,,
,,,,
Mnishbung.
zum Deutschen R
6 264.
zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,
Der Inhal lcher die Bekanntmachun i n r gn , die Tarif und Fahrplanbekann
Siebente
91
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelgregister für Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister.
. . 68658] *. 1 26 des Handelsregisters B stehenden
slschaft in Firma Niederrheinische Bank, ,, . Bank, i wurbe heute nachgetragen, daß dem Curt Stäbe zu Büffeldorf und dem Emll Backhaus zu Ruhrort Prokura für die , in Duisburg ünd die Zweigniederlassungen in Düffeldorf und Ruhrort in der Weise erteist ist, daß jeder derselben berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands— mitgliede oder einem. ftellvertretenden Vorstands. mitgllede die Gesellschaft zu vertreten. Düffeldorf, den 3. Nopember 1994. Königliches Amtsgericht.
x. 58556 * . 2 des Handelgregisters B stehenden
ĩ rei Gebr. Dieterich Actiengesell. ir, . heute vermerkt, daß die Pro‚ ura des Johann Wilhelm Peters durch dessen Tod erloschen ist. rf, den 3. November 1904. i,, fad lich Amtsgericht.
1d org. 8560] i, . Nr. 28 des Handelsregisters B stehenden
tiengesellschaft in Firma Düffeldorfer Gisen« . vormals Carl Weyer Comp. ser, wurde heute nachgetragen: Dag Grundkapital ist auf Grund Beschluffes der Generalberfammfung vom 29. Oktoher 1904 um 900 060 S erhöht worden und beträgt jetzt 27090 0090 S6. Durch denselben Beschluß ist 5 4 Absatz 1 des Gesellschaftgperfragt wie folgt abgeändert: Das Grundkapital der Gesell· schaft beträgt 2 700 000 „Sι und ist eingeteilt in 2700 Aktien, welche voll eingezahlt sind. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1020 6 werden zum Kurse von 135 Prozent, zu⸗ züglich 4 Prozent Stückzinsen vom 1. Jul i904 ab, ausgegeben. Düsseldorf, den 3. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Dũuüsseldort. 68661] Bei der Nr. 148 des Handelsregisters B stehenden Firma August Scherl, Gesellschaft mit be— schränkter Daftung, mit dem Sitze der Haupt. niederlassung in Berlin und Zweigniederlassung ier, wurde heute vermerkt, daß die Zweignkeder⸗
ie,, eldorf, den 3 Nopember . Königliches Amtsgericht.
8662] In das Handelgregister ist bei Nr. 151, die offene Handelggesellschaft C. Heckmann“ zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Duisburg, betreffend, ngetragen: ö . Direftor Emil Merwitz zu Duisburg ist ö. dergestalt erteilt, daß derselbe berechtigt sein ädie Firmg ber produra zu zeichnen. Die den Direltor Ernst Pick zn Buighurg erteilte Prokura ist erloschen. Duisburg, den 29. Ottober 1904. Königliches Amttzgericht. — —
Duisburg. 58663] In das Handelzregister A ist heute unter Rr. 438 die am 1. Oltober 1959 begonnene Kommandst= gesellschaft in Firma: . „Franß Theisen * Ce Kommaunditgesellschaft⸗⸗ zu Duisburg eingetragen. — Perfönlich haftender. Gesellschafter ist der Agent Franz Thelsen zu Speldorf. Duisburg, den 31 Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
xrtsberga. . 58664] en,, , Handel sregister A ist gentl unter Nr. h die Firma Hugo Rödiger in Eckartsberg z , n, we es Otkohe 190
Edtar nig fies Amtsgericht.
ehe õsh66] ,, Handelsreglster A ist heuté unten Nr Iod eingetragen die Firma: Carl Möne⸗ meher, Faltwerk in Da fe] und als deren In, haber; Kaufmann Carl Mönkemeyer in Hilwartg. hang 2. Nobember 1904. 5. el llc Amtsgericht. 1.
; J 68h66 r gen Handels register A ist heute . Ni 156 Aingetragen die irma. Eari Monte,
und als deren Inhaber:
meyer Hiltartshausen önkemeyer in Hilwartahäusen. ö 1 i, , 1964. ñ
Königliches Amtsgericht. J.
J 168665) n,, Hanbelgregifter A ift heute unter
die Firma: Peinrich Rütt— . a,, als deren Inhaber: Buch= ruckerelbesitzze Heinrich Rüttgerodt in Einbeck fowle ah dem . fler August Rüttgerodt zu Ein beck Prokura er . „den 2. Nobember 1994. Giubeck gil gr garlast. 1.
m. Bekanntmachung. 58568] . iin A if heute
bei . . walther E Sohn — Gisenach
. trag. . eher nschafter Aischlerieisttn Gustah
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
die Königliche ö . des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32,
ezogen werden.
Leonhard Richard Walther in Eisenach ist alleiniger Inhaber der irma, Die Gesellschaft ist aufgelðst. Gisenach, den 3. November 1904. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. 1.
KErCcurt. . In das Handelsregister B unter Nr. 36 ist be der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck ch Cor, Attiengesellschaft in Leipzig⸗ Reudnitz mit Zweigniederlasfung in Erfurt Heute eingetragen; , Wilhelm Reinhardt, Kom merzienrat in Reudnitz, ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden, der Brauereidirektor Christian Constanfin
Winrich Ranft in Leipzig zum Mitgliede des Vor- . bestellt und dem Friedrich Wilhelm Carl Dominikus Reinhardt die ö des ersten Vor⸗ standsmitgliedes übertragen; das Vorstandsmitglied
gul Baumann heißt vollständig aul Ludwig
ilhelm Bernhard Baumann und ist nicht mehr Brauereibesitzer sondern Brauereidlrektor; die Pro kurg des Christian Constantin Heinrich Ranft ist ö Prokurist Arthur Merckenz wohnt jetzt in Erfurt.
Erfurt, 1. November 1904.
Königliches Amtsgericht. 5.
Errarxt. . In das Firmenregister unter Nr. 1166, ist heute bei der Firma Fritz Wicke in Erfurt eingetragen, daß die Niederlgssung nach Gotha verlegt ö Erfurt, 2. Nopember 1904. Königliches Amtsgericht. 5.
Er gurt. 58571] In das Handelsregister A unter Nr. 572 ist heute das Erlöschen der Firma Louis Volland Feue— rungsbaugeschäft in Erfurt eingetragen. Erfurt, 3. Nobember 1904. - Königliches Amtsgericht. 5.
Flensburg. 586572 Eintragung in das Handelsregister a. vom 22. Oftober 1904: Firma: Anna Callsen, Möllmark. Inhaber: Ehefrau Anna Marie Callsen in Möllmark, . . ; b. vom 2. November 1904 bei dieser Firma: die Firma ist in Anna Marie Callsen geändert. Königl. Amtsgericht, Abt. 8 in Flensburg.
eichsunzeiger und Königlich Preu Berlin, Dienstag, den 8. Nobemher
en aus den Handels-, Güterrechts, Verelng, Geno cn, Zeichen⸗, Muster⸗ tmachungen der Gifenbahnen enthalten
Beilage
d, er
ßischen Staatsanzeiger.
1904.
; und Börsenregistern, der Ur eberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ cheink auch in einem besonderen Blatt unter dem 36 3.
für das Deutsche Neich. n 26h
Das Zentral, Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 M 860 F,, für den Raum
b. bei Nr. 47: die Firma ele Mateyka in Freyftadt i. Schl., Inhaber ber potheker Joseph Mateyka daselbst, ist erloschen. Freystadt, den 2. Nobember 1904. Königliches Amtagericht.
Gehren. Gekanutmachung. 58577
Im Handelsregister Abt. X dez unterzeichneten . ist heute eingetragen worden:
P Nr. 138, die Firma Curt Blaurock, Glas— instrumentenfabrik in Oelze betr. Die Firma ist nach Hintern ah — Amtsgerichts bezirk Schleu⸗ singen — verlegt;
2) Nr. 139: Korhwarengeschäft Bruno Schiele in Großbreitenbach i. Thür., alg deren In⸗ haber der am 10. Oktober 1395 geborene, durch seinen Vater, den Korbmacher Paul Schiele in Großbreitenbach gesetzlich berkretene Bruno Schiele in Großbreitenbach;
3) Nr. 149: Die offene Handel sgesellschaft Lanug⸗ hans . Jürgensen in Damburg, Sweig⸗ niederlassung in Großbreitenbach J. Thür. n
Die jetzigen Gesellschafter sind:
1) Kaufmann . Langhans in Altona,
; einrich Maat in Alt ena⸗Ottensen,
3) E. harles Langhans in Altona,
4 ö Paul Giffenig in Groß Flottbek. Die offene Handelegefellschaft, Zweigniederlaffung, ist errichtet am 1. Februar 1961.
Gehren, 2. November 194.
Fürstliches Amtsgericht III. Abt.
Gelsemk ir chem. Haudelsregister B 58578 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bet der unter Nr. 17 eingetragenen Aktiengesell⸗
schaft „Gfsener Creditanstalt“ mit dem Sitze in
Essen und Zweigniederlaffungen in Gelsenkirchen,
Bochum und Dortmund und einer Zweignieder⸗
lassung in Schalke unter der Firma „Schalker
Bank, Filiale der Effener Credit Anftalt⸗
ist am 27 Oktober 1904 eingetragen worden, daß
gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 77 Sep⸗
tember 1964 das Grundkapital um 4000 805
erhöht ist und jetzt 460 005 800 beträgt. Die
4009 890 4 sind in 3334 Stuck neue Aktien auf
den Inhaber zu je 1200 0, zerlegt. Gemäß dem
. werden von dem Westfälischen
Bankverein in Münster an Stelle der Barzahlung
für einen Nominalbetrag von 432 0090 4 dieser Aktien
504 000 MS alter Aktien des Westfälischen Bank⸗
vereins mit Dividendenscheinen von 1965 an und
FErankenhangen, EY fn. 58573] Berauntmachung, m hiesigen Handelsregister ist zur Firma
für einen Nominalbetrag von 819 5600 M zuzüglich
F Sã ch. Thäüringische AÄetien ˖ Gesellschaft für Li , 663 ö aftaulagen in Erfurt, Zweig⸗ niederlafsung in Fraukenhaufen, heute ein. getragen worden: h
Der Fabrkkbesitzer . Küchler in Erfurt ist aus dem Vorstande gusgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Gustav Strohmann in Frankenhausen zum Vorstande ernannt.
Frankenhausen, den 2. Nohember 1904.
Fürstl. Amtsgericht. Frank rart, Mäaim. — 58674 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:
I) Seligmann Grünebaum. ö weig⸗ niederlassung.) Die offene, Handelsggesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Ferdinand Grünebaum zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unberänderter
irma als Cinzelkaufmann fortführt. Der Sitz des
eschäfts ist nach Frankfurt 4. M. verlegt.
2) Dörrstein Hostfeld. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze ju Frankfurt a. M. eine offene Handelz⸗ gesellschaft errichtet worden, welche am 1. November 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank furt a. M. wohnhaften Kaufleute 2 Ludwig Dörrstein und Christian Geor Jacgb Hoßfeld.
3) Arthur Andreae & Eo. Die dem 6 mann Theodor Ohlenschlager zu Frankfurt a. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem zu Frank- urt . M. wohnhaften Kaufmann Alexander Andrege . Gesamtprokura erteilt in der Art, daß er mit dem Gesamtprokuristen Kaufmann Heinrich amprecht zu . a. M. zur Zeichnung der Firma be
t ist. ⸗ ne. 3 Eusinger. Die Firma ist erloschen.
5 r. W. Knecht C. Co. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen e fiche fin Wilhelm Stritt zu Frankfurt a. M. . welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.
Frankfurt a. M., den 2. Nobember 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Freiburg, KEreisg gam. . .
In das Handelsregister Abteilung A wurde ein—⸗ getragen:
Band II O. 43. 1 . Rudolf Lang⸗
ammer, Freiburg, ist erloschen.
. ö . Firma Rudolf Langhammer R „in Freiburg.
tr jj after: n delf Langhammer, Kaufmann in
Freiburg, Karl Heil, Kaufmann in Freiburg. .
Rechtsverhältnig: Offene Handelsgesellschaft. Die
Gesellschaft hat . ö O fh 5 begonnen. eig: Kolonialwarenge ; , Fg, 8. J . Firma G. Gallazzini, Freiburg, ist erloschen. reiburg, den 3. Nobember 1904.
ö g. T Greg In richt Freystadt, Niederschl. .
56 Handelzregister Abteilung A i
eingetragen worden: . Nr. 67 die Firma Grust Kühne in
(5867 5]
58676) heute
dt Ndr. Schl. und alg deren Inhaber der nn,, Ernst Kühne in Freystadt Ndr. Schl.,
560 „ in bar 16000 060 Aktien des Westfälischen Bankvereins, die auf Grund des Beschmfuffes dieser Gesellschaft vom 12. August 1964 zurn Ausgabe ge⸗ langen, mit Dividendenscheinen von 1955 n und . 32, es in har gegeben. Der Rest von 2749 200 M ist zum Betrage bon 150 6 . Von den mit der Anmeldun eingereichten Schrift. . kann bei dem Gerichte Elnsicht genommen werden.
Gelsenkirchen. Handelsregister A 58579 deg stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 256 eingetragene Firma Peter Maasten ju Ueckendorf (Fitmeninhaber: der Kauf mann Peter Magßen zu Rath bei Düsseldors) ist
gelöscht am 29. Oktober 19604.
Gelsemkirehem. Haudelsregifter B 68580] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 22 eingetragenen Gelsen⸗·
kirchener er er gti eff n gn, zu Gelsen⸗
kirchen Ueckendorf ist am 35. November 1904 ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß vom 29. November 1904 ist die Erhöhung des Grundkapitalt durch Ausgabe neuer, auf die Inhaher lautender Alien von Mark 69 Millionen bis zum Höchstbetrage bon 119 Millionen Mark be⸗ schlossen worden.
Genthin. 58681] In unser Handelsregister Abteilung A ist am
4; Novemher 1904 unter Nr. 1595 Fir Firma
Rudolph G. Lehmann HBelicke mit dem Ort der
Niederla ö. in Belicke und als deren Inhaber der
Kaufmann Rudolph Engelbard Lehmann in Belicke eingetragen. Amtsgericht Genthin.
Gross- Gera. Bekanntmachung. 58582] In unser Handelgregifter wurde heute eingetragen 1). Johannes Raiß II., Kaufmann zu Gr. Gerau,
betreibt daselbst unter der Firma Jean Raiß cine
Buch⸗ ö und Schreibwaren handlung.
2) Die irma Georg Rothenburger zu Wor⸗ felden ist erloschen. Gr. Gerau, 4. Nobember 1906. Gr. Amtsgericht.
Halle, Wett. Bekanntmachung. 5821 Im Firmenregister Rr. 185 * 37 . „H. Feldmann Nachf.“ eingetragen: le Firmg ist erloschen. ̃ Halle i. W. den 31. Oktober 1904. Königliches Amtegericht.
Halle, Westr. Gekanntmachung. (68683
ei der im Firmenregisfer unter ir 223 ein—
ker ren in, . a. , eingetragen, haß die Firma er .
Salle i. E den z. ,, . Königliches Amtsgericht.
Ham pnurg. 264 9 . e,,
. ov er L. )
Bartning Gebr. JIhristian Räboißh Michaelsen
. Prokurlsten bestellt worden. Stehr. Ableben des Inhaherg D. Stehr ist das
Amann * neesch.
für dag Piertellahr. = Ginzelne N ,, . Druckhzeñle s ö. nielne Nummern kosten 20 3
von . Hartwig Holler Beelen, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ selhen unter unveränderter Firma fortgesetzt. ie an den genannten Beeken ertente Prokura ist erloschen. Adolph Oldenburg. Paul William Adolph Henry Kleissen ist zum Prokuristen bestellt worden. Brolund Æ Meier. In das unter dieser Firma von L. P. O. Brolund geführte Geschäft ist am 1. November 1804 Heinrich Friedrich Wilhelm Grupe, Quartiers mann, hierselbst, als Gesell, schaster eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Handel gesellschaft setzt das Ge= schüst unter unberänderter Firma fort.
Die im Betriebe deg Geschdftg be ründeten Verhind lichkeiten und Forderungen des is herigen Geschäftsinhaberg sind bon der Gesellschaft nicht
a e lle dreien ges ale ĩ
un ers. In das unter dieser Firma von G. L. Albers geführte Geschäft sind 9. 29. Ok- tober 1994 Adolf Traugott Arthur Dgttan, zu Wladiwostock, Ostsibirien, und Paul errmann Behn, hierselbst, Kaufleute, als esellschafter ein⸗ getreten; die an dem genannten Tage errichtete k setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die an F. G. C. Klanke erteilte Prokura bleibt Jö, gkteng 1 Emil B
crnhardi. Carl Emil Brännig ist zum Pro— kuristen bestellt ö seuschejt 5. . esellschafter; Heinrich Wil, helm Rudolf Amann und, Christian Hermann . , rr i, ö
offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. November 1904. ; Han en ner Cigarrenversandhaus gi. Schulze
Co. Kommanditgesellschaft. ersönli⸗ ie Gesellschafter: Knud Schulze, . ierselbst.
Die , ,. hat einen Komman ditisten. . Gesellschaft hat begonnen am 26. Oktober
Sanny Rudolf. . Heinrich Christian Marx Sanny, zu Wilhelmsburg, und Hans August Otto Rudolf, hierselbst, Kaufleute
Die offene Handels gesellschaft hat begonnen am 1. November 1904.
Handelskompaguiet Union, AKttesels- Kab. 3Zweigniederlassung der Attien gesellschaft in gleichlauten der Firma zu Kopenhagen.
er. Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1903 geschlossen worben. = Ser Sitz der Gesellschaft ist openhagen. Der Gegenstand des Unternehmens be teht in dem Handel mit technischen Artikeln, Fahrrädern, Automobilen 2c. Das. Grundkapital beträgt 22009 Kronen, eingeteilt in 22 auf Namen lautende Aktien . J eselschaf e Mirmg der Gesellschaft wird won den sämt— lichen itgliexkern des Kontrollkomitees . schaftlich unterschrieben. Der Vorstand Gontrollkomitee) besteht z. Zt. aus: ö Nathalius Simonsen, Großhändler,
un Otcar August Scheitel, Spediteur, beide zu. Kopenhagen. Einzelprokuristen nd:
William Joseph Raffel und Oscar Schulze. Als nicht fen tt en wird bekannt gemacht: Der Vorstand CRontrollkomiter) besteht aug
ersonen, die Aktionäre fein müssen. Sie sind
au Jahre gewählt. Nach Ablauf hon
3 Jahren tritt ein Mitglied nig, erfolgter Auz⸗
losung aus, und es wird von der eneralbersamm⸗
. neues Mitglied gewählt. Wiederwahl ist aft.
Die im Februar eines jeden Jahres statt⸗ ndende Generalpersammlung der Altiondre wird n der Weise berufen, daß die Aktionäre durch eingeschrie benen Brief zu derfelben eingeladen ö iwar mit einer Ladungsfrist pon
n. Die Aktien sind zum a ,. sind j Darikurse ausgegeben e Gründer der Gesellschaft waren: 1) Nonsul Heniug, . 2) Grossterer Simonsen, 3) Grossierer alberstadt, 4 Groff erer Jacobsen, 9 Expeditör S eitel, rossierer Schule, sämtlich zu Kopenha en, ) Rentier Wolf, zu Berlin, 8) Firma Lebig K Co, 9) ö ö e . eide zu Kopenhagen. e, di, , e, e eingereichten riftstücken kann au . ö schreiberei deg unterzeichneten Gericht Einsicht ge= nommen tiere,, an,, 4 ot er ger, ,, . ecker, Kaufmann. ist erloschen. Gebr. Scharnberg,. ke f ö
16567892 ügge R Bauermeister. 6h
Stto Ptactensg. In baber: zan , , er, ernandine Henriette , . dez A. O. Mackeng Ghefrau, ist zur Prokuristin bestellt worden.
z; Gesellschafter: Carl
err e , ö. hierselbst. offene Handelsgesellschaft hat begonnen
1. Nobember 1904. gönnen am
w erfolgten J erlsschen.