C. S. Coz A Co., ju London, mit Zweig niederlassung hierselbst.
Der Gesellschafter C. S. Cox ist am 28. Sep. tember 1804 aus der Gesellschaft ausgetreten.
Als Gesellschafter sind eingetreten.
am 1. Juli 1801 Edward White Randle, Kaufmann, zu London,
am 29. September 1904 Edward Cornwall Lee, Kaufmann, zu London. .
Die Gesellschaft wird unter der Firma Cox Me Guen R Co. fortgesetzt.
Vie an V. 2. G. von Hammerberg erteilte Prokura bleibt aufrecht erhalten.
W. Siemsen Co. Diese offene Handelggesell⸗ schaft, deren Gesellschafter W. C. H. Siemsen und J. Schnoor waren, ist durch den am 2. November 1904 erfolgten Austritt des Gesell. schafters Schnoor aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Siemsen mit Aktiven und * übernommen worden und wird von dem⸗ elben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gebr. Steen sen. Gesellschafter: . teensen . Friedrich Andreas Steen sen, Fabrikanten, zu
ltona
Die offene Handelsgesellschaft hat bezonnen am 29. Mai 1902.
Gustav Rincke. Nach dem am 7. September 1994 erfolgten Ableben des Inhabers F. G. Rincke wird das Geschäft von dessen Witwe Auguste Catharina Wilbelmine geb. Grapengiesser hier- selbst unter unveränderter Firma sortgesetzt.
J. Berg. Dag unter dieser Firma von S. Busch Witwe, geb. Hermes, geführte Geschäft ist am 1 November 1504 don Hermann Louis Steinmetz, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortg / seßt. 1
Vie im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten und Forderungen der kiaherigen Ge⸗ schäftsinhaberin sind von dem Erwerber nicht aber. nommen worden.
Wülhelm Leuger. Inhaber: Wilhelm Herrmann Olto Lenger, Kaufmann, zu Groß. Borstel.
Bezüglich des genannten Lenger ist ein Hinweis auf dag Güterrtchtsregister eingetragen worden.
Dandorfer Erdoelwerke Gefellschaft mit be- schränkter Daftung.
In der Verfammlung der Gesellschafter vom 15. Oktober 1894 ist eine Erböbung des Stamm. kapital. der Gesellschaft um M 75 6000, — alfo von SM 150 000 — auf 4 225 000, —, beschlossen worden und es ist das erhöhte Kapital durch Uebernahme neuer Stammeinlagen gedeckt.
In der genannten Versammlung ist ferner eine Aenderung des z 6 Absatz 5 des Gesellschaftz⸗ vertrages beschlossen worden.
Alfred Borchardt. Bezüglich des Inhaberg A. Borchardt ist ein Hinweis auf das Güterrechts. register 1 worden.
Französische Käse Fabrikation, Gesellschaft
mit beschräntter Haftung. Der e gef.
— ist am 29. Oktober 1904 abgeschloffen rden.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
z erer . . 3 ——— esserer Kä en n anz erfahren,
sowie Handel in Molkereiprodukten.
Das Stammkapital beträgt Æ 20 0900,—.
Sind mehrere . ührer nm. so vertreten sie die Gesellschaft gemeinschaftlich. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Vertretung, falls mehrere Liquidatoren vor- banden sind, durch dieselben gemeinschaftlich
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Hamburger Nacheichten.
Zu Geschäfts führern sind bestellt:
. Ehrenfried Ferdinand Gustav Rassow
un Dekar Julius Pfaeljer, Kaufleute, hierselbst. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelgregister.
Namburg. 2 Eintragungen in das Handelsregisler. 19048. November 2.
W. A. Wist. Nudolf Wilhelm Wist ist jum
rokuristen bestellt worden. E. Gammelin & strahn in Liquidation. Diese irma ist erloschen. Die Liguldation ist dadurch digt worden, daß die und Passiven —— der offenen ndelggesellschaft in Firma melin X Krahn übernommen worden sind. Dackradt . Dansen. Bejüglich des Gesellschafters 8 W. F. adt ist ein Hinweig auf dag Güterrechleregister eingetragen worden. W. Stgeck A Eo. Die Gesellschafter Kieck., W. A. T
Staeck, S. J. 9 Blank,
rscher und G. C. T. Beckmann sind am = . aus 34 2 6 Handels.˖ aft a reten; ie 3 verb 1 er ü fern. 71
un F. Mü ü ges S. Mümjel unter uneränderier Firma
e Vertretung der Gesellschaft er i e fe Gef hat erfolst darch zi August Stroebel. dag unter die ser Firma von G. 2. A. Stroebe geführte Geschäft ist am 1. Nobember 1904 Fark Hugo Grage, 2 bierselbst, als Ge sellschaf fer eingetreten. Hrn, dem 9 Tage errichtete offene Handels- 86 6: setzt das Geschäft unter unveränderter Die im Betriebe des Geschäft« begründeten Verbindlichkeiten und . des bisherigen Geschäftsinhabers sind don der Gesellschaft nicht , , e Nichter elmaun. Diese offene Handels⸗ e. deren Gesellschafter R. ö. W. Richter und C. F. G. Töbelmann waren, ist durch den am 8. Rrdember 1504 erfolgten Lusttitt bes Ge. sellschafters Töbel mann aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten Richter mit Altiden. und Passiwen übernemmen wordeg und wird von demselben unter unveränderter Firma
sortgesetzt ; hae engt
ermann Hart. Diese offene Handelsgese . X Gesellschafter J. F. J. Reet und A. Lepy waren, t durch den am 3. Nobember 18904 er; solgten Austritt deg Gesellschafters Hart aufgelõöst worden; das Geschäft ist bon dem genannten Leby mit Akttben und Passsvwen übernommen werden wird von dem selben unter underänderter Firma
„Watth * Co. John Watty, Kauf⸗
8 R 2 B J. 2.
mann, hierselbst, ist am 3. Nobember 1904 als Gefelischafter in diefe offene erg men eingetreten und Ekt dieselbe mit den Gesellschaftern A. Watty und W. H. Feldhusen unter unverän⸗ derter Firma fort. Die an den genannten J. Watty erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 2 Der Wohnort des Gesellschafters A. Watty ist
New Vork.
Sugo Dubbers und
Dub bers — Diese Firmen sind erloschen.
Baark * Bendt. Diese offene ö deren Gesellschafter S. J. Baark und J. Bendt waren, ist durch das am 20. Mai 1994 er. folgte Ableben des Gesellschafters Bendt aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem genannten Baark mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Samburger Grunderwerbs⸗ und Bau-⸗Gesell.
schaftc vertrag ist am 2. Nohember 1904 ab⸗ geschlossen worden.
Der Sitz der Gesellschaft ist .
Gegenstand deg Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Verwaltung von Grundstücken, ihre Veräußerung oder sonstige Verwertung sowie die Ausfübrung aller mit einem Baugeschäft zu⸗ ee enden Arbeiten für eigene und oder remde Rechnung.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
50 0090
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts führer vertreten.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Ginrückung in den Deutschen Reichs anzeiger.
Zu Geschäftsführern sind bestellt worden:
Carl Oskar Vogler und ; Friedrich Hermann Otto Schmeil, Kaufleute, hierfelbst. November 4. Carl H. Meyer. Die an O. F. Jensen erteilte Prokura ist erloschen. ; Moses Lewinski. Diese Firma ist erloschen. Robt Kar herr. Nach dem am 31. Oktober 1994 erfolgten Ableben des Inhabers R. Kap herr ist das Geschäft von einer an diesem Tage errichteten offenen Handelsgesellschaft übernommen worden und wird von der selben unter unveränderter Firma
fort 2 ;
y schafter sind: Hermine Johanna Henriette geb. Reentz, des R Kap herr Witwe, und Helene Henriette = beide bierselbst.
Die an dle genannte H. H. Kap⸗herr erteilte Prokura ist 22 — ö.
Louis Bertram. In das unter dieser Firma won 8 3 Bertram geführte Geschäft ist am 1. No- vember 1904 Ernst Otto Soltau, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an
dem genannten Tage errichtete offene Handels- esellschaft setzt das Geschäft unter der Firma ertram 4 Soltau fort.
Die im Betriebe des 8, begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftginhabers . der Gesellschaft nicht ü worden.
Die an O. F. H. Mehr erteilte Prokura bleibt aufrecht erhalten.
Hauschner . Diese offene Handels. gesellschaft, deren Gesellschafter G. Hauschner und S. Ginsburg waren, ist durch den am 1. No⸗ vember 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Hauschner aufgelöst worden; das Geschäͤft ist von dem genannten Ginsburg mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gustav Hauschner. Inhaber: Gustav Hauschner, Kaufmann, hierselbst.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelzregister.
Hannover. Befanuntmachung. o 8685 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist zu der Fiima Celle Wietze, Attiengesellschaft
für . heute eingetragen Der Beschluß der Generalpersammlung vom 31. Oktober 1903, das Grundkapital von 11000090 . um 159 09690 M zu erhöhen, ist ausgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 0090 ½ Ga sind 150 neue Aktien ju je oog A jum ** von 180*½ jujüglich 40½ Stäückzinsen seit 1. Januar ausgegeben. AuPf Grund Beschlusses der Generalverfammlung vom 31. Oktober Sog sst der 853 des Gesellschaftsvertragg, betr. das Grundkapital, abgeãndert. Dannover, den 5. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht. A.
Hannover. Bekanntmachung. 58556 Im hiesigen . A r 595 . zu der Firma Georg Schrader heute eingetragen: r Pie herige Gesellschatter Viebbändler' Georg Schrader ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene y, ist aufgelst. Dannover, den 5. November 1964. Rönigl. Amtagerickt. X.
Hannover. Befanntmachung. Im hiesigen ore , e n mn A ye
ist ju der Fi Dugo Solle heute eingetragen:
rma Der Martha Nihlein und dem Dermann Lucke, beid ist Gesamtprokura ertelst. ö ;
nommen
in Hannover, Daunover, den 5. November 1903. Königl. Amtsgericht. XA.
Meilpronm. o8h ss] T. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelgregister wurde heute eingetragen:
Kraemen jr. in Heilbronn Cin eiprokura erteiss;
die Firma eorg vormals Gottlob Seybold in Heilbronn iss erloschen;
die Firma Hermann Launer vorm. schwister Eckardt in Heilbronn ist erloschen;
die Firma Georg Weingand in Heilbronn ist erloschen;
e, glrma Mineralwasserfabrit Heilbronn von C. Kreß in Heilbronn ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ —
Insterburg. Bekanntmachung.
Register für Gesellschaftefirmen: die A. G. Heilbronner Wohnungsverein in Heilbronn bat den Fabrikanten Ernst Drau hier als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Berichtigung E der Veröffentlichung geselshafti * ö , n, 3 esellschafter der off. H.-G. Koepff u. Söhne sind die Fabrikanten Heinrich Koepff, . Koevpff jr. u. Ernst Kinkel bier. Den 3. November 1904. Amtsrichter Dr. Ganjhorn.
Hirachberg, Schlea. 58590 Im Handelsregister A unter Nr. 965 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Gotanischer Garten, Hirschberg 1. Schles. A. Ahrens“ hierselbst eingetragen, daß die bisherige Gesellscha durch den Tod der Frau Elisabeth Wen, geb. Schütt, auf⸗ gelöst ist und unter der bisherigen Firma eine neue offene Handels gesellschaft begründet ist. Gesellschafter ind die Baumschulenbesitzer Rudolf Ahreng und ran Ahrenz hierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. September 1904 be—⸗ gonnen. Sitz derselben ist Hirschberg, Schles. Sirschberg, Schles., den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Iphbenbiren. 65692] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3]
eingetragenen Firma Farbwerk Oranien Rob.
Biesenbach u Laggenbeck eingetragen worden,
daß die dem Agenten Hermann Höppner ju Berlin,
Belleallianceplatz 16, erteilte Prokura erloschen ist. Ibbenbüren, den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Imenan. 58593 In unser Handelsregister Bd. 1 A ist bei Nr. I0, die irmg Christ. Kob Æ Ge in Stützerbach W. A. treffend, eingetragen worden: Kaufmann Friedrich Hofmann und Witwe
Dorothea Koh, geb. Lorenz, in Stützerbach sind als nhaber am 29. Oktober d. J. ausgeschieden, dagegen nd an diesem Tage a. der Kaufmann Paul Lang- ein, b. der Kaufmann Emil Kob und e. der Glas.
bläser Cduard Kob, sämtlich in Stützerbach, als
. Inhaber in das Geschaft eingetreten. ie den Kaufleuten Paul Langbein und Emil Kob
in Stützerbach erteilte Gesamtprokura ist erloschen.“ Ilmenau, den 1. November 1904.
Großherzogl. S. Amttzgericht. Abt. J.
Ino wranln w. 58594
Im Handelsregister Abtesllung A ist heute die unter Nr. 314 eingetragene Firma W. Niedbalsti in Inowrazlam — Inhaber Wit Niedbalski —
gelöscht worden.
Juowrazlaw, den 2. November 1904.
Königliches Amtegericht.
68698] Bei der unter Nr. 192 unseres Handelsregisterg A
eingetragenen Firma Heinrich Mendelsohn in
Justerburg ist die dem Kaufmann Leo Mendelsohn
ju Insterburg erteilte Prokura gelöscht und die Er⸗
teilung der . an Buchhalter Otto Reuser in
Insterburg eingetragen. sterburg, den 2. November 1904.
kon g lslce nl erich.
Inaterburg. Bekanntmachung. 68596 Die unter Nr. 36 unseres — A ein- etragene Firma: Insterburger ühlenwerke . Schlaeger in r . ist nach dem Tode shres bisherigen Inhaberg auf dessen Witwe, Frau Kaethe Schlaeger, geb. Hold, zu Insterburg üͤber⸗ egangen und dem Buchhalter Arthur Komm zu . auch von der neuen Firmeninhaberin die Prokura wieder erteilt worden. Insterburg, den 3. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. . Bel der unter Nr. 57 unsereg Ee, . ters A eingetragenen Einielfirma Isaak Cichelbaum Jum. in Insterburg ist die Umwandlung der 8a 2 unter Gintritt des Kaufmanng iche Eichel um als . haftender Gesellschafter in die genannte Fiema in eine offene Handelggesellschaft ohne Firmenänderung eingetragen. Jeder der Ge— sellschafter, weiwitwete Frau Franzieka Gichelbaum, eb. Schlomann, und Kaufmann Richard Gichel⸗ um, ist zur Vertretung der Firma n. ö Die dem letzteren ertellte Prokura ist erloschen. Insterburg, den 4. November 1904.
Königliches Amtggericht. Jastrom. GSekanntæmachung. n In unser en Abteilung A ist be Nr. 183 — Firma C. S. Brasch — heute ein⸗ getragen worden; Die Firma ist erloschen.“
Jaftr om. den 1. November 1994. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Rnden. 58598] n, g. Auf Grund des 5 31 Abs. 2 H.-G. B. soll die Ein⸗
tragung des Grlöschens der Band 111 O-3. 242 Selte 49354 eingetragenen Firmg Georg Filsinger Comp., Ftarlsruhe, von Amts wegen g en nachdem die Anmeldung von einem Teil der hierzu Verpflichteten nicht 2 führt werden konnte. Die eingetragenen *. 6 dieser Firma oder deren Rechtgnachfolger werden deshalb gemäß § 141 G.-F-⸗G. hiervon mit der Aufforderung in Kenntnis geseßzt, einen etwaigen Widerspruch gegen die Fintragung deg Erlöschenz der Firma binnen einer Frist von drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschrelberz geltend ju machen. Karlsruhe, 5. Nobember 1904. Gr. Amtsgericht. III.
Register für Ginzelftrmen tirehheim na. Teck. .
. = vsef Uitsch in ——— Inhaber K. Württ. Amtsgericht Kirchhelm . .
aufmann Josef Ultsch in bronn; In das hiesige Handelzregister wurde heute ein⸗ Jg. . x 2 — ne, , weig , getragen:
onn, In ĩ 1 . ,, . . 2 3 ner Pe gin , , air e u I. .
Krämer in Heilbronn hat dem — ir 2 bat m gabeitetsn 3
u. T., Ge r, , , e, rma Softe Fi
u. T.: Die Firma und n r den r
Kaufmann 67 ertellte Prokura sind erloschen. ga . . . ,.
mmerer Gerstlauer
offene Handel ggesellschafi i ö
3 ö j . * n Kirchheim ü. T.
rma 0 Den 4. November 156.
Amtgrichter Schnell.
m Handelzreglster A dem
Klingenthal. . ; Auf dem die ẽe. J. 6. an. * e.
Georgenthal betreffenden Blatt 2
registers wurde heute eingetragen:
lyrokura ist ertellt: 9 16 . Theodor Valentin Gotkel.
ö v. 2 Georg Artur Herold, eide in Georgenthal. Klingenthal, den 5. November 19604.
Königliches Amtagericht.
3, delsregister A wurde heute n dag Handelzregister J Nr 331 bei der Firma Etrengnart 4 Res⸗ Winningen eingetragen;
Gharicß Strengnark ist aus der G geschleden. Die . ist hierdur
Bie Gbefrau Strengnart, Meta geboren fübrt das Geschäft unter der bisherigen Firma
den 29. Oktober 1904.
Nobleuz. Az ich Amts gericht. Abt. 4
9
. arri In das ndelsregister Nr. 335 die offene e e,, haft A. 3 Döhne in KoblenzMoselwei e, . bat am 1. April 1904 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Carl Mals, Chefingenieur, Hermann Mals, Betriebaführer, beide ju Koblenz Moselweiß von denen nur jur Vertretung berechtigt ist. stoblenz. den 2. Nobember 1906. Königliches Amtsgericht. 4.
nn,, ⸗ Nr. 336 ist h n das Handelsregister A Nr. offene Handelggesellschast Seinrich Hürter,. in Koblenz mit Jwelgniederlassung in , . worden. je Gesellschaft hat am 1. November gonnen. Personlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Härter, PDuberl Häürter junt., beide Kaufleute in Koblenz. 26 den 3. November 1904. — Königlicheg Amtegericht. Abt.
A wurde heute
Call
Königsberg, Pr. Handelsregister ö. des Königlichen Amtsgerichts fi nigsb Am 3. November 1964 ist eingetragen: Abteilung A gu unter Nr. 1376: die Firma Wilbeln ier * als Inhaber Kaufmann uggert hier. r . Im früheren Sele ce tere g tt bei Nr. 1226 * 2 i ee, 9 . irma Eugen er an J rn , ff aufgelßst, die Firma erioschen⸗ I oGniganerg. Pr. r,, n. ö . ts Kõnig eher s
Am 4. November 190 ist eingetragen: Mh bei Nr. 280: Die Prokura des Daniel m für die Firma S. BVehrendtsohn hier
HK önigaee. In unser Handelgreglster Abt. A heute die Firma Hugo Schöler
und als deren Inhaber d ö daselbst eingetragen 42 ö Fönigsee, den 1. Nodember 190
Fürstliches Amtegerlcht. Königsee.
In dag Handelgregister Abt. B Nr. i j Firma 8 Bleiweißfabriken e: t, vorm. Anton Greiner öl h ax Bucholz Ge in Rönigser getragen worden: nabe Die Prokura des Kaufmanns Emil Mach erloschen. Königsee, den 2. November 1904. Fürstliches Amtagericht. HRolberg. Bekanntmachung. 77 In unser Handelgregister Abt. A Nr. 27. Oktober 1904 die Firma „Franz berg“ und als deren Inhaber der Kaufm Paul in Kolberg eingetragen. Rinigliches Amtsgericht Kolberg.
Landeshnt. *. Giutragung im Hanudelsregisten nie fg der Firma Carl Bittner dorf auf Georg Bittner und Curt leute in Pfa
endorf; d onnen 1. Juli ö nen en
mtsgericht Landeshut i. Schl. 28. Vn Landaberg, Warine. Nr. Bei der im Firmenregister unter etragenen 6 X. ir e. ist berni ngenieur Fritz Burgaß in dag eschat ich be e e Oc fei be ter in en in Hurgas unb Sohn geänd ist in daß Handelgregsster 1 offene Handel ggeselischafi . rag
' 2. ju Landsberg a. W. eng
Personiich haftende Me ellschafter s ] I der Taufmann Friedrich Burgah, * 2 itz Burgaß⸗, 1
erselbst.
Landeberg a. W. den 2. Rehe lber gn ses cen Limtggerscht
Del .
e ö
m dels register gel ö
Wein en ö n e l Fer nn Lanbs hut, 2 = ion
Kal. Amtegericht.
n und e
2 die 9 auf 4 * . 3 i ĩ
zig. De c Ang 3. n. e,, , . n. in , äber vorne. i, L, 6 . .
wm ö.