (Lebach Co. Reinicken⸗

orf. ;

Die Firma lautet jetzt:

; . E Co. Nachf. Der bisherige Hesellschafter Alexander Weinstein, gt in Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift ue f

Bei Nr. 14 151. (Eins Pneumatic Compagnie. Berlin.) .

Die Firma lautet jetzt:

Lins Pneumatic Compagnie Schönebecker Gummimaarenfabrik.

Die Hauptniederlaffung befindet sich jetzt in

Schönebeck a. Elbe, hier besteht nur eine Zweig⸗

niederlassung. Bei. Ar. 13 176. orddeutsche Melasse⸗ futter fabrik Albrecht Berliner. Berlin.) 4 etzt: Offene Handel sgesellschast. Die Frau Selma in j . . . e ö. das ,,, als persönli aftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1904 1. onnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft t nur Frau Hedwig

Berliner, geb. Köppen, ermächtigt. Bei Vr. 11766. (G. Herrmann Sitz a. Berlin.)

Der bisherige Gesellschafter Heinrich Freiermuth ist i n . der Firma. Die . ist elöst. . Be r l 6g (Men & Cdlich. Lei in mit Zweigniederlaffung in Berlin/. Die Gesenschaster Carl Grnsf Mey, und Carl I d ftschet sind aus der Gesellschaft aus n.

Als persönlich haftende Gesellschaftrr sind ein⸗ etreten: en, .

Emma verw. Mey, geb Wrankmore, in Leipzig, Emma Helene verehre lichte Berger, geb. Mey, in uenos Aires,

Elsa Margarethe verw. Dr. Merling, geb. Mey, in Bremen

Wele Lisbeth erehel. Berger, geß. Mey, in Lelphig, Marie verehel. Dr. Sen, geb. Mey, ebenda. Anna unverehelichte Mey ebenka.

j . von der

8 23 ; ner , ,, m . . ertretung de aft ausge =. ; ö fi, w, g. . Nachdem das Konkurgberfahren afin, 6. ,,. wangebergleichs aufgehg ten f, bel gf te nne efellschaft, welter in . e, . n,, .

, ö ; ig eg. oh. Friedr. Wallmann. ,, ö ung in München,

9

1065 eipzig, Strasburg i. M. und Hamburg,.

2 Ber persönlich haftende Gesellschaster Max Bern.

Jetzt ist persön⸗ .