ieh ist erteilt dem nsnann . Andreas rhard Eckart in Leipzig. Er, darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied dertreten.
5) auf Blatt 11 509, betr. die Firma Richard Nendel in Leipzig: Grnst Richard Nendel it — infolge Ablebens — als Inhaber aus geschleden. Bertha . verw. Nendel, geb. Kühn, i dipiig ist Inhaberin; * Re. . 16 . Blatt 11 957, betr. die Firma Guido Matthes in 8er gg: Johanng Magdalen verw. Matthes, geb. Heller, ist als Gesellschafterin aus geschieden; ⸗
I auf Blatt 9l40,. betr. die Firma Gustav Röber in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
8) auf Blatt 11 216, betr. die Firma Max Meyer , Producte in Leipzig: Die Firma 3. 4. . . November 1904
e „am 4. obembe 2 ins g f g, Amtsgericht. Abt. HB.
Leipzig. . 6s 3] * , ,, . ist heute eingetragen worden: auf Blatt 7954, betr. die Firma E. Lerche Jum. in Leipzig: Der Gesellschafter Carl Ferdinand ax Lerche hat die Vollsährigkeit erlangt. Die Gesellschafterin Friederike Helene Lerche führt nach erfolgter Verehelichung den Familiennamen Kretzsch= mar.
] 5. November 1904. rein sig nl liche Um tzgericht. Abt. IIB.
ütꝝ. ö ⸗ 68614 ,, ne, Handeleregister Abteilung A unter
Nr. 120 eingetragene Firma J. Franke, Leobschütz,
.
SGegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation
don Portlandzement, hydraulischem Kalk, Bau und Düngekalk, Zement! und Tonwaren aller Art sowie Verkauf dieser Artikel, auch Beteiligung an , , mn Unternehmungen und Ankauf von solchen.
Das. Stammkapital der Gesellschaft beträgt 297 000 6 . ö. ö
Geschäͤftaführer ist der Kommerzienrat Hermann Manske in Ilten (Villa Nordsternz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1904 abgeschlossen. ö
Folgende Gesellschafter haben auf das Stamm⸗ kapital Sacheinlagen gemacht:
1) Kommerzienrat Mangke, und jwar:
nden im Grundbuche von Hardegsen Bd. 16 Artikel 383 eingetragenen Grundbesitz der Firma Kalksteinbrüche und Kalkwerke Hardegsen mit allen darauf befindlichen Bauwerken und Ausständen der genannten Firma,
be die im Srundbuche bon Ilten Band Vn Blatt 249 auf den Namen des Kommerzienrats Manske eingetragenen Parjellen des Kartenblatks ? der Gemarkung Ilten mit den darauf stehenden Gebäuden im Gesamtwerte von 150000
3) Kaufmann Feodor Fischer in Hardegfen, und zwar Lie guf seinen Namen im Grundbuche von Hardegsen Band XVI Artikel 383 in Abteilung II Nr. 4 eingetragene Hypothek von 5h 000 e' mit Zinsrecht om 1. Oktober 1904 ab; ;
3) Domänenpächter Otto Ohlmer in Uessing⸗ hausen von der im Grundhuche, von Hardegsen Band TVI Artikel 383 in Abteilung Ii. Rr. 3
N Hermann Bühler Æ Cie. Sitz Offen Handelegesellschaft aufgelsff; gt eber: Kaufmann Alfred Alexiu
decken. Fabrik Bruckmühl Cie., Gesellschaft mit be⸗ ,,, Haftung. Prokurist: Wllheim Honold
III. Löschungen ei Grüuwald Æ Cie. München, den 4. November 19694.
K. Amtsgericht München J.
My slowitꝝ. In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute ꝛunter Nr. 18 eingetragene Firmä Simenguer in GBrzeziuka gelöscht worden. Myslswitz, den 3. November 1904. Königliches Amtsgericht. Keunburg, Dona. Be Eingetragen wurde im Amtsgerichts Neuburg a. D
itz Munchen. nunmehriger 5 Klekler in ir e , , 66 abr Tie u. emann in Enniger⸗ loß iC. n nnd als nahe bie e gn n. gesellschaft der Chemiker Dr. Rudolf Tietzsch und die Ehefrau Kaufmann Heinrich Schlemann, Anna geh. Franzgrote, beide zu Ennigerloh.
Die Gesellschaft besteht scit dem 27. September 1904. Die Chefrau Schlemann ist von der Vertretung ausgeschlossen. Dem Kaufmann Heinrich Schlemann zu Ennigerloh ist Profura erteilt derart, daß er nur
4) Bayerisch eiler, Baur
Firmen. nchen.
kanntmachung. 68749 Firmenreglster des K
Die Firma: Apotheke Rennertshofen Dr M. M. Behm, Apothekenbesißzer
Neuburg a. D., den 31. Oktober 1904. Kgl. Amtsg micht. Keumkirchen, Rz. Frier. Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma ( iesner“ zu Neunkirchen ein, ö ist erloschen. ie. den 2. November 1904.
Behm, Inhaber Dr. in Rennertshofen.
„Emanuel esne rden: Die Firma Neunkirchen, Bez. Trier,
Königliches Amtsgericht
Gelde. ; Bekanntmachung. 58635 Im hiesigen Handel zregister Abteilung A Nr. 45
heute eingetragen die Firma „Mineralwasser⸗
Gemeinschaft, mit Dr. Tietzsch und bieser nur in
in ö. Gemeinschaft mit ihm zur Vertretung der Gesellschaft
Will cin berechtigt ist.
68529
Oelde, den 31. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Oels. 58636 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Oktober 1904 eingetragen worden, daß die unter Nr. 34 verzeichnete Firma „Auguft Fröhmer Nachfolger, Nobert Hoffmann! erloschen ist.
Amtsgericht Oels, den 25. Oktober 1904
OCenhbach, Main. Bekanntmachung. 58637 6. unser Handelsregister zu A875 wurde ein⸗ getragen: Die dem Kaufmann Peter Falke zu Bürgel elsenburg) von seiten der Inhaberin ber Firma
Fanke daselbst erteilte Prokurng ist durch Ableben
desselben erloschen. Offenbach a. M., 4 November 1904.
Großherzogliches Amtsgericht.
ist heute gelöscht worden für ihn eingetragenen Hypyothel von 66 000 Mι mit Neunkirchen, z. Fre. 568628)
f brech reh, micnenter t., ed antes bsh äs obs e nd. In dag nher ister zr . tit hel? o e 9 dee Hann ddre nter, e, wo,,
Lübeck. Handels register. h8b lb]! 4 Administrator Wilhelm Ohlmer aus Wiepen Fiüma „eler Reis orf, Neunkirchen Neg. die e, ö ö. 3. sich Am 1. November 1904 ist bei der offenen stein von derselben Hypothek 15 660 ö Bez. Trier“ — Inhaber Bierverleger und Wirt J. Dahmen C in Ohlige 1 ö ; ö
Handelggesellschaft Magdeburg ⸗Lübecker Dampf,. ) Kaufmann Gustab Waldmann in Hardegsen Peter Reisdorf daselbst — eingetragen worden. finder, wurde eingefragen 93. . r, fee.
fchiffahrts-Gesellschaft Andreae G Stahlkopf die für ihn im Grundbuch von Hardegsen Band XVI Neunkirchen, Bez. Trier, den Nobember 1904. Wilhelm Secling, Kaufmann in .
igniederlaffung in Lübeck, Artikel 333 Abteilung III Rr. 5 eingetragene Könlghichcb ite erh m en , , ine gntederlafsung polhel bon 19 Hod e. mit Jin zrecht bene Face .
eingetragen worden; . 9 RNenstrelitꝛ. 5 , öst. tober 1904 ab. ö j , , . 8. . Die e , f. öffentlichen Bekanntmachungen m ö. ,,, . . K . Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7. kiten? ber Hellscht, neten von derm Geschäfls Bierverlegers Helmuth R. hier, gelöscht.
getreten und mit dessen Genehmigung das Geschãft 5529] unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Josef Dabmen in Ohligs fortgeführt wird Ohligs, den 29. Oktsber 1964. Königliches Amtsgericht.
3 J jfter. 58616] fübrer durch einmaliges Einrücken in den Hanno— ; ] t . G . 61 derschen Coürier Inter Beifügung der Firma und J . Kö icht Oldenb . irma A. Emil Hummel in Lübeck. Inhaber: des Namens ö. . ö rzoglichez Aut . zog , ch enburg i. Gr. , , n, , , wel ö t K sttr. it zie ls! In das bießge Henn dite Abt ist beut as Amtsgericht. 7. ö 3 h ; . Lübeck. Das Amtögericht. Abt. 7 nigliches Amtsgerich In das hiesige Handelgregister ist die Firma , 36 Gllen nr nl . Fife c n Heel - Mannheim. Handelsregfffer. 686171 Mühlhausen, Thür. 58231] Waltz! Krüger, Bier verlage geschst. u schaft zu Augustfehn. Sih in Oldenburg, ein. Zum Fandelgregifter Abt. 3. Bd. IJ O. 3. 2, . der . Nr. 206 ö. , ö. ö Walter Krüger in Neustrelttz ee, = ĩ Benz * Cie. Rheinische Gasmotoren teilung A eingetragenen offenen Han elsgesellscha ttragen. ; Durch Beschluß, der Generalp ö e, n nldehl. in Mannheim wurde . 2. 1. ,, . 6 r , . . 6 . ö, n ingetragen: ö. . ö. e eir . rz . e. ;. if ; ben ite n, ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ ist durch den Tod des Maurermeisters Kall Louls Neustrelitz. 68627 et r l ö. k J 264 ferner an andern ähnlichen
J ö Jean ; ; ausgeschieden. Müller aufgelöst. Die übrigen Gesellschafter, In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Gesellschaft kann si . 2. November 1904. nämlich: der Maurer, und Jimmermeister Vaut „Friedrich Krüger Nachfolger, solgendes ein, l fl. und l alle fe Unternehmungen in Großh. Amtsgericht. J. August Müller, und der Architekt, Maurer und Letragen: Spalte 3: Die Firma ist in „Friedrich jeder Form beteiligen. / / 658618 immermeister Friedrich Wilbelm Müller, beide hier, Krüger Nachf. Juh; Ernst Roloff! um⸗ lle Ürkunden und Erklärungen deg Vorstandes Marburg. delgregister Abteilung A ist ltc be haben das Heschaft übernommen und führen es unter gewandelt. Spalte 5: Das Geschäft ift . ud für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit In unser ö. r nenn 9 Dir wnrn (Nr. 134 unveränderter Firma fert. Die neue Gesellschaft mäßig auf den Faufmann Ernst Roloff, hierfeibst Firma und der Unterschrift entweber zweier 6. p Kragen worten, Henk Kaufmann hat am s. Sehrember lb begonnen. ögretmen dete bon gm friberen r. Pörst e mitder er nne sh, Vorstan dymitglie des des Regi ö u . in ist Prokura erteilt. Mühlhgusen J. Thür, den 2. Nobember 1904. haber, dein Kaufmann Gustap von Pflugk hier, er, und leines Priokuristen versehen find. Ferner find ö . . 9 * ,. Ho. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. = . , ,. ö. . , ghgtändert die Bestimmungen des 3 8e Zahl Und 9 ö 1. 9 . ( * * 1 * t 1 Königliches Amtsgericht. Mülhaunsem. Handelsregister löse! RNeustrelltz, den J. Skt aher 96]! . . r e tert,
MHehlaukem. ssb lg] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Großherzogliches Amtsgericht. 153 ; ö In unser Handelsregister ist heute bei Nr. I! In Band unter Nr. 1646 des Gesellschafte⸗ ö rah nnen, . 15. 3 , ,, 83 Firma 3. M. erblonsky in Piplin 35 registers ist heute bei der Wach und Schliefz⸗= In das Handelsreglster B ist heute bei Nr. 16. Erklärungen für die Geselsschaft. . eingetragen; gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karls⸗ Vereinigte Nordhäuser Dampfziegeleien, er Sz 9. (Pflicht der Mitglieher des Aufsichtsrats ie Firma ist erloschen. rithe imit Zweigniederlassung in Mülhausen 1. G. Gesellschaft ! init beschr an kter Haftung u zun Atfienb ö ii gestetchen Mehlauken, den 31. Ottober 1904. fel ges eingetragen worden: ö Rardogufen. = eingh tragen? Der nn nan! or r,, g. Königliches Amtsgericht. ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers fiedrich Hendeß zu Nordhansen it als Ges haft Oster e, — . Hemmimgem. Bekauntmachung. 168620) Adam Sachs ist beend ö . Gesellschafte⸗ rr ausgeschieden. In das Handelsregister A ist heute unter Nr . er Kaufmann David Neuburger in Ichenhaufen In Band V unter Nr. des Gesellschafts⸗ Nordhausen, den 1. November 1904. die Firma Richarb and, , Gf run. 5 .
2 ; “ registers ist heute bei der offenen andelsgesellschaft ; ä, d, ,, e, reer, e e ieder ö . . ,, worden, daß die Gesellschaff aufgelßzfl und bie in Nordhausen. 68631]! Bondy in Osterwleck eingetragen. Dem Kaufmann
ö ö J j Die Firma Ferd. Barthels Nachfgr. zu Nord- Hans Forke in Osterwieck ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht. —̃. ist. hausen — Handelsregister A Nr. 7g — ist heun O ö kö n Band J unter Nr. 813 des Firmenregisters hausen reg 1 ist heute sterwieck, Darz, den 2. November 1954. , m. lösb2l] ist deine gi lenz ile, Ge, n hl len bell, w . n der , Ker , , . . e. die, Gelty, Kaufmann in or e J Ooter wier — . ülhausen, eingetragen worden. Am: ? J ö ; heute unter der Nr. Z6 1 eingetragen?! . ebener Ge , ! Spezereihandlung. Nürnberg, Handelsregiftereinträge. [58632] . J ö . . ö
Ange Die Firma Earl G. Btühlbayer z. Rose in 81 unter Nr. 444 des Firmenregisterz N L. Bull Rgchf. G. Beyer in Nürnberg! ö Mergentheim. . der ien Th ẽvenot 1 Comp. in Da Geschäft ist unter Autzhchluß der im Herre. , ,. mit beschränkter Daftung. eingeiragen
Inhaber, Carl Edwin Mühlbaver, Rosenwirt in lhaufen folgendes eingetragen worden; des Geschäfteß begründeten Verbindlichteiten und ̃ 9 Mergentheim. ; ; . i fe e, Richmann un Josef Meyer Forderungen des bisherigen Snhaberg, Ken fmänd e ger r n ned , ,,, . Den 4. a n. er 1994. sind in das Geschäft eingetreten, Dasselbe wird 9 Beyer, auf den Kaufmann Johann Bohl in durch Niederlegung des Amtes rein G f . dy i mtsrichter Esche. nunmehr als Kommanditgesellschaft unter derselben Nürnherg übergegangen und wird von dieseim unter derselben erkoschen eschaftführers , Selen hefe , Dann . irma he r hf, 9 rokura des Kaufmanns ,, Bull Nachf. Johann Bohl h Te Pihl deg Justin Gitlinger in Mün .
n da ⸗ register Band III Nr. Iius Reymann ist erloschen. ; ; ist erl ; wurde bei der Firma S. Winkert . Cie in n O. VI unter . 14 des Gesellschaftz, A. Friedrich Scherrbacher in Feucht. , nnn. den 2. Nobember 1904 ö . i iet n ung in Nonsant regssters ist ö, a , r nn, geu 4 Königliches Amtsgericht . ö eute eingetragen: Comp. in ausen — Fortsetzung der x ⸗ ht. Aiches Amtsgericht.
ausge fh den ; ; R ei leich, Untsz hieser Firm betreibt der Fabrizant Paul Ottwetler, rn. Trier,
der Gesellschaft ausgeschteden; gleichzeitig sind die Band IV unter Rr. M4 ) R. eingetragenen gleich Sa wen , n, , , . Pau d,. k o864o]
Kaufleute Richard Nickl, Sohn, in Ehätel. St. namigen Firma — eingetragen worden. wein n ̃ 151 ; Dem, Kaufmann Friedrich Scherrbacher in t Im hiesige Abtei Germain und ar se in Delle als perfönsich Persönlich haftende Gesellschafter sind i r nn ch Sch Feuch f. sin , m, e. Nr. .
de Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ius Reymann, Kaufmann in Dornach, lf nig haftende gie ce n öst , , 3 . . Kaufmann in Mülhaufen. H; guis Schwab jr, in Nürnberg. Beller, eingetragen, daß Ver Fahritlgm. Constantin I Johann Bender, Neniner in Batlüy, 3 Richarp Die Gesellschaft enthält einen Kommanditisten. Die Firma wurde geiöscht. Dörr in. Heiligen halt zun Prokuristen bestellt
. Naufmann in Cbätel St; Germäin, s Kar Die Gesellschaft hat am 2. November 19604 be— . , rn. Hamburg Filiale Nürnberg worden ist.
ĩ ( türuberg. Ottweiler, den 25. ,,, zen gärtting der Sesesschast st icke; e ber., Hier güpril Lösgo ait ben Sitze in Ham. n T fen lege,
Königliches Amtsgericht.
Gefellschaft sind nur Richard Nickfe und Karl Miche . Die Prokura derselben ift ; tenden Gesellschafter einzeln ermächtigt, burg unter der Firma G. Calmaun bestehen de * later , ,, men it erlescen . , hiöetittt.. . n, h en, m, , e cn Naiserliches Amtsgericht. Mülhausen, ö r m n. ö ö. gr r g . Aktlenge fellschaft e ne, eig. ral lt *. Mittenwalde, Harn- 536231 ,, . Bankier Ahron Louig Calmann, M Baderboru (tr. & des Registers) heute einget ,,,, , e , Gen 1 ö
trefend die Firma G. A. Mertens zu Mitten, J. Neu eingetragene Firmen. Nüruberg, den 2. Nobemher 1964 schaftsfirma ist erloschen.
walde als Inhaber Arnold Mertens, Kaufmann in Gelinger. Sitz: München. In— K Ami ggericht Paderborn, ben 38. Ottoben 1904. Mittenwalde, eingetragen. 9 34 ier . Erlinger in München, Hotel Ohersgsloxan. kö Königliches Imfgericht.
Mittenwalde (Mark), den 23. Oktober 1904. haber; ö . ; 68633 kö. mtsgericht. . . n ge r München Gustav Huber. ö . i. 2 unseres Handelsregisterg 1 ,,, fa, n, in.
nrg. ssen Ge, n e ltr nn, Fefe, gas, enn, fee een. Rins S., Auster it, Ober, geselsdusfe wa ee ee übt. i bei v. 3
ö. in dem . k . . 3 in . mit Essig, Sprit⸗ u. . k . 9 br en h efn, zu . Herre ene, .
etragene Firmg. „L. Liebrecht, Lauersforter elen, Pettenkoferstr. 3/0. Inhaber bn siergef ; gute als dene chr agg mr, . . uts- und Mühlenverwaltung“ zu Lauers— werbs. und Rechtsbureau Neform er der Firma in das andelsregister eingetragen. z tragen worden; r, ,, ,,,, n, r,, .
. a Gru . ö. ö usterlitz, * 6 J Mörs, den 35. Shtober Faufmanngwilwe Beltin ö. e, ,, . 3. . Königlichez Amtsgericht.
Königlicheg Amtsgericht. und Rechtsbureau, Westenriederstr. 27.1. logau, und a Möyrn. nul 8626 neh an zt Kräutuer. Sitz , In. 6. Lust erlitz aus bergĩo gau angetragen worden. Eaderhorm. . . . Die in dem Firmenregister unter Nr. S ein. haber: ö . . in 163 gericht Sberglogau, 5. Nobember 1904. In unser ,, ig, rr, dez ki n . „Fritz Daecke K Cie zu Mörs ö. Kaffee Wittelabach, Herjog. m ö , een, ,, . e e , ,, ; eute gelöscht. ; aße ö ndelsregister ist heute zu ! Hf en den 29. Ottober 1904. . Ji. Veränderungen fingettagener, Firmen. Baer zu Idar ö. os ute inn 3. ö. r , ., , n 1904.
. en; Königliches Amtsgericht. ) Louis Meise Juh. Wilh. Kroetz. Sitz G; Am 26. tte. 1904 si bas Satie, igliches Amtsgerscht. nor iagemn. k lor god] mn en. Wilbelm Krreetz als Ingaber gelöscht; auf Len Kaufmann Albert 2 zu . . nn . 68644 In das Handelsregifter nn, B Nr. 1. des nunmehriger Inhaber der geänderten Firma; Louis Inhaber ähergegangen und wird von diesem unberändert Peine. beleregister Abteilung A ist bein? *! Königlichen An i r l. Moringen ft am heutigen Meise: Kaufmann h nl ochter in ö. weitergeführt. (6 Die dem Kaufmann Albert aer In das . 6 ö diirch off . er Tage die Firma „Portland. Cement. und sialt, Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über. 1 Idar und der Frieda Baer dasel bft ertellte Prokura ö. n , n ne gsf ubert ,,, , , m. wꝛuncher. per cle e, e, Oln er ,, k n, ,, beschränker Saftung“ in Hardeg kurs des Heinrich Rreß gez cht. Grẽßherzohlicheg Amisgericht mann Gustab Teubert, beide in Peine. Offene