Die Prokura des Kaufmanns Carl Übemann in] ein anderes Blatt bestimmt, an dessen Stelle der! 3) Für die Firma C. A. Knust ist dem Erich! 6) Unter der Firma Vassauer Holzhandlung
Elsey ist erloschen. Deutsche Neichsanzeiger. Knust zu Magdeburg Prokura erteist d ist dies . i dohenlimburg den r Nrehemher 180. Krotoschin, den zi. Iltober 199. Nr. 4354 des elben . ain ge lre en n . ,,, ö. e . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den B. e der 1504. werk und ein Holzhandlungsgeschäfst mit dem Sitze Jessen, Ex. Haile. b3d2ß] Landshut. BSetanntmachchéng. 8933 Königl. Amtegericht 2. Abt. 8. in Paffau.
In unserm Handelsregister Nr. 24 ist heute Eintrag im Handelsregister. Mayen. J lösodo]! Dem Kaufmann Kar Decher in Frankfurt bes der ö Carl Schierwagen in Jessen alt Droguerle zum Landsknecht, Cmil Hauben. In daß e ring ist heute folgende Gefell. a. Main ist Prokura erteilt. jetziger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schier, schmied.n, Sitz. Dingolfing, nunmehrige Inhaberin: schaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: II. Gelöscht wurden die Firmen: ; K wd , .
essen, den 3. November ö. . eigniederlassung in m eschränkter Haftung zu ayen. . edmann, itz: Pafsau, Zweig⸗ Königl. Amtsgericht. K it . ; Se ent ö. n , ö 3 Ausbeutung nir, , . . 9 Jülich. ö 69026 an 3. November ; er bisher von der Firma J. B. Rathscheck Sohne . Franz Raver mmer in enbach.
In dag Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 3 Kal. Amtsgericht. bettichenen. Schieffrtergwerl? Datz Sttmmfapital III. Jenkerungen. . bel der e; . Ullmann in Ameln“ Landshut. Befanntmachũung. 69029 5 . ö. Geschãfts ihrer find: b 6 6 K Karling, nel n, eingetragen worden: Im Handelsregister gelöschte Firma: Richard Ralhscheck 2) Josef Rathscheck, Kaufleute betre . unter der Firma „Hans Keller“ nunmehr fa eli dec bfi llche malen. „in gehü shihr ä e gie , 'angauan. ö , Vassau ; een wn nan enn, dardähen s h, e, „eg ian r- il , .,. e . on dee r r ,
orf verlegt. . ĩ . Die Dauer der Gefellscha .
Jülich, den 4. Nobember 1904. . Bekanntmachung. lösgzd] ist auf zehn Jahre, vom Tage der Eintragung ab, Paffau, 3. November 1904. — .
ö ; ne unser Handelsregister wurde heute eingetragen:; festgesetzt: Die Zeichnung für die Gefellschaft ge— Kgl. Amtsgericht Paffan — Registergericht. 3 Königliches Amtsgericht zoozz) Johannes, Hohmann ist aus der Firma „Ge schieht in der Weise, daß der Zeichnende . . Eleschen. Betfanntmachung. lõsoʒo
3 m. . / ulius brüder Hohmann“ in Laubach ausgetreten. Die ber Gesellschaft feine Namenzunterschrift beifügt. In unser Handelsregister A Rr. 13 ist heute bel var Handelgregister A ist bei der . ul. Firma wird, von Ludwig Hohmgnn unter Ueber, Mahen, den 3. November 1904. der Firma . Lasker in Pleschen folgendes
ö. n . heute eingetragen worden: Di . J ö . ö, weitergeführt. Königliches Amtsgericht. eingetragen Die Firma lauter Lehn Genn
; aubach, den s. Nobhemker 1994. Medebach. 8941] Dein, vormals M. Laster. aber Ka . n n , . Großh. Amtsgericht. 365 . . . A st le . . . ginn,, 87 ö ie. gr. Leer, Ostrries]. . 58935) Firmg Gebrüder Suren, nterberg, (Nr. 6 dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich ge nenn, ist heute unter hes, Zu der Fal 133 des Handelgregisterz verzeichneten des Registers) am 3. Nobember 1564 folgendes ein. keiten ift bei dem Erwerbe be; Geschäfts durch den dien das Handesörzgister . it he there Firma J. W. Löning in Völlen ist eingetragen: getragen worden: Kaufmann Edmund Hein ausgeschloffen 3. Firma: „Königl. privil, . 9. ber 9 Die Firma sst erlos hen. za Der Kaufmann Albert Suren in Winterberg ist Pieschen, den . Rovenmbe Kd! eee. , . khn welt? Leer (Kntsrirslgub. den z, Noemßber 1806. in zie Gef ischeft als persönlich haftender Gesell. Königliches Amtsgericht. ,, hermann Paul Reinecke daselbs Königliches Amtsgericht. J. schafter . J ꝑxiehus. soso5n ; ,, Kö nigliches Amtsgeri edebach. In unser Handelsregister A ist 5. N Kappeln, den J. November 196. Leipzig. 68936 e. 195 nner . gister A ist am 5. November ö h . ; . 29 die Firma G. Seiler Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden? ; 568942] unter Nr 1 e zu were, , eee, hen se,, , , , istereinträge. weißig in Leipzig. er Kaufmann Johann Pau ; ; t „ge⸗
, e , ir ge de, f mne, Offene Handels . Beginn: 12. April 1994. . Geschäftszweig: Betrieb einer Butterspezial Hichatt geh r Theben, kor br * . uche, riebus. 3. November 1904. Buchdruckerei. esellschafter: Huge u. Gustav handlung); . . ö hier, eingetragen wocden ; 3. . jo egiste⸗ , ö Himmer. Buchdruckerelbesi er in Augsburg. Aktiva 2) auf Blatt 1233565 die Firma Arno Bierig, Angegebene Beschas t jweig; Betrieb einer Appretur. und! ?. 9 st bei der und Passiwa der bisherigen Firma Eugen Steinhauser Armaturenfabrit in Leipzig. Der , Meerane, den . Ii den be? . pp . ö ö H . sind nicht übergegangen. meister Arno Alexander Bierig in Leipzig ist In⸗ Ron gliche? nter. ee Te n, , , wenn a k in de.
Hie ed e w i fist 5. . Blatt 19 6g, betr. die Firma Maschinen Mülheim; Mahr. Bas]! Tas Heschäst als perföniich haftender Geselischufter
Die offene Handelsgesellschaft hat — ĩ . ingetreten ist. Di
J brit „ünion“ Leipzig -Stölteritz Gefellschaft In das Handelsregister ist eingetragen: Bffeng eingetreten st. Die nunmehr aus den Kaufleuten Franz
. , , er m f id . r , n,. . in . Prokura ö Firma König . Wickler zu Carl und Heinrich Winter, beide in Suchlinbur n
x 1 * ; Ki Teiprig. Mülheim Ruhr unde als deren Inbaber die bestehende offene Handelsgesellrĩhast bat ane nr. n,, , , , n fl nresn h en hej ö. ,,,, . f / aft fn ĩ u e uhr. e Gesellscha ; K. Amtsgericht. HJ oder einem anderen Prokuristen s Gr e nn gg uhtgonnen at am Huedlinburg, den l. Nobember 180 Kiel. öde?! Leipzig, den 7. November 194. Mülheim Ruhr, 1. November 1904 Königliches Amtegericht. Eintragung in das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Königliches Amtsgericht. KRavenRkhbung. 589563
, Leo ps chin lbsozg] Munneim, Runr . Ants gericht R ö ‚— ö 589 . ger Ravensburg. ö . . * n fr, . der Gesellschaft Die in unserm Handelsregister Abt. A unter In dag Handelsregister ist bei der girl 6 In das Handeltiegister für Ginzeifirhien wurde 6 Jngenieur s 66 eingetragen: Firma. Marien Apotheke heimer Margarine werte G. m bt Sir „nl, eingetragen.
ausgeschteden. ⸗ bert aun in ö . ; 1 bel der Firma M. Pfeiffer, Möbelfabrikation 3. . . J . ö un in Branitz O. S. ist heute k . geuäg Beschtüß vom K Die Zirma ist e, . . n . . . Paffrath in Küöel. Amtsgericht Leobschütz, 5. Nobember 1904. ö. . 5700 υι erhöht worden und . 5 n , n peer, m, Riel, den 31. Oltoher i904. Löningen. 5893? iner Banschrei 8 Mö ikatlon. Könidliches Amtzgericzt. Abt. 14 ä , B. Reler in Zartwi st in Gül! Kiiheim , , K Kiel. 68928) register gelöscht. önigliches Amtsgericht. Amtsrichter Ehemann Eintragung in das Handelsregister. Löningen, 1991, Ottober 239. ; Neuss. Handelsregister zu Neuß. 68935 Schönebeck lob irn. Hoher Sin gelnrann, Wellingdorf. Großherzogliches Amtsgericht. „Dem Kaufmann, Cugen Thoinas zu Hüssel dorf isst Im nag Pandelttegister A ist heute di 2. le Firma lautet richtig: Höger Singel. Lorsch. Bekanntmachung. lbss2s] für die, Actiengesellschaft de Eries 4. Gi in Re eingetragene offene Handelsgesellschaft 21. A mann. Unter der Firma: „Genossenschastliche Cigarren Düsseldorf nebst Zweigniederlassung in Geerdt Allendorff in Schönebeck und die den Kauf Inhaber sind die Kaufleute: fabrik Kleinhgufen e. G. m. b. H. betreiben zu Gesamtprokura erteilt. leuten Franz Voigt und Franz Müller in Groß⸗ A. Ferdinand Johannes Höger, lein Sausen: Neust, den 29. Dktgber 18904. Salze erteilte Protur gelöscht. b. Julius Singelmann Joseph Mauer, Pfarrer in Fehlheim, Adam Königl. Amtsgericht. 3. Schönebeck, den 31. Oktober 19604.
in Wellingdorf. . Schumacher III igarrenwerkmeister in Klein. Wenss. Handelsre . 3 z ö gister zu Neuß. (58946 Köni t . iel, 3. iber re g. abt. 14 ausen, und Johannes . IV., Landwirt in Der Kaufmann Johann . a . 1 81 ,,,, — niglicheg Amtsgericht. Abt. 14. . lein. Haufen, in offener Handelsgefellfchaft feit dem haber der . F van Haag“ zu ziersz, ist 33 bel greg ster Ab 69050 Koblenz. sst 58929] 22, März 1963 eine Zigarrenfabrik. gestorben. Das Geschäft ist auf feine fünf Kinder, n unser Han K te ift unter Nr. ios In dag Handel'regs er Läs mhurde unte. rr ai Dem Josepnß. Höatiel. Sähhbdiert und Jghannes (4th! . heute die nns, Elertrizitätewerk Freuden bel der Firma Kaiser Automat, Geselischaft mit Freudenberger II, beide in Klein⸗Haufen, ist Prokura h . Johann Jolef van Haag, Bankbeamter, n,, Gelellschast mit beschränktter Haftung, beschränkter Haftung in Koblenz, beute ein, ertennt. 2) Mathilde Caroline Johanna van Haag, Kauf, mit dem Sitze in Freudenberg, Kreis Stegen;
; Wahrung in unserem Handelsregister ist erfolgt. ãule⸗ eingetragen worden,
äh eclll des bicherigen Geschästefüsees s 3. hen! li sh te il erfelst . i, Reif dan Hach, athnaun, ö ea, mn, lt gi i Alien burg, ist der Kaufmann Hermann Lange dahser GBGroßherzogliches Amtsgericht Lorsch. 1 Berhard Eugen van . Kaufmann, 3 ie. afl ben iron un de, ent als Geschäftführer bestellt. Ludwigshafen, n eim. lösgzg]! 5) JZofef Theodor van Haag, Kaufmann, ,
Rtoblenz, ben . lhbä iber 1904. Sandelsregister. alle zu Neuß wohnend, ö. 30 090 Is Geschäftgführer ist der Fabrikant
Königliches Amtsgericht. 4. Eingetragen. wurde die . „Abraham gr g weiche dasselhe als persönlich haftende . . De n , Dranie wert bel renden.
HRonstadt. ö löddzo! Schulz, mit Niederlassung in Frankenthal. In, Gesellschafter unter der bisherigen Firma fortführen. . f er f , beg, .
In das Handelzregister Nr. 3 ist heute bel der haber; Abraham Schul, Pferdehändler daselbst. Zur Vertretung der Gesesischaft find die sämtlichen 1 J e , off en ha del ges ff Bei nien e, wine, u bmigshasen e i ente hc, , , zu Konstadt eingetragen. Die Gesellschaft ist auf⸗ . Amtegerlcht. ist it e n weed eh Grmerbe in Neuß. , ,, beschrc lter ffn nnter, gelöst und die Firma erloschen. Ludwigshafen, Rhein. õ8938 r de ma sprolurg ertellt. ; teudenber die G igungs ä n. ,, onstadt, den 4 November ö y Eugen ae o sf ih, gerdinand. n, Rudolf van Haag erteilte Prokura ist . . . k
rom pe. Berannimachůnng. wurde d . Bie offene Handelsgesell ; owie die fertiggestellte elektrische Anl.
, , ,,,, r r ner,, ö ; 2 J . erte von in. cr n - . e Ghiers, Krempe, In⸗ Betrlebe eines K Nꝛeust, den . Rö 3 Zeichnung der gil 5 . Hi ne, haher: Johanneg Ehlers in Krempe. Gesellschafter: 1) Dr. med. Nudolf Knecht, Fer⸗ K oSsdzs , in der Weise, daß der Jeichnende der Firma
Krempe, den ‚. . . ᷣ Lors; . e eln, alle Gutsbesltzer * Umtsgericht Oehringen l ! 2 ,, beifügt.
. eusta . — . ö. ö 2 * . .
ere, , ,,, me ner, , , n, , . „In unser Handelsregister Abteilung B unter Rr. Vertretung der Gesellschaft erm ichtigt, Wiesental, Fabrik von Masch⸗ ugen, Urach. t. Württ. Umtsgericht Urach. 5031 ist heute eingetragen worden: ö „S8. Bastian“ in Frankenthal ,, aschinen und Werkjeugen, In das Handek ec , . rr , leer,
Brennerei Konarzemwo, Gesellschaft mit ter der Die Gesellschafterin Bertha Reitz, geb. S der, eingetragen: beschrünkter Haftung: mit dem Gig in toñ—, , i e, . keiner er gödä, wand,. W, lös bel der rzchenstand deg Unternehmens ist der Weiterbetricß Pärhftabt a' were Die Cee chaft at fas mit Kitt auf i. Hemberger n fn, mn Gang ndenze Urgth; Tem Kaufmann egenstand n m er Weiter Wire pern . Jah ar Tb le Ks Ge, Föökort iritt Mm nener Gesellschafter ein Karl Ludwig Paul Schmid von Urach ist Prokura erteilt;
d. dem Rittergute Kongrzewo befindlichen 9 ü wart ö am 3. Nod 3 d e ö zur hesseren Verwertun . it ĩ ls Einzelkaufmann fortgeführt. en 3. November 1904. üummel; Inhaber Fritz Hummel, Kaufmann in ö . n,. r,, ber 3. h m n en en n , Amtsrichter Megenhart. . j Holura ist ertellt Gottlob Heilig, 96 Hi em . . Vertzieß des gewonnenen Firma . Dgmhfthäschere Edelwess, Schaefer O3nabrü cke, Gekannimachung. 68948 aufmann in ö Perry um ng oa ge chan Gr len er gen gnschaftüch diechne n fr rf, * i e nn g ie heren . . h . ö ö . Hisstichtes Köhn.
Gese . r . . Verden.
e Tel ies itt genegend Cnle e säeö'ee äe eee cht l , deere Hberk. Frin̈ s Kare, Sena. garn, , geinrich Crtuggnn n e . ) er Fis 9. ] ö dern n e nh, he wen auf den, Gesellschafter Emil Schaefer, Die Firma ist erloschen. ist beute in unser Handelsregsfter Abt., A Fr 135 ö Stamm kapita in Konarhetzo unter den Wuschereibess ber in Ludw'igehafen g. Rh überge gangen, Dön abr ück, den d chlvember 1904. eingetragen, daß die Firma erloschen ist ,, e Königlicheß Amtsgericht. Ji. Verden, Nope ber 1994 .
. Sen nr , en übereignen. 0. wäscherei Edelweiß Emil Schaefer“ welter, Passau. Gelanntmachun õszao . Königliches Amtsgericht. J .
e n, . die Gesellschafter; Vilhelm . 5 1. Neueintragungen: ö. Wächters bach- os96s] Safe, Rittergutsbesstzen Konarsewo, als Vorfftzender, Cite däh', 3. Nobember 1 l) Unter der Firma „Julius Pick“ betreibt der In dem Handelgregister ist bel der Firma n hierts— 9 andwirie Daniel en, Konarjewo, und Karl , . dbembet 190t. e n enn g it 9 Passan ein Manufaktur⸗ . V, , .
. in ,, Abbau. 8 arengeschaft mit dem Sitze in Paffau. er nn, Werher zu Franffurt
esellschaft mit beschränkter Haftung. Magdeburg. Handelsregister. bS9do] ; aufmann Otto Werber . 9 ĩ riedinann in Wegscheid ein a. Main ist am J. Ottober K
2 Klute der Firma Di „betreibt worden: Der Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 19604 I) In dat J B Nr. ac, betreffend der Kaufmann ihn Max Friedmann“ betreibt sestgestess⸗ enlgrinm, Spezlalinstitut für Augengiäser, Man ufalturwaren, cha ern nnn Sitze in Weg⸗ , am 26. Oltober 1908. 6 Geschäftsführer zeichnen die Gesellschaft durch Hefeiischaft mit beschränkter Haftung“ zu scheid. ., f n 3 D , Heeger hte. ihre der Firma N53, te Namensunterschrift. Magdeburg ist eingetragen: Die Vertretungt⸗ 3) Unter der Firma „Max Waldmann “ betrelbt Der erichts⸗ reer hg 64h . 9j ir, 6 rn ö. ö ö . 363. . in inn, m, w f eloreyister Nr. 172 ist als neue Firma esellschaft ver ten sollen, e ; einen Steinbruch. ö n e fer, . 6 . und notwendig. 2M. Bei der Firma „J. Kröning's Sohne“, 9) Unter 23 Firma „Josef Ambras“ betreibt el g. HandelsgesellIchaft Seiurich Kier haus Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 325 des , sters A, ist , der Sägewerksbesstzer Ioͤß Ambros in Untersellberg Feten n ber Hüuhr. den. Raiffeifenbolen und durch das Krotoschiner Witwe des Me anikus Kröning, Bertha geb. leppe., ein Sägewerk. ⸗ , n. s n ve me ge i , db e lers , ee, , n,, hut Ctett, Auuse ac, c. . ätter ein. so eburg rokura er Holzhändler ö Gecfess hej . ö der Gefellschafter ertellt. ein Hohhandlungsgeschäft init bem Sitze in Freyung haus,