los os
Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies, ährigen ordentlichen Generalversammlung auf
ittwoch, den 0. November lfd. Is., Vorm. II Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse) ergebenst eingeladen.
agesorbnung:
I) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung der Ver ⸗ waltungsorgane und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. Yk! Legitimation erfolgt unter . der Aktien ohne Couponsbogen oder Nachweis über deren Besitz gemäß § 18 des Statuts bei der Gesell schaftskasse, den Bankhäusern Flesch und Ulrich oder Georg Götz in Augsburg bis spätestens den 26. November If. Is. während der üblichen Geschäftsstunden. . Uugsburg, den 7. November 1904. Der Aufsichtsrat der Aktienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern. Der Vorsitzende: Wilhelm Reichel.
õgobo] . ⸗ Berliner Bierbrauerei Actiengesellschast
vormals F. W. Hilsebein, Berlin. Die 2 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Berlin, Koppenstr. 68, am Frei⸗ tag, den 2. Dezember er., Vormittags 10 Üühr, staltfindenden ordentlichen Geuetalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlage des e,, sowie der Bilanz Ho r Gewinn und Verlustrechnung pro
3 Bericht des Revisors. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl des Revisors. 5) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Mitt⸗
woch, den 309. November er., Abends 6 Uhr, bei den Gesellschaftskassen in Berlin, Koppen⸗ straße 68 und Am Tempelhofer Berg 6, oder Vor— mittags von 9— 12 Uhr bei Herin Emil Ebeling,
Jägerstr. 55, oder bei Herrn S. Simonson, Pots⸗
damerstr. 23 a,
a ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be- stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis ad b kann durch Hinterlegung ö bei einem deutschen Notar genügt werden. ;
Berlin, den 8. November 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ax Richter.
590bz3] adische Uhrenfabrik A. G.
Furtwangen.
Generalversammlung Sonntag, den 4. De⸗ zemher a. ., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwangen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni a. e. und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ie Eintrittskarten werden von der Direktion in
Furtwangen gegen Einsendung einer Bankbescheini⸗ r Über den Aftienbesitz ausgestellt, und sind diese
esuche bis spätestens 29. November 3. C. bei derselben einzureichen.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung mit dem Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen . a. «. im Bureau der Gesell⸗
aus.
Offenburg, den 6. November 1904.
Der Aufsichtsrat der Badischen Uhrenfabrik, A. G. Dr. H. Rom bach, Vorsttzender.
5ö9g0d?]
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 5. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftskokal der Gesell⸗ schaft hier, Charlottenstraße 15 b, siatifinden den ordentlichtn Generalversammlung ergebenft ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene
— Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1903 bis 35. Sep⸗
tember 1904 sowie des ü ie et e Prüfungsberichts des
Y) Beschlußfassung über:
a. . . gung der Bilanz und Festsetzung der
b. Dechargeerteilung. der Rechnungen ö ö n he ed . . .
e. Genehmigung der über die Dechargeerteilung, Bilanzfeststellung und Dividenden dertellung zu erlassenden Bekanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens bis zum Donnerstag, den 1. De zember er., inklusive die ihm gehörigen Aktien der die betreffenden Reichsbankdepotscheine im Ge- schäftslokal der Gesellschaft in den Geschäfts. funden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präͤsentieren und die entsprechende Bescheinigung
ung zu nehmen. ̃
n e hn, liegen vom Dienstag, den lb. No⸗ vember a. e, ab die Bilanz, die Gewinn · und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vor⸗ fands nebst Prüfungsbericht des Aufsichts rats 9. bas verflossene Geschaftsjahr, 1. Oktober 19035 bis zo Sertember 564, zur Ginsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 8. Nobember 18904.
. Der Auffichtsrat
Telegraphen · Compagnie gesellschast.
wenigstens zwei Wochen vor der General-
55
79bbJ Nord⸗Ostsee⸗RNhederei, Hamburg
in Liquidation.
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am 2. Nobember d. J. der , efaßt ist, die Nord⸗Ostsee⸗Rhederei aufzulösen, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Hamburg, den 3. Nobember 1904.
Nord⸗Dstsee⸗Rhederei in Liquidation. Ad. Schlüter, Liquidator. 58799
Herr Paul Simon ist am 10. September 1994 aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. — Herr Justiz⸗ rat Pinner ist eingetreten.
Berliner Metallwaarenfabrik
5
H. A. Jürst & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Simon.
os ds]
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Schnell, Rechtsanwalt, in Landau i. Pf. wohnhaft, aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ getreten ist.
Kirrweiler, den 6. November 1904.
Blech · CSEmaillirwaaren · Fabrik Kirrweiler
Actiengesellschaft in Liquidation. Blum. Weinerth.
.
Berliner Elektricitüts⸗Werke.
Die Tagesordnung der am 30. November er., Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Berlin, Luisenstr. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erhält folgenden Zusatz: 6) Abänderung des § 3 des Statuts durch Streichung der Worte: in der Stadt Berlin und Um⸗ gegend“ (mit Rücksicht auf die Unbestimmtheit des Wortes Umgegend“). Berlin, den 8. November 1904. ⸗ Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitätswerke. Hugo Landau, Vorsitzender.
6go6z] Griendtsveen Torfsstren Aktiengesellschast
in Köln. In Gemäßheit der 55 20 und A1 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 7. Dezember 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrat Borst in Cöln, Norbertstraße 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktlon, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung pro 190511904. Bericht des Aufsichtsrats über die rüfung der 6 enehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1903 1904. Cöln, den 9. November 1904. Der Vorstand.
2)
65871
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Brauhauß Bonn werden auf Mittwoch, den 14. Dezember 1904, Nachmittags A Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Koblenzerstraße Nr. I0 zu Bonn, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗
4g ichaftb icht des Vorstands sowie Vorla
le eri e orstan e
4. Bilanz und der Gewinn- und Verlusk⸗ rechnung. -.
2) Sn des Aussichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung, ; .
3) Beschluß Über die . der Bilanz, die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ;
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ‚
5) Wahl der Kommsssion zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres 1904 - 1905
6) Statutabänderung — 5 16. ) Beschluß über ö von Einzahlungen auf die . er Aufsichtsrat. ; Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
versammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch⸗ Müärkischen Bank in Bonn oder einem Notar zu hinterlegen (5 24 d. Stat.)
57570 Aktien Gesellschaft (Aktien Schutz Verein zu Köln) (in Liquidation). Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Guthaben anzumelden. Cöln⸗Nippes, den 1. Nobember 1904. Der Vorstand des Aktien Schutz Vereins in Liquidation. Fritz Münster.
58789 Bei der diesjährigen in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer A0, Partial⸗ obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A A 309090 ½ Nr. 2 41 . — 60 6000 Lit. R R 2000 ½ Nr. 95 100 1096 129 — „ 8000 Lit. C à 1900 ½ Nr. 166 161 163 269 305 306 335 359 376 388 — 10 000
Lit. D 3 υά r. A165 45i 475 pos- 2669
Lit. E 2 20 M Nr. oh 5652 613 ß zusammen S 27 00
Die Rückzahlung findet am 2. Januar 1905 gegen Einlieferung der Obligationen nebst zugehörigen Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem ft . Adolph Davidson in Hildesheim
att. Lehrte, im Oktober 1904.
Actien Zuckerfabrik Lehrte.
lõdobol Stuttgart. Deutsche Verlags⸗Ansalt.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Montag, den 28. November 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum hier stattfindenden
dreiundzwanzigsten
ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1 , ,, und Jahresbilanz pro 30. Juni
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung und den
Termin der Auszahlung des Reingewinns,
4) Mitteilung des ,,,, und der Bilanz 6 , Neues Tagblatt vom Jahre
1903.
5) Neuwahlen in den Aufsichtsrat.
Behuft Legitimation zur Teilnahme an der Ver⸗ ammlung . 28 und 29 des Statuts) sind die
ktien oder die Hinterlegungsscheine eines Notars bis spätestens 26. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei ö der ö
e er mann
Sresbact Bart in Frankfurt a. M., Dörtenbach Æ Co. in Stuttgart gegen Empfang einer Bescheinigung nebst Einlaß⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen.
Der gedruckte , ,, mit Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 10. No⸗ dember ab im Kontor der Gesellschaft, Neckarstraße Nr. 121 hierselbst, sowie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.
Den 7. Nobember 1964.
Der Aussichtsrat. 69063] K
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. November 19094, Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hlerselbst statt⸗ findenden diessährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
w =.
I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Vorstandsz und det Aufsichts ratz.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere uͤber die Verteilung des Rein“ gewinns ö der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
zum Aussichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder die eventuellen notariellen Hinter⸗ legungsscheine entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause Hermgun Lampe, hierselbst, gegen Empfangsscheine, welche als Cinlaß⸗ karten zur Generalversammlung dienen, zu hinterlegen.
Minden i. W., den 7. November 1964.
Der Aufsichtsrat. C. Siebe, Vorsitzender.
167 949
Bremerhaven, den 7. November 1564.
In der Generalversammlung vom 1. November er. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen, und werden die Gläubiger unter HinweiJ hierauf aufgefordert, ihre ö
nsprüche anzumelden.
Theater⸗Gesellschoft A.⸗G. in Liguw.
A. Wagner.
69039 At
anz vom 15.
8 . 05 ii, 4719 32 Reservefondskonto⸗⸗ m 21 g5 Dekorations konto? 495 09 Gewinn. und Verlustkonto⸗ 64859
23 031198
Debet.
Verlusthortrag .
nkostenkonto Gebäude ⸗ und Inventarerhaltungskonto. Reserbefonds konto
2.
te s⸗
,,,
Die Revisoren:
Der Aufsichtsrat. Max Hahn. H. Bernhardt.
S. Josephy.
dCLudwigsluster Schauspielhaus⸗Aktien-⸗Gesellschaft. tiv. Bil S 4. J Va
8 —⸗ 3 n nn,, 4 500 — ö 18 000 —
, 24 95 ,, 49909 ö -) 794 23 031198
Kredit
Geschãftsbetriebskonto
w 4102 — Gebäude und Inventarerhaltungs — Reseryefonds konto. . . 3 6 3h rd, 373 Bln onncm⸗c⸗- ,
135517
Der Vorstand. C. Lin sen. CG. Kober. Theodor Josephy.
o90bꝰ]
Hann oversche Kaliwerke
Attiengesellschaft, Sannover.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden dier durch zu einer austerordentlichen , . sammlung auf Freitag, den 9. De , ö. g Nachmittags 12] üihr, nach dem Hotel Ka se in Berlin ergebenst eingeladen. Beschlifas Tat gart nn, ö! 1) Beschlußfassung über Erhöhung n der Heseh fat von M. 2 be0 . . „ üiggböo auf , ä oöb osb durf uh, bon 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien 19 je M 1000 Nennwert zum Zweck der Erlangung von . un . 23 Schachtes und Festsetzung des ndestpreises. (.
2) Im Fa ö der Erhöhung des Grundlapitalt . Aenderung des , un nn . . h 1 z nig h n die Hö . r gn kapitals na er Erhöhung anzuge . . 3 , zu den bisherigen
ktien klarzulegen sein wird. ;
3) Abänderung des § 27 des Heselschaft e t dahin, daß die ordentliche Genera lher i . vom ie. als vom Vorstande
rufen werden kann. wert
4 Beschluß affung über das Angebot der Ge
6 enn, mm auf Uebernahme der neuen . ktlen. . . Zur Ausübung des Stimmrechts sind vie Aktionäre berechtigt, welche spätestens am din s Werktage vor der Generalversamm lung . 8 Uhr Nb ends ihre Altsen oder die in Stelle tretenden Depotscheine der Reichsban, at eines deutschen Notars bei der Gesellschas u in Peine oder in Berlin bei den Herren De, Leo . Co., Mauerstr. 61 62, en 5 8 hinterlegt haben. .
Peine, den 8. Nobember 1904.
Hannoversche Kaliwerke Ritten gese lch Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
59051 Teutonia,
des Grund
Misburger ge en, .
. J Sannover. it ju Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden damng einer außerordentlichen Generalversa l auf Montag, den F. Dezember 1801, Mitten. 1 uhr, im. Geschäftelotak der Gefellschaft in dn nover, Hedwigstraßie 11, eingeladen. ö agesordnung: .
Genehmigung des mit der ellen Gesellscha Nordwest. Mittel deutscheßz Portland. Cen Syndikat in Hannover aßgeschloffenen Verg Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an Generalversammlung beteiligen wollen, haben Aktien oder die e n. über eine hei Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst doppelten Verzeichnis spätestens am dritten? vor dem Versammlungstage, also am 2. 99 2
n Hannover hei der Hannoverschen ö . e inne er fer erz - oder hei dem Vorstand de ellschaft, 9 in Berlin bei der Berliner e J K
. ö. , einem a uplikat des V 5 wird, es, Vermerk über die an n ehe, bett. iel, versehen, zurückgegeben und dient als Legitima zum Eintritt in die Versammlung. Hannover, den 9. November 1904. Der Auffichtsrat. Der Log z. Abel, Geheimer Justizrat. B. Lange G oso6 l] Fr 9 Murgtalbrauerei Antiengesellshhast
vormals Alois Degler, aggen 1 uuf
Unsere Herren Aktionäre werden hierm ordentlichen Generalversammlung aul, tag, den 3. Dezember d. J., a9 g in 3 ühr, in unfere Geschäͤftzräume höfl. eins
n, ꝛ s
1 . . . 34 Au
über das abgelaufene Geschäftssahtr.
2) Genehmigung der Hibe e n, unß
die Vertellung des Reingewinns und En! von Direktion und Aufsschtzrat. 36
M Ieuwabl deg Aussicht la! nspersannm ; Dae Aktlonäre, 2 an der Gen ; 9 . lung teilnehmen wollen, haben ihle her Dh, interlegungsscheine (siehe 5 19 bor e . vätestens am dritten WKeʒ lig Abend . Generalversammlung, vor 6 pe, B . del der Gefellschaftotaffe oder ba, gis⸗n commandite Baden Gaben Meyer?
Baden · aden ju deponseren.
Gaggenau, ven 5 November 1904. Der Aufsichtsrat. Josef Bergmann.
Braunschweig
vormals F. Jürgens zu K
Die Inhaber . ren ., verschreibungen der hypoihekarlschen 09 900 4 werden hiermit zu elner am 19923, Nachmittags 3] Utz, im des Herrn Jussizraiz Jessig zu Braun promenade 17, statifindenden Genera eingeladen.
mark Hagen hier io aug der Mithaft der Hy Hrstrecung der Hypothe Nr. 134 und 134! an der Nordstraße bele n gan 4m und jur Ausführun 27) Wahl eines Syndikug fü Jul nel ve , ö. Beilegun . efu ; 5 t 6 . enigen Ob — a e n. Te . e d wn e el. ese vorgeschrie e. bis spälestens am 30. NRovem Jahres hinterlegen. raunschweig, den J. Der Syndikus: 6 Justhrat.