1904 / 265 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i ..

. geschleden und an de

abrikant Erh. Aug. idt, mann Baltzer, sämtlich in Brandenburg a. „in d ö . ide re ene. elf n Tr ne, d, derer am

ch in Kettwig. Brandenburg a. H., den 3. November 19604. e Gesellschaft lat am 15. Oktober 1904 begonnen.

Di Königliches Amtsgericht. Werden, 3 November 196. Rredstedt. Betanntmachürng. . Königliches Amtsgericht. In das hiesige Sen nn, ister ist bei dem Wesel. 58958] Kreditverein zu Bredstedt, e. 6 m. u. S. In unserem Handelsregister Abteilung A Rr. 139 Nr. 2

heute eingetragen:

2 bis mit 1952, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ist bei der Firma H. Kaldenhoff zu Wefel der= Die Vertretung gz befu nis des Vorstandsmitglieds] 5. Oktob U

merkt, daß dieselbe auf den Schirmfabrikanten Marx Reimers ist beendigt. Wilbelm Kaldenhoff ie f marnsn gen ist. ; Bredstedt, den 4 November 1904.

Wesel, den 235. Oktober Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6

Eremen. Gen offen cha ftsregister. (68969

eidene Konfektionsstoffe, lächenerzeugnisse, Ge= e n 1001, Ching ft drei meldet am 3. Oktober 1904, Mittags ? ö.

Nr. 1519. Audiger Stockhaufen in Crefeld, ein verfiegelter Umschlag mit 45 Mustern

feld, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mustern für Ges Nr. 972, Phantastebügel

esch. Nr. 9i6, Phantasiebügel mit B

n pn alk el mit Äuflage, Gesch⸗Nr. ö. ineinandergehender Bügel, glatt, Gesch , ]. desgleichen, mit Steinen, Gesch. Ir. 966, , . ausgesägt u. graviert, Gesch. Nr. 367, desg u ge ert, C * e. 68, Rohrbügel zum 6 ziehen, mit aufgenieteter Garnitur, Gesch.⸗Nr. ; ö desgleichen, mik ausgesägtem Vorderteil 8 7 Nr. No, Rohrbügel mit ausgesagtem ,, ausgesägt und grab Hesch Nr. Mr). Phanta stebl gel, glatt, Gesch.⸗

r 6e 3 ; h 37, 1538, 1557 bis mit Phaniastebfgel auggesägt und grabiert, Gesch , 6 l Wesel. 58959 n das Genossenschaftgregister st einge löst, Schutzftist drei Jahre, an gemeldet am]! Okl⸗ . gag. Gch, Ts, den. In unserem Firmenregister ist bei der unter h 3 4. i e . frereninter ist emgettazen an toher 1994, Vormittag? 11.45 Uhr. ornamentieri, Gesch. Nr. N77 desgleichen, ornament

agetfagenen Firma J. Goebel, Ernst Rohr Ngrdwest deutsche Einkaufs. Bereinigung für Nr. 132. r gr * Meyer in ECrefeld, mit Stesn, Gesch. Jr. rg, desgleichen, aubge igt

Nachf. zu esel unter Uebertragung in das Manufaktur waaren

enge ju Wesel übergegangen ist, weicher dieselbe ausgeschieden und der

e cher ) in Delmenhorst wohnhafte unte der Firma Wishelm Wenge weiterführt. Kaufmann Heinrich Gustav Hohenböken zum Vor⸗ Wesel, den 381. Ottober 1804. standsmitglied beftellt. Königliches Amtsgericht. Bremen, den 5. Nobember 1904. Witilage. 58960 Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts: Im biesigen Handelsregister Abteilung A Rr 19 Fürb lter. Sekretär. ist beute zu der Firma itwe Karoline Helfer; Cassel. Genossenschaftsregfter Cassel. 58274] en aer mn. In Berichtigung der Bekanntmachungen vom ie Firma ist erloschen.

7. Mai 1901 und 1J. August To wird veröffentlicht: Wittlage, den 7. Nobember 1904. Zu Vollmarshäuser Darlehnskassen⸗ Verein,

Königliches Amtegericht. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Zeitꝝ. lösdöl]! Haftpflicht in Boslimarshaufen, ist an*! No⸗ In das Handel sregister Abt. A ist bei der offenen vember 1904 eingetragen:

andelsgesellschast Gebler Æ Com * ei Vereinsvorsteher ist der Pfarrer Hermann Dippel (Nr. 228 des Registerc), heute folgendes . in Vollmarshaufen, 2 Stellvertreter der Land- worden: wirt Johannes Lohrbach in Vollmarshausen.

Den Kaufleuten Hermann Gebler jun, Hermann Königliches Amtegerscht. Abt. 15. Kühl und Oswald ehmann, sämtlich in Zeitz, ist Gransee. 58970 Kollektivprokura derart erteilt, daß je zwei derselben In das hiesige Genossenschaftẽregister ist bei der befugt sein sollen, die Firma Gebler R Comy. Genossenschaft Jr. 18, Pferdezuchtgenossenschaft in gi . 99 9 2 6. m. b. H., rn ge, . den 3. November : le Boll macht der Liquidatoren ist durch Erledigun Königliches Amtsgericht. der Liquidation . h ö. zeitꝝ. 58863] Gransee, den 2. Robember 1904. Bei der im en delt en ster Abt. A unter Nr. 338 Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma: Paul Hacke, Zeitz, ist heute Mwöxter. 58972 eingetragen: In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 16 bei Die Firma ist erloschen. em „Consumwverein, eingetragene Genofsen Zeitz, den 3. Nohember 1904. . schaft mit beschrãnkter Haftpflicht“, zu Oven Königliches Amtsgericht. hausen eingetragen, daß an Stelle des Joseph zeit. (58962) Doppe der ischlermeister Heinrsch Engel, Nr. 15

Im dandelsregi ter Abt. Aist unter Nr. az die Hirne Drenhausen, als Geschäftgfuͤhrer in ben Vorstand Otto Beil, Cin hornapotheke in Zeitz, und als gewählt ist. deren Inhaber der Avothekenbefitzer Btté Beil n Höxter, den 4. November 1904.

Zeitz beute eingetragen worden,. Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 3 November 1564. Lud wigshnren. Reim. 58973 Königliches Amtsgericht.

Gene ssenschafts register. . . a , , ,, 2 eingetragene Genofsenschaft t beschränkter Genossenschaftsregister. da slpflicht. in Muller er! 2 6 Jakob Weber Maurer, ist aus dem Vorstand aus⸗ Altemners. ld oa] ́ geschieden; Jan eincn ern, wurde gewählt: Jakob Auf Blatt 1 des Gen ossen schaftgregisters, Spar Boffo 2. Fabrikarbeiter in Mutterssadt. kd, dorch. Verein fiir Altenberg und. Ludwigshafen a. ih, 4. Jiobember 1904. Geising mit —— eingetragene Genoffen, K. Amtsgericht. He. ieren er 8a icht in Aiten⸗ Maxdenurr. 89074] erg, ist heute eingetragen worden: 3 ö k * Hermann 33 ist 23 dem Vorstande aus. 8e e e, gn gs, e he. e. als Schriftführer neu . . . sere, Genoffenschast mit besshränkter Daft, Alten dern ben 9 obember 39 pflicht“ eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des g. e lich es Aung ericht . Liquidators Max ö zu Magdeburg ist beendet. g we, U mtegericht. . Magdeburg, den 4. Nobember 15904 K . ö . Königl. Amtsgericht 4. Abt. 3. nter der rma arlehenskassenverein —— * Ronneburg. Bekanntmachung. 58975 e Im biesigen Genoffenschaftzre ister ist bei Rr) z in n ; 866 (Konsum⸗ und PVroduktluverein für Pölzig in Neukirchen hat sich eine Genossenschaft gebildet und ümgegenub, einer ner Genvffen sch 8 des Unternehmens des Vereins ist: Heinen mit bescht nter 8 ani sticn⸗ in Plzig betreffend . 131 die zn ibrem & schãfte und Vigtschafte⸗ heute eingetragen worden, daß die Zigarrenarbeiter gen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Franz Weber Lund hem hold Fun 6 dem J rn . Gelegenheit nn geben, ig liegende Hande auggeschieden Int nn Gn se 6 . . ee . . 3 Zigarrenarbeiler Emil Kröber in Pölzig, an Stelle Wut d rad erbüih ern, . . des letzteren der NMalermeister Emil Ischammer ba sammeln; ) der Betrieb einer Sparkasse. Die Be⸗ k K anntmachungen des Vereins erfolhen un ler der Firma 96 ng . ö n , r m, . drei Vorstandsmitglieder, ae,. erioal. Imtigericht. Abt. . sons) enn sie t . . sitzenden en engeren d 2 n In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Berg⸗ Re auegehen, in ber Ver bandöundg abe des bayerischen heim · Müllekovener Darlehnskassenverein, ein. Landesderbands: in München. Rechteverbindliche getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Willen erklãrung und Zeichnung für den Verein er— e nn 6 32 , ö. folgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die ; . . ern, aus 7 orf ö. 6 . erfolgt, indem der Firma die Unter getreken und der Rentner . chmitz in Berg. chriften der Zeichnenden binzugefüt werden. Vor, heim in den Vorstand gew hlt. standsmitglieder find: Martin Schmid, Bauer in Siegburg, den 2. Nobember 1904. Neukirchen, Zudwig Daß, Crpesttus in Kirchenbuch, Königliches Amtsgericht. Georg Roidl, Bauer in Neukirchen, Georg Graf, Zabrze. 58977 auer in Engelhof, Martin Schmid, Bauer in In unser Genossen schaftsregister Nr. 8, betreffend Naabsiegenhofen. Die Ginficht der Liste der Ge. den Eounfum-Verein Köonihln Luise Grube zu

nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Zaborze, ist am JI. Dltober 1904 eingetragen jedem gestattet. worden, daß das Vorstandsmitglied Sch g re , Amberg, den 3. Nobember 1904. ermann Porath verstorben und an seine Stelle der Kgl. Amtsgericht. chichtmeister Richard Maännich in Klein⸗Jabrze in Amberg. Bekanntmachnting. ösg66s] den Vorstand berufen ift. In der General versammlung des Darlehen g. Amtsgericht Zabrze. err n, woher urg 2 m. u. H. vom ; ober wurde an Stelle des aus de z ö Vorstand aue geschiedenen Georg Donhauser ö Musterregister. Kupferschmiedmeisser Karl Metzger in Hohenburg in . . en Vorstand gewählt. (Die ausländischen Muster werden unter Amberg, den 3. Nopember 1904 Leipzig veröffentlicht. Anshaeh 3 . ö 58967] e m, gister isz k. . etaunutmachung. n unser Musterregister ist folgendes ei . z . 't artaffenverein Bech Rr. 5. 6 e, , ,. . ofen, e. G. m. u. H. vormals Dürko v. in Bielefeld, In der Generalversammlung vom 23. Oktober für ee g r r rf der B ,, ,.,

x ezeichnung Stegpedal 3 1804 wurde beschlossen, S 10 Äbsatz 2, Saß 3 des bözw. i. Pedal, verschloffen, plastische G ĩ Statuts hat zu lauten: Die Zeichnung hat in allen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . .

Septe Fällen nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom 1934, Vormittags g Ühr. 3. Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens Bielefeld, den 1. November 1994. einem Beisttze t erfolgt jf. Königliches Amtegericht. Ansbach, den 5. Nobember 1904. Cre feld. lososa Kgl. Amtsgericht. ache s. 86 i mer re n ö. , worden: . ; 5 E. ö udiger eher in Crefeld, 1 ein versiegelter u ffn mit 50 er für

ö ; ftoregisters, be. Krawatten toffe, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern n em Ge g der,, bie n, d, , g l, el unf reffend die eins ee, T r eingeera ßen; r mit lis, wel smt eis, s, d, burger Waren . nbeschräukter Haftpflicht“ „al41 bis mit 32144 zal4s bis mit zig, Schuh . . e , trist drei 3 angemeldet am 1. Oktober hon, a ele der ausm chiedengn Vorstandemitglleder Mittags j? Uhr. 1 gönigs Co. in Crefeld rnst Dannenberg, . Becker und Karl Menz Nr. 1318. Car 91 it einem M fer far Jennrich, Robert Blume und Her, ein berssegelter Umschlag mi einem Muster für

eingetragene Geno fsen⸗; ei der ie gelte mf Handelsregister Abteilung A Rr. 1460 vermerkt schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Bremen:

. daß dieselbe auf den Konditor Wilhelm Heinrich Friedrich Dehlckers stl dug bem Vorstande mummnerng egg! his mit Rogg, Lihs, zei pg

Kronentorte, plastische Erzeugnisse,

31. Oktober 1904, Crefeld, den 4. Nopember 1904.

Her sord.

1904, Vormittags 10 Uhr 5 Minuien. Herford, 3. November 19604. Königliches Amtggericht. Hohensteim- Ern. 9 das ö ist eingetragen: r. .

Bett,

mittags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Menden.

eingetragenen Modell einer weitere z Jahre angemeldet ist. Menden, den 17. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vo gti.

i. V., ein verfiegeltes Paket sh7?, 858, 860

Flächener eugniffe, Schutzfrist 3 Jahre,

Oelsnitz, am 5. November 1961. Königliches Amtsgericht. O sfenbach, Main.

3159, 3162, 3163, 3164, 3167, 3165

3254, 3293, 3294, 5

Schriftgießerei Maschinen bau

angemeldet am 19. Oltober 1904, V bach a. M.,

h d, Vorm. 19 Üh N

Nr 3733. Firma E. Ph. Hinkel bach a. M., in Zeichnungen, ir

bach a. M., Senta. Curssh, Gesch. Rrn. 2 versiegelt, Fläche nerzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre,

läge mit 50 bezw. 21 Mustern

gemeldet am 17. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr. Nr. 1322. J. H. Jacobs * Co. in Crefeld,

ein versiegelter Umschlag mit 31. Mustern für Krawattenstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern

angemeldet am 28. Oktober 1904, Mlttags 12, 35 Uhr.

Jir. 1325. Jean Gother, Inhaber einer Konditorei in Krefeld, ein verstegester Umschlag mit einem Muster zu Formen für Wappen. und

nummer 106, K drei Jahre, 66 am

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. S6. Kouditor und Nestaurateur Fried. rich Biermann zu Herfard, eine Etikette zum Bekleben von Flaschen Citronen. Perle, offen im Kuvert, Geschäftsnummer 25, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober

283. Firma G. R. Hempel in Hohenstein ˖ é. I verschlossenes Paket mit 1 Muster zu isch⸗ und Kommodendecken sowie Schneld⸗

zeugen, Geschäftsnummer 1501, Flächenmuster, 3 . . 3 Jahre, angemeldet am 5. Sftober 1904, Na

Sohenstein · Ernstthal, am 1. Nopember 1904.

In unser Musterregister ist heute bei dem unter Ur, 62 für den Bildhauer Emil Wölz und den Feilenhauer Ferdinand a . . Menden,

Pflückfeile worden, daß die Verlängerung ber Schutzfrist auf

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 795. Firma Koch * te Kock in Oelsnitz Nr. 193 mit 20 Mustern für Teppiche und Möbclssoffe, Fabriknummern 80s, 32, Sz0, S3 1, Sag, sbb, oz, 853, 854, 855, hö, 861, 862, 865, 866, S867, 869, angemeldet am 19 Oktober 1904. Vormittags I Uhr.

In unser Musterregister wurde eingetragen: Nr. 3727. Firma A. S. Herzing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Klein⸗Steinheim, 16 Flächenerzeugnisse, Gesch Nrn. 043, 3121, 3122, 3123, 3136, 31357, 3138, 3139, 3141, 31 3145, 3146, 3147, 3150, 3151, 3152, 3154, 31565,

172. 3175, 3175, 3177, 3179, ziso, 3181, 3195, 3l96, 3197, 3212, 3213, 3221. 3235, 3248, 3253, egelt, Schutz rist drei Jahre,

ve siegelt, Flächener eugnisse, Schutzfrist drel Jahre, an= Nr. 3729. Firma Attiengefellschaft für

zi

Vorm. 107 Uhr.

r. 3739. Firma Justus Lichtenfels zu Offen.

1ẽ zusgmmenlegbaretz Rahmentresor,

i 700, versitegelt, plastische Erzeugnisse,

9 fe, angemeldet am 19. Dliober r.

Steinheim (in . abel n fs, erzeugnisse, Schutzfrist r ,. angemeldet am

, (I668; 1 6 Giesch Mr. Soß s. s Schloß. Gesch, Nee 6d 78, 5492, 5g, versiegelt, i ; Erzen Schu frist , . angemeldet am 22. Oft t.

1

42, 3143,

354 2360,

u Offen⸗

68986

68987

b8982]

vermerkt

oõ89386]

o8981]

1 Offen

u Groß Flächen

7l, gj, anssse, ober

mit Steinen, Gesch. Nr. 97h, untereinanderge 3. Rohrbügel, Gesch. Nr., 980, Rohrbügel mit n, ite Vorderteil, Gesch. Nr. g09g, Hänge f

r, 165, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Sch , drei K am 27. Oktober 1903, Vor mittags 10 r. 3.

Nr. 3754. Firma Jacob Mönch zu . a, M. 1 Cadre, Gesch., Nr. Sorg, 2 Auflagen

nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. tober 1994, Vorm. 113 Ühr. Grof Nr. 3431. Firma Illert Gwald zu karte, Steinheim, Iigarreneisketten, Künstlerpost . . hesiglich, Hesch-)trn 453, 55, 46,6. a, , A683, 4689, verstegelt, Flächenerjeugniffe, Schu verlaͤngerung um drei. Jahre angemeldet am 2l. . toher 1904, Vorm. 9 Uhr. teten Nr, z437. Dieselbe Firma, Zigarrenet . g fi an e , . . 123 . a ächenerzeugnisse, utzfristberlängerung un n er; angemeldet am 5f Dktober 154, Da 96 Uhr

Offenbach a. M., 1 Nobember 1904. Großherzogliches Amtsgericht. . Waldenhurk, Sehies- (656 . In unser Musterregister ist Nr. 239 eingetrag ö. Cre Tielsch Eo. Neu. l it wa fser, 3 2 siegelte Riste, ert haf end die ,,, Ergeugnisse Sahnelanne Vaefh Hodell Nr öbl Tasse Daesy Mod. Rr. 455, Kaffeekanne Dag, Mod, Nr. 5650, Teller Dagmar Mod. Nr. Schokoladekanne Dagmar Mod. Nr. Sböhh, . . Dagmar Mod. Nr. A665, Schololadckanne Istz , Ur, 5709. Tasse Isis Mod. Rr H70h, ich hn. ö Aliver Mod. Nr. 7 165, Kuchenkorb nn, e, Nr. 57 36, Löffel schale Jork Mod. Nr. ö. ) e ö schützt alz Tafel, Kaffee. und Dessertgesch . und ganze oder teilweise Ausführung, in jeder Ir c jeglichem Material, angemelbet am 16. O 19094, Vorm. 11 Uhr. . Waldenburg (Schles.), 31. Oktober 18906. Kgl. Amtsgericht. sb nern,, st einget . In unser Musterregister ist einge ragen; J Nr. 38. Firma Aug. Boffe in Wg nf ö offener Briefumschlag mit . Abbildungen, Mon . für Korbstühle, plaftische Erzeugnisse, Ge be g . nummern 1, II, Iil und IV, b. I Abbildung fie . Modells fü; einen Tisch aus Korbgeffe hr. Plastif . Gröeugnis, Geschäftenumnmmier V, .* Abbilbung ein . Musters für einen Läufer, , schäfts nummer Vi, 4.5 Ab ildungen, uster 1l Teppichen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnumm ö Ul- VII und 1X, Schutz frist 3 Jahre, angemeld! am 109. Oktober 1904, Nach mittags 2 Ühr 16 Minuten. ̃ Weimar, den 2. Nobember 1904. K Großherzogl. S. Amtsgericht. w

Konkurse. ö

ant. ö, . lleber de Vermögen der Genossenschast an ö

Verein Merkur e. G. m. b. H. in Kg

am h. Nevember 1904, Nachmittags 6 Ühr 30 .

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Re

anwalt Koch in Bant. Offener AÄrrest m

1

. te Glänbigerhersammlung am Prüfungstermin am 28. er 1904, 3 ö i Dezemb . ant, den 5. November 1904. . Großherzoglicheg Amtegericht Röstringen. il ( . n. 3 e. . Fer das Vermögen der offenen San ĩ chast elle an ro see fo fz en? lefg ae traße ). öl. hene, Wermke! i kin bes eme Königlichen unlehechl tra , elm Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Frist h. Hrinckmeyer in Berlin, Claud suostaße 643 ö. . Anmeldung der Ronkursforderungen bis 10. . EGiste Glaußigerbersammlung. am prüfung; zember 1952. Vormittage RO] Uhr; mittaßt termin am 16. Januar! Bo, , 7! 10 Uhr, im Gerschtsgebaude,. Klosterstra mil An i Trepben, Zimmer 17. Bien er Krrest . zeigepflicht biz 10. Dezember 1904. Berlin, den g , . = er Gerichteschreibe 13 des Kniglichen 6 3 1. Abteilung oho e

5 f erlin. gontursverfahren. , Ueber das Vermögen kj / gun * . Cohn än Schöneberg, . üÜhr. am 2. November 156, Nachmittags i Ah Konkursverfahren eröffnet. Der au hahh ist ö. Schultze in Berlin, Am Karlsbad] rung . Ronkurzverwaller ernannt Honkere oz ĩ g, bis zum zi. Vejember 1954 bei dem her bie nelden. Es ist zur Beschlußfassung. n dee, ane, hzhaltung des ernannten ober bie Wjͤn! han 5 Verwalters fowie über bie Hestellung . im en ausschusses und eintretenden Fallg über fande Mn

der Konkurtordnung bezeichnelen Gegenst 111 itz z 22. November 1964, wormittgg] rungen r . und zur Prüfung der angemeldeten , , ih, ö den 17. Januar 1965, Vormittg d ge ea Dor dem unterzeichneten Gerichte, Halle . llrrest in immer 46, Termin anberaumt. . K

nzeigepflicht bis 31. Dezember 1904.

antasiebügel, Gesch. Nr. 164, desgleichen, ,

erh n, g, berftezelt Klasiche n;.

4

3 6 nt und Anmeldefrist bis 15. en ende,

en, en⸗

Mr. gl igel wit Eick e g ee g , ele s , el. . 6 .

5. J . 9094, Vormittags 15 uühr. . .

Der Gerichtzschrelßer . Abt 26. des Königlichen 833 ts 11 Berlin ortlicher Redakteur .

Dr. . in ki, ,, tin, . Verlag der Expedition (Scholi Verlag

ügel mit

druckerei ind c. H vel en er er, l lle e

28